>

SGE_Werner

74736

#
Welche Weltklasse-Mannschaften hat Xabi Alonso eigentlich trainiert, bevor er die Pillendreher übernahm?
#
SamuelMumm schrieb:

Welche Weltklasse-Mannschaften hat Xabi Alonso eigentlich trainiert, bevor er die Pillendreher übernahm?


Oder wo hatte Hansi Flick großartig Erfahrung als Cheftrainer (ja, Regionalliga mit Hoffenheim)? Hat das Triple geholt.

Dino ist kein sehr erfahrener Cheftrainer, aber er ist eben auch kein Azubi mehr. Ich empfinde diese Aussage einfach auch als wertend. Viele erfahrene Trainer funktionieren auch nicht. Da kommt ja auch niemand mit Altersschwäche. Natürlich wird Dino noch viel lernen, natürlich hat der noch nicht die Erfahrung anderer Trainer, aber dafür hat ein junger Trainer, der noch nicht 30 Jahre aufm Buckel hat, andere Vorteile wie zB die Lust auch noch etwas auszuprobieren, was vielleicht ältere Trainer nicht mehr in der Form haben (und dann immer die selben 11 aufstellen und die selbe Taktik verwenden).

Am Ende sollten wir bei der Beurteilung von Dino auf das schauen, was aufm Platz zu sehen ist und das entsprechend bewerten. Es geht am Ende um die Leistung. Da muss man doch gar nicht so viel drumherum rein interpretieren. Die Frage bleibt weiterhin, ob das Vertrauen da ist, dass Dino eine Entwicklung mit der Mannschaft zum (noch) Besseren hinbekommt in der kommenden Saison. Solange das da ist, bleibt er auch. Sollte es ernsthafte Zweifel geben bei den Oberen, dann muss man die Reißleine ziehen.
#
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Mitforisten für das persönliche Postfach zu blocken?
#
FrankenAdler schrieb:

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Mitforisten für das persönliche Postfach zu blocken?


Eigentlich nur mit der Ignore-Funktion m.W. und ob die bestehende "Chats" verhindert, da bin ich mir eher unsicher. Das hat jedenfalls in der Vergangenheit bei mir nicht vollends geklappt.
Wäre mal ein Test zwischen Usern wert, müssten wir mal schauen. Wenn Du natürlich eine Funktion willst, bei der Du die Beiträge des Users noch lesen kannst, aber die PN-Funktion ausgeschaltet ist, dann müsste man das bei der Eintracht anregen...

Ansonsten kleiner Tipp: PNs gar nicht lesen und direkt löschen. Ich kann aus eigener Erfahrung meiner Forenhistorie sagen, dass das sehr effektiv ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich denke, dass es noch genug Leute im Verein gibt, die wissen, wie glücklich dieser 6. Platz noch ist und was mit besseren Auftritten diese Saison möglich gewesen wäre.

An diesem Platz ist gar nichts glücklich. Sonst könnte man Leverkusen als glücklichen Meister bezeichnen, weil Bayern nicht besser war.
Wir haben einige Spiele verkackt, zwar relativ wenige Niederlagen (je eine mehr als der VfB oder die Knödeldeppen, genau so viele wie RatBull), dafür zu viele Unentschieden.
Die hinter uns haben es halt noch mehr verkackt, die vor uns weniger. So einfach ist das. Am Ende steht jeder da wo er es verdient hat.

Ich denke, dass es genug Leute im Verein gibt, die die Situation nach der Saison genau analysieren und dann eine Entscheidung treffen werden. Dino raus, weil wir glücklich nur 6. geworden sind, wird es bei uns zum Glück nicht mehr geben. Anfang der 2000er hätten wir wahrscheinlich jetzt schon den dritten Trainer der Saison und wären deshalb wahrscheinlich auch nicht erfolgreicher als ohne Trainerwechsel.

Zumindest beim HSV und S04 hat das fast vierteljährliche Austauschen des Übungsleiters keinen Erfolg gehabt.


Hier redet ja auch keiner davon, hier jede Saison drei Trainer zu haben. Aber die Art und Weise wie wir spielen. Teilweise auch die Ergebnisse gegen Teams, die eine absolute Talfahrt hinlegen, muss man schon auf den Prüfstand stellen. Und natürlich sind wir glücklich 6.
Es ist nicht normal, dass solch eklatante Punktverluste von der Konkurrenz nicht genutzt werden. Genauso hat auch Dortmund Glück gehabt, dass wir deren Fehler nicht genutzt haben. Aber sportlich gesehen, war dieses Jahr bis auf wenige Ausnahmen, wie eben Leverkusen, doch qualitativ mau in der Liga.


