>

Schmidti1982

3236

#
Auf dem Papier natürlich namhafte Lose gegen große Gegner. Mir wäre so eine leichte Runde, wie sie Stuttgart hatte, mit der Chance auf die Zwischenrunde lieber gewesen. So hat man 7 Gegner, gegen die man sich bis zur Decke strecken muss, um sportlich überhaupt eine Chance zu haben und geringe Aussichten auf die Prämien. Dazu bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft die Flut von Highlightspielen im Laufe der Hinrunde körperlich und mental wegstecken kann. Dies wird uns sicher einiges an Kraft und Punkte kosten.
#
Ave Rapaz schrieb:

Sieht hier irgendjemand unter unseren Gegnern ein Team, das geiler ist als unseres…
- Na also!


Definiere geiler? Vor 10 Jahren hätten ich für Pflichtspiele gegen Liverpool, Tottenham, Atlético, Neapel und Barca so einiges gemacht. Das ist schon absolute Weltklasse und wir sind da völlig verdient dabei und auch nicht chancenlos.
Das wir am geilsten von allen sind steht ja außer Frage
#
sgevolker schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Sieht hier irgendjemand unter unseren Gegnern ein Team, das geiler ist als unseres…
- Na also!


Definiere geiler? Vor 10 Jahren hätten ich für Pflichtspiele gegen Liverpool, Tottenham, Atlético, Neapel und Barca so einiges gemacht. Das ist schon absolute Weltklasse und wir sind da völlig verdient dabei und auch nicht chancenlos.
Das wir am geilsten von allen sind steht ja außer Frage

Vor 10 Jahren hat die Eintracht noch Geld bezahlt, damit so ein Team als Highlight der Vorbereitung mal ins Waldstadion kommt.
#
90 Mio. für einen Spieler, der ein gutes halbes Jahr hatte. Völlig irre. Da wurden wir bei Marmoush mit den 75 mio. fast über den Tisch gezogen.
#
Sind ja schicke Trikots. Wie fallen denn die Adidas Trikots allgemein aus? Muss man als Träger einer L, so wie letztes Jahr zur XL greifen oder fallen die normal aus?
#
Das Gündogan ein super Kicker ist und uns mit seiner Erfahrung wahrscheinlich nicht schaden würde, steht außer Frage. Aber wenn dadurch Chaibi oder Larsson auf die Bank müssten, wäre das ziemlich genau das Gegenteil zu dem dem was uns stark gemacht hat.
Man stelle sich vor, wir laufen mit der Ü30 um Götze, Gündogan und Skhiri auf, während die talentierten Uzun, Larsson und Chaibi bzw. Hojlund auf der Bank schmoren. Das kann doch keiner ernsthaft wollen.
Götze und Skhiri reichen mit ihrer Erfahrung in der Zentrale völlig aus. Dahinter hat man Koch als Leader, Skhiri, Theate und Kristensen sind auch bereits erwachsen und vorn hat man Burkardt, der bei Mainz Kapitän war. Da braucht es in meinen Augen keinen weiteren "Boss".

#
Als Sportreporterin hat Sie auch eine Holschuld die notwendigen Informationen im voraus zu besorgen, hat einfach etwas mit Professionalität zu tun.
Außerdem frage ich mich wo die Regie war?
#
J.J. schrieb:

Als Sportreporterin hat Sie auch eine Holschuld die notwendigen Informationen im voraus zu besorgen, hat einfach etwas mit Professionalität zu tun.
Außerdem frage ich mich wo die Regie war?

Die stand halt ziemlich auf der Leitung. Zumal sie mit Friedl wohl vor dem Spiel noch ein längeres Interview geführt hat.
Ist am Ende ein lustiger Fehler, aber doch nichts tragisches.  So haben alle was zum schmunzeln. Erschreckend ist, wie in einigen sozialen Medien darauf reagiert wird und sie aufs übelste beleidigt wird.
#
Luzbert schrieb:

SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

Es sollte also nicht wundern, wenn wir demnächst (diese Transferphase, Winter, nächste Saison) ein, zwei eher erfahrenere Spieler verpflichten.


Na ja, Knauff ist so ein gefühlter 30jähriger inzwischen 😁😁😁

Der Typ ist mir echt ein Rätsel. Sieht aus wie 30, spielt gefühlt seit Jahren Bundesliga und ist erst 23 Jahre alt. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wenn ich realisiere, wie jung der ist.

