>

SGE_Werner

74740

#
Erste Juni-Hälfte 2004 mal

01.06.2004 ab 12:50
van Marwijk neuer Trainer in Dortmund
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1342554.html

08.06.2004 ab 13:00
Calmund tritt bei Leverkusen zurück
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1343036.html

10.06.2004 ab 12:00
Vorbereitung auf EM
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1346032.html

11.06.2004 ab 10:30
Vor der Fußball-EM
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1346030.html

12.06.2004 ab 0:00
EM-Eröffnung / Portugal-Griechenland 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347756.html

13.06.2004 ab 15:15
EM: Schweiz - Kroatien 0:0  / Potsdam Frauen-Meister
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347994.html

14.06.2004 ab 13:15
EM: Dänemark-Italien 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347992.html

15.06.2004 ab 14:10
EM: Tschechien - Lettland 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347996.html

16.06.2004 ab 12:35
EM: Spanien-Griechenland 1:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347998.html

Politisch im Grunde genommen nicht extrem viel los, halt Europawahl 2004 mit Unionssieg (bei sinkenden Werten) und miserabler Wahlbeteiligung, ne Menge Reformdiskussionen und Diskussionen um Ausbildungsplätze.

Ja und dann gab es noch so einen Anschlag in Köln in einer Straße, in der viele Migranten unterwegs waren.

ab 0:00
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1343038.html

ab 2:30
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1346032.html

ab 9:50
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1346030.html

ab 9:55
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1347998.html

Und interessant ist eigentlich, dass hier im Gegensatz zu den einzelnen Morden des NSU an Geschäftsinhaber etc. durchaus rechtsradikale Motive von Anfang an genannt wurden bzgl. möglicher Motivlage. Wenn auch als eines von mehreren möglichen Motiven.
#
Wieder den Europameister richtig getippt.

Und Tippspiel deswegen am Ende auch gewonnen. Schöner Fight mit grabinickelholz
#
Das war knapp.

2. HZ unterhaltsam auf jeden Fall.
#
SGE_Werner schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Im Stadion 90% Engländer, würde ich sagen


Schon aufgrund der Ticketvergabe praktisch unmöglich, dass es so viele sind. Allein das Kontingent der Spanier, was ausgeschöpft wurde, ist größer als 10 %.

Ich würde sagen: 40 % Engländer, 25 % Spanier, 35 % Neutrale

SGE_Werner schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Im Stadion 90% Engländer, würde ich sagen


Schon aufgrund der Ticketvergabe praktisch unmöglich, dass es so viele sind. Allein das Kontingent der Spanier, was ausgeschöpft wurde, ist größer als 10 %.

Ich würde sagen: 40 % Engländer, 25 % Spanier, 35 % Neutrale


kicker sprach gestern von 55.000 zu 11.000
#
FredSchaub schrieb:

kicker sprach gestern von 55.000 zu 11.000
       


Habe es gerade gelesen, aber dann müssen die Engländer erhebliche Teile von neutralen Kartenbesitzern abgekauft haben.
#
Im Stadion 90% Engländer, würde ich sagen
#
J_Boettcher schrieb:

Im Stadion 90% Engländer, würde ich sagen


Schon aufgrund der Ticketvergabe praktisch unmöglich, dass es so viele sind. Allein das Kontingent der Spanier, was ausgeschöpft wurde, ist größer als 10 %.

Ich würde sagen: 40 % Engländer, 25 % Spanier, 35 % Neutrale
#
Haliaeetus schrieb:

Vor allem, da der Typ die Fans ja noch verhöhnt hat.


Inwiefern hat Cucurella die Fans "verhöhnt"?
Auf welche Aussagen bezieht sich das?
#
Diegito schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Vor allem, da der Typ die Fans ja noch verhöhnt hat.


Inwiefern hat Cucurella die Fans "verhöhnt"?
Auf welche Aussagen bezieht sich das?


Vielleicht die?

https://www.fr.de/sport/fussball/elfmeter-spanien-cucurella-aetzt-em-skandal-deutschland-fans-pfiffe-hand-ansage-93185529.html

Das war aber dann nach den Pfiffen. Nach dem Handspiel hat er nur m.E. gesagt, dass es für ihn kein Handspiel war, aber das würde wohl jeder tun.
#
Na endlich. Abpfeifen. Tippspiel gewonnen.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Seit wann ist Klammern und Umreißen im Strafraum eigentlich völlig in Ordnung?


