
SGE-Papa
7341
stefank schrieb:
Na ja, Isi, Liebe kommt, Liebe geht. Erst einmal ist es doch wichtig, möglichst schnell zum Schuss zu kommen. Und da man sich mit dem (kostenlosen!) Liebesbriefsteller teure Einladungen ins Restaurant etc. sparen kann, ist die Einsparnis gegenüber einem Besuch im Freudenhaus enorm.
Was ich toll finde ist, dass die Romantiker einfach nicht aussterben in unserer distanzierten Welt. Danke für die Hoffnung! Jetzt noch ein Spritzer Axe drauf und ab geht's...
Grüße
SGE-Papa
Hallo zusammen,
war auch beim Training. Der Stammkader war ziemlich komplett. Gefehlt haben meines Beobachtens - war schwer, da bei der Wintersporthalle auf abgesperrtem Platz in der Mitte trainiert wurde - Galindo, Vasoski (auf der Startseite steht was von Muskelriss am Becken was die Abwesenheit erklärt), Heller, Taka (meines Wissens noch in Japan) und Toski. Der Rest war da.
Ich kam gegen kurz vor halb 4 an, das Training war ja für 15.30 Uhr angesetzt. Es waren insgesamt ca. 100 Leute da. Trainiert wurde wie oben beschrieben diesmal nicht auf den Plätzen vorm Waldstadion. Zunächst wurde ausgiebig gedehnt. Ina machte mit einem eigenen Trainer lediglich leichtes Lauftraining. Er hatte kein Balltraining und ging nach ca. 45 Minuten. Pröll und Oka hatten Torwartraining. Die Mannschaft hatte nach dem Dehnen ein Spiel auf kleinem Feld mit Markus und Oka. Zunächst spielte man mit wechselnden Flügelspielern. Diese bekamen einen eigenen Bereich aussen, den die Feldspieler nicht betreten durften. Von dort aus sollten Flanken hereingegeben werden. Diese mussten direkt getreten werden, ohne Vorlegen. Nach jeder Einheit von ca. 15 Minute wurden die Aussen getauscht. Danach wurde dieser Aussenbereich leer gelassen und die ganze Mannschaft spielte auf kleinem Feld. Es fielen 4 Tore, wobei die leider allesamt auf der anderen Seite vielen und ich daher die Schützen nicht sehen konnte. Vielleicht kann jemand von der Gegenseite was dazu sagen.
Nach jeder Einheit leichtes Auslaufen, das ging etwa 50 Minuten so. Danach ging die Mannschaft - jeder mit einem Ball - Richtung Stadion. Dabei wurden bereitwillig Autogramme gegeben. Insgesamt machten alle einen sehr engagierten Eindruck. Keiner gab sich die Blöße eines Durchhängers. Die Motivation war auch dadurch zu erkennen, dass schlechte Flanken oder Torschüsse jedesmal lautstark von dem betreffenden Spieler kommentiert wurde. Alle waren intensiv dabei! Funkel wie oft statisch und ruhig.
Ich hoffe Euch ein gewisses Bild gegeben zu haben. Bilder kommen nun auch, leider ist mein Kamera nicht mit einem Tele ausgestattet wie die von diddel13, aber immerhin.
Viele Grüße
SGE-Papa
war auch beim Training. Der Stammkader war ziemlich komplett. Gefehlt haben meines Beobachtens - war schwer, da bei der Wintersporthalle auf abgesperrtem Platz in der Mitte trainiert wurde - Galindo, Vasoski (auf der Startseite steht was von Muskelriss am Becken was die Abwesenheit erklärt), Heller, Taka (meines Wissens noch in Japan) und Toski. Der Rest war da.
Ich kam gegen kurz vor halb 4 an, das Training war ja für 15.30 Uhr angesetzt. Es waren insgesamt ca. 100 Leute da. Trainiert wurde wie oben beschrieben diesmal nicht auf den Plätzen vorm Waldstadion. Zunächst wurde ausgiebig gedehnt. Ina machte mit einem eigenen Trainer lediglich leichtes Lauftraining. Er hatte kein Balltraining und ging nach ca. 45 Minuten. Pröll und Oka hatten Torwartraining. Die Mannschaft hatte nach dem Dehnen ein Spiel auf kleinem Feld mit Markus und Oka. Zunächst spielte man mit wechselnden Flügelspielern. Diese bekamen einen eigenen Bereich aussen, den die Feldspieler nicht betreten durften. Von dort aus sollten Flanken hereingegeben werden. Diese mussten direkt getreten werden, ohne Vorlegen. Nach jeder Einheit von ca. 15 Minute wurden die Aussen getauscht. Danach wurde dieser Aussenbereich leer gelassen und die ganze Mannschaft spielte auf kleinem Feld. Es fielen 4 Tore, wobei die leider allesamt auf der anderen Seite vielen und ich daher die Schützen nicht sehen konnte. Vielleicht kann jemand von der Gegenseite was dazu sagen.
Nach jeder Einheit leichtes Auslaufen, das ging etwa 50 Minuten so. Danach ging die Mannschaft - jeder mit einem Ball - Richtung Stadion. Dabei wurden bereitwillig Autogramme gegeben. Insgesamt machten alle einen sehr engagierten Eindruck. Keiner gab sich die Blöße eines Durchhängers. Die Motivation war auch dadurch zu erkennen, dass schlechte Flanken oder Torschüsse jedesmal lautstark von dem betreffenden Spieler kommentiert wurde. Alle waren intensiv dabei! Funkel wie oft statisch und ruhig.
Ich hoffe Euch ein gewisses Bild gegeben zu haben. Bilder kommen nun auch, leider ist mein Kamera nicht mit einem Tele ausgestattet wie die von diddel13, aber immerhin.
Viele Grüße
SGE-Papa
Moin,
Sportfive ist eine Marketing Agentur, die die Vermarktung von Rechten, das Marketing und bspw. die Finanzierung für Sportvereine und auch Sportler regeln.
Als Einstieg das Profil unter http://www.sportfive.com/index.php?id=105
Ist ein ziemliches Rundumpaket, kommt aber denke ich darauf an, welche Bausteine man "kauft".
Grüße
SGE-Papa
Sportfive ist eine Marketing Agentur, die die Vermarktung von Rechten, das Marketing und bspw. die Finanzierung für Sportvereine und auch Sportler regeln.
Als Einstieg das Profil unter http://www.sportfive.com/index.php?id=105
Ist ein ziemliches Rundumpaket, kommt aber denke ich darauf an, welche Bausteine man "kauft".
Grüße
SGE-Papa
Alles Gute
SGE-Papa