>

SGE_Werner

74736

#
5:3

Wer in so nem Spiel dann beim Absteiger auf diese Weise verliert, hat dann leider auch sportlich den Abstieg verdient.
#
Der trifft kein bisschen den Ball.
#
Anthrax schrieb:

Der trifft kein bisschen den Ball.


Und warum noch mal bewegt sich der Ball plötzlich anders, als die Fußspitze in dessen Nähe ist?

Ich schaue gerade nur auf dem Handy, aber die Richtungsänderung war erkennbar. Kann aber auch die Fußspitze des HSV Spielers gewesen sein. Aber der Ball bewegt sich plötzlich ein Stück anders.

Reicht trotzdem für nen Elfer, weil er ihn zeitgleich abräumt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Warum halt ich nicht einmal die Fresse?


Wird dem HSV nix nützen. Düsseldorf wird die notwendigen Punkte holen.
St. Pauli macht es dann halt nächste Woche gegen Osnabrück klar.
#
sgevolker schrieb:

Düsseldorf wird die notwendigen Punkte holen.


Düsseldorf spielt in Kiel. Da geht für Düsseldorf eher noch was nach oben. Aber man weiß ja nie.

So. Jetzt doch noch ne VAR Entscheidung pro HSV. Wobei ich mich frage, was der Sky-Typ so sieht. Natürlich trifft der Pauli-Spieler noch leicht den Ball. Aber räumt halt zeitgleich den Hamburger weg.

Na top. Hamburg verschießt. Passt.
#
Das war jetzt aber n Foul

Das gibt Stimmung
#
Anthrax schrieb:

Das war jetzt aber n Foul

Das gibt Stimmung


Wollt grad schreiben. Der Schiri wird wohl nicht heile aus dem Stadion kommen.
Verstehe halt nicht, warum er es sich nicht in der 1. Hz anschaut (VAR evtl doch nen Kontakt gesehen?)
#
Die Linke wird, wenn der Trend sich so verfestigt, nur noch in Thüringen überhaupt Relevanz haben. Und dort profitiert sie vom Ramelow-Effekt.
#
rerush schrieb:

.....

Wir werden nicht immer so ein leichtes Auftakt Programm haben wie dieses Jahr und wenn man dann unten drin ist kommt man so leicht nicht mehr raus (siehe Union).

Klar ist das viel Schwarzmalerei und kein Mensch weiß ob es mit einem anderen Trainer besser wäre. Aber die Entwicklung der Mannschaft lässt mich eher pessimistisch sein.



Union war am Anfang sogar Tabellenführer... Die haben erst nach 3-4 Spielen abgekackt.
Irgendwie wollen zurzeit viele nur das Negative bei der Eintracht sehen.
Das Verstehe ich nicht. Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
#
ThorstenH schrieb:

Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.


Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.

Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
#
Ein flüchtiger Blick auf die Karte zeigt mir z.B. Münster, Bielefeld, Paderborn, Hannover, Dortmund (ok, dies wäre wohl schwierig für die S04-Fans). Selbst Bremen ist noch ein ganzes Stück näher.
#
Fantastisch schrieb:

Ein flüchtiger Blick auf die Karte zeigt mir z.B. Münster, Bielefeld, Paderborn, Hannover, Dortmund (ok, dies wäre wohl schwierig für die S04-Fans). Selbst Bremen ist noch ein ganzes Stück näher.


Münster und Bielefeld haben aktuell vermutlich keine VAR Technik. Paderborn und Osnabrück würde Probleme geben.
Bremen wurde von Osnabrück wohl vorgeschlagen, nachdem man tagelang eben verhindern wollte, dass man ausweichen muss. Man wollte das Spiel ja nach dem 33. Spieltag absolvieren. Was Schalke verständlicherweise nicht wollte.

Heute wird wohl entschieden ob Bremen möglich ist. 4 Tage vorher ist die Frist.
#
Das ist aber gerade auch das mit Abstand beste Leverkusener Spiel seit über nem Monat. Da waren jetzt mehrere Last-Minute-Siege und Last-Minute-Remis dabei. Also mir fällt da viel ein, warum wir ne Chance auf ein Remis ! haben könnten, wenn man die in den letzten Wochen gesehen hat.
#
Olympiakos will es wissen. Wenn ich richtig geschaut habe, war seit über 50 Jahren kein griechisches Team mehr in einem Europapokalfinale. Und Brügge wäre auch nach langer Zeit mal wieder ein belgischer Vertreter in einem Finale.

Wäre dann schon irgendwie komisch in nem Wettbewerb ausgeschieden zu sein mit den beiden als Finalisten.
#
SGE_Werner schrieb:

Das sichert uns etwas ab bzgl Europateilnahme. Mit Leverkusen als Pokalsieger eben noch eins tiefer.

Und damit rutscht mein Entspanntheits-Level, was den Rest der Saison angeht, eins höher.

