
SeMightyDeity
1276
Caaaaaioooooo zum FSV?! Klasse, da wird der Weg mit der Schuppkarre und dem Dickerchen drin ja nicht mal weit
SeMightyDeity schrieb:himmelhoch schrieb:SeMightyDeity schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, mir geht die "alles ist Scheiße" Mentalität des gehobenen Mittelalters hier auch tierisch auf die Nüsse.
Mag sein, dass es am Alter liegt, dass ich das alles noch besser verkrafte. Möglich wäre allerdings auch, dass ich in letzter konsequenz schlicht und ergreifend zu 99% Skibbe für den Untergang verantwortlich mache. Der ist weg -> alles wird gut! Der einzig bedeutende Fehler, den ich HB vorwerfe, ist diesen plan- und konzeptlosen Dummbabbler überhaupt jemals verpflichtet zu haben. Das wiederum hängt durchaus auch mit dem Geschrei Vieler hier nach "Veränderung" und "Weiterentwicklung" und wider den bösen Zement zusammen. HB hat in der Vergangenheit vieles richtig und nur sehr wenig falsch gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt, als einige anfingen, gesundes Mittelmaß als Stillstand auszulegen.
Letztlich kotzt einige hier offenbar auch ein Stück weit ihr eigener Aktionismus der Vergangenheit an. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum ich das Ganze bei Weitem nicht so schwarz sehe, wie einige andere hier.
Im Gegenteil, hier bewegt sich was. Hier wird versucht, eine qualitativ hochwertige Truppe zusammenzustellen und dabei sprechen wir von spielern, die uns vermutlich sogar eine Liga höher sehr gut zu Gesicht gestanden hätten und dies vermutlich auch noch tun werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir zu Saisonbeginn nicht nur eine 1a 2.Liga Mannschaft haben werden, sondern nach dem erfolgreichen Aufstieg auch deutlich gestärkt aus der ganzen Geschichte rausgehen werden. 4-5 jahre zurückgeworfen?! Am *****!
Mag sein, dass das einzig und alleine meiner optimistischen Grundeinstellung geschuldet ist. Aber das ist numal meine feste Überzeugung. Jedenfalls so lange, bis sich wieder einmal die Horde der Veränderungswütigen durchsetzt. Dann sehe ich ebenfalls schwarz....
Keine Sorge, du bist nicht alleine. Aber ich muss die von dir angesprochene Riege der alten Männer auch mal ein wenig in Schutz nehmen. Dieses geheule kommt ja nicht von ungefähr! Hat man doch damals den ersten und bis dato einzigen Meistertitel zwar mitbekommen, konnte ihn jedoch nicht gebührend feiern. Und nun, 52 Jahre später, sieht man halt langsam seine Felle davonschwimmen, so scheint es mir zumindest und so erkläre ich mir das.
Man(n) lebt ja auch nicht ewig, wer weiß schon wie alt man wird? 70? 80? Da bleibt bei einigen wohl nicht mehr allzu viel Zeit, doch noch mal Meister zu werden und diesen dann auch entsprechend zu zelebrieren. Und damit meine ich keine Haferbrei & Altenpflegerinnen Party im Heim. Die Zeit wird knapp!
Ich meine, unsereins so 25-35, oder lass es 40 sein, macht so ein abermaliger Neuanfang doch nicht nervös. Werden wir halt erst 2025 Meister. Da kann unsereins immernoch gebührend feiern. Aber nicht jeder hier ist noch so jung und vital!
Und so kommt es, daß ob der aktuellen Situation sich bei einigen eine gewisse "depressive Grundstimmung" breit gemacht hat, und diese dann auch entsprechend trotzig ausgelebt wird. Schobberobber72 vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!
In dem Sinne, frei heraus: "ALLES SCHEISSE!" "HB stinkt!" "Fraport ist zum Kotzen!" "Ich will Nike-Trikots!" "Helmes angraben? Geht nicht, zu gut!" "Lehmann suckt, der ist nicht gut genug!" "Wir brauchen die eierlegende Ballmilchsau, die nix kostet aber trotzdem Bock auf 2. Liga hat! Und zwar JETZT! Und wehe nur im Doppel- anstatt im Dreierpack!"
Zu den Lästereien über die Alten. Tatsächlich ist es so, dass wenn man älter ist tatsächlich im Waldstadion schönen Fussball gesehen hat. Nicht unbedingt den erfolgreichsten, aber sobald man im Stadion war wurde relativ häufig unerwartet schönes geboten, einzelnen Szenen oft, an denen man sah dass es einen unterschied zwischen Profi und Amateurfussball gab. Seit dem ersten Abstieg wartet viele "Alte" auf die Rückkehr dieser Zeit. Der Abstieg jetzt scheint diese Vision wieder in weite Ferne gerückt zu haben. Ich bin Eintracht-fan geworden weil das Spiel schön war, weil es immer wieder Spieler gegeben hat, die diese Schönheit verkörperten, ob Grabowski, Detari, Jay Jay, Gaudinho, Bein. Es war schön ihnen zuzuschauen, selbst wenn sie keine Lust hatten und Alibi-Fussball spielten. Ich mag diesen öden Kampffussball nicht und hoffe dass diese Zeit bald vorübergeht. Ich schaue auch lieber Arsenal zu als Inter.
