
Schwaelmer_86
3601
droetkerffm schrieb:prettymof___ schrieb:
So ein Lilien*chwein brauchen wir nicht. Der kann wo anders hingehen.
Vorschlag von prettymof zur Kaderplanung 2015/2016
So viel zu diesem Thema
Knapp 3,5 Mio. für Rupp fände ich jetzt nicht sooo hoch/utopisch. Die Preise sind nunmal deutlich gestiegen. Übertrieben gesagt, kostet jeder, der unfallfrei geradeaus laufen kann schon ein paar Millionen. Wir müssen da jetzt im richtigen Moment, d.h. bei den richtigen 2-3 Spielern über unseren Schatten springen und dann - wie bei Fabian - auch mal solche Summen überweisen und im Zweifelsfall auch mal nen Euro mehr bezahlen.
Rupp hat sich stark entwickelt, war eine der positiven Ausnahmen diese Saison beim VfB, kann rechts außen spielen oder auch zentral - würde also zwei Baustellen schließen - schnell und torgefährlich, in einem guten Alter und gehaltsmäßig vermutlich noch nicht versaut. Wäre für mich ein sehr guter Kandidat, wenn die Ablöse bei 2,5 bis maximal 3,5 Mio. liegen würde. Für mich genau die Kategorie Spieler, die wir holen sollten, erste gute Leistungen gezeigt, im Aufwind zwar jedoch noch nicht im Fokus der ganz Großen, und noch erschwinglich und entwicklungsfähig.
Rupp hat sich stark entwickelt, war eine der positiven Ausnahmen diese Saison beim VfB, kann rechts außen spielen oder auch zentral - würde also zwei Baustellen schließen - schnell und torgefährlich, in einem guten Alter und gehaltsmäßig vermutlich noch nicht versaut. Wäre für mich ein sehr guter Kandidat, wenn die Ablöse bei 2,5 bis maximal 3,5 Mio. liegen würde. Für mich genau die Kategorie Spieler, die wir holen sollten, erste gute Leistungen gezeigt, im Aufwind zwar jedoch noch nicht im Fokus der ganz Großen, und noch erschwinglich und entwicklungsfähig.
Knapp 3,5 Mio. für Rupp fände ich jetzt nicht sooo hoch/utopisch. Die Preise sind nunmal deutlich gestiegen. Übertrieben gesagt, kostet jeder, der unfallfrei geradeaus laufen kann schon ein paar Millionen. Wir müssen da jetzt im richtigen Moment, d.h. bei den richtigen 2-3 Spielern über unseren Schatten springen und dann - wie bei Fabian - auch mal solche Summen überweisen und im Zweifelsfall auch mal nen Euro mehr bezahlen.
Rupp hat sich stark entwickelt, war eine der positiven Ausnahmen diese Saison beim VfB, kann rechts außen spielen oder auch zentral - würde also zwei Baustellen schließen - schnell und torgefährlich, in einem guten Alter und gehaltsmäßig vermutlich noch nicht versaut. Wäre für mich ein sehr guter Kandidat, wenn die Ablöse bei 2,5 bis maximal 3,5 Mio. liegen würde. Für mich genau die Kategorie Spieler, die wir holen sollten, erste gute Leistungen gezeigt, im Aufwind zwar jedoch noch nicht im Fokus der ganz Großen, und noch erschwinglich und entwicklungsfähig.
Das unterschreibe ich so! Wäre mein Wunschtransfer.
Für die offensive Außenbahn werfe ich mal den Namen Grosicki wieder ins Rennen. Vielleicht wäre auch der Tscheche Dockal von Prah etwas für uns?
Grosicki hat allerdings erst verlängert; kann mir aber vorstellen, dass er gerne in Deutschland spielen möchte.
Rupp hat sich stark entwickelt, war eine der positiven Ausnahmen diese Saison beim VfB, kann rechts außen spielen oder auch zentral - würde also zwei Baustellen schließen - schnell und torgefährlich, in einem guten Alter und gehaltsmäßig vermutlich noch nicht versaut. Wäre für mich ein sehr guter Kandidat, wenn die Ablöse bei 2,5 bis maximal 3,5 Mio. liegen würde. Für mich genau die Kategorie Spieler, die wir holen sollten, erste gute Leistungen gezeigt, im Aufwind zwar jedoch noch nicht im Fokus der ganz Großen, und noch erschwinglich und entwicklungsfähig.
Das unterschreibe ich so! Wäre mein Wunschtransfer.
Für die offensive Außenbahn werfe ich mal den Namen Grosicki wieder ins Rennen. Vielleicht wäre auch der Tscheche Dockal von Prah etwas für uns?
Grosicki hat allerdings erst verlängert; kann mir aber vorstellen, dass er gerne in Deutschland spielen möchte.
Kacar ? Nicht euer Ernst. Dann lieber Rinderknecht, auch wenn ich keine Ahnung habe, was der kann. Aber bevor man den Kader mit Kacar aufbläht....
Ich wiederhole mich, aber teilweise werden Aigner und Seferovic als verzichtbar deklariert und Kacar wird als Verstärkung angesehen... warum nicht gleich Weis von Bochum zurück holen?
Ich wiederhole mich, aber teilweise werden Aigner und Seferovic als verzichtbar deklariert und Kacar wird als Verstärkung angesehen... warum nicht gleich Weis von Bochum zurück holen?
Die Kölner verlieren Gerhardt und Voigt.
Gladbach Xhaka. Dortmund Gündogan. Da werden wohl einige nach dem perfekten DM/ZM suchen. Und wenn man sich die Summen anschaut, vorallem bei Gerhardt, macht es das für uns nicht einfacher.
