
Schmidti1982
3261
#
fabisgeffm
Das traurige. das sieht man seit dem ersten Pokalspiel das wir hinten viel zu offen sind und trotzdem spielen wir woche für Woche so
fabisgeffm schrieb:
Das traurige. das sieht man seit dem ersten Pokalspiel das wir hinten viel zu offen sind und trotzdem spielen wir woche für Woche so
Hauptsache, wir spielen unkoordiniertes Pressing und stehen dann hinten offen wie ein Scheunentor.
Und ein letztes Lob für heute an Wahi für die eingesprungene Grätsche vorm 5:1
Freut mich für ihn ganz besonders.
Freut mich für ihn ganz besonders.
mittelbucher schrieb:
Und ein letztes Lob für heute an Wahi für die eingesprungene Grätsche vorm 5:1
Freut mich für ihn ganz besonders.
Wenn man vergleicht, wie er in der RR über den Platz geschlurft ist, ist auch bei ihm eine Entwicklung unverkennbar. Sobald er seine erste Bude (Pokal zählt nicht) für uns gemacht hat, geht der auch ordentlich ab.
fromgg schrieb:
Sch so , zum Spiel : Reingebissen. Erzwungen .
Da kann man nicht von Glück oder so was reden. Wenn Gala das zweite macht isses over. Ham se nicht, also verdient. Das kann uns umgekehrt auch passieren : Überlegen in einem Spiel sein und schleichend die Kontrolle verlieren.
Ja, es sind oft kleine Schlüsselszenen, die entscheiden. In Leverkusen gegen uns (das 0:1), heute die ausgelassene Großchance von Gala (Freistoß quergelegt und dann aus fünf Metern gefühlt 100 über's Tor geschossen), und auf der anderen Seite dann ma in die "richtige" Richtung abgefälscht, etc. Verdient war es dann aber aufgrund der Willensleistung absolut.
Matzel schrieb:fromgg schrieb:
Sch so , zum Spiel : Reingebissen. Erzwungen .
Da kann man nicht von Glück oder so was reden. Wenn Gala das zweite macht isses over. Ham se nicht, also verdient. Das kann uns umgekehrt auch passieren : Überlegen in einem Spiel sein und schleichend die Kontrolle verlieren.
Ja, es sind oft kleine Schlüsselszenen, die entscheiden. In Leverkusen gegen uns (das 0:1), heute die ausgelassene Großchance von Gala (Freistoß quergelegt und dann aus fünf Metern gefühlt 100 über's Tor geschossen), und auf der anderen Seite dann ma in die "richtige" Richtung abgefälscht, etc. Verdient war es dann aber aufgrund der Willensleistung absolut.
In Leverkusen fand ich den Knaller von Collins noch schlimmer. Geht der rein und nicht ans Lattenkreuz, verlieren wir dort nicht mit einem Mann in Überzahl. Heute lief es zu unseren Gunsten und so ist halt Fussball.
Geo-Adler schrieb:
Was gibt so ein Sieg in der CL jetzt geldlich eigentlich?
2,1 Mio und indirekt durch die wahrscheinlich jetzt schon dadurch bessere Platzierung auch noch mal was oben drauf (275.000 Euro pro einem Platz besser)
SGE_Werner schrieb:Geo-Adler schrieb:
Was gibt so ein Sieg in der CL jetzt geldlich eigentlich?
2,1 Mio und indirekt durch die wahrscheinlich jetzt schon dadurch bessere Platzierung auch noch mal was oben drauf (275.000 Euro pro einem Platz besser)
Ich glaube, er meint den Sieg der CL und nicht nur dieses Spiels. 😂
Landroval schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Stark Igor!
Am besten gleich noch ein zweites gegen diesen Kackverein nachlegen.
Ich freue mich immer über Unentschieden .... aber für Freiburg läuft es heute wohl.
An sich hast du recht.
Da mir die Stuttgarter Großkotzigkeit tierisch auf den Nerv geht, freut mich heute Igors Doppelpack umso mehr.
Schmidti1982 schrieb:Landroval schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Stark Igor!
Am besten gleich noch ein zweites gegen diesen Kackverein nachlegen.
Ich freue mich immer über Unentschieden .... aber für Freiburg läuft es heute wohl.
An sich hast du recht.
Da mir die Stuttgarter Großkotzigkeit tierisch auf den Nerv geht, freut mich heute Igors Doppelpack umso mehr.
Natürlich kann der VfB immer verlieren, das gefällt mir schon auch sehr gut!
Stark Igor!
Am besten gleich noch ein zweites gegen diesen Kackverein nachlegen.
