
Schoppenpetzer
18264
Marco Engelhardt und Clemens Fritz ,-)
PaaaT schrieb:
Mein zweiter Kandidat ist Rensing. Er sitzt zwar "noch" auf der Bank, doch nächstes Jahr nicht mehr. Man muss seine Leistungen hoch ansehen, denn Bayern hat noch nie ein Spiel verloren wenn dieser Kahn vertreten hat und das ist eine Bilanz für sich. Hat leider keine Spielpraxis, doch ein Top Mann!
Sorry, aber warum soll man den einen Ersatzspieler durch einen anderen ersetzen? Natürlich bringt Rensing ein gewisses Talent mit sich, aber bevor der sich nicht über eine längere Zeit bewiesen hat, kann die Nationalmannschaft gut auf solch einen Spieler verzichten. Fallt bitte nicht auf die Bayernführung (von Meier bis Beckenbauer) rein, die (eigene) Spieler solange in die Nationalmannschaft rufen, bis diese dort tatsächlich spielen dürfen.
Für Lehmann, Hildebrand, Enke, Weidenfeller und Wiese seh ich schwarz.
Warum denn Enke? Der spielt in Hannover doch eine recht starke Saison; und noch nicht mal seine erste.
matthias_b schrieb:
1. Hattet ihr schon mal den Eindruck, dass sich euer Verein unpersönlicher „anfühlt“?
Nicht wirklich!
2. Stört es euch, dass euer Stadion einen Sponsor im Namen hat? Fühlt sich der Stadionbesuch dadurch anders an?
Ja, ließ sich aber aufgrund der Besitzverhältnisse hier in Frankfurt nicht verhindern. Daß es in den Köpfen der Fans und unseren Gesängen weiterhin Waldstadion heißt, ist wichtiger, denn Verträge laufen irgendwann mal aus.
3. Würde es euch stören, wenn euer Verein einen Sponsor im Namen trägt wie bspw. Red Bull Salzburg? Würde eure Identifikation mit dem Verein darunter leiden?
Nein! Ich bin davon überzeugt, daß aufgrund der sehr aktiven Fanszene "unser" Verein als inoffizieller Nachfolger von Eintracht Frankfurt die gleiche, wenn nicht, gar noch mehr an Identifikation verursachen wird. Ein Sponsorenverein wäre hingegen eine künstlich am Leben erhaltene Neugründung.
4. Wie wichtig ist euch die Beziehung zu den Spielern eures Vereins?
Wir Fans sind der Verein - lebenslänglich! Jedem Spieler steht es frei, sich als Mensch zu uns gesellen.
5. Wären euch grundsätzlich Spieler aus der Region lieber, die sich auch selbst mit dem Verein identifizieren, auch wenn euer Verein dann unter Umständen weniger Konkurrenzfähig ist? Oder steht der Erfolg für euch im Vordergrund?
Die Mischung macht es! Verfügt man über zwei Spieler gleicher Qualität, würde ich stets den regionalen Spieler bevorzugen.
6. Habt ihr allgemein den Eindruck, dass die zunehmende Kommerzialisierung dem „Kulturgut“ Fußball dauerhaft schaden könnte?
Sie schadet ihm bereits jetzt! Kleingewerbe (z.B. private Imbissbuden) wurden durch die Monopolisierungpolitik bereits in vielen Stadien vernichtet.
Nach Kino- und Vergnügungsparkbesuchen sind inzwischen Stadionbesuche für Famillien nahezu unerschwinglich geworden.
Durch ständige Live-Übertragungen wird verstärkt der "normale" Zuschauer ein falsches Bild über Fußball vorgegaukelt; die Manipulationsmöglichkeiten sind enorm (u.a. Standort von Kameras und Mikrofonen, Kommentare, oligopolisierte Berichterstattung zugunsten einiger wenigen Vereine).
Die zwanghafte Vermarktung eines Vereines nach Außen nimmt groteske Züge an. "Störende Partikel" werden kurzerhand entfernt! Der Verlust an Identität bringt schließlich (noch keine) keine finanziellen Nachteile mit sich.
Ich bin inzwischen bei diesem Thema mehr als skeptisch. Mich erinnern diese plötzlichen Todesfälle im Fußball an die Situation im Radsport vergangener Jahrzehnte. Dort waren allerdings verstärkt tödliche Dopingcoktails die Todesursachen. Wenn ich mir dann noch die Dopingdokumentation im Fernsehen anschaue, mir die Aussagen beim Fuentesskandal durch den Kopf gehen lasse (der Radsport war nicht die einzige ganannte Sportart), dann erheben sich bei mir doch ernsthafte Zweifel an den "offiziellen" Versionen.
Nichtsdestotrotz:
Mein Beileid geht an die Angehörigen!
Nichtsdestotrotz:
Mein Beileid geht an die Angehörigen!
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Spielen eigentlich beim Eishockey oder/und Basketball auch die Spieler durch?
Ich bin zwar auch der Meinung, daß zu viel gejammert wird, aber hier werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Nein spielen sie nicht aber beim Basketball kannst du dir nicht mal ne kleine "Auszeit" nehmen wenn du auf dem Platz stehst
War mehr eine rhetorische Frage...
couchcoach schrieb:
Jeder hat ihn doch gesucht, weil dann etwas Überraschendes passieren konnte bzw. weil AS wenig Ballverluste hatte oder ein Foul bekam.
