
Salecha
2459
#
Salecha
Ist zwar doof, aber man muss auch mal anerkennen, dass die Hoffenheimer Torfrau einen riesen Job macht .
Zur ungewohnten Zeit am heutigen Samstag um 11 Uhr muss unsere U20 in der 2. Liga bei den Aufsteigerinnen des 1. FSV Mainz 05 antreten.
Das Spiel findet in Mainz im Stadion am Bruchweg statt und wird, wie schon gesagt, um 11 Uhr angepfiffen.
Die Begegnung kann man, wie immer in dieser Saison, auf dem offiziellen "Eintracht Frankfurt II Channel" bei Leagues verfolgen, den man unter folgendem Link erreicht: https://www.leagues.football/sge-f#
Eine Klasse tiefer trifft unsere U19 am Sonntag um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Riederwald auf die Zweitvertretung des SC Sand.
Das Spiel findet in Mainz im Stadion am Bruchweg statt und wird, wie schon gesagt, um 11 Uhr angepfiffen.
Die Begegnung kann man, wie immer in dieser Saison, auf dem offiziellen "Eintracht Frankfurt II Channel" bei Leagues verfolgen, den man unter folgendem Link erreicht: https://www.leagues.football/sge-f#
Eine Klasse tiefer trifft unsere U19 am Sonntag um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Riederwald auf die Zweitvertretung des SC Sand.
Ein angenehmer Abend.
Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist.
Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum:
Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0.
Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen.
Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten.
Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball"
Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln.
Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣
So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉
Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen.
Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist.
Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum:
Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0.
Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen.
Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten.
Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball"
Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln.
Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣
So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉
Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen.
Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind.
Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat.
So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat.
So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Salecha schrieb:
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
Das war ein schöner Abend am Brentanobad. Ich habe gemerkt, wie sehr ich doch die Spiele unserer Adlerträgerinnen in der Sommerpause vermisst habe. Aber bei dem knackigen Startprogramm wird man ja jetzt ordentlich entschädigt.
Vor dem ersten Spieltag ist die Anspannung ja schon immer besonders groß, da man nie genau weiß, wo steht das Team, wie gut gelingen die eingespielten Abläufe schon? Bei dem großen Umbruch im Sommer war der Unsicherheitsfaktor heute nochmal ein Stück höher.
Letztendlich war es heute ein perfektes Spiel für den Einstieg in die Saison gegen einen dankbaren Gegner. Klar hat noch längst nicht alles geklappt, aber unsere Frauen zeigten sich von Anfang an überlegen, auch wenn es zunächst gegen das Essener Bollwerk kein wirkliches Durchkommen gab.
Nach vorne ging bei der SGS zunächst gar nix, deren Konzentration lag eindeutig auf disziplinierter Abwehrarbeit. Und dennoch hatten wir dann ein wenig Glück, dass die Essenerinnen ihre einzige Chance in Hälfte eins liegengelassen haben, denn das war eine richtig gute. Recht kurz danach dann kippte das Spiel aber endgültig auf unsere Seite, nachdem Nicole Anyomi einen Traumpass der überragenden Géraldine Reuteler zur Führung vollendete.
Kurz drauf hätte Laura Freigang eigentlich das Zweite nachlegen müssen, den Ball am Tor vorbeizusetzen war eigentlich schwerer als ihn einzunetzen.
Aber toll dann unmittelbar danach ihre Übersicht, als sie den Ball zu Gery durchsteckte und die im 1 gegen 1 der Essener Torfrau keine Chance ließ. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war die groß gewachsene Amanda Ilestedt unmittelbar vor der Pause noch mit dem Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Zugegebenermaßen gab es da ein wenig Unterstützung von den Gegnerinnen, da sich eine Essener Abwehrspielerin und die Torfrau nicht so ganz einig waren, wer den Ball denn jetzt klären soll, möglich wäre es beiden gewesen aber am Ende tat es keine und die Kugel landete im Netz. Aber Tore von Amanda Ilestedt nach Ecken werden wir in dieser Saison noch häufiger sehen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster, das war heute schon recht vielversprechend.
Mit 3:0 war das Ding natürlich zur Pause schon durch. In Durchgang zwei waren die Essenerinnen dann etwas präsenter im Spiel nach vorne und bei der ein oder anderen Chance konnte sich auch Lina Altenburg in unserem Tor mal auszeichnen.
