>

Schmidti1982

3237

#
Von der Vierergruppe die um Platz 3 und 4 kämpft haben wir das leichteste Restprogramm und FiveThirtyEight sieht uns nach dem Sieg gegen VW mittlerweile mit knappem Vorsprung auf Platz 3
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Man beachte das Leverkusen heute noch gegen SAP spielt und mit einem Sieg in den Berechnungen etwas steigen könnte.

Ich hatte mich letzte Woche schon festgelegt das es keinesfalls schlechter als Platz 4 wird und nach dem Sieg gegen VW ist das nochmal sicherer geworden. Ende Januar und Anfang Februar hatte ich schon erklärt das der Spielplan der uns im Januar vom Mittelfeld auf die europäischen Plätze gespielt hat am Saisonende genau so nochmal kommt.
Wir spielen ohne Zusatzbelastung wieder gegen die ganzen Graupenmannschaften während BVB und Co nach einer langen Saison mit Mehrfachbelastung ua noch gegeneinander spielen müssen. Dazu dann auch noch gegen die Bayern, Leipzig und Union. Alleine wegen der direkten Duelle ist es schon nicht möglich das alle 3 Konkurrenten 18 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen und bei dem bisherigen Saisonverlauf würde es mich wundern wenn BVB und Bayer jeweils mehr als 11 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen.
Uns würden also 5 Punkte aus den letzten 6 Spielen reichen um auf Platz 4 zu landen. Jeder Punkt mehr steigert nur unsere Chance auf Platz 3.
#
Maddux schrieb:

Von der Vierergruppe die um Platz 3 und 4 kämpft haben wir das leichteste Restprogramm und FiveThirtyEight sieht uns nach dem Sieg gegen VW mittlerweile mit knappem Vorsprung auf Platz 3
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Man beachte das Leverkusen heute noch gegen SAP spielt und mit einem Sieg in den Berechnungen etwas steigen könnte.

Ich hatte mich letzte Woche schon festgelegt das es keinesfalls schlechter als Platz 4 wird und nach dem Sieg gegen VW ist das nochmal sicherer geworden. Ende Januar und Anfang Februar hatte ich schon erklärt das der Spielplan der uns im Januar vom Mittelfeld auf die europäischen Plätze gespielt hat am Saisonende genau so nochmal kommt.
Wir spielen ohne Zusatzbelastung wieder gegen die ganzen Graupenmannschaften während BVB und Co nach einer langen Saison mit Mehrfachbelastung ua noch gegeneinander spielen müssen. Dazu dann auch noch gegen die Bayern, Leipzig und Union. Alleine wegen der direkten Duelle ist es schon nicht möglich das alle 3 Konkurrenten 18 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen und bei dem bisherigen Saisonverlauf würde es mich wundern wenn BVB und Bayer jeweils mehr als 11 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen.
Uns würden also 5 Punkte aus den letzten 6 Spielen reichen um auf Platz 4 zu landen. Jeder Punkt mehr steigert nur unsere Chance auf Platz 3.

Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Als wir vor zwei Jahren auf CL Kurs waren, mussten wir auch nur noch unsere "leichten " Heimspiele gegen Augsburg, Hertha, Mainz gewinnen. Das Ergebnis ist bekannt. Klar sind wir jetzt körperlich in einer anderen Veerfassung als nach dem Ritt durch Europa, aber jetzt könnt uns das Theater um Hütter belasten.
Bevor nix in trockenen Tüchern ist, feiere ich nichts.
#
... Reisende soll man nicht aufhalten!
Daher schnellstmöglich um einen Nachfolger kümmern!
Favre soll ja ein Thema sein, mir wäre Ralph Haenhüttel lieber! Der würde super zu unserem Team passen!
Es ist nur schade, wie BMG versucht unser Team aus dem Konzept zu bringen, ich hoffe nur, dass wir den Weg weitergehen und nächstes Jahr CL spielen!
#
franke74 schrieb:

... Reisende soll man nicht aufhalten!
Daher schnellstmöglich um einen Nachfolger kümmern!

Wer soll sich denn kümmern?
Die wichtigste Position hinsichtlich der Nachfolgersuche ist ja nicht besetzt.
Man muss ja erst mal den Ersatz für Bobic finden, bevor der nicht da ist, macht eine Trainerverpflichtung wenig Sinn. Wer weiß wie lange das noch dauert, bis dahin sind wahrscheinlich ein paar vielversprechende Kandidaten vom Markt.