Da sollte man tatsächlich mal bei den Absteigern nachschauen. -> Rupp oder Sane', wobei letzterer vom Spielertyp nicht nein Favorit wäre.
Gladbach Xhaka. Dortmund Gündogan. Da werden wohl einige nach dem perfekten DM/ZM suchen. Und wenn man sich die Summen anschaut, vorallem bei Gerhardt, macht es das für uns nicht einfacher.
Da sollte man tatsächlich mal bei den Absteigern nachschauen. -> Rupp oder Sane', wobei letzterer vom Spielertyp nicht nein Favorit wäre.
Schwaelmer_86 schrieb:Für Rupp soll der VfB angeblich noch nicht das gewünschte Angebot bekommen haben, dies lag angeblich bei bisher maximal 3,5Mio€.
Die Kölner verlieren Gerhardt und Voigt.
Gladbach Xhaka. Dortmund Gündogan. Da werden wohl einige nach dem perfekten DM/ZM suchen. Und wenn man sich die Summen anschaut, vorallem bei Gerhardt, macht es das für uns nicht einfacher.
Da sollte man tatsächlich mal bei den Absteigern nachschauen. -> Rupp oder Sane', wobei letzterer vom Spielertyp nicht nein Favorit wäre.
Sane wird mind.4-5Mio€ bezahlen müssen, er wird auch von Köln gejagt.
Schmiedebach gebe es ablösefrei.
Hoffmann ist als 6er für die Eintracht zu langsam.
Gebe es noch Yamaguchi, der würde dem dynamischen 6er entsprechen, der ist aber erst im Winter nach Hanoi.
Schwaelmer_86 schrieb:Das eine wie das andere hab ich nie gesagt, auch viele andere nicht.
Die Argumentation sieht also in diesem Forum so aus:
1 gutes Bundesligajahr = Weltklasse, sofort verpflichten
1 schlechtes Bundesligajahr = sofort abgegeben, kann nix !
Sulu hat sich über drei Saisons von Liga zu Liga mitgesteigern und könnte direkt Tauglichkeit beweisen.
Es ist immer eine Sache von Spieler zu Spieler, nicht jeder ist gleich, entsprechend sollte man hier auch beurteilen.
Er wird aber halt nicht hierher wechseln, wenn wird er eher mit Schuster mitgehen.
Mainhattener schrieb:Ich hatte irgendwo schon mal gesagt, das ich fest davon überzeugt bin, dass keiner der Lilien-Leistungsträger bei einem neuen Arbeitgeber auch nur annähernd so gut sein werden, wie in Darmstadt. Diesen Spielern wurde ein System aufs Leib geschneidert und das Ergebnis ist bekannt. Aber keiner der Spieler von Darmstadt, auch nicht Sulu, ist individuell ein überdurchschnittlich guter Bundesliga-Spieler.
Es ist immer eine Sache von Spieler zu Spieler, nicht jeder ist gleich, entsprechend sollte man hier auch beurteilen.
Er hat nicht ohne Grund vor zwei Jahren noch 3. Liga gespielt. Steigerungspotential sehe ich da auch nicht.
Vielleicht sollte ich anmerken, dass ich ausschließlich Sulus fußballerisches Vermögen beurteile. Nicht sein Kampfgeist, seine Ausstrahlung und sein Standing.
Schwaelmer_86 schrieb:So ist es. So gut wie keiner der derzeit so gelobten 98-Spieler wird dieses "Niveau" nach der nächsten Saison auch noch haben. Inklusive des Vereins selbst. Meine bescheidene Meinung.
Ich hatte irgendwo schon mal gesagt, das ich fest davon überzeugt bin, dass keiner der Lilien-Leistungsträger bei einem neuen Arbeitgeber auch nur annähernd so gut sein werden, wie in Darmstadt. Diesen Spielern wurde ein System aufs Leib geschneidert und das Ergebnis ist bekannt. Aber keiner der Spieler von Darmstadt, auch nicht Sulu, ist individuell ein überdurchschnittlich guter Bundesliga-Spieler.
Er hat nicht ohne Grund vor zwei Jahren noch 3. Liga gespielt. Steigerungspotential sehe ich da auch nicht.
Die Argumentation sieht also in diesem Forum so aus:
1 gutes Bundesligajahr = Weltklasse, sofort verpflichten
1 schlechtes Bundesligajahr = sofort abgegeben, kann nix !
1 gutes Bundesligajahr = Weltklasse, sofort verpflichten
1 schlechtes Bundesligajahr = sofort abgegeben, kann nix !
Schwaelmer_86 schrieb:Das eine wie das andere hab ich nie gesagt, auch viele andere nicht.
Die Argumentation sieht also in diesem Forum so aus:
1 gutes Bundesligajahr = Weltklasse, sofort verpflichten
1 schlechtes Bundesligajahr = sofort abgegeben, kann nix !
Sulu hat sich über drei Saisons von Liga zu Liga mitgesteigern und könnte direkt Tauglichkeit beweisen.
Es ist immer eine Sache von Spieler zu Spieler, nicht jeder ist gleich, entsprechend sollte man hier auch beurteilen.
Er wird aber halt nicht hierher wechseln, wenn wird er eher mit Schuster mitgehen.
Könnte funktionieren, aber ist mit Risiko behaftet. Glaube nicht, dass er der Richtige ist.
Klose bringt Qualität und die richtige Einstellung mit. Könnte als Vorbild eineige Spieler mit seiner Art anstecken. Wenn er bezahlbar ist, würde ich den Transfer absolut begrüßen.