Das ist auch ein Teil des Frust, man darbt seit Jahren
Tja, siehe mal. Ich bin Eintracht-Fan geworden, weil ich in Frankfurt geboren wurde und aufgewachsen bin. Das verbindet
Die Zeiten, als ein Jayjay durch den Wald getanzt ist, waren schön. Aber wo uns das hingeführt hat sollte auch bekannt sein. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof, das sollte die angesprochene Realo-Fraktion (zumindest abseits vom Fußballplatz) doch wissen? Und das geheule selten bis nie hilft doch auch? Warum also? Warum frage ich?!
Und um meine eigene Frage auch gleich selbst zu beantworten: siehe oben! So versuche ich es mir zu erklären. Ob das so nun zutrifft oder nicht sei mal dahingestellt
himmelhoch schrieb:SeMightyDeity schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, mir geht die "alles ist Scheiße" Mentalität des gehobenen Mittelalters hier auch tierisch auf die Nüsse.
Mag sein, dass es am Alter liegt, dass ich das alles noch besser verkrafte. Möglich wäre allerdings auch, dass ich in letzter konsequenz schlicht und ergreifend zu 99% Skibbe für den Untergang verantwortlich mache. Der ist weg -> alles wird gut! Der einzig bedeutende Fehler, den ich HB vorwerfe, ist diesen plan- und konzeptlosen Dummbabbler überhaupt jemals verpflichtet zu haben. Das wiederum hängt durchaus auch mit dem Geschrei Vieler hier nach "Veränderung" und "Weiterentwicklung" und wider den bösen Zement zusammen. HB hat in der Vergangenheit vieles richtig und nur sehr wenig falsch gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt, als einige anfingen, gesundes Mittelmaß als Stillstand auszulegen.
Letztlich kotzt einige hier offenbar auch ein Stück weit ihr eigener Aktionismus der Vergangenheit an. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum ich das Ganze bei Weitem nicht so schwarz sehe, wie einige andere hier.
Im Gegenteil, hier bewegt sich was. Hier wird versucht, eine qualitativ hochwertige Truppe zusammenzustellen und dabei sprechen wir von spielern, die uns vermutlich sogar eine Liga höher sehr gut zu Gesicht gestanden hätten und dies vermutlich auch noch tun werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir zu Saisonbeginn nicht nur eine 1a 2.Liga Mannschaft haben werden, sondern nach dem erfolgreichen Aufstieg auch deutlich gestärkt aus der ganzen Geschichte rausgehen werden. 4-5 jahre zurückgeworfen?! Am *****!
Mag sein, dass das einzig und alleine meiner optimistischen Grundeinstellung geschuldet ist. Aber das ist numal meine feste Überzeugung. Jedenfalls so lange, bis sich wieder einmal die Horde der Veränderungswütigen durchsetzt. Dann sehe ich ebenfalls schwarz....
Keine Sorge, du bist nicht alleine. Aber ich muss die von dir angesprochene Riege der alten Männer auch mal ein wenig in Schutz nehmen. Dieses geheule kommt ja nicht von ungefähr! Hat man doch damals den ersten und bis dato einzigen Meistertitel zwar mitbekommen, konnte ihn jedoch nicht gebührend feiern. Und nun, 52 Jahre später, sieht man halt langsam seine Felle davonschwimmen, so scheint es mir zumindest und so erkläre ich mir das.
Man(n) lebt ja auch nicht ewig, wer weiß schon wie alt man wird? 70? 80? Da bleibt bei einigen wohl nicht mehr allzu viel Zeit, doch noch mal Meister zu werden und diesen dann auch entsprechend zu zelebrieren. Und damit meine ich keine Haferbrei & Altenpflegerinnen Party im Heim. Die Zeit wird knapp!
Ich meine, unsereins so 25-35, oder lass es 40 sein, macht so ein abermaliger Neuanfang doch nicht nervös. Werden wir halt erst 2025 Meister. Da kann unsereins immernoch gebührend feiern. Aber nicht jeder hier ist noch so jung und vital!
Und so kommt es, daß ob der aktuellen Situation sich bei einigen eine gewisse "depressive Grundstimmung" breit gemacht hat, und diese dann auch entsprechend trotzig ausgelebt wird. Schobberobber72 vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!
