
Sammy1
3119
#
Tafelberg
ich akzeptiere Deine Meinung, werde aber weiteren Diskurs mit Dir verzichten, da wir anscheinend eine völlig andere Vorstellung davon haben, wie sich der Profi Fussball weiter entwickeln soll. Aus meiner Sciht jedenfalls nicht in Ri "weiter, mehr Geld etc."
Sammy1 schrieb:
Danke !
Fußball. Das ist wie im richtigen Leben . Entweder kann ein Verein sich die Ausgaben leisten oder ich spiele halt weiter unten in Ligen oder der Tabelle
Das reguliert sich schon alles selber ....in den nächsten Jahren
Du bist echt FDP-Wähler, oder? Ein Scheiß reguliert sich von selbst.
Klar, denn in den unteren Ligen wissen die Vereine nach Corona ja alle gar nicht wohin mit ihrerm ganzen Reichtum. Die warten nur darauf und werden die Gunst der Stunde nutzen, um sich in der Bundesliga breit zu machen.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dass es noch Leute gibt, die ernsthaft so hängen geblieben und rückständig sind und diesen "das regelt der Markt von alleine" Schwachsinn von sich geben... Und so jemand wirft anderen Leuten rückständiges Denken vor. Man hat spätestens seit der Wirtschaftskrise ausgelöst durch die Subprime-Kredite 2007/2008 mehrfach bilderbuchartig sehen können was passiert, wenn man den freien, privaten Markt alleine machen lässt.
Ich frage mich ernsthaft wie jemand so derart grenzdebil sein kann das im Jahr 2020 wirklich noch zu glauben.
Ich frage mich ernsthaft wie jemand so derart grenzdebil sein kann das im Jahr 2020 wirklich noch zu glauben.
in der Tat!
Im Grundsatz. hat er nicht völlig unrecht, Fussball ist eine Wirtschaftsbranche, da bedeutet aber nicht, dass man dieses Geschäft nicht "erden" kann. Zumindest mir geht es darum, die Schrauben sind dermaßen überdreht und diese Corona Sache hat das aufgedeckt bzw noch weiter verdeutlicht. Es ist ja letztendlich nichts neues
Im Grundsatz. hat er nicht völlig unrecht, Fussball ist eine Wirtschaftsbranche, da bedeutet aber nicht, dass man dieses Geschäft nicht "erden" kann. Zumindest mir geht es darum, die Schrauben sind dermaßen überdreht und diese Corona Sache hat das aufgedeckt bzw noch weiter verdeutlicht. Es ist ja letztendlich nichts neues
Sammy1 schrieb:
Ein Erden oder auch Einschränkungen ist keine freie Marktwirtschaft mehr....
Es bedeutet festhalten an alten verkrusteten Strukturen
Geht's dir eigentlich um ungezügelten Raubtierkapitalismus oder um Fußball, um die Eintracht als gesellschaftlichen Nenner und Lebensinhalt?
Um Siegen und Titel um jeden Preis?
Oder ist das einfach substanzloses Jungliberalengestammel?
Ich vermute, letzteres.
Mein Gott man kann sicherlich in Nostalgie schwenken und träumen , aber das Rad anhalten geht nicht . Veränderungen sind nun mal alltäglich oder gibt es noch Tanz um das Feuer ...
So und die Pandemie und große Folgen verstärken das noch. Die Bundesligavereine sind wirtschaftliche Unternehmen, die dementsprechend handeln . Ich finde das jeder selber entscheiden kann , ob es mitmacht oder nicht . Wenn nicht freuen sich andere .....
auf Dauerkarte oder sonstige Leistungen
So und die Pandemie und große Folgen verstärken das noch. Die Bundesligavereine sind wirtschaftliche Unternehmen, die dementsprechend handeln . Ich finde das jeder selber entscheiden kann , ob es mitmacht oder nicht . Wenn nicht freuen sich andere .....
auf Dauerkarte oder sonstige Leistungen
Gelöschter Benutzer
Endlich sagt es mal einer. Thread kann zu.
Sammy1 schrieb:
Mein Gott man kann sicherlich in Nostalgie schwenken und träumen , aber das Rad anhalten geht nicht . Veränderungen sind nun mal alltäglich oder gibt es noch Tanz um das Feuer ...
So und die Pandemie und große Folgen verstärken das noch. Die Bundesligavereine sind wirtschaftliche Unternehmen, die dementsprechend handeln . Ich finde das jeder selber entscheiden kann , ob es mitmacht oder nicht . Wenn nicht freuen sich andere .....
auf Dauerkarte oder sonstige Leistungen
Das stimmt, alles ist im Wandel, nichts bleibt wie es ist. Nur zu glauben, dass sich etwas ausschließlich in eine Richtung entwickeln kann, wirkt auf mich etwas „beschränkt“ in der Sichtweise und vor allem widersprüchlich.
Sammy1 schrieb:
arbeitsverwez
Danke für die Verbalisierung
Sammy1 schrieb:
arbeitsverwez
Danke für die Verbalisierung
sge4ever193 schrieb:
Hütter raus!
+1
Jetzt schaue ich doch mal kurz hier rein und dann sowas.
Durm immerhin ex-Nationalspieler war letztes Jahr noch Stammspieler in England, Kohr jahrelang Stamm in Augsburg oder Leverkusen, Ilsanker kam in Leipzig auch immer auf seine Einsätze und auch sonst DDC, Trapp, Rode, Hinteregger etc das sind ja alles gestandene BL-Spieler oder haben teilweise CL gespielt(Toure) oder sind Nationalspieler(Sow). Das ist ja nominell und auf dem Papier an sich keine schlechte Mannschaft und da muss einfach mehr bei um kommen als sie zur Zeit anbietet. Die ganze Mannschaft wirkt einfach nicht fit und richtig austrainiert.