Was Einstellung und Teamgeist bewirken kann zeigen viele aktuelle Beispiele! (D98, Würzburg)
Was Einstellung und Teamgeist bewirken kann zeigen viele aktuelle Beispiele! (D98, Würzburg)
Sulu ist Marco Russ ohne fußballerisches Talent.
Bevor die Lilien aufgestiegen sind, kannte ihn keiner und jetzt soll er uns weiterhelfen?
An anderer Stelle will man Aigner und Seferovic loswerden, weil sie keine Qualität hätten und hier will man Sulu als Heilsbringer holen. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Bevor die Lilien aufgestiegen sind, kannte ihn keiner und jetzt soll er uns weiterhelfen?
An anderer Stelle will man Aigner und Seferovic loswerden, weil sie keine Qualität hätten und hier will man Sulu als Heilsbringer holen. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Manche brauchen halt etwas länger um sich durchzusetzen, so ist es auch bei Sulu.
Medojevic ist ein Spieler, den wir definitiv nicht brauchen, allerdings muss sich auch ersteinmal ein Abnehmer finden. Ähnliches gilt für Iggy, den ich ob seines unbändigen Willens eher halte würde.
Aigner aber zu bezichtigen den anderen einen Platz wegzunehmen...meine Güte...
Manchmal glaube ich wirklich, einige haben echt selbst noch nie gegen den Ball getreten oder holen sich ihr Wissen von der PS4!
Aigner ist ohne Zweifel einer der wichtigsten Spieler in einem mittelklasse Kader! Wenn einige User hier Aigner, Seferovic und Castaignos die Qualität absprechen, dann frage ich mich, wer eigentlich eurer Meinung nach spielen sollte.
Ich sehe den Kader bei weitem nicht so schlecht, wie ihn einige hier machen. Vielleicht auch weil ich mit der nötigen Spur Realismus an die Sache ran gehe. Wir sind eben nicht Bayern München und können einfach mal alles kaufen, was wir wollen.
Aigner aber zu bezichtigen den anderen einen Platz wegzunehmen...meine Güte...
Manchmal glaube ich wirklich, einige haben echt selbst noch nie gegen den Ball getreten oder holen sich ihr Wissen von der PS4!
Aigner ist ohne Zweifel einer der wichtigsten Spieler in einem mittelklasse Kader! Wenn einige User hier Aigner, Seferovic und Castaignos die Qualität absprechen, dann frage ich mich, wer eigentlich eurer Meinung nach spielen sollte.
Ich sehe den Kader bei weitem nicht so schlecht, wie ihn einige hier machen. Vielleicht auch weil ich mit der nötigen Spur Realismus an die Sache ran gehe. Wir sind eben nicht Bayern München und können einfach mal alles kaufen, was wir wollen.
Schwaelmer_86 schrieb:Also bei allem Respekt, aber Modeste hat in der Tat genügend Qualität und das hat er schon bei Hoffenheim bewiesen.
Stimmt natürlich... Modeste und vorallem Wagner haben seit jeher überragende Qualität und das beweisen sie seit Jahren in der Bundesliga!
Wir waren wohl auch nicht ganz umsonst an ihm dran und er wäre definitiv über Seferovic anzusiedeln gewesen.
Also ich sehe ja ein, dass Seferovic wirklich nicht gut war, aber dass er jetzt von vielen als Sündenbock dargestellt wird ist wirklich unfassbar. Wenn das hier ein Bundesligaforum wäre, in dem passive Fans den Kader der Eintracht bewerten, wäre das ja okay. Aber das hier ein Großteil der Fans alles und jeden zerreißen und mittelklasse Spieler anderer Vereine als Götter anbeten, macht mich echt sprachlos.
Seferovic ist jung und hat Potential, was er mehrfach angedeutet hat. Hat jetzt in einer allgemein schwierigen Saison nichts gerissen, okay. Aber wer hat das schon im Kader? Er hat an sich gearbeitet und das letztlich entscheidende Tor erzielt!
By the way hat Modeste in seiner ersten Bundesligasaison ordentlich aufgespielt, wie Haris. Die zweite war durchwachsen und die Dritte überdurchschnittlich. Fällt da was auf?
Bei aller Kritik sollten einige hier mal sachlich und vorallem realistisch sein. Ibrahimovic hat zwar angekündigt Paris zu verlassen, aber ich kann versichern, dass er nicht in Frankfurt aufschlagen wird!
Seferovic ist jung und hat Potential, was er mehrfach angedeutet hat. Hat jetzt in einer allgemein schwierigen Saison nichts gerissen, okay. Aber wer hat das schon im Kader? Er hat an sich gearbeitet und das letztlich entscheidende Tor erzielt!
By the way hat Modeste in seiner ersten Bundesligasaison ordentlich aufgespielt, wie Haris. Die zweite war durchwachsen und die Dritte überdurchschnittlich. Fällt da was auf?
Bei aller Kritik sollten einige hier mal sachlich und vorallem realistisch sein. Ibrahimovic hat zwar angekündigt Paris zu verlassen, aber ich kann versichern, dass er nicht in Frankfurt aufschlagen wird!
Schwaelmer_86 schrieb:wenn modeste für dich ein mittelklassespieler ist, dann setzt mal bitte die eintrachtbrille ab! ernsthaft!!!