In dem Sinne, frei heraus: "ALLES SCHEISSE!" "HB stinkt!" "Fraport ist zum Kotzen!" "Ich will Nike-Trikots!" "Helmes angraben? Geht nicht, zu gut!" "Lehmann suckt, der ist nicht gut genug!" "Wir brauchen die eierlegende Ballmilchsau, die nix kostet aber trotzdem Bock auf 2. Liga hat! Und zwar JETZT! Und wehe nur im Doppel- anstatt im Dreierpack!"
Zu den Lästereien über die Alten. Tatsächlich ist es so, dass wenn man älter ist tatsächlich im Waldstadion schönen Fussball gesehen hat. Nicht unbedingt den erfolgreichsten, aber sobald man im Stadion war wurde relativ häufig unerwartet schönes geboten, einzelnen Szenen oft, an denen man sah dass es einen unterschied zwischen Profi und Amateurfussball gab. Seit dem ersten Abstieg wartet viele "Alte" auf die Rückkehr dieser Zeit. Der Abstieg jetzt scheint diese Vision wieder in weite Ferne gerückt zu haben. Ich bin Eintracht-fan geworden weil das Spiel schön war, weil es immer wieder Spieler gegeben hat, die diese Schönheit verkörperten, ob Grabowski, Detari, Jay Jay, Gaudinho, Bein. Es war schön ihnen zuzuschauen, selbst wenn sie keine Lust hatten und Alibi-Fussball spielten. Ich mag diesen öden Kampffussball nicht und hoffe dass diese Zeit bald vorübergeht. Ich schaue auch lieber Arsenal zu als Inter.
Das ist auch ein Teil des Frust, man darbt seit Jahren
Tja, siehe mal. Ich bin Eintracht-Fan geworden, weil ich in Frankfurt geboren wurde und aufgewachsen bin. Das verbindet
Die Zeiten, als ein Jayjay durch den Wald getanzt ist, waren schön. Aber wo uns das hingeführt hat sollte auch bekannt sein. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof, das sollte die angesprochene Realo-Fraktion (zumindest abseits vom Fußballplatz) doch wissen? Und das geheule selten bis nie hilft doch auch? Warum also? Warum frage ich?!
Zico21 schrieb:
"Es ist sicher, dass dieser Umweltaktionismus die moderne Inkarnation des Kommunismus ist."
(Vaclav Klaus, Staatspräsident Tschechiens)
Wie kommt es, daß die reichsten und mächtigsten Männer der kapitalistischen westlichen Welt seit jeher eine Bewegung finanzierten und tatkräftigst unterstützten, deren erklärtes Ziel es doch angeblich ist, eben solche Leute wie die Rothschilds, die Rockefellers, die Schiffs, die Warburgs etc. ihres Vermögens und ihrer Macht zu berauben, sie schlicht zu vernichten?
Wenn man versteht, daß von allem Anfang an der Sozialismus, so wie man ihn aufgrund der marxistischen Theorie versteht, kein Vermögensverteilungsprogramm ist, sondern die hervoragendste Methode, Besitz zu kontrollieren und zu konsolidieren und überdies die Kontrolle über sämtliche Produktivkräfte und Menschen zu gewinnen und dabei auch jede lästige Konkurrenz ausschalten zu können, dann ist das scheinbare Paradox, daß sich ausgerechnet die Superreichen für den Sozialismus einsetzen, auch schon enträtselt.
Das ist ja das Heimtückische an dieser Ideologie, die in Wirklichkeit das bisher hinterhältigste von Menschen erdachte Instrument der Machtergreifung und Machtausübung ist: Die meisten Menschen, vor allem auch die Gegner des Sozialismus glauben, Sozialismus sei ein Programm zur Umverteilung des Vermögens.
Aber wie funktioniert das wirklich? Es heisst so schön, die Produktionsmittel seien im Sozialismus Volkseigentum. Tatsächlich ist aber Sozialismus nichts anderes als die Kontrolle der Regierung über die grundlegenden Mittel der Produktion und der Verteilung von Gütern und Dienstleistungen.
Kommunismus oder Sozialismus, wie auch immer, ist letzten Endes niemals eine Bewegung unterdrückter Massen, sondern seit jeher ein Bewegung einer volkswirtschaftlichen Elite gewesen. Kommunismus ist in letzter Konsequenz als Staatskapitalismus die Vollendung und Perfektion des Kapitalismus schlechthin.
"Die Zukunft des Sozialismus hängt heute davon ab, ob es gelingen wird, ihn anziehend zu machen..."
Gelingen soll dies mithilfe des Umwelt und Klimaschutzes.
Ich glaube, du solltest mal einen Psychiater aufsuchen. Shizophrenie läßt sich behandeln.
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, mir geht die "alles ist Scheiße" Mentalität des gehobenen Mittelalters hier auch tierisch auf die Nüsse.
Mag sein, dass es am Alter liegt, dass ich das alles noch besser verkrafte. Möglich wäre allerdings auch, dass ich in letzter konsequenz schlicht und ergreifend zu 99% Skibbe für den Untergang verantwortlich mache. Der ist weg -> alles wird gut! Der einzig bedeutende Fehler, den ich HB vorwerfe, ist diesen plan- und konzeptlosen Dummbabbler überhaupt jemals verpflichtet zu haben. Das wiederum hängt durchaus auch mit dem Geschrei Vieler hier nach "Veränderung" und "Weiterentwicklung" und wider den bösen Zement zusammen. HB hat in der Vergangenheit vieles richtig und nur sehr wenig falsch gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt, als einige anfingen, gesundes Mittelmaß als Stillstand auszulegen.
Letztlich kotzt einige hier offenbar auch ein Stück weit ihr eigener Aktionismus der Vergangenheit an. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum ich das Ganze bei Weitem nicht so schwarz sehe, wie einige andere hier.
Im Gegenteil, hier bewegt sich was. Hier wird versucht, eine qualitativ hochwertige Truppe zusammenzustellen und dabei sprechen wir von spielern, die uns vermutlich sogar eine Liga höher sehr gut zu Gesicht gestanden hätten und dies vermutlich auch noch tun werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir zu Saisonbeginn nicht nur eine 1a 2.Liga Mannschaft haben werden, sondern nach dem erfolgreichen Aufstieg auch deutlich gestärkt aus der ganzen Geschichte rausgehen werden. 4-5 jahre zurückgeworfen?! Am *****!
Mag sein, dass das einzig und alleine meiner optimistischen Grundeinstellung geschuldet ist. Aber das ist numal meine feste Überzeugung. Jedenfalls so lange, bis sich wieder einmal die Horde der Veränderungswütigen durchsetzt. Dann sehe ich ebenfalls schwarz....
Keine Sorge, du bist nicht alleine. Aber ich muss die von dir angesprochene Riege der alten Männer auch mal ein wenig in Schutz nehmen. Dieses geheule kommt ja nicht von ungefähr! Hat man doch damals den ersten und bis dato einzigen Meistertitel zwar mitbekommen, konnte ihn jedoch nicht gebührend feiern. Und nun, 52 Jahre später, sieht man halt langsam seine Felle davonschwimmen, so scheint es mir zumindest und so erkläre ich mir das.
Man(n) lebt ja auch nicht ewig, wer weiß schon wie alt man wird? 70? 80? Da bleibt bei einigen wohl nicht mehr allzu viel Zeit, doch noch mal Meister zu werden und diesen dann auch entsprechend zu zelebrieren. Und damit meine ich keine Haferbrei & Altenpflegerinnen Party im Heim. Die Zeit wird knapp!
Ich meine, unsereins so 25-35, oder lass es 40 sein, macht so ein abermaliger Neuanfang doch nicht nervös. Werden wir halt erst 2025 Meister. Da kann unsereins immernoch gebührend feiern. Aber nicht jeder hier ist noch so jung und vital!
Und so kommt es, daß ob der aktuellen Situation sich bei einigen eine gewisse "depressive Grundstimmung" breit gemacht hat, und diese dann auch entsprechend trotzig ausgelebt wird. Schobberobber72 vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!
In dem Sinne, frei heraus: "ALLES SCHEISSE!" "HB stinkt!" "Fraport ist zum Kotzen!" "Ich will Nike-Trikots!" "Helmes angraben? Geht nicht, zu gut!" "Lehmann suckt, der ist nicht gut genug!" "Wir brauchen die eierlegende Ballmilchsau, die nix kostet aber trotzdem Bock auf 2. Liga hat! Und zwar JETZT! Und wehe nur im Doppel- anstatt im Dreierpack!"
Nachtag: Als quelle für die von mir genannten Angaben im letzten Absatz genügt schon ein Blick auf Wikipedia. Wenn du es genauer nachlesen willst, schnapp dir ein X-beliebiges Biologiebuch. Sei es der Campbell, der Albert oder weiß der Geyer was. Gibt sicher auch genügend entsprechende Publikationen im Netz. Suche hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/
Zico21 schrieb:Xaver08 schrieb:Zico21 schrieb:
Ich kann nur immer wieder auf Oliver Janich verweisen, der sich hier u.a. sehr sachlich zu diesem u. weiteren Themen äußert.
http://www.youtube.com/watch?v=ceLWinq-goE
was qualifiziert ihn denn dazu sich zu diesem thema zu äussern?
der typ sagt so sachen wie:
Mit 911 werden die bürgerlichen Freiheiten angegriffen, mit dem Klimaschwindel die ökonomischen. CO2, der Dünger für Pflanzen, die Grundlage unseres Lebens, fällt beim Atmen und bei jedem Produktionsprozess an. Wer CO2 kontrolliert, kontrolliert die Menschen. Dagegen müssen wir uns wehren und das geht nur mit politischer Macht. Wenn nicht genügend Menschen bereit sind, konkret mitzuarbeiten ist der Weg in die Tyrannei unabwendbar.
er scheint auf jeden fall nicht viel über den unterschied des co2-kreislaufs und die erhöhung der co2-konzentration in der atmosphäre zu wissen.
ausserdem behauptet er, daß co2 auf keinen fall der grund für eine temperaturerhöhung sein könne, denn co2 könne ja keine energie aus dem nichts erzeugen. von der sonne als erdnahe energiequelle und absorption scheint er noch nichts gehört zu haben...
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/boersenkommentar-klimaschock-2-0_aid_532571.html
auf seine partei der vernunft muß ich wohl nicht mehr zu sprechen kommen... denn alleine diese groteske behauptung mit der energieerzeugung aus dem nichts zeigt die ahnungslosigkeit dieses menschen... physik? ist das n energieriegel??
Ach, du mal wieder... Erst mal über die Argumente lachen, statt sie zu widerlegen. Dann widerleg doch mal bitte sein entscheidendes Argument:
0,038 Prozent CO2 sind in der Luft; davon produziert die Natur 96 Prozent, den Rest, also vier Prozent, der Mensch. Das sind dann vier Prozent von 0,038 Prozent also 0,00152 Prozent. Der Anteil Deutschlands z.B. hieran ist 3,1 Prozent. Damit beeinflusst Deutschland 0,0004712 Prozent des CO2 in der Luft. Und das soll Auswirkungen auf das Klima haben?
Was hat denn der reine prozentuale Anteil eines Spurengases für eine Aussagekraft bzgl. Bedeutung für das ganze System? Hierbei ist in keinster Weise die Bedeutung für das System ableitbar, denn das einzelne Partikel kann natürlich auf Grund seiner Eigenschaften mehr oder weniger schwere Gewichtung aufweisen. Xaver08 hat ja schon auf die speziellen Eigenschaften von CO2 hingewiesen. Genauer etwa hier: "Kohlendioxid (CO2) ist ein wichtiges Spurengas. Die Produktion von CO2 erfolgt bei der Atmung, Verwesung, Bränden,…Durch die Fähigkeit Wärmestrahlung von der Sonne und vom Erdboden zu absorbieren, wird eine Erwärmung der unteren Atmosphäre ermöglicht. CO2 zählt als Hauptverursacher des atmosphärischen Treubhauseffektes (nach Häckel 1999, S. 18-32 und Schönwiese 2003, S. 21.25)." (siehe http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/pg-net/themenbereiche/klimageographie/erdatmosphaere/zusammensetzung/index.html )
Auch hat er schon auf den Kohlenstoff-Kreislauf hingewiesen. Dieser Kreislauf ist ein sehr deffiziles System, daß sich über Jahrmillionen, eigentlich eher über Jahrmilliarden so herausgebildet hat und zu den klimatischen Voraussetzungen geführt hat, die uns heuer das Leben auf diesem unserem Planeten erst ermöglicht. Schon die geringste Änderung hierbei durch hinzugeführtes oder abgeführtes CO2 bringt gewaltige Veränderungen mit sich. Vor allem, wenn es sich um derart kurze Zeitintervalle handelt. So hat sich der CO2-Ausstoß innerhalb 200 Jahren durch Menschenhand derart erhöht. 200 Jahre ist nichts, da bleibt "der Natur" keine Zeit, entsprechende Anpassung "durchzuführen". Das bräuchte ein "bischen" mehr Zeit.
Aber eigentlich habe ich jetzt schon wieder mehr gepostet als ich eigentlich wollte. Denn ich wollte nur eine kurze Analogie einbringen, um das Argument "sind doch nur 0,0x% Anteil" zu relativieren. Um dies zu tun, nehmen wir den menschlichen Körper. Nehmen wir den Durchschnittsmenschen von 70 Kg Körpergewicht an. Die 70 kg werden zu etwa 95% durch die 4 Elemente Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff erreicht. Darüber hinaus sind weitere Stoffe von Nöten, die Spurenelemente. Eisen (ua. Blutbildung), Zink (Antioxidanz), Kupfer (Enzymfunktion und andere), ... . Und auch Selen. Selen ist Bestandteil der Aminosäure Selenocystein. Wie alle AS essentiell wichtig! Allerdings ist auch bekannt, daß Selen sowohl bei Mangel (Mangelerscheinung) als auch bei Überdosierung Toxisch (!) wirkt. Und zwar ziemlich übel. Und jetzt aufgepasst: Erwachsene Menschen brauchen pro Tag etwa 20-100 µg Selen. Schon 400-600 µg Tagesdosis werden als toxisch angesehen. Lass uns 1000 µg annehmen. 1000 µg sind 1 mg. 1 mg sind sind 0,001 g. 0,001 g sind 0,000001 kg. Auf 70 kg Körpergewicht!!! Und da sagst du, daß CO2 zu selten in der Athmosphäre vorkommt, als das geringfügige änderungen Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben können?! Wenn du das glaubst, schau dir mal Selen an. Das schafft das ganze bei einem ähnlich komplexen System (Menschlicher Körper Klima der Erde) mit noch viiiiieeeeel geringerem Anteil am Gesamtgewicht. Also ist das von dir genannte Argument diesbezüglich anhand dieses kleinen Analogbeispiels doch schon ad absurdum geführt, oder meinst du nicht?