Es ist echt zum Kotzen, die Eintracht spielt die geilste Saison seit Ewigkeiten und man kann es nicht mal genießen, weil der Sportvorstand und Trainer (wahrscheinlich) lieber einen Schritt rückwärts zu sportlich schlechteren Vereinen gehen. Hauptsache die Kohle stimmt...
#
Ich sehe die Unterschiede, welche die Sport Bild ins Feld führt, auch weit aus geringer als wie in dem Artikel aufgeführt.

In Punkto Kaderzusammstellung und Entwicklungspotenzial der Spieler sehe ich uns auf ganz klar auf Augenhöhe mit Gladbach. Denn Spieler wie z.B. Barkok und Ache werden, was ihr Entwicklungspotenzial angeht, in dem Artikel überhaupt nicht erwähnt.
Auch das z.B. Neuhaus nicht als potenzieller Abgang bei Gladbach aufgeführt wird ist mMn schlecht recherchiert. Denn gerade Neuhaus könnte zu einem Aspekt für die coronabedingt klammen Kassen der Gladbcher werden. Außerdem rankte sich ja auch schon das ein oder andere Wechselgerücht um seine Person.

Einzig die Kontinuität in der Führungsebene spricht, umständehalber, derzeit klar für Gladbach. In allen anderen Punkten sehe ich uns aber mindestens gleichauf wenn nicht gar vorne.


#
DeMuerte schrieb:

Ich sehe die Unterschiede, welche die Sport Bild ins Feld führt, auch weit aus geringer als wie in dem Artikel aufgeführt.

In Punkto Kaderzusammstellung und Entwicklungspotenzial der Spieler sehe ich uns auf ganz klar auf Augenhöhe mit Gladbach. Denn Spieler wie z.B. Barkok und Ache werden, was ihr Entwicklungspotenzial angeht, in dem Artikel überhaupt nicht erwähnt.
Auch das z.B. Neuhaus nicht als potenzieller Abgang bei Gladbach aufgeführt wird ist mMn schlecht recherchiert. Denn gerade Neuhaus könnte zu einem Aspekt für die coronabedingt klammen Kassen der Gladbcher werden. Außerdem rankte sich ja auch schon das ein oder andere Wechselgerücht um seine Person.

Einzig die Kontinuität in der Führungsebene spricht, umständehalber, derzeit klar für Gladbach. In allen anderen Punkten sehe ich uns aber mindestens gleichauf wenn nicht gar vorne.


Das diesen Schwachsinn überhaupt noch jemand anklickt, macht einen schon sauer. Damit unterstützt man doch nur diese ***, die der Eintracht schaden wollen und sich irgendwelchen Dreck ausdenken.
Allein "Sportbild hat enthüllt" ist eine glatte Lüge. "Sportbild hat geraten" oder "Sportbild hat behauptet "und jeder springt drauf an, trifft die Wahrheit wohl eher.
Die Konkurrenz um Watzke und Konsorten freut sich schön über die Unruhe und wir klicken diese Brandstifter auch noch an und verlinken die in unserem Forum.
#
Michiii5566 schrieb:

Ja ...........

NadW war nur ein guter Spieler mehr auch nicht.

Hütter hat eine ganz andere Verantwortung in einer Führungsposition.

Beim Sky Interview wurde er auch gefragt ob er auch bleibe wenn Bobic geht , er hat ganz klar gesagt, ICH BLEIBE .


Ja, aber er bezog sich auf Gladbach. Ich gehe davon aus das die Bayern da mitmischen. Flick ist da wohl auf dem Absprung. FÜr mich wäre Adi kein "Judas" (fürchterlicher Begriff) wenn er zu Bayern geht. Er hat uns so viel gegeben und da gönne ich ihm auch sein persönlichen Aufstieg.
Bei Gladbach würde ich es nicht verstehen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Ja ...........

NadW war nur ein guter Spieler mehr auch nicht.

Hütter hat eine ganz andere Verantwortung in einer Führungsposition.

Beim Sky Interview wurde er auch gefragt ob er auch bleibe wenn Bobic geht , er hat ganz klar gesagt, ICH BLEIBE .