Da stimme ich Euch beiden zu.
Da er aber vielleicht gerade seinen Stammplatz verliert und eher von sanftem Gemüt erscheint hatte ich ihm außen vor gelassen.
Aber vielleicht tue ich ihm Unrecht.
Vielleicht ist er der neue Mister Eintracht?
Der den jungen Spielern abends inm Hotel von großen Zeiten und Taten erzählt
#
Henk schrieb:

Luzbert schrieb:

SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

Es sollte also nicht wundern, wenn wir demnächst (diese Transferphase, Winter, nächste Saison) ein, zwei eher erfahrenere Spieler verpflichten.


Na ja, Knauff ist so ein gefühlter 30jähriger inzwischen 😁😁😁

Der Typ ist mir echt ein Rätsel. Sieht aus wie 30, spielt gefühlt seit Jahren Bundesliga und ist erst 23 Jahre alt. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wenn ich realisiere, wie jung der ist.

Da stimme ich Euch beiden zu.
Da er aber vielleicht gerade seinen Stammplatz verliert und eher von sanftem Gemüt erscheint hatte ich ihm außen vor gelassen.
Aber vielleicht tue ich ihm Unrecht.
Vielleicht ist er der neue Mister Eintracht?
Der den jungen Spielern abends inm Hotel von großen Zeiten und Taten erzählt

Ich glaube Knauff wird so ein Typ werden, für den man jedes Jahr ein Upgrade holen will, er dann aber doch immer wieder einen Platz in der Mannschaft finden wird. So ein Typ wie Benny Köhler früher. Viele regen sich über ihn auf und am Ende spielt er doch und wenn er dann doch irgendwann geht, sind alle traurig.
#
yeboah1981 schrieb:

Mag sein. Aber das wäre dann einfach sinnlos für Weiper. Der hat seine ersten Profieinsätze und muss doch jetzt irgendwo regelmässig spielen. Und hier wäre er wie gesagt stand jetzt Nummer 4.


Ganz ehrlich, verstehe Weiper nicht.
Wahrscheinlich Stamm, dazu Europa, dann handelt man ne Ausstiegsklausel und verlängert.

Besserer Fit mit Europa und Stammplatz finde ich unwahrscheinlich.

#
SemperFi schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Mag sein. Aber das wäre dann einfach sinnlos für Weiper. Der hat seine ersten Profieinsätze und muss doch jetzt irgendwo regelmässig spielen. Und hier wäre er wie gesagt stand jetzt Nummer 4.


Ganz ehrlich, verstehe Weiper nicht.
Wahrscheinlich Stamm, dazu Europa, dann handelt man ne Ausstiegsklausel und verlängert.

Besserer Fit mit Europa und Stammplatz finde ich unwahrscheinlich.

Geht mir auch so, der soll in Mainz mit AK verlängern und gut ist.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass er zu kommen will, um sich wieder hinter Burkardt auf die Bank zu setzen. Dazu haben wir mit Batchuayi einen ähnlichen Stürmertypen, der aktuell einfach mal deutlich besser und auch erfahrener ist.
#
Machs gut Trappo!
Ich weiß noch, als ich bei seinem Debut bei über 40°C in Aue in der Kurve stand und er nach 20 Minuten vom Platz geflogen ist und ich mir dachte, der soll also die Nachfolge von Nikolov antreten? Das Spiel ging dann in Unterzahl 3:0 verloren und der Pokal war beendet, bevor die Saison gestartet ist.
Es folgte eine Saison in wir als Aufsteiger in die Euro League gestürmt sind und dort Reisen wie Bordeaux erleben durften. Er ging nach Paris auf Fortbildung bei Buffon und co. Er kam pünktlich zurück, um mit den Büffeln durch Europa zu stürmen, holte mit uns später die EL und verlässt uns als Tabellendritter. Es verlässt uns eine aktive Legende, Sympathieträger und das Gesicht der aktuellen, erfolgreichen Eintracht.

Ich hätte mir noch ein Jahr mit ihm als Übergang und Abschiedssaison gewünscht, aber dass er jetzt geht, ist auch eine Qualität von ihm, die viele andere (Neuer, Ronaldo,...) nicht haben. Er weiß, wann schluss ist und es an der Zeit ist, das Feld für die Nachfolge frei zu machen. So bleibt er als Leistungsträger in Erinnerung, der stets Teil der sportlichen Lösung und nicht des Problems war. Er geht als Legende, seine beiden entscheidenden Paraden in Sevilla sind für immer bei jedem Eintracht Fan ins Herz gebrannt und seine Reaktion im Interview direkt nach dem Schlusspfiff zeigte, was für ein super Typ er ist.

