>

schusch

24661

#
quantum-music.de schrieb:
Demnach hat Funkel nur noch Barcelona vor sich, ist ja eigentlich ein kompliment. Danke Funkel!    


Nicht unbedingt. Ich weiß nicht, wie Funkel mit einer Mannschaft von der Güte des FC Barcelona umgehen würde. Das ist höchst akademisch, so eine Mannschaft wird er nicht zu trainieren bekommen.

Ich glaube allerdings nach wie vor, das ist ein Trainer, den wir für unser Geld und für unsere Mannschaft für unser Geld bekommen.

Solide Arbeit halt.
#
Peace@bbc schrieb:


Gute Auflistung.


Deswegen beantworte ich so was  "Dummes Zeug" nicht so, wie ich es sonst tun würde, es einfach ignorieren oder mal auf die zwölf haun. Okay, Mühe gegeben, das respektiere ich, den Ausfall stecke ich mal weg.

Barca pflegt einen gewissen Stil des Fußballs. Haben wir ja heute gesehen. Dieser Stil ist hausgemacht, er ist seit Cruyff holländisch geprägt, vorher ungarisch mit Kubala, eigentlich immer schon Barca. Nicht so wie Inter.

Und die wesentlichen Spieler kommen tatsächlich aus der eigenen Jugend.

Stars wurden immer dazu gekauft, die mussten sich aber immer dem Barca-Stil anpassen, und den geben Leute wie Xavi, Ineinesta und früher Guardiola usw. usf. vor.

Den Barca-Stil kann man nicht zusammen kaufen. Der ist gepflegt und kann dadurch gepflegt werden, dass man auf die guten Jugendspieler zurückgreifen kann, diee eben diesen Fußball verinnerlicht haben.

Und auch deswegen konnte Pep Guardiala nahtlos ohne Profierfahrung diese Mannschaft übernehmen. Der Sous-Chef wird Chef-Koch ohne vorher ein eigenes Restaurant haben zu müssen. Einfach, weil er weiß, wie hier gekocht wird.
#
StoffelSGE schrieb:


Die SGE ist gerade auf dem Weg mit dem Umbau des Riederwaldes auch in eine solche Richtung zu gehen,  


Dumm nur, dass 100km weiter südlich ein Milliadär sitzt, der so was schon viel größer und besser gebaut hat. Und auch noch einen Gärtner-Job fürn Pabba hat. Ist ja viel grün drumherum.
#
Und worüber reden wir jetzt?

Das Barca eine optimale, über Jahrzehnte gewachsene, mit viel Geld über Jahrzehnte finanzierte Jugendarbeit hat, oder dass Fukel überhaupt an allem Schuld ist?

Oder reden wir hier über überhaupt irgendetwas?
#
3zu7 schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:

das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...



Ja, die backen ihre Leute noch selbst. Da gibt es noch einige die nicht dort spielen, sondern woanders, Cesc Fabregas z.B.

Die holen aber auch 13-jährige aus Argentinien inklusive kompletter Sippschaft aus denen dann Messis werden.

Für deren Nachwuchs geht mindestens ein kompletter Bundesliga-Etat drauf, aber die können dann diesen grandiosen Fußball von klein auf. Die haben es nicht anders gelernt.
#
Fortuna Sittard war wohl über die letzten Jahre immer Tabellenletzter und Roda gings auch nicht so gut in der Eredivisie. MVV ist auch vollkommen ambitionslos, da dachten die vom Verband, da muss was aus Limburg her.
#
Ach so, du meintest den Verteidiger aus Mexico. Siehste Mal.
#
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:
Solche Führungsspieler wie weiland der aus Herzogenaurauch oder son Effenberg sind definitiv aus der Mode. Das Kollektiv muss funktionieren. Wo ist denn bei Barca ein solcher Führungsspieler?



Puyol und Rafa Marquez halte ich schon für Führungsspieler, sind ja auch schon lange dabei.


Die Schaltstelle bei denen ist Xavi, einer, der gar nichts sagt, Puyol ist Verteidiger, und wirklich gute Keeper hatten sie seit Zubizarreta nicht mehr.

Keine "Leitwölfe".
#
Es ist ein alter Reflex, Gegentore gegen die Bayern zu bejubeln. Daran haben wir uns halt über die Jahrzehnte gewöhnt. Dass Hoppenheim oder Volkswagen auf einmal Meister werden können, daran haben wir uns noch nicht gewöhnt.

