
ScHrAnZDiNgEnS
11978
#
ScHrAnZDiNgEnS
Mich überzeugt Kovac leider nicht mehr. Am Anfang hat er jeden Stein umgedreht und immer das Maximum gefordert und das von jedem. Es war egal wer der Gegner war usw. Seit der Winterpause ist alles nur noch defensiv, ein Punkt ist ein Erfolg, unglückliche dummer Niederlagen passieren usw. Ja er resigniert quasi schon vor dem Spiel, sowas gabs in der Hinrunde nicht! Es war dieser unbedingte Wille nach dem Maximum der uns in der Hinrunde so starkt gemacht hat, dieser wird leider seit beginn der Rückrunde weder vom Trainer vorgelebt, noch eingefordert.
Gelöschter Benutzer
Genau! Und weil wir auch kaum Verletzte haben und wir permanent mit der gleichen Mannschaft auflaufen können, läuft es bei uns erstaunlich schlecht!
Da können wir uns ja nur wundern, dass wir nicht in der Situation sind und wieder in die Relegation müssen oder nicht direkt absteigen.
Dieser Trainer ist ein Witz - wir sollten sofort nach einem neuen Trainer Ausschau halten?
Ist es das, was Du meinst?
An Kovac und seinem Team liegt es m. E. mit Sicherheit nicht!
Da können wir uns ja nur wundern, dass wir nicht in der Situation sind und wieder in die Relegation müssen oder nicht direkt absteigen.
Dieser Trainer ist ein Witz - wir sollten sofort nach einem neuen Trainer Ausschau halten?
Ist es das, was Du meinst?
An Kovac und seinem Team liegt es m. E. mit Sicherheit nicht!
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mich überzeugt Kovac leider nicht mehr. Am Anfang hat er jeden Stein umgedreht und immer das Maximum gefordert und das von jedem. Es war egal wer der Gegner war usw. Seit der Winterpause ist alles nur noch defensiv, ein Punkt ist ein Erfolg, unglückliche dummer Niederlagen passieren usw. Ja er resigniert quasi schon vor dem Spiel, sowas gabs in der Hinrunde nicht! Es war dieser unbedingte Wille nach dem Maximum der uns in der Hinrunde so starkt gemacht hat, dieser wird leider seit beginn der Rückrunde weder vom Trainer vorgelebt, noch eingefordert.
Woher weißt du das es vom Trainer nicht eingefordert und vorgelebt wird?
Wir haben keine Mannschaft die mit 4-5 Stammkräfte die ausfallen einfach weiter marschieren und von Punkt zu Punkt eilen.
Schalke -Leverkusen den Etat in Frankfurt haben und schon sieht es anders aus oder auch nicht.
Gerade die beiden oben genannten Vereine haben mehr Geld zur Verfügung und sind nicht besser als wir .Mit 3.3 Millionen eine Mannschaft zusammengestellt ,die nie in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz standen und ich bin happy.
Nächste Saison- ist für mich die Stunde der Wahrheit-und man auch über Trainer N.Kovac urteilen und es kann nicht sein,dass Armin Veh hier Narrenfreiheit genoss während N.Kovac sein erstes BL.Jahr als Trainer gleich in Frage gestellt wird obwohl er gewarnt hatte vor so großer Erwartungshaltung-nur meine Meinung.
Danke für das Wunder aus Mexico! Danke Niko das du auch nach der 90. Minute noch Rebic auf den gegnerischen TW geschickt hast!
Das sich bei den Spielern seit Spielen nichts verbessert, kann man eigentlich nur noch den Trainer austauschen. Zwei schnelle Wunder brauchen wir, hoffentlich stehen die in der 2. Hälfte auf dem Platz.
Na aber jetzt wird ein Depp gesucht der das ganze Zahlt, da kommen wir mit unseren wünschen doch genau richtig!
Einer links, einer in der Mitte, einer Rechts und Fabian dahinter...fertig!
Sledge_Hammer schrieb:
Nein. In dem derzeitigen System wird Meier auch weiterhin nicht oder wenig treffen. Die Folge kann nur sein, das System anzupassen. Es ist eine Bankrotterklärung, in zwei Monaten so wenig Tore zu fabrizieren, womit die derzeitige Ausrichtung als gescheitert angesehen werden kann. Und ich weiß nicht, ob sich das allein durch Fabian ändert.
Deine Auffassung kann ich nachvollziehen. Nur: ist das wirklich die Lösung? Sozusagen die Uhr zurückzudrehen und das System wieder auf Meier zuzuschneiden in der Hoffnung, es liege nicht an ihm sondern am System? Eine System, das wir wie oft schon verflucht haben, weil es in sich zusammenfällt, wenn Meier verletzt ist / nicht trifft / außer Form ist / seine Chancen auch nicht macht / mittlerweile halt schon weit in den Dreißigern ist?
