>

SGE_Werner

74742

#
Habe nur gelesen, was für eine babylonische Nummer die da bei der Eröffnungsfeier abgezogen haben...damit hat sich die Olympiade für mich schon erledigt, bevor es losging.
#
Adlerdenis schrieb:

Habe nur gelesen, was für eine babylonische Nummer die da bei der Eröffnungsfeier abgezogen haben...


Jetzt könnte man ja fragen wie eine Eröffnungsfeier auszusehen hat, damit Du Dich wohl fühlst. Aber ich befürchte, dass die letzten Eröffnungsfeiern, die Dir uneingeschränkt gefallen würden, schon länger zurückliegen.
#
Beim Beachvolleyball ist irgendwas anders als früher.
#
yeboah1981 schrieb:

Beim Beachvolleyball ist irgendwas anders als früher.


Falls Du auf die Hosen angespielt hast, das ist nicht generell so, die Brasilianerinnen und Japanerinnen sind jedenfalls wieder mit Beinfreiheit unterwegs. Kommt halt aufs Land und die Personen an wie sie damit umgehen.
#
Puh, die japanische Topfavoritin fliegt früh beim Judo raus und erleidet praktisch einen Nervenzusammenbruch und verharrt minutenlang schluchzend und weinend in den Armen ihres Trainers, bevor sie unter dem andauernden Applaus des Publikums die Arena verlässt. Muss hart sein jahrelang alles abzuräumen und dann den großen Traum Olympia so zu verlieren.
#
Jetzt live im ZDF.
Obwohl Werner oben schon die Ergebnisse hat.
Oder anderer Wettkampf?
🙃
#
edmund schrieb:

Jetzt live im ZDF.
Obwohl Werner oben schon die Ergebnisse hat.
Oder anderer Wettkampf?
🙃


Mit Schießen meinte ich das Luftgewehr-Schießen der Männer, nicht das Bogenschießen der Frauen. Sorry, war etwas verwirrend geschrieben.

Die Bogenschützinnen übrigens sehr stark, sind im VF
#
Kommt zwar wohl nur auf Discovery, aber Bogenschießen ist schon lässig anzuschauen.
Beim Schießen haben unsere beiden Starter leider dann im Finale nur Platz 5 und 6 geholt (Gold für China, Silber und Bronze für Italien)
#
Entscheidungen - 27. Juli

10:30 Uhr - Mixed Team 10 Meter Luftgewehr … China / Südkorea / Kasachstan
11:00 Uhr - Wasserspringen (Damen Synchron 3m) … China / USA / Großbritannien
14:30 Uhr - Radsport Damen Einzel Zeitfahren … Australien / Großbritannien / USA
16:00 - Judo - Damen 48 kg … Japan / Mongolei / Frankreich+Schweden
16:00 - Judo - Herren 60 kg … Kasachstan / Frankreich / Japan+Spanien
16:32 - Radsport Herren Einzel Zeitfahren … Belgien / Italien / Belgien
19:00 / 19:45 - Rugby 7er Herren … Frankreich / Fiji / Südafrika
20:40 - Damen Degen Einzel (Fechten) … Hongkong / Frankreich / Ungarn
20:42 - Schwimmen Herren 400 m Freistil … Deutschland / Australien / Südkorea
20:52 - Schwimmen Damen 400 m Freistil … Australien / Kanada / USA
21:05 - Fechten Herren Säbel … Südkorea / Tunesien / Italien
21:34 - Schwimmen - 100 Meter Staffel Damen Freistil … Australien / USA / China
21:44 - Schwimmen - 100 Meter Staffel Herren Freistil … USA / Australien / Italien

