>

Schwaelmer_86

3579

#
Wenn man, finanziell betrachtet, den Transfer von Tuta für 15 Mio € als Coup betrachtet, wäre ein Zugang von Itakura für mehr als 10 Mio € meiner Meinung nach das Gegenteil davon.

Beide mit nur noch einem Jahr Vertrag, aber Tuta ist 2 1/2 Jahre jünger.

Tutas Abgang sollte intern aufgefangen werden.

Sollte Amenda gehen, muss man nachlegen.
Sportlich kann ich Amenda nicht beurteilen. Lässt man ihn aber für ca. +/- 0 Ertrag gehen, vertraue ich den Verantwortlichen, dass er sportlich keinen Mehrwert für uns darstellt und man ihn abgibt, solange ein interessanter Markt für ihn vorhanden ist.
#
Stark. Und das mit nur einem Spieler über 21 in der Startelf.

#
Ohne wirklich tief drin zu sein, hatte ich schon letzte Saison den Eindruck, dass Spieler nicht auf ihren besten Positionen eingesetzt werden.

Beispiel: Wir spielen heute mit einem gelernten Innenverteidiger, während drei auf der Bank sitzen.  
#
Wäre dankbar, wenn jemand die Aufstellung systemisch beschreiben könnte. 2 der 3 Verteidiger sind eigentlich Außenverteidiger.
Und außer Maluze nur Offensive sonst ...
#
Wir haben bereits viel Geld für Amenda ausgegeben und mit Collins ein weiteres Talent für die Innenverteidigung. Wenn Collins dort spielt, könnte z.B. Baum rechts zu Einsatzzeiten kommen. Nach Abrahams Abgang hat man Tuta die Chance gegeben und genau diesen Weg sollte man jetzt wieder gehen und auf die Talente setzen.
#
ChrizSGE schrieb:

Wir haben bereits viel Geld für Amenda ausgegeben und mit Collins ein weiteres Talent für die Innenverteidigung. Wenn Collins dort spielt, könnte z.B. Baum rechts zu Einsatzzeiten kommen. Nach Abrahams Abgang hat man Tuta die Chance gegeben und genau diesen Weg sollte man jetzt wieder gehen und auf die Talente setzen.                                              


Unterschreibe ich. Zumal man zumindest bei Collins schon gesehen hat, was er kann. Er bezeichnet die Position in der Mitte auch als seine beste/liebste. Amenda ist Nationalspieler der Schweiz. Ich würde es begrüßen, man "spart" sich die Ausgabe für einen Tuta-Ersatz. Stattdessen würde ich eher einen LIV/LV - Hybrid als Backup für Brown&Theate holen.  verpflichten.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Vielleicht ist der Deal auch schon fix.

Momentan macht eine Veröffentlichung nur überhaupt keinen Sinn, weil alle relevanten Personen der Eintracht in den USA sind.

Die Unterschrift kann zwar gesetzt werden, aber wer fährt den Guten zum Medizincheck und wer macht die Fotos/Videos?

Gehe davon aus, dass er zum ersten Training nach den USA auf dem Platz in Frankfurt stehen wird.

rückflug aus den USA diesen sonntag, 03.08.
glaube auch, dass er erst danach zu uns kommt.
(fix ist es aber vermutlich noch nicht)
#
Er stand am vergangenen Freitag nicht mal mehr im Kader gegen Dresden. Deutet schon sehr stark auf eine Einigung hin oder zumindest auf eine sehr baldige Einigung.
#
Vielleicht ist der Deal auch schon fix.

Momentan macht eine Veröffentlichung nur überhaupt keinen Sinn, weil alle relevanten Personen der Eintracht in den USA sind.

Die Unterschrift kann zwar gesetzt werden, aber wer fährt den Guten zum Medizincheck und wer macht die Fotos/Videos?

Gehe davon aus, dass er zum ersten Training nach den USA auf dem Platz in Frankfurt stehen wird.
#
Wenn ich mir den Kader der USA-Tour anschaue und davon ausgehe, dass Ritsu Doan noch dazustößt, bin ich eigentlich recht zufrieden.
Wie geht es euch ?
Muss es die große Transferattacke sein, nachdem man die CL erreicht hat? Oder ist der aktuelle Weg der gesündere? Union als krasses Beispiel.

Im Tor sind wir gut aufgestellt:
Trapp, Santos, Grahl und mit Siljevic wohl ein großes Talent in der Hinterhand.