Aber das hier ein Großteil der Fans alles und jeden zerreißen und mittelklasse Spieler anderer Vereine als Götter anbeten, macht mich echt sprachlos.
der mann hat als neu hinzugekommener spieler bei einem mittelklasseclub unter einem eher defensiv spielenden coach als einzige spitze agierend mehr tore geschossen als seferovic in 2 saisons zusammen.
seferovic hat letzte saison angedeutet, dass er in einem team in offensiver bestform in einem 2 mann sturm funktioniern kann. mehr nicht. diese saison hat er nachhaltig bewiesen, dass er als einzige spitze nichts gebacken bekommt. der steht für mich jetzt auf einer stufe mit altintop bei uns...
Da bin ich ganz deiner Meinung. Wenn unsere Stürmer nicht gefüttert werden, und sich die Bälle im Mittelfeld selbst holen müssen, kann das nix werden.
Ganz besonders die Flanken wurden diese Saison immer wieder unpräzise in den Sechzehner (und viel zu oft drüber hinaus) gehämmert.
Ozcipka z.B. müsste man Wochen lang den rechten Fuß trainieren lassen.
zu Modeste und Wagner...
Modeste hat eben immer wieder gefährliche Steilpässe durch die Mitte bekommen.
Wagner war besonders nach gut geschlagenen Standards gefährlich.
Ganz besonders die Flanken wurden diese Saison immer wieder unpräzise in den Sechzehner (und viel zu oft drüber hinaus) gehämmert.
Ozcipka z.B. müsste man Wochen lang den rechten Fuß trainieren lassen.
zu Modeste und Wagner...
Modeste hat eben immer wieder gefährliche Steilpässe durch die Mitte bekommen.
Wagner war besonders nach gut geschlagenen Standards gefährlich.
Stimmt natürlich... Modeste und vorallem Wagner haben seit jeher überragende Qualität und das beweisen sie seit Jahren in der Bundesliga!
Hammer wie schlecht uns einige sehen,müssten eigentlich in der 3.Liga rumdümpeln.Zum Teil wird verlangt das 11-15 Spieler getauscht werden.Bei nem Kader von zz 30 Mann.Problem ist das ist nicht Fifa Soccer.Aber vergesst mal bitte nicht das wir viele Verletzte hatten und zwei Trainer wo es halt nicht so gepasst hat.Fussball ist nun mal auch Kopfsache.Und gerade Veh hat nach meiner Meinung die Spieler eher verschlechtert, siehe Aigner und Seferovic.Bei Seinen ersten Spielen hatte er ne breite Hahnenbrust,hatte fast immer geschossen,aber diesen Zahn hatte Ihn Veh gezogen.Der Junge hat zz kein Selbstvertrauen. Veh hatte auch immer nur seine 14 Leute,der Rest wurde nicht beachtet.Gebt den Kovac-Brüder ne gute Verletzungsfreie Vorbereitung,und das Sie es schaffen das die Köpfe wieder frei werden.Wünsche mir noch nen IV aller Subotic der Bvb will Ihn nicht mehr(Ich weiss,nicht unsere Preisklasse).Noch 1-2 fürs Mittelfeld denn da haperts(zb.den Leitner nochmal bvb).Aber wie gesagt haben 30 Mann,erstmal müßen welche weg.So Igi,Medo.
Schwaelmer_86 schrieb:Also bei allem Respekt, aber Modeste hat in der Tat genügend Qualität und das hat er schon bei Hoffenheim bewiesen.
Stimmt natürlich... Modeste und vorallem Wagner haben seit jeher überragende Qualität und das beweisen sie seit Jahren in der Bundesliga!
Wir waren wohl auch nicht ganz umsonst an ihm dran und er wäre definitiv über Seferovic anzusiedeln gewesen.
Schwaelmer_86 schrieb:gerne: objektiv bewertet hat unser sog. erster sturm in form von seferovic und castaignos (meier ist kein reinrassiger stürmer sondern eben einfach meier) in einer saison immerhin zusammen genausoviele tore hinbekommen wie iv sulu bei 98 alleine. hallelujah! ein hoch auf die objektivität!
Die Problematik des Sturms sehe ich derweil auch anders. Man kann die vergangene Saison einfach nicht als Grundlage nehmen. Offensivspiel fängt, wie auch Defensivspiel andersrum, nicht erst beim Stürmer an. Sowohl Castaignos , als auch Seferovic sind sehr wohl in der Lage alleine Tore zu schießen. Das haben beide auch bewiesen, vielleicht nicht unbedingt letzte Saison. Die Frage ist, wie schaffe ich es, dass sich eine Mannschaft mehr Chancen erspielt. Das fängt zum Beispiel bei extrem schwachen Flanken an. Oder bei Standards! (Wie viele seiner Tore hat Wagner nach Standards gemacht).
Man muss den Kader in Frage stellen, Ja! Aber ganz sicher nicht jeden einzelnen Spieler! Gerade die Jungs in jungen Jahren oder die mit zuletzt steigender Form, sollten hier etwas objektiver bewertet werden!
bewiesen haben beide auch noch, das sie bei uns alleine keine tore schießen können - castaignos hat seine tore auf 2 gute spiele mit entsprechender nebenbemannung verteilt, wo dann sogar vom magischen dreieck die rede war. seferovic hat letzte und diese saison alleine wenig bis nix hinbekommen.
das ist die faktenlage, die kann man sich dann schönreden, wie man möchte. am ende ist dann natürlich trotzdem meist der veh schuld, ist ja nicht so, dass es an den spielern liegen könnte bzw. dürfte...
Hast du schonmal selbst gegen den Ball getreten bzw. schon mal da vorne gespielt?