Ja, aber er bezog sich auf Gladbach. Ich gehe davon aus das die Bayern da mitmischen. Flick ist da wohl auf dem Absprung. FÜr mich wäre Adi kein "Judas" (fürchterlicher Begriff) wenn er zu Bayern geht. Er hat uns so viel gegeben und da gönne ich ihm auch sein persönlichen Aufstieg.
Bei Gladbach würde ich es nicht verstehen.

Nach der Pleite mit Kovac glaube ich nicht, dass Bayern sich hier noch mal bei uns bedient.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenig überraschend auch auf der PK nicht erhellendes. Wird das Thema angesprochen ist Hütter sichtlich genervt. Diesmal gibt es aber auch keinen Verweis mehr auf das Statement Ende Februar.


Was waren denn seine Aussagen?
#
Shah0405 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenig überraschend auch auf der PK nicht erhellendes. Wird das Thema angesprochen ist Hütter sichtlich genervt. Diesmal gibt es aber auch keinen Verweis mehr auf das Statement Ende Februar.


Was waren denn seine Aussagen?

Er hat keine Lust sich immer wieder zu wiederholen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das ist aktuell der VFL Wolfsburg.

Als einer gefragt hat, was es ihm as Trainer bedeutet erstmlas CL zu trainieren, hat von seiner Zeit in Bern erzählt und sich gefreut, dass die jetzt zum vierten Mal Meister werden und wie nachhaltig seine Arbeit war. Er würde sich jetzt freuen, wenn er mit der Eintracht die CL Quali schaffen sollte. So wirklich auf seine Person ist er allerdings nicht.
#
Sport.de geht mit seiner einprägsamen Domain mal wieder sehr verantwortungsvoll um und haut einen schönen Clickbait raus (ja, ich bin auch drauf reingefallen).

These (angeblich vom Kicker berichtet, da hab ich aber nichts gefunden): die EL ist lukrativer als die CL. Verglichen wird dabei unsere vorletzte EL-Saison (44 Mio. €) und ein Ausscheiden aus der CL quasi ohne Sieg (rd. 15 Mio. €).
Dass man nicht jedes Jahr bis ins Halbfinale kommt, wir in jener Runde außerdem 6 von 6  Spielen in der Gruppe gewonnen hatten usw. und darüber hinaus in der CL auch bei nicht so gutem Abschneiden noch die EL drin ist (der BVB, der damals mit 2 Punkten Dritter wurde), wird natürlich kein bisschen erwähnt.

Pärdikat: auf keinen Fall lesen!
#
greg schrieb:

Sport.de geht mit seiner einprägsamen Domain mal wieder sehr verantwortungsvoll um und haut einen schönen Clickbait raus (ja, ich bin auch drauf reingefallen).

These (angeblich vom Kicker berichtet, da hab ich aber nichts gefunden): die EL ist lukrativer als die CL. Verglichen wird dabei unsere vorletzte EL-Saison (44 Mio. €) und ein Ausscheiden aus der CL quasi ohne Sieg (rd. 15 Mio. €).
Dass man nicht jedes Jahr bis ins Halbfinale kommt, wir in jener Runde außerdem 6 von 6  Spielen in der Gruppe gewonnen hatten usw. und darüber hinaus in der CL auch bei nicht so gutem Abschneiden noch die EL drin ist (der BVB, der damals mit 2 Punkten Dritter wurde), wird natürlich kein bisschen erwähnt.

Pärdikat: auf keinen Fall lesen!

Musste auch ziemlich den Kopf schütteln, als ich den Quatsch gelesen habe.
Der Artikel geht also davon aus, dass wir im Falle einer CL Teilnahme mit 0 Punkten, also ohne jegliche Prämien ruasfliegen. Dazu werden die drei Heimspiele scheinbar definitv ohne Zuschauer stattfinden.
Lukrativer für neue Sponsoren wird man also auch nicht.
Die CL ist also ein echtes Desaster...
Das die Eintracht finanziell durch Corona gebeutelt ist, ist klar. Das betrifft aber so ziemlich jeden Verein. Das man allerdings mit dem Erreichen der int. Plätze kalkuliert hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Dagen ist der Artikel von Kilchenstein über Jovic wirklich lesenswert. Gestern noch eine Nichtleistung beim Hütterartikel und heute ein ordentlicher Artikel...
#
philadlerist schrieb:

Mach weiter so
Bloß weil für einige so ein Forum auch nur ein Kurzeaufmerksamkeitsspannentheater ist,
und für die jeder Text mit mehr als drei Absätzen wie ein Unfall auf der anderen Seite der Autobahn zu sein scheint - sie können einfach nicht weggucken -, deswegen musst Du dich nicht in deinem Stil ändern.
Ich freu mich immer, wenn ich deinen Texte in einem Thread finde