Degi18 schrieb:Degi18 schrieb:SeMightyDeity schrieb:Degi18 schrieb:SeMightyDeity schrieb:Degi18 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schau halt einfach mal auf eBay, was die Dinger noch bringen.
Auf ebay gehen die Dinger ziemlich schlecht weg.
Und was sagt uns das bzgl. des Wertes eines solchen Notebooks?
Könnte auch an der geringen Nachfrage liegen
Das Gerät ist ein Jahr alt und hat 606 Euro gekostet
Und was bewirkt geringe Nachfrage? Richtig, einen niedrigen Preis (bzw. Wert).
Was haste denn damals neu für den bezahlt? Wie alt ist er? 1 Jahr? Und tw. kaputt (abgebrochene Tasten?!).
Generell ist die Preisstabilität in dem Bereich alles andere als hoch. Und das sollte ja eigentlich bekannt sein. Was vor einem Jahr 1000 Euro gekostet hat, bekommste heuer für 1/3 nachgeschmissen. Als Neuwahre. Wenn das Gerät dann auch noch derart heftige Gebrauchsspuren aufweist, kannste mMn. froh sein, wenn du noch 1/6 des Neupreises bekommst.
Hab damals 606 Euro bezahlt. Ist ein Jahr alt.
Würde dann mal schätzen, daß du froh sein kannst, wenn es knapp 3-stellig wird.
Idealerweise verschenkst du ihn einfach an jemandem in deinem Umfeld, der ihn gebrauchen kann und sich darüber freuen würde.
Hab früher zum Beispiel ca. alle 2-3 Jahre meinen PC durch einen neuen ersetzt. Die alten jeweils an meine 5 jahre jüngere Schwester weitergegeben. Zu Zeiten, als sie noch Schülerin (und später Studentin) war. Hat für ihre Zwecke dicke ausgereicht, sie hat sich immer riesig gefreut. Und ich hab mir den Stress gespart, mich um den Verkauf kümmern zu müssen. Wäre bei einem Verkauf sowieso nur ein Tropfen auf den heißen Stein geworden in Relation zum Kaufpreis des neuen PC. Da hab ich dann lieber für ein wenig Dankbarkeit meiner Schwester mir gegenüber gesorgt
Degi18 schrieb:SeMightyDeity schrieb:Degi18 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schau halt einfach mal auf eBay, was die Dinger noch bringen.
Auf ebay gehen die Dinger ziemlich schlecht weg.
Und was sagt uns das bzgl. des Wertes eines solchen Notebooks?
Könnte auch an der geringen Nachfrage liegen
Und was bewirkt geringe Nachfrage? Richtig, einen niedrigen Preis (bzw. Wert).
Was haste denn damals neu für den bezahlt? Wie alt ist er? 1 Jahr? Und tw. kaputt (abgebrochene Tasten?!).
Generell ist die Preisstabilität in dem Bereich alles andere als hoch. Und das sollte ja eigentlich bekannt sein. Was vor einem Jahr 1000 Euro gekostet hat, bekommste heuer für 1/3 nachgeschmissen. Als Neuwahre. Wenn das Gerät dann auch noch derart heftige Gebrauchsspuren aufweist, kannste mMn. froh sein, wenn du noch 1/6 des Neupreises bekommst.
Degi18 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schau halt einfach mal auf eBay, was die Dinger noch bringen.
Auf ebay gehen die Dinger ziemlich schlecht weg.
Und was sagt uns das bzgl. des Wertes eines solchen Notebooks?
tobago schrieb:SeMightyDeity schrieb:
Oder mit anderen Worten: Wayne 300 Euro extra im Monat, wenn ich dafür Morgens nicht mehr in den Spiegel schauen kann, ohne daß mir schlecht wird. (300 Euro extra? Prozentual vielleicht die gleiche monetäre Verbesserung für mich wie sie ein Russ erfahren würde, wenn er zu Golfsburg wechselt. Schätze ich mal. Keine Ahnung was der Typ genau verdient !)