In der Innenverteidigung ebenfalls gehobenes Niveau:
Koch, Theate, Amenda, Tuta, Collins
Selbst bei Abgang Tuta hätte man 4 gute IVs und Kristensen als Alternative.

RV
Kristensen, Baum, Collins

LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht?
Brown, Nkounkou

DM/ZM: kann Aaronson der gewünschte Transfer auf dieser Position sein?
Larsson, Skhiri, Hojlund, Aaronson
Evtl traut man auch Fenyö zu, eine Kaderalternative zu sein.


Drei Spieler auf der offensiven Außenbahn wirken relativ dünn, jedoch ist die Besetzung der Außenbahn auch Systemabhängig.
Doan, Knauff, Bahoya
In einem 4-2-2-2 spielt maximal Doan.

OM
Götze, Chaibi

ST
Burkardt, Uzun, Wahi, Batshuayi

Wenn wir unseren Weg weiter gehen wollen, brauchen die jungen Spieler, hierzu zähle ich insbesondere Amenda, Collins, Brown, Baum, Larsson, Hojlund, Bahoya und Uzun Spielzeit.
Hier gilt es abzuwägen, ob man den Kader qualitativ verstärken möchte oder diesen Spielern die benötigte Spielzeit gibt und Schwankungen einkalkuliert und akzeptiert.
#
naggedei schrieb:

Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.

ja, guter Plan, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Uzun das spielen könnte!
#
Sehe ich auch so.
Allgemein denke ich, liegt nicht so viel Druck auf der Verpflichtung eines neuen Stürmers, wenn Ekitiké weg ist.
Burkardt, Wahi, Batshuayi und Uzun. Das ist schon okay.

Schön wäre es, wenn man vor den USA oder direkt nach dem Start dort Doan oder einen vergleichbaren Spieler dazuholt.

Ansonsten hoffe ich sehr, dass man sehr schnell die gewünschte Verkleinerung des Kaders vollziehen kann. Es ist schon bezeichnend, wenn zb Fenyö und Maluze gegen den FSV spielen, während Dahoud Runden läuft.

#
Das es mit Ebimbe und der Eintracht nichts mehr wird,dafür braucht man kei Raketenphysiker sein.
Aber das über so eine lange Zeit gar keine halbwegs gute Lösung gefunden wird finde ich komisch.
Auch das andere Vereine ihn nicht leihen oder verpflichten wollen.
Keine Ahnung wie der Plan da ist.
#
Absolut.
Hier muss man auch den Berater in die Pflicht nehmen, der ca 1 Jahr Zeit hatte einen Verein für seinen Spieler zu finden. Selbst wenn Ebimbe einen wahnsinnig gut dotierten Vertrag bei uns hätte, wäre es die Aufgabe des Beraters ihn im Sinne einer vernünftigen Karriereplanung davon zu überzeugen, dass ein Schritt zurück manchmal auch zwei Schritte vorwärts bedeuten kann.

Ich hoffe, dass wir für Ebimbe, Smolcic, Buta und Dahoud Lösungen finden, bevor der Flieger gen USA abhebt.
Nkounkou könnte man noch mitnehmen, da Brown erst einsteigt und LV kein Backup parat steht.

#
Danke für Deine ausführlichen Analysen. Die Frage, die sich mir stellt, ist, warum unsere Verantwortlichen hier nicht reagieren. Ich vermute, es liegt daran, dass wir mit Stürmern und Offensivkräften das meiste Geld verdienen können. Die "Schwächen" im (defensiven) Mittelfeld versuchen wir dann über die Taktik bzw. die läuferische Komponente zu minimieren. Vielleicht ist aber auch der Abgang von Heki, sofern kurzfristig und mit ausreichend hoher Ablöse, der Moment, in dem Krösche auch auf der 6 entscheidend nachlegt.
#
Man ist in der letzten Saison aber ganz ordentlich mit dem vorhandenen Personal für das zentrale Mittelfeld gefahren und hat derzeit einfach auch zu viele Spieler im Kader, um diesen jetzt weiter auszubauen.
Mit Aaronson kommt einer weiterer Spieler für das zentrale Mittelfeld dazu. Verlassen hat uns noch keiner.

Das wiederum finde ich seltsam. Insbesondere  bei Ebimbe hätte ich längst Bewegung erwartet. Würde mich sehr interessieren, woran es liegt, dass er noch da ist, nachdem er bereits die dritte? Transferphase in Folge ein Kandidat für einen Abgang ist.