Gerys Schuss zum 4:0 nach wieder mal tollem Pass in die Spitze, dieses Mal von Elisa Senß, erschien haltbar, aber nach überragender Leistung hatte sich Géraldine Reuteler den Doppelpack redlich verdient.
Einen Doppelpack hätte auch die eingewechselte Remina Chiba noch schnüren können, aber nach ihrem verwandelten Elfmeter scheiterte sie leider in der Nachspielzeit im 1:1 an der Torhüterin. Dieser tolle Steilpass in die Spitze kam von Geburtstagskind Hayley Raso.
Am Ende steht ein eindrucksvoller 5:0 Erfolg gegen tapfere, aber überforderte Essenerinnen. Solch ein Auftakt gibt hoffentlich Schwung für die Saison und Vertrauen für die folgenden zahlreichen Spiele in kurzer Zeit.
Hervorheben heute möchte ich zu allererst die Teamleistung. Auch wenn natürlich noch nicht alles geklappt hat, aber der Spirit hat gestimmt, jede Spielerin ist für ihre Mitspielerin gelaufen, verlorenen Bällen wurde sofort nachgesetzt, das wirkte alles schon überraschend gut. Dazu haben unsere Frauen eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr so einen Riegel knacken kann. Das hat mir außerordentlich gut gefallen!
Überragend heute, wie schon mehrfach erwähnt, Géraldine Reuteler. Gott sei Dank ist sie uns erhalten geblieben, auch wenn ich befürchte, dass wir sie die letzte Saison bei uns sehen werden. Aber sie ist zur Zeit tatsächlich die Leaderin und Unterschiedsspielerin im Team.
Kompliment auch an Erëleta Memeti, sie war von der ersten Minute an präsent, hat die Fäden im Mittelfeld gezogen und viele Bälle verteilt. Auch wenn nicht immer alles gelungen ist, das war schön anzusehen.
Unsere Abwehr war tatsächlich nicht wirklich gefordert, aber unsere Innenverteidigung mit Amanda Ilestedt und Jella Veit wirkte sehr souverän. Einen auffallend großen Sprung hat letztgenannte in der vergangenen Saison gemacht.
Aber nochmal, eigentlich könnte man hier alle Spielerinnen inklusive der eingewechselten aufzählen, denn es war heute niemand dabei, der großartig abgefallen wäre.
Ein Lob tatsächlich auch ans Trainerteam. Frühzeitige Auswechslungen in Hälfte zwei, die auch Ergänzungsspielerinnen die Chance gab sich über mehr als nur paar Minuten auf dem Platz zu zeigen und Schlüsselspielerinnen eine frühere Pause bescherten.
Ich bin jedenfalls mit dem heutigem Auftritt so rundrum zufrieden, so dass mich sogar das dreiviertelstündige Stranden am S-Bahnhof Konstablerwache wegen der Bauarbeiten im S-Bahntunnel Offenbach nicht größer triggerte.
Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!
Sorry fürs OT, ich wollte es nur an der Stelle mal loswerden und jetzt zurück zu unseren Adlerträgerinnen.
Es war ein toller Einstand in die Saison, am Donnerstag wartet bereits der nächste Gegner und der ist ein komplett anderes Kaliber. Klar ist mir auch, dass nicht jede Woche so erfolgreich gestaltet werden kann und die neu zusammengestellte Truppe auch Rückschläge erleiden wird und dann verkraften muss. Aber ich bin froh, dass meiner Einschätzung, dass unser Kader doch deutlich besser ist, als ich zwischenzeitlich befürchtet habe, heute zumindest nicht widersprochen wurde.
Vor dem ersten Spieltag ist die Anspannung ja schon immer besonders groß, da man nie genau weiß, wo steht das Team, wie gut gelingen die eingespielten Abläufe schon? Bei dem großen Umbruch im Sommer war der Unsicherheitsfaktor heute nochmal ein Stück höher.
Letztendlich war es heute ein perfektes Spiel für den Einstieg in die Saison gegen einen dankbaren Gegner. Klar hat noch längst nicht alles geklappt, aber unsere Frauen zeigten sich von Anfang an überlegen, auch wenn es zunächst gegen das Essener Bollwerk kein wirkliches Durchkommen gab.
Nach vorne ging bei der SGS zunächst gar nix, deren Konzentration lag eindeutig auf disziplinierter Abwehrarbeit. Und dennoch hatten wir dann ein wenig Glück, dass die Essenerinnen ihre einzige Chance in Hälfte eins liegengelassen haben, denn das war eine richtig gute. Recht kurz danach dann kippte das Spiel aber endgültig auf unsere Seite, nachdem Nicole Anyomi einen Traumpass der überragenden Géraldine Reuteler zur Führung vollendete.