Außerdem hat man wenigstens montags vor den ganzen Bayern-Kunden und deren Sprüchen Ruh. Gibt ja (noch) keinen, der offensiv sagt, er ist Golfsburg-Fan, und muss dann einem ein unerwünschtes Fußballgespräch aufzwingen muss.
#
Holland ist aber da schon immer ein wenig anders gewesen. Es gibt die zwei Profiligen und absteigen kann man daraus nicht. Und dahin aufsteigen eigentlich auch nicht. (In England kann man auch nicht so einfach zu den Profis aufsteigen). Das hat fast schon was amerikanisches. Die zweite Liga ist dort in Holland für den *****, wenn man nicht hoch kann. Und dort gibt es weitaus populärere Amateuervereine, die aber nicht aufsteigen wollen.

Der Ligaverband hat auf die Fusion gedrängt.

Ich lobe ja selten die 11Freunde, aber die haben über das Beispiel Fortuna Sittard schon mehrmals Geschichten gebracht, die Fusionsgeschichte wurde in der vorletzten Ausgabe ausführlich geschildert.

(Und jetzt habe ich ständig Holland geschrieben, dabei kommen die ja aus Limburg...)
#
Solche Führungsspieler wie weiland der aus Herzogenaurauch oder son Effenberg sind definitiv aus der Mode. Das Kollektiv muss funktionieren. Wo ist denn bei Barca ein solcher Führungsspieler?

Ich habe mit meiner Frau immer eine Wette laufen: Wann sagt Udo Lattek im Doppelpass "Die Hierarchie in der Mannschaft stimmt nicht", vor oder nach zwölf? Es ist eine 50:50-Chance und immer wieder der selbe, alte Mist.
#
"Vogelwild" scheint irgendwie ein Modewort zu sein. Grad bei der FR habe ich das oft gelesen, gestern Ümit vogelwild, irgendwann die Abwehr vogelwild.

Was ist eigentlich "vogelwild"? So wie jetzt Vögel trillern und in der Paarungszeit [bad][bad][bad]*****[/bad]n[/bad][/bad] wollen? Sind sie dann im Herbst "hirschbrünftig"
#
Die Altbauten haben seit ein paar Jahrhunderten Erdbeben weitgehend überstanden. Gefährlich ist dort der schnell hingerotze Mist ohne Baugenehmigung. Da man für ein Baugenehmigung aus Rom ja gut 20 Jahre warten muss, wird dann einfach mal so drauflos gebaut. Hinterher wird das als Wahlgeschenk dann wieder amnestiert. Aber da sind viele Schwarzbauten ohne Architekt und Statiker entstanden. Die Leute sind froh, überhaupt ein Dach über den Kopf zu bekommen, auch wenns dann irgendwann mal drauf fällt.
#
Beim Runterscrollen bin ich gerade über einen "Finanzdienstleister" bei den Sponsoren gestolpert, links, so einen aus Niedersachsen, wo der Chef-Schnauz grad so eine dralle blondierte durchs Promi-Fernsehn zerrt.

Ham wir hier schon so was wie Google-Ads am Laufen?
#
Sehr schön.

Weil mich interessieren die Stadionfotos aus der dritten slawakischen Liga und so. Das hat mir echt gefehlt.
#
Ansgar war großartig, keine Frage. Aber er wurde damals gebraucht, er hat geholfen, war unverzichtbar, und ist dann von sich aus zu TeBe weiter. So nicht vergleichbar.
#
Fink ist genau der Spieler, der in diese Mannschaft passt. Es gibt aber auch nur genau dafür das angemessene Geld.

Wenn er gehen will, soll er. Fänd ich schade, aber spätere Interviews wie schon so oft gelesen, von wegen "Bei der Eintracht wars am schönsten" möchte ich auch nie wieder lesen müssen.

Stimmt, Skela kommt ja am Samstag.
#
Das mit dem "langsam Aufbauen" hat man ja bei Schalskis Müller gesehen. Da ist man der ewige Lehrling.
#
Gelsenkirchen oder Halle.

Nö,

Zelt und Penntüte hinten ins Auto schmeißen und einfach Richtung Süden losfahren. Und dann irgendwo ankommen. Und sich dann jeden Tag wieder aufs neue überlegen, wo will ich morgen sein, hier oder weiter, wo es auch schön ist.

So habe ich es immer gehalten und so mache ich es Prinzip heute noch, nur halt mit festem Dach wegen der holden Dame.

Alles kann, nichts muss.
#
CR1104 schrieb:
Das ist für mich die größte Angst die ich bei Personalien rund um die Eintracht habe. Spieler sind ersetzbar, ein Mann von Tragweite wie HB nicht!!!! Ich hoffe er hängt noch ein paar Jährchen dran. Als Mensch ist es ein ganz feiner Kerl! Als Fachmann für mich unumstritten!


Ach, na ja. Alles kann er auch nicht. Kommunikation mit den Fans zum Beispiel nicht.

Er ist nicht Jesus Christus, er ist ein brauchbarer Manager in diesem Geschäft.
Diesen Job macht er gut und dafür wird er bezahlt.

Und wenn er im richtigen Moment auch mal die Klappe halten würde, wär es noch besser.