>

SachsenadlerDD

4224

#
womeninblack schrieb:

War es doch früher schön einfach, alle Spiele samstags um 16.30 h. *seufz*


Wann war das denn???
#
Nungut, so prickelnd waren die Ordner da aber auch nicht - Taktik der tausend Nadelstiche: Schikane pur. Waren in Block 20, direkt unter uns der Ausgang V (Block 20/21). Als ich den Block verlassen wollte, stellte sich mir der moppelige Ordner in den Weg mit den Worten "Kein Ausgang". Auf meine Anmerkung, dass ich direkt darüber sitze und er mich bitte durchlassen möchte, griff er mir an die Brust - wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben - schubste mich weg und bluffte mich an "kein Ausgang", sonst würde er die Polizei holen...

Wutentbrannt nahm ich den anderen Ausgang, um 5min später wieder über den "Kein-Ausgang-Eingang" in den Block zurückzukehren. Zu früh gefreut. Erneut stellte sich mir der schnautzbärtige Primitivling mit den Worten "Kein Eingang" in den Weg . Ich zweifelte an meinem Geisteszustand, der ob des morgendlichen Starts um 6.30 Uhr in Berlin gewiss beeinträchtigt war, und erinnerte ihn vorsorglich an seine Worte 5 Minuten zuvor. No Way.

Weitere Details der Auseinandersetzung erspare ich mir, einfach nur zum heulen alles. Selbstverständlich verriert mir der gute Herr weder seinen Namen noch seine Zellen.. äh.. Personalnummer, woraufhin er noch für ein spontanes Foto herhalten musste. Vorsorglich fragte ich zumindest nach dem Spiel, ob ich den Block denn durch diesen Aus- oder Eingang, man weiß es schließlich nie so genau, verlassen dürfte. Immerhin dies wurde bejahr. Ein abschließender Achtungserfolg.

Auch wenn das sicherlich ziemlich kleinlich daherkommt, aber die Füller dieser Ereignisse mit diesem komischen Dorfklub - wobei, sollte dieser nicht eigentlich nach dem Willen von Hoppi als FC Heidelberg 06 in der Bundesliga starten - rundeten das Bild ab, sei es der knuffige Hoffi, der sensible Hoppi oder der emotionale "Auf gehts nochmal"-Stadionheini...

Fazit: Ich fands furchtbar in Mannheim, denn genau SO wollte ich die Bundesliga nie haben. Aber vielleicht werden ja die Leute mal nachdenklich, wenn es am 34. Spieltag zwischen Hoffenheim und Wolfsburg vor 2.563 Zuschauern um die deutsche Meisterschaft geht und niemanden interessierts...
#
Hast hoffentlich nen Aufstand gemacht? Hatte meinen Presseausweis schon in Reichweite, hätte aber auch gern am Einlass ne Diskussion über Art. 5 GG geführt...
#
Meinen Tagesspiegel durfte ich auch mit reinnehmen. Gilt die Pressefreiheit etwa doch auch ansatzweise bei den Retortenheinis?
#
Ich nehm morgen definitiv ein paar Tagesspiegel mit nach Mannheim. Dann sollen die mich mal mit meinem Presseausweis anmachen..
#
Soll ich morgen früh noch aus Berlin kommend ein paar Paletten Tagesspiegel mitbringen?
#
Gericht schränkt Tickethandel nach HSV-Klage ein

Nicht autorisierte Händler dürfen direkt beim Verein erworbene Tickets nicht weiterverkaufen, wenn der Verein dies in seinen Geschäftsbedingungen untersagt. Das ergab ein Urteil des Bundesgerichtshofs, nachdem Bundesligist Hamburger SV Klage gegen den gewerblichen Handel eingereicht hatte.

Hamburg - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Handel mit Fußballtickets teilweise eingeschränkt. Nach einem am Freitag bekanntgegebenen Urteil dürfen gewerbliche Tickethändler Eintrittskarten nicht direkt beim Verein aufkaufen und anschließend wieder zu deutlich höheren Preisen weiterveräußern, wenn der Weiterverkauf in den Geschäftsbedingungen des Clubs untersagt ist.

Damit gab das Karlsruher Gericht einer Klage des Hamburger SV teilweise statt. Laut BGH können die "Graumarkt"-Händler allerdings nach wie vor Karten von Privatpersonen aufkaufen und dafür auch per Anzeige werben. Dies sei nicht wettbewerbswidrig, heißt es in dem Urteil.

"Wir sind mit dem Urteil weitestgehend zufrieden", sagte Kai Voerste, Leiter Ticketing beim HSV. "Wir sind sehr froh darüber, dass der BGH bestätigt hat, dass unsere Klage rechtmäßig ist." In dem Prozess ging es um die Praxis der Internetfirma bundesligakarten.de, die unter anderem Tickets für HSV-Heimspiele erworben und dann teurer weiterverkauft hat. Der Hamburger SV hatte das Unternehmen bereits per Abmahnung aufgefordert, den Kartenverkauf einzustellen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vereins ist der Weiterverkauf zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken ausdrücklich verboten. Der Bundesligist will nach eigenen Angaben Karten zu sozialverträglichen Preisen anbieten.