Am besten gleich noch ein zweites gegen diesen Kackverein nachlegen.
Kein Glück unterm Kreuz
Exil-Hesse schrieb:
Kein Glück unterm Kreuz
Reißt diesen Drecksladen ab. Dort nehmen wir eh nichts mit, außer maximalen Frust.
Bei allem Respekt vor Nordirland, aber das heute ist einfach wieder einfach nur schlecht. Noch vorne wieder ohne Ideen, Kreativität und Durchschlagskraft. Leweling und Raum sind komplett aus dem Spiel und in der Zentrale passiert auch rein gar nichts. So mies kann Deutschland doch gar nicht sein.
Warum spielt man eigentlich Dreierkette ohne Linksfuss?
Warum spielt man eigentlich Dreierkette ohne Linksfuss?
sgevolker schrieb:
Ich denke wir werden im nächsten Spiel sehen was in Schutz nehmen bei Nagelsmann bedeutet. Ich befürchte eher das Collins das Bauernopfer wird.
Ich würde an Nagelsmanns Stelle Kimmich hinten rechts spielen lassen. Das ist nun mal aktuell Deutschlands bester RV.
Collins spielt bei uns IV, war bei der U21 EM auf RV jetzt auch nicht überragend, so dass man hier Wunderdinge erwarten konnte. Wenn Brown wieder bei 100% ist, wird Collins vermutlich auch bei uns erst mal wieder auf die Bank rotieren.
Die Kommunikation nach dem Spiel war zwar nicht extrem nett, aber das ist nun mal kein Kindersport, wo man jeden verhätscheln muss. Collins wird daraus lernen und daran wachsen.
Schmidti1982 schrieb:
Die Kommunikation nach dem Spiel war zwar nicht extrem nett, aber das ist nun mal kein Kindersport, wo man jeden verhätscheln muss. Collins wird daraus lernen und daran wachsen.
Ich würde Nagelsmann auch weniger an seinen Worten als an seine Taten messen. Wie Du schon schreibst Kimmich RV und Koch für Rüdiger wären die richtigen Konsequenzen aus dem Auftritt. Aber das wird er sich nicht trauen bzw. wird am widerstand von Kimmich scheitern. Collins muss man eigentlich wenn es irgendwie möglich ist in Halbzeit zwei am Sonntag einwechseln. Das er nicht wieder von Anfang an spielt ist nachvollziehbar, aber den jetzt das ganze Spiel auf der Bank schmoren zu lassen wäre das falsche Zeichen.
Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und wir haben jahrelang über Frankfurter Standards geschimpft. Sagenhaft, was die Nationalmannschaft da zeigt.
heute hätte BK7 auch Chancen auf die N11 demnach
AM fussball Gott könnte denen mal zeigen was schusstechnik heißt.
das werde ich bis ans Ende meiner Tage eh nie verstehen, dass der nie ein Länderspiel bestritten hat
FredSchaub schrieb:Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und wir haben jahrelang über Frankfurter Standards geschimpft. Sagenhaft, was die Nationalmannschaft da zeigt.
heute hätte BK7 auch Chancen auf die N11 demnach
AM fussball Gott könnte denen mal zeigen was schusstechnik heißt.
das werde ich bis ans Ende meiner Tage eh nie verstehen, dass der nie ein Länderspiel bestritten hat
Weil er nie bei Stuttgart war. Dort reicht es seit jeher 3x unfallfrei zu jonglieren und schon wird man eingeladen.
Schmidti1982 schrieb:FredSchaub schrieb:Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und wir haben jahrelang über Frankfurter Standards geschimpft. Sagenhaft, was die Nationalmannschaft da zeigt.
heute hätte BK7 auch Chancen auf die N11 demnach
AM fussball Gott könnte denen mal zeigen was schusstechnik heißt.
das werde ich bis ans Ende meiner Tage eh nie verstehen, dass der nie ein Länderspiel bestritten hat
Weil er nie bei Stuttgart war. Dort reicht es seit jeher 3x unfallfrei zu jonglieren und schon wird man eingeladen.
damals war Hoppeldorf noch angesagter - Andreas Beck und Konsorten
Ich lass mich gern eines besseren Belehren. Aber die Tatsache, dass Turin eine Kaufoption hat, sagt mir, dass er hier in diesem besagten Fall nicht zurück kommen wird. Und wenn die nicht gezogen wird, bestätigt das meinen Eindruck und er wird dann sicher kaum eine weitere Chance bei uns haben.
franchise schrieb:
Ich lass mich gern eines besseren Belehren. Aber die Tatsache, dass Turin eine Kaufoption hat, sagt mir, dass er hier in diesem besagten Fall nicht zurück kommen wird. Und wenn die nicht gezogen wird, bestätigt das meinen Eindruck und er wird dann sicher kaum eine weitere Chance bei uns haben.