Die einzige Spitze hat meist die Anweisung sich um die Box zu bewegen um Bälle festzumachen und torgefährlich zu sein. Was damit einher geht: er ist auf andere angewiesen. Und wenn jetzt jemand oder du behauptest, dass unser Stürmer, egal wer, viele brauchbare Bälle bekommen hat, muss ich ihm/dir den Sachverstand absprechen.
Natürlich war Seferovic zuletzt unglücklich, keine Frage. Aber er hat auch schon ganz anderen Seiten gezeigt. Und Castaignos zu bewerten ist fast unmöglich, da er lange verletzt war und dann in eine Mannschaft zurück kommt, die kaum funktioniert.
Wenn ich so argumentieren würde, wie du, müsste jeder Spieler hier an den Pranger gestellt werden.
Die einzige Spitze hat meist die Anweisung sich um die Box zu bewegen um Bälle festzumachen und torgefährlich zu sein. Was damit einher geht: er ist auf andere angewiesen. Und wenn jetzt jemand oder du behauptest, dass unser Stürmer, egal wer, viele brauchbare Bälle bekommen hat, muss ich ihm/dir den Sachverstand absprechen.
Natürlich war Seferovic zuletzt unglücklich, keine Frage. Aber er hat auch schon ganz anderen Seiten gezeigt. Und Castaignos zu bewerten ist fast unmöglich, da er lange verletzt war und dann in eine Mannschaft zurück kommt, die kaum funktioniert.
Wenn ich so argumentieren würde, wie du, müsste jeder Spieler hier an den Pranger gestellt werden.
ach so, dann hat der sympathieträger wagner von seinen hochklassigen mitspielern bei 98 einfach die besseren zuspiele bekommen, schon klar. der modeste bei der übermannschaft köln natürlich auch... mit sowas wie qualität hat das natürlich nichts zu tun, das einige als einzige spitze in einer bestenfalls mittelprächtigen mannschaft um die 15 hütten machen und andere 3, keine frage.
face it: seferovic und castaignos taugen nix in einem system mit einer spitze. das sieht dann so aus wie diese saison. und wenn wir daran nix ändern, wird nächste saison genau so ne erfolgegeschichte wie diese. oder noch schlimmer. denn mit so unter 5 tore stammspieler-stürmern steigt man schnell mal eben ab.
face it: seferovic und castaignos taugen nix in einem system mit einer spitze. das sieht dann so aus wie diese saison. und wenn wir daran nix ändern, wird nächste saison genau so ne erfolgegeschichte wie diese. oder noch schlimmer. denn mit so unter 5 tore stammspieler-stürmern steigt man schnell mal eben ab.
Ich habe in einer anderen Diskussion schon darauf hingewiesen, dass es Spieler gibt, die nicht überall funktionieren. So vielleicht auch Schwaab, der vor der vergangenen Saison ein solider Bundesliga-Spieler war. Wenn Carlos, David und Marco bleiben und fit sind, warum wollte man dann Geld in einen starken IV investieren, wenn wir drei starke IVs haben und ganz andere Baustellen vorhanden sind?
Die Problematik des Sturms sehe ich derweil auch anders. Man kann die vergangene Saison einfach nicht als Grundlage nehmen. Offensivspiel fängt, wie auch Defensivspiel andersrum, nicht erst beim Stürmer an. Sowohl Castaignos , als auch Seferovic sind sehr wohl in der Lage alleine Tore zu schießen. Das haben beide auch bewiesen, vielleicht nicht unbedingt letzte Saison. Die Frage ist, wie schaffe ich es, dass sich eine Mannschaft mehr Chancen erspielt. Das fängt zum Beispiel bei extrem schwachen Flanken an. Oder bei Standards! (Wie viele seiner Tore hat Wagner nach Standards gemacht).
Man muss den Kader in Frage stellen, Ja! Aber ganz sicher nicht jeden einzelnen Spieler! Gerade die Jungs in jungen Jahren oder die mit zuletzt steigender Form, sollten hier etwas objektiver bewertet werden!
Die Problematik des Sturms sehe ich derweil auch anders. Man kann die vergangene Saison einfach nicht als Grundlage nehmen. Offensivspiel fängt, wie auch Defensivspiel andersrum, nicht erst beim Stürmer an. Sowohl Castaignos , als auch Seferovic sind sehr wohl in der Lage alleine Tore zu schießen. Das haben beide auch bewiesen, vielleicht nicht unbedingt letzte Saison. Die Frage ist, wie schaffe ich es, dass sich eine Mannschaft mehr Chancen erspielt. Das fängt zum Beispiel bei extrem schwachen Flanken an. Oder bei Standards! (Wie viele seiner Tore hat Wagner nach Standards gemacht).
Man muss den Kader in Frage stellen, Ja! Aber ganz sicher nicht jeden einzelnen Spieler! Gerade die Jungs in jungen Jahren oder die mit zuletzt steigender Form, sollten hier etwas objektiver bewertet werden!
Schwaelmer_86 schrieb:gerne: objektiv bewertet hat unser sog. erster sturm in form von seferovic und castaignos (meier ist kein reinrassiger stürmer sondern eben einfach meier) in einer saison immerhin zusammen genausoviele tore hinbekommen wie iv sulu bei 98 alleine. hallelujah! ein hoch auf die objektivität!
Die Problematik des Sturms sehe ich derweil auch anders. Man kann die vergangene Saison einfach nicht als Grundlage nehmen. Offensivspiel fängt, wie auch Defensivspiel andersrum, nicht erst beim Stürmer an. Sowohl Castaignos , als auch Seferovic sind sehr wohl in der Lage alleine Tore zu schießen. Das haben beide auch bewiesen, vielleicht nicht unbedingt letzte Saison. Die Frage ist, wie schaffe ich es, dass sich eine Mannschaft mehr Chancen erspielt. Das fängt zum Beispiel bei extrem schwachen Flanken an. Oder bei Standards! (Wie viele seiner Tore hat Wagner nach Standards gemacht).
