
sge-robin
19454
Hyundaii30 schrieb:JJ_79 schrieb:
Wenigstens versüßt mir die Kaugummi kauende Dame bei der PK den Tag.
Das habe ich auch gedacht.
Ihre Schönheit überdeckt Ihre Schönheitsfehler bei der Arbeit.
Herr Geyer wirkte dagegen sehr souverän bei der PK.
Ja ganz schön heiss die Dame
Ruth Wagner heißt sie übrigens. http://www.eintracht.de/eintracht/fussball-ag/abteilungen/presseabteilung/
Der Junge von der Haltestelle
Vega rappt über Frankfurter Ultras und Jugendliche ohne Perspektive. Mit seinem neuen Album stürmt er die Charts.
http://www.fr-online.de/frankfurt/rapper-vega-der-junge-von-der-haltestelle,1472798,11754610.html
Vega rappt über Frankfurter Ultras und Jugendliche ohne Perspektive. Mit seinem neuen Album stürmt er die Charts.
http://www.fr-online.de/frankfurt/rapper-vega-der-junge-von-der-haltestelle,1472798,11754610.html
stefank schrieb:yeboah1981 schrieb:sge-robin schrieb:Auch mit neuer E-Mail Adresse musst du zahlen. Was erwartest du denn, wenn du einen Vertrag im Internet abschließt?
Also bleibt mir nichts anders übrig als zur zahlen oder eine neue E-Mail Adresse zu machen?
Schnellstmöglich kündigen, die Rechnungen zahlen, was anderes bleibt dir ja wohl nicht übrig.
Zwar ist der Vertrag zustande gekommen. Fraglich ist aber, ob eine Bestätigungsmail geschickt wurde, in der über das Widerrufsrecht belehrt wurde. Erst mit dem Eingang dieses Mail fängt die Frist für das Widerrufsrecht an zu laufen.
Tja, leider lösche ich die E-Mails von WEB immer sofort...
Bin ich selbst dran Schuld und hoffe nun daraus gelernt zu haben.
Trotzdem danke ich euch beiden!
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren bei web.de eine E-Mail Adresse.
Dummerweise bin ich irgenndwie ( durch Unachtsamkeit) in diesen Web-Club reingeraten, der leider Geld kostet.
Am Donnerstag bekam ich eine Mahnung von WEB.DE Rechnungsstelle
1&1 Mail & Media GmbH. Daraufhin wollte ich den dazugehörigen Vertrag sehen und bekam folgende Nachricht:
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Vertrag wurde online am 02.01.2012 über Ihr FreeMail-Postfach XY abgeschlossen.
Da nur Sie über Ihr Passwort zu Ihrem Postfach zugriffsberechtigt und zugriffsbefähigt sind, kann die Bestellung nur von Ihnen getätigt worden sein.
Ein schriftlicher Vertragsschluss ist bei online geschlossenen Verträgen nicht erforderlich, weshalb Ihnen auch kein entsprechender Vertrag zugesendet werden kann.
Zur Inanspruchnahme des kostenlosen Testangebotes kommt es nur durch die Nennung des Nutzernamens und des Passwortes sowie der Bestätigung der Nutzungsbedingungen.
Hierdurch ist sichergestellt, dass nur Sie als Postfachinhaber die Leistung beantragen können und dass die Bestellung nur bewusst erfolgt.
Weitere Vertragsinformationen zu Ihrem Dienst finden Sie unter der folgenden Seite:
https://www4.digitaledienste.web.de/popup/club/agb_warp_1/?si=r5dr9.1qR9mX.rSt9C.2Y**#clubangebot
Die erste Vertragslaufzeit für den WEB.DE Club beträgt einen Monat. Danach verlängert sich der Vertrag um weitere zwölf Monate wenn nicht innerhalb des ersten Monats schriftlich oder telefonisch gekündigt wird.
Der Club-Beitrag für den 12-Monatsvertrag beträgt 60,00 Euro inklusive MwSt. (bei einer vierteljährlichen Zahlungsweise von 15,00 Euro).
Die erhobene Gebühr richtet sich nicht nach der Häufigkeit der Nutzung. Der Betrag ist eine Grundgebühr für die Leistung, die WEB.DE bis zum Ende der Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt.
Daher bitten wir Sie, Ihrer Zahlungsverpflichtung in jedem Fall nachzukommen.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema? Unser Team steht Ihnen unter der unten aufgeführten Rufnummer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Also bleibt mir nichts anders übrig als zur zahlen oder eine neue E-Mail Adresse zu machen?
ich habe seit einigen Jahren bei web.de eine E-Mail Adresse.
Dummerweise bin ich irgenndwie ( durch Unachtsamkeit) in diesen Web-Club reingeraten, der leider Geld kostet.
Am Donnerstag bekam ich eine Mahnung von WEB.DE Rechnungsstelle
1&1 Mail & Media GmbH. Daraufhin wollte ich den dazugehörigen Vertrag sehen und bekam folgende Nachricht:
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Vertrag wurde online am 02.01.2012 über Ihr FreeMail-Postfach XY abgeschlossen.
Da nur Sie über Ihr Passwort zu Ihrem Postfach zugriffsberechtigt und zugriffsbefähigt sind, kann die Bestellung nur von Ihnen getätigt worden sein.
Ein schriftlicher Vertragsschluss ist bei online geschlossenen Verträgen nicht erforderlich, weshalb Ihnen auch kein entsprechender Vertrag zugesendet werden kann.
Zur Inanspruchnahme des kostenlosen Testangebotes kommt es nur durch die Nennung des Nutzernamens und des Passwortes sowie der Bestätigung der Nutzungsbedingungen.
Hierdurch ist sichergestellt, dass nur Sie als Postfachinhaber die Leistung beantragen können und dass die Bestellung nur bewusst erfolgt.
Weitere Vertragsinformationen zu Ihrem Dienst finden Sie unter der folgenden Seite:
https://www4.digitaledienste.web.de/popup/club/agb_warp_1/?si=r5dr9.1qR9mX.rSt9C.2Y**#clubangebot
Die erste Vertragslaufzeit für den WEB.DE Club beträgt einen Monat. Danach verlängert sich der Vertrag um weitere zwölf Monate wenn nicht innerhalb des ersten Monats schriftlich oder telefonisch gekündigt wird.
Der Club-Beitrag für den 12-Monatsvertrag beträgt 60,00 Euro inklusive MwSt. (bei einer vierteljährlichen Zahlungsweise von 15,00 Euro).
Die erhobene Gebühr richtet sich nicht nach der Häufigkeit der Nutzung. Der Betrag ist eine Grundgebühr für die Leistung, die WEB.DE bis zum Ende der Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt.
Daher bitten wir Sie, Ihrer Zahlungsverpflichtung in jedem Fall nachzukommen.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema? Unser Team steht Ihnen unter der unten aufgeführten Rufnummer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Also bleibt mir nichts anders übrig als zur zahlen oder eine neue E-Mail Adresse zu machen?
Schneeballschlacht in Warschau
Beim Europapokalspiels zwischen Legia Warschau und Sporting Lissabon kam es beim Aufwärmen der Mannschaften vor dem Spiel zu einer kuriosen Situation. Das portugiesische Torhütergespann wurde von den Legia-Fans mit zahlreichen Schneebällen beworfen.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YhyAnnQt11M
Beim Europapokalspiels zwischen Legia Warschau und Sporting Lissabon kam es beim Aufwärmen der Mannschaften vor dem Spiel zu einer kuriosen Situation. Das portugiesische Torhütergespann wurde von den Legia-Fans mit zahlreichen Schneebällen beworfen.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YhyAnnQt11M
FredSchaub schrieb:
das ist ja mal übel
http://www.youtube.com/watch?v=vaPi9j4hy34&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZJ2wPfuW4Ic&feature=related
das ist noch viel schlimmer
Mein Opel Corsa ist am Montag morgen auch nicht angesprungen. Ging nur mit Überbrücken. Abends ist er ganz normal angesprungen. Dienstag morgen das selbe Probelm, wieder überbrückt. Leider ging Abends dann nix mehr (noch nicht mal das Überbrücken).
Habe das Auto dann stehen gelassen und Mittwoch Abend noch mal überbrückt. Seit gestern Abend läuft er nun wieder.
Was meint Ihr soll ich trotzdem die Batterie wechseln? Oder einfach nur aufladen? Irgendwas scheint da ja nicht in Ordnung zu sein.
Habe das Auto dann stehen gelassen und Mittwoch Abend noch mal überbrückt. Seit gestern Abend läuft er nun wieder.
Was meint Ihr soll ich trotzdem die Batterie wechseln? Oder einfach nur aufladen? Irgendwas scheint da ja nicht in Ordnung zu sein.
Gude,
ich will mir am Montag nen halben Tag Urlaub nehmen.
Dies wurde mir auch genhemitg, obwohl nach meinen Kentnissstand der Arbeitgeber dazu nicht verpflichtet ist?!
Ich arbeite von 8:30 Uhr bis 17:15Uhr inkl. 1 Std. Mittagspause.
Das heißt ich habe eine reine Arbeitszeit von 7 Std. und 45 Minuten. Also arbeite ich am Montag nur 3 Std. und 52,5 Minuten.
Ich kann also gegen 12:30Uhr abhauen?
Desweiteren hätte ich noch eine Frage:
Mir wird Weihnachten + Silvester jeweils 1 halber Tag Urlaub angerechnet. Halbe Tage dürfen laut Gesetzt nicht angerechnet werden. Ich könnte also diese beiden halben Tage zurück fodern? http://www.arbeitsrecht.org/arbeitnehmer/urlaub/blog-news/halber-urlaubstag-fuer-heilig-abend-und-sylvester-ist-das-moeglich/
Klar das wiederspricht sich jetzt, da ich mir am Montag einen halben Tag Urlaub nehmen will...
ich will mir am Montag nen halben Tag Urlaub nehmen.
Dies wurde mir auch genhemitg, obwohl nach meinen Kentnissstand der Arbeitgeber dazu nicht verpflichtet ist?!
Ich arbeite von 8:30 Uhr bis 17:15Uhr inkl. 1 Std. Mittagspause.
Das heißt ich habe eine reine Arbeitszeit von 7 Std. und 45 Minuten. Also arbeite ich am Montag nur 3 Std. und 52,5 Minuten.
Ich kann also gegen 12:30Uhr abhauen?
Desweiteren hätte ich noch eine Frage:
Mir wird Weihnachten + Silvester jeweils 1 halber Tag Urlaub angerechnet. Halbe Tage dürfen laut Gesetzt nicht angerechnet werden. Ich könnte also diese beiden halben Tage zurück fodern? http://www.arbeitsrecht.org/arbeitnehmer/urlaub/blog-news/halber-urlaubstag-fuer-heilig-abend-und-sylvester-ist-das-moeglich/
Klar das wiederspricht sich jetzt, da ich mir am Montag einen halben Tag Urlaub nehmen will...
Auch eben gerade im Netz entdeckt.
Krasse Sache :neutral-face
http://www.fr-online.de/sport/aegypten-port-said-tragoedie-im-fussball-stadion,1472784,11556978.html
Krasse Sache :neutral-face
http://www.fr-online.de/sport/aegypten-port-said-tragoedie-im-fussball-stadion,1472784,11556978.html
Das letzte Training von Rotterdam vor dem Spiel gegen Ajax:
http://www.youtube.com/watch?v=pzdmzrzhNRU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=pzdmzrzhNRU&feature=related
Früher hatte ich mir den Wecker immer mitten in der Nacht gestellt. Dann habe ich mich gefreut das ich noch weiterpennen kann