Wenn es so wäre, dass wir mit Meier Tore schießen und ohne Meier keine Tore schießen würden, würde ich da auch keine Einwände haben. Aber es ist ja nun mal nicht so. Leider hilft uns ein Spieler mit weniger als 20 Ballaktionen auch nicht viel weiter, auch wenn er hundert mal Torschützenkönig gewesen ist.
In der Hinrunde hatten wir jede Menge Spiele mit einem deutlichen spielerischen Übergewicht und mit Torchancen. Doch selbst in dieser Phase traf Meier nicht in jedem Spiel. Jetzt, wo wir der Musik oft hinterherlaufen, ist er vollkommen verschenkt und es tut weh, zusehen zu müssen, wie er nutzlos über den Platz trabt oder sysiphosmäßig gegnerische Abwehrspieler anläuft.
WuerzburgerAdler schrieb:
und es tut weh, zusehen zu müssen, wie er nutzlos über den Platz trabt oder sysiphosmäßig gegnerische Abwehrspieler anläuft.
Als im letzten Spiel binnen 5 Sekunden 2 Mann am Ball vorbei getreten und 2 weitere den Ball aus 5 Metern nicht im kasten untergebracht haben...das tat um einiges mehr weh!
Wird sowieso Zeit das System zu ändern, aktuell hängt jeder Stürmer vorne in der Luft weil er kein vernünftiges Anspiel bekommt. Wer dann vorne trifft ist mir egal, wenn aber niemand trifft ist es doch ganz logisch das jeder nach dem besten "Verwerter" fragt und ich finde die Frage muss man sich dann auch gefallen lassen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wird sowieso Zeit das System zu ändern, aktuell hängt jeder Stürmer vorne in der Luft weil er kein vernünftiges Anspiel bekommt. Wer dann vorne trifft ist mir egal, wenn aber niemand trifft ist es doch ganz logisch das jeder nach dem besten "Verwerter" fragt und ich finde die Frage muss man sich dann auch gefallen lassen.
Dann erklärt mir mal einer, wie man ohne Hasebe, Vallejo, Huszti und bis zuletzt ohne Fabian und dafür mit Hector, Russ auf der Hasebe-Position einen Fußball spielen will, mit dem man Meier besonders gut in Szene setzt? Meiner Meinung nach nicht möglich. Dafür sind die fehlenden fußballerisch zu gut und die, die sie zurzeit ersetzen müssen, fußballerisch zu schwach.
Außerdem frage ich mich, ob man aus einer Nichtberücksichtigung Meiers in einem Spiel gleich so ein Drama machen muss und eine Grundsatzdiskussion eröffnen muss oder ob es nicht einfach sein kann, dass Meier gerade einfach mal seiner Form hinterher läuft, außerdem zuletzt angeschlagen war und deswegen zurecht draußen sitzt?
Wie wärs mal wenn die Außenbahnen mal wieder besetzt werden damit überhaupt mal ein Ball vernünftig in den Strafraum kommt und nicht ständig kompliziert durch die Mitte gespielt werden muss?
Oder wenn man in letzter Sekunden den Sieg nicht nur auf dem Silbertablett, sondern sogar auf einem vergoldeten mit Diamanten besetzten Silbertablett serviert bekommt, die Chance nicht einfach so erbärmlich zu verdaddeln.
Bitte jemand einwechseln der es schafft nen pass über 5 Meter zum Mitspieler zu spielen und noch einen der das Tor trifft. Also insgesamt 2 Spieler, weil Meier kann sich ja nicht selbst anspielen und dann das Tor treffen, oder doch?
Nicht gerade das was man sich gewünscht hat...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nicht gerade das was man sich gewünscht hat...
Nuja. Spielen wir alleine nur unentschieden, dann beträgt unser Abstand auf Platz 8 7 Punkte und wir bleiben dicht an Europa. Sollten wir gewinnen, dann ist es auch egal, wie die Mayas heute spielen... der Abstand beträgt dann 9 Punkte (!!!) auf Platz 8 und wir stehen wieder auf Platz 3. Es könnte auch deutlicher schlechter laufen...
Was mir bei Kovac zu Anfang gut gefiel war die Einstellung das man nicht durchrotiert weil jemand ausfällt sondern diesen 1:1 durch jemand anderen ersetzt um nicht mehrere Mannschaftsteile zu schwächen. Leider ist Kovac dem nicht treu geblieben und hat heute schon wieder unsere doch sehr stabile Abwehr für das Stopfen von einem Loch im Mittelfeld aufgegeben.
Bei Hradecky hat mich irritiert das er in der HZ sagte das er die Entscheidung allen nochmal genauso treffen würde.
Zum Rest: Ich fand Leipzig war bisher der stärkste Gegner, das wäre auch mit 11 Mann sehr schwer geworden.