Das ist wohl eher eine Rechnung die nicht passt. Wenn Russ eine halbe Millionen mehr verdienen kann im Jahr, dann kannst Du das nicht mit 300 € bei Dir vergleichen. Und wenn er nach Wolfsburg wechselt dann bekommt er mit Sicherheit diese Größenordnung an "Gehalsterhöhung" und das ist dann schon eine ganze Ecke entscheidungsrelevanter als ein paar lumpige Hundert im Monat.
Und auch das mit der Perspektive ist in Wolfsburg natürlich besser. Auch wenn wir die hier nicht abkönnen, sie spielen eigentlich immer um internationales Geschäft (außer letzte Saison) und das ist für einen Fussballer immer noch interessanter als in der 2. Liga zu spielen.
Gruß,
tobago
Dafür spielste beim beschissensten Club der 1. Liga. Bist "Angestellter" von Felix Magath. Hast Kollegen ala Diego. Lebst in Golfsburg. Mußt VW fahren. Nene, da würd ich nichtmal für 5 Mio in Jahr hingehen, wenn ich in Frankfurt 500.000 im Jahr machen kann!
Im Übrigen denke ich sehr wohl, daß man das ganze auf prozentuale Anteile runterrechnen kann, schließlich hat ein MR auch einen ganz anderen Lebensstandard (und damit Fixkosten) als ein SMD.
Aber laßt uns diese Diskussion besser an dieser Stelle für beendet erklären, führt nämlich letztenendes zu nix. Und von meiner Sichtweise kann ich sowieso keinen, schon garkeinen Spieler der Eintacht (MR) überzeugen. Ich troll mich dann mal mit meinen paar Kröten wieder vondannen und erfreue mich meines Lebens! Auch ohne Millionengehalt
Mogly schrieb:SeMightyDeity schrieb:
Und das unterstrichene halte ich wiederum für Quatsch - Geld ist nicht alles im Leben. Vor allem wenn man auch so schon mehr Kohle in 2 Jahren scheffelt, als 90% der Bevölkerung in einem ganzen Arbeitsleben einstreicht
Dem ersten Absatz kann ich jedoch uneingeschränkt zustimmen.
Warum sollte man - nur weil man schon relativ viel verdient - ein Angebot nicht annehmen, wo man noch mehr verdienen kann? Das ist nun wirklich kein Argument. Schau Dir doch mal Spieler an wie z.B. ein Christiano Ronaldo oder andere in seiner Gehaltsklasse. Meinst Du, die würden aus sportlichen Gründen von ManU zu Real wechseln? Im ganzen Leben nicht! Die wechseln, weil Sie da statt (ich sag einfach mal eine Zahl, keine Ahnung, ob das so passt) 7 Mio im Jahr, 12 Mio verdienen können ... wir sind uns beide einig, dass man auch mit lächerlichen 7 Mio im Jahr nicht am Hungertuch nagen muss. Aber das spielt keine Rolle. Wenn man noch mehr bekommen kann, warum nicht? Ist für mich nachvollziehbar und alles andere interpretiert eine romantische Komponente in den Beruf des Fußballprofis hinein, die so nicht (mehr?) existiert.
Rennen halt schon viele Deppen rum auf unserer Kugel. Klar. Allerdings schreibst du "... würde jeder von uns genauso machen." Und das ist ganz gewiss nicht so. Ich bekomme lange nicht so viel wie ein Fußballprofi, nicht mal im Traum. Dennoch mache ich meine Jobwahl nicht ausschließlich von der zu verdienenden Kohle abhängig. Viel wichtiger sind mir da Faktoren wie Kollegen, Perspektive, Motivation (ohne Bock bringt mir der bestbezahlte Job auch nix!), Moral (würde zB. nie für ein Chemiewaffenlabor oder Rüstungskonzern arbeiten, egal was die mir zahlen) und so weiter und so fort. Und ich stehe ganz bestimmt nicht alleine mit dieser Ansicht. Hoffe ich doch zumindest mal?!
Oder mit anderen Worten: Wayne 300 Euro extra im Monat, wenn ich dafür Morgens nicht mehr in den Spiegel schauen kann, ohne daß mir schlecht wird. (300 Euro extra? Prozentual vielleicht die gleiche monetäre Verbesserung für mich wie sie ein Russ erfahren würde, wenn er zu Golfsburg wechselt. Schätze ich mal. Keine Ahnung was der Typ genau verdient !)
Mogly schrieb:MrBoccia schrieb:
gute Idee, Russ zu verkaufen. Wir spielen dann in der IV mit Dudda und Clark und Rode.