Man muss den Kader in Frage stellen, Ja! Aber ganz sicher nicht jeden einzelnen Spieler! Gerade die Jungs in jungen Jahren oder die mit zuletzt steigender Form, sollten hier etwas objektiver bewertet werden!
bewiesen haben beide auch noch, das sie bei uns alleine keine tore schießen können - castaignos hat seine tore auf 2 gute spiele mit entsprechender nebenbemannung verteilt, wo dann sogar vom magischen dreieck die rede war. seferovic hat letzte und diese saison alleine wenig bis nix hinbekommen.
das ist die faktenlage, die kann man sich dann schönreden, wie man möchte. am ende ist dann natürlich trotzdem meist der veh schuld, ist ja nicht so, dass es an den spielern liegen könnte bzw. dürfte...
Schwaab bekleidet ja primär die Position des IV. Gehen wir davon aus dass er als Ergänzung zu Zambrano, Abraham, Russ und Anderson geholt wird, sehe ich das nicht so düster.
Bin auch der Meinung, dass die Position des DM/ZM die Zentrale Rolle in der Kaderzusammenstellung sein muss. Dabei sehe ich das Problem nicht in der Kreativität/Spieleröffnung , sondern im Tempo. Gerade Huszti und Stenda sind sehr gute, kreative Passgeber, die nach einer guten Vorbereitung in einem eingespielten Team neben einem dynamischen Spieler, sehr gut funktionieren können. Stendas Verletzung ist da bitter.
Allerdings finde ich, dass sowohl Hasebe, als auch Huszti sehr ordentliche Spiele gemacht haben zuletzt. Vielleicht sollten aber beide nicht zusammen spielen.
Und man sollte bei aller Relevanz nicht vergessen dass wir links hinten auch definitiv was tun müssen!
Bin auch der Meinung, dass die Position des DM/ZM die Zentrale Rolle in der Kaderzusammenstellung sein muss. Dabei sehe ich das Problem nicht in der Kreativität/Spieleröffnung , sondern im Tempo. Gerade Huszti und Stenda sind sehr gute, kreative Passgeber, die nach einer guten Vorbereitung in einem eingespielten Team neben einem dynamischen Spieler, sehr gut funktionieren können. Stendas Verletzung ist da bitter.
Allerdings finde ich, dass sowohl Hasebe, als auch Huszti sehr ordentliche Spiele gemacht haben zuletzt. Vielleicht sollten aber beide nicht zusammen spielen.
Und man sollte bei aller Relevanz nicht vergessen dass wir links hinten auch definitiv was tun müssen!
wir brauchen im dm vordringlich den mit rode verlorengegangen spielertyp eines schnellen, giftigen balleroberers, der eine gewisse dynamik mitbringt. bevor der nicht da ist, brauchen wir auch nicht über die nuancen zwischen schwegler, hasebe und huszti philosophieren...
Doch, denn ich bin ja deiner Meinung. Ein Schwegler wäre eine Ergänzung zu den bereits im Kader befindlichen Spielertypen. Daher halte ich die Rückholung für sinnlos. Einen Rode werden wir nicht bekommen und der Spielertyp ist generell schwer auf dem Markt zu finden. Yabo war letzten Sommer noch eine Alternative. Was mit dem mittlerweile ist, weiß ich nicht. Daher finde ich Rupp, wie bereits gesagt, sehr interessant. Er kommt Rode relativ Nahe und wäre auch erschwinglich.
Schwaelmer_86 schrieb:das muss uns aber in diesem fall herzlich egal sein, denn genau dieser spielertyp ist das fehlende puzzlestückchen an dem verdammt viel hängt.
Einen Rode werden wir nicht bekommen und der Spielertyp ist generell schwer auf dem Markt zu finden.
und bevor wir den nicht haben, brauchen wir im dm faktisch eigentlich niemanden holen, weil es nicht am vorhandenen kreativpersonal im weiteren sinne sondern am dynamischen balleroberer mangelt - nennen wir ihn hier mal mr.x.
ob mr.x nun an der seite von huszti, hasebe, schwegler, stendera oder sonswem für uns realistisch erreichbarem spielt, ist eigentlich ziemlich latte, das macht nuancen aus. der springende punkt is das (nicht-) vorhandensein von mr.x.
ich hätte natürlich nichts dagegen, neben mr.x noch einen spielstarken jüngeren dm gleich mit zu verpflichten, um so ein neues erfolgspärchen im dm zu etablieren, aber priorität hat ganz klar mr.x.
Schwaelmer_86 schrieb:Schwegler hat ganz klar eine höhere Qualität als Hasebe, speziell in der Offensive, aber auch als Huszti. Finde nicht, dass Letzterer bei uns so viel Qualität nachgewiesen hat und Hasebe ist offensiv äußerst limitiert.
Ich weiss nicht, warum immer wieder Sulu genannt wird. Was genau macht ihn interessant? Er hat ein paar Tore gemacht, okay. Aber er ist weder jung, noch dynamisch, noch fußballerisch hoch veranlagt.
Ähnlich sehe ich es bei Di Santo und Leitner, die allenfalls Breite in den Kader bringen würden.
Einer Rückholaktion von Schwegler sehe ich ebenfalls nicht besonders positiv gegenüber. Er spielt ähnlich, wie Huszti und Hasebe in guter Form.
