
Schremser
276
Es ist und bleibt ein Elend mit dem Ticket-System. Es kann doch nicht sein, dass man derart unvorbereitet in den Verkauf geht, wohlwissend dass Zigtausend Leute kommen werden und die Mehrheit davon dann leer ausgeht. Nachdem die Warteschlange wieder gestartet wurde lief der Verkauf mehr oder weniger zügig durch. Aber zunächst ging 1,5h nichts voran. Technische Probleme sehe ich ja ein. Aber dass dann Nullkommunikation stattfindet geht überhaupt nicht.
Hier muss DRINGEND auf allen Kanälen nachgebessert werden:
- zeitgleiche Bereitstellung, Information und Bedienung der Verkaufskanäle App und Internet. Es kann nicht angehen, dass Ungleichheiten bestehen.
- schnelle und präzise Information bei technischen Problemen binnen Minuten (à la "Störung Ticketsystem, Dauer unbekannt" etc.).
- schnelle Information über das Ende des Verkaufs und sofortige Schließung der Warteschlange, sobald das letzte Ticket verlauft ist.
Vielleicht auch noch zusätzlich Infos über Social Media? Wobei das meiner Sicht nicht notwendig ist, da sich alle Interessenten schon im Ticket-Shop tummeln und auch nicht jeder Freund von Instagram, facebook, X etc. ist.
Ehrlich, wenn der Verein klar kommuniziert, was Sache ist, dann staut sich nicht so viel Frust bei den Käufern / Nichtkäufern auf. Auch wenn es dem Verein im Prinzip egal sein kann, was heute mal wieder passiert ist, weil er Kasse und Bude voll hat, darf er nicht so mit den zu kurz gekommenen Mitgliedern umgehen.
Hier muss DRINGEND auf allen Kanälen nachgebessert werden:
- zeitgleiche Bereitstellung, Information und Bedienung der Verkaufskanäle App und Internet. Es kann nicht angehen, dass Ungleichheiten bestehen.
- schnelle und präzise Information bei technischen Problemen binnen Minuten (à la "Störung Ticketsystem, Dauer unbekannt" etc.).
- schnelle Information über das Ende des Verkaufs und sofortige Schließung der Warteschlange, sobald das letzte Ticket verlauft ist.
Vielleicht auch noch zusätzlich Infos über Social Media? Wobei das meiner Sicht nicht notwendig ist, da sich alle Interessenten schon im Ticket-Shop tummeln und auch nicht jeder Freund von Instagram, facebook, X etc. ist.
Ehrlich, wenn der Verein klar kommuniziert, was Sache ist, dann staut sich nicht so viel Frust bei den Käufern / Nichtkäufern auf. Auch wenn es dem Verein im Prinzip egal sein kann, was heute mal wieder passiert ist, weil er Kasse und Bude voll hat, darf er nicht so mit den zu kurz gekommenen Mitgliedern umgehen.
Auf den Punkt gebracht 👍🏻
Es hätte auch gereicht, wenn jedes Mitglied nur 2 Karten bekommt.
Dann hätten sich auch noch andere Mitglieder über Karten freuen können
Es hätte auch gereicht, wenn jedes Mitglied nur 2 Karten bekommt.
Dann hätten sich auch noch andere Mitglieder über Karten freuen können
Das ändert aber nichts daran, dass die Nachfrage viel größer ist als das Angebot. 58000 Plätze, davon 30000 Dauerkarten, 5800 Karten für Auswärts Fans + die hochwohlgeborenen. Werden vielleicht ca 20000 Karten in den Verkauf gehen. Das reicht bei dem großen Interesse überhaupt nicht. Ich hoffe, dass man über eine Stadionvergrößerung mal nachdenkt, die dann auch ermöglicht, dass man an Karten kommt.
Hier ebenso. War auch - nach dem Verlauf heute - zu erwarten. Dass es keine zusätzliche Info mehr gibt, dass es ausverkauft ist, ist der "passende" Schlusspunkt für diesen Tag. Da sitzt du und wartest, der Zähler läuft herunter und man denkt sich 'cool, es geht noch was, denn die Warteschlange ist noch offen'.
Aber nein. Wo ist das Problem auf der Webseite zeitnah - innerhalb weniger Minuten - eine Info einzustellen und die Warteschlange zu beenden?
Aber nein. Wo ist das Problem auf der Webseite zeitnah - innerhalb weniger Minuten - eine Info einzustellen und die Warteschlange zu beenden?