Gibt nicht viele Teams, die seltener aufs Tor schießen als wir.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und natürlich sind wir glücklich 6.
Es ist nicht normal, dass solch eklatante Punktverluste von der Konkurrenz nicht genutzt werden.


Nur kurz dazu:

Durchschnittliche Punktezahl für Platz 6 nach 30 Spieltagen seit Einführung der Dreipunkteregelung: 46,1
Durchschnittliche Punktezahl für Platz 7 nach 30 Spieltagen seit Einführung der Dreipunkteregelung: 44,2
Durchschnittliche Punktezahl für Platz 8 nach 30 Spieltagen seit Einführung der Dreipunkteregelung: 42,0
Aktuelle Punktezahl der Eintracht: 45

Wir wären in einem durchschnittlichen Jahr derzeit mit der aktuellen Punktezahl Sechster. Wir sind Sechster.

Nimmt man die xGoals sind wir übrigens... Genau. Sechster.
#
Na da hab ich bald ein Heimspiel
#
skyeagle schrieb:

Na da hab ich bald ein Heimspiel


Kriegste eh keine Tickets vermutlich in dem kleinen Stadion. Aber bin mal gespannt, ob das mit dem Ausbau in Kiel ab 2025 klappt.
#
Kiel stößt nach einem zugegebenermaßen etwas glücklichen Sieg in Hamburg die Tür zur ersten Liga weit auf. Hamburg jetzt 6 hinter Düsseldorf. Sieht sehr danach aus als würde die Top3 feststehen. Nur die Reihenfolge noch nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Und so ist es. Fulda mit Sieg gegen die Hoppis.

Der Hoppel-Fisch ist drin, mir ist Fulda zwar egal aber ich mag keine Reserven in höheren Ligen.
In England spielen die Reserven alle untereinander werktags, das ist fairer als in Deutschland wo mal eine bestaufgestellte U23 spielt und mal dezimiert weil Spieler zur Ersten abgestellt sind. Finde ich Mist.
Jetzt gehe ich davon aus das Kickers Sttgt beim FSV gewinnt.
Ligaverbleib für'n FSV ist so gut wie gesichert und Kickers Sttgt macht bei Sieg einen großen Schritt.
Nächste Woche hat Hoppelheim II Schott Meenz zuhause (3Pkt) und Kickers das Derby gegen VfB II.
Wenn Kickers das nicht verliert bleibts bei einem 3Pkt Vorsprung oder mehr; Voraussetzung Sieg morgen.

Aachen ist so gut wie durch, die haben es auch verdient nach Jahren in der Versenkung.
#
Aquilarius schrieb:

Ligaverbleib für'n FSV ist so gut wie gesichert


Hö? Es steigen derzeit 4 Teams aus der RL Südwest ab. Freiburg II kann zwar theoretisch noch an Waldhof vorbei, aber die wären dann selbst als Südwest-Team betroffen, also erhöht sich die Absteigerzahl von 3 auf 4. Sollte Waldhof auch noch absteigen, sind es 5 Direktabsteiger.

cyberboy schrieb:

Maden-Darm-Infekttion


Igitt
#
Solche Elfmeter werden schon gegeben - und zwear häufiger sogar, wenn sich der Stürmer aus dem Strafraum bewegt und sein Bein zwischen den Ball und den Abwehrspieler bekommt (siehe Hasebe vor ein paar Wochen). Mbabu hätte sich wirklich nicht ernsthaft beschweren können, hätte das einen Elfer gegeben.

Ich fand den Schiri insgesamt nicht schlecht, allerdings war die Gelbe gegen Knauff wegen Zeitspiels überzogen. Warum werden eigentlich so oft bei unseren Spielern Exempel statuiert? Knauff hat einmal geszuckt und schon gab es gelb. Wenn ich mir die Spiele gegen Union und Werder in Erinnerung rufe, hätte es locker 10 Gelbe gegen die geben müssen, wenn der Maßstab von gestern zugrunde gelegt wird. Oder eben bei WOB gegen Bochum: warum bekommt Paredes keine gelbe Karte wegen Unsportlichkeit, weil er versucht, dermaßen plump einen Freistoß zu schinden?

Nochmal, ich wäre froh, wenn wir in anderen Spielen wegen der Pfeifen so wenig zu motzen hätten, aber mir fehlt da echt die Verhätnismäßigkeit.
#
Matzel schrieb:

Warum werden eigentlich so oft bei unseren Spielern Exempel statuiert?


So wie der Schiri gestern fürs Reklamieren ein Exempel beim Augsburger statuiert hat?
#
Ich hab ein Herz für den Effzeh. Einer der wenigen Vereine, die emotional mit der Eintracht mithalten können. Und gemessen an der Transfersperre ist ein Abstieg ein Knockout, von dem die sich vermutlich über viele Jahre nicht erholen werden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hab ein Herz für den Effzeh. Einer der wenigen Vereine, die emotional mit der Eintracht mithalten können. Und gemessen an der Transfersperre ist ein Abstieg ein Knockout, von dem die sich vermutlich über viele Jahre nicht erholen werden.


Die haben aber auch ne miese Vereinsarbeit geleistet. Kader ist miserabel (schon vor der Transfersperre), dazu finanziell nicht gut unterwegs (bzw nie erholt) und Zwischenhochs wie unter Baumgart nicht genutzt. Das ist ein ständiges Auf und Ab bei denen, völlig instabil.

Schon krass. Am Ende steigt wieder ein "Großer" ab und es kommen mit Pauli und Kiel (nach aktuellem Stand) eher zwei "kleinere" Klubs hoch. Der Zuschauerschnitt nächstes Jahr in der 2. Liga wird spannend.

Gladbach siecht auch allmählich dem Dauer-Abstiegskampf entgegen. Erinnert an frühere Vereine, die nach international erfolgreichen Jahren immer mehr abgerutscht sind (siehe Bremen, HSV usw.). Sollten wir als mahnendes Beispiel sehen.

Tippe am Ende auf Bochum auf 16, Köln auf 17. Da Bochum zur Zeit echt schwach ist, sehe ich schon noch ne Restchance für Köln. Die wäre halt mit einem Sieg heute sogar groß gewesen.
#
Und 4:3 Hoppis. Gladbach einfach zu dumm.
#
Okocha1993 schrieb:

Dass der Seoane da weiter machen darf angesichts deren Gekicke ist erstaunlich.

Wenn Sie das 3 3 noch machen nehme ich das zurück 😉
#
Okocha1993 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Dass der Seoane da weiter machen darf angesichts deren Gekicke ist erstaunlich.

Wenn Sie das 3 3 noch machen nehme ich das zurück 😉


#
Gladbach halt auch einfach miserabel. Und Köln zu blöd für die Liga.
#
Und die Hoppelheimer verschießen einen Elfer. Vielleicht holt Fulda auch was gegen die.
Kickers und Hoppelheim haben beide noch den VfB aber Kickers noch den Gesangsverein Freiberg und zum Schluss in Homburg. Hoppelheimer Restprogramm sieht leichter aus. Ich hoffe auch auf die Kickers.
#
Aquilarius schrieb:

Vielleicht holt Fulda auch was gegen die.


Und so ist es. Fulda mit Sieg gegen die Hoppis.

Aachen zudem mit weiterem Sieg in der RL West, nun unmittelbar vor dem Aufstieg.
#
Das sieht mal wieder aus, als könnte man direkt am Freitag mit schlechter Laune ins Wochenende starten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das sieht mal wieder aus, als könnte man direkt am Freitag mit schlechter Laune ins Wochenende starten.


Pessimist.

Die bisherige Konferenz hält übrigens genau das, was sie versprochen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Hier gibt es aber nicht mal einen ernstzunehmenden Graubereich.

Aber hallo. Und wenn der kicker das 10mal schreibt, finde ich, dass Pithecophaga im anderen Thread recht hat:
Pithecophaga schrieb:

Er stellt halt das Bein davor! Genau, das nennt man Beinstellen, bei dem übrigens schon der Versuch strafbar ist. Das einzige Davorstellen des Beins, das zulässig ist, ist dasjenige, das dazu dient, den Ball abzudecken.
Dabei muss der Ball aber in Reichweite sein! Und das war er in der besagten Situation nicht!

Der kicker irrt halt in der Annahme, dass beide zum Ball gehen. Marmoush muss nur noch einschießen. Dies verhindert Mbabu, indem er sein Bein zwischen Marmoushs Fuß und den Ball stellt.
Zum wiederholten Male: es ist ein Kann-Elfer, weil Mbabu danach den Ball spielt. Und ja, so ein Elfer wird nicht oft gegeben. Er ist auch kein Fall für den VAR und ja, es hat schon klarere Fehlentscheidungen gegeben. Aber kein Graubereich? Ich bitte dich.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der kicker irrt halt in der Annahme, dass beide zum Ball gehen


Darüber kann man diskutieren. Aber Mbabu schirmt mit seinem Bein im Zweikampf ab. Passiert so in aller Regelmäßigkeit, ist nicht verboten. Danach trifft Marmoush das Bein von Mbabu. Damit Foul von Marmoush. Es gibt für mich da keinen Graubereich. Da kannste noch so viel drum bitten. Such nen Schiedsrichter mit Ahnung von Regel 12 und deren Auslegung, der das so sieht wie Du und gib mir dann noch mal Bescheid.
#
Na ja, die Beschwerde an sich über einen nicht gegebenen Elfmeter halte ich für unproblematisch. Das setzt voraus, dass man akzeptiert, dass es im Fußball strittige oder auch falsche Entscheidungen gibt.

Ich finde das Gerufe nach dem VAR bei jeder strittigen Entscheidung nicht in Ordnung, denn der ist nicht dafür da, strittige Entscheidungen (wie gestern) irgendwie aufzulösen, sondern er hat nur bei einer klaren Fehlentscheidung zu intervenieren.

Deshalb ist meiner Meinung Kritik an Petersen berechtigt, wenn man denkt, dass es Elfer hätte geben sollen. Aber Kritik am VAR kann ich bei der gestrigen Szene nicht wirklich nachvollziehen, denn der hat sich in dieser Szene korrekt verhalten.
#
mikulle schrieb:


         Na ja, die Beschwerde an sich über einen nicht gegebenen Elfmeter halte ich für unproblematisch. Das setzt voraus, dass man akzeptiert, dass es im Fußball strittige oder auch falsche Entscheidungen gibt.


Natürlich gibt es strittige und falsche Entscheidungen. Die Situation gestern war nach den zu sehenden Bildern halt nicht mal strittig, wenn man die aktuellen Regeln anwendet. Der Kicker hat alles geschrieben, was dazu zu schreiben ist. Und ich bin mir sicher, dass jeder Regelhüter die Szene genau so bewertet. Natürlich wird man mir jetzt dann wieder vorwerfen, dass ich arrogant und von oben herab das Ganze abkanzele und keine anderen Meinungen akzeptiere. Hier gibt es aber nicht mal einen ernstzunehmenden Graubereich.

Wir sollten uns wirklich mal auf die bestehenden Fehlentscheidungen gegen uns beschränken. Davon gab es schon genug die letzten beiden Jahre, die uns auch wesentlich benachteiligt haben.
#
Der Kicker fasst die Debatte von Würzi und mir praktisch noch mal genau zusammen:

" Mit Eintracht-Brille ließe sich vielleicht argumentieren, dass Mbabu dem Eintracht-Stürmer das Bein stellt und ihn so zu Fall bringt. Objektiv betrachtet verhält es sich aber so, dass beide Spieler zum Ball gehen, Marmoush einen Tick zu spät kommt, seinen Gegenspieler am Bein trifft und vor allem deshalb zu Fall kommt. Die TV-Bilder belegen das. Elfmeter wäre es nur dann gewesen, wenn die Szene umgekehrt abgelaufen wäre. Petersens Entscheidung war somit korrekt. "

Ich frage mich wirklich, was Axel da gesehen haben will. Wir haben so unfassbar viele Fehlentscheidungen gegen uns gehabt und dann meckert er ernsthaft bei der ersten Situation, bei der es ganz klar kein Fehler ist und selbst bei WT es 10:0 für "keine Fehlentscheidung" steht , darunter fünf Frankfurter Stimmen? What? Bei der nächsten, dann berechtigten, Kritik an Schiri-Entscheidungen von uns, wird man dann an Glaubwürdigkeit evtl. eingebüßt haben, weil man sich hier blamiert mit der Kritik.
#
Ich glaub, wir beenden jetzt mal die Debatte (inkl. meiner Person, die ja auch beteiligt war) und kommen zurück zum Spiel.
#
Na da fühlen sich ja die richtigen Leute angesprochen.

Vielleicht solltest gerade du mal reflektieren,  ob du deine Kritik an den Leuten sachlich hervor bringst oder eigentlich nur deinen Hass ablädst.

Jedenfalls habt ihr hier die ersten Seiten des Threads mit eurer Häme überschüttet, dass es eine wahre Freude war, hier den Sieg zu feiern.

#
HessiP schrieb:

Jedenfalls habt ihr hier die ersten Seiten des Threads mit eurer Häme überschüttet, dass es eine wahre Freude war, hier den Sieg zu feiern.