Schon die ganze EM anscheinend. Wie gesagt, für mich der viel kritischere Punkt als zB der Handelfer-Kram, weil es hier eigentlich ne klare Regel gibt, die sehr gebeugt wird. Anscheinend aber von der UEFA so gewollt, genauso wie taktische Fouls weniger zu bestrafen.


Finde das ein Unding, dass die UEFA bestimmt wie welche Regel beachtet wird und welche nicht. Beim nächsten Turnier zählt dann nur noch jedes zweite Tor oder was?
#
skyeagle schrieb:

Finde das ein Unding, dass die UEFA bestimmt wie welche Regel beachtet wird und welche nicht. Beim nächsten Turnier zählt dann nur noch jedes zweite Tor oder was?
       


Macht doch jeder Verband. Der DFB gibt ja auch in Teilen andere "Auslegungen" weiter als die Premier League oder die Serie A. UEFA, FIFA, CAF usw. auch mit jeweils unterschiedlichen Auslegungen, ab wann es "zu viel Halten" , "zu viel Meckern" usw. ist.

Gut finde ich das auch nicht.
#
Seit wann ist Klammern und Umreißen im Strafraum eigentlich völlig in Ordnung?
#
skyeagle schrieb:

Seit wann ist Klammern und Umreißen im Strafraum eigentlich völlig in Ordnung?


Schon die ganze EM anscheinend. Wie gesagt, für mich der viel kritischere Punkt als zB der Handelfer-Kram, weil es hier eigentlich ne klare Regel gibt, die sehr gebeugt wird. Anscheinend aber von der UEFA so gewollt, genauso wie taktische Fouls weniger zu bestrafen.
#
Vielleicht sollten wir Gedanken darüber, welch schlimme Dinge man wem wünscht oder nicht, Gedanken sein lassen. Gehört definitiv nicht in ein öffentliches Forum.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wie gesagt: Es ist nicht realistisch, dass wir so viele Remis holen würden um 40 Punkte zu kriegen (nicht mal unter Remis-Dino), aber die Liga ist zu eng in meinen Augen und mit mehr Remis-Pflichtpunkte-Spielen hat man eben auch mehr Puffer.


Mir gefällt das.

Mir wären es zu viele Unentschieden. Diese würde ich mindesten um 3, eher um 6 reduzieren.
#
Landroval schrieb:

Mir wären es zu viele Unentschieden. Diese würde ich mindesten um 3, eher um 6 reduzieren.
       


3 Remis durch 1 Sieg zu ersetzen bedeutet eben auch aus 2 Remis 2 Niederlagen zu machen.

Genau deswegen wollte ich es nicht, außer man sieht keine Pflichtpunkte bei Spielen (heim wie auswärts) gegen Freiburg, Hoffenheim, Wolfsburg usw. , denn diese Unentschieden müsste man leider dann opfern, um vllt. einen Heimsieg gegen Augsburg als Pflicht anzusehen oder einen Auswärtssieg in Bochum.
#
Der Schütze war ein registrierter Republikaner. Das dürfte durchaus interessant sein. Man kann jetzt keine Antifa Shit stricken. Das klingt nach harter innerer Debatte über Trump und die Republikaner.
#
planscher08 schrieb:

Der Schütze war ein registrierter Republikaner. Das dürfte durchaus interessant sein. Man kann jetzt keine Antifa Shit stricken. Das klingt nach harter innerer Debatte über Trump und die Republikaner.


Nur zur Info: Jeder kann sich als Republikaner registrieren für die Vorwahlen.
#
Gude, erstmal Danke für den Thread.

Punkteverteilung bei mir 60 % Heimpunkte , 40 % Auswärtspunkte

Ich würde eine Remis-Strategie nehmen, also viele Spiele mit 1 Punkt, das ist zwar nicht zwingend realistisch, aber es lässt entsprechenden Spielraum. Also zB Heimspiele gegen Hoffenheim oder auswärts gegen Hoffenheim. Da rechnet man nicht zwingend mit nem Sieg, aber auch nicht zwingend mit ner Niederlage.
Heimsiege erwartungsgemäß gegen die unteren Teams, Auswärtssiege bei den Aufsteigern, keine Heimpunkte gegen die Top3, keine Auswärtspunkte bei den Top6.