Aber auch bei Dahoud, Nkounkou, Smolcic, Buta sollte nicht erst seit letzter Woche klar sein, dass sie es sehr schwer haben werden.

Je weiter die Vorbereitungszeit fortschreitet, desto schwieriger ja auch der Einstieg bei einem neuem Verein.

Sind diese Abgänge fix, gehe ich aktuell auch davon aus, dass noch ein klassischer 6er kommen wird.
#
Matanovic, Nacho Ferri und Smolcic wohl auf dem Sprung und kolportiert wird eine Ablöse von insgesamt mehr als 10 Mio €.

Da sieht man auch die Entwicklung der Eintracht. 10 Mio € für Spieler, die es bei uns wohl kaum in den Spieltagskader geschafft hätten.

https://x.com/CMoffiziell/status/1942459038270214186
#
Heute waren ja auch die Leistungstests. Ich vermute, der ein oder andere hat dann erstmal noch ein paar Tage frei.
#
Wäre interessant mal eine Übersicht zu sehen, wer heute eingestiegen ist.
Insbesondere auch was Personalien angeht, die mutmaßlich den Verein verlassen werden oder Spieler aus dem Nachwuchs.
#
Hi zusammen,

gibt es irgendwo Infos insbesondere die Aufstellung zum Testpiel gegen Pirmasens am Wochenende?

Generell würde mich interessieren, ob der Kader steht und wie es zB. bei Fenyö, Harangi und Inanoglu weitergeht.
#
Ich habe es vielleicht etwas falsch formuliert.
Meine Erwartungshaltung bezüglich weiterer Neuzugänge bis zum Auftakt geht gegen 0.

Aber meint ihr, wir erleben die nächsten 48/72 Stunden noch Abgänge?

Freiburg beispielsweise startet Morgen. (Matanovic)

Ebimbe sollte doch eigentlich auch bereits seit 6 Monaten konkret auf der Suche sein.

Ich denke, je früher man bei einem neuen Verein einsteigen kann,  desto besser.
#
Der erste Dominostein ist jetzt auch bei uns gefallen.

Was glaubt ihr passiert noch bis Montag/Dienstag?

Ich gehe nicht davon aus, dass ein weiterer Spieler kommt.

Allerdings stehen aktuell 10 Spieler unter Vertrag, deren Abgang ich erwarten würde.
Passiert da noch was bis zum Leistungstest bei Matanovic, Ebimbe, Nkounkou, Smolcic, Buta, Ferri, Dahoud, Listesz und Ekitiké? Bei Fenyö spekuliere ich auf eine Leihe. Ngankam ist aufgrund der schwere seiner Verletzung außen vor und wird hoffentlich im Laufe des Jahres wieder richtig fit.
Tuta ist ja bereits fleißig mit Santos - deutet auf einen Verbleib hin, oder ?
#
Kommt drauf an, wer für Matanovic kommt. Heki kann sich bei Verbleib ja auch länger verletzen und dann hätten wir in der Rückrunde große Probleme bekommen. Den öfter mal gerüchteten Tresoldi würde ich bspw. nicht als längerfristigen Ersatz sehen und dann hängt eben fast alles an Wahi.
#
Ich gehe stark davon aus, dass ein Spieler auf dem Level Burkardt für Ekitiké kommen würde.
Dazu halte ich auch Batshuayi für eine gute Option. Insbesondere mit Doan auf außen.
"Burkardt" , Wahi, Batshuayi + junges Talent
#
Es deutet ja einiges darauf hin, dass Real Stiller holt, glaube nicht, dass Larsson dann dort noch ein Thema ist. Für kolportierte 40-50 Mio. würde ich sowieso nicht darüber nachdenken, ihn jetzt schon abzugeben.

Ich sehe jetzt noch zunächst eher Baustellen auf außen offensiv (Doan) und im Sturm, selbst wenn Heki bleiben sollte. In der Innenverteidigung muss die Zukunft/Nachfolge von Koch und Tuta noch geklärt werden. Letzteren könnte man intern auffangen bzw. fehlt auch noch ein Theate-Backup.

Wenn Heki geht, würde ich noch zwei Stürmer holen. Da wäre mir der Gamble zu hoch, dass Wahi weiterhin den Durchbruch nicht schafft. Brown-Backup würde ich gar nicht holen, höchstens einen IV/LV-Hybriden und ansonsten könnte etwas offensiver auch Baum aushelfen. Links offensiv wäre auch Doan eine Option, falls es klappt. Noch jemand für dort würde ich nur holen, wenn man einige der Bankdrücker abgeben kann und noch Geld übrig ist.

