>

SGE_Werner

74742

#
Stark von den Beachvolleyballern, leider werden wohl unsere Basketballer es nicht mehr schaffen. Da hat man sich im 2. und 3. Viertel eine zu hohe Hypothek aufgehalst.
#
Jetzt treffen die Franzosen auch ihre Dreier-Versuche. 6 Rückstand jetzt.. Mist
#
cyberboy schrieb:

Jetzt treffen die Franzosen auch ihre Dreier-Versuche. 6 Rückstand jetzt.. Mist


Solange wir halt nicht mal ein Scheunentor heute treffen oder im "Aufbau" schon die Bälle hergeben, wird das halt auch nix.
#
Schwaches zweites Viertel der Basketballer, das wird heute deutlich schwerer gegen Frankreich.
#
Herren-K-4 holt dann aber endlich Gold!
#
Ich schaue ja immer die Umfrage-Durchschnitte an bei RCP

https://www.realclearpolling.com/polls/president/general/2024/trump-vs-harris

Und da ist das erste Mal seit Februar (Super Tuesday etc.) Harris nun vor Trump (vorher halt Trump vs. Biden)! Auch bei den Wettanbietern liegt sie nun vorne. Zwar würde es wohl derzeit noch knapp nicht reichen, weil die SwingStates leicht pro Trump ausfallen würden, aber auch da ist die Tendenz nun weg von "wahrscheinlichem Sieg von Trump" hin zu "das wird eng".
#
Wer holt Gold beim Segeln? Österreich. Genau. Österreich. Naja, scheinbar geht auf den Seen in den Alpen auch ein gutes Lüftchen.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Bei gelb weiß man, was man bekommt, bei den Grünen ist man immer wieder überrascht, dass es inhaltlich und personell schlechter sein kann als ohnehin erwartet.
     


Ich wäre ja jetzt gespannt darauf, wie Du das mit Belegen und Argumenten untermalst. Das lese ich praktisch von fast jedem, der unionsnah ist, aber wenn man dann mal nachfragt, kommt selten was. Also da bin ich mal gespannt. Aktuell hat die SPD in den Umfragen 44 % ihrer Wähler verloren, die FDP 58 % und die Grünen 17 %. Da scheinen die Grünen ja am ehesten noch das geliefert zu haben, was deren Wähler erwartet haben.


Ich bin Sozialdemokrat und mit meiner Partei auch nicht einverstanden.

Die Grünen sind für mich die Union für Leute, die sich vormachen wollen, irgendwie moralisch zu sein.
Da geht es mit den fürchterlichen Auftritten und Verhalten von Baerbock los, über Claudia Roth, die es nicht schafft eine ihrer Veranstaltungen nicht zu einer Bühne für Antisemiten werden zu lassen, ein GEG, dass völlig falsch kommuniziert und geplant war. Der wandelnde Mittelfinger an die Unter- und Mittelschicht in Form von Emilia Fester. Narzisstische Idioten wie Anne Spiegel, die in ihrem Amt völlig versagt hat zu Lasten von ganz vielen Menschen, die alles verloren haben, ohne jedwede Einsicht. Die Heuchelei beim Dannenröder Forst.

Also ich fand die Grünen personell und politisch schon immer schlecht bis unterirdisch.  Ich finde, man muss sich nicht rechtfertigen, um die Grünen kacke zu finden. Bei der Union oder der SPD fordert das ja auch niemand.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin Sozialdemokrat und mit meiner Partei auch nicht einverstanden.


Dann biste aber definitiv Seeheimer Kreis. Wollte Dich nicht falsch verorten, sorry.

#
Vael schrieb:

Gab keine große Alternative als die GroKo, mal wieder, aber die wollte zu dem Zeitpunkt ECHT keiner!


Doch ich! Lieber GroKo als gelb und vor allem grün in der Regierung. Bei gelb weiß man, was man bekommt, bei den Grünen ist man immer wieder überrascht, dass es inhaltlich und personell schlechter sein kann als ohnehin erwartet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bei gelb weiß man, was man bekommt, bei den Grünen ist man immer wieder überrascht, dass es inhaltlich und personell schlechter sein kann als ohnehin erwartet.
     


