
Schmidti1982
3237
Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
Zumal ja auch keiner sagen kann wie lange er denn schlussendlich bei Hertha bleiben würde.
Ich Gegensatz zu seinem Start bei EF würde von ihm dort sehr viel erwartet.
In Frankfurt hat niemand von der EL oder der CL als Ziel gesprochen, dass man unbedingt erreichen will.
Trotz der vorhandenen finanziellen Mittel gibt es doch dafür keine Garantie.
Sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, dann ist seine Zeit dort vielleicht schneller zu Ende als man denkt.
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
Ich kann den Quatsch mit seiner Familie nicht mehr lesen. Der lebt aufgrund seiner Arbeit seit Jahren von seiner Familie getrennt und jetzt wo seine Töchter erwachsen sind, soll er sich plötzlich nach seiner Familie sehnen?
Naja, es ist sicherlich nicht das einzige Argument, warum er zur Hertha will. Aber nur weil er die letzten Jahre im Hotel gelebt hat und zwischen Familie und Arbeit gependelt ist, heißt auch nicht, dass er das den Rest des Lebens machen will. Das kann man schon zu den Pros zählen, warum er den Job machen will. Wie gesagt, sicher nicht der einzige Grund, aber auch kein Quatschgrund.
WuerzburgerAdler schrieb:
André soll lt. diversen Medien auf Barcas Einkaufsliste ganz oben stehen. Es soll um 40 Mio. Ablöse gehen. Beispielsweise hier:
https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fball/614059308-mega-summe-in-aussicht-fc-barcelona-ist-heiss-auf-diesen-bundesliga-star
Jetzt nicht unbedingt was sensationell Neues, aber so konkret hab ich das noch nicht gelesen.
Wenn die Pleitegeier so wenig bieten, dann soll bitte mal nen Verein kommen der auch Geld hat und die Schatulle entsprechend öffnet. Der ist unverkäuflich! BASTA
Vael schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
André soll lt. diversen Medien auf Barcas Einkaufsliste ganz oben stehen. Es soll um 40 Mio. Ablöse gehen. Beispielsweise hier:
https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fball/614059308-mega-summe-in-aussicht-fc-barcelona-ist-heiss-auf-diesen-bundesliga-star
Jetzt nicht unbedingt was sensationell Neues, aber so konkret hab ich das noch nicht gelesen.
Wenn die Pleitegeier so wenig bieten, dann soll bitte mal nen Verein kommen der auch Geld hat und die Schatulle entsprechend öffnet. Der ist unverkäuflich! BASTA
Denke nicht, dass man nach der Hängepartie um Haller, auf ein Ratengeschäft mit diesem finanziell schwer angeschlagenen Verein eingeht.
40 Mio halte ich für einen extrem stark performenden, portugiesischen Nationalspieler im besten Alter mit sehr starker Statistik für viel zu wenig. Normalerweise kostet so einer 70-80 Mio. Jetzt durch Corona muss man vielleicht mit 60 Mio Vorlieb nehmen. Aber darunter sollte man ihn nicht verkaufen.
Bobic verhandelt in eigener Sache. Er möchte aus seinem Vertrag raus und handelt mit der Eintracht die Konditionen aus. Ein ganz normaler Vorgang.
Wenn, dann ist die Position von Hertha BSC zu hinterfragen, die bei den Verhandlungen um ihren künftigen sportlichen Leiter eigentlich mit am Tisch sitzen müssten.
Wenn, dann ist die Position von Hertha BSC zu hinterfragen, die bei den Verhandlungen um ihren künftigen sportlichen Leiter eigentlich mit am Tisch sitzen müssten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bobic verhandelt in eigener Sache. Er möchte aus seinem Vertrag raus und handelt mit der Eintracht die Konditionen aus. Ein ganz normaler Vorgang.
Wenn, dann ist die Position von Hertha BSC zu hinterfragen, die bei den Verhandlungen um ihren künftigen sportlichen Leiter eigentlich mit am Tisch sitzen müssten.
Würde stimmen, wenn er aussteigen wollen würde und keine weitere Partei involviert wäre und es allein um die finanziellen Interessen des Fredi B. und der Eintracht gehen würde. Der verhandelt aber im Auftrag und dem Geld von Hertha und damit einem direkten Konkurrenten, obwohl er Vertrag bei Eintracht Frankfurt hat und damit zu dessen Gunsten handeln muss. Wie kann also jemand für Hertha verhandeln, der bei der Eintracht unter Vertrag steht und auch noch üppig bezahlt wird?
Fredi soll die Verhandlungen über seine Ablöse selber führen? Ansprechpartner ist natürlich Holzer. Aber rein theoretisch sitzt doch Fredi selbst mit im Boot und müsste als SV der EFAG Interesse daran haben, eine möglichst hohe Ablöse für sich zu erzielen.
