
Schnix25
23866
#
Schnix25
Auf geht's 💪🖤🤍❤️
Schnix25 schrieb:
Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.
Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
Wedge schrieb:Schnix25 schrieb:
Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.
Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
Ja, so ungefähr 😉
Wir überlegen auch schon ständig, wie das gehen könnte.
Ich sitze ja zum Glück perfekt in 32 B.
Ich stehe auf, wenn ich will und vor allem kann!
Auch ein wichtiger Punkt:
Bei uns sitzen keine Gäste. Was natürlich auch in der NWK so ist.
Dann musst du , wenn du nicht mehr stehen kannst, in die Ost. Dort können auch Gäste hin.
Du hörst die Gäste mehr, die Kurve ist weiter weg.
Mich direkt betrifft es nicht, aber meine Tochter. Und viele von euch. Also auch mich.
Ich stehe auf, wenn ich will und vor allem kann!
Auch ein wichtiger Punkt:
Bei uns sitzen keine Gäste. Was natürlich auch in der NWK so ist.
Dann musst du , wenn du nicht mehr stehen kannst, in die Ost. Dort können auch Gäste hin.
Du hörst die Gäste mehr, die Kurve ist weiter weg.
Mich direkt betrifft es nicht, aber meine Tochter. Und viele von euch. Also auch mich.
Knueller schrieb:
Genauso ist es. Ich will eigentlich nicht mehr dauerhaft stehen (auch im Hinblick auf die Atmosphäre während des Spiels) und auf die Ost will ich schon fünfmal nicht. Schöner Mist.
Verstehe ich beides.
Deswegen verstehe ich nicht, dass es bisher kaum Protest gab.
Aus Angst, gar keine DK mehr zu bekommen? Das wäre ja allerhand.
Gibt es für die Betroffenen nicht die Möglichkeit, dass DK-Tool zu nutzen? Dass man aus der NWK raus muss, sofern man keine Steher-DK hat, ist ja einigermaßen verständlich - gibt ja nur Stehplätze. Nur muss es gleich die Ostkurve sein? Kann mir kaum vorstellen, dass alle Plätze auf Gegen- und Haupttribüne belegt sind.
Und ja, der große Ansturm auf dieses Tool würde vermutlich wieder unsere digitale Infrastruktur in die Knie kommen und ein First Come, First Serve würde zu etlichen Beiträgen in diesem Forum führen.
Und ja, der große Ansturm auf dieses Tool würde vermutlich wieder unsere digitale Infrastruktur in die Knie kommen und ein First Come, First Serve würde zu etlichen Beiträgen in diesem Forum führen.
JayJayFan schrieb:
Gibt es für die Betroffenen nicht die Möglichkeit, dass DK-Tool zu nutzen? Dass man aus der NWK raus muss, sofern man keine Steher-DK hat, ist ja einigermaßen verständlich - gibt ja nur Stehplätze. Nur muss es gleich die Ostkurve sein? Kann mir kaum vorstellen, dass alle Plätze auf Gegen- und Haupttribüne belegt sind.
Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Und zwar speziell im Familienblock, der dann als solcher aufgelöst wird.
Was ich auch nicht gut finde.
Der hatte ja wohl seine Berechtigung.
Oder eben in der NWK stehen.
Und natürlich ist es ein Unterschied, ob ich während des Spiels freiwillig stehe oder die ganze Zeit, vorher und in der HZ, stehen muss.
Können einige gar nicht mehr.
Bliebe also noch tauschen. Falls man jemanden findet.
Schnix25 schrieb:
Es wurde aber wohl doch gesagt, dass Sitzplatz DK nur in der Ost angeboten werden können.
Das wäre ein Armutszeugnis, wenn die mich nach über 10 Jahren DK zu den Hoffenheimern setzen.
Das muss doch anders gehen.
Wenn ich erst dem Umgezogenen NWKlern und dann den restlichen DKlern Steher anbiete und dann den restlichen Umgezogenen frei gewordene Plätze auf der GT müssten sich nicht alle in die Ost.
MrMiyagi schrieb:
Gab es auch Infos, ob und wie es möglich sein kann, dass man von seinen bestehenden Sitzplatzkarten (nicht betroffen vom Umbau) in den NWK Steher wechseln kann?
Diese wären ja auch potentielle freie Sitzplatzkarten für Betroffene, die nicht stehen wollen
Das frage ich mich schon länger.
Da muss es doch einige geben, die gerne stehen wollen und momentan nicht in der NWK sind.
Ich finde auch die Überlegungen den Gästeparkplatz zu bebauen daneben, denn wo sollen die Gästebusse demnächst parken ohne durch viele Heimfans laufen zu müssen.
Dann noch der Wegfall in Niederrad wenn sie irgendwann konsequent abschleppen, was ich aber verstehen kann wenn man da wohnt und die Leute alles voll stellen und man nicht mehr durch kommt. Manche parken halt wie Arschlöcher.
Das wird interessant werden für Leute die mit dem Auto kommen.
Dann noch der Wegfall in Niederrad wenn sie irgendwann konsequent abschleppen, was ich aber verstehen kann wenn man da wohnt und die Leute alles voll stellen und man nicht mehr durch kommt. Manche parken halt wie Arschlöcher.
Das wird interessant werden für Leute die mit dem Auto kommen.
propain schrieb:
Ich finde auch die Überlegungen den Gästeparkplatz zu bebauen daneben, denn wo sollen die Gästebusse demnächst parken ohne durch viele Heimfans laufen zu müssen.
Dann noch der Wegfall in Niederrad wenn sie irgendwann konsequent abschleppen, was ich aber verstehen kann wenn man da wohnt und die Leute alles voll stellen und man nicht mehr durch kommt. Manche parken halt wie Arschlöcher.
Das wird interessant werden für Leute die mit dem Auto kommen.
Das ist Wahnsinn.
Wie kann man sowas planen?
Es herrscht doch jetzt schon Chaos.
Ich verstehe die Leute auch, die da wohnen. Alles wird zugeparkt, Hauptsache das Auto steht.
Und dann noch das Chaos mit der Bahn.
Eigentlich müssen wir jedes Spiel früher gehen. Damit wir einigermaßen weg kommen.
Gegen Mainz auf jeden Fall. Da fahren ja noch viel mehr Richtung Wiesbaden.
Aber Spaß macht das nicht, immer den Blick auf die Uhr.
Beim vorletzten Heimspiel sind wir bis zum Schluss geblieben, da kam dann natürlich ewig keine Bahn.
Und als endlich eine kam, wurde meine Tochter so in die Bahn gestoßen, dass sie gestürzt ist.
Zum Glück in die Bahn. Nicht zwischen Bahnsteig und Gleis.
Alternative Auto?
Das kann es ja auch nicht sein und wie man liest, wird das auch nicht besser.
Sehr geile Headline heute auf RND:
Der Kahn droht zu sinken 😂
Der Kahn droht zu sinken 😂
Wer seinen Platz in den unteren Reihen Oberrang hat kennt das Problem mit Leuten im Block die da nicht hin gehören. Das sind nicht selten Leute die haben Plätze in den oberen Reihen Oberrang und wollen dort nicht so gerne hin, da nerven sie dann immer wieder die Blöcke Oberrang ganz vorne. Ich weiß garnicht wie viele Leute wir im Laufe der Jahre von unseren Plätzen vertrieben haben. Dann versuchen diese Leute manchmal auch noch zu diskutieren wo es nichts zu diskutieren gibt, einfach nur nervig.
propain schrieb:
Wer seinen Platz in den unteren Reihen Oberrang hat kennt das Problem mit Leuten im Block die da nicht hin gehören. Das sind nicht selten Leute die haben Plätze in den oberen Reihen Oberrang und wollen dort nicht so gerne hin, da nerven sie dann immer wieder die Blöcke Oberrang ganz vorne. Ich weiß garnicht wie viele Leute wir im Laufe der Jahre von unseren Plätzen vertrieben haben. Dann versuchen diese Leute manchmal auch noch zu diskutieren wo es nichts zu diskutieren gibt, einfach nur nervig.
Furchtbar, das alles.
Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer.
Die Eintracht müsste sich da was einfallen lassen.
Grundsätzlich finde ich, dass die Eintracht genug tut, aber die Freiheiten die den Fans im Stadion gegeben werden, werden halt von einigen übertrieben ausgenutzt.
Wenn 3 Leute gemeinsam ins Stadion gehen und die 2 mal bspw. 41er Oberrang haben und eine Karte ist 43 oder 37 dann finde ich es völlig ok, wenn die drei sich zusammen stellen. Wenn sich aber eine 10er oder mehr Gruppe irgendwo trifft, was nichts mit deren Karten zu tun hat, dann ist das halt scheiße, gerade wenn dann noch agressiv aufgetreten wird.
Im Stehblock ist es doch nur im 40er unangenehm voll. In den Randbereichen von 42er oder 36er wirds doch schon deutlich entspannter. Und wenn der Oberrang dann mal auch Stehblock sein wird, dann wird das am Rand ähnlich werden, denke ich.
Wenn 3 Leute gemeinsam ins Stadion gehen und die 2 mal bspw. 41er Oberrang haben und eine Karte ist 43 oder 37 dann finde ich es völlig ok, wenn die drei sich zusammen stellen. Wenn sich aber eine 10er oder mehr Gruppe irgendwo trifft, was nichts mit deren Karten zu tun hat, dann ist das halt scheiße, gerade wenn dann noch agressiv aufgetreten wird.
Im Stehblock ist es doch nur im 40er unangenehm voll. In den Randbereichen von 42er oder 36er wirds doch schon deutlich entspannter. Und wenn der Oberrang dann mal auch Stehblock sein wird, dann wird das am Rand ähnlich werden, denke ich.
Ich bin wirklich gespannt, wie die Eintracht dieses Problem in Zukunft lösen will. Man kann nur hoffen, dass das umgebaute Stadion die Situation etwas entspannt.
Selbst in den Sitzblöcken neben der NWK auf der Haupttribüne herrscht mittlerweile ja teils Anarchie was Plätze und die Stehproblematik betrifft. Es geht so einfach nicht mehr weiter. Hoffe wirklich, dass es nur Leute sind, die umgesetzt wurden und bald wieder in die NWK können.
Durch Corona saß ich in der letzten EL-Saison mal Gegentribüne Unterrang dritte oder vierte Reihe. Da kamen einfach Leute und haben sich vor Reihe 1 einfach hingestellt. Die Normalos und Ordner einfacher machtlos dagegen.
Selbst in den Sitzblöcken neben der NWK auf der Haupttribüne herrscht mittlerweile ja teils Anarchie was Plätze und die Stehproblematik betrifft. Es geht so einfach nicht mehr weiter. Hoffe wirklich, dass es nur Leute sind, die umgesetzt wurden und bald wieder in die NWK können.
Durch Corona saß ich in der letzten EL-Saison mal Gegentribüne Unterrang dritte oder vierte Reihe. Da kamen einfach Leute und haben sich vor Reihe 1 einfach hingestellt. Die Normalos und Ordner einfacher machtlos dagegen.
JayJayFan schrieb:
Ich bin wirklich gespannt, wie die Eintracht dieses Problem in Zukunft lösen will. Man kann nur hoffen, dass das umgebaute Stadion die Situation etwas entspannt.
Selbst in den Sitzblöcken neben der NWK auf der Haupttribüne herrscht mittlerweile ja teils Anarchie was Plätze und die Stehproblematik betrifft. Es geht so einfach nicht mehr weiter. Hoffe wirklich, dass es nur Leute sind, die umgesetzt wurden und bald wieder in die NWK können.
Durch Corona saß ich in der letzten EL-Saison mal Gegentribüne Unterrang dritte oder vierte Reihe. Da kamen einfach Leute und haben sich vor Reihe 1 einfach hingestellt. Die Normalos und Ordner einfacher machtlos dagegen.
Ich glaube eher, dass es durch den Umbau noch schlimmer wird.
Allein schon dadurch, dass einige aus der NWK irgendwohin gesetzt werden.
Meine Tochter, und sicher viele andere , wissen immer noch nicht, wohin sie mal kommen.
Zur GT:
Mein Platz ist ja Reihe 19, da habe ich bis jetzt noch Glück.
Ich kann nicht mehr so lange stehen und die Fans um mich herum möchten auch immer mal sitzen.
In der CL oder beim Pokalspiel wurde überwiegend gestanden. Dann stehe ich eben auch oder sehe im sitzen nix.
So geschehen beim 1:0 gegen Union im Pokal. Verpasst, aber Hauptsache es ist gefallen 😉
In den unteren Reihen in unserem Block war schon immer Zirkus.
Da sind wohl einige, mit denen man nicht diskutieren kann. Eher gibt es Prügel.
Nicht mal die Ordner. Schlimm.
AlMe14 schrieb:
Mein Ticket wurde auch zum aller ersten Mal von einem Ordner kontrolliert, welcher für die Körperkontrolle zuständig ist. Ich denke damit soll verhindert werden, dass zwei Personen zusammen durch das Drehkreuz laufen und eine Person damit ohne Ticket ins Stadion kommt.
Danke, also war ich nicht die Einzige 😉
Könnte so sein, wie immer das dann funktioniert.
Am Waldparkplatz Eingang war auch alles wie immer, erst abtasten dann am Drehkreuz scannen.
Der einzige Unterschied seit ein paar Spielen ist, das die Kontrollen Frauen nicht mehr kurz vor dem Drehkreuz sind, sondern auch an mehreren Stellen an den normalen Stellen zum Abtasten stehen.d.h. Nur noch 1x anstellen, nicht mehr wie vorher 2x.
Der einzige Unterschied seit ein paar Spielen ist, das die Kontrollen Frauen nicht mehr kurz vor dem Drehkreuz sind, sondern auch an mehreren Stellen an den normalen Stellen zum Abtasten stehen.d.h. Nur noch 1x anstellen, nicht mehr wie vorher 2x.
Kallewirsch schrieb:
Am Waldparkplatz Eingang war auch alles wie immer, erst abtasten dann am Drehkreuz scannen.
Der einzige Unterschied seit ein paar Spielen ist, das die Kontrollen Frauen nicht mehr kurz vor dem Drehkreuz sind, sondern auch an mehreren Stellen an den normalen Stellen zum Abtasten stehen.d.h. Nur noch 1x anstellen, nicht mehr wie vorher 2x.
Das war bei uns wie immer.
Anstehen, der männliche Ordner lässt die Frauen durch und dann stellt man sich nochmal bei einem weiblichen Ordner an. Wo man abgetastet wird.
Eine Änderung wäre wünschenswert.
Knueller schrieb:
Leute, was wurde den kontrolliert? An der Wintersporthalle wird doch, wie an jedem. Eingang immer kontrolliert, erst Abtasten, dann ans Drehkreuz. Was war denn diesmal anders?
Bevor aufgemacht wurde, gab es die Durchsage, dass diesmal erst die Tickets kontrolliert werden , eben wegen Screenshots und Fotos der Tickets. Was nicht erlaubt sei.
Erst nach dem kontrollieren der Tickets wurde abgetastet und dann ging es durch das Drehkreuz.
So war es am Samstag, am Eingang Wintersporthalle.
Zumindest als wir rein sind, als aufgemacht wurde.
Irgendwie versteh ich es grad nicht.
Also es gibt das Problem, dass Screenshots von Tickets gemacht werden und so mehrere Menschen mit dem gleichen Ticket in den Block können, right?
Und was gab es deswegen für neue Kontrollen? In dem Moment, wo das Ticket gescannt wurde, ist es doch entwertet, egal wie viele Screenshots es gibt. Und wenn man sich auf dem Stadiongelände Screenshots schickt, sind die Kontrollen schon rum.
So oder so keine schöne Entwicklung.
Also es gibt das Problem, dass Screenshots von Tickets gemacht werden und so mehrere Menschen mit dem gleichen Ticket in den Block können, right?
Und was gab es deswegen für neue Kontrollen? In dem Moment, wo das Ticket gescannt wurde, ist es doch entwertet, egal wie viele Screenshots es gibt. Und wenn man sich auf dem Stadiongelände Screenshots schickt, sind die Kontrollen schon rum.
So oder so keine schöne Entwicklung.
Ich verstehe es auch nicht.
Auf jeden Fall wurde es Samstag an unserem Eingang ( Wintersporthalle) kontrolliert und damit begründet, dass Screenshots und Fotos von Tickets nicht erlaubt sind.
Wie die Ordner das feststellen wollen, weiß ich nicht.
Kann sein, dass es nur darum geht, dass sich in den Blöcken nicht einfach irgendwo hingesetzt wird.
Und das kontrollieren sie schon am Eingang...
Wie du richtig sagst: So oder so keine schöne Entwicklung.
Auf jeden Fall wurde es Samstag an unserem Eingang ( Wintersporthalle) kontrolliert und damit begründet, dass Screenshots und Fotos von Tickets nicht erlaubt sind.
Wie die Ordner das feststellen wollen, weiß ich nicht.
Kann sein, dass es nur darum geht, dass sich in den Blöcken nicht einfach irgendwo hingesetzt wird.
Und das kontrollieren sie schon am Eingang...
Wie du richtig sagst: So oder so keine schöne Entwicklung.
Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
In 30A wurde nicht danach geschaut.
Außerdem macht das auch keinen Sinn mit der Kontrolle , wenn du zb ein Ticket für 24B hast, kannst du in den Eingang reingehen und innen durchlaufen, bis 32A.
Bei uns sind oftmals Leute, die sich auf freie Plätze setzen wollen, u.a. um zusammen zu sitzen, aber man kennt sich bei uns rundherum und da wird schon gefragt, ob sie sicher sind auf den richtigen Plätzen zu sein.
Danach „verschwinden“ sie meißt oder stehen auf der Treppe um nach anderen Plätzen zu schauen, bis die Ordner sie wegschicken.
Kallewirsch schrieb:Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
Bei uns sind oftmals Leute, die sich auf freie Plätze setzen wollen, u.a. um zusammen zu sitzen, aber man kennt sich bei uns rundherum und da wird schon gefragt, ob sie sicher sind auf den richtigen Plätzen zu sein.
Danach „verschwinden“ sie meißt oder stehen auf der Treppe um nach anderen Plätzen zu schauen, bis die Ordner sie wegschicken.
Das hatten wir auch schon.
Manche Fremden setzen sich irgendwo hin, habe ich das Gefühl.
Ich achte dann auch immer mal drauf, man sitzt ja schon Jahre zusammen.
Aber am Samstag kam der Kollege später und um mich herum war es so voll.
Er hat sich das Ticket des Fremden zeigen lassen, aber ob da der gleiche Platz drauf stand..ich frage ihn nächstes Mal.
Er war in dem Moment wohl froh, überhaupt sitzen zu können. Eine Reihe vor uns war was frei.
Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
In 30A wurde nicht danach geschaut.
Außerdem macht das auch keinen Sinn mit der Kontrolle , wenn du zb ein Ticket für 24B hast, kannst du in den Eingang reingehen und innen durchlaufen, bis 32A.
Bei uns sind oftmals Leute, die sich auf freie Plätze setzen wollen, u.a. um zusammen zu sitzen, aber man kennt sich bei uns rundherum und da wird schon gefragt, ob sie sicher sind auf den richtigen Plätzen zu sein.
Danach „verschwinden“ sie meißt oder stehen auf der Treppe um nach anderen Plätzen zu schauen, bis die Ordner sie wegschicken.
Kallewirsch schrieb:Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
In 30A wurde nicht danach geschaut.
Außerdem macht das auch keinen Sinn mit der Kontrolle , wenn du zb ein Ticket für 24B hast, kannst du in den Eingang reingehen und innen durchlaufen, bis 32A.
Kontrolliert wurde am Samstag schon am Eingang an der Wintersporthalle, noch vorm abtasten. Wurde extra durchgesagt, dass zuerst die Tickets kontrolliert werden und dann die Leute und Taschen. Eben wegen Screenshots und Fotos.
Das mit der Kontrolle am Block ist wie du sagst. Ich darf zwar nur 32 B rein, aber könnte innen einige Blöcke ablaufen.
Schnix25 schrieb:Kallewirsch schrieb:Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
In 30A wurde nicht danach geschaut.
Außerdem macht das auch keinen Sinn mit der Kontrolle , wenn du zb ein Ticket für 24B hast, kannst du in den Eingang reingehen und innen durchlaufen, bis 32A.
Kontrolliert wurde am Samstag schon am Eingang an der Wintersporthalle, noch vorm abtasten. Wurde extra durchgesagt, dass zuerst die Tickets kontrolliert werden und dann die Leute und Taschen. Eben wegen Screenshots und Fotos.
Das mit der Kontrolle am Block ist wie du sagst. Ich darf zwar nur 32 B rein, aber könnte innen einige Blöcke ablaufen.
Ich bin am Samstag über E2 Altes Radstadion rein. Dort gab es lediglich ein Taschen- und Körper-Kontrolle. Das Ticket (in welcher Form auch immer) musste man nur scannen!
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Schnix25 schrieb:
Die Eintracht kennt ja wohl das Problem mit den Screenshots und Fotos der Tickets. Deswegen wurde ja wohl Samstag genau das vorab kontrolliert.
Ich frage mich, wie das technisch geht. Dann müssten ja mindestens zwei Personen auf einen Platz rein gehen können.
Und erkennen das die Ordner überhaupt?
Ihr kennt euch da sicher eher aus.
Wo wurde das kontrolliert?
Am Eingang zum Block ?
In 30A wurde nicht danach geschaut.
Außerdem macht das auch keinen Sinn mit der Kontrolle , wenn du zb ein Ticket für 24B hast, kannst du in den Eingang reingehen und innen durchlaufen, bis 32A.
Bei uns sind oftmals Leute, die sich auf freie Plätze setzen wollen, u.a. um zusammen zu sitzen, aber man kennt sich bei uns rundherum und da wird schon gefragt, ob sie sicher sind auf den richtigen Plätzen zu sein.
Danach „verschwinden“ sie meißt oder stehen auf der Treppe um nach anderen Plätzen zu schauen, bis die Ordner sie wegschicken.
Schnix25 schrieb:
Inzwischen sind auch Sitzblöcke überfüllt.
Gestern wurden ja beim Einlass die Tickets vorab kontrolliert, wegen Screenshots und Fotos von den Tickets.
Ich hatte gestern nur einen halben Platz und einer meiner Nachbarn in der Reihe kam etwas später und sein Platz war ganz belegt.
Es wird immer doller.
Ähnliches hat mir mein Arbeitskollege vor zwei Wochen erzählt. Einer der Ordner hat sie in den Oberrang der NWK gelassen und auf zwei Plätze gebracht die eigentlich vergeben waren.
Xeena schrieb:Schnix25 schrieb:
Inzwischen sind auch Sitzblöcke überfüllt.
Gestern wurden ja beim Einlass die Tickets vorab kontrolliert, wegen Screenshots und Fotos von den Tickets.
Ich hatte gestern nur einen halben Platz und einer meiner Nachbarn in der Reihe kam etwas später und sein Platz war ganz belegt.
Es wird immer doller.
Ähnliches hat mir mein Arbeitskollege vor zwei Wochen erzählt. Einer der Ordner hat sie in den Oberrang der NWK gelassen und auf zwei Plätze gebracht die eigentlich vergeben waren.
Unglaublich. Das wird alles noch lustig