Spielen eigentlich beim Eishockey oder/und Basketball auch die Spieler durch?
Ich bin zwar auch der Meinung, daß zu viel gejammert wird, aber hier werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Ich bin zwar auch der Meinung, daß zu viel gejammert wird, aber hier werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Fettnäpfchen!
Grandpa schrieb:
Mir fällt gerade das Brasilien-System ein, das könnte die Schwächen auf den offensiven Flügeln "beseitigen". Es ist ein 4-4-2 mit je 2 defensiven und offensiven Mittelfeldspielern.
Bei einem solchen Systems brauchst du aber 2 Außenverteidiger, die sowohl defensiv, als auch offensiv stark sind, da die beiden Mittelfeldspieler auf den Außenpositionen wegfallen. Mit Spycher und zum Teil Ochs haben wir jene Spieler aber nicht und auf dem Transfermarkt sind solche Spieler quasi unerschwinglich.
Rombine schrieb:cube.3 schrieb:
... nur 5 Punkte mehr, in welcher Welt lebst Du?
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, hätten wir vielleicht auch etwas offensiver agiert, wären diese 5 Punkte ohne den ganzen Hype, der um den KSC gemacht wurde für uns auch drin gewesen (Alleine schon die 3 bei der unnötigen Heimniederlage gegen den KSC ) So gesehen sind es "nur" 5 Punkte
Wieviel Tore hat der KSC noch mal geschossen?
- einen inzwischen lächerlich gewordenen Thread!
In diesem Sinne....
Streit! Wer ist eigentlich Streit?
In diesem Sinne....
Streit! Wer ist eigentlich Streit?
Lehmann ist gebürtiger Frankfurter? Klingt für mich nach absolutem Schwachsinn!
Der hat doch fast sein gesamtes Leben im Ruhrpott verbracht (Essen, Gelsenkirchen, Dortmund).
Der hat doch fast sein gesamtes Leben im Ruhrpott verbracht (Essen, Gelsenkirchen, Dortmund).
Es gibt viel zu tun, lassen wir es sein...
Eintracht-NRW schrieb:
Ich bin absoluter Fan von Michael Thurk.
Ich wünsche mir sogar heute noch, dass der Knoten bei ihm platzt und er an die Leistung von Kopenhagen anknüpfen kann, aber ganz ehrlich Leute...
Thurk soll nach Duisburg gehen und dort sein Glück versuchen! Er packt es nicht mehr bei uns! Und schon gar nicht als Spielmacher!!! Kann doch nicht wirklich Dein Ernst gewesen, oder!
Doch! Einig dürten wir ja wohl darin sein, daß Weissenberger mittlerweile zu schwach ist, um als Meierersatz (Meier ist für mich ein Leistungsträger in der Mannschaft) aufzutreten. Ich würde einen ähnlich erfahrenen Spieler wie Weissenberger begrüßen. Als junges Talen ist schließlich bereits Ljubici vorhanden. Das Problem, daß ich seit mehreren Jahren sehe, ist daß der Markt an guten erfahrenen OMs chronisch leergefegt ist. Entweder sind die alten Spieler zu schwach (u.a. Skela, Vata) oder sie sind immer noch unerschwinglich.
Thurk hingegen kann in der 1. Liga mithalten und bringt die erforderlichen Eigenschaften mit. In M1 hat er sehr oft im OM gespielt. Zudem könnte er meiner Meinung nach etwas freier aufspielen als bisher, da man als Stürmer doch eher von den Abwehrspielern unter Druck gesetzt wird. Zudem ist Thurk einer der wenigen Spieler in unserem Kader, die auch mal aus der 2. reihe abziehen. Sein Kämperherz ist sogar einzigartig in unserer Mannschaft.
Uwe_Bein_54 schrieb:
Sehr witzig!
Thurk der neue Spielmacher?
Verarschen kann ich mich alleine.
Ich bitte Euch um eine vernümftige Diskussion. Deppen loggen sich lieber ins Forum der Oxxenbacher ein.Schoppenpetzer schrieb:
Thurk!
Du pinkelst dem Falschen ans Bein!
Du bist der 5. Besucher in meinem Steckbrief.
Mein Vorschlag ist ernst gemeint!
Thurk!
Cino schrieb:
Schoppe, du hast vergessen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11135058/
achja, wieviele leute brauch man denn nun für eine glühbirne?
Bei dem Verein sind es stets zu wenig!!! ,-)
adler2006... schrieb:
1. gibt es schon karten für das freundschaftspiel gegen den sv wehen wiesbaden(in der britta arena oder auch genannt SPRUDELWASSER stadion)
Nein!
2. wenn nicht ab wann????
Sankt-Nimmerleins-Tag (frage beim amateurhaften SVWW-Klub)!
3. was kosten die karten
€, $, Moneten, Zaster, Kohle,...
4. in welchen vorverkaufsstelln werden die karten verkauft????
Schaun mer mal!
Nicht zu verwechseln mit Teresa Orlowski!