1. Dortmund         - Eintracht … 0
2. Eintracht         - Hoffenheim … 1
3. Wolfsburg - Eintracht … 1
4. Eintracht        - M´gladbach … 1
5. Kiel        - Eintracht … 3
6. Eintracht        - München … 0
7. Leverkusen - Eintracht … 0
8. Union         - Eintracht … 1
9. Eintracht        - Bochum … 3
10. Stuttgart         - Eintracht … 0
11. Eintracht         - Bremen … 3
12. Heidenheim - Eintracht … 1
13. Eintracht         - Augsburg … 1
14. Leipzig - Eintracht … 0
15. Eintracht        - Mainz … 1
16. St. Pauli        - Eintracht … 3
17. Eintracht       - Freiburg … 1
18. Eintracht       - Dortmund … 0
19. Hoffenheim - Eintracht … 1
20. Eintracht - Wolfsburg … 1
21. M´gladbach - Eintracht … 1
22. Eintracht         - Kiel … 3
23. München - Eintracht … 0
24. Eintracht - Leverkusen … 0
25. Eintracht - Union … 1
26. Bochum        - Eintracht … 1
27. Eintracht        - Stuttgart … 1
28. Bremen - Eintracht … 1
29. Eintracht - Heidenheim … 3
30. Augsburg - Eintracht … 1
31. Eintracht       - Leipzig … 1
32. Mainz - Eintracht … 1
33. Eintracht - St. Pauli … 3
34. Freiburg        - Eintracht … 1

Offen ist ein wenig, wo ich am ehesten zutraue daheim 3 Punkte zu holen abseits der Aufsteiger und vllt. Bochum.
Ich habe hier Heidenheim und Bremen noch dazu genommen, könnten aber auch Augsburg und Mainz sein. Ich wollte dann aber auch nicht riesige Lücken ohne Pflichtsieg haben.

Bei der o.g. Kalkulation wären es übrigens sowohl in Hinrunde als auch Rückrunde genau 20 Punkte.

Wie gesagt: Es ist nicht realistisch, dass wir so viele Remis holen würden um 40 Punkte zu kriegen (nicht mal unter Remis-Dino), aber die Liga ist zu eng in meinen Augen und mit mehr Remis-Pflichtpunkte-Spielen hat man eben auch mehr Puffer.
#
Das Finale...

Spanien - England

Unai Simon - Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella - Rodri, Fabian - Dani Olmo - Lamine Yamal, Morata, N. Williams

Pickford - Walker, Stones, Guehi - Saka, Mainoo, Rice, Trippier - Foden, Bellingham - Kane

Spielort: Berlin
TV: ARD
Schiri: Letexier (Frankreich)
#
SGE_Werner schrieb:

Das wird ihm nur helfen.


Jetzt hat Trump ziemlich sicher gewonnen.

Was für eine Scheiße...
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das wird ihm nur helfen.


Jetzt hat Trump ziemlich sicher gewonnen.

Was für eine Scheiße...


Das hatte er auch vorher schon, weil Biden als Gegner ne Katastrophe ist.
Als Europäer bleibt uns ohnehin nur uns darauf einzustellen und mit Trump gut auszukommen (ihm also etwas anbieten, zB dicke Waffendeals mit den USA selbst finanzieren usw)

Und selbst wenn Trump tödlich getroffen worden wäre... dann wäre irgendein Musk-Verschnitt angetreten und hätte was von Rache für Donald gerufen und genug Stimmen abgesahnt.

Zugegebenermaßen muss ich übrigens sagen, dass das Foto vom am Ohr blutenden Trump mit gereckter Faust wohl eines der Bilder dieses Jahrhunderts werden wird.
#
Das wird ihm nur helfen.
#
Habs hierhin verschoben, wo auch Afrigaaner zuletzt gedacht wurde. Im F&F würde es untergehen...

Das ist wirklich eine traurige Nachricht, haben ja noch beim Dänemark-Deutschland-Spiel hier diskutiert und jetzt das. Mein Beileid an die Angehörigen und viel Kraft!
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Warum schafft DT das nicht im Ansatz?