Viel Spaß in Paris und hoffentlich sieht man ihn irgendwann nach seiner Karriere wieder bei der Eintracht, auch wenn ich nicht daran glaube.
#
Hyundaii30 schrieb:

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
#
bils schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...

Sehe ich auch so. Selten eine nutzlosere Statistik gesehen.
Lasst uns das Geld für die teuren Feldspieler sparen, schießlich gewinnt der Keeper die Spiele allein.
#
JimmyPage schrieb:

Heki trifft auch beim Premier League Debüt.


Heki wirklich ordentlich unterwegs, was ich so im Augenwinkel sehe. Wirtz bisher nicht wirklich im Spiel.
Wenn er und Omar gut performen, dann werden die Topvereine noch mehr zu schätzen wissen, welche Arbeit wir hier leisten.
#
SGE_Werner schrieb:

JimmyPage schrieb:

Heki trifft auch beim Premier League Debüt.


Heki wirklich ordentlich unterwegs, was ich so im Augenwinkel sehe. Wirtz bisher nicht wirklich im Spiel.
Wenn er und Omar gut performen, dann werden die Topvereine noch mehr zu schätzen wissen, welche Arbeit wir hier leisten.

Dann hört auch endlich das Geschwätz vom Eintracht Fluch auf.
PowerD schrieb:

Diegito schrieb:

Für mich steht völlig außer Frage das er bald unsere neue Nr.1 sein wird und wir benötigen eigentlich nur einen erfahrenen backup, Müller von Heidenheim könnte so einer sein.
Zetterer eher nicht da er noch zu jung ist und sicherlich Ambitionen hat weiterhin zu spielen.

Hat es schon mal jemand in Betracht gezogen, dass die Eintracht bereits jetzt die Weichen für die Zukunft nach Kaua Santos stellen könnte? Eben mit einem Zetterer aus Bremen?

Denn wie lange wird uns denn Kaua noch erhalten bleiben, wenn er so abliefert, wie er es bis zu seiner Verletzung getan hat? Eben. Er wird wahrscheinlich der nächste große oder größere Abgang in naher Zukunft werden - vielleicht schon im nächsten Sommer. Und dann wäre man mit Zetterer richtig gut und für ein paar Jahre im Voraus aufgestellt und könnte eine neue Nummer 2 dahinter aufbauen (evtl. auch Ziljevic wenn er den Sprung schafft).

Lass doch mal die Kirche im Dorf.
Mit der Fehlerquote, die er letztes Jahr an den Tag gelegt hat, wird langfristig nicht mal für die Entracht reichen.
Bei ihm wechselten sich Kreis- und Weltklasse leider viel zu oft ab.
Er muss noch eine Menge lernen, vor allem die richtigen Entscheidungen zu treffen  und vor allem Konstanz in seine Leistungen bekommen.
Vorher braucht man gar nicht zu spekulieren, dass wir ihn für teuer Geld verkaufen-
Ralle14979 schrieb:

Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?

Die Frage wäre, wer Grahl dann vertreten muss und ob man diesem zutraut 1. Liga zu spielen. Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
#
Nächstes Jahr gewinnt er die Conference League und dann geht er zu einem richtig großen Verein.
#
Selke ist auch vom Markt.
Kainz hatte glaube auch gerne gegen uns getroffen 😁
Da gibt es schon ein paar die uns immer wieder auf den Sack gegangen sind.
#
Cyrillar schrieb:

Selke ist auch vom Markt.
Kainz hatte glaube auch gerne gegen uns getroffen 😁
Da gibt es schon ein paar die uns immer wieder auf den Sack gegangen sind.

Spielt Ujah noch?
Der hatte mit Köln, Mainz und Union gegen uns getroffen und für Werder eine Vorlage gegen uns gegeben...
#
Was für ein geiles Ding von Futkeu!
#
Matzel schrieb:

Was für ein geiles Ding von Futkeu!

Hatten wir für den nicht noch eine RKO? 🧐
#
Henk schrieb:

"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."

"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."

Also selbst WENN Krösche uns irgendwann mal verlassen sollte (was ich nicht hoffe), dann glaube ich a) nicht, dass er es im Winter mitten in der Saison machen würde und b) nicht, dass er zum BVB wechselt.
Nichts gegen Dortmund, aber wir sind mMn auf dem besten Weg, bald auf Augenhöhe mit dem BVB zu agieren. Und warum sollte MK dann zu einem Verein aus demselben Regal wechseln?

