
Salzwerk
2420
#
Salzwerk
Ich kann mir nicht vorstellen das sich die Einntracht mit ihren Fans zusammen an einen Tisch sitzt und darüber diskutiert.
Ich denke die Mehrheit wird die spiele in Kneipen gucken siehe England.
Da findet man auch die echten Fans fast nur noch in den Pubs.
In den Stadien sind viele Touristen die ihren London Urlaub mit einem Fussballspiel verbinden.
Naja es wird die Zeit kommen wo auch diese Leute sich es nicht mehr leisten können und dann bleiben die Stadien ganz leer,weil einfach niemand mehr Geld dafür hat und froh ist was zu Essen zu haben.
Da findet man auch die echten Fans fast nur noch in den Pubs.
In den Stadien sind viele Touristen die ihren London Urlaub mit einem Fussballspiel verbinden.
Naja es wird die Zeit kommen wo auch diese Leute sich es nicht mehr leisten können und dann bleiben die Stadien ganz leer,weil einfach niemand mehr Geld dafür hat und froh ist was zu Essen zu haben.
Der DFB und die DFL machen sich immer mehr Feinde.
Sie haben sich entschlossen den Weg ohne den Dialog mit den Fans zu gehen.
Ich hoffe auf einen Bundesweiten Aktionstag aller Gruppen und Fanclubs, ein Spieltag ohne Stimmung,Banner, Fahnen usw.
1-3 Liga bleiben dann einfach mal alle Kurven still.
Dann bekommen die mal vor Augen gehalten wie ihr Erlebnis Stadion dann aussieht.Nämlich grau und langweilig.
FDDFB
Sie haben sich entschlossen den Weg ohne den Dialog mit den Fans zu gehen.
Ich hoffe auf einen Bundesweiten Aktionstag aller Gruppen und Fanclubs, ein Spieltag ohne Stimmung,Banner, Fahnen usw.
1-3 Liga bleiben dann einfach mal alle Kurven still.
Dann bekommen die mal vor Augen gehalten wie ihr Erlebnis Stadion dann aussieht.Nämlich grau und langweilig.
FDDFB
womeninblack schrieb:reggaetyp schrieb:
Juhu!
Wir dürfen dann SMS schicken an den Sittenwächter. "Der vor mir hat "**********" gesagt.
Ich meinte das jetzt eher gesellschaftlich gesehen.
Zumindest an eine Serie von Riots in der jüngsten Zeit kann ich mich erinnern, wo mal kurz die ganze Stadt zu Klump geschlagen wurde.
Dass der Besuch von Eintrachtspielen eine große gesellschaftliche Integrationsleistung erfüllt ist irgendwie noch niemand aufgefallen.
"Problemjugendliche" gibt es nur im Bereich von Eintracht Frankfurt sonst nirgends?
Ich meine eher, dass die Fankultur viele dieser Spitzen rausnimmt.
Dass die Gemeinschaft der Fanklubs oder der Ultras vieles begradigt, was sonst halt wo annerster zur Entladung kommt, nicht nur auf die Polizei: Aber das interessiert ja niemand...
Fußball für die Metropolenregion Rhein-Neckar ist gefragt, Applaus vom Band bzw. Gesänge nach Stadionregie..
"Die Jugend" bleibt dann halt daheim vorm PC ....
Entgesellschaftet sich noch weiter...
@womeninblack:erwarte nicht soviel vom gemeinen Eintracht Forum User...
Soweit denken hier die wenigsten
Der DFB und die DFL graben sich gerade ihr eigenes Grab
Für mich hört sich das alles so an als will man den "normalen"!Fussballfan der nicht zu allem ja und Amen sagt verbannen.
Kritik ist einfach nicht erwünscht und der DFB will einfach nicht auf die Fans zugehen stattdessen bewegt er sich immer weiter weg.
Zu was es führen kann wenn Leuten ihr einziges Hobby genommen wird will und kann ich mir noch nicht vorstellen es wird auf jeden fall böse enden.
Für mich hört sich das alles so an als will man den "normalen"!Fussballfan der nicht zu allem ja und Amen sagt verbannen.
Kritik ist einfach nicht erwünscht und der DFB will einfach nicht auf die Fans zugehen stattdessen bewegt er sich immer weiter weg.
Zu was es führen kann wenn Leuten ihr einziges Hobby genommen wird will und kann ich mir noch nicht vorstellen es wird auf jeden fall böse enden.
Afrigaaner schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Samstag, 22.09.2012 23:05 Uhr ZDF
SV: Herzlich Willkommen Herr Trapp!
KT: Hallo.
SV: Herr Trapp, wie geht es Ihnen?
KT: Vielen Dank, sehr gut. Mit einem Sieg im Rücken und einem Spiel, in dem ich nicht so viele 1:1 Situationen erleben musste komme ich sehr gerne zu Ihnen in das Sportstudio.
