>

Schmidti1982

3239

#
Lattenknaller__ schrieb:

fußballerisch dürften ihn durm und toure locker in die tasche stecken.


Ach du liebe Zeit 🤦🏻‍♂️...
#
prettymof___ schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

fußballerisch dürften ihn durm und toure locker in die tasche stecken.


Ach du liebe Zeit 🤦🏻‍♂️...

Das dachte ich mir auch...
#
DBecki schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden

Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.

Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag

Wolf? Du liebe Zeit.        

+1 - der passt null zu unserer zwischenzeitlich erfolgten spielerischen weiterentwicklung und hätte mit den selben problemen zu kämpfen auch nur in den kader zu kommen wie zuletzt da costa (weshalb der verliehen wurde).
#
Lattenknaller__ schrieb:

DBecki schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden

Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.

Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag

Wolf? Du liebe Zeit.        

+1 - der passt null zu unserer zwischenzeitlich erfolgten spielerischen weiterentwicklung und hätte mit den selben problemen zu kämpfen auch nur in den kader zu kommen wie zuletzt da costa (weshalb der verliehen wurde).

Bei allem Respekt, aber das ist mal absoluter Unsinn. Ihn spielerisch ist DDC (den ich sehr mag) zu vergleichen ist gar absurd. Fussballerisch war er damals bei uns auf einem Level, bei dem es auch jetzt reichen würde, dazu seine würde seine enorme Laufstärke und Geschwindigkeit optimal passen. Er hatte damals 14 Scorer in 28 Spielen. Auf Rechts wäre er ein Top Pendant zu Kostic, wenn auch nicht ganz so stark. Außerdem muss man auch sehen in welcher Rumpeltruppe und welchen Mitspielern er aktuell auskommen muss. Welchen Unterschied das machen kann, hat man bei Kostic beim HSV gesehen.
#
Reschke sagt uns ab? War der eine Option???
#
Tafelberg schrieb:

Reschke sagt uns ab? War der eine Option???

Grundgütiger😮
#
Aktuelles BILD Gerücht: BVB will Silva, falls Haaland verkauft wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aktuelles BILD Gerücht: BVB will Silva, falls Haaland verkauft wird.

Hauptsache in der entscheidenden Phase der Saison Unruhe reinbringen! Echt widerlich...
#
Maxfanatic schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.


Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.


Das ist leider sehr richtig!
Was aber spannend sein könnte, ist, das wenn FIFA und UEFA diese Clubs und deren Spieler von allen übrigen Wettbewerben ausschließen, ein Teil der betroffenen Spieler das nicht mitmacht, weil denen z.B. ihre jeweilige Nationalmannschaft wichtiger ist. Gut möglich, dass der sportliche Wert von dieser Müllliga und somit auch das Interesse daran rapide runter geht.
Allerdings glaube ich nicht, dass die FIFA oder die UEFA dazu den Mut haben, bzw. das angekündigte Vorhaben echt ist. Ich denke, das ist eher eine Nebelkerze. Infantino & Ceferin sind sicherlich nicht an Traditionen und sportlicher Fairness interessiert.
#
PeterT. schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.


Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.


Das ist leider sehr richtig!
Was aber spannend sein könnte, ist, das wenn FIFA und UEFA diese Clubs und deren Spieler von allen übrigen Wettbewerben ausschließen, ein Teil der betroffenen Spieler das nicht mitmacht, weil denen z.B. ihre jeweilige Nationalmannschaft wichtiger ist. Gut möglich, dass der sportliche Wert von dieser Müllliga und somit auch das Interesse daran rapide runter geht.
Allerdings glaube ich nicht, dass die FIFA oder die UEFA dazu den Mut haben, bzw. das angekündigte Vorhaben echt ist. Ich denke, das ist eher eine Nebelkerze. Infantino & Ceferin sind sicherlich nicht an Traditionen und sportlicher Fairness interessiert.

Ich glaube, in der neuen Geldliga verdienen die Spieler so viel Kohle, dass sie dauerhaft lieber auf die Nationalmannschaften verzichten, als auf das Geld. Wenn sich die Kackliga sportlich als das Non Plus Ultra etabliert, weil da die besten Spieler speilen, so wie im Basketball in der NBA, werden die Nationalmannschaften ziemlich schnell an Bedeutung verlieren. Zudem kann man auch davon ausgehen, dass in den nationalen Ligen bald deutlich weniger verdient wird, wenn die Zugpferde wie Real oder Barca rausfliegen sollten. Da werden die Fernsehgelder und Sponsoringeinnahmen deutlich sinken.
#
Die Ankündigung einer Superleague - noch ohne deutschen Teilnehmer aber mit drei offenen Plätzen - hat gerade den Aktienkurs des BVB explodieren lassen. Nur mal am Rande. Als Fan würde mir Angst und Bange werden.
#
Kirchhahn schrieb:

Die Ankündigung einer Superleague - noch ohne deutschen Teilnehmer aber mit drei offenen Plätzen - hat gerade den Aktienkurs des BVB explodieren lassen. Nur mal am Rande. Als Fan würde mir Angst und Bange werden.

Bayern und PSG dürften schon mal 2 Plätze belegen.
Da könnte es eng werden für den BVB...
#
Mal abgesehen, dass Flick wahrscheinlich zum DFB geht und die Bayern sicher nicht wegen der Eintracht verlässt, ist er doch Trainer.
Außerdem ist die Art und Weise seines Abgangs bei den Knödeldeppen fast identisch zu der von Bobic bei uns. Man kann ja von Brazzo halten was man will, aber was Flick macht, geht in meinen Augen gar nicht. Da weiß man nie, wann er abhaut, egal was der Vertrag sagt. Ob man so einen Mann in den Verein holen möchte, sollte man sich auch zwei Mal überlegen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Irgendwo hatte ich das Gerücht gelesen, dass man an ihm interessiert sei, falls NDicka nicht verlängert und man ihn dann verkaufen würde.

das steht seit ein paar tagen im insider-thread auf tm.
#
Henk schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Irgendwo hatte ich das Gerücht gelesen, dass man an ihm interessiert sei, falls NDicka nicht verlängert und man ihn dann verkaufen würde.

das steht seit ein paar tagen im insider-thread auf tm.

Da muss man kein Insider sein, um das vorher zu sehen. Das machen doch fast alle Vereine mit den meisten Spielern, da zwei Jahre vor Vertragsende der optimale Zeitpunkt ist, um ordentlich Kasse zu machen.
Deswegen wären Abgänge von Kostic, Kamada und Silva wirtschaftlich sinnvoll, falls diese nicht verlängern wollen. Wie es aus sportlicher Sicht aussieht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
#
Kastanie30 schrieb:

Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden

Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.
#
Wuschelblubb schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Bei Köln ist sicherlich Jakobs am interessantesten. Könnte mittelfristig ein Kostic-Ersatz werden

Skhiri halte ich in Kön ebenfalls für interessant. Ein ordentlicher Sechser und auf der Position haben wir aus meiner Sicht durchaus noch Bedarf.

Bei Köln ist für mich nur ein Mann interessant, nur leider gehört er dem BVB und hat auch 2 Jahre Vertrag
#
Naja, hierarchisch gibt es noch jemanden über Bobic.
#
U.Bein schrieb:

Naja, hierarchisch gibt es noch jemanden über Bobic.

Die haben einen Monat gebraucht um erste Sondierungsgespräche mit Rangnick zu führen, da soll in der kurzen Zeit ein Trainer gefunden werden?
#
Solch ein Leistungseinbruch ist kein Zufall. Sollten wir am Dienstag nicht, sollte man Hütter sofort beurlauben. Sonst haben wir den gleichen Effekt wie bei Kovac oder die Ponies bei Rose und das können wir uns keinesfalls erlauben.
Die Frage ist nur, wer soll diese Entscheidung treffen? Bobic geht es doch am ***** vorbei.
#
Das Fachliche hat er noch nicht wirklich bewiesen. Er hatte bei seinen letzten Stationen immer Vereine mit viel Geld, das können auch andere. Aber einen Verein der aufs Geld achten muss, den hat er noch nicht geleitet und bewiesen das er mit wenig Geld auch was schaffen kann.
#
propain schrieb:

Das Fachliche hat er noch nicht wirklich bewiesen. Er hatte bei seinen letzten Stationen immer Vereine mit viel Geld, das können auch andere. Aber einen Verein der aufs Geld achten muss, den hat er noch nicht geleitet und bewiesen das er mit wenig Geld auch was schaffen kann.

Er ist mit Ulm in die Bundesliga aufgestiegen, war mit H96 erfolgreich und ist mit Schalke ins Halbfinale der CL eingezogen. Also fachlich hat er was drauf.
Menschlich geht der Typ allerdings gar nicht.
Man stelle sich vor, dass man ihm die komplette Macht gibt und in zwei Jahren haut er per Schlammschlacht ab.
Dann gibt es so ein krasses Loch, dass den Verein richtig ins Schlamassel stürzt. Noch krasser wäre es, wenn man sich in Zeiten des Misserfolgs trennt und keiner reagieren kann.
So ein Typ ist für uns ein absolutes No go.
#
Aluhut-Time:

Gladbach weiß von Hütter, dass eine Klausel besteht, und Eberl würde sie gerne ziehen. Um noch mehr maximale Unruhe in die Mannschaft vor der Partie zu bringen, damit die Gäule wenigstens noch Conference League spielen können, steckt er aber erstmal alles an die Presse, was er von Hütter im Vertrauen erzählt bekommen hat und irgendwie besorgniserregend für die Fans und Spieler der Eintracht wirken könnte.

Sicherheitshalber: Nein, ich meine das nicht ernst.
#
ThePaSch schrieb:

Aluhut-Time:

Gladbach weiß von Hütter, dass eine Klausel besteht, und Eberl würde sie gerne ziehen. Um noch mehr maximale Unruhe in die Mannschaft vor der Partie zu bringen, damit die Gäule wenigstens noch Conference League spielen können, steckt er aber erstmal alles an die Presse, was er von Hütter im Vertrauen erzählt bekommen hat und irgendwie besorgniserregend für die Fans und Spieler der Eintracht wirken könnte.

Sicherheitshalber: Nein, ich meine das nicht ernst.

Das ist maximal Aluhut light:
Richtig wäre:
Bobic wollte, wie bekannt ist, bereits vor einem Jahr aufhören und hatte damals schon die graue Maus aus der Hauptstadt als Ziel. Also baut er eine Klausel in den neuen Vertrag von Silva, die er in diesem Sommer mit Hilfe des windigen Horstes ziehen wird. Und zack hat er Silva mit zur Hertha genommen.
#
JayJayGrabowski schrieb:

Eaglejoe schrieb:

Sow, Rode, Hasebe,  ...

... Ilse, Fernandes, Torro, Kohr haben in den 3 Jahren alle schon zeitweise auf der 6 gespielt, aber keiner ist da geblieben. Und das hat Gründe.


Ilse ist weg? 😲
#
AllaisBack schrieb:

JayJayGrabowski schrieb:

Eaglejoe schrieb:

Sow, Rode, Hasebe,  ...

... Ilse, Fernandes, Torro, Kohr haben in den 3 Jahren alle schon zeitweise auf der 6 gespielt, aber keiner ist da geblieben. Und das hat Gründe.


Ilse ist weg? 😲

Ist in die Abwehr gewechselt.
#
Er stottert sich auf der PK was zusammen. Auf die Frage, ob er Spieler mit nach Gladbach nimmt, sagt er nicht klar: Nein!

Da hatte Rose mehr Stil!
#
Hit-Man schrieb:

Er stottert sich auf der PK was zusammen. Auf die Frage, ob er Spieler mit nach Gladbach nimmt, sagt er nicht klar: Nein!

Da hatte Rose mehr Stil!

Ist doch völlig egal was er sagt.
Am Ende hält er sich eh nicht an seine Worte.

Ob er Spieler mitnimmt oder nicht, hat er zum Glück nicht selbst in der Hand.
Falls da irgendwer zum Pferdestall mitgehen will, sollte eine entsprechende Ablöse einbringen.
#
Im Lebbe net, wird Tare unser neuer SV!
#
Eaglejoe schrieb:

Im Lebbe net, wird Tare unser neuer SV!

Sich als Verein gegen Rassismus und dann Tare holen, macht so viel Sinn wie als Veganer sich ein Rindersteak zu bestellen.
#
Bitte nicht Rangnick. Der erinnert mich irgendwie an die Heynckes Verpflichtung in den 90ern. Da hatten wir auch einen unsympathischen "Superstar" geholt und ihn machen lassen. Der Rest ist Geschichte...
Der wird sicher komplett das Sagen haben wollen und da wird einiges an Konfliktpotential entstehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.


Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.


Die haben in den letzten 9 Jahren 4 mal CL gespielt.
#
Jaroos schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

- Normalerweise stehen Vereine wie Gladbach, Leverkusen oder Dortmund regelmäßig vor uns in der Tabelle – Das Gladbach der schlechtere Verein sein soll, nur da sie eine schlechte Saison stehen, sehe ich nicht

Zumindest bei Gladbach ist man aber dran, das zu ändern oder zumindest auf Augenhöhe zu kommen. Dortmund und Leverkusen sind und spätestens seit unserem Abstieg enteilt. Insbesondere finanziell. Die werden wir auch so schnell nicht einholen.


Ich sehe diese Regelmäßigkeit auch nicht unbedingt zementiert. In den letzten 5 Jahren waren wir 3 mal am Ende etwa auf Augenhöhe. Letztes Jahr war Gladbach deutlich besser, dieses Jahr sind wir es. Was die Zukunft bringt, weiß noch keiner.


Die haben in den letzten 9 Jahren 4 mal CL gespielt.

Warum nimmt man denn so einen langen Zeitrum?
Wen interessiert denn was vor 9 Jahren war?

Man nehme die letzten 5 Jahre. Das macht noch einigermaßen Sinn.
In der Zeit haben erreicht:
DFB-Pokalsieger
EL im Halfinale,
DFB-Pokalfinale,
DFB-Pokal Halbfinale
Achtelfinale der EL.

Platzierungen:
11.
8.
7.
9.
aktuell Platz 4

Gladbach hat in den letzten 5 Jahren ein Mal das
CL Achtelfinale dank zweier Siege gegen Donetzk
kläglich in der EL Gruppenphase ausgeschieden.

Platzierungen in der Buli
9.
9.
5.
4.
aktuell Platz 8.

Ich sehe nicht wo Gladbach sportlich uns in diesem Zeitraum überlegen gewesen sein soll...
#
Schmidti1982 schrieb:

Für die guten Leute sind wir eben nur ein "Projekt". Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei.

Das ist die gleiche Aussage zu 3 Personen, die meiner Ansicht nach die Eintracht völlig anders sehen. So schätze ich die drei ein.

Kovac:
Dem glaube ich, dass er den Adler wirklich im Herzen trägt. Wie Mumm schrub, ist die lebenslange Mitgliedschaft kein Marketing Gag gewesen. Dass er das Angebot der Knödeldeppen annehmen "musste" ist doch klar. Als Trainer bekommst Du dieses Angebot oft genau einmal in Deiner Karriere.

Bobic:
Dem ist der Verein Eintracht Frankfurt meines Erachtens völlig latte. Der hat hier (noch) seinen Job. In den steckt er alles was er hat, um ihn möglichst gut zu machen. Wenn er seinen "Auftrag" hier als erfüllt ansieht oder glaubt, dass er hier keine weiteren Fortschritte machen wird, dann zieht er eben weiter und geht das nächste Projekt an. Was danach mit uns passiert wird ihm völlig schnuppe sein. Genau wie ihn wohl nie wirklich interessiert hat, wie die "Eintracht Familie" tickt.

Hütter:
Findet wohl auch, dass er bei einem tollen Verein arbeiten darf. Aber er ist jetzt im Sommer drei Jahre hier, jetzt will er eben was anderes machen. Entweder, weil er tatsächlich bei den drei Jahren bleiben will oder weil er glaubt, hier keine Fortschritte mehr machen zu können. Trotzdem glaube ich, dass er froh und dankbar ist, dass wir ihm die Gelegenheit gegeben haben, sich als Bundesligatrainer zu etablieren.

Wirklich am Ar5ch vorbei gehen wir meines Erachtens nur Bobic. Die anderen beiden wissen schon was sie an uns haben und Kovac ist wahrscheinlich sogar wirklich ein Fan.
#
Basaltkopp schrieb:



Hütter:
Findet wohl auch, dass er bei einem tollen Verein arbeiten darf. Aber er ist jetzt im Sommer drei Jahre hier, jetzt will er eben was anderes machen. Entweder, weil er tatsächlich bei den drei Jahren bleiben will oder weil er glaubt, hier keine Fortschritte mehr machen zu können. Trotzdem glaube ich, dass er froh und dankbar ist, dass wir ihm die Gelegenheit gegeben haben, sich als Bundesligatrainer zu etablieren.

Wirklich am Ar5ch vorbei gehen wir meines Erachtens nur Bobic. Die anderen beiden wissen schon was sie an uns haben und Kovac ist wahrscheinlich sogar wirklich ein Fan.

Ok, Kovac war in der Liste falsch. Er hat bei seinem Abschied auch ehrliche Tränen vergossen und ein Angebot von Bayern bekommt man wirklich nicht all zu oft.

Bei Hütter bleibe ich aber dabei.
Klar, kann er dankbar sein, dass wir ihm bei seinem Karriereaufstieg geholfen haben (wir haben ja auch von ihm profitiert). Aber eine "Identifikation" kann ich da nicht erkennen. Und ja, ich glaube, dass ihm die Eintracht am Ar5ch vorbei geht. Er weiß genau, in welche Probleme er den Verein jetzt stürzt, da noch nicht mal ein Nachfolger für Bobic gefunden wurde. Wenn es sein Plan war nur 3 Jahre zu bleiben, dann sind wir eben nur ein Projekt, welches er gegen ein anderes austauscht, welches nur marginal erfolgsversprechender ist. Es ist ja nicht so, dass er die Chance seines Lebens bekommt und zu Real Madrid wechselt, sondern zu einem Verein aus dem Mittelfeld der Bundesliga, der nur etwas mehr Kohle zur Verfügung hat.

Wo der Unterschied zwischen Bobic und Hütter sein soll, erschließt sich mir nicht. Für beide waren wir ein Projekt, welches als Karrieresprungbrett gesehen wurde und beide haben dies mit guter Arbeit zurück gezahlt.

Am Ende hat auch die Eintracht von beiden extrem profitiert und wird wahrscheinlich die nächten Projektarbeiter einstellen, bei denen wir hoffen müssen, dass diese ähnlich gute Arbeit leisten. Das hier jetzt aber jemand kommt, der sich mit der Eintracht identifizieren wird, hoffe ich zwar, aber glaube nicht daran.
#
SGEDANIEL7895 schrieb:

Fakt ist Hütter wusste bei seiner „Ich bleibe“ Aussage bei Sky90 schon über den Abschied von Fredi Bobic Bescheid. Die einzige logische Erklärung dürfte meiner Meinung nach sein Hütter hat ein Problem mit dem kommenden Sportvorstand. Und so wie manch einer es schon von den Dächern pfeift kann es sich hierbei nur um Ralf Rangnick handeln. Alles andere kann ich mir nicht vorstellen.


Vermute genauso. Und will es doch nicht wahr haben. Aber war der ursprüngliche Plan ein anderer? Spycher und Freund, also Hütter-Vertraute haben abgesagt. Damit drehte sich der Kreis der Anwärter in eine Richtung, die Hütter vermutlich missfällt, z.B. Rangnick.
Dann kann es auch gut sein, dass unsere Vereinspolitik es schlichtweg vorsieht, dass Sportvorstand und Trainer flexibel austauschbar und hoch professionelle Rollen einnehmen. Hier gilt, alles für den Erfolg! Aber auch schön Abstand halten vor diesen ganzen Emotionen. Die romantische und starke Identifikation mit der Eintracht findet hingegen an anderen Stellen (Fans, ggf. einzelne Spieler wie z.B. Chandler, Hellmann, Fischer) statt.  

Ich wünsche es mir anders. Aber dieses Geschäft ...  
Es klingt deppert, aber ,manchmal möchte ich gar nicht diesen Erfolg. Wenn ich mir überlege, wie abscheulich ich diese Killerbande aus München finde.
#
Macculux schrieb:


Dann kann es auch gut sein, dass unsere Vereinspolitik es schlichtweg vorsieht, dass Sportvorstand und Trainer flexibel austauschbar und hoch professionelle Rollen einnehmen. Hier gilt, alles für den Erfolg! Aber auch schön Abstand halten vor diesen ganzen Emotionen. Die romantische und starke Identifikation mit der Eintracht findet hingegen an anderen Stellen (Fans, ggf. einzelne Spieler wie z.B. Chandler, Hellmann, Fischer) statt.  

Ich wünsche es mir anders. Aber dieses Geschäft ...  
Es klingt deppert, aber ,manchmal möchte ich gar nicht diesen Erfolg. Wenn ich mir überlege, wie abscheulich ich diese Killerbande aus München finde.


Was bleibt denn anderes übrig?

Für die guten Leute sind wir eben nur ein "Projekt". Leuten wie Kovac, Bobic oder Hütter und co. geht die Eintracht als solches am ***** vorbei. Identifikation braucht man von solchen Leuten nicht erwarten.
Wir können auch den Bremer Weg gehen oder den, den Hertha bis Windhorst gegangen ist. Dann haben wir Leute, die sich mit dem Verein identifizieren, aber halt nicht die Qualität haben, um nach oben zu kommen.

Wer welchen Weg für besser hält, muss jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich sehe die Eintracht lieber gewinnen und nehme dafür auch schmerzhafte Abschiede in Kauf, als ständig Abstiegsangst zu haben.