Schremser schrieb:
Aber nein. Wo ist das Problem auf der Webseite zeitnah - innerhalb weniger Minuten - eine Info einzustellen und die Warteschlange zu beenden?
Weil Leute Karten in den Warenkorb legen und dann ausloggen und diese dann 15 Minuten später wieder verfügbar sind.
Hab schon oft auch mit Warteschlange 18-20k dann doch noch Tickets bekommen und es waren zu diesen Zeitpunkten immer noch einige auf der Ost verfügbar.
Aber ja, das Ticketing der Eintracht ist absoluter Mist (angemessenere Worten sind durch die Nettiquette verboten) .
Aber technische Probleme können trotzdem immer mal vorkommen. So einen "Absturz" wie heute hab ich bisher glaub noch nicht mitgemacht.
Hab aber auch nicht wirklich stundenlang dagesessen und F5 gedrückt.
War bei mir auch, erst nachdem ich hier erste Meldungen las, dass sie in der Warteschlange seien, habe ich dann auch bei mir am PC eine Warteschlangenseite bekommen, vielleicht klappt es gegen UNION noch? Ich denke nicht. Und bei allen anderen stehe ich noch weiter hinten...
Jedes Jahr der gleiche Mist hier mit dem Ticketkauf. Da ist eine Verlosung noch gerechter...
Deine Nummer in der Warteschlange: 16241
Anzahl von Nutzern vor dir: 9101
Du bist an der Reihe in: 39 Minuten
Status zuletzt aktualisiert: 12:13:10
Jedes Jahr der gleiche Mist hier mit dem Ticketkauf. Da ist eine Verlosung noch gerechter...
Ticket kaufen ist wieder da
Gab es Leute die schon VOR 10:00 einen Warteschlangenplatz zugewiesen bekommen haben?
Sonst war es doch so, dass dies AB 10:00 dann "random" nach dem Zufallsprinzip verteilt wurde....
Falls das geändert wurde, erklärt es mglw auch das Chaos.
Sonst war es doch so, dass dies AB 10:00 dann "random" nach dem Zufallsprinzip verteilt wurde....
Falls das geändert wurde, erklärt es mglw auch das Chaos.
"Immerhin" kommt man über die Smartphone-App jetzt problemlos bei allen Spielen in die Warteschlange, z. B. Platz 31xxx gegen die Unioner. Aber die Abwicklung des Verkaufs geht nicht voran, nach wie vor Stillstand in der Warteschlange. Und die Webseite kann man vergessen...
Echt erbärmlich.
Echt erbärmlich.
Ist eigentlich irgendjemand über die App reingekommen?
Hab mich sowieso gewundert, warum du um 9:57 noch so zuversichtlich warst.
Normal kommt man von 9:30 - 9:59:59 in die Warteschleife, wenn das schon nicht geht, ist Chaos vorhersehbar.
Normal kommt man von 9:30 - 9:59:59 in die Warteschleife, wenn das schon nicht geht, ist Chaos vorhersehbar.
War seit 9:40 drin und habe um 10:00 Platz 3800 bekommen. Aber die Warteschlange wurde angehalten und es hat sich seitdem nix geändert, bin immer noch 3800.
Schremser schrieb:
...In der App kommt man direkt zur Platzauswahl.
Sicher nur ein dummer Zufall
Witzigerweise wird in der Übersicht zu den Spielen (aktuell halt nur Freiburg)
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga-2023-24/zuhause-gegen-darmstadt-koeln-und-freiburg/
aktuell in grau angezeigt: "Aktuell sind keine Tickets verfügbar."
Klickt man dann auf den Button "Tickets kaufen (Web)" sieht man die Masse an Karten in der Ost.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga-2023-24/zuhause-gegen-darmstadt-koeln-und-freiburg/
aktuell in grau angezeigt: "Aktuell sind keine Tickets verfügbar."
Klickt man dann auf den Button "Tickets kaufen (Web)" sieht man die Masse an Karten in der Ost.
Schremser schrieb:
...In der App kommt man direkt zur Platzauswahl.
Sicher nur ein dummer Zufall
SGE_Oskar schrieb:
Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
philadlerist schrieb:SGE_Oskar schrieb:
...Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
...
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
Zustimmung. Kurz gefasst: Für ein tolles Ranking bei TM kannst du dir am Ende nichts kaufen, auch Krösche nicht. Er hat unter den widrigen Umständen einen ganz guten Job gemacht.