Und Kiyotake? Für 6,5 Mio€ einen Spieler für das OM? Nicht unbedingt unsere größte Baustelle.
Ich plädiere weiterhin für Rupp, Hoffmann, Maxim und Contento.
Vornehmlich geht es aber bei der Position des defensiven Mittelfeldspielers um Ballkontrolle, Übersicht, Ausstrahlung, Zweikampfverhalten, Cleverness. Ich bestreite nicht, dass Schwegler das alles auch besitzt, aber sehe ich keinen Quantensprung zu den von mir genannten. Und die wirkliche Torgefahr ging von ihm auch nie aus. Zudem hat er mmn zuletzt abgebaut und sein Wechsel zu einem Konkurrenten spielt bei meiner Einschätzung natürlich auch eine Rolle.
Bei der Besetzung der Position auf der Doppel-6 sollte man keine Kosten scheuen. Ein Leitner z.B. wäre mMn eine absolute Fehlbesetzung, da er doch eher ein offensiver 8-er ist.
Bei der Besetzung der Position auf der Doppel-6 sollte man keine Kosten scheuen. Ein Leitner z.B. wäre mMn eine absolute Fehlbesetzung, da er doch eher ein offensiver 8-er ist.
Schwaelmer_86 schrieb:Und all diese Attribute hat Schwegler nicht? Außerdem muss ein 6er sowieso nicht alle Attribute vereint haben, es sei denn, man hat das nötige Kleingeld oder findet partout kein Komplement.
Vornehmlich geht es aber bei der Position des defensiven Mittelfeldspielers um Ballkontrolle, Übersicht, Ausstrahlung, Zweikampfverhalten, Cleverness. Ich bestreite nicht, dass Schwegler das alles auch besitzt, aber sehe ich keinen Quantensprung zu den von mir genannten. Und die wirkliche Torgefahr ging von ihm auch nie aus. Zudem hat er mmn zuletzt abgebaut und sein Wechsel zu einem Konkurrenten spielt bei meiner Einschätzung natürlich auch eine Rolle.
Bei der Besetzung der Position auf der Doppel-6 sollte man keine Kosten scheuen. Ein Leitner z.B. wäre mMn eine absolute Fehlbesetzung, da er doch eher ein offensiver 8-er ist.
Gerade letzte Saison war das Mittelfeld einfach spielschwach, auch "dank" Hasebe.
Schwegler hatte einen netten Weitschuss.
Und wohin er gewechselt ist, ist nur dann relevant, wenn es eine andere Liga ist, da man das Niveau, gegen das er spielt, beachten muss.
Ich weiss nicht, warum immer wieder Sulu genannt wird. Was genau macht ihn interessant? Er hat ein paar Tore gemacht, okay. Aber er ist weder jung, noch dynamisch, noch fußballerisch hoch veranlagt.
Ähnlich sehe ich es bei Di Santo und Leitner, die allenfalls Breite in den Kader bringen würden.
Einer Rückholaktion von Schwegler sehe ich ebenfalls nicht besonders positiv gegenüber. Er spielt ähnlich, wie Huszti und Hasebe in guter Form.
Und Kiyotake? Für 6,5 Mio€ einen Spieler für das OM? Nicht unbedingt unsere größte Baustelle.
Ich plädiere weiterhin für Rupp, Hoffmann, Maxim und Contento.
Ähnlich sehe ich es bei Di Santo und Leitner, die allenfalls Breite in den Kader bringen würden.
Einer Rückholaktion von Schwegler sehe ich ebenfalls nicht besonders positiv gegenüber. Er spielt ähnlich, wie Huszti und Hasebe in guter Form.
Und Kiyotake? Für 6,5 Mio€ einen Spieler für das OM? Nicht unbedingt unsere größte Baustelle.
Ich plädiere weiterhin für Rupp, Hoffmann, Maxim und Contento.
Schwaelmer_86 schrieb:Schwegler hat ganz klar eine höhere Qualität als Hasebe, speziell in der Offensive, aber auch als Huszti. Finde nicht, dass Letzterer bei uns so viel Qualität nachgewiesen hat und Hasebe ist offensiv äußerst limitiert.
Ich weiss nicht, warum immer wieder Sulu genannt wird. Was genau macht ihn interessant? Er hat ein paar Tore gemacht, okay. Aber er ist weder jung, noch dynamisch, noch fußballerisch hoch veranlagt.
Ähnlich sehe ich es bei Di Santo und Leitner, die allenfalls Breite in den Kader bringen würden.
Einer Rückholaktion von Schwegler sehe ich ebenfalls nicht besonders positiv gegenüber. Er spielt ähnlich, wie Huszti und Hasebe in guter Form.
Und Kiyotake? Für 6,5 Mio€ einen Spieler für das OM? Nicht unbedingt unsere größte Baustelle.
Ich plädiere weiterhin für Rupp, Hoffmann, Maxim und Contento.
Bei aller Hochachtung vor der Leistung der Lilien, aber diese Spieler funktionieren nur dort.
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Mathenia, Gondorf, Wagner, Heller oder ein Sulu anderswo so eine tragende Rolle spielen werden. Die versuchen jetzt ihre Schäfchen ins trockene zu bringen, indem sie irgendwo einen gut dotierten Vertrag unterschreiben.
Sulu ist der reine Kämpfer, der fußballerisch maximal zweitliganiveau hat. Er hilft uns meiner Meinung nach 0 weiter.