Entscheidungen / Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung

9:30 - Schießen Männer 10 Meter Luftgewehr
10:30 - Hockey Frauen - Deutschland-Japan
12:00 - Beachvolleyball - Frauen - D-Frankreich
12:00 - Schießen Frauen 10 Meter Luftgewehr
14:00 - Handball - Frauen - D-Schweden
14:10 - Mountainbike - Frauen - Cross-Country
16:00+ - Judo - Männer - 66 kg
16:00+ - Judo - Frauen - 52 kg
16:48+ - Bogenschießen Frauen
17:00 - Hockey - Männer - Deutschland-Spanien
17:00 - Skateboard - Frauen - Street
17:45 - Kanu-Slalom - Frauen - Kajak Einer
20:30 - Schwimmen - Herren - Einzel Lagen 400m
20:40 - Schwimmen - Frauen - 100m Schmetterling
20:50+ - Fechten Frauen Florett Einzel
21:00 - Fussball Frauen - Deutschland-USA
21:20+ - Fechten Männer Degen Einzel
21:44 - Schwimmen Männer Brust 100m

Wir sind auch beim Boxen usw. mit einzelnen Personen beteiligt, aber das alles aufzulisten, wird schwierig. Beim Schießen am Morgen sind bereits 2 Deutsche im Finale.
#
Gooooooooooooooold
#
Ein wenig schade, dass Fidschi das Finale verloren hat. Immerhin gegen Frankreich. Denen gönne ich es ersatzweise auch.

Belgien bärenstark im Einzelzeitfahren der Männer. Ob Evenepoel nach der Tour noch Dampf auf dem Kessel haben würde war ja unsicher und dass der Gold abräumt und van Aert Bronze fand ich dann doch erstaunlich ... und der britische Zeitfahrspezialist Tarling, der sich ja exklusiv auf Olympia vorbereitet hatte, ging leer aus.
#
Haliaeetus schrieb:

und der britische Zeitfahrspezialist Tarling, der sich ja exklusiv auf Olympia vorbereitet hatte, ging leer aus.
       


Dem ist das Rad kaputt gegangen, ohne den Wechsel vom Drahtesel wäre der wohl zumindest Zweiter geworden.

Jetzt 400 Meter Schwimmen mit Maertens...
#
Ich habe gerade das Radrennen. Die purzeln vielleicht umeinander. Was für ein Mist.
#
Landroval schrieb:

Ich habe gerade das Radrennen. Die purzeln vielleicht umeinander. Was für ein Mist.


Ja, mieses Wetter in Paris, wird aber ab heute Nacht dann besser (Tennis ist dem auch zum Opfer gefallen). Aber starke Leistung der Australierin.

Fechten war spannend. Leider ist der Ägypter jetzt trotzdem klarer Favorit, aber wer weiß, wer weiß...
#
Beim Volleyball sowieso, etc. ... Aber Du hast recht, gut dass es das beim Fussball nicht gibt!

Wo kann man Badminton anschauen? Bisher habe ich nur gesehen, dass es bei discovery+ läuft. Die 4 EUR dafür wollte ich mir aber sparen, falls es woanders zu sehen sein sollte ....
#
Landroval schrieb:

Beim Volleyball sowieso, etc. ... Aber Du hast recht, gut dass es das beim Fussball nicht gibt!

Wo kann man Badminton anschauen? Bisher habe ich nur gesehen, dass es bei discovery+ läuft. Die 4 EUR dafür wollte ich mir aber sparen, falls es woanders zu sehen sein sollte ....


Tja, ich habe Discovery+
Wüsste nicht, wo es sonst noch läuft, vllt. Eurosport-Streams, aber die sind wohl mit Discovery verbunden. Ich habe das Discovery+ Abo aber gar nicht wegen Olympia gehabt, sondern wegen einer Serie, die mich dort interessiert hat in den letzten Tagen und mich eben gewundert, dass dort Olympia kommt. Glücklicher Zufall.
#
Die haben sogar ne Challenge mittlerweile beim Badminton. Ja gut, sowas brauchen wir beim Fußball nicht.

