
Salecha
2440
Jetzt sind es noch etwa 6 Stunden bis zum Anpfiff, meine Anspannungskurve geht ordentlich nach oben.
Ein Heimspiel gegen Barcelona ist sowas, wie das Synonym für "Angekommen in der Championsleague" - ein absolutes Highlightspiel!
Am Ende ist es vielleicht sogar das einfachste Spiel in der Gruppenphase, denn unsere Frauen können nichts verlieren, da sie eigentlich gegen diese übermächtigen Gegnerinnen keine Chance haben.
Seit der Modus mit der Gruppenphase in der Frauen-Championsleague gespielt wird, haben die Titelverteidigerinnen aus Barcelona von bisher 13 Gruppenspielen 12 gewonnen und weisen dabei ein Torverhältnis von 58:7 Toren auf.
Unsere Adlerträgerinnen haben gezeigt, dass sie sich mit ihrem Gegner steigern und in der Lage sind auch übermächtigen Gegnern Paroli zu bieten. Natürlich muss einiges zusammenkommen, um was Zählbares zu erreichen, aber wer weiss, vielleicht gelingt mit Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft ja irgendwie ein Coup heute Abend!
Ich bin zumindest relativ sicher, dass wir heute, egal wie es am Ende ausgeht, einen Auftritt unserer Eintracht sehen werden, auf den man stolz sein kann. Ich gönne ihnen (und uns natürlich auch) das Erlebnis dieses tollen Spiels und hoffe, dass wir alle auf den Rängen dazu beitragen, einen würdigen Rahmen zu schaffen und diesen Abend auch für's Team in dieser Hinsicht unvergesslich werden zu lassen.
Die einzige Niederlage von Barca in einem Spiel der Gruppenphase gab es übrigens letztes Jahr beim 1:3 am 4. Spieltag bei den Bayern.
Eine Übersicht über alle Begegnungen gegen deutsche Teams seit Einführung des aktuellen Modus':
2021/22:
3. Spieltag: Barca - TSG Hoffenheim 4:0 (3:0)
4. Spieltag: TSG Hoffenheim - Barca 0:5 (0:1)
Halbfinale Hin: Barca - VfL Wolfsburg 5:1 (4:0)
Halbfinale Rück: VfL Wolfsburg - Barca 2:0 (0:0)
2022/23:
3. Spieltag: Barca - Bayern München 3:0 (0:0)
4. Spieltag: Bayern München - Barca 3:1 (2:0)
Finale: Barca - VfL Wolfsburg 3:2 (0:2)
Der Anpfiff im Waldstadion ist um 21 Uhr.
Zu sehen gibt es das Spiel für alle Abonnenten auf DAZN, wobei dafür ein DAZN World Abo ausreicht. Darüber, ob es einen kostenlosen Stream beim YouTube Kanal von DAZN gibt, gibt es leider unterschiedliche Informationen auf unterschiedlichen Websites (siehe Beiträge zuvor), so dass ich hier leider keine 100% verlässliche Info geben kann.
Der hr bietet einen Audiostream bei hr-Info und auf hessenschau.de an.
Ebenso wird das Team von Eintrach Frauen Radio das Spiel als Radioreportage übertragen.
Der Link dazu: https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/
Ich freue mich auf einen geilen stimmungsvollen Abend, der hoffentlich allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Auf geht's Eintracht!
Ein Heimspiel gegen Barcelona ist sowas, wie das Synonym für "Angekommen in der Championsleague" - ein absolutes Highlightspiel!
Am Ende ist es vielleicht sogar das einfachste Spiel in der Gruppenphase, denn unsere Frauen können nichts verlieren, da sie eigentlich gegen diese übermächtigen Gegnerinnen keine Chance haben.
Seit der Modus mit der Gruppenphase in der Frauen-Championsleague gespielt wird, haben die Titelverteidigerinnen aus Barcelona von bisher 13 Gruppenspielen 12 gewonnen und weisen dabei ein Torverhältnis von 58:7 Toren auf.
Unsere Adlerträgerinnen haben gezeigt, dass sie sich mit ihrem Gegner steigern und in der Lage sind auch übermächtigen Gegnern Paroli zu bieten. Natürlich muss einiges zusammenkommen, um was Zählbares zu erreichen, aber wer weiss, vielleicht gelingt mit Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft ja irgendwie ein Coup heute Abend!
Ich bin zumindest relativ sicher, dass wir heute, egal wie es am Ende ausgeht, einen Auftritt unserer Eintracht sehen werden, auf den man stolz sein kann. Ich gönne ihnen (und uns natürlich auch) das Erlebnis dieses tollen Spiels und hoffe, dass wir alle auf den Rängen dazu beitragen, einen würdigen Rahmen zu schaffen und diesen Abend auch für's Team in dieser Hinsicht unvergesslich werden zu lassen.
Die einzige Niederlage von Barca in einem Spiel der Gruppenphase gab es übrigens letztes Jahr beim 1:3 am 4. Spieltag bei den Bayern.
Eine Übersicht über alle Begegnungen gegen deutsche Teams seit Einführung des aktuellen Modus':
2021/22:
3. Spieltag: Barca - TSG Hoffenheim 4:0 (3:0)
4. Spieltag: TSG Hoffenheim - Barca 0:5 (0:1)
Halbfinale Hin: Barca - VfL Wolfsburg 5:1 (4:0)
Halbfinale Rück: VfL Wolfsburg - Barca 2:0 (0:0)
2022/23:
3. Spieltag: Barca - Bayern München 3:0 (0:0)
4. Spieltag: Bayern München - Barca 3:1 (2:0)
Finale: Barca - VfL Wolfsburg 3:2 (0:2)
Der Anpfiff im Waldstadion ist um 21 Uhr.
Zu sehen gibt es das Spiel für alle Abonnenten auf DAZN, wobei dafür ein DAZN World Abo ausreicht. Darüber, ob es einen kostenlosen Stream beim YouTube Kanal von DAZN gibt, gibt es leider unterschiedliche Informationen auf unterschiedlichen Websites (siehe Beiträge zuvor), so dass ich hier leider keine 100% verlässliche Info geben kann.
Der hr bietet einen Audiostream bei hr-Info und auf hessenschau.de an.
Ebenso wird das Team von Eintrach Frauen Radio das Spiel als Radioreportage übertragen.
Der Link dazu: https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/
Ich freue mich auf einen geilen stimmungsvollen Abend, der hoffentlich allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Auf geht's Eintracht!
Es gibt einen Youtube Link zu dem Spiel .
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
Salecha schrieb:
dieses Jahr wird der Kampf um den 3 Platz (Stand jetzt) wahrscheinlich ganz schön spannend.
Das denke ich auch und habe jetzt schon bammel das wir 4er oder 5 er werden könnten.
Sorry, bin Pessimist......
Fantastisch schrieb:
Für mich ist der Gruppensieg von Barca gesetzt, es kann nur um Platz Zwei gehen.
Das glaube ich auch. Ich erwarte einen Zweikampf zwischen unseren Frauen und Benfica um Platz 2. Das Team von Rosengård sehe ich in dieser Gruppe chancenlos. Ich hoffe wir setzen uns im direkten Vergleich im Dezember gegen Benfica durch, das wäre ein wichtiger Schritt. Am Dienstag gegen Barca gibt es nix zu verlieren. Großer Gegner, volles Stadion, die besondere Motivation - wer weiß, vielleicht gelingt ja auch eine Überraschung.
Salecha schrieb:
Auch die Frauen von PSG haben gegen Amsterdam verloren
Und vor allem hat mich daran überrascht, dass Ajax auch spielerisch das bessere Team war und völlig verdient gewonnen hat.
Gelöschter Benutzer
Starke Reaktion auf das unnötige 0:1, nach richtig schwachem defensiven Umschaltverhalten. Sehr schöner Treffer von Anyomi
Gelöschter Benutzer
Salecha schrieb:
Wobei man leider zugeben muss, dass der Treffer zum 0:1 durch Hansen auch nicht schlecht war.
Absolut, feiner Abschluss. Aber unsere linke Seite war leider auch viel zu offen, die Leverkusenerin konnte ja nahezu ungestört marschieren und sich in Schussposition bringen. Der allerdings war tatsächlich sehr sehenswert.
Ich packe es mal hier rein, auch wenn es nichts mit unserem Spiel bei den Bayern zu tun hat, aber zum Zuschauerinteresse in Müchen passt.
Da läuft gerade das Heimspiel der Bayern gegen die Wölfinnen, d.h. da spielen die beiden Teams, die sich die letzten 11 Meisterschaften untereinander aufgeteilt haben, im absoluten Spitzenspiel gegeneinander, und wo spielen sie?...
Am Bayern Campus
Die Kapazität wurde zwar für das Spiel von eigentlich 2500 auf 4347 Zuschauer erhöht und die Plätze sind auch ausverkauft, aber ich frage mich schon, wenn man für dieses Spiel nicht in die Allianz Arena ausweicht und die einigermaßen füllen kann, wann will man es dann machen? (außer gegen uns natürlich )
Da läuft gerade das Heimspiel der Bayern gegen die Wölfinnen, d.h. da spielen die beiden Teams, die sich die letzten 11 Meisterschaften untereinander aufgeteilt haben, im absoluten Spitzenspiel gegeneinander, und wo spielen sie?...
Am Bayern Campus
Die Kapazität wurde zwar für das Spiel von eigentlich 2500 auf 4347 Zuschauer erhöht und die Plätze sind auch ausverkauft, aber ich frage mich schon, wenn man für dieses Spiel nicht in die Allianz Arena ausweicht und die einigermaßen füllen kann, wann will man es dann machen? (außer gegen uns natürlich )
mmammu schrieb:
Da läuft gerade das Heimspiel der Bayern gegen die Wölfinnen, d.h. da spielen die beiden Teams, die sich die letzten 11 Meisterschaften untereinander aufgeteilt haben, im absoluten Spitzenspiel gegeneinander, und wo spielen sie?...