Laut BGH ist die Klausel wirksam: "Es steht dem HSV frei, einen Kartenverkauf an gewerbliche Kartenhändler abzulehnen", heißt es in der Begründung. Weil der Händler die Tickets im autorisierten HSV- Vertrieb nur erwerben könne, wenn er den Verein über seine wahren Absichten täusche, handle er wettbewerbswidrig und sei deshalb verpflichtet, den Weiterverkauf einzustellen.

Anders ist die Rechtslage laut BGH dagegen beim Aufkauf von Tickets, die Privatpersonen ihrerseits beim HSV gekauft haben und an den Händler weitergeben. Zwar verhalten sich die Betroffenen ebenfalls vertragswidrig. Dies zu verhindern, ist dem Gericht zufolge allerdings nicht Sache des Händlers, sondern des Vereins selbst. Auch die Tatsache, dass der Händler mit Anzeigen seine Bereitschaft zum Ticketkauf öffentlich macht, stellt noch kein "unlauteres Verleiten zum Vertragsbruch" dar, befand das Gericht.

Daniel Nathrath, für Deutschland zuständiger Manager beim Internetanbieter viagogo, der eine Online-Plattform zum Weiterverkauf von Tickets betreibt, zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Wir haben immer betont, dass es vollkommen legal ist, ein Ticket, das eine Privatperson rechtmäßig erworben hat, auch weiterzuverkaufen", so Nathrath.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,577964,00.html
#
[quote=HessiP]
Ich gehe davon aus, dass man Hessen "opfern" wird und es hier bei uns Neuwahlen gibt. Eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der Linkspartei böte einfach zuviel Angriffsfläche im Wahlkampf (auch wenn ich eine Minderheitsregierung begrüßen würde, aber ich habe das nicht zu entscheiden )

Einmal muss ich doch einem Sozi Recht geben: Und das ist auch gut so  

Und diejenigen, die sich um meine tägliche Medienvielfalt Sorgen machen: Lügilanti, Tricksilanti oder was auch immer - das Ergebnis bleibt das gleiche.

Und die Bild ist nur eine Quelle meines täglichen Medienkonsums, welcher  sich übgrigens über das gesamte politische Spektrum erstreckt ( von FR über SZ über Welt/Faz oder Taz usw.)
#
Pipifax im vergleich zu dem, was Lüglilanti dem Land antut. Wir werden ja sehen, was rauskommt
#
Soll ich dir das Video bei youtube nochmal raussuchen? "Es wird keine wie auch  immer geartete Zusammenarbeit mit den Linken geben..." Liegt mir irgendwie noch im Ohr..

In diesem Zusammenhang erinnerte ich mich damals gleich an ein anderes Zitat. "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". Die Geschichte lehrt, wie lange die Versprechen der Linken Bestand haben...

Genauso wie der Satz, man wolle "eine neue politische Kultur" in Hessen.

Wenn Wählerbetrug die angekündigte neue politische Kultur ist, na gute Nacht..

PS: Wo habe ich geschrieben dass die SPD die Mauer gebaut hat? In Berlin sind SED/PDS/Linke/WASG = Kommunisten leider in der Landesregierung. Und die sind nicht nur historisch gesehen zweifelsohne für viel Leid verantwortlich.
#
Neene bin inzwischen noch schlimmer dran, wir haben die Mauerbauer schon in der Landesregierung hier in Berlin.
#
Also zumindest in politischer Hinsicht ruf ich voller Inbrunst

EISERN UNION  

Hauptsache die Lügilantis und Co verschonen uns ab 2009 endlich auf Bundesebene!
#
Als Exil-Eintrachtler in Berlin: Bei der Hertha werden die Kosten mit 569 Euro angegeben - das ist Block C/D = Haupttribüne Unterrang Mitte = beste Kategorie. Die haben mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen!
#
@ Kater Mike

Konnten die dir auf der Bank dafür wenigstens Köln-Karten besorgen?  
#
Versteh das Problem auch nicht, hab meine erste Kreditkarte schon seit Studententagen (war überhaupt kein Problem) und hab inzwischen zur Sicherheit noch ne weitere Kreditkarte.

Selbst für Schufa-Kunden gibts ja inzwischen Prepaid-Karten - so what?!
#
   
#
Weil sich viele Fans/Familien vielleicht keine Bundesliga aller 2 wochen leisten können?

Oder es z.B. füs uns Adler aus Berlin nicht möglich ist, zu jedem Spiel nach Frankfurt zu reisen (Auswärtsspiele gibts auch noch).
Und nein, bis auf 1993 habe ich mir noch kein Heimspiel gg. Bayern angeschaut, weil es für mich das uninteressanteste Spiel der ganzen Saison ist!
#
gelnhausen schrieb:
ob der tausch statt findet entscheidet sich freitag abend, da ich verdacht auf bänderriss habe    und dann nicht so lang in den stehblock kann
differenz würde ich ungern bezahlen
meldet euch einfach mal
ich meld mich dann bei euch


Nana...
#
Trotz des zu erwartenden Grottenkicks kommen wir trotzdem aus Berlin Samstag runter..und Sonntag gehts wieder heim.
Weil ich mir zu Saisonbeginn so sehr nen entspannten 34.Spieltag gewünscht hab
#
Karten gehen an "Eintrachtass"

Kann geschlossen werden.