Ich wäre ja jetzt gespannt darauf, wie Du das mit Belegen und Argumenten untermalst. Das lese ich praktisch von fast jedem, der unionsnah ist, aber wenn man dann mal nachfragt, kommt selten was. Also da bin ich mal gespannt. Aktuell hat die SPD in den Umfragen 44 % ihrer Wähler verloren, die FDP 58 % und die Grünen 17 %. Da scheinen die Grünen ja am ehesten noch das geliefert zu haben, was deren Wähler erwartet haben.
#
Nachtrag von gestern:

CL-Quali

Slavia Prag - Union Saint-Gilloise 3:1
Slovan Bratislava - APOEL 2:0
Bialystok - Bodo/Glimt 0:1

Zudem hat in der ECL BK Häcken wieder haushoch (6:1) gewonnen und steht als Heidenheims Gegner praktisch fest.

Heute dann 11 EL-Quali-Spiele, die für uns relevant sind. Und natürlich ne Menge ECL.
#
Eigentlich dachte ich, dass es nach den Beiträgen gestern Abend dann nicht mehr weitergeht, aber jetzt muss ich dann doch einen Modbeitrag schreiben... Bitte kommt mal zum Thema zurück.
#
So, Boxen schaue ich jetzt  nicht mehr heute Abend...

07:30 - Marathon-Gehen - Staffel - Mixed Spanien / Ecuador / Australien
12:13 - Segeln - Damen - Einhandjolle Niederlande / Dänemark / Norwegen
12:54 - Klettern - Damen - Speed Polen / China / Polen
13:13 - Segeln - Herren - Einhandjolle Australien / Zypern / Peru
15:00 - Gewichtheben - Herren - 61 Kilo China / Thailand / USA
17:30 - Skateboard - Herren - Park Australien / USA / Brasilien
18:04 - Bahnradsport - Herren - Verfolgung Team Australien / Großbritannien / Italien
18:15 - Leichtathletik - Stabhochsprung - Damen Australien / USA / Kanada
18:57 - Bahnradsport - Damen - Verfolgung Team USA / Neuseeland / Großbritannien
19:30 - Gewichtheben - Damen - 49 Kilo China / Rumänien / Thailand
19:30 - Synchronschwimmen - Team - Akrobatische Kür China / USA / Spanien
20:19 - Taekwondo - Damen - 49 Kilo Thailand / China / Kroatien+Iran
20:25 - Leichtathletik - Diskus - Herren Jamaika / Litauen / Australien
20:34 - Taekwondo - Herren - 58 Kilo Südkorea / Aserbaidschan / Frankreich+Tunesien
21:20 - Leichtathletik - 400 Meter - Herren USA / Großbritannien / Sambia
21:43 - Leichtathletik - Herren - 3000 Meter Hindernis Marokko / USA / Kenia
22:34 - Boxen - Herren - 63,5 Kilo Kuba / Frankreich / Georgien+Kanada
22:51 - Boxen - Herren - 80 Kilo Ukraine / Kasachstan / Kuba+DomRep

(Boxen editiert)

Ein australischer Tag...

Morgen dann:

07:30 - Freiwasserschwimmen - Damen - 10km
11:43+ - Segeln (mehrere Entscheidungen, offen bzgl. Wetter)
12:54 - Klettern - Herren - Speed
13:20 - Kanu-Rennsport - Herren Canadier Zweier - 500m
13:40 - Kanu-Rennsport - Damen Kajak Vierer - 500m
13:50 - Kanu-Rennsport - Herren Kajak Vierer - 500m
15:00 - Gewichtheben - Damen - 59kg
15:00 - Wasserspringen - Herren - 3m
17:30 - Basketball - Herren - D-Frankreich (HF)
18:15+ - Ringen - Herren - Griechisch-Römisch - 67kg
18:15+ - Ringen - Herren - Griechisch-Römisch - 87kg
18:15+ - Ringen - Damen - Freistil - 53kg
19:00 - Hockey - Herren - D-Niederlande
19:01 - Bahnrad - Damen - Keirin
19:27 - Bahnrad - Herren - Omnium Punkteverfahren
19:30 - Gewichtheben - Herren - 73kg
20:00 - Leichtathletik - Weitsprung - Damen
20:00 - Tischtennis - Damen - D-Japan (HF)
20:19+ - Taekwondo - Herren - 68kg
20:25- Leichtathletik - Herren - Speerwurf
20:30 - Leichtathletik - Herren - 200m
20:34+ - Taekwondo - Damen - 57kg
21:19 - Taekwondo - Herren - 68kg
21:25 - Leichtathletik - Damen - 400m Hürden
21:30 - Boxen - Herren - 57kg
21:37 - Taekwondo - Damen - 57 kg
21:45 - Leichtathletik - Herren - 110m Hürden
22:34 - Boxen - Herren - 51kg
22:51 - Boxen - Damen - 54kg
#
Auch ned übel. Der litauische Diskuswerfer knackt den bisherigen Olympischen Rekord von 2004. Und wer hat den aufgestellt? Sein eigener Vater.
#
SGE_Werner schrieb:

und die Stellen werden großteils im Service


Wo die Bahn ja bekannt dafür ist, so unfassbar großartig zu  sein.

Wir können ja mal gegenrechnen, wie lange man  alle Servicemitarbeiter, die jetzt ihren Job verlieren werden von den Bonis aus 2022 hätte bezahlen können.

Ein kaputtes System bleibt ein kaputtes System.
#
SemperFi schrieb:

Wir können ja mal gegenrechnen, wie lange man  alle Servicemitarbeiter, die jetzt ihren Job verlieren werden von den Bonis aus 2022 hätte bezahlen können.


Du, ich bin dermaßen kritisch gegenüber der Bahn eingestellt, das sollte man ja wissen, aber was soll denn diese Diskussion hier bringen?

Du redest hier von Leuten, die ihren Job verlieren. Bis jetzt steht nicht fest, dass auch nur irgendwer den Job verliert. Es werden Stellen gestrichen. Da bei der Bahn zig tausende Stellen jedes Jahr nachbesetzt werden müssten wegen Menschen, die in den Ruhestand gehen, wird es zum erheblichen Teil über Nicht-Nachbesetzungen der Stellen laufen sowie über Programme, bei denen Menschen früher in Rente gehen oder eine Abfindung bekommen. Und das über einen Zeitraum von 5 Jahren. Es steht nirgendwo, dass Menschen ihren Job zwingend verlieren gegen ihren Willen.

Und die Boni? Die betrugen 2022 etwa 4 Millionen Euro. Damit kannst Du die 30.000 Stellen, die jetzt gestrichen werden sollen, etwas mehr als einen Tag finanzieren. Nimmt man an, dass davon 3.000 Servicekräfte sind, reden wir also von vllt. 10-15 Tagen. Ja, das bringt echt was. Sorry Semper, aber was bringt uns dieser populistische Kram nun? Eine Falschformulierung oder Falschbehauptung und eine Anmerkung zu den überhöhten Boni, die aber beim Konzernergebnis der Bahn und ihren Personalkosten nicht mal im Promille-Bereich liegen, sondern eher nur betriebspsychologische Probleme auslösen (ich halte die Boni übrigens auch für ne Frechheit).

Die Frage ist doch, wie man die Bahn wieder auf Vordermann bekommt. Ob man dafür wirklich einen überbordenden Verwaltungsapparat braucht bzw. dort alle Stellen nachbesetzen muss, halte ich für unwahrscheinlich. Wahrscheinlich kann man bei Effektivitätssteigerung auch Stellen einsparen. Und ich arbeite in ner Behörde, ich weiß, wie man mit Effektivitätssteigerungen in der Verwaltung Arbeitskräfte einsparen kann und zwar in enormen Umfang.
Muss man nur jetzt überlegen, ob die Bahn erst die Effektivität steigert und dann abbaut oder erst abbaut und dann gar nix mehr läuft in der Verwaltung, weil man noch nicht die Effektivität gesteigert hat.
Letztlich ist das auch wieder Bilanzkosmetik, weil die grundsätzlichen Probleme nicht angegangen werden. Die Bahn bräuchte halt mal sowas wie ein weitreichendes Konzept, eine Vision für zB Nah- und Fernverkehr 2050. Mit entsprechender finanzieller Unterstützung. Aber mehr Milliarden nützen auch erstmal nix, wenn sie dann wie bei S21 hier bei mir vor Ort versickern, dafür die S-Bahnen nicht mehr fahren.