Weil er ein anderer Typ Trainer ist. Ganz einfach. Ist doch völlig ok, wenn Du einen anderen Trainerstil bevorzugst. Am Ende sehe ich aber unterm Strich eine nicht so viel schlechtere Bilanz als bei seinem Vorgänger, bei dem war nämlich schon das Gekicke in der Liga genauso schwach wie unter Dino. Ne Entwicklung konnte ich bei Glasner jedenfalls nicht mehr erkennen in der 2. Saison.
Nach der Hinrunde können wir bewerten, ob Dino sich und das Team entwickelt hat oder nicht.


Nach wie vielen Hinrunden denn noch? Um dann in der RR wieder abzustürzen?

Unter Glasner keine Entwicklung in der 2. Saison ist Quatsch. Das wär hervorragender Fußball im Herbst 22, erst die Niederlage gegen Neapel daheim hat’s gebrochen. Kann passieren. Dann wurde OG zu dünnhäutig, sicher auch Folge davon, dass er intern mit Krösche aneinandergeraten ist. Der wiederum wird da schon geplant haben, seinen RB-Trainertypen für 23/24 zu holen.

Und hat gnadenlos unterschätzt, was auf der Trainerposition in Frankfurt wichtig ist und anscheinend die Karriere von Michael Henke nach Hitzfeld nicht weiterverfolgt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nach wie vielen Hinrunden denn noch? Um dann in der RR wieder abzustürzen?


Ich habe kein Problem damit, wenn Du einen Trainer nach einer mittelmäßigen Hinrunde und einer schwächeren Rückrunde nicht mit dem nötigen Vertrauen ausstattest um ihn weiter zu beschäftigen.

Aber Abstürze in der RR hatten wir beim Vorgänger sogar zwei Mal. Aber da war es eben "kann passieren". Und genau da fängt m.E. das Problem in der Argumentation an. Wenn eben das Pokalaus beim einen ok ist, beim anderen nicht. Wenn beim einen die mäßige Liga-Leistung ok ist, beim anderen nicht. Wenn beim einen ein Absturz ok ist, beim anderen nicht. Genau diese Unterschiede in der Beurteilung von Trainer-Leistungen stört mich hier seit Jahren (und nicht nur auf Dich jetzt explizit bezogen), weil sie m.E. nicht in sich stimmig ist.

Der Punkt bei Dino ist doch, ob das Vertrauen dafür da ist, dass eine positive Entwicklung stattfinden kann. Du hast das Vertrauen nicht bei Dino und das ist Dein gutes Recht. Und ich zB bin mir diesbezüglich einfach nicht sicher. Und im Zweifel für den Angeklagten gebe ich Dino durchaus die Chance sich noch mal zu beweisen, genauso hat es auch Krösche gehandhabt. Wenn es nicht klappt, dann ist es so.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Als wenn die Kritik an DT auch nur irgendwas mit gestiegener Erwartungshaltung zu tun hat. Sowas können nur Leute behaupten, denen zuwider war, dass Glasner so beliebt war und ist.

Warum sollte ihm auch irgendwer von vornherein etwas Böses wollen. Kovac ging damals als Held, dessen Fußabdruck zu groß für den Nachfolger hätte sein können. Aber nach 3 Monaten trauerte ihm kein Mensch mehr nach, als Hütter zeigte, wie attraktiv und offensiv Fußball sein kann.

So hätte es hier auch laufen können, wenn nicht der Eindruck vorherrschen würde, man hätte aus Versehen den Standardtrainer als Chefcoach verpflichtet (der nur leider keine Standards kann).

Wir haben einen Trainer, der irgendwelche Vorstellungen aus dem Märchenbuch hat, die fernab jeder Realität sind. Der soviel Lockerheit ausstrahlt wie ein Jugendlicher vor der ersten ernsthaften Prüfung. Der seltsam auf seinem Stuhl rum wippt, wenn er auf der PK ganz trotzig auf Kritik antwortet. Und so weiter und so fort.

Kurzum einen Lehrling, der wohl leider nie erwachsen und souverän wirken wird. Merkt leider auch die Mannschaft, die gerade in den Pokalwettbewerben so richtig motiviert war. Ich denke er ist selbst froh, wenn er bald erlöst ist.