Doan zu holen, macht für mich absolut Sinn und wäre momentan Priorität für mich, solange kein Stammspieler weg ist. Knauff kann auch als zweiter Stürmer agieren oder Doan über links kommen. Und v.a. bringt uns der Speed von Knauff und Bohoya gegen tiefstehende Gegner nichts, da braucht man jemanden wie Doan.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich sehe jetzt noch zunächst eher Baustellen auf außen offensiv (Doan) und im Sturm, selbst wenn Heki bleiben sollte.


Die Baustelle auf der offensiven Außenbahn sehe ich wie du. Und ich halte Doan hier auch für eine gute Lösung. Er bringt andere Fähigkeiten mit als Knauff und Bahoya und ist ein gestandener Bundesligaspieler im besten Alter, der uns zudem weiter für den asiatischen Markt interessant macht.
Die Baustelle im Sturm sehe ich nicht.
Ekitiké/Ersatz, Wahi, Batshuayi + Matanovic/Ersatz sind mMn ausreichend.
Viel mehr fehlt mir ein klarer, strategischer 6er.

EmVasiSeinBruda schrieb:

In der Innenverteidigung muss die Zukunft/Nachfolge von Koch und Tuta noch geklärt werden. Letzteren könnte man intern auffangen bzw. fehlt auch noch ein Theate-Backup.


Tuta,Koch,Theate + Collins, Amenda während Baum die Rolle von Collins als Backup von Kristensen einnimmt, wäre mMn ausreichend.
Bei Abgang Nkounkou könnte man über eine linksfüßige Alternative im Defensivverbund nachdenken.  Ich weiß nicht, ob Harangi schon so weit wäre ?

TW: Trapp, Santos, Grahl
IV: Koch, Theate, Tuta, Amenda, Collins
R(A)V: Kristensen, Baum, Chandler
L(A)V: Brown + ?
DM: ?
ZM: Skhiri, Larsson, Hojlund, Aaronson
OM: Götze, Chaibi, Uzun
LA/RA: Knauff, Bahoya, Doan
ST: Burkardt, Wahi, Batshuayi, ? , (+Ngankam)

Abgänge: Smolcic, Buta, Nkounkou, Ebimbe,  Dahoud, Ekitiké, Nacho (alle fix) & Matanovic, Listes(beide per Leihe)

Zugänge: Doan, Burkardt, DM, LV-Backup, ST-Talent
#
Die wunderbarste Fussballzeit des Jahres beginnt und kaum ist das letzte Pflichtspiel gespielt, geht die wilde Fahrt auch schon los.

Mit dem Erreichen der CL hält die Eintracht ein starkes Blatt in den Händen und befindet sich in einer ausgezeichneten Situation, wenn es um Vertragsverhandlungen bzw. Zu-/Abgänge geht.

Aktuell mag ich mir nicht vorstellen, dass uns gleich mehrere Leistungsträger verlassen.
So schätze ich die Situation aktuell so ein, dass Ekitiké und Tuta gehen werden, wohingegen Koch & Larsson bleiben.

Der Kader sollte dann ergänzt werden um einen Innenverteidiger, einen defensiven Mittelfeldspieler, einen offensiven Außenspieler und einen Stürmer - alle mit dem Potenzial direkt Stammspieler zu werden.


#
Du machst viele gute Punkte. Die 3 genannten Spieler machen (auf kurzen Highlight Videos) einen guten Eindruck. Ich gehe allerdings davon aus, dass uns neben Ekitike, Larsson, Dahoud, Ebimbe, Mata auch Nkounkou verlassen wird.

Nebenbei bemerkt hat MK insgesamt einen Top-Job gemacht und hohe Transferüberschüsse erwirtschaftet, aber wir haben auch einige Flops an Land gezogen (Alario, Hauge, Lisztes, Ngankam, Nkounkou, bei Ebimbe wird es keinen Verlust geben und hatte eigentlich mehr erhofft, bei Chaibi u Amenda lässt es sich weder in die eine, noch die andere Richtung sagen..). Dadurch müssen wir auch quasi jedes Jahr irgendeinen Leistungsträger verkaufen, um das auszugleichen.

Ich kenne wie gesagt die genannten Boudaoui, Esposito u. Guessand nur aus Youtube, Sofascore etc., aber ich habe etwas mehr von Paxten gesehen und glaube fest, dass er uns kommende Saison weiterhelfen wird, gerade auf der Larsson Position (wenn etwas offensiver ausgerictet). Ja, der oder die 6er sollten absolute Prio haben.