Bei Hradecky hat mich irritiert das er in der HZ sagte das er die Entscheidung allen nochmal genauso treffen würde.
Zum Rest: Ich fand Leipzig war bisher der stärkste Gegner, das wäre auch mit 11 Mann sehr schwer geworden.
Gelöschter Benutzer
Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass der Trainer seinem Konzept der durchdachten Aufstellung treu geblieben ist. Makoto ist in der Dreierkette zwar ein absolut wichtiger Spieler aber wenn mit Szabi ein ebenfalls sehr wichtiger Spieler ausfällt, dann finde ich die getroffene Entscheidung nachvollziehbar.
Du hast vollkommen recht, dass gegen die Fa. Red Bull es auch mit elf Spielern schwer geworden wäre aber die Niederlage liegt m. E. in erster Linie im Platzverweis von Lukas und - Spekulatius - vielleicht einer Art "Übermotivation" (?) begründet.
Bis zum 2:0 durch die Firma hätte ich nicht drauf gewettet, dass wir als Verlierer vom Platz gehen würden.
Kopf hoch, auf das Spiel gegen die Schalker konzentrieren und dort mutig auftreten. Einen weiteren guten Torwart haben wir.
Du hast vollkommen recht, dass gegen die Fa. Red Bull es auch mit elf Spielern schwer geworden wäre aber die Niederlage liegt m. E. in erster Linie im Platzverweis von Lukas und - Spekulatius - vielleicht einer Art "Übermotivation" (?) begründet.
Bis zum 2:0 durch die Firma hätte ich nicht drauf gewettet, dass wir als Verlierer vom Platz gehen würden.
Kopf hoch, auf das Spiel gegen die Schalker konzentrieren und dort mutig auftreten. Einen weiteren guten Torwart haben wir.
So kann ne Schwalbe auch mal ein Tor Kosten, prima gemacht....
Zum Glück sind wir kein Aufbaugegner....
Es hat nur auch Gründe warum eine Mannschaft unten steht und die andere oben. Und wenn die, die oben steht, denkt das sie bei dem der unten steht mal schluderig und mit Standgas seine Punkte holt wird es noch weniger was. Genauso wie in den letzten Spielen. Die Leistungskurve der Mannschaft zeigt aktuell stark nach unten.
vonNachtmahr1982 schrieb:Seh ich auch so! Jetzt ist halt das Glück aufgebraucht und man punktet nicht eben mal im Vorbeigehen....wobei. ein Punkt is noch drin...
Es hat nur auch Gründe warum eine Mannschaft unten steht und die andere oben. Und wenn die, die oben steht, denkt das sie bei dem der unten steht mal schluderig und mit Standgas seine Punkte holt wird es noch weniger was. Genauso wie in den letzten Spielen. Die Leistungskurve der Mannschaft zeigt aktuell stark nach unten.
Der immer mit 2 Schritten...
Ach Gott....
Ich hoffe nicht, dass wir diese Drecksverein nun aufbauen ...
Ich hoffe nicht, dass wir diese Drecksverein nun aufbauen ...
Du hoffst nicht das offensichtliche?
Du hoffst nicht das offensichtliche?
Mein Gott wie schlecht!
Schön wie wir die einladen....
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Hättste halt richtig hin-schauen sollen. Wir hatten heute mehr Fehlpässe als sonst, das stimmt. Dennoch lag unsere Passquote bei (statistischen) 80%. Wer da von "kaum einen Ball an den eigenen Mann bringen" spricht, hat eine sehr eigenartige Sicht der Dinge.clakir schrieb:
Das kannst Du nicht Ernst meinen. Wie soll man da drauf antworten. Wenn Du uns heute "unterlegen" gesehen hast, dann hast Du wahrscheinlich ein anderes Spiel geguckt.
Hab halt das ganze Spiel geschaut und nicht nach 20 Minuten abgeschaltet.
clakir schrieb:Da siehst du was die 20 Minuten ausmachen, ohne die wäre unser Wert noch deutlich schlechter. In anderen Spielen hatten wir im übrigen schlechtere Werte, was ganz deutlich zeigt das es eben darauf ankommt welche Pässe ankommen. So viele schludrige Fehlpässe wie heute haben wir diese Saison aber noch nicht gespielt, die erinnern mich eher an letzte Saison.
Hättste halt richtig hin-schauen sollen. Wir hatten heute mehr Fehlpässe als sonst, das stimmt. Dennoch lag unsere Passquote bei (statistischen) 80%. Wer da von "kaum einen Ball an den eigenen Mann bringen" spricht, hat eine sehr eigenartige Sicht der Dinge.
Ich will gar nicht alle schlecht machen, aber das muss und darf so in der Häufigkeit einfach nicht sein. Wenn der Assi kein Abseits anzeigt gibts da eben mit solch einer Leistung ganz schnell 0 Punkte und ja, dann sind wir unterlegen.