Dito!
#
Henk schrieb:

philadlerist schrieb:

Mach weiter so
Bloß weil für einige so ein Forum auch nur ein Kurzeaufmerksamkeitsspannentheater ist,
und für die jeder Text mit mehr als drei Absätzen wie ein Unfall auf der anderen Seite der Autobahn zu sein scheint - sie können einfach nicht weggucken -, deswegen musst Du dich nicht in deinem Stil ändern.
Ich freu mich immer, wenn ich deinen Texte in einem Thread finde

Dito!

Sehe ich auch so.
Es ist sehr angenehm Texte zu lesen, in denen sich jemand Gedanken macht und diese auch in einem ordentlichen Deutsch niederschreibt. Auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin, lese ich deine Texte sehr gerne. Die sind qualitativ hochwertiger, als das Geschmiere mancher "Journalisten" bei der FR oder das Gepöbel machner selbsternannter Forengötter.
#
Der KIL ist schon etwas.... ich glaub man sagt Schizophren!

Da schreibt er Zitat:
Vor fünf Wochen hatte sich Hütter verbindlich geäußert, diese Zusage wäre Makulatur geworden, das gegebene Wort zählte nicht mehr.
Und wenige Sätze vorher dieses:
Seit Tagen windet und schlängelt er sich an klaren Aussagen vorbei.

Also irgend etwas kann bei dem nicht stimmen
#
Adler-Woerth schrieb:

Der KIL ist schon etwas.... ich glaub man sagt Schizophren!

Da schreibt er Zitat:
Vor fünf Wochen hatte sich Hütter verbindlich geäußert, diese Zusage wäre Makulatur geworden, das gegebene Wort zählte nicht mehr.
Und wenige Sätze vorher dieses:
Seit Tagen windet und schlängelt er sich an klaren Aussagen vorbei.

Also irgend etwas kann bei dem nicht stimmen

Er kann es halt nicht besser. Deshalb klicke ich den Quatsch der Fr auch nicht mehr an. Als ob die jemals wirkliche Infos haben. Entweder abgeschrieben oder ausgedacht...
#
Schönesge schrieb:

Wenn man hingegen seine Worte von vor 4 Wochen nicht als klares Bekenntnis verstanden hat, dann darf man gerne zweifeln. Ich wundere mich dann nur, warum dann nicht schon vor 4 Wochen diese Diskussion stattgefunden hat. Der Verweis auf die Bobic Cause ist meines Erachtens dabei vollkommen egal, denn das ändert nicht seine Aussage. Zumal die Thematik auch zu diesem Zeitpunkt nicht neu war.
Ich finde den Zeitpunkt der momentanen Diskussion unlogisch.


Es gibt da wohl einen winzig kleinen Unterschied und der ist, dass sich Hütter nach seinem Bekenntnis zur Eintracht mit Verantwortlichen von bmg getroffen haben soll und sie ihm wohl danach einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt haben, der beinhaltet, dass man die geforderte Ablöse von 7,5 mio bereit ist zu zahlen. Diese Nachricht, sofern sie stimmt wurde Anfang letzter Woche an die Journalisten durchgestochen und daraufhin hat man die Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt erneut gestellt. Warum sich hier darüber aufgeregt wird, dass man das als Diskussionsgrundlage nimmt und sich darüber austauscht, erschließt sich mir nicht ganz aber Vlt hat das Forum auch eine andere Aufgabe.
#
magicv schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man hingegen seine Worte von vor 4 Wochen nicht als klares Bekenntnis verstanden hat, dann darf man gerne zweifeln. Ich wundere mich dann nur, warum dann nicht schon vor 4 Wochen diese Diskussion stattgefunden hat. Der Verweis auf die Bobic Cause ist meines Erachtens dabei vollkommen egal, denn das ändert nicht seine Aussage. Zumal die Thematik auch zu diesem Zeitpunkt nicht neu war.
Ich finde den Zeitpunkt der momentanen Diskussion unlogisch.