Kurz drauf hätte Laura Freigang eigentlich das Zweite nachlegen müssen, den Ball am Tor vorbeizusetzen war eigentlich schwerer als ihn einzunetzen.
Aber toll dann unmittelbar danach ihre Übersicht, als sie den Ball zu Gery durchsteckte und die im 1 gegen 1 der Essener Torfrau keine Chance ließ. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war die groß gewachsene Amanda Ilestedt unmittelbar vor der Pause noch mit dem Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Zugegebenermaßen gab es da ein wenig Unterstützung von den Gegnerinnen, da sich eine Essener Abwehrspielerin und die Torfrau nicht so ganz einig waren, wer den Ball denn jetzt klären soll, möglich wäre es beiden gewesen aber am Ende tat es keine und die Kugel landete im Netz. Aber Tore von Amanda Ilestedt nach Ecken werden wir in dieser Saison noch häufiger sehen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster, das war heute schon recht vielversprechend.
Mit 3:0 war das Ding natürlich zur Pause schon durch. In Durchgang zwei waren die Essenerinnen dann etwas präsenter im Spiel nach vorne und bei der ein oder anderen Chance konnte sich auch Lina Altenburg in unserem Tor mal auszeichnen.
Gerys Schuss zum 4:0 nach wieder mal tollem Pass in die Spitze, dieses Mal von Elisa Senß, erschien haltbar, aber nach überragender Leistung hatte sich Géraldine Reuteler den Doppelpack redlich verdient.
Einen Doppelpack hätte auch die eingewechselte Remina Chiba noch schnüren können, aber nach ihrem verwandelten Elfmeter scheiterte sie leider in der Nachspielzeit im 1:1 an der Torhüterin. Dieser tolle Steilpass in die Spitze kam von Geburtstagskind Hayley Raso.
Am Ende steht ein eindrucksvoller 5:0 Erfolg gegen tapfere, aber überforderte Essenerinnen. Solch ein Auftakt gibt hoffentlich Schwung für die Saison und Vertrauen für die folgenden zahlreichen Spiele in kurzer Zeit.
Hervorheben heute möchte ich zu allererst die Teamleistung. Auch wenn natürlich noch nicht alles geklappt hat, aber der Spirit hat gestimmt, jede Spielerin ist für ihre Mitspielerin gelaufen, verlorenen Bällen wurde sofort nachgesetzt, das wirkte alles schon überraschend gut. Dazu haben unsere Frauen eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr so einen Riegel knacken kann. Das hat mir außerordentlich gut gefallen!
Überragend heute, wie schon mehrfach erwähnt, Géraldine Reuteler. Gott sei Dank ist sie uns erhalten geblieben, auch wenn ich befürchte, dass wir sie die letzte Saison bei uns sehen werden. Aber sie ist zur Zeit tatsächlich die Leaderin und Unterschiedsspielerin im Team.
Kompliment auch an Erëleta Memeti, sie war von der ersten Minute an präsent, hat die Fäden im Mittelfeld gezogen und viele Bälle verteilt. Auch wenn nicht immer alles gelungen ist, das war schön anzusehen.
Unsere Abwehr war tatsächlich nicht wirklich gefordert, aber unsere Innenverteidigung mit Amanda Ilestedt und Jella Veit wirkte sehr souverän. Einen auffallend großen Sprung hat letztgenannte in der vergangenen Saison gemacht.
Aber nochmal, eigentlich könnte man hier alle Spielerinnen inklusive der eingewechselten aufzählen, denn es war heute niemand dabei, der großartig abgefallen wäre.
Ein Lob tatsächlich auch ans Trainerteam. Frühzeitige Auswechslungen in Hälfte zwei, die auch Ergänzungsspielerinnen die Chance gab sich über mehr als nur paar Minuten auf dem Platz zu zeigen und Schlüsselspielerinnen eine frühere Pause bescherten.
Ich bin jedenfalls mit dem heutigem Auftritt so rundrum zufrieden, so dass mich sogar das dreiviertelstündige Stranden am S-Bahnhof Konstablerwache wegen der Bauarbeiten im S-Bahntunnel Offenbach nicht größer triggerte.
Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!
Sorry fürs OT, ich wollte es nur an der Stelle mal loswerden und jetzt zurück zu unseren Adlerträgerinnen.