Nkounkou wird keine weitere Chance erhalten, den sehen wir hier nicht wieder.
Turin hat eine Kaufpflicht am Ende der Leihe.
"Eintracht Frankfurt und der Serie-A-Vertreter Torino FC haben sich auf eine Leihe inklusive Kaufverpflichtung von Niels Nkounkou verständigt."
https://profis.eintracht.de/news/abgang-niels-nkounkou-171024/
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Das merkwürdigste ist, dass man auch als älterer Fan wohl eher Wellenbewegungen gewohnt ist: der Erfolgszeit 74 - 81 folgte der Absturz. Der Fußball 2000 Zeit folgte der totale Absturz.
Jetzt klettern wir seit 2016 kontinuierlich nach oben und werden mittlerweile als Top Mannschaft eingestuft
Das waren also einmal sieben und einmal fünf Jahre.
Aktuell dauert unsere Welle sieben Jahre an und es spricht vieles dafür, dass wir in ein achtes Jahr gehen. Damit hätten wir die erfolgreichste Phase unseres Bestands, wenn auch mit weniger Titeln als 74-81.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass auch diese Welle irgendwann brechen wird.
In den letzten Jahrzehnten gab es einige Mannschaften, die oben mitgespielt haben und danach mehr oder weniger versunken sind.
Bremen, Schalke und Gladbach fallen mir dabei direkt ein. Stuttgart und Freiburg bringen als einzige Mannschaft der letzten 20 Jahre konstant Leistungen, die sie immer wieder oben landen lassen. Wobei ich Freiburg dabei nicht als Spitzenmannschaft betrachte.
Aktuell reiten wir von Erfolg zu Erfolg und hatten seit 2018 keine echten Rückschläge zu verkraften.
Die Frage ist, ob wir stabil genug sind, nach einem oder zwei Durstjahren wieder oben einzudringen oder ob uns so etwas direkt wieder zur grauen Maus werden lässt.
Luzbert schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Das merkwürdigste ist, dass man auch als älterer Fan wohl eher Wellenbewegungen gewohnt ist: der Erfolgszeit 74 - 81 folgte der Absturz. Der Fußball 2000 Zeit folgte der totale Absturz.
Jetzt klettern wir seit 2016 kontinuierlich nach oben und werden mittlerweile als Top Mannschaft eingestuft
Das waren also einmal sieben und einmal fünf Jahre.
Aktuell dauert unsere Welle sieben Jahre an und es spricht vieles dafür, dass wir in ein achtes Jahr gehen. Damit hätten wir die erfolgreichste Phase unseres Bestands, wenn auch mit weniger Titeln als 74-81.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass auch diese Welle irgendwann brechen wird.
In den letzten Jahrzehnten gab es einige Mannschaften, die oben mitgespielt haben und danach mehr oder weniger versunken sind.
Bremen, Schalke und Gladbach fallen mir dabei direkt ein. Stuttgart und Freiburg bringen als einzige Mannschaft der letzten 20 Jahre konstant Leistungen, die sie immer wieder oben landen lassen. Wobei ich Freiburg dabei nicht als Spitzenmannschaft betrachte.
Aktuell reiten wir von Erfolg zu Erfolg und hatten seit 2018 keine echten Rückschläge zu verkraften.
Die Frage ist, ob wir stabil genug sind, nach einem oder zwei Durstjahren wieder oben einzudringen oder ob uns so etwas direkt wieder zur grauen Maus werden lässt.
Die aktuelle Welle beginnt doch bereits seit der Relegation 2016. Danach ging es doch auch bereits bergauf mit Pokalfinale und Pokalsieg.
Man kann sich höchstens noch streiten, ob es mit dem Beginn von Kovac oder dem von Bobic startete.
Auf jeden Fall ist Hellmann die Konstante im Hintergrund, der offensichtlich weiß was er tut.
Wie dem auch sei, wir sollten die Zeit an der Sonne genießen. Es werden auch wieder schlechtere Tage kommen.
Schade, das es bei uns kein Platz für Ihn war. Wenn er richtig eingesetzt wird, kann der sich großartig entwickeln
Hyundaii30 schrieb:
Schade, das es bei uns kein Platz für Ihn war. Wenn er richtig eingesetzt wird, kann der sich großartig entwickeln
Kann ich mir nicht vorstellen. Eine Leihe mit Kaufpflicht ist eigentlich das Optimum, was hier noch rauszuholen war.