Beim Heki Ersatz würde ich warten, zumindest so lange um zu sehen, ob Wahi zündet oder nicht, bevor man den nächsten Stürmer in dieser Preisklasse kauft. Ende der Transferperiode sollte man Bescheid wissen. Klar, da Mata auch gehen wird, muss man mind. 1 Stürmer nachziehen. Man könnte sich einen Burkhardt oder Guessand leisten, aber das muss sehr gut überlegt sein.

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter. Hier hoffe ich auf eine Leihe von Güler, CL Teilnahme vorausgesetzt und wenn B04 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, oder von Estevao von Chelsea. Grundsätzlich wenn wir CL erreichen, MÜSSEN wir schauen, ob wir Qualität leihen können. Top Talente musst du halt ohne KO leihen (wie Dortmund das mit Hakimi etc. gemacht hat) und auch wenn dadurch ein eigenes (geringeres) Talent ggfs in der Entw. behindert wird (dann halt verleihen für 1 Saison). Es geht ja auch um die Chance auf Top 4 nächste Saison.

Wir werden von den Reals, Chelseas, City's nicht als Konkurrent gesehen, deshalb perfekt um bei Leihen anzuklopfen. Chelsea: Estevao RA, Andrey Santos ZM, Renato Veiga LV (ich würde allerdings den No Brainer Bernardo vorziehen und sehe eher Theate und Bernardo als LV in der Viererkette als Brown welcher eher 3er kette oder Einwechsler bei Rückstand ist). Selbst Joao Felix wird evtl. verliehen, denn die haben ja alle Vertrag bis 2030 oder so bei Chelsea.
ManU: R. Hojlund oder sogar Mount; City: K. Phillips, der sehr gut auf der 6 wäre und eine tolle Spieleröffnung hat, würde sich also mit Skhiri gut ergänzen in genau der Rolle wie von dir beschrieben. Je nachdem, wer Heki evtl. kauft (zB Arsenal, Liverpool werden gerüchtet), dort jemanden für1J Leihe mitnehmen (Nwaneri RA hinter Saka wäre Traum in Tüten).

Wenn man 2 junge Toptalente leihen kann, spart man ggfs etwas Geld und kann dann, insbes. im DM und in der IV in Erfahrung investieren, zumal ich Bernardo und auch Theate vornehmlich auf LV sehe, nur bei Bedarf LIV und deshalb einen zus. Kaderplatz in der IV, besonders falls Tuta gehen sollte.  Lindelöf oder sogar Süle (wenn er zu seinem hoffentlich Herzensverein will...) sehe ich als Optionen bei CL.  

Chaibi muss in der Vorbereitung top drauf sein, sonst würde ich ihn verleihen und einen LA holen.

Hoffentlich Platz 3 o. 4 und dann ein spannendes Transferfenster steht uns bevor.
#
ggggg schrieb:

Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter.


Sorry, wenn ich das jetzt mal so aus dem Gesamtbeitrag rausziehe.

Meiner Meinung nach ist es richtig und wichtig den Kader mit erfahrenen Spielern zu ergänzen, die ihre Qualität bereits bewiesen haben. Ich denke man sieht der jungen Mannschaft an, wie wichtig Pfeiler wie Koch, Götze oder auch Skhiri in Form sind. Eine erfahrene Alternative für die Offensive täte der Mannschaft meiner Meinung nach sehr gut. Noch dazu darf man nicht außer Acht lassen, dass Doan Japaner ist und dass das für die Eintracht hinsichtlich der Markterschließung in Japan, nach dem Karriereende von Hasebe, durchaus wichtig sein könnte.

Die Integration von Aaronson würde ich ebenfalls begrüßen.

Stand jetzt fehlt mir persönlich, nach wie vor, der 6er.
Ein Spieler, der insbesondere in der Defensive seine Stärken hat, aber gleichzeitig auch mitreißt und das Spiel eröffnen kann.

Ansonsten geht es mMn primär darum, eventuelle Abgänge von Leistungsträgern aufzufangen. Die wünschenswerte Alternative für die offensive Außenbahn sehe ich, wie oben beschrieben, in Doan.

Abgänge sind für mich, wie für viele anderen auch, recht klar:
Nkounkou, Ebimbe, Dahoud.
Bei Matanovic bin ich unsicher. Er benötigt definitiv Spielpraxis auf hohem Niveau, ist aber trotz seiner Identifikation mit der Eintracht, noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen.