>

Salecha

2441

#
Bin auch mal sehr gespannt auf die Spielstätte und die Zuschauer-Resonanz. Einerseits sind zumindest Barca und Benfica super attraktive Gegner, andererseits sind es Termine unter der Woche mitten im Winter, späte Anstoßzeiten... das ist z.B. für Familien mit Kindern schwierig. Ich hoffe auf eine gute Mobilisierung vor allem unter Jugendlichen und Sportvereinen. Und (nur mal so als spontaner Gedanke) es wäre doch auch mal ein starkes Zeichen, wenn die NWK "mit voller Kapelle" zu einem Spiel der Frauen käme.
#
Fantastisch schrieb:

Ich hoffe auf eine gute Mobilisierung vor allem unter Jugendlichen und Sportvereinen.

Das Spiel findet halt auch zu einem Zeitpunkt statt, wo viele Klassenarbeiten geschrieben werden, da ist die späte Anstoßzeit nicht so gut.
#
lt. Kicker.de finden die Spiele in Lissabon im Estadio Da Tapadinha statt. Da passen 4000 Zuschauer rein.
#
Und das Spiel in Barcelona ist im Estadi Johan Cruyff mit einer Kapazität von 6000 Zuschauern, das kriegen wir doch locker voll.
#
dafür dürfen sie am 13. Dezember im knapp 65.000 Zuschauer fassenden Estádio do SL Benfica spielen.

Ich hatte immer gedacht, dass Barcelona (auch die Frauen) viele Zuschauer haben.

Im April 22 haben die im Halbfinale gegen Wolfsburg vor 91000 Zuschauer gespielt und da sollen gegen die SGE nur 6000 kommen..... - muss man nicht verstehen. Oder haben die Angst vor der Eintracht?
#
gegen Barcelona am 22. November und gegen Rosengård am 31. Januar wird im Waldstadion gespielt.
Das Spiel gegen Benfica am 21. Dezember findet im Stadion am Brentanobad statt.

https://frauen.eintracht.de/news/gegen-barca-im-deutsche-bank-park-154130
#
Was genau führte da zum Elfmeterpfiff?
#
Handspiel von Gräwe?
#
Und das 2:0 durch Lara Prasnikar, nach toller Vorlage von Pia Wolter
#
Salecha schrieb:

Die Mädels führen zur Pause 2:0 durch Tore von Dilara Acikgöz und Marlene Wild.

Cool! Danke für die Info.
#
Hab ich auch nur von Fußball.de abgeschrieben auf dem Weg zum Brentano.
#
Die Mädels führen zur Pause 2:0 durch Tore von Dilara Acikgöz und Marlene Wild.
#
Auch Anja Mittag hat mal einige Zeit dort gespielt. Derzeit spielen glaub auch deutsche Spielerinnen dort. Die waren mal ziemlich erfolgreich, im Moment stehen sie aber auf Tabellenplatz 7 in der schwedischen Liga.
#
Mann Werner, warst du schnell, ich konnte meinen Post gerade noch zurückziehen und so einen c-e verhindern.

Ich hätte mir zwar bei der 50-50 Auswahl eher Gruppe B gewünscht, da hätte ich gute Chancen auf Platz 2 gesehen, aber Barca und Benfica sind natürlich geile Gegner!

Die Hammergruppe ist wohl Gruppe C.
#
mmammu schrieb:

Die Hammergruppe ist wohl Gruppe C.

Die Münchnerinnen müssen da sicherlich alles geben.
So aus der Ferne betrachtet hat Lyon wohl die einfachste Gruppe.
#
Könnte mir vorstellen, dass gegen Barcelona im Waldstadion gespielt wird. Oder gibt es zum Spielort schon Aussagen?
Vielleicht können es die Frauen ja den Männern gleich machen und dort gewinnen.
#
kann mir vorstellen, dass da den Vereinen noch Zeit gegeben wird, eventuelle Überschneidungen, etc. zu überprüfen.
#
Hm, wenn ich mir die Termine so anschaue, da sind teilweise Kollisionen mit den Spielen der Männer möglich, z.B. mit deren Spiel gegen Gladbach kurz vor Weihnachten, je nachdem an welchem Tag gespielt wird...

Ich hoffe mal auf eine günstige Terminierung. Ein möglicher Spieltermin ist auch der Geb. meiner Frau, das gäbe wohl Diskussionen.
#
Fantastisch schrieb:

mit deren Spiel gegen Gladbach kurz vor Weihnachten, je nachdem an welchem Tag gespielt wird..

gibt ja auch immer noch die Möglichkeit dass die Damen an dem Spieltag auswärts spielen.
#
Lyon ist ja Topf 1. Da wäre ja die Kombi dann Lyon/Real, die schlecht wäre. Ich bezog mich ja auf Topf 2.
#
Ok dann habe ich es nicht verstanden, denn Barca ist ja Topf 1, aber egal, alle 4 genannten Vereine wären nicht die einfachsten Gegner.

Was mich gewundert hat, dass es aus England lediglich Chelsea geschafft hat.
#
Wichtig ist, dass wir aus Topf2 nicht PSG oder Real bekommen. Slavia und Rosengaard sind zwar bei den Frauen ernstzunehmende Gegner, aber über zwei Spiele hinweg machbar.

Topf1 ist egal, Gegner ist eh favorisiert.

Aber wenn wir weiterkommen wollen, dann sollte es eben nicht gerade Barca und PSG werden.

Barca wäre aber als Gegner trotzdem schön. Einfach weil die dann aus Panik ihr Stadion lieber leer lassen, bevor es weiß wird.
#
SGE_Werner schrieb:

dann sollte es eben nicht gerade Barca und PSG werden.


Olympic Lyon wäre aber auch nicht besser, die sehe ich sogar noch stärker als PSG.

In Barcelona wäre sicherlich das Stadion voll (wenn es nicht leer gelassen wird).
#
Meine Wunschgegner:

FC Barcelona
Real Madrid
Benfica Lissabon

Wenn wir schon Champions-League spielen, dann wünsche ich mir Fussballfeste mit möglichst namenhaften Gegnern!
#
Barcelona und Madrid zusammen geht nicht, da 2 Mannschaften aus einem Land nicht zusammen in eine Gruppe kommen.
#
Wolfsburg ist draußen, haben 2:0 verloren
#
Ich habe gerade mal ins Spiel der Wölfinnen geschaut, die tun sich ganz schön schwer gegen den FC Paris.
#
Was für ein tolles Tor durch Dunst
#
mmammu schrieb:

Salecha schrieb:

complice schrieb:

Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?

Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.

Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.



Ja, es ging nur um die Heimspiele. Hatte ich vergessen, zu schreiben.
#
Ok, hätte ich mir auch denken können.
Hab das Spiel auch nicht auf DAZN gesehen.
Die Bayern Fans sind auch etwas angefressen....