Körperlich bringt er eigentlich alles mit, flanken konnte er auch, aber sein eigenartiges Spielverständnis und seine Konzentrationsaussetzer, haben mich mehr als nur einmal ungläubig zurück gelassen.
Schmidti1982 schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen. Eine Leihe mit Kaufpflicht ist eigentlich das Optimum, was hier noch rauszuholen war.
Körperlich bringt er eigentlich alles mit, flanken konnte er auch, aber sein eigenartiges Spielverständnis und seine Konzentrationsaussetzer, haben mich mehr als nur einmal ungläubig zurück gelassen.
Naja dafür gibt es genug Beispiele, das es bei Spielern bei anderen Vereinen besser passt.
Gab es auch schon hier genug z.B. Kostic, Rebic, Silva usw.
Ich halte grundsätzlich viel von dem Spieler. Aber man merkte immer das er seine Stärken in der Offensive hat, aber hier
kann ein LA eben nicht nur nach vorne arbeiten und deswegen hat es nicht gepasst.
Typisch brych
Okocha1993 schrieb:
Typisch brych
Der Typ ist komplett unbrauchbar.
Schmidti1982 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Typisch brych
Der Typ ist komplett unbrauchbar.
Sorgt dann noch für Stegemann als Besetzung.
Kovac im Pokal ist natürlich maximal ätzend
Auf dem Papier natürlich namhafte Lose gegen große Gegner. Mir wäre so eine leichte Runde, wie sie Stuttgart hatte, mit der Chance auf die Zwischenrunde lieber gewesen. So hat man 7 Gegner, gegen die man sich bis zur Decke strecken muss, um sportlich überhaupt eine Chance zu haben und geringe Aussichten auf die Prämien. Dazu bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft die Flut von Highlightspielen im Laufe der Hinrunde körperlich und mental wegstecken kann. Dies wird uns sicher einiges an Kraft und Punkte kosten.
Schmidti1982 schrieb:
Auf dem Papier natürlich namhafte Lose gegen große Gegner. Mir wäre so eine leichte Runde, wie sie Stuttgart hatte, mit der Chance auf die Zwischenrunde lieber gewesen. So hat man 7 Gegner, gegen die man sich bis zur Decke strecken muss, um sportlich überhaupt eine Chance zu haben und geringe Aussichten auf die Prämien. Dazu bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft die Flut von Highlightspielen im Laufe der Hinrunde körperlich und mental wegstecken kann. Dies wird uns sicher einiges an Kraft und Punkte kosten.
Sollten wir wider Erwarten das Achtelfinale nicht erreichen, könnten wir uns dann gezielter auf die Meisterschaft konzentrieren.
In jedem Falle werden diese 8 Spiele äußerst lehrreich und damit hilfreich für uns.
Schmidti1982 schrieb:
Auf dem Papier natürlich namhafte Lose gegen große Gegner. Mir wäre so eine leichte Runde, wie sie Stuttgart hatte, mit der Chance auf die Zwischenrunde lieber gewesen. So hat man 7 Gegner, gegen die man sich bis zur Decke strecken muss, um sportlich überhaupt eine Chance zu haben und geringe Aussichten auf die Prämien. Dazu bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft die Flut von Highlightspielen im Laufe der Hinrunde körperlich und mental wegstecken kann. Dies wird uns sicher einiges an Kraft und Punkte kosten.
Das hatte Stuttgart aber auch nichts gebracht.
Ave Rapaz schrieb:
Sieht hier irgendjemand unter unseren Gegnern ein Team, das geiler ist als unseres…
- Na also!
Definiere geiler? Vor 10 Jahren hätten ich für Pflichtspiele gegen Liverpool, Tottenham, Atlético, Neapel und Barca so einiges gemacht. Das ist schon absolute Weltklasse und wir sind da völlig verdient dabei und auch nicht chancenlos.
Das wir am geilsten von allen sind steht ja außer Frage
sgevolker schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Sieht hier irgendjemand unter unseren Gegnern ein Team, das geiler ist als unseres…
- Na also!
Definiere geiler? Vor 10 Jahren hätten ich für Pflichtspiele gegen Liverpool, Tottenham, Atlético, Neapel und Barca so einiges gemacht. Das ist schon absolute Weltklasse und wir sind da völlig verdient dabei und auch nicht chancenlos.
Das wir am geilsten von allen sind steht ja außer Frage
Vor 10 Jahren hat die Eintracht noch Geld bezahlt, damit so ein Team als Highlight der Vorbereitung mal ins Waldstadion kommt.