Am Bayern Campus
Ich habe nur abends die Zusammenfassung gesehen, aber das habe ich mich auch gefragt. Die Männer haben am Samstag auswärts gespielt und bis Mittwoch zum CL-Spiel sollte ja so ein Stadion wieder hergerichtet sein, wenn da am Sonntag die Frauen gespielt hätten. Die Wölfinnen bringen ja i.d.R auch einen recht großen Anhang mit.
igorpamic schrieb:
Kiss + Ride
Auf dem Waldparkplatz wird anlässlich der beiden NFL-Spiele die Möglichkeit zum Absetzen oder Abholen von Personen in unmittelbarer Nähe des Deutschen Bank Park eingerichtet. Erreichbar ist der Kiss+Ride-Platz (Drop-off-Zone) über die B43/Nordkreisel stadteinwärts, folgen Sie Beschilderung und den Anweisungen der Polizei und Ordnungskräfte vor Ort. Ein Befahren des Parkplatzes ist nicht möglich, lediglich kurzes Halten zur anschließenden Weiterfahrt. Besucher gelangen so über den Eingang E3 auf das Stadiongelände bzw. über den Ausgang E3 wieder zurück Richtung Waldparkplatz
Eine sehr gute Sache, diese Möglichkeit eingerichtet zu haben. Das sollte unbedingt für unsere Heimspiele auch eingeführt werden, würde zumindest eine Menge Stress von meinen Schultern nehmen.
Salecha schrieb:
Weiß jemand von euch schon ab wann es Karten für das erste Spiel gibt? Ok es sind noch drei Wochen und will auch nicht ungeduldig erscheinen, aber das dürfte nicht so schwer sein, oder? Man lies irgendwie überhaupt nichts mehr davon.
Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.
Leider kamen die Infos auch erst heute früh per Mail bei mir an, 3 Stunden bevor bereits die Buchung startete. Bis ich die Mail gelesen habe, hatte der Verkauf bereits begonnen.
Auch wenn es natürlich trotzdem kein Problem ist Karten zu bekommen, wäre eine etwas frühere Info schon wünschenswert.
da war ich wohl zu voreilig, danke für die Info.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den Dauerkarteninhaber aber auf diejenigen, die fürs Brentanobad eine Dauerkarte haben. Am Montag können dann wohl alle ein Ticket kaufen, einen Mitgliedervorverkauf scheint es nicht zu geben, oder?
Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den Dauerkarteninhaber aber auf diejenigen, die fürs Brentanobad eine Dauerkarte haben. Am Montag können dann wohl alle ein Ticket kaufen, einen Mitgliedervorverkauf scheint es nicht zu geben, oder?
Salecha schrieb:
da war ich wohl zu voreilig, danke für die Info.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den Dauerkarteninhaber aber auf diejenigen, die fürs Brentanobad eine Dauerkarte haben. Am Montag können dann wohl alle ein Ticket kaufen, einen Mitgliedervorverkauf scheint es nicht zu geben, oder?
Genauso ist es richtig, bzw. habe ich es auch verstanden.
Also was ich definitiv sagen kann, ich habe zwei Dauerkarten für's Brentanobad und konnte heute drei Packages buchen. Also die Menge ist nicht auf die Anzahl der Brentano-Dauerkarten begrenzt.
Salecha schrieb:
Weiß jemand von euch schon ab wann es Karten für das erste Spiel gibt? Ok es sind noch drei Wochen und will auch nicht ungeduldig erscheinen, aber das dürfte nicht so schwer sein, oder? Man lies irgendwie überhaupt nichts mehr davon.
Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.
Leider kamen die Infos auch erst heute früh per Mail bei mir an, 3 Stunden bevor bereits die Buchung startete. Bis ich die Mail gelesen habe, hatte der Verkauf bereits begonnen.
Auch wenn es natürlich trotzdem kein Problem ist Karten zu bekommen, wäre eine etwas frühere Info schon wünschenswert.
Auch das Spiel gegen Benfica am 21.12.23 wird im Waldstadion ausgetragen.
https://frauen.eintracht.de/news/auch-gegen-benfica-im-deutsche-bank-park-154169/
https://frauen.eintracht.de/news/auch-gegen-benfica-im-deutsche-bank-park-154169/
Ich habe eine Mannschaft gesehen, die von Anfang an gekämpft hat und sich nie aufgegeben hat. Sicherlich war eine gewisse Nervosität mit dabei - was aber auch normal ist. Auf der anderen Seite stand eine Mannschaft die technisch einen tollen Fußball gespielt haben und sicherlich erstmal erstaunt waren, dass sie plötzlich 0:1 hinten lagen