
Schnix25
23873
#
Schnix25
Alles Nervensache! Geiles Tor!
monk schrieb:Schnix25 schrieb:
hallo,
ich kam eben erst heim, was ist mit Pröll??
Gruß, Schnix
Ich bin auch erst seit wenigen Minuten hier und habe es so verstanden, dass er sich beim Foul an Pantelic, das zum Elfmeter führte, verletzt hat.
Na toll, aber danke dir. Das geht ja wieder gut los.
Jugger schrieb:Schnix25 schrieb:
Hallo ihr,
Neues vom Vermieter:
Meine Tochter hat ihn angerufen, er ist sehr verständnisvoll.
Er meinte, so Dinge höre man oft von der Post. Er glaube ihr das und die Kündigungsfrist zum 31.3.2009 gehe in Ordnung.
Sie solle ihm nur die Kopie der Kündigung faxen.
Super, oder?
Danke nochmal an euch und liebe Grüße,
Schnix
Schön, daß es doch noch "normale" Menschen gibt!
Da haste Recht.
Hallo ihr,
Neues vom Vermieter:
Meine Tochter hat ihn angerufen, er ist sehr verständnisvoll.
Er meinte, so Dinge höre man oft von der Post. Er glaube ihr das und die Kündigungsfrist zum 31.3.2009 gehe in Ordnung.
Sie solle ihm nur die Kopie der Kündigung faxen.
Super, oder?
Danke nochmal an euch und liebe Grüße,
Schnix
Neues vom Vermieter:
Meine Tochter hat ihn angerufen, er ist sehr verständnisvoll.
Er meinte, so Dinge höre man oft von der Post. Er glaube ihr das und die Kündigungsfrist zum 31.3.2009 gehe in Ordnung.
Sie solle ihm nur die Kopie der Kündigung faxen.
Super, oder?
Danke nochmal an euch und liebe Grüße,
Schnix
Hallo ihr zwei,
da habt ihr leider Recht.
Die Kündigungsfrist wird erst wirksam, wenn der Vermieter die Kündigung in Händen hält- also beim Briefträger unterschrieben hat - oder eben bei der Post, wenn er das Einschreiben abholt.
Pech für uns- dem Vermieter kann man ja den Mietausfall auch nicht zumuten.
Ich hätte eben innerhalb der Frist beim Vermieter nachfragen sollen, ob die Kündigung ankam.
Danke und Gruß
da habt ihr leider Recht.
Die Kündigungsfrist wird erst wirksam, wenn der Vermieter die Kündigung in Händen hält- also beim Briefträger unterschrieben hat - oder eben bei der Post, wenn er das Einschreiben abholt.
Pech für uns- dem Vermieter kann man ja den Mietausfall auch nicht zumuten.
Ich hätte eben innerhalb der Frist beim Vermieter nachfragen sollen, ob die Kündigung ankam.
Danke und Gruß
Hallo,
folgendes Problem:
Mein Tochter hat am 19.12.2008 per Einschreiben ihre jetzige Wohnung gekündigt. Fristgerecht zum 31.3.2009. Ich habe die Kündigung bei der Post abgegeben.
Wie gesagt-per Einschreiben.
Dann haben wir uns gewundert, dass die Vermieter sich nicht melden, das ist untypisch.
Sie sind sehr nett und sehr genau in solchen Dingen. Sie wussten auch schon, dass meine Tochter kündigen will.
Aber wie das so ist:
Gedanken habe nur ich mir gemacht-meine Tochter meinte, das läuft schon.
Heute stellt sich raus:
Das Einschreiben kam nie an. Die Vermieterin wunderte sich schon, dass nichts kam.
Bei unserer Nachforschung in Internet kam heraus:
Das Einschreiben ging in Rüsselsheim raus, dann verliert sich die Spur.
Mein Mann hat diese Nachforschung mal mit einem anderen Einschreiben versucht: da stand genau, wo das Einschreiben hin ging.
Also ist unseres verschollen.
Was nun? Einen nachforschungs auftrag bei der Poat habe ich schon gestellt. Aber die Miete werden sie auch nicht ersetzen....
ich weiß noch nicht, wie die Vermieter reagieren, warte auf Rückruf. Sie könnten natürlich auf die Kündigungsfrist bestehen und das hieße: zum 30.4.2009. Einen Monat doppelte Miete.
Hattet ihr das schon mal?
Danke und Gruß, Evelyn
folgendes Problem:
Mein Tochter hat am 19.12.2008 per Einschreiben ihre jetzige Wohnung gekündigt. Fristgerecht zum 31.3.2009. Ich habe die Kündigung bei der Post abgegeben.
Wie gesagt-per Einschreiben.
Dann haben wir uns gewundert, dass die Vermieter sich nicht melden, das ist untypisch.
Sie sind sehr nett und sehr genau in solchen Dingen. Sie wussten auch schon, dass meine Tochter kündigen will.
Aber wie das so ist:
Gedanken habe nur ich mir gemacht-meine Tochter meinte, das läuft schon.
Heute stellt sich raus:
Das Einschreiben kam nie an. Die Vermieterin wunderte sich schon, dass nichts kam.
Bei unserer Nachforschung in Internet kam heraus:
Das Einschreiben ging in Rüsselsheim raus, dann verliert sich die Spur.
Mein Mann hat diese Nachforschung mal mit einem anderen Einschreiben versucht: da stand genau, wo das Einschreiben hin ging.
Also ist unseres verschollen.
Was nun? Einen nachforschungs auftrag bei der Poat habe ich schon gestellt. Aber die Miete werden sie auch nicht ersetzen....
ich weiß noch nicht, wie die Vermieter reagieren, warte auf Rückruf. Sie könnten natürlich auf die Kündigungsfrist bestehen und das hieße: zum 30.4.2009. Einen Monat doppelte Miete.
Hattet ihr das schon mal?
Danke und Gruß, Evelyn