Das ist doch Quatsch, sorry ... Das Geld würde sicher wieder in neue Spieler (auch IV) investiert. Wenn Russ gehen sollte, werden sicher mindestens zwei IVs geholt. Ich hoffe nur, man baut nicht wieder auf Chris ...
Und was das mit der Söldnermentalität angeht, halte ich auch das für Unfug. Es ist doch verständlich, wenn ein Arbeitnehmer (und das sind die Spieler) von einem anderen Arbeitgeber ein deutlich besseres Angebot bekommt, dann nimmt er das an. Das würde jeder von uns in seinem Job genauso tun.
Und das unterstrichene halte ich wiederum für Quatsch - Geld ist nicht alles im Leben. Vor allem wenn man auch so schon mehr Kohle in 2 Jahren scheffelt, als 90% der Bevölkerung in einem ganzen Arbeitsleben einstreicht
Dem ersten Absatz kann ich jedoch uneingeschränkt zustimmen.
Dieses Sätzchen vom lieben Herrn Ochs ist mir auch ganz bitter aufgestoßen. Wundert mich sehr, daß dieser Murks hier nicht mehr Wellen geschlagen hat
Was taktisch wohl ziemlich Banane wäre
Offensichtlich bemüht man sich ja derzeit um adäquaten Ersatz. Siehe Bell, sie Sami, dazu kommt Bellaid zurück. Wenn man nun diese ERST holt und DANN die Sache mit Russ festmacht, kann man sicherlich nicht mehr eine entsprechend hohe Ablöse fordern. Schließlich hat man ja genug Abwehrspieler. In der derzeitigen Situation jedoch hat die Eintracht durch die fehlenden Alternativen (noch) recht gewichtige Argumente für eine entsprechend hohe Ablöse. Es wäre schlichtweg dumm, erst einzukaufen und dann zu verkaufen. Zumindest sofern man schon Alternativen an der Angel hat, und dies scheint ja so zu sein. Sonst wäre man sicher nicht bereit in Verhandlungen mit Golfsburg zu treten.
Offensichtlich bemüht man sich ja derzeit um adäquaten Ersatz. Siehe Bell, sie Sami, dazu kommt Bellaid zurück. Wenn man nun diese ERST holt und DANN die Sache mit Russ festmacht, kann man sicherlich nicht mehr eine entsprechend hohe Ablöse fordern. Schließlich hat man ja genug Abwehrspieler. In der derzeitigen Situation jedoch hat die Eintracht durch die fehlenden Alternativen (noch) recht gewichtige Argumente für eine entsprechend hohe Ablöse. Es wäre schlichtweg dumm, erst einzukaufen und dann zu verkaufen. Zumindest sofern man schon Alternativen an der Angel hat, und dies scheint ja so zu sein. Sonst wäre man sicher nicht bereit in Verhandlungen mit Golfsburg zu treten.
Eintracht-Er schrieb:giordani schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Waas Agitation anrichtet.......
....sieht man an dir ganz gut.
Leuten wie euch kann man wissenschaftliche Fakten Bücherweise um die Ohren schlagen und ihr kreischt trotzdem hysterisch weiter. Wasted time.
Dann knall mir das mal um die Ohren, was das wirklich
B E W E I S T !!!!!! ph großer Meister.....
Beweis du doch erst mal, daß du kein Spion der Marsmenschen bist, der uns davon zu überzeugen versucht, daß es mit dem durch den Menschen und seinem exorbitanten CO2-Ausstoß verursachten Treibhauseffekt nichts auf sich hat, wohl wisslich, daß dies eine Lüge ist mit dem Ziel die Erde zu Entvölkern und den klimatischen Bedingungen des Mars anzupassen, sodaß deinesgleichen auch diesen Planeten in Beschlag nehmen kann. Spionski du!
Eintracht-Er schrieb:
Und hast du jeden Tag Depressionen, wenn es über 25 Grad sind? Ein richtiger Vollblutjünger müsste schwerste Schuldgefühle bei einem heißen Sommertag bekommen
Warum werden die Fahnen nicht auf Halbmast gehängt, wenn die 30er Marke überschritten wird?????
Waas Agitation anrichtet.......
Abere hier funktionierte das ja schon immer besonders gut, gell??
Alter Schwere, was du wieder für einen Bockmist von dir gibst. Das bereitet mir ja schon physische Schmerzen, deinen Müll zu lesen. Echt Gruselig!
Sollte nicht heute um 10.00 Uhr am Waldstadion training sein?! Bitte um Infos, nicht daß ich am Ende dort vor verschloßenen Türen stehe!
In einem anderen Forum ein ganz witziges Pic gesehen... ich verlinke dann mal hier:
Trifft es ganz gut, top Arbeit!
Trifft es ganz gut, top Arbeit!
Ist doch klasse. Die Grafik wird gedruckt und schon haste einen klasse Eintracht-Schal aus Papier