
SGE_Werner
74736
Anthrax schrieb:
Der trifft kein bisschen den Ball.
Und warum noch mal bewegt sich der Ball plötzlich anders, als die Fußspitze in dessen Nähe ist?
Ich schaue gerade nur auf dem Handy, aber die Richtungsänderung war erkennbar. Kann aber auch die Fußspitze des HSV Spielers gewesen sein. Aber der Ball bewegt sich plötzlich ein Stück anders.
Reicht trotzdem für nen Elfer, weil er ihn zeitgleich abräumt.
sgevolker schrieb:
Düsseldorf wird die notwendigen Punkte holen.
Düsseldorf spielt in Kiel. Da geht für Düsseldorf eher noch was nach oben. Aber man weiß ja nie.
So. Jetzt doch noch ne VAR Entscheidung pro HSV. Wobei ich mich frage, was der Sky-Typ so sieht. Natürlich trifft der Pauli-Spieler noch leicht den Ball. Aber räumt halt zeitgleich den Hamburger weg.
Na top. Hamburg verschießt. Passt.
Anthrax schrieb:
Das war jetzt aber n Foul
Das gibt Stimmung
Wollt grad schreiben. Der Schiri wird wohl nicht heile aus dem Stadion kommen.
Verstehe halt nicht, warum er es sich nicht in der 1. Hz anschaut (VAR evtl doch nen Kontakt gesehen?)
Die Linke wird, wenn der Trend sich so verfestigt, nur noch in Thüringen überhaupt Relevanz haben. Und dort profitiert sie vom Ramelow-Effekt.
rerush schrieb:
.....
Wir werden nicht immer so ein leichtes Auftakt Programm haben wie dieses Jahr und wenn man dann unten drin ist kommt man so leicht nicht mehr raus (siehe Union).
Klar ist das viel Schwarzmalerei und kein Mensch weiß ob es mit einem anderen Trainer besser wäre. Aber die Entwicklung der Mannschaft lässt mich eher pessimistisch sein.
Union war am Anfang sogar Tabellenführer... Die haben erst nach 3-4 Spielen abgekackt.
Irgendwie wollen zurzeit viele nur das Negative bei der Eintracht sehen.
Das Verstehe ich nicht. Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
ThorstenH schrieb:
Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
SGE_Werner schrieb:
Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
Daher habe ich zu Ende der Hinrunde und auch noch Anfang des Jahres Dino immer wieder verteidigt, auch hier im Forum. Es gab ja schon im Herbst die ersten Meckerer.
27 Punkte waren unter den Umständen denen Dino ausgesetzt war wirklich beachtlich.
Lediglich das Pokalaus war ein dunkler Fleck.
Die damalige Kritik hatte m.E. in der Tat sehr viel mit erhöhter Erwartungshaltung zu tun und natürlich noch dem Glasner-Abschiedsschmerz bei vielen.
Im Frühjahr hat sich das Blatt aber ein bissl gewendet bei mir. In der RR ist tatsächlich kaum noch eine Entwicklung erkennbar. Wir haben keine Doppelbelastung mehr, sehr viel Trainingszeit. Es sind aber keine, bzw kaum Fortschritte erkennbar. Eher sogar Rückschritte.
Wir hatten in der Rückrunde maximal ne handvoll ordentliche bis gute Spiele, dagegen aber ne ganze Menge sehr schlechte Spiele. Dazu zähle ich übrigens auch die Siege gegen Mainz und Heidenheim, die beide mit viel Spielglück verbunden waren.
Stand Jetzt haben wir 18 Punkte geholt.
Bei einem zusätzlichen Heimspiel ist das eine schwache Ausbeute. Und das hat nix mit zu hoher Erwartungshaltung zu tun.
Vom Endfazit hängt halt jetzt viel von den letzten drei Spielen ab. Sollte nochmal ein Ruck durch die Mannschaft gehen und wir holen 4-7 Punkte kann man am Ende einen positiven Schlussstrich ziehen.
Sollten wir bei unter 20 Punkten bleiben wäre es, losgelöst vom Tabellenplatz, eine absolut enttäuschende RR die man dann auch so benennen muß!
SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Erwartung ist dadurch immer weiter gewachsen, dass scheinbar Selbstverständlichkeiten existieren, die es so eigentlich nicht gibt. Ich meine:
Nach 2016 war natürlich NICHTS selbstverständlich. Die zwei Pokalendspiele 17 und 18 hatte uns der Himmel geschenkt. Der Pokalsieg 2018 war ein mittelgroßes Wunder. Die Europacup-Teilnahme 2018 war die erste seit 2013. Das war einfach erst einmal ein Bonus. Balsam für die Eintracht-Seele. Und was für eine Teilnahme das war! Makellose Gruppenbilanz (ich meine mich zu erinnern, dass es das erste Mal in der Europa-League-Historie war) und Einzug bis ins HF. Ab dieser Saison fuhr für mich der Eintracht-Hype-Train richtig an.
Jetzt hat sich aber in diesen 8 Jahren so eine gewisse "Normalität" eingeschlichen:
3 DFB-Pokal-Finale und einmal bis ins Halbfinale
2 Titelgewinne
Und seit 2018 haben wir nur ein einziges Mal nicht in einem europäischen Wettbewerb gespielt: 2020/2021
Qualifikation für Europa ist somit zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Und aus der Regelmäßigkeit und Selbstverständlichkeit erwächst ein Anspruch für die Zukunft, da alles andere ein Rückschritt wäre.
Aber: sowohl die Teilnahme 18/19 an der EL als auch 22/23 an der CL haben nix mit Tabellenplatzierung zu tun. Nicht nur, dass die Teilnahmen durch die Pokalgewinne ermöglicht wurden... ohne diese Gewinne hätten wir uns durch die reine Tabellenlage europäisch nicht qualifiziert.
Und die Teilnahme an der EL 19/20 war auch nur durch die Gnade von Mainz möglich gewesen, die ohne Not einen 2:0 Rückstand gegen Hoffenheim zu einem 4:2 gedreht hatten. Ohne diese Mithilfe am letzten Spieltag wären wir dann Tabellenachter geworden.
SGE_Werner schrieb:ThorstenH schrieb:
Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
Stimme ich Dir zu, Werner. Die Erwartungshaltung ist das eine. Bei einem so teuren Kader dürfen gewisse Erwartungen schon geweckt sein. Andererseits tut Demut auch mal gut, und nicht nur beim Fußball.
Ich persönlich vermisse den Spielstil, der uns mMn am besten liegt. Eine Sattelfeste Defensive, hohes aggressives Pressing mit schnellem Umschaltspiel. Hierfür müsste z.B. Dina Junior ausschließlich auf der rechten Außenbahn spielen. Wir haben auch keinen (besser zwei) echten Leader im zentralen MF, der das Spiel richtig zu lenken vermag. Über unsere Standards sage ich mal lieber nichts.
In der Hinrunde ist Dino einiges gelungen. Die Rückrunde, mit Ausnahme gegen Hoffenheim, spielen wir einen langsamen, teils schon lethargischen, berechenbaren Fußball. Der arme Marmoush reibt sich vorne auf. Zum Glück scheint Hugo so langsam in Fahrt zu kommen. Nutzt nur nichts, wenn aus dem Mittelfeld zu wenig an brauchbarer Unterstützung kommt.
Nächste Saison kommt Matanovic zurück. Freu. Dazu brauchen wir nach meiner Meinung echte Verstärkungen auf weiteren Positionen. Erfahrene Haudegen, die das Team führen und die jungen Spieler dadurch unterstützen.
Weiterhin einen Cheftrainer, der all das spielen lassen möchte und umzusetzen vermag. Gegen Dino habe ich gar nichts, sehe ihn aber auch nicht auf diesem Posten in der neuen Saison.
Mal abwarten, was wird. Beeinflussen können wir es sowieso nicht.
Ein flüchtiger Blick auf die Karte zeigt mir z.B. Münster, Bielefeld, Paderborn, Hannover, Dortmund (ok, dies wäre wohl schwierig für die S04-Fans). Selbst Bremen ist noch ein ganzes Stück näher.
Fantastisch schrieb:
Ein flüchtiger Blick auf die Karte zeigt mir z.B. Münster, Bielefeld, Paderborn, Hannover, Dortmund (ok, dies wäre wohl schwierig für die S04-Fans). Selbst Bremen ist noch ein ganzes Stück näher.
Münster und Bielefeld haben aktuell vermutlich keine VAR Technik. Paderborn und Osnabrück würde Probleme geben.
Bremen wurde von Osnabrück wohl vorgeschlagen, nachdem man tagelang eben verhindern wollte, dass man ausweichen muss. Man wollte das Spiel ja nach dem 33. Spieltag absolvieren. Was Schalke verständlicherweise nicht wollte.
Heute wird wohl entschieden ob Bremen möglich ist. 4 Tage vorher ist die Frist.
Das ist aber gerade auch das mit Abstand beste Leverkusener Spiel seit über nem Monat. Da waren jetzt mehrere Last-Minute-Siege und Last-Minute-Remis dabei. Also mir fällt da viel ein, warum wir ne Chance auf ein Remis ! haben könnten, wenn man die in den letzten Wochen gesehen hat.
SGE_Werner schrieb:
Das ist aber gerade auch das mit Abstand beste Leverkusener Spiel seit über nem Monat. Da waren jetzt mehrere Last-Minute-Siege und Last-Minute-Remis dabei. Also mir fällt da viel ein, warum wir ne Chance auf ein Remis ! haben könnten, wenn man die in den letzten Wochen gesehen hat.
Nun ja, zweimal Remis gegen BVB und einen bärenstarken VfB, gegen Hoffe und Union haushoch überlegen gewