>

Schnix25

23875

#
hoch
#
Zico21 schrieb:
Wer heute die Tätlichkeit von Kahn gesehen hat, für die er von Herrn Fandel lediglich mit gelb!!! bestraft wird, dann muss man sich doch mal langsam anfangen zu wundern, was für einen Riesenbonus manche Manschaften haben (und andere, z.B. wir, nicht --->Kyrgiakos heute, gegen Wolfsburg, usw.).  

Jetzt kann der xxxx wahrscheinlich noch nichtmal im nachhinein gesperrt werden, weil die gelbe Karte eine Tatsachenentscheidung war...    


Genau das war Fandels Absicht! So kann Kahn nachträglich nicht gesperrt werden.  
#
--------------------------------------------------------------------------------
Der FC Bayern bastelt weiter kräftig an einem starken Kader für die nächste Saison. Ottmar Hitzfeld sollen alle Wünsche erfüllt werden!

Der Trainer hatte erkannt: „Wir brauchen im Offensivbereich mehr Kreativität. Gegen defensiv eingestellte Mannschaften fehlt ein Spieler, der einen entscheidenden Pass vorne reinspielen kann.“

Großartig suchen mußten die Bayern nicht – wiedermal wurden sie in der Bundesliga fündig: Der Leverkusener Bernd Schneider soll ab Juli das Münchner Trikot tragen!

Der „weiße Brasilianer“ ist Deutschlands bester Techniker und spielt eine überragende Saison. Genau der Mann, um Bayerns Kreativzentrale wiederzubeleben?

Nach dem Länderspiel in Prag gegen Tschechien haben Rummenigge und Hoeneß mit Nachdruck um den Thüringer geworben. Eine Unterschrift steht noch aus, aber die Bayern sind sich ganz sicher: „Diesem Angebot kann Bernd Schneider nicht widerstehen!“

BamS weiß: Schneider soll einen 3-Jahres-Vertrag bekommen und im 3. Jahr wie jetzt Scholl als Standby-Profi agieren. Immerhin ist „Schnix“, wie Schneider genannt wird, bereits 34 - steht aber noch voll im Saft, befindet sich in der Form seines Lebens! Und soll bei Bayern vor allem kurzfristig helfen, den Umbruch im Kader zu bewerkstelligen.

Bereits Anfang der Woche soll es Gespräche mit Bayer Leverkusen geben. Bisher sperrt sich Bayers Geschäftsführer Holzhäuser gegen den Wechsel. Doch die Bayern meinen‘s ernst und sehen dem Poker gelassen entgegen – in München meint man: „Wenn wir die Muskeln spielen lassen, funktioniert in der Bundesliga jeder Transfer.“

Wie sich der Transfer-Poker zwischen Bayern und Bayer entwickelt, lesen Sie morgen in BILD!

Bild am Sonntag Printausgabe vom 01.04.07 (abgetippt von FCB-alex aus dem fcb-forum.com)
-------------------------------------------------------------------

Was ist denn das???  
Ich kenne ihn ja ganz gut, aber keine Ahnung, ob er zu den Bayern gehen würde.
Andererseits wundert es mich, dass Bayern ihn erst jetzt haben will.
Der beste Spieler ist er natürlich-für mich schon seit er bei uns war.
#
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Michi!  
#
hoch
#
Hallo Sabine,
auch von mir den größten Respekt für deine Offenheit.
Du bist ein ganz toller Mensch und verdienst den größten Respekt, dass du es geschafft hast, mit dem Rauchen aufzuhören. (Ich habe es immer noch nicht geschafft, aber du machst mir Mut)!
Dann schaffst du das mit dem Trinken auch! Leider klingt es für mich auch nach einer Alhoholabhängigkeit und da hilft leider kein "ab und zu mal" (wie beim Rauchen).
Wie schnell man in diesen Teufelskreis  reinschlittern kann-schlimm. Mein Vater (im Alter von 43 Jahren verstorben) war auch Alkoholiker und hat dadurch seine Arbeit verloren und schließlich sein Leben.
Dieses abschreckende Beispiel hat bei mir wohl dazu geführt, dass ich nur mäßig Alkohol trinke. Aber abschreckende Beispiele zum Rauchen gibt es ja auch genug. Da bin ich wohl noch zu schwach.

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem nächsten Kampf-du schaffst das!
Du bist ein ganz toller Mensch und ich finde dich übrigens gar nicht so dick. An uns ist doch was dran.
Liebe Grüße, Evelyn
#
1 mal Bielefeld Sitzplatz, zum Stehplatzpreis von 14 Euro. Block A2.
2 mal Bielefeld Sitzplatz zum Nettopreis von a 19,00 Euro. Block A1.
#
The_Lizard_King schrieb:
Daniel Cohn-Bendit



Genau der!  
Vor allem ist er Eintracht-Fan!  
#
MotorCity-Adler schrieb:
sorry, kam bislang net dazu was über freitag zu berichten.

Anfangs dachten wir, dass wir mit oka, wie letztes jahr (ama) einen schüchternen und reservierten spieler bekommen. diese vermutung stellte sich zur freude unserer mitglieder als falsch heraus. er redete total locker mit allen gästen, spielte kicker mit uns und trank sogar ein! bier.
beim kickern wollte er übrigens partout nicht ins tor und hat trotzdem verloren

er kam übrigens schon um 20 vor 7 an und blieb sogar bis kurz vor 10. dann musste er allerding wirklich gehen, denn seine frau hatte schon mehrere sms geschrieben



fotos vom kickern reich ich noch nach. hab die cd bei nem kumpel vergessen.



Schön deinen Bericht zu lesen. Oka ist wirklich ein lockerer, netter Typ. Wenn man ihn näher kennt merkt man, dass er keineswegs reserviert ist, sondern das dies  seine berühmte ruhige Art ist! Die er auch im Spiel ausstrahlt.  ,-)
Freue mich schon auf eure Fotos.
#
Oka Nikolov war in Rüsselsheim, bei den Motor-City Adlern.
Ist zwar nicht mein EFC, aber hier der Bericht aus unserer Tageszeitung "Mainspitze"von heute:
http://www.main-spitze.de/sport/objekt.php3?artikel_id=2765918
#
Verständlich, dass sie aufhört. Ist schwer genug, den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Aber sie wird sicher fehlen. Eine tolle Fußballerin und eine tolle Frau.
#
miep0202 schrieb:
Sandkasten? Da war ich immer nur zum pinkeln...  


Bist du eine Katze? Äh, Kater?  
#
Schöner Fred!  

Ich erinnere mich (Anfang der 60er):
Wir Nachbarskinder kannten uns noch, gingen zusammen zur Schule. (Betonung liegt auf "gingen", niemand wurde zur Schule gefahren-womit auch).
Nach der Schule machten wir zusammen Hausaufgaben und spielten danach zusammen auf der Strasse.
Wir fuhren Rollschuhe-die waren ganz laut, denn die Rollen waren aus Asphalt. Wer Glück hatte, besaß ein eigenes Paar, viele hatten nur ein Paar pro Familie.
Die Strasse gehörte uns, es gab kaum Autos.
Oder wir spielten hinter dem Haus Fußball, ich stand meist im Tor. Das Tor war die Teppichtstange!  
Die Nachbarsbuben spielten  ab und zu Kaufladen mit uns Mädels und hatten sogar Spaß dran.
Von Mai bis September gingen wir oft-zumindest jedes Wochenende- ins Freibad, warfen Steinchen ins Wasser und tauchten danach. Schwimmen lernten wir erst später.
Im Winter gab es jede Menge Schnee, wir gingen an den Main zum rodeln oder bauten uns vorm Haus Mauern aus Schnee und machten Schneeballschlachten.
Abends wärmten wir unsere kalten Füße am warmen Kohle-Ofen!
Unser - einziges- Tret-Auto stand bei meiner Oma in Grünberg- 1960 zogen wir von dort nach Rüsselsheim- unsere Sommerferien verbrachten wir ausschließlich bei der Oma, zusammen mit Cousins und Cousinen und wechselten uns mehr oder weniger friedlich mit dem Tret-Auto ab.
Oder spielten mit den Cowboys und Indianern  unseres Onkels.
Oder der besagte Onkel spielt Gitarre und wir sangen "Blowing in the wind".

Unsere Mode?
in der 70ern:
Im Sommer gemusterte Schlaghosen aus Stoff oder hautenge Jeans. Aus Breitcord oder die Bluejeans, die in der Badewanne auf den Körper gewaschen wurde!
An den Füßen Jesuslatschen oder Clogs.
Im Winter trug man Parka und Boots.

Schee war's. Nur eins war absolut negativ, zumindest bei mir:
Ich kannte niemanden, absolut niemanden, der mit mir zur Eintracht gegangen wäre.
Ich habe 2 Brüder, aber keiner ging zum Fußball. Mein Vater kannte Sport nur aus dem Fernseher, den wir dann irgendwann hatten.
Bekannte, Freunde-Fehlanzeige.
Alleine als Mädel ins Stadion? Fehlanzeige.
Anfang der 70er ging ich zum Feldhockey. Die Männer des RRK Rüsselsheim waren ja sehr erfolgreich und wurden damals auch Deutscher Meister. Bei diesem Spiel war ich mit weiteren 2000 Zuschauern.
Ansonsten kannte jeder jeden, es waren im Schnitt nur 100 Zusachauer da.
War ganz witzig.
Die Eintracht verfolgte ich nur so nebenbei.
Das ärgert mich heute noch, was für ein coole Zeit habe ich verpasst. Wen hätte ich alles live sehen können....
#
Adler78 schrieb:
Dies ganze Stadt ist doch bekloppt, bei aller Rivaliät zu den *ickers Freunden.  


Ja, eben. Es geht ja auch gar nicht darum, ob man Leverkusen mag und deren Fanfreundschaft mit gewissen Leuten...   , aber
wie Fußballfans behandelt werden, ist mehr als merkwürdig. Und das in dieser ach so Gastfreundlichen Stadt. *kotz*. Das glaubt eh bald keiner mehr.
#
Thomson-SGE schrieb:
eintrachtrockt schrieb:
http://www.commerzbank-arena.de/webcam/cam1.jpg



Lol, was bringt der Link ??

Sieht man da was, außer dem Stadionrasen und den Rängen ?!?




Da sieht man wohl, was man sieht, wenn man zum Nationalmannschafts-Training will-NIX!  
#
Repression: UL reist nicht nach Mainz            

--------------------------------------------------------------------------------
Offizielle Stellungnahme der Ultras Leverkusen vom 22.03.07

Freier Bürger? Nein, Fussballfan!
Ultras Leverkusen reisen nicht nach Mainz


Im Vorfeld des UEFA-Pokalspiels Bayer 04 - RC Lens wurden zahlreiche Personen aus der Leverkusener Fanszene durch die "szenekundigen Beamten" (SKB) der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass Ihnen für unser dortiges Auswärtsspiel ein Aufenthaltsverbot für die Stadt Mainz auferlegt wird.

Bei den mutmaßlich "Ausgesperrten" handelt es sich nicht etwa um irgendwelche Verbrecher, Gewalttäter oder Stadionverbot'ler, sondern größtenteils um Mitglieder der Ultras Leverkusen deren Herz an diesem Verein hängt und die einfach nur Ihre Mannschaft unterstützen wollen. Angekündigt wurde zudem, dass ein evtl. geplanter UL-Bus höchstwahrscheinlich nicht am Stadion ankommen würde. Bei einer Zugfahrt müsse mit intensiven Kontrollen gerechnet werden.

Die Mainzer Polizei ist uns bereits in den vergangenen beiden Jahren durch ihr unkompetentes und provokantes Auftreten negativ in Erinnerung geblieben. Staatliche Repression dieses Ausmaßes hatten wir aber selbst in Mainz bis Dato nicht für möglich gehalten.

Einem Teil der betroffenen Fans ist das Betretungsverbot heute zusätzlich in Schriftform zugestellt worden. Unabhängig von den zu prüfenden rechtlichen Schritten gegen diese Maßnahme, haben wir als Gruppe die Entscheidung gefällt dem Spiel nicht beizuwohnen. Jegliche Absprachen mit der örtlichen Polizei sind bis auf weiteres hinfällig.

Es widerstrebt unserer Mentalität sich der Exekutive zu beugen und anzusehen, wie unsere Freunde in Mainz "aussortiert" werden. Wir gehen somit bewusst der zu erwartenden Konfliktsituation aus dem Weg. Wir wollen als Fans und nicht bloß als Sicherheitsrisiko wahrgenommen werden.

Die Ultras Leverkusen solidarisieren sich auf diesem Weg mit den zu unrecht ausgeschlossenen Bayer-Fans. Es wird das erste Bundesligaspiel seit bestehen der Gruppe sein, an dem wir nicht anwesend sind. Alternativ werden wir das an diesem Tag um 14:00 Uhr stattfindende Spiel Bayer 04 II gegen Holstein Kiel besuchen.

Ihr könnt uns Glauben, dass uns diese Entscheidung selbst am meisten schmerzt. Wir entschuldigen uns bei unserer Mannschaft, die eine lautstarke Unterstützung absolut verdient hat. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Ultras Leverkusen, 22. März 2007

Tja, die lieben Mainzer!  
#
Klasse!    
#
FC-Meier-Russ-Schatz schrieb:
ja also hab mich jetzt ma erkundigt. am dienstag war ein öffentliches training da konnte man auch zuschaun. aber jetzt findet keins mehr statt. erst im august sind sie dann wieder in frankfurt



So öffentlich kann das nicht gewesen sein. Egal, pfeif drauf!
#
Shmiddy schrieb:
Die trainieren vor der Winterhalle hinter der Westtribüne. Wirst nicht viel sehen - der Trainingsplatz ich mit einem Sichtschutz versehen.


Das war gestern auch bei RTL zu sehen, die haben sich schön zugehängt.  
Ich habe keine Lust, da den Bettler zu spielen und die Trainingszeitem weiß ich auch nicht.
#
FC-Meier-Russ-Schatz schrieb:
Schnix25 schrieb:
Laut DFB sind sie bis Freitag in Frankfurt, es wird aber kein öffentliches Training geben. Das gibt es erst nächste Woche in Duisburg.  
Logieren werden sie angeblich in der Villa Kennedy.


ja aber wenn die z.b. vorm Stadion auf dem Platz trainiern kann man ja auch zugucken, da kann ja jeder hin. des öffentliche Training wurde ja nur angekündigt, weil des im Stadion stattfindet. aber auf nem normalen Trainingsplatz kann man ja eigentlich auch zugucken


Aber trainieren sie auch da und wann?