SV: Sehr schön. Aber lassen Sie uns zuerst auf das Top-Spiel der 1 Liga schauen. Bayern München spielt 1:1 gegen Schalke 04. Wie haben Sie das Spiel gesehen.
KT: Öhm, gar nicht. Ich weiß nur, dass der Ausgleich der Bayern wohl ein umstrittener Strafstoss war, nach einem angeblichen Foul, außerhalb des Str....
SV: Klarer Elfmeter, hat unser Kollege auf der Tribüne aus 80 Metern Entfernung ganz deutlich gesehen. Sogar durch den Doppelhalter der Schalker-Fans hindurch.
KT: Gut, ... aber ich schau ohnehin nur auf meine Mannschaft, die gestern ...
SV: Lassen Sie uns noch kurz bei dem Favoriten auf die deutsche Meisterschaft bleiben. Ein Traumstart der Bayern in die 50. Bundesliga, mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einem überragenden Torverhältnis.
Was sagen Sie dazu?
KT: Joh, also, sicher nicht schlecht, aber ...
SV: Wäre das denn ein Verein, bei dem Sie auch gerne mal spielen würden? Zur Zeit bei, lassen Sie mich kurz nachsehen, Einbach Frankfurt, einem Aufsteiger, sind die Karriere Möglichkeiten ja doch eher begrenzt.
KT: Eintracht Frankfurt!
SV: Einbracht Frankfurt, Verzeihung.
KT: Eintracht! Ich denke wir sind ein tolles Team, es macht Spaß ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Und dieser Teamgeist ist sicher ein Grund für den sportlichen Erfolg, der uns an die Spitze der Tabe...
SV: Spitze ist ein gutes Stichwort. München hat sich ja nun als Tabellenzweiter bereits oben fest gesetzt. Sind die denn überhaupt noch zu stoppen? Was denken Sie?
KT: Nun gut. Sie sind Zweiter, die Saison ist noch lang und es kann sicherlich noch die ein oder andere Überraschung geben, so war es ja auch nicht zu erwarten, dass wir als Eintracht Frankfurt ...
SV: Einbracht!
KT: Nein, Eintracht.
SV: Verzeihung, ich wollte Sie nicht unterbrechen.
KT: Haben Sie aber. Also dass wir als Eintracht Frankfurt ...
SV: Einschacht Frankfurt! Was ein lustiger Name, ist eigentlich bekannt, wer sich diesen Namen ausgedacht hat?
KT: Eintracht Frankfurt. Es heißt Eintracht Frankfurt. Also wir als Eintr...
SV: Ah, Eintracht, doch nicht so lustig wie ich dachte. Also Eintracht, wie Eintracht Schweinsteig, dem Topverein in der 2. Bundesliga.
KT: Braunschweig.
SV: Einschacht Braunschweig. Sie haben recht.
KT:
SV: Aber lassen Sie uns über Sie reden. Sie haben ja bereits gesagt, dass Sie gerne mal für Bayern spielen würden, und dass das ein Traum für jeden jungen Spieler ist ..
KT: hab' ich nicht.
SV: Doch, haben Sie.
KT: Nein.
SV: Ich schau mal in die Regie ... Moment ... ja? Hat er? Also meine Kollegen schütteln den Kopf. Sie haben es gesagt.
Also Herr Tropp, lassen Sie uns zurück auf Sie kommmen. An der Meisterschaft der Bayern gibt es dieses Jahr wirklich keinen Zweifel mehr. Diese Spieler, dieser Trainer, die fans, das Stadion. Einfach alles spricht doch dafür, Herr Tropp, was denken Sie? Ist der Tropps schon gelutscht, wie man so schön sagt?
KT: Trapp.
SV: Trapp. Stimmt Herr Tropp. Also ist der Trapps schon gelutscht?
KT: Ich denke, ...
SV: Herr Tropp, lassen Sie mich Sie unterbrechen, wir wollen uns noch kurz das zweite Topspiel ansehen. Mainz hatte den FCA zu Gast. Ein packendes 0:0 mit zwei Torschüssen auf jeder Seite. Wir widmen uns jetzt diesem Spiel inklusive Videoanalyse. Ich bedanke mich bei Ihnen Herr Tropp, es ist noch ein langer Weg für Sie nach Frankfurt, fast an die polnische Grenze. Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg und hoffe, dass Ihr Traum mal bei Bayern München zu spielen in Erfüllung geht. Vielen Dank. ... bei Bayern München ... hach, die Bayern. Wie schön.
Das schlimme ist - man weis, dass es ähnlich kommen wird.
So wird es kommen...Scheiß Mainz,Scheiß ZDF,Scheiß DFB