90 Mio. für einen Spieler, der ein gutes halbes Jahr hatte. Völlig irre. Da wurden wir bei Marmoush mit den 75 mio. fast über den Tisch gezogen.
Sind ja schicke Trikots. Wie fallen denn die Adidas Trikots allgemein aus? Muss man als Träger einer L, so wie letztes Jahr zur XL greifen oder fallen die normal aus?
Das Gündogan ein super Kicker ist und uns mit seiner Erfahrung wahrscheinlich nicht schaden würde, steht außer Frage. Aber wenn dadurch Chaibi oder Larsson auf die Bank müssten, wäre das ziemlich genau das Gegenteil zu dem dem was uns stark gemacht hat.
Man stelle sich vor, wir laufen mit der Ü30 um Götze, Gündogan und Skhiri auf, während die talentierten Uzun, Larsson und Chaibi bzw. Hojlund auf der Bank schmoren. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.
Götze und Skhiri reichen mit ihrer Erfahrung in der Zentrale völlig aus. Dahinter hat man Koch als Leader, Skhiri, Theate und Kristensen sind auch bereits erwachsen und vorn hat man Burkardt, der bei Mainz Kapitän war. Da braucht es in meinen Augen keinen weiteren "Boss".
Man stelle sich vor, wir laufen mit der Ü30 um Götze, Gündogan und Skhiri auf, während die talentierten Uzun, Larsson und Chaibi bzw. Hojlund auf der Bank schmoren. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.
Götze und Skhiri reichen mit ihrer Erfahrung in der Zentrale völlig aus. Dahinter hat man Koch als Leader, Skhiri, Theate und Kristensen sind auch bereits erwachsen und vorn hat man Burkardt, der bei Mainz Kapitän war. Da braucht es in meinen Augen keinen weiteren "Boss".
Das sehe ich ehrlich gesagt ganz ähnlich. Wir haben zwar vom Altersschnitt eine sehr junge Mannschaft, respektive die jüngste der Liga, aber verfügen trotzdem in allen Mannschaftsteilen über gestandene Achsenspieler und Erfahrung. Du hast sie aufgezählt, hinten Koch und Kristensen, im Mittelfeld Skhiri und Götze, vorne Burkhard oder auch als Backup Batshuayi; selbst Spieler wie Knauff oder Theate sind alles andere als Grünschnäbel. Mentalitätsspieler, die Mal verbal die Zügel anziehen, haben wir auch im Kader, also den unbedingten Bedarf nach diesem erfahrenen, gestandenen 6er sehe ich so auch nicht und im Falle Gündogan, bei allem Respekt vor seiner Karriere, wäre ich auch eher abgeneigt. Sicher kann der immernoch kicken und wäre das ein Statement; aber brauchen wir das? Und das zu einem sicherlich sehr hohen Gehalt?
Sollten wir noch einen 6er für die Kaderbreite holen, würde ich eher einen entwicklungsfähigen holen, oder wirklich einen erfahrenen, der aber gehaltsmäßig und vom Anspruch her bereit ist, den Backup zu geben (das wäre bei Gündogan wohl eher nicht der Fall). Oder man ist nicht davon überzeugt, dass Chaibi diese (neue) Rolle dauerhaft auf gutem Niveau ausfüllen kann. Das scheint man aber zu sein und dafür sammelte er mit seinen gelungenen Auftritten in Vorbereitung und Saisonstart auch Argumente. Larsson, Skhiri, Chaibi, Hojlund - vielleicht ist da nicht der ultimative Zerstörer, der nur vor der Abwehr staubsaugt dabei, aber ich finde das ist dennoch eine absolut gute Besetzung.
Sollten wir noch einen 6er für die Kaderbreite holen, würde ich eher einen entwicklungsfähigen holen, oder wirklich einen erfahrenen, der aber gehaltsmäßig und vom Anspruch her bereit ist, den Backup zu geben (das wäre bei Gündogan wohl eher nicht der Fall). Oder man ist nicht davon überzeugt, dass Chaibi diese (neue) Rolle dauerhaft auf gutem Niveau ausfüllen kann. Das scheint man aber zu sein und dafür sammelte er mit seinen gelungenen Auftritten in Vorbereitung und Saisonstart auch Argumente. Larsson, Skhiri, Chaibi, Hojlund - vielleicht ist da nicht der ultimative Zerstörer, der nur vor der Abwehr staubsaugt dabei, aber ich finde das ist dennoch eine absolut gute Besetzung.