Ich bleibe dabei: Wenn Krösche irgendwann geht, dann nur zu einem europäischen Spitzenteam, wobei ich bei ihm Italien oder Spanien eher sehe als England. Aus der Bundesliga wäre für MK höchstens der FCB interessant. Aber auch erst dann, wenn die "Granden" UH und KHR sich komplett verabschiedet haben. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Krösche sich ähnlich wie Eberl von Hoeneß und Rummenigge alles vordiktieren lassen wollen würde bzw. den Unsinn, den die beiden in Interviews so absondern, nahezu täglich zu dementieren oder zu kommentieren.

Abgesehen davon hoffe ich natürlich, dass MK gar nicht wechselt, hier einfach seine zweite Heimat gefunden hat und hier eine Ära prägen möchte und wird, vgl. mit Watzke beim BVB oder UH beim FCB.
#
Coach James schrieb:

Henk schrieb:

"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."

"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."

Also selbst WENN Krösche uns irgendwann mal verlassen sollte (was ich nicht hoffe), dann glaube ich a) nicht, dass er es im Winter mitten in der Saison machen würde und b) nicht, dass er zum BVB wechselt.
Nichts gegen Dortmund, aber wir sind mMn auf dem besten Weg, bald auf Augenhöhe mit dem BVB zu agieren. Und warum sollte MK dann zu einem Verein aus demselben Regal wechseln?

Ich bleibe dabei: Wenn Krösche irgendwann geht, dann nur zu einem europäischen Spitzenteam, wobei ich bei ihm Italien oder Spanien eher sehe als England. Aus der Bundesliga wäre für MK höchstens der FCB interessant. Aber auch erst dann, wenn die "Granden" UH und KHR sich komplett verabschiedet haben. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Krösche sich ähnlich wie Eberl von Hoeneß und Rummenigge alles vordiktieren lassen wollen würde bzw. den Unsinn, den die beiden in Interviews so absondern, nahezu täglich zu dementieren oder zu kommentieren.

Abgesehen davon hoffe ich natürlich, dass MK gar nicht wechselt, hier einfach seine zweite Heimat gefunden hat und hier eine Ära prägen möchte und wird, vgl. mit Watzke beim BVB oder UH beim FCB.

Seit uns Fredi Bobic nach Berlin verlassen hat, sollte man nichts mehr ausschließen. Zum BVB fehlt uns  noch eine Menge. Man muss sich nur mal die Sponsorenverträge bei denen anschauen.
#
Würde ich jetzt mal so unterschreiben.

Wo wäre das Risiko?
#
Streifenkarl schrieb:

Würde ich jetzt mal so unterschreiben.

Wo wäre das Risiko?

Das er der Rasselbande die Show stiehlt?
In der fünften Liga wäre er sicher der Überspieler.
Könnte man ihn auch in der CL als Home grown Player melden? (reine Theorie, nicht das wir auf seiner Position Bedarf hätten)
#
Wäre auch nicht sein Stil. Aber sollte sich Chaibi auf der 6/8 bewähren, darf er sich dann später wirklich dafür loben.
#
Matzel schrieb:

Wäre auch nicht sein Stil. Aber sollte sich Chaibi auf der 6/8 bewähren, darf er sich dann später wirklich dafür loben.

Auf der 8 wird es dann kuschelig.
Larsson, Chaibi, Hojlund und Aarsonson.
So viel Talent auf einer Position.
Frag mich noch immer, warum man so viel Geld für Froholdt ausgeben wollte.
#
Absolut.

Wenn er sich als Spieler versteht, der den jüngeren seine Erfahrung mitgibt, kann das ein großer Gewinn sein. Über sportliche Qualitäten müssen wir uns auf Hessenligaebene wohl nicht unterhalten.
#
RGW6789_ schrieb:

Absolut.

Wenn er sich als Spieler versteht, der den jüngeren seine Erfahrung mitgibt, kann das ein großer Gewinn sein. Über sportliche Qualitäten müssen wir uns auf Hessenligaebene wohl nicht unterhalten.

Da man sicher wieder aufsteigen möchte, wäre Kittel ein Sechser im Lotto für diese Mannschaft.
Eigentlich unglaublich bitter, wie ihn sein Körper im Stich gelassen hat und wie seine Karriere verlaufen ist.