Ich verstehe dann den Kontrast aber nicht in Deinen Bewertungen schon früh zu Dino im Vergleich zu den Bewertungen von Dir zu Glasner im Herbst 2021 nach Pokalaus in Mannheim, mäßiger EL-Gruppenphase und Platz 15 auf der Liga. Den hast Du damals in der Kritik sehr umschifft und Dich auf die Kaderpolitik gestürzt, diesmal aber auf den Trainer. War denn die Kaderpolitik so viel besser diesmal? Der Umbruch letztes Jahr war eben auch größer als die zuvor. Das Problem bei Dino war die Rückrunde und die fehlende Entwicklung in der Saison.

Sledge_Hammer schrieb:


         Als wenn die Kritik an DT auch nur irgendwas mit gestiegener Erwartungshaltung zu tun hat. Sowas können nur Leute behaupten, denen zuwider war, dass Glasner so beliebt war und ist.


Vielleicht gibt es auch einfach Menschen, die generell zu Trainern ein distanziertes Verhältnis wahren. Dieses "Oh der Glasner macht nen Diver, der ist so cool" oder "Oh, der Veh hält so schöne Pressekonferenzen" ist mir tatsächlich zuwider. Ich bevorzuge Trainer, die sich nicht ständig so präsentieren, als hätten sie den Job erfunden um dann in der sportlichen Krise die eigenen Spieler anzuzählen oder die Schuld bei allen anderen zu suchen.

Dass zB jemand wie Glasner deutlich höher bei vielen eingeschätzt wird als Hütter, unter dem wir m.E. den besten Fußball der letzten 30 Jahre gespielt haben, ist schon fragwürdig. Wir haben uns unter Hütter aber nicht belohnt. Glasner hat halt nen Titel geholt, ein Elfmeter anders und wir wären nur auf Platz 11 gelandet und hätten den Großteil des Teams verkaufen können. Irgendwie ist mir da ne langweilige Saison auf Platz 6 gar nicht so unrecht. Auf Dauer möchte ich aber auch wieder besseren Fußball sehen als letzte Saison.


Du machst schon den Fehler, zwei unterschiedliche Zeitpunkte zu vergleichen. Der erste Herbst bei Glasner war wie der erste Herbst bei Hütter, bevor es flutschte. Das Lustige ist: Sah bei DT auch so aus, nur dass die Entwicklung ab Winter wieder rückwärts verlief. Ich war schon letzten Sommer sehr skeptisch, ob dieser Typ hierhin passt und wurde vollumfänglich bestätigt.

Genauso wie du bei deinen Trainervergleichen übrigens verschweigst, dass DT zwei Pokalwettbewerbe verbaselt hat.

Und tu mal nicht so, dass Glasner hier von Anfang als Messias empfangen bzw. als Charaktertyp eingestuft wurde. Nichts war er in der Hinsicht, eher ein blasser und farbloser Wolfsburg-Trainer. Und was passierte? Er entwickelte sich, die Emotionen kamen hinzu und er wurde zum Publikumsliebling. Warum schafft DT das nicht im Ansatz? Weil er ein Langweiler ist, steif wie eine Straßenlaterne und der Fußball, den er spielen lässt,  ebenso quälend vor Langeweile strotzt.

Wer sagt übrigens, dass Glasner höher als Hütter einzuschätzen ist? Letzterer hatte halt einen scheiss Abschied und Glasner den Titel mit unglaublichen Momenten mit einem wahrscheinlich qualitativ schlechteren Team (verglichenen mir 2019) eingefahren. Der beste Fußball wurde eindeutig bei Adi gespielt.

Ist halt sehr ärgerlich, nun mit dem Downgrade leben zu müssen. Danke Krösche, danke Weltklasse-Timmo.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Warum schafft DT das nicht im Ansatz?


Weil er ein anderer Typ Trainer ist. Ganz einfach. Ist doch völlig ok, wenn Du einen anderen Trainerstil bevorzugst. Am Ende sehe ich aber unterm Strich eine nicht so viel schlechtere Bilanz als bei seinem Vorgänger, bei dem war nämlich schon das Gekicke in der Liga genauso schwach wie unter Dino. Ne Entwicklung konnte ich bei Glasner jedenfalls nicht mehr erkennen in der 2. Saison.
Nach der Hinrunde können wir bewerten, ob Dino sich und das Team entwickelt hat oder nicht.