Es gibt da wohl einen winzig kleinen Unterschied und der ist, dass sich Hütter nach seinem Bekenntnis zur Eintracht mit Verantwortlichen von bmg getroffen haben soll und sie ihm wohl danach einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt haben, der beinhaltet, dass man die geforderte Ablöse von 7,5 mio bereit ist zu zahlen. Diese Nachricht, sofern sie stimmt wurde Anfang letzter Woche an die Journalisten durchgestochen und daraufhin hat man die Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt erneut gestellt. Warum sich hier darüber aufgeregt wird, dass man das als Diskussionsgrundlage nimmt und sich darüber austauscht, erschließt sich mir nicht ganz aber Vlt hat das Forum auch eine andere Aufgabe.


Es wird sich aufgeregt, weil Hütter sich doch bei der PK dazu positioniert hat und das scheinbar niemanden interessiert, sondern dass man lieber solchen "Quailitätsmedien" wie der Bild glaubt, anstatt Hütter selbst.
Aber gut, du glaubst ja auch, dass Bobic nach dem Spiel am Samstag plötzlich wieder bei uns bleiben will...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wieso ist es erst seit dem Sieg gegen den BVB realistisch geworden?


Respekt, wenn Du das damals schon als realistisch eingeschätzt hast. Für mich ist es erst mit dem Sieg gg den BVB greifbar geworden aber noch längst nicht sicher.
#
magicv schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wieso ist es erst seit dem Sieg gegen den BVB realistisch geworden?


Respekt, wenn Du das damals schon als realistisch eingeschätzt hast. Für mich ist es erst mit dem Sieg gg den BVB greifbar geworden aber noch längst nicht sicher.

Glaubst du wirklich Bobic hätte so viel Pozellan zerschlagen, wenn er sich nicht zu 100% sicher gewesen wäre?
Bobic ist zwar menschlich bei mir unten durch, aber dennoch ist er ein Profi, der die Kosequenzen seines Handelns genau abschätzen kann.
#
Gibt es denn seit der PK neue Aussagen oder Fakten, die auf einen Abgang Hütters schließen lassen?
Wenn man sich den Thread hier durchliest, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Das Hütter nicht zu Gladbach wechseln wird, sollte spätestens mit seinem Spruch über Xabi Alonso klar sein.
Das Hütter niemals sagen wird "Ich bleibe zu 100%", sollte auch klar sein, sonst hätte sich der Mann keine AK einbauen lassen. Wenn ein ganz großer anklopfen sollte, dann wird auch er die Chance ergreifen wollen.
Diese Gefahr besteht aber jedes Jahr bei so ziemlich fast jedem Trainer.

Aber das hier manche einen unmittelbaren Abgang sehen, nur weil die Blöd (die Zeitung, die Veh bereits nach Schalke geschrieben hat) irgendetwas spekuliert und möchtegern Jounalisten wie Kilchenstein, dies ausschmücken, weil sie sonst keine Inhalte haben, über die sie schreiben können und schlechte News eh öfter angeklickt werden, dazu noch ein paar "Experten", die sich ebenfalls am Blödartikel orientieren, herum spekulieren, kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Das hier bereits potentielle Nachfolger ins Spiel gebracht werden, setzt dem ganzen die Krone auf.

Das Hütte da schlechte Laune bekommt und genervt ist, kann ich absolut nachvollziehen.
#
Was spricht denn eigentlich dagegen, dass Bobic plötzlich eine Rolle rückwärts macht und Interesse daran hat, einen Kader für die Championsleague zusammenzustellen? Diese Herausforderung für die nächsten 2 Jahre dürfte einen ähnlichen Anreiz haben, wie die Hertha aus dem Keller zu führen, nur auf einem anderen Level? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er selbst damit gerechnet hat, plötzlich in Frankfurt vor so einer Herausforderung zu stehen und eigentlich ist es ja erst mit dem Sieg beim BVB realistischer geworden. Die Zeit wird eh für alle Beteiligten knapp und langsam drückt auch uns der Schuh.
#
magicv schrieb:

Was spricht denn eigentlich dagegen, dass Bobic plötzlich eine Rolle rückwärts macht und Interesse daran hat, einen Kader für die Championsleague zusammenzustellen? Diese Herausforderung für die nächsten 2 Jahre dürfte einen ähnlichen Anreiz haben, wie die Hertha aus dem Keller zu führen, nur auf einem anderen Level? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er selbst damit gerechnet hat, plötzlich in Frankfurt vor so einer Herausforderung zu stehen und eigentlich ist es ja erst mit dem Sieg beim BVB realistischer geworden. Die Zeit wird eh für alle Beteiligten knapp und langsam drückt auch uns der Schuh.

Soll das ein Witz sein?
Bobic hat mit seinem Auftreten und Verhalten in den letzten Wochen das Tischtuch nicht nur zerschnitten, sondern regelrecht zerfetzt!
Der hat jegliches Vertrauenshältnis zerstört.
Selbst wenn er es plötzlich wollen würde, wäre es von Seiten der Eintracht sicher unmöglich mit ihm noch zusammen zu arbeiten.
#
nuriel schrieb:

SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.


4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.


Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?


Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.
#
Vael schrieb:

nuriel schrieb:

SemperFi schrieb:

Vael schrieb:

Ich weiß nicht, aber irgendwie gefällt mir der 11 Freunde Artikel ausnahmsweise sogar mal sehr sehr gut.


4 Spieltage zu früh... ansonsten gut.


Ohne euch nahe treten und die Freude nehmen zu wollen - aber angesichts der Lage und der Entwicklung im Fußball, der kommenden CL-Reform etc., weshalb fühlt es sich trotzdem wie ein letzter befreinder Schluck Luft, bevor man endgültig untergeht, an?


Wer weiß ob die Reform kommt, wenn selbst Lederbusen absolut dagegen ist, und das will was heißen.

Die sind doch auch nur dagegen, weil sie mit abgehängt werden von den ganz Großen. Ansonsten wären die auch happy.
Das ausgerechnet Völler als Angestellter eines Vereins, der 50+1 brechen darf im Fernsehen über mangelnde Fairness beklagt, war schon extrem lächerlich.
#
Die Ilse Festspielwochen laufen nicht erst seit heute.
In den letzten Spielen haben wir ihm einiges zu verdanken.
Schade um die paar Zentimeter im Abseits.
Niemand hätte heute das Tor mehr verdient.
Nur ein kleiner Patzer zur Ecke vorm 1:1 ansonsten Klasse.
Eigentlich kann man Ilse und Rode nach dieser Leistung im nächsten Spiel nicht rausnehmen.
Bin gespannt wie Adi das löst, falls Hinti fit wird und Hasebe dabei ist.
#
Sensemann schrieb:

Die Ilse Festspielwochen laufen nicht erst seit heute.
In den letzten Spielen haben wir ihm einiges zu verdanken.
Schade um die paar Zentimeter im Abseits.
Niemand hätte heute das Tor mehr verdient.
Nur ein kleiner Patzer zur Ecke vorm 1:1 ansonsten Klasse.
Eigentlich kann man Ilse und Rode nach dieser Leistung im nächsten Spiel nicht rausnehmen.
Bin gespannt wie Adi das löst, falls Hinti fit wird und Hasebe dabei ist.

In der Abwehr ist der Mann wirklich Gold wert. Ich frage mich, was sich Hütter dabei dachte ihn so lange im Mittelfeld zu bringen. Der war ja letztes Jahr in den Spielen in denen er hinten ausgeholfen hat schon stark.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Bringt denen aber eh nichts, wenn Hütter zu seinem Wort steht. Und dass er zu seinem Wort steht, hat er heute nochmal glasklar gesagt.


Vielleicht habe ich in der Vergangenheit auch schon zu viel erlebt, aber ein glasklares dementi war das für mich nicht. Im Gegenteil, ich fand ihn da äußerst unsouverän und ein "ich bleibe auf jeden Fall" habe ich nicht vernommen. Selbst die Gespräche mit Gladbach hat er nicht dementiert. Jetzt kann man sagen, hat er auch nicht nötig, es ist auch unfair ihm da was zu unterstellen, aber dank Kovac und Bobic bin ich in dem Bezug desillusioniert. Liegt aber vermutlich an mir.


Ich sehe das auch so, mag pessimistisch sein, aber ein klares Dementi war das aus meiner Sicht keines Falls. Er war von dem Thema genervt und hat dann doch relativ viele Worte gemacht. Dabei hätte er, wenn er wollte, das ganz mit einem klaren Satz aus der Welt schaffen können. Ich bleibe auch nächstes Jahr bei Eintracht. Hat er nicht, er lässt sich somit ein Türchen offen, was sein gutes Recht ist, aber wir sind so schlau wie vorher...und die Diskussionen werden weitergehen
#
hansolo21 schrieb:

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Bringt denen aber eh nichts, wenn Hütter zu seinem Wort steht. Und dass er zu seinem Wort steht, hat er heute nochmal glasklar gesagt.