Auf der anderen Seite handelt er für sich und seinen möglicherweise künftigen Arbeitgeber und will natürlich eine möglichst niedrige Ablöse erzielen.
Bin ich doof oder ist das irgendwie seltsam?
Auf der anderen Seite handelt er für sich und seinen möglicherweise künftigen Arbeitgeber und will natürlich eine möglichst niedrige Ablöse erzielen.
Bin ich doof oder ist das irgendwie seltsam?
Basaltkopp schrieb:
Fredi soll die Verhandlungen über seine Ablöse selber führen? Ansprechpartner ist natürlich Holzer. Aber rein theoretisch sitzt doch Fredi selbst mit im Boot und müsste als SV der EFAG Interesse daran haben, eine möglichst hohe Ablöse für sich zu erzielen.
Auf der anderen Seite handelt er für sich und seinen möglicherweise künftigen Arbeitgeber und will natürlich eine möglichst niedrige Ablöse erzielen.
Bin ich doof oder ist das irgendwie seltsam?
Sehe ich auch so.
Der bezieht aktuell von der Eintracht Gehalt und handelt bewusst gegen seinen aktuellen Arbeitgeber zu dessen Nachteil. Normalerweise müsste man den Vogel verklagen. Oder die Ablöseforderng für diese Dreistigkeit verdoppeln.
Bobic ist inzwischen auch abhängig von der Hertha, der wird die Verhandlungen bestimmt nicht platzen lassen, weil er sicher auch keinen Plan B hat.
Keinen Cent würde ich denen erlassen. Für mich gäbs da nichts zu verhandeln, entweder die zahlen was wir wollen, oder er kann hier 2 Jahre lang verrotten. Ich würde vielleicht noch jeden Tag, wo keine Einigung erzielt wird, 100.000 Euro draufschlagen, quasi als Schmerzensgeld.
U.Bein schrieb:
Ähnliches stand gestern auch im Videotext (weiß nicht mehr, welcher Sender). Bobic soll die Verhandlungen über seine Ablöse selbst führen und die Eintracht von 5 auf 1-2 Mio. Euro drücken. Musst da spontan an einen Bock und einen Gärtner denken.
Unglaublich, wäre ich Bobic, würde ich nicht mehr in den Spiegel schauen können. Was für eine unwürdige Nummer. Sportlich gesehen, bin ich ihm dankbar für 4,5 Jahre, aber der Abgang ist echt das Allerletzte. Die Nummer in der ARD, um der seinem Arbeitgeber vors Bein zu pinkeln und dann die Ablöse ins lächerliche drücken. Menschenlich ist dieser Typ bei mir unten durch.
Jo, da muss man sagen, was seine Persönlichkeit angeht, hatten die Kritiker wohl von Anfang an Recht. Und ja, er hat die Eintracht vorangebracht, wir ihn aber auch. Mit seiner schlechten Leistungsbilanz aus Stuttgart konnte er froh sein, dass wir ihm nehmen. Von daher bescheinige ich ihm eine super Arbeit, danke ihm aber für nix.
Schmidti1982 schrieb:U.Bein schrieb:
Ähnliches stand gestern auch im Videotext (weiß nicht mehr, welcher Sender). Bobic soll die Verhandlungen über seine Ablöse selbst führen und die Eintracht von 5 auf 1-2 Mio. Euro drücken. Musst da spontan an einen Bock und einen Gärtner denken.
Unglaublich, wäre ich Bobic, würde ich nicht mehr in den Spiegel schauen können. Was für eine unwürdige Nummer. Sportlich gesehen, bin ich ihm dankbar für 4,5 Jahre, aber der Abgang ist echt das Allerletzte. Die Nummer in der ARD, um der seinem Arbeitgeber vors Bein zu pinkeln und dann die Ablöse ins lächerliche drücken. Menschenlich ist dieser Typ bei mir unten durch.
Da war die Kovacgeschichte noch Seriös dagegen, da Nico ja nicht geleakt hatte sondern die scheiß Bajuwaren. Hier aber pisst der Herr Bobic gerade der SGE kräftig gegen die Hose.
Ich würde vielleicht mal bei Markus Krösche in Leipzig anfragen, ob er nicht Lust hat als Sportvorstand für so einen aufstrebenden Traditionsverein wie die Eintracht zu arbeiten. Das Krösche Schalke (wer will bei diesem Chaosklub auch schon arbeiten..?!) abgesagt hat muss ja nicht heißen das er auf jeden Fall bei RB bleiben wird.
Er scheint bei RB gute Arbeit im Hintergrund zu leisten und auch zuvor bei Paderborn hat er seine guten Verdienste gehabt...
Zudem wird Krösche durch seine Zeit bei RB sicherlich auch ein Netzwerk zu einigen guten Klubs (zwecks Kontakte zu Beratern und Spielern) mitbringen.
Er scheint bei RB gute Arbeit im Hintergrund zu leisten und auch zuvor bei Paderborn hat er seine guten Verdienste gehabt...
Zudem wird Krösche durch seine Zeit bei RB sicherlich auch ein Netzwerk zu einigen guten Klubs (zwecks Kontakte zu Beratern und Spielern) mitbringen.
Adlersupporter schrieb:
Ich würde vielleicht mal bei Markus Krösche in Leipzig anfragen, ob er nicht Lust hat als Sportvorstand für so einen aufstrebenden Traditionsverein wie die Eintracht zu arbeiten. Das Krösche Schalke (wer will bei diesem Chaosklub auch schon arbeiten..?!) abgesagt hat muss ja nicht heißen das er auf jeden Fall bei RB bleiben wird.
Er scheint bei RB gute Arbeit im Hintergrund zu leisten und auch zuvor bei Paderborn hat er seine guten Verdienste gehabt...
Zudem wird Krösche durch seine Zeit bei RB sicherlich auch ein Netzwerk zu einigen guten Klubs (zwecks Kontakte zu Beratern und Spielern) mitbringen.
Ganz wertfrei, wie kann man die Arbeit von Krösche in Leipzig objektiv beurteilen?
Der ist dort eines von unzähligen Zahnrädern in der Red Bull Maschinerie.
Ich wüsste nicht, ob ich Krösche gut oder schlecht finden soll.
Schneider von Schalke war auch mal Teil des erforderlichen Dosenimperiums und ist auf Schalke unfassbar gescheitert und hat dort die letzten dicken Nägel in den Sarg geschlagen.
Damit war er immerhin für etwas zu gebrauchen.
Schmidti1982 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich würde vielleicht mal bei Markus Krösche in Leipzig anfragen, ob er nicht Lust hat als Sportvorstand für so einen aufstrebenden Traditionsverein wie die Eintracht zu arbeiten. Das Krösche Schalke (wer will bei diesem Chaosklub auch schon arbeiten..?!) abgesagt hat muss ja nicht heißen das er auf jeden Fall bei RB bleiben wird.
Er scheint bei RB gute Arbeit im Hintergrund zu leisten und auch zuvor bei Paderborn hat er seine guten Verdienste gehabt...
Zudem wird Krösche durch seine Zeit bei RB sicherlich auch ein Netzwerk zu einigen guten Klubs (zwecks Kontakte zu Beratern und Spielern) mitbringen.
Ganz wertfrei, wie kann man die Arbeit von Krösche in Leipzig objektiv beurteilen?
Der ist dort eines von unzähligen Zahnrädern in der Red Bull Maschinerie.
Ich wüsste nicht, ob ich Krösche gut oder schlecht finden soll.
Schneider von Schalke war auch mal Teil des erforderlichen Dosenimperiums und ist auf Schalke unfassbar gescheitert und hat dort die letzten dicken Nägel in den Sarg geschlagen.
Kann man von außen kaum.
Er hat aber zuvor Paderborn von der dritten Liga bis in die Bundesliga gebracht, was man mit nem kleinen Provinzklub erstmal schaffen muss.
Und im Zweifel ziehe ich bei einem Sportchef die Ergebnisse ran, und die passen auch bei Dosentown.
Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)
2. Bobic wird keinen Bock haben noch ein Jahr warten zu müssen, bis er offiziell für Hertha tätig sein darf.
3. Wir brauchen Ruhe und eine sportlichen Leiter, der nur im Sinne von der Eintracht handelt.
Wichtig war das Berlin erstmal ein Angebot gemacht hat, damit kommt die Sache jetzt endlich in Schwung.
Wenn Berlin in Zukunft übrigens genauso lahmarschig und dumm handelt, wie bei der Bobic Verpflichtung,
habe ich keine Angst, das die uns langfristig überholen.
Zu dem Thema Bobic beleidigen, damit kann man auch noch die 3 Wochen warten, bis er weg ist.
Schließlich hat er hier auch über viele Jahre gute Arbeit geleistet.
Das Bobic zu seiner Familie möchte, könnte ich ja nachvollziehen, aber dann hätte er das sagen können.
Und hätte sich vernünftig verabschieden können, bei einem Club bei dem er den höchsten Stellenwert genoß,
den er je bei einem Club genießen wird !!
Das er sich wie ein Kleinkind verabschiedet, macht es echt schwer Ihn würdig zu verabschieden.
[Edit MrMagicStyle - Der Investor des Big City Clubs ist hier im Forum ebenso wenig zu beleidigen wie Herr Bobic. Weder jetzt noch in 3 Wochen]