Aber trotzdem sollte man aufpassen nicht irgendwelche Informationen zu verdrehen oder auszulassen, das stört mich dann schon.
#
Das ist nicht die vorgeschlagene Lösung für pünktlichere Züge, sondern für weniger Bilanz-Minus und die Stellen werden großteils im Service und im Besonderen in der Verwaltung eingespart. Muss man nicht gut oder richtig finden, aber die entsprechenden Informationen wegzulassen, ist kein guter Stil in meinen Augen, außer man will bewusst eine bestimmte Reaktion beim Leser erzeugen.
#
Das war sprichwörtlich allerletzte Sekunde.
#
Sehr geil! Wer will schon mit diesem Nazipack in Verbindung gebracht werden?
#
FrankenAdler schrieb:

Sehr geil! Wer will schon mit diesem Nazipack in Verbindung gebracht werden?


Naja, der Sponsor hat bei denen nen Einstieg gemacht, als schon klar war wie die Situation in Rostock ist. Und anscheinend ist der Grund, dass es ums Image schlecht bestellt ist und man deswegen sich zurückziehen möge, eher vorgeschoben, wenn man sich da mal einliest. Die wollen einfach raus aus dem Sponsoring aufgrund finanzieller Gründe und haben sich halt den bestmöglichen Grund gesucht. Abgesehen davon geht es nicht mal um die rechtsgerichteten Ausfälle, sondern vor allem um ständige Pyrovergehen und Randale wie gegen Paderborn, Dinge, die leider auch unsere Szene in abgeschwächter Form vielfach hinbekommen hat (also nicht gegen Paderborn, aber anderswo).

Bin mal gespannt, ob Sponsoren generell abspringen können, nur weil sie meinen, dass die Fans sich zu sehr daneben benehmen. Wenn die Justiz das bestätigt, wäre das ein netter Hinterausgang, wenn zB der Sponsor einfach keinen Bock mehr hat oder lieber woanders investieren möchte.
#


FrankenAdler schrieb:

Was es von Verbündeten, auch von Deutschland, braucht, ist jetzt der Aufbau von massivem Druck! Waffenlieferungen und weitere Unterstützung müssen abhäng davon gemacht werden


Leider hat sich auch die deutsche Bundesregierung dieser Kriegsverbrechen  durch Waffen- und Rüstungslieferungen  mitschuldig gemacht.
Und es wird ja noch weiter an der Eskalationsstufe geschraubt.
Kiesewetter (CDU) möchte gerne deutsche Soldaten in den Nahen Osten schicken und diese Seite an Seite mit  Netanyahus Truppen kämpfen lassen. Nach der Ukraine soll nach seinem Wunsch nun auch im Nahen Osten sämtliche rote Linien fallen und unter dem Deckmantel  "Schutzkoalition für Israel"  Deutschland direkte Kriegspartei werden. Und niemand aus der CDU pfeift den Mann zurück. ....
#
PhillySGE schrieb:

Und niemand aus der CDU pfeift den Mann zurück. ....


Wie soll denn so ein zurückpfeifen aussehen? Wir sind immer noch in einer Demokratie, natürlich kann man von oben ein Machtwort bekommen a la "So nen Quatsch machen wir nicht", aber wenn bei jeder Partei jeder Dünnpfiff von irgendeinem Abgeordneten zu einem zurückpfeifen führen würde, würde nur noch gepfiffen werden.

Abgesehen davon habe ich auch kaum Zustimmung für Kiesewetters Vorschlag innerhalb der Union gelesen.

https://www.n-tv.de/politik/Moeglicher-Bundeswehr-Einsatz-in-Nahost-stoesst-auf-grosse-Skepsis-article25139641.html

Jetzt hat sich mein Beitrag etwas mit dem von hawischer überschnitten, wie ich sehe. Aber wie gesagt... Solche Behauptungen und Empörungen sind eben auch ein Grund, warum es Probleme in der Politikkultur in diesem Land gibt.

Herr Kiesewetter würde ich übrigens eher fragen, wie die heruntergewirtschaftete Bundeswehr großartig helfen kann. Und heruntergewirtschaftet hat die Bundeswehr vor allem seine eigene Partei. Wir würden derzeit vermutlich sogar nen Krieg gegen Luxemburg verlieren, da will er uns schon in irgendwelche Konflikte reinschieben, wo wir hoffnungslos unterlegen wären.

Derzeit wäre es definitiv angebracht mal die Kontakte der Bundesregierung zu nutzen um auf alle Parteien einzuwirken. Ich glaube auch, dass wir durchaus noch Kontakte zum Iran haben (da haben wir ja in der Vergangenheit immer gut Geschäfte machen können...) und vermutlich sogar unter der Hand diese auch genutzt werden um zu mäßigen. Am Ende muss man jedenfalls unterscheiden zwischen Hilfe für ein Land, dessen Existenz bedroht wird und Hilfe für einen Regierungschef einer rechtsgerichteten Regierung, der sich selbst in seiner politischen Existenz bedroht fühlt. Netanjahu soll erstmal selbst zu erkennen geben, dass ihm irgendwie an einer Lösung gelegen ist, die auch Interessen anderer beinhaltet. Solange würde ich auch nichts anbieten.
#
Dienstag-Session

CL-Quali - Hinspiele

Qarabag Agdam (AZE) - Ludogorets Rasgrad (BUL) 1-2
Sparta Prag (CZE) - FCSB (ROM) 1-1
Malmö FF (SWE) - PAOK (GRE) 2-2
FC Midtjylland (DÄN) - Ferencvaros (UNG) 2-0
OSC Lille (FRA) - Fenerbahce (TÜR) 2-1
Dynamo Kiew (UKR) - Glasgow Rangers (SCO) 1-1
Dosen Salzburg (ÖST) - Twente Enschede (NED) 2-1

EL-Quali - Hinspiele

FK Panevėžys (LIT) - Maccabi Tel Aviv (ISR) 1-2
Petrocub Hîncești (MDA) - The New Saints (WAL) 1-0
#
Ingebrigtsen wird nur 4 über 1500 Meter.
Man könnte von Karma sprechen nach seiner arroganten Joggerei im Vorlauf.

#
Cyrillar schrieb:

Man könnte von Karma sprechen nach seiner arroganten Joggerei im Vorlauf.


Karma ist es bei dem schon aufgrund des Verhaltens in den letzten Jahren gefühlt... Das ist ja durchgehend schon so bei dem.

00:54 - Surfen - Herren Frankreich / Australien / Brasilien
01:35 - Surfen - Damen USA / Brasilien / Frankreich
10:00 - Reiten - Springen - Einzel Deutschland / Schweiz / Niederlande
15:00 - Wasserspringen - Damen - 10 Meter Turm China / China / Nordkorea
17:30 - Skateboard - Damen - Park Australien / Japan / Großbritannien
18:15+ - Ringen - Herren - Griechisch-Römisch 60 Kilo Japan / China / Kirgisistan+Nordkorea
18:15+ - Ringen - Herren - Griechisch-Römisch 130 Kilo Kuba / Chile / China+Iran
18:15+ - Ringen - Damen - Freistil - 68 Kilo USA / Kirgisistan / Japan+Türkei
19:55 - Bahnradsport - Herren - Team Sprint Niederlande / Großbritannien / Australien
19:55 - Leichtathletik - Damen - Hammerwurf Kanada / USA / China
20:15 - Leichtathletik - Herren - Weitsprung Griechenland / Jamaika / Italien
20:50 - Leichtathetlik - Herren - 1500 Meter USA / Großbritannien / USA
21:14 - Leichtathletik - Damen - 3000 Meter Hindernis Bahrain / Uganda / Kenia
21:40 - Leichtathletik - Damen - 200 Meter USA / St. Lucia / USA
23:06 - Boxen - Damen - 60 Kilo

Boxen schaue ich jetzt nicht mehr, da steht die Partie zwar fest, aber ich muss morgen arbeiten.

Morgen:

07:30 - Marathon-Gehen - Staffel - Mixed
10:00 - Tischtennis - Damen - D-Indien (VF)
12:54 - Klettern - Damen - Speed
13:30 - Handball - Herren - D-Frankreich (VF)
15:00 - Gewichtheben - Herren - 61 Kilo
17:30 - Skateboard - Herren - Park
18:00 - Basketball - Damen - D-Frankreich (VF)
18:04 - Bahnradsport - Herren - Verfolgung Team
18:15 - Leichtathletik - Stabhochsprung - Damen
18:57 - Bahnradsport - Damen - Verfolgung Team
19:30 - Gewichtheben - Damen - 49 Kilo
19:30 - Synchronschwimmen - Team - Akrobatische Kür
20:19 - Taekwondo - Damen - 49 Kilo
20:25 - Leichtathletik - Diskus - Herren
20:34 - Taekwondo - Herren - 58 Kilo
21:20 - Leichtathletik - 400 Meter - Herren
21:43 - Leichtathletik - Herren - 3000 Meter Hindernis
22:34 - Boxen - Herren - 63,5 Kilo
22:51 - Boxen - Herren - 80 Kilo
evtl. Segeln (mehrere Wettbewerbe)

Die Segel-Wettbewerbe liste ich jetzt nicht mehr auf, wenn das ständig verschoben wird. Wenn es gelaufen ist, kommen die Ergebnisse eben rein.
Morgen noch mal recht wenige Entscheidungen, dann nimmt Olympia noch mal richtig Fahrt auf mit teils über 30 Entscheidungen / Tag.
#
Zugegebenermaßen kann ich an Israels Vorgehen derzeit aber auch nicht viel Gutes finden, auch nicht viel legitimieren. Netanjahu versucht permanent seinen Kopf zu retten und seine rechtsgerichtete Regierung und das auf Kosten anderer.

Und eine Strategie aus dem Konflikt herauszukommen sehe ich auch nicht, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Israels Regierung den Krieg genauso braucht zur Sicherung der Macht wie die Gegner Israels.

Bzgl. der Gleichsetzung von Israel und Terrorgruppen. Nein, natürlich sollte man die nie 1:1 gleichsetzen. Aber das Gegenargument lese ich seit dem 7. Oktober sehr oft dann, wenn es darum ging, dass jemand sich beklagt hat, dass die kritischen Betrachtungen sich zu einseitig gegen Israel richten. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein Totschlagargument. Man darf doch einfach mal festhalten, dass einige diesen Konflikt schon sehr einseitig betrachten und damit beziehe ich mich wirklich auf beide Seiten. Wenn man die Zeitung äh das Schundblatt mit den vier Buchstaben liest, hat man das Gefühl, dass Israel super ist und auch Millionen tote Palästinenser oder ein Atomwaffeneinsatz gegen Teheran kein Problem darstellen würden. Da wird über kritische Punkte gegen Israel gar nicht mehr berichtet. Das kann es eben genauso wenig sein wie wenn andere ständig darüber reden, was Israel alles an Verbrechen begeht (die ich nicht anzweifle), aber kein Wort mehr seit Monaten darüber verlieren, dass Terroristen immer noch Geiseln festhalten oder Israel tagtäglich mit Raketen beschießen. Man kann mir doch nicht erzählen, dass man gefühlt 100 Mal Israel kritisiert und 0 Mal über die Terroristen und ihre Taten redet und dann auf diese Kritik dahingehend reagieren, dass man ja nix gleichesetzen darf. Sorry, das ist für mich einfach zu oft nur noch Ausrede. Das unterstelle ich jetzt nicht Dir FA direkt, aber der Eindruck verfestigt sich nach den letzten Monaten bei den meisten, bei denen ich das lese.

Können wir nicht einfach festhalten, dass es dort im Nahen Osten derzeit keine handelnde Partei gibt, die wirklich Gutes im Sinn hat?