
Salecha
2440
Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
Ich werde auch vorm TV sitzen. Vielleicht können die Mädels (nicht respektlos gemeint), den Schwung vom Dienstag mitnehmen und das Spiel der Breisgauerinnen gegen die Münchnerinnen (2:2) als Vorbild nehmen. Auch die Spiele gegen Köln und Essen (jeweils 2:0) fand ich jetzt nicht so souverän. Der Aufall von Harder ist für die Münchnerinnen sicher auch nicht unbedingt förderlich
Ich habe gestern zum ersten Mal ein Spiel der Eintracht Frauen besucht zusammen mit meiner Frau und bin einfach nur positiv überrascht über diesen technisch guten Fussball. Das Spiel hat mir über die gesamte Zeit gefallen und war sehr kurzweilig mit wenigen Unterbrechungen.
Der Gegner stand halt von Anfang an auf verlorenen Posten und war in Wirklichkeit nicht konkurrenzfähig mit unseren Damen.
Mit letzter Konsequenz hätte man sogar noch deutlich höher gewinnen können, aber das war schon gut anzuschauen.
Ich werde bestimmt ein weiteres Spiel in der Gruppenphase besuchen und dann kommen mit Sicherheit auch deutlich mehr Zuschauer, obwohl ich die Stimmung gar nicht schlecht fand.
Es war auf jeden Fall ein lohnenswerter Ausflug ins Waldstadion.
Der Gegner stand halt von Anfang an auf verlorenen Posten und war in Wirklichkeit nicht konkurrenzfähig mit unseren Damen.
Mit letzter Konsequenz hätte man sogar noch deutlich höher gewinnen können, aber das war schon gut anzuschauen.
Ich werde bestimmt ein weiteres Spiel in der Gruppenphase besuchen und dann kommen mit Sicherheit auch deutlich mehr Zuschauer, obwohl ich die Stimmung gar nicht schlecht fand.
Es war auf jeden Fall ein lohnenswerter Ausflug ins Waldstadion.
Geschickt rausgeholt, kann man sagen, aber war schon ganz schön gewollt von Freigang. Mag ich nicht so.
Ja, das habe ich sich so gesehen. Beim Platzverweis spielt sie erst den Ball und berührt dann natürlich auch Laura Freigang, aber die nimmt den Kontakt auch gerne an. Also ich hätte da einfach weiterlaufen lassen. Aber das ist vorm Fernseher nach 3 Wiederholungen auch leicht geschwätzt...
Aber btw. Salecha, den "Auftrag" hast du scheinbar bestens erfüllt! Danke dafür.
Aber btw. Salecha, den "Auftrag" hast du scheinbar bestens erfüllt! Danke dafür.
Gelöschter Benutzer
Salecha schrieb:
Ist aber nicht PSG sondern Pariser FC
Ist mir schon klar - dennoch eine richtig starke Mannschaft.
Gelöschter Benutzer
J_Boettcher schrieb:
Wenn man sieht, dass der FC Paris parallel gegen Wolfsburg führt, dürfen wir uns über das Los Sparta Prag wohl nicht beschweren.
Was aber jetzt auch nicht überrascht. Paris ist schon ein ganz anderes Kaliber.
Gelöschter Benutzer
Salecha schrieb:
Ist aber nicht PSG sondern Pariser FC
Ist mir schon klar - dennoch eine richtig starke Mannschaft.
Klasse 1. Halbzeit. Unsere Frauen jederzeit bissig und griffig mit vielen Chancen. Barbara Dunst ist die absolute Leaderin zur Zeit, Wahnsinn, die ist ja wirklich überall zu finden. Auch Pia-Sophie Wolter gefällt mir gut, sie macht ordentlich Meter auf der rechten Seite, einzig ihre Flanken finden noch zu selten die Mitspielerinnen.
Aber man muss auch ehrlicherweise sagen, Sparta ist auch wirklich extrem schwach. Ich habe unsere Adlerträgerinnen schon als spielstärker erwartet, aber dass der Unterschied so krass ist, überrascht mich.
Aber man muss auch ehrlicherweise sagen, Sparta ist auch wirklich extrem schwach. Ich habe unsere Adlerträgerinnen schon als spielstärker erwartet, aber dass der Unterschied so krass ist, überrascht mich.
mmammu schrieb:
Aber man muss auch ehrlicherweise sagen, Sparta ist auch wirklich extrem schwach. Ich habe unsere Adlerträgerinnen schon als spielstärker erwartet, aber dass der Unterschied so krass ist, überrascht mich.
Das hat uns auch überrascht.
Dass sich Pia Wolter so schnell in die Mannschaft integriert hat, gefällt mir.
Wir sind heute abend vor Ort und wurden schon vom Stehplatz in Block 26 umplaziert. Da wurden wohl die Kurven geschlossen, denn Freunden, die ansonsten in der Ostkurve in einem Kiosk arbeiten, wurde abgesagt.
Wenn man bedenkt, dass die Spiele der Frauen ansonsten viele Familien mit jüngeren Kindern anzieht, ist es nicht so verwunderlich, wenn die Zuschauerzahlen nicht so hoch sind, denn mitten in der Woche, am nächsten Tag Schule dann eventuell noch mit Klassenarbeiten (so kurz vor den Ferien ja auch möglich), da würde ich als Eltern wahrscheinlich auch den Weg des TV-Zuschauers wählen.
Unsere Stimmen sind - so gut es geht - geölt und Hustenbonbons eingepackt.
Wenn man bedenkt, dass die Spiele der Frauen ansonsten viele Familien mit jüngeren Kindern anzieht, ist es nicht so verwunderlich, wenn die Zuschauerzahlen nicht so hoch sind, denn mitten in der Woche, am nächsten Tag Schule dann eventuell noch mit Klassenarbeiten (so kurz vor den Ferien ja auch möglich), da würde ich als Eltern wahrscheinlich auch den Weg des TV-Zuschauers wählen.
Unsere Stimmen sind - so gut es geht - geölt und Hustenbonbons eingepackt.
mmammu schrieb:
Dann kurz drauf natürlich doppelt schade, dass die Schiedsrichterin die Aktion von Merle Frohme gegen Nicole Anyomi nicht als Foul wertete.
Hi
Zu dieser Situation, kann man heute den Kommentar der Schiedsrichterin Fabienne Michel folgendes vernehmen: Es tut ihr leid, es war ein Wahrnehmungsfehler. Sie hätte sich gewünscht das es einen VAR gegeben hätte.
Na ja, da kann man sich jetzt auch nichts mehr dafür kaufen, entschieden ist entschieden
Auch eine rote Karte für Merle Fromms wäre gleichzeitig berechtigt gewesen. Was hätte das Spiel für eine Wendung nehmen können, wenn die Wölfinnen nur noch zu 10te auf den Platz gestanden hätten. Ah ja, schon klar...Vergangenheit halt
Zu dem Thema Publikum möchte ich von meiner Seite, eine für mich sehr angenehme Beobachtung beschreiben: Die Zusammensetzung der Fans ist für mich schon sehr außergewöhnlich ( keinerlei Verbissenheit ) und hat mit dem Hardcore-Fan rein nichts zu tun. Das weibliche Anteil bei diesen Spielen ist extrem hoch. Zu meiner Rechten hatte ein Paar platz genommen, dass mit zwei kleinen Mädchen so um die 4 Jahre sich das Spiel betrachteten. Na ja, der Fan muss schon früh begeistert werden.
Auch war das Publikum für mich doch sehr zurückhaltend, was das Geschehen auf dem Spielfeld betrifft. Eher so: Der Vorhang wird hochgezogen, mal sehen was die uns heute so bieten. Fast schon eher so wie das Publikum einer Oper Aufführung.
Aber es hat wieder viel Spaß gemacht, auch wenn die Mädels diesmal verloren haben und wenn die Bayern kommen und wir wieder im Waldstation spielen, bin ich wieder dabei
Wir saßen in der Ostkurve, um uns rum auch recht viele Familien mit teilweise recht kleinen Kindern. Da hatten sich aber drei- ich sage mal - " Möchtegern -Hardcore Fans" verirrt, die auch gleich meinten mit entsprechenden Parolen die Schiedsrichterin und die Wolfsburger Fans angehen zu müssen. Die bekamen ein paar Ansagen von diversen Familienvätern und in der Halbzeit waren sie verschwunden. Hatten wohl gemerkt, dass sie dort nicht so erwünscht waren.
Das mit der Unterstützung ist mir auch aufgefallen, das war bei der CL Quali lauter.
Das mit der Unterstützung ist mir auch aufgefallen, das war bei der CL Quali lauter.
Die Wölfinnen haben schon immer eine große Anzahl an "Hardcore-Fans", die überall mit hinfahren. Das waren wohl auch die, die im Gästeblock standen, bzw. unten in der Ostkurve saßen.
Ansonsten gibt es viele Mädchen, (und wahrscheinlich auch Erwachsenen, die den Frauenfußball unterstützen) die Fans von den Wölfinnen sind, weil sie den Frauenfußball in Deutschland halt schon jahrelang dominieren.
Ansonsten gibt es viele Mädchen, (und wahrscheinlich auch Erwachsenen, die den Frauenfußball unterstützen) die Fans von den Wölfinnen sind, weil sie den Frauenfußball in Deutschland halt schon jahrelang dominieren.
Ich finde, die Schiedsrichterin lässt bisher sehr viel laufen, was vor allem den robusteren Wolfsburgerinnen entgegenkommt.
Leider dann halt die Fehlentscheidung beim nicht gegebenen 2. Elfer.
Leider dann halt die Fehlentscheidung beim nicht gegebenen 2. Elfer.
Salecha schrieb:
Irgendwie wird schon etwas einseitig gepfiffen, oder sieht das von unserem Platz (Ostkurve) nur so aus.
Nein, das ist definitiv "etwas" einseitig. Der tolle Konter, der durch das absichtliche Handspiel unterbunden wurde, führte nicht einmal zu einer gelben Karte. Als unserer Kapitänin sich (sehr moderat) beschwerte, war sie selber kurz vor einer Karte. Alles komisch, was ist mit den Schiris los?
Dann ist so ein Punktgewinn doch aller Ehren wert.
Nach vorn ging leider heute nicht so viel, da fehlte die Passgenauigkeit.
Egal, ich bin zufrieden mit dem Punkt. Jetzt in Prag die CL klarmachen.