Was nichts daran ändert, dass zumindest ein Sieg und ein Unentschieden aus den drei Spielen ganz nett wäre.
#
Fantastisch schrieb:

Was nichts daran ändert, dass zumindest ein Sieg und ein Unentschieden aus den drei Spielen ganz nett wäre.


Jep. Dann haben wir auch dank etwas glücklicher Konstellation mal aus etwas weniger etwas mehr gemacht. Und Dortmund hat ja gestern auch die CL sozusagen über deren int. Leistungen gesichert.
#
Zumindest ist jetzt schon mal Platz 6 EL und Platz 7 ECL. Das sichert uns etwas ab bzgl Europateilnahme. Mit Leverkusen als Pokalsieger eben noch eins tiefer. Und wenn der BVB die CL gewinnt, wird es lustig (dann wäre es aber besonders mies nur 7. zu sein).

Dortmund auf jeden Fall in der CL mit dem Biss, den sie in der Liga nicht haben.
#
In Berlin sind Viktoria Berlin und Makkabi im Finale.
In Württemberg gewann Aalen erwartungsgemäß, überraschend schied aber Ulm gegen Großaspach aus. Ulm ist über die Liga aber qualifiziert.

Noch bisschen was nächsten Mittwoch, dann stehen alle Finalspiele fest.
#
Übrigens gibt es am letzten Spieltag dann alle Partien zeitgleich, um Mauscheleien usw zu verhindern. Also 18 zur selben Zeit.
Lasse ich mal so stehen.

Ich hätte übrigens immer noch 8 Fünfergruppen besser gefunden mit dann 4x2 Spielen plus dann ganz normal weiter.

Wie gesagt. Die Setzliste wird halt eigentlich obsolet. Und es ist halt auch verwirrend. Aber es gibt halt ne Tabelle mit 36 Teams. Bin mal gespannt wie dann bei Gleichstand (Tore, Punkte) reagiert wird. Fairplay? Das wird es bei 36 Teams mit nur 8 Spielen immer wieder geben.
#
Viel zu früh. Ich geh für Dich morgen in den Pool und trink einen auf Dich. Danke für die schönen Momente hier im Forum und seiner Familie (war nicht der Sohn Leverkusen-Fan?) mein aufrichtiges Beileid. Ruhe in Frieden.
#
Urlaub
#
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...

Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
#
Sane spielt sich gerade wieder in die Nationalmannschaft rein. So wenig ich sein Auftreten oftmals mag, aber wenn der Lust und Form hat, ist das ein Weltklassekicker. Betonung auf "wenn".
Musiala ist (neben Wirtz) wirklich jemand, der in unserer N11 locker ein ganzes Jahrzehnt prägen kann. Und dann haste die etwas gereifteren Herren bei Real wie Rüdiger und im Besonderen Kroos, die wirklich eine Topqualität haben.

Frage mich wirklich wie wir mit der N11 mit solchen Kickern so abkacken konnten.
#
Umfragen-Durchschnitt April 2024

Union: 30,2 (+ 0,2 zum Vormonat)
SPD: 15,6 (- 0,1)
Grüne: 13,5 (- 0,3)
FDP: 4,6 (- 0,1)
Linke: 3,2 (+ 0,2)
AfD: 17,7 (- 0,5)
BSW: 5,4 (+-0)
Sonstige: 9,7 (+ 0,7)

Also eigentlich sehr wenig Bewegung, die Sonstigen haben etwas wieder zulegen können, die AfD noch mal ein bisschen verloren.
Derzeit würde es für eine GroKo knapp langen, ganz ganz knapp wohl auch für Schwarz-Grün. Für alle Dreierkoalitionen ohnehin.
#
Aktuell am Monatsende nur noch 40 Intensivpatienten wegen Corona, zum Monatswechsel waren es 68.
Verstorben sind im April an Corona 214 Menschen. Der niedrigste Monatswert seit September 2020 (da waren es 190, im August 157, im Juli 168, das waren die niedrigsten Werte) und ein Bruchteil vom April letzten Jahres (2.205).

Damit sind dieses Jahr 3.022 Menschen an Corona gestorben in den ersten 4 Monaten.

Die Viruslast im Abwasser verharrt auch auf niedrigem Niveau (19.000 Genkopien pro Liter) , zum Vergleich... Anfang Dezember bei der letzten größeren Welle waren es 618.000.

Also alles ruhig aktuell.
#
von unserem hohen Koeffizienten haben wir jetzt auch überhaupt keinen Vorteil mehr. Wir spielen so oder so gegen 2 Teams aus jedem Top auch aus dem eigenen Topf. Komisches System
#
gaston79 schrieb:

von unserem hohen Koeffizienten haben wir jetzt auch überhaupt keinen Vorteil mehr. Wir spielen so oder so gegen 2 Teams aus jedem Top auch aus dem eigenen Topf. Komisches System


In einer Quali profitiert man noch davon. Ansonsten tatsächlich nicht.