So sehr ich Dir über das "Wie" der Kritik an den Leuten zustimmen mag, so sehr finde ich es komisch, dass Du jetzt Dich ausschließlich kritisch um die Reaktionen kümmerst und in keinem Wort Kritik an den auslösenden Beiträgen übst. Das könnte man dann auch mal reflektieren.

Egal, haken wir mal den Mist ab. Ich finde es jedenfalls absurd nach einem Sieg erstmal zu bedauern, dass Dino damit fester im Sattel sitzt oder ne Packung gegen München vorauszusagen.
#
Wo wir beim Thema Klassenerhalt sind. Das wird jetzt um 13 Uhr dann spannend.

Düsseldorf kämpft um Platz 3 (oder mehr) , aber Lautern-Wehen , da brennt es schon lichterloh. Funkels Team muss da eigentlich schon gewinnen. Damit würde man vor Wehen stehen und wieder mittendrin sein im Haufen rund um Rostock, Braunschweig, Magdeburg und evtl. noch Schalke / Nürnberg.
Braunschweig hingegen spielt in Osnabrück. Gewinnt Osnabrück, würden sie auf 4 Punkte ranrücken an Braunschweig und die kleine Chance wahren Richtung Platz 16 zu schauen. Gewinnt Osnabrück nicht, dürfte deren Abstieg feststehen. Das wären dann 6 Punkte bei schlechterem Torverhältnis auf Platz 16.
Gut, man spielt noch gegen Magdeburg und Schalke danach. Aber auch gegen Hertha und Pauli.

Saisonendspurt, da ist schon viel Spannung dabei.
#
HessiP schrieb:

Kritiker


Die Frage ist, was eine Kritik ist.
Hier wird sehr viel Kritik an Trainer, Manager und teils auch Mannschaft geäußert, die einfach nur in Diskussionen münden. Teils hitzig, es sind aber Diskussionen.
Ist aber so was wie "Gegen den großen FC Augsburg gewonnen" Kritik. Nö, ist von sich aus Häme und Provokation. Ist es Kritik, dass man über einen Eintracht-Sieg enttäuscht ist, weil jetzt der Trainer nicht in Frage gestellt wird? Nein, das ist offensive Provokation und zudem Freude an möglichem Schaden der Eintracht. Ist es Kritik, nach 15 Minuten im Spiel "Dino raus" zu plärren? Oder dass diese Eintracht nichts in Europa zu suchen hat?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ist aber so was wie "Gegen den großen FC Augsburg gewonnen" Kritik. Nö, ist von sich aus Häme und Provokation. Ist es Kritik, dass man über einen Eintracht-Sieg enttäuscht ist, weil jetzt der Trainer nicht in Frage gestellt wird? Nein, das ist offensive Provokation und zudem Freude an möglichem Schaden der Eintracht. Ist es Kritik, nach 15 Minuten im Spiel "Dino raus" zu plärren? Oder dass diese Eintracht nichts in Europa zu suchen hat?        


Danke. Das eine bedingt das andere. Natürlich bin ich auch manchmal nervig und komme nach einem Sieg dann um die Ecke "Ha, seht Ihr". Aber ohne diese von Dir zitierten Beiträge oder "Kriegen eh ne Packung" würde ich gar keinen Grund haben das überhaupt zu tun. Warum sollte ich jemanden, der gesagt hat, dass er Zweifel an Dinos zukünftige Entwicklung oder an seiner Taktik etc. hat und das begründet, mit Häme oder triumphaler Rechthaberei entgegnen. Ich habe ja auch schon falsch gelegen oder wurde eines Besseren belehrt.

Vielleicht sollte man mal aufhören Dinge als faktisch zu betrachten. Fußball ist einfach ein viel zu unsteter Sport, in dem sich auch Verläufe im Spiel schnell ändern können. Das gestrige Spiel ist ein gutes Beispiel dafür. Da kann man nicht nach paar Spielen sagen, dass Dino gescheitert ist (das wäre Glasner ja dann im Oktober 21 auch schon gewesen bei dem Maßstab), dass Spielereinkäufe Flops sind, weil sie nach einer halben Saison noch nicht das Potenzial ausschöpfen oder dass man nach 15 Minuten bei 0:1 schon verloren hat. Genauso wenig wie ich nach ein paar guten Spielen sagen kann, dass ein Spieler ein Weltstar wird (wir erinnern uns an Fenin oder Caio, sorry Würzi) oder ein Trainer durchweg funktioniert (Strohfeuer) oder eine 1:0 Führung nach 15 Minuten für einen souveränen Sieg spricht.