
Schnix25
23868
#
chris_hfr
Aber immerhin besteht doch die Möglichkeit, nach dem Umbau zumindest wieder zusammen zu stehen.
chris_hfr schrieb:
Aber immerhin besteht doch die Möglichkeit, nach dem Umbau zumindest wieder zusammen zu stehen.
So einfach ist es nicht.
Erstens können viele, die jetzt in der NWK oben sitzen, nicht mehr permanent stehen.
Da sind viele Fanclubs, die sind mit der Eintracht " alt" geworden. Wichtige, prägende EFCs.
Wenn Sie noch permanent stehen könnten, wären sie unten im Stehblock geblieben.
So war es perfekt.
Beim Spiel stehen, vor dem Spiel, in der Pause sitzen können.
Schnix25 schrieb:
So einfach ist es nicht.
Erstens können viele, die jetzt in der NWK oben sitzen, nicht mehr permanent stehen.
Da sind viele Fanclubs, die sind mit der Eintracht " alt" geworden. Wichtige, prägende EFCs.
Wenn Sie noch permanent stehen könnten, wären sie unten im Stehblock geblieben.
So war es perfekt.
Beim Spiel stehen, vor dem Spiel, in der Pause sitzen können.
Früher sind die dann auf die Gegentribüne gewechselt, aber das ist halt heutzutage mit 30.000 DK schwierig, weil ja 50% der zukünftigen Stadionkapazität belegt sind. ...und eben die Sitze um die NWK belegt sind. Eventuell sollte die Eintracht nach der Umbauphase eine Tauschbörse einrichten, weil einige, die jetzt in den Randblöcken der NWK sitzen in zukünftig stehen wollen.
Es geht ja noch weiter, ich hatte Karten in der NWK Kurve, bei 2-3 Spielen im Jahr konnte ich aus beruflichen oder familiären Gründen nicht ins Stadion, Karten in der NWK konnte man immer weitergeben, die jetzigen Karten, werden für die meisten Spiele (ausgenommen Bayern, BVB ...) schwer zu vermitteln sein, dadurch entsteht den meisten Fans auch noch ein Schaden.
Auch sind die Karten, alle weit weg von jeglicher Stimmung. Ich war es gewohnt in der NWK zu stehen, was passiert wohl wenn ich das auf der Ost-Kurve mache... Es gibt von Zahleneden Kunden schreie "hinsetzen, ich kann nicht sehen..." - Oh Gott - die Freude mit alle den Freunden in der Kurve diese geiles Jahr in der CL zu genießen ist gerade geplatzt!
Auch sind die Karten, alle weit weg von jeglicher Stimmung. Ich war es gewohnt in der NWK zu stehen, was passiert wohl wenn ich das auf der Ost-Kurve mache... Es gibt von Zahleneden Kunden schreie "hinsetzen, ich kann nicht sehen..." - Oh Gott - die Freude mit alle den Freunden in der Kurve diese geiles Jahr in der CL zu genießen ist gerade geplatzt!
Eintracht3658 schrieb:
Es geht ja noch weiter, ich hatte Karten in der NWK Kurve, bei 2-3 Spielen im Jahr konnte ich aus beruflichen oder familiären Gründen nicht ins Stadion, Karten in der NWK konnte man immer weitergeben, die jetzigen Karten, werden für die meisten Spiele (ausgenommen Bayern, BVB ...) schwer zu vermitteln sein, dadurch entsteht den meisten Fans auch noch ein Schaden.
Auch sind die Karten, alle weit weg von jeglicher Stimmung. Ich war es gewohnt in der NWK zu stehen, was passiert wohl wenn ich das auf der Ost-Kurve mache... Es gibt von Zahleneden Kunden schreie "hinsetzen, ich kann nicht sehen..." - Oh Gott - die Freude mit alle den Freunden in der Kurve diese geiles Jahr in der CL zu genießen ist gerade geplatzt!
Unglaublich.
Die Stimmung im Stadion wird eine ganz andere sein.
Die NWK war so, in ihrer Einheit, perfekt.
Liebe Evelyn,
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Luzbert schrieb:
Liebe Evelyn,
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Lieber Luzbert,
danke für deine lieben Worte und Tipps.
Heute ist unser Urlaub regulär zu Ende, sind gerade im Zug.
Ganz hat es nicht geklappt, mit dem Ausblenden.
Nun schauen wir mal, was uns erwartet.
Ob wir was raus finden oder etwas erfahren.
Das mit dem Anwalt machen wir, falls nötig.
Rechtsschutz haben wir.
Danke, liebe Grüße
Ich muss sagen ich finde es eine absolute Enttäuschung, wenn nicht sogar eine Frechheit! Es wurden so viele Plätze, welche nicht mit Dauerkarten belegt sind nicht freigegeben. Schaut euch den Plan an, Eintracht Frankfurt hat überwiegend die schwer Verkaufbaren Plätze freigeschaltet. Ich habe vor Corona regelmäßig Karten für Freunde im freien verkauf bestellt und es gab immer einige Plätze im Unterrang! Ich habe meine Dauerkarte seit 24 Jahren in der nähe der Fankurve, war im Stadion als nur 10TSD Zuschauer in Liga 2 kamen und jetzt wird man aus der NWK weit weggesetzt, da Eintracht Frankfurt der Profit wichtiger ist, als seine Fans. Die gut Verkaufbaren Tickets wurden für uns Dauerkarteninhaber nicht freigeschaltet! Bedauerlich und enttäuschend!
Eintracht3658 schrieb:
Ich muss sagen ich finde es eine absolute Enttäuschung, wenn nicht sogar eine Frechheit! Es wurden so viele Plätze, welche nicht mit Dauerkarten belegt sind nicht freigegeben. Schaut euch den Plan an, Eintracht Frankfurt hat überwiegend die schwer Verkaufbaren Plätze freigeschaltet. Ich habe vor Corona regelmäßig Karten für Freunde im freien verkauf bestellt und es gab immer einige Plätze im Unterrang! Ich habe meine Dauerkarte seit 24 Jahren in der nähe der Fankurve, war im Stadion als nur 10TSD Zuschauer in Liga 2 kamen und jetzt wird man aus der NWK weit weggesetzt, da Eintracht Frankfurt der Profit wichtiger ist, als seine Fans. Die gut Verkaufbaren Tickets wurden für uns Dauerkarteninhaber nicht freigeschaltet! Bedauerlich und enttäuschend!
Wie traurig das alles ist.
Jahrelang habt ihr zusammen gesessen und supported.
Betrifft dann meine Tochter wohl nächste Saison.
propain schrieb:Schnix25 schrieb:
Von böser Absicht gehe ich eh nicht aus.
Trottdem sind solche Fehler bei Anbietern hausgemacht, da es immer wieder mal unterlassen wird neben der Kundennummer, in dem Fall Zählernummer, einen Namensabgleich zu machen. Das würde die Anzahl Fehler verringern.
Genau das ist es. Es wäre so einfach und eigentlich selbstverständlich, das zu tun.
Gerade hat Eprimo eine Mail geschrieben und sich entschuldigt.
Aber machen können sie nichts.
Der neue Anbieter hat für uns gekündigt.
Stell dir mal vor, das muss alles ohne Namen gegangen sein.
Vor allem stehen wir nun dumm da.
Außer durchs Haus zu laufen und alle Nachbarn zu befragen, fällt uns nichts ein.
Oder auf die Stadtwerke hoffen.
Morgen geht es heim, der halbe Urlaub verdorben.
L G , Evelyn
Wobei das doppelt ärgerlich sein könnte. Je nachdem was du für einen Vertrag hattest könnte da ja ein DEUTLICH schlechterer Tarif raus kommen.
Ich bspw habe erst im Januar zu "normalem" Tarif abgeschlossen und müsste aktuell fast das 3,5 fache bezahlen. So bin ich noch ein paar Monate "Safe" bevor der Tarifhammer zuschlägt.
Ich bspw habe erst im Januar zu "normalem" Tarif abgeschlossen und müsste aktuell fast das 3,5 fache bezahlen. So bin ich noch ein paar Monate "Safe" bevor der Tarifhammer zuschlägt.
Cyrillar schrieb:
Wobei das doppelt ärgerlich sein könnte. Je nachdem was du für einen Vertrag hattest könnte da ja ein DEUTLICH schlechterer Tarif raus kommen.
Ich bspw habe erst im Januar zu "normalem" Tarif abgeschlossen und müsste aktuell fast das 3,5 fache bezahlen. So bin ich noch ein paar Monate "Safe" bevor der Tarifhammer zuschlägt.
Wenn es dumm läuft...
Es scheint niemanden zu interessieren, dass wir an dem Chaos völlig unschuldig sind.
Obwohl wir schon ewig Kunde bei Eprimo sind.
Und das gerade jetzt, wo Energie besonders teuer ist.
Nebenbei lief unser Urlaub nicht mehr ganz so entspannt, seit der Kündigungs Email.
Brady74 schrieb:
Ja die DSGVO nervt hier und da.
Ich hätte den Anbieter geben, ihren Kunden anzurufen und ihn auf das Missverständnis aufmerksam machen.
Ja, stimmt.
Den Anwalt würde ich übrigens nicht für den Benutzer unseres Zählers in Erwägung ziehen, sondern für Eprimo. Die ja den Namen kennen.
Und wir , als Geschädigte, haben diesen Ärger.
Brady74 schrieb:
Ich gehe davon aus, das versehentlich die falsche Zählernummer durch gegeben wurde.
Könnte durchaus sein, ein Zahlendreher z.B.
Können wir leider erst Dienstag nachschauen.
Von böser Absicht gehe ich eh nicht aus.
Ärgerlich ist nur, dass Eprimo den Namen nicht verrät. Oder nicht sagen darf.
Wir wollen ja niemanden beschuldigen, nur für beide Seiten korrigieren.
Wir hatten den Fall auch vor kurzem - bzw. kam er da erst ans Licht. Meine Vermieterin hat sich im September auf den Zähler von meiner Nachbarin angemeldet. Diese wurde dadurch automatisch abgemeldet und wir reden hier vom gleichen Stromanbieter. Kam dann auch nur raus, weil ich mich beim Einzug auf den richtigen Zähler angemeldet habe.
An eurer Stelle würde ich mich einfach wieder auf euren Zähler bei Eprimo anmelden. Dann wird der Nachbar wieder abgemeldet. Alternativ würde ich direkt dort nachfragen oder „irgendwie“ vermerken/schriftlich festhalten, dass die Abmeldung dann von euch kommen muss bzw. im Falle einer Abmeldung der Anbieter bei euch wegen Richtigkeit nachfragen uns.
Anwalt etc. würde ich erstmal lassen und nur im Notfall darauf zurückkommen. Klingelt sonst erstmal bei den neuen Mietern.
Sieh es positiv: Ihr verbraucht Strom, dein Zähler läuft und der Nachbar bezahlt. Daher liegt erstmal kein Druck bei euch. Ihr könnt es ja „belegen“, dass der Fehler nicht bei euch liegt.
An eurer Stelle würde ich mich einfach wieder auf euren Zähler bei Eprimo anmelden. Dann wird der Nachbar wieder abgemeldet. Alternativ würde ich direkt dort nachfragen oder „irgendwie“ vermerken/schriftlich festhalten, dass die Abmeldung dann von euch kommen muss bzw. im Falle einer Abmeldung der Anbieter bei euch wegen Richtigkeit nachfragen uns.
Anwalt etc. würde ich erstmal lassen und nur im Notfall darauf zurückkommen. Klingelt sonst erstmal bei den neuen Mietern.
Sieh es positiv: Ihr verbraucht Strom, dein Zähler läuft und der Nachbar bezahlt. Daher liegt erstmal kein Druck bei euch. Ihr könnt es ja „belegen“, dass der Fehler nicht bei euch liegt.
JayJayFan schrieb:
Wir hatten den Fall auch vor kurzem - bzw. kam er da erst ans Licht. Meine Vermieterin hat sich im September auf den Zähler von meiner Nachbarin angemeldet. Diese wurde dadurch automatisch abgemeldet und wir reden hier vom gleichen Stromanbieter. Kam dann auch nur raus, weil ich mich beim Einzug auf den richtigen Zähler angemeldet habe.
An eurer Stelle würde ich mich einfach wieder auf euren Zähler bei Eprimo anmelden. Dann wird der Nachbar wieder abgemeldet. Alternativ würde ich direkt dort nachfragen oder „irgendwie“ vermerken/schriftlich festhalten, dass die Abmeldung dann von euch kommen muss bzw. im Falle einer Abmeldung der Anbieter bei euch wegen Richtigkeit nachfragen uns.
Anwalt etc. würde ich erstmal lassen und nur im Notfall darauf zurückkommen. Klingelt sonst erstmal bei den neuen Mietern.
Sieh es positiv: Ihr verbraucht Strom, dein Zähler läuft und der Nachbar bezahlt. Daher liegt erstmal kein Druck bei euch. Ihr könnt es ja „belegen“, dass der Fehler nicht bei euch liegt.
Danke schon mal Jay Jay Fan.
Sowas passiert wohl öfter.
Das wir uns wieder bei unserem Anbieter anmelden, geht leider nicht.
Hat dieser gleich versucht. Weil unser Zähler jetzt von dem anderen belegt ist.
Am Dienstag fahren wir heim, da müssen wir uns wirklich durch klingeln
Anwalt natürlich wirklich nur, wenn nix mehr geht.
LG
Hallo ihr.
Ich habe folgendes Problem.
Wir bekamen eine Mail (ausgerechnet im Urlaub) von unserem Stromanbieter Eprimo, dass unsere Kündigung bestätigt wird .
Problem: Wir haben gar nicht gekündigt.
Die Mail kam am 29.6. , die Kündigung war zum 31.5. 22.
Das allein ist schon ein Witz.
Aber schlimmer ist , dass jemand aus dem Haus, 8 Parteien pro Eingang, unsere Stromzähler Nummer abgemeldet hat. Und er oder ein Anderer neu bei Yello Strom angemeldet.
Das ist das einzige, was wir erfahren haben.
Den Namen sagt uns Eprimo aus Datenschutzgründen nicht. Obwohl sie ja den Fehler gemacht haben, Zählernummer und Name/ Kundennummer nicht abzugleichen.
Verweist auf die Stadtwerke Rüsselsheim, als Besitzer des Zählers.
Bei den Stadtwerken war erstmal kein Zuständiger anwesend. Ein Techniker will es weiterleiten.
Aus dem Urlaub heraus haben wir die halbe Nachbarschaft genervt, es gab in der fraglichen Zeit 2 Mieterwechsel.
Wir haben noch nichts raus gefunden.
Kennt jemand das Problem? Was könnte man machen?
Zur Not einen Anwalt?
Danke schon mal, Evelyn
Ich habe folgendes Problem.
Wir bekamen eine Mail (ausgerechnet im Urlaub) von unserem Stromanbieter Eprimo, dass unsere Kündigung bestätigt wird .
Problem: Wir haben gar nicht gekündigt.
Die Mail kam am 29.6. , die Kündigung war zum 31.5. 22.
Das allein ist schon ein Witz.
Aber schlimmer ist , dass jemand aus dem Haus, 8 Parteien pro Eingang, unsere Stromzähler Nummer abgemeldet hat. Und er oder ein Anderer neu bei Yello Strom angemeldet.
Das ist das einzige, was wir erfahren haben.
Den Namen sagt uns Eprimo aus Datenschutzgründen nicht. Obwohl sie ja den Fehler gemacht haben, Zählernummer und Name/ Kundennummer nicht abzugleichen.
Verweist auf die Stadtwerke Rüsselsheim, als Besitzer des Zählers.
Bei den Stadtwerken war erstmal kein Zuständiger anwesend. Ein Techniker will es weiterleiten.
Aus dem Urlaub heraus haben wir die halbe Nachbarschaft genervt, es gab in der fraglichen Zeit 2 Mieterwechsel.
Wir haben noch nichts raus gefunden.
Kennt jemand das Problem? Was könnte man machen?
Zur Not einen Anwalt?
Danke schon mal, Evelyn
Wir hatten den Fall auch vor kurzem - bzw. kam er da erst ans Licht. Meine Vermieterin hat sich im September auf den Zähler von meiner Nachbarin angemeldet. Diese wurde dadurch automatisch abgemeldet und wir reden hier vom gleichen Stromanbieter. Kam dann auch nur raus, weil ich mich beim Einzug auf den richtigen Zähler angemeldet habe.
An eurer Stelle würde ich mich einfach wieder auf euren Zähler bei Eprimo anmelden. Dann wird der Nachbar wieder abgemeldet. Alternativ würde ich direkt dort nachfragen oder „irgendwie“ vermerken/schriftlich festhalten, dass die Abmeldung dann von euch kommen muss bzw. im Falle einer Abmeldung der Anbieter bei euch wegen Richtigkeit nachfragen uns.
Anwalt etc. würde ich erstmal lassen und nur im Notfall darauf zurückkommen. Klingelt sonst erstmal bei den neuen Mietern.
Sieh es positiv: Ihr verbraucht Strom, dein Zähler läuft und der Nachbar bezahlt. Daher liegt erstmal kein Druck bei euch. Ihr könnt es ja „belegen“, dass der Fehler nicht bei euch liegt.
An eurer Stelle würde ich mich einfach wieder auf euren Zähler bei Eprimo anmelden. Dann wird der Nachbar wieder abgemeldet. Alternativ würde ich direkt dort nachfragen oder „irgendwie“ vermerken/schriftlich festhalten, dass die Abmeldung dann von euch kommen muss bzw. im Falle einer Abmeldung der Anbieter bei euch wegen Richtigkeit nachfragen uns.
Anwalt etc. würde ich erstmal lassen und nur im Notfall darauf zurückkommen. Klingelt sonst erstmal bei den neuen Mietern.
Sieh es positiv: Ihr verbraucht Strom, dein Zähler läuft und der Nachbar bezahlt. Daher liegt erstmal kein Druck bei euch. Ihr könnt es ja „belegen“, dass der Fehler nicht bei euch liegt.
Eine ähnliche Antwort habe ich auch eben vom Zuschauerservice bekommen, nachdem ich endlich mal durchgekommen bin
Danke an alle und ein schönes langes sonniges Wochenende.
Danke an alle und ein schönes langes sonniges Wochenende.
Und genau das ist der Grund, warum ich wegen der Umsetzphase gefragt habe. Habe meine Rechnung auch bekommen und sitze in der NWK. Ich dachte die Umsetzerei wird geklärt bevor die Rechnung für die neue Karte kommt, Aber schauen wir mal, was da evtl. noch passiert.
CharlysBest schrieb:
Und genau das ist der Grund, warum ich wegen der Umsetzphase gefragt habe. Habe meine Rechnung auch bekommen und sitze in der NWK. Ich dachte die Umsetzerei wird geklärt bevor die Rechnung für die neue Karte kommt, Aber schauen wir mal, was da evtl. noch passiert.
Okay, danke
Und genau das ist der Grund, warum ich wegen der Umsetzphase gefragt habe. Habe meine Rechnung auch bekommen und sitze in der NWK. Ich dachte die Umsetzerei wird geklärt bevor die Rechnung für die neue Karte kommt, Aber schauen wir mal, was da evtl. noch passiert.
iRON_FFM schrieb:
Ich würde mir es gerne neben ETV auch noch mal mit dem Kommentar von Hagemann und Freund anschauen.
Zumindest das Elfmeterschießen. Daher würde ich mich auch freuen, wenn jemand mit der RTL Version dienen kann
Basaltkopp schrieb:iRON_FFM schrieb:
Ich würde mir es gerne neben ETV auch noch mal mit dem Kommentar von Hagemann und Freund anschauen.
Zumindest das Elfmeterschießen. Daher würde ich mich auch freuen, wenn jemand mit der RTL Version dienen kann
Ich habe alles mit dem DVD Recorder aufgenommen.
Würde euch gerne helfen. Aber erstens bin ich technisch unbegabt und zweitens sagt mein Mann, man kann mit diesem Recorder nicht auf DVD überspielen. Mist.
Bayern wir kommen
Danke, das mit dem Pott ist fest eingeplant.
Schnix25 schrieb:Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich habe mein RolliTicket jetzt auch F21, aber ganz nahe an F23. Passt!
Das freut mich extrem für Dich 👍
Mich auch 👍😊
Dankeschön. Ich freue mich schon riesig. Meine erste Reise mit der Eintracht durch Europa.
Schnix25 schrieb:Denis schrieb:
Verstehe die Ungeduld mancher nicht obwohl alles deutlich dort steht.
Alle DK-Inhaber sollten eine Mail mit Bestätigung bekommen haben.
Die vom Umbau betroffenen DK-Inhaber (darunter gehöre ich auch), werden noch einmal gesondert angeschrieben. Klar können wir nun mutmaßen was wie genau passiert, aber indirekt Panik zu machen, dass die DK verfällt oder sowas, bringt dann auch nichts - im Gegenteil. Andere bekommen dadurch Panik, rufen an, schreiben Tickets und man wundert sich, warum die Hotline nicht unbedingt so erreichbar ist.
Ja, sorry.
Ich habe tatsächlich geschrieben, Dauerkarten fallen weg. Ist natürlich Quatsch.
Plätze fallen da oben weg, sprich Stühle.
Entschuldigung nochmal.
Alles gut. ♥ Habe es schon verstanden, aber andere bekommen da direkt Panik. Denke zu viel an die Mitmenschen.
Denis schrieb:Schnix25 schrieb:Denis schrieb:
Verstehe die Ungeduld mancher nicht obwohl alles deutlich dort steht.
Alle DK-Inhaber sollten eine Mail mit Bestätigung bekommen haben.
Die vom Umbau betroffenen DK-Inhaber (darunter gehöre ich auch), werden noch einmal gesondert angeschrieben. Klar können wir nun mutmaßen was wie genau passiert, aber indirekt Panik zu machen, dass die DK verfällt oder sowas, bringt dann auch nichts - im Gegenteil. Andere bekommen dadurch Panik, rufen an, schreiben Tickets und man wundert sich, warum die Hotline nicht unbedingt so erreichbar ist.
Ja, sorry.
Ich habe tatsächlich geschrieben, Dauerkarten fallen weg. Ist natürlich Quatsch.
Plätze fallen da oben weg, sprich Stühle.
Entschuldigung nochmal.
Alles gut. ♥ Habe es schon verstanden, aber andere bekommen da direkt Panik. Denke zu viel an die Mitmenschen.
👍😊