Gestandene Spieler , die nichts auf die Reihe bekommen oder nur gelegentlich.
Keine Motivation, Leidenschaft , Wille ...
Aber auch Trapp sieht beim 2. Tor mit der Abstimmung mit Abraham nicht gut aus .
Der Elfmeter war auch nicht so scharf geschossen . Vielleicht hat sich das Torwart Training qualitativ in den letzten Monaten nicht gerade verbessert ?
Schon eine außergewöhnliche Situation....
Hoffe die Verantwortlichen sehen das .....
Keine Motivation, Leidenschaft , Wille ...
Aber auch Trapp sieht beim 2. Tor mit der Abstimmung mit Abraham nicht gut aus .
Der Elfmeter war auch nicht so scharf geschossen . Vielleicht hat sich das Torwart Training qualitativ in den letzten Monaten nicht gerade verbessert ?
Schon eine außergewöhnliche Situation....
Hoffe die Verantwortlichen sehen das .....
Oder man machte genau das, was hier auf vielfach gefordert wurde. Nicht mehr auf Wundertüten setzen, sondern das eingenomme Geld sofort (am liebsten komplett) in Spieler aus dem oberen Regal reinvestieren.
Also das obere Regal sieht schon anders aus als unsere Verpflichtungen mit Dost, Kohr ...
Aber ich denke der Trainer war ja sehr mit den Verpflichtungen zufrieden.
Und Ben Manga hat bestimmt auch seinen Segen dazu gegeben.
Fakt ist es passt nicht und keiner kann hinter
die Kulissen gucken warum ?
Ich frage mich ist zu wenig Qualität vorhanden......
Aber ich denke der Trainer war ja sehr mit den Verpflichtungen zufrieden.
Und Ben Manga hat bestimmt auch seinen Segen dazu gegeben.
Fakt ist es passt nicht und keiner kann hinter
die Kulissen gucken warum ?
Ich frage mich ist zu wenig Qualität vorhanden......
Es gab mit Adi Hütter jetzt schon 3 schwache Phasen . Die erste Ende letzter Saison, wo fast noch Europa verspielt wurde.
Die zweite im Herbst bis Weihnachten.
Und nun die diritte. Hütter wirkt auf mich immer hilflos und verändert lange nichts .
Aber das Team braucht dringend neue Impulse. Bei jedem anderen Club wären längst Maßnahmen zur Besserung eingeleitet worden . Man sieht ja auch am Bsp Köln wie es funktioniert.
Ein weiter so kann es nicht geben ......
Die zweite im Herbst bis Weihnachten.
Und nun die diritte. Hütter wirkt auf mich immer hilflos und verändert lange nichts .
Aber das Team braucht dringend neue Impulse. Bei jedem anderen Club wären längst Maßnahmen zur Besserung eingeleitet worden . Man sieht ja auch am Bsp Köln wie es funktioniert.
Ein weiter so kann es nicht geben ......
Sammy1 schrieb:
Es gab mit Adi Hütter jetzt schon 3 schwache Phasen . Die erste Ende letzter Saison, wo fast noch Europa verspielt wurde.
Die zweite im Herbst bis Weihnachten.
Und nun die diritte.
Habe noch keine bewegten Bilder von gestern gesehen. Dennoch: ein Spiel ist für Dich schon eine Phase? Ist ein Sieg für Dich auch eine Siegesserie?
Was heißt denn halbwegs normal? Wir haben 28 Punkte. Und nach dem, was man während der letzten Spieltage gesehen hat, kommen da nicht mehr viele dazu. Gladbach hat heute eine durchschnittliche Leistung gereicht, um uns unsere engen Grenzen aufzuzeigen. Wir spielen noch in Bremen und am letzten Spieltag gegen Paderborn...
Sammy1 schrieb:
In Bremen war ich schon mal
Toll!
Aber jetzt die alles entscheidende Frage: waren Sie schon mal in Böblingen?
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Und die Bindung zwischen den Mannschaftsteilen stimmt auch größtenteils nicht.
Kurz und knapp - da passt fast nichts.
Zumindest ist eine sichtbare Verbesserung bzw. Weiterentwicklung nicht zu erkennen...jetzt kann man sagen, das ist Aufgabe des Trainers, aber das greift zu kurz.
Der Kader ist unausgewogen und es fehlt an allen Ecken und Enden an wirklicher Qualität in jeglicher Hinsicht.....nur den Rasen beackern, reicht auf Dauer nicht.
Deshalb stört mich auch das ganze Wechselgequatsche...wenn die Bankdrücker wirklich besser wären, würden sie in der Startelf stehen und sich nicht den Hintern plattsitzen....ich hab in vielen Monaten noch keine Einwechslung gesehen, die dem Spiel wirklich entscheidende Impulse gegeben hätte, alles Durchschnitt....und darüber sollte auch Bobic mal nachdenken, denn ein optimaler Verlauf, auch bei Transfers, sieht doch anders aus.....
Spielerisch sind wir auf dem Papier wohl stärker als in den letzten Jahren. Aber zum einen bleiben zu viele Spieler (nicht nur Neuzugänge) unter ihren Möglichkeiten und zweitens fehlt die absolute mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Jahre.
Aus dem erhofften Schritt nach vorne wurden irgendwie zwei Schritte zurück.
Leider bestätigt sich, diesmal im negativen, auch ein geflügelter Satz, den man in den letzten Jahre oft gehört hat:
Mentalität schlägt Qualität!
Aus dem erhofften Schritt nach vorne wurden irgendwie zwei Schritte zurück.
Leider bestätigt sich, diesmal im negativen, auch ein geflügelter Satz, den man in den letzten Jahre oft gehört hat:
Mentalität schlägt Qualität!