#
https://olympics.com/de/paris-2024/zeitplan/27-juli

Heute schon 14 Entscheidungen, hier mal alle Entscheidungen und Wettbewerbe mit deutschen Teams:

9:00 Uhr - Volleyball Herren D-Japan (Vorrunde)
10:30 Uhr - Mixed Team 10 Meter Luftgewehr
11:00 Uhr - Wasserspringen (Damen Synchron 3m)
13:30 Uhr - Basketball D-Japan (Vorrunde)
14:30 Uhr - Radsport Damen Einzel Zeitfahren
16:00 - Judo - Damen 48 kg / Herren 60 kg
16:32 - Radsport Herren Einzel Zeitfahren
17:00 - Hockey Herren D-Frankreich
17:00 - Skateboard Herren Street
19:00 / 19:45 - Rugby 7er Herren
19:00 - Handball Herren D-Schweden
20:40 - Damen Degen Einzel (Fechten)
20:42 - Schwimmen Herren 400 m Freistil
20:52 - Schwimmen Damen 400 m Freistil
21:05 - Fechten Herren Säbel
21:34 - Schwimmen - 100 Meter Staffel Damen Freistil
21:44 - Schwimmen - 100 Meter Staffel Herren Freistil

Dazwischen die entsprechenden Vorkämpfe der Entscheidungen, ansonsten noch Badminton, Boxen, Kanuslalom, Reiten (Vielseitigkeit) , Rudern, Wasserball, Surfen, Tennis und Tischtennis, Kunstturnen und Beachvolleyball.

Einen schönen Sporttag!
#
Das Beste in Sachen Eröffnung was ich bisher gesehen habe in meinem Leben, und ich bin bald fuffzisch.
#
Vael schrieb:

Das Beste in Sachen Eröffnung was ich bisher gesehen habe in meinem Leben, und ich bin bald fuffzisch.


Meines Erachtens kann man London 2012 nicht schlagen, aber das hier ist auf jeden Fall Platz 2. Und bzgl. Kreativität und einfach mal "was anderes machen" sogar Platz 1.
#
Also das mit dem Ballon und dem 100-Jährigen zuvor ist schon bisschen Gänsehaut-Feeling. Kreativ sind sie die Franzosen. Bis auf diese Flussfahrerei finde ich die Eröffnungsfeier sehr gut.
#
Dieser Mittelfinger für weite Teile Frankreichs, Europas und der Welt. Gefällt mir weiterhin 😊
#
zappzerrapp schrieb:

Dieser Mittelfinger für weite Teile Frankreichs, Europas und der Welt. Gefällt mir weiterhin 😊


So langsam fängt es mir auch an zu gefallen, ein in sich konstantes "Fu.. you" in Richtung aller Intoleranten ist es definitiv.
#
Ich finds lustig, wie das die ganze Zeit so latent schwul rüberkommt. Da regen sie sich jetzt bestimmt in vielen Sendeanstalten tierisch auf und überlegen ob sie abschalten müssen.
#
yeboah1981 schrieb:

Ich finds lustig, wie das die ganze Zeit so latent schwul rüberkommt. Da regen sie sich jetzt bestimmt in vielen Sendeanstalten tierisch auf und überlegen ob sie abschalten müssen.


Die AfDler haben schon bei dem pinken (oder rosa) Seine-Ufer abgeschaltet.
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.

Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.

Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.
#
Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.

Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.

Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.


Gut, Eröffnungsfeiern bei Fußballturnieren sind bisher an Fremdschäm-Potenzial kaum zu überbieten.

Immerhin lerne ich heute mal die französischen Bezeichnungen der Länder und die entsprechende Reihenfolge.
#
SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
#
Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.

Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.


Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
#
Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können
#
Haliaeetus schrieb:

Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können


Da ist es ja heute Abend trocken.

Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
#
Jetzt haben die Franzosen ein Spektakel auf der Seine geplant und es wird stundenlang Dauerregen geben.