Für mich ist klar, dass diese Saison (zunächst) kleinere Brötchen gebacken werden müssen. Unsere bisherigen Buli-Gegner waren kein Maßstab, um zu sehen wo die Eintracht leistungsmäßig steht und - Stand jetzt - denke ich, dass wir am Ende irgendwo bei Platz 8-11 landen werden, und wenn der eine oder andere Neugzugang richtig zündet ist vielleicht noch ein klein wenig mehr drin.
Kleine Anekdote: wir stehen gestern so ca. 45 Minuten nach Abpfiff am Bierstand zwischen dem Stadion und dem Profi Camp. Da läuft ganz allein der Paxten durchs Bild und keiner kümmert sich um ihn. Ich nicke ihm kurz zu er winkt zurück und geht Richtung Absperrung. Dort ließ ihn die Security net durch bis er aus seinem Rucksack ein Ausweis raus kramte.
Weder von vielen Fans noch den Sicherheitsleuten erkannt. Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.
Weder von vielen Fans noch den Sicherheitsleuten erkannt. Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.
FatboySchlim schrieb:
...Weder von vielen Fans noch den Sicherheitsleuten erkannt. Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.
Im Stadion gegen Sofia fand ich ihn in der ersten Hälfte schon recht auffällig und wenn er so weiter macht, kommt er nicht mehr lange so unerkannt davon. Die fehlende Robustheit wird er hier bald drauf bekommen, je öfter er eingesetzt wird. Insgesamt ein erfreulicher Auftritt und gegen den Kölsche Klüngel den Assist für sich verbucht.
Schremser schrieb:FatboySchlim schrieb:
...Weder von vielen Fans noch den Sicherheitsleuten erkannt. Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.
Im Stadion gegen Sofia fand ich ihn in der ersten Hälfte schon recht auffällig und wenn er so weiter macht, kommt er nicht mehr lange so unerkannt davon. Die fehlende Robustheit wird er hier bald drauf bekommen, je öfter er eingesetzt wird. Insgesamt ein erfreulicher Auftritt und gegen den Kölsche Klüngel den Assist für sich verbucht.
Der Junge ist auch echt erfrischend und talentiert.
Ich würde den gerne öfter sehen. Wenn man den regelmäßig in der zweiten Hz. einwechselt, kann der dem Gegner noch richtig weh tun. Dazu noch ein Abo in der Muckibude, dann haben wir richtig Spaß mit dem.
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.
Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.
Vor einigen Jahren, als man physische Tickets tatsächlich noch im Fan-Shop kaufen konnte, da wurde der Vorverkauf sogar noch vor der Auslosung gestartet, die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an das "Blind-Date" gegen Baku
Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.
Vor einigen Jahren, als man physische Tickets tatsächlich noch im Fan-Shop kaufen konnte, da wurde der Vorverkauf sogar noch vor der Auslosung gestartet, die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an das "Blind-Date" gegen Baku
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.
Das stimme ich dir gerne zu (Trier→ Waldstadion sind auch schon knapp 2,5h Autofahrt), aber dennoch: 5 Monate? Da wissen manche noch nicht einmal, wo sie dann wohnen oder arbeiten werden Also 1 Monat, oder von mir aus 2 Monate, das wäre noch akzeptabel. Gibt's irgendwo eine offizielles Statement vom Verein für die aktuelle Situation?
Wie gesagt, wenn jemand Karten anklickt bleiben die 15 Minuten im Warenkorb.
Und auch für die ECL/El und CL habe ich Jenseits der Warteschlangennumner 15k meist locker noch Karten bekommen.
Einzig Ajax hatte ich kurz bevor ich dran war die Info: ausverkauft.
Man könnte unter Umständen auf 2 Tickets pro Mitglied beschränken, dazu kostenloses einstellen in die Ticketbörse bis 2 Wochen vor Anpfiff des Spiels und ab dort dann Gebühren (evtl auch aufsteigend) verlangen.
Für viele Spiele bekommt man in den letzten 2-3 Tagen vorm Spiel wieder massig Tickets. (+ Kontingente die gar nicht im Vorverkauf waren wie bspw oberhalb des Gästeblock und die teuren Karten auf der Haupt und Gegentribüne).
An sich klappt das immer (auch wenn es trotzdem Mist ist) auch mit den angegebenen Wartezeiten aber heut war halt noch eine Ausnahmesituation mit (vermutlich) technischen Problemen.