Vielleicht habe ich in der Vergangenheit auch schon zu viel erlebt, aber ein glasklares dementi war das für mich nicht. Im Gegenteil, ich fand ihn da äußerst unsouverän und ein "ich bleibe auf jeden Fall" habe ich nicht vernommen. Selbst die Gespräche mit Gladbach hat er nicht dementiert. Jetzt kann man sagen, hat er auch nicht nötig, es ist auch unfair ihm da was zu unterstellen, aber dank Kovac und Bobic bin ich in dem Bezug desillusioniert. Liegt aber vermutlich an mir.


Ich sehe das auch so, mag pessimistisch sein, aber ein klares Dementi war das aus meiner Sicht keines Falls. Er war von dem Thema genervt und hat dann doch relativ viele Worte gemacht. Dabei hätte er, wenn er wollte, das ganz mit einem klaren Satz aus der Welt schaffen können. Ich bleibe auch nächstes Jahr bei Eintracht. Hat er nicht, er lässt sich somit ein Türchen offen, was sein gutes Recht ist, aber wir sind so schlau wie vorher...und die Diskussionen werden weitergehen

Vielleicht kommt ja auch noch Real Madrid oder ein anderer Topclub und will ihn haben, dann fliegt ihm ein "Ich bleibe auf jeden Fall" um die Ohren.
Das Thema Gladbach hat er in meinen Augen mit dem Verweis auf das Alonso Gerücht aus der Welt geräumt. Darüber hatte er wahrscheinlich keinen Witz gemacht, wenn Gladbach ernsthaft zur Debatte stehen würde.
#
An das Thema Gladbach mache ich für mich nach der PK einen Haken.

Anfangs hat er auf der PK bei diesem Thema genervt gewirkt, hat verlegen nach unten geschaut und sich sogar etwas verhaspelt.
Aber zum Schluss hat er auch die Sache mit Xabi Alonso ins Spiel gebracht. Das hätte er sich verkniffen, wenn da wirklich was dran gewesen wäre. Außerdem hat der Pressesprecher der Eintracht das Thema gleich als erstes eröffnet und das würde man als Verein sicher nicht machen, wenn da mehr dran wäre.
#
Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass ich fast hoffe, dass sich Hütter heute entweder gar nicht oder extrem deutlich positioniert. Sonst geht wieder das extreme analysieren jeder Silbe los und das bringt doch dann erst die Unruhe rein. Einen Satz wie "Dazu habe ich schon alles gesagt, nächste Frage.", fände ich ganz geil.

Das beste, was er sagen könnte wäre "mir gehen diese ganzen Spekulanten auf den zeiger und ich habe einen Vertrag in Frankfurt, den ich entgegen der überall üblich gewordenen Verhaltensweisen, auch der von Fredi Bobic, erfüllen will und erfüllen werde, am liebsten verlängern wir noch heute.

Meine aktuelle Mannschaft zu trainieren ist nicht nur ein temporärer Job, von dem ich emotionslos abtreten kann. Das Team ist auf einem guten Weg in die CL, wo ich hin will.

Jeder, der nun weiter spekuliert, liegt falsch und bekommt keine Antwort mehr. Ihr nervt. Nicht nur mich. Wenn es mir um Geld geht, spreche ich mit der Eintracht und werde mir auch einig. Euch geht das gar nix an. Es mag Euer Recht und Euer Job sein, aber Ihr liegt falsch. Nächste Frage"

Wäre das nicht cool😎
#
Bommer1974 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass ich fast hoffe, dass sich Hütter heute entweder gar nicht oder extrem deutlich positioniert. Sonst geht wieder das extreme analysieren jeder Silbe los und das bringt doch dann erst die Unruhe rein. Einen Satz wie "Dazu habe ich schon alles gesagt, nächste Frage.", fände ich ganz geil.

Das beste, was er sagen könnte wäre "mir gehen diese ganzen Spekulanten auf den zeiger und ich habe einen Vertrag in Frankfurt, den ich entgegen der überall üblich gewordenen Verhaltensweisen, auch der von Fredi Bobic, erfüllen will und erfüllen werde, am liebsten verlängern wir noch heute.

Meine aktuelle Mannschaft zu trainieren ist nicht nur ein temporärer Job, von dem ich emotionslos abtreten kann. Das Team ist auf einem guten Weg in die CL, wo ich hin will.