Es war ein toller Einstand in die Saison, am Donnerstag wartet bereits der nächste Gegner und der ist ein komplett anderes Kaliber. Klar ist mir auch, dass nicht jede Woche so erfolgreich gestaltet werden kann und die neu zusammengestellte Truppe auch Rückschläge erleiden wird und dann verkraften muss. Aber ich bin froh, dass meiner Einschätzung, dass unser Kader doch deutlich besser ist, als ich zwischenzeitlich befürchtet habe, heute zumindest nicht widersprochen wurde.
Erinnert mich farblich ein wenig an das Trickot von San Diago
https://sandiegowavefc.com/17-year-old-kimmi-ascanio-emerging-as-san-diego-wave-fcs-offensive-leader/
Finde deren Farbspiel endgeil. Warum kriegen wir keine so coolen Klamotten???
https://sandiegowavefc.com/17-year-old-kimmi-ascanio-emerging-as-san-diego-wave-fcs-offensive-leader/
Finde deren Farbspiel endgeil. Warum kriegen wir keine so coolen Klamotten???
Ich hätte meinen A… verwetten können, dass an dem Gerücht nichts dran ist. Aber so kann man sich irren. Was mir nicht so recht schlüssig scheint, ist die Tatsache, dass sie von einem CL-Teilnehmer zu einem Abstiegskandidaten in der NWSL wechselt. Sportliche Gründe kann es dafür meines Erachtens nicht geben. In den Staaten zu arbeiten, ist seit Trump auch nicht mehr so attraktiv. Geht's also wieder mal nur ums liebe Geld. Warum Frankfurt nicht mithalten will/kann, erschließt sich mir immer noch nicht so ganz. Gemessen an der sportlichen Leistung ist es jedenfalls das Beste, was man noch rausholen konnte. Die Ablösesumme soll ja passen.
Farewell, Lara.
Farewell, Lara.
vikkybummsy schrieb:
Geht's also wieder mal nur ums liebe Geld. Warum Frankfurt nicht mithalten will/kann, erschließt sich mir immer noch nicht so ganz
Können den bei den Frauen irgendein anderer Verein aus Deutschland bei den Gehältern, die in den USA bezahlt werden, mithalten? Da hat der Frauenfußball schon lange einen ganz anderen Stellenwert als hier.
Ich wünsche Lara dort alles gute - schade dass sie geht. Es sind ja dann dieses Jahr doch einige Spielerinnen, die den Schritt in die USA gemacht haben.
Salecha schrieb:vikkybummsy schrieb:
Geht's also wieder mal nur ums liebe Geld. Warum Frankfurt nicht mithalten will/kann, erschließt sich mir immer noch nicht so ganz
Können den bei den Frauen irgendein anderer Verein aus Deutschland bei den Gehältern, die in den USA bezahlt werden, mithalten? Da hat der Frauenfußball schon lange einen ganz anderen Stellenwert als hier.
Spar's dir, der Troll rafft es nicht. Bei dem gilt: Geld kommt aus dem Geldautomaten, Wasser kommt aus dem Wasserhahn, Strom kommt aus der Steckdose.
Schade, kein Ausflug an den Bieberer Berg...
Spielerisch bin ich total gespannt auf den BVB, aber da reicht mir erstmal die Liveübertragung am Dienstag. Ich traue ihnen durchaus zu, sich gegen die höherklassige Borussia durchzusetzen, als Gegnerinnen in der nächsten Runde brauche ich sie jetzt aber nicht zwingend.
Da hätte Chemie aufgrund der besonderen Verbindung vielleicht was oder noch besser das Mainderby, kurzer Weg zum Spiel und unsere Frauen könnten mal bissi Revanche nehmen für unsere U19, die in den letzten 7 Begegnungen in der Regionalliga nur ein mickriges Pünktchen gegen die holen konnte.
Da hätte Chemie aufgrund der besonderen Verbindung vielleicht was oder noch besser das Mainderby, kurzer Weg zum Spiel und unsere Frauen könnten mal bissi Revanche nehmen für unsere U19, die in den letzten 7 Begegnungen in der Regionalliga nur ein mickriges Pünktchen gegen die holen konnte.
Hab mal ein bisschen zu dem Thema gegoogelt und bin hin- und hergerissen: Ist das nun stattlich verordnetes Sportswashing oder eine echte Chancen für die Frauen dort, sich über den Fußball ein Stück Freiheit zu erkämpfen? Wohl ein bisschen was von beidem...