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Mathenia, Gondorf, Wagner, Heller oder ein Sulu anderswo so eine tragende Rolle spielen werden. Die versuchen jetzt ihre Schäfchen ins trockene zu bringen, indem sie irgendwo einen gut dotierten Vertrag unterschreiben.
Sulu ist der reine Kämpfer, der fußballerisch maximal zweitliganiveau hat. Er hilft uns meiner Meinung nach 0 weiter.
Das sehe ich genauso. Zumal Sulu vom Alter her überhaupt nicht in unsere Innenverteidigerstruktur passt. Wir haben 2 gute IV und zwei gute IV, die aus Gesundheitsgründen fraglich sind, alle in einem ähnlichen Alter - wie auch Sulu. Ich würde hier ein Talent holen, dass auch mit einer Ergänzungsspielerrolle zufrieden ist, sollten von den 4 mindestens 2 dauerhaft fit sein. Eventuell noch jemand wie Sané, der IV und DM spielen kann, falls es mit Russ und Bamba länger nichts wird...
Ich bin hier lange nicht mehr aktiv gewesen, aber aufgrund der aktuellen Lage(erfolgreich gemeisterte Relegation, Bobic, Reinartz), möchte ich doch auch mal meine Sicht der Dinge schildern.
Auf der einen Seite bin ich relativ sicher, dass Kovac die Spieler erreicht und 90% des Kaders weiterbringen kann. Das hat man, denke ich, in den letzten Spielen gesehen. Denn das Defensivverhalten hat sich doch dramatisch verbessert.
Auf der anderen Seite sind mir zu viele Spieler zu durchschnittlich und auch zu satt. Daher erwarte ich auf 3-4 Positionen klare Qualitätssteigerungen und einen halben Umbruch, um vielleicht langfristig etwas aus dem "Grau" der Liga herauszutreten.
Abgänge:
Zummack, Balayev, Djakpa, Reinartz
Dazu kommen für mich:
Iggi (Kämpfer, aber zu sehr mittelmäßig)
Medojevic (Mittelmaß ohne Steigerung)
Ben Hatira (Kaderplatz frei machen, da keine Steigerung zu erwarten ist)
Waldschmidt (Leihe zur Weiterentwicklung)
Bunjaki (Leihe zur Weiterentwicklung)
Seferovic (bei entsprechendem Angebot)
Zambrano (bei entsprechendem Angebot, da arg anfällig für Muskelverletzungen)
Meier und Kittel würde ich gerne halten, wenn möglich. Dennoch sollte man ihnen keine Steine in den Weg legen.
Mögliche Zugänge:
Andre Hoffmann (H96)
Jung, defensiv flexibel und abgesehen von der vergangenen Saison mit starken Auftritten und Potential.
Diego Contento (Bordeaux)
LV und die Art, die Oczipka Druck machen kann und muss.
Lukas Rupp (VFB)
ZM, einer der wenigen Lichtblicke beim VFB, gallig, offensiv brauchbar, jung mit Potential.
Alexandru Maxim (VFB)
Offensiv flexibel, jung, in einer funktionierenden Mannschaft durchaus ein Gewinn.
Miroslav Klose (Lazio)
Sturm, der vorallem mit seiner Einstellung und mit seinem Charakter den nötigen Spirit bringen könnte. Dazu torgefährlich und ein Fighter mit viel Erfahrung.
Besonders Lukas Rupp wäre ein Wunschtransfer für mich.
Lese gerne eure Meinungen dazu.
Auf der einen Seite bin ich relativ sicher, dass Kovac die Spieler erreicht und 90% des Kaders weiterbringen kann. Das hat man, denke ich, in den letzten Spielen gesehen. Denn das Defensivverhalten hat sich doch dramatisch verbessert.
Auf der anderen Seite sind mir zu viele Spieler zu durchschnittlich und auch zu satt. Daher erwarte ich auf 3-4 Positionen klare Qualitätssteigerungen und einen halben Umbruch, um vielleicht langfristig etwas aus dem "Grau" der Liga herauszutreten.
Abgänge:
Zummack, Balayev, Djakpa, Reinartz
Dazu kommen für mich:
Iggi (Kämpfer, aber zu sehr mittelmäßig)
Medojevic (Mittelmaß ohne Steigerung)
Ben Hatira (Kaderplatz frei machen, da keine Steigerung zu erwarten ist)
Waldschmidt (Leihe zur Weiterentwicklung)
Bunjaki (Leihe zur Weiterentwicklung)
Seferovic (bei entsprechendem Angebot)
Zambrano (bei entsprechendem Angebot, da arg anfällig für Muskelverletzungen)
Meier und Kittel würde ich gerne halten, wenn möglich. Dennoch sollte man ihnen keine Steine in den Weg legen.
Mögliche Zugänge:
Andre Hoffmann (H96)
Jung, defensiv flexibel und abgesehen von der vergangenen Saison mit starken Auftritten und Potential.
Diego Contento (Bordeaux)
LV und die Art, die Oczipka Druck machen kann und muss.
Lukas Rupp (VFB)
ZM, einer der wenigen Lichtblicke beim VFB, gallig, offensiv brauchbar, jung mit Potential.
Alexandru Maxim (VFB)
Offensiv flexibel, jung, in einer funktionierenden Mannschaft durchaus ein Gewinn.
Miroslav Klose (Lazio)
Sturm, der vorallem mit seiner Einstellung und mit seinem Charakter den nötigen Spirit bringen könnte. Dazu torgefährlich und ein Fighter mit viel Erfahrung.
Besonders Lukas Rupp wäre ein Wunschtransfer für mich.
Lese gerne eure Meinungen dazu.
So viel zu diesem Thema