Jeder, der nun weiter spekuliert, liegt falsch und bekommt keine Antwort mehr. Ihr nervt. Nicht nur mich. Wenn es mir um Geld geht, spreche ich mit der Eintracht und werde mir auch einig. Euch geht das gar nix an. Es mag Euer Recht und Euer Job sein, aber Ihr liegt falsch. Nächste Frage"

Wäre das nicht cool😎

Für uns wäre das Beste, wenn er sich so wie Spycher verhält und auch so äußert.
Dann wäre Ruhe. So ein Hin- und Her schadet nur und geht allen auf die Nerven.
#
Auf Bekenntnisse kann man doch im Profifußball nichts mehr geben. Da werfen selbst "Ehrenmänner" wie Bobic Kovac alles über den Haufen, sobald ein paar Geldscheine winken oder vermeintliche "Perspektive".
Sollte da wirklich was dran sein, wäre es für uns ein absolutes Desaster, gerade im Hinblick auf die ungeklärte Bobic Nachfolge. Hübner hört ja auch auf. Das wäre dann doch zu viel des Guten.

Jedoch hat die Bild auch schon Alonso nach Gladbach geschrieben, was sich ja auch als Luftnummer herausgestellt hat. Das macht Hoffnung, dass da nichts dran ist.
#
Schmidti1982 schrieb:

Mich würde mal die Quelle interessieren



Im Netz steht einiges so wie das hier :

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kein-geld-fuer-hertha-bsc-investor-lars-windhorst-verschiebt-zahlung-17035839.html

500Mio sind  bei diesen Geschäften PEANUTS ..................
#
Michiii5566 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Mich würde mal die Quelle interessieren



Im Netz steht einiges so wie das hier :

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kein-geld-fuer-hertha-bsc-investor-lars-windhorst-verschiebt-zahlung-17035839.html

500Mio sind  bei diesen Geschäften PEANUTS ..................

Wenn das Peanuts sind, ergibt das Geschacher um die bereits viel zu geringe Ablöseforderung für einen Mann mit den Qualitäten von FB noch weniger Sinn.
#
Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.
#
Schönesge schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

munichadler  schrieb:

Ich denke bei den geringen Differenzen bei 2 3 oder 5 Mio spielt weniger das Geld die grosse Rolle sondern eher verletzte Eitelkeiten.
Ich würd mir an Bobic Stelle mal überlegen, wenn Hertha so grosse Probleme hat für ihn 5 Mio hinzulegen, ob die Wertschätzung für ihn doch nicht soo hoch ist, oder aber ob die Schecks von Windhorst wirklich alle gedeckt sind.


Das sage ich auch schon seit Tagen.
Ich glaube aber nicht an die 5 Millionen. Denke man wird sich auf 3-4 Millionen einigen.
Das wäre schon weit mehr mit dem was ich gerechnet habe.
Hatte mit max. 2 Millionen gerechnet.
Das man Ihn hier noch ein Jahr behält macht überhaupt keinen Sinn.
1. Hertha braucht jetzt sofort einen fähigen Mann, damit Herr Wind***** sein Geld schnellstmöglich
wieder sieht (was natürlich genauso wenig wie bei Herrn Kühne passieren wird)



aus dem Hertha Forum .............


Aktuell hat Windhorst keine Geldbeutel in der Hand, sondern wegen der Coronakrise bei verschiedenen Tennor-Beteiligungen massiv mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass unsere Hertha-Anteile in den nächsten Jahren irgendwann Teil einer Insolvenzmasse sind und von irgendeinem Insolvenzverwalter zu Geld gemacht werden müssen.


Das wäre echt stark, die Anteile werden dann an irgendeinen Gläubiger verscherbelt, der aber gar kein Interesse daran hat, Geld in das Scheißhaus zu pumpen.

Zu schön, und der "Big City Möchtegern" wird zum Dorfverein.

Wäre schön, aber ist unwahrscheinlich.
Mich würde mal die Quelle interessieren.

Wenn man googelt, sieht man als erstes, dass Windhorst gerade Anteile einer Beteiligung verkauft hat und damit ca. 500 Mio.  eingenommen hat.
https://amp2.handelsblatt.com/technik/it-tk/start-ups-investor-windhorst-verkauft-fyber-anteile-fuer-etwa-eine-halbe-milliarde-euro/27028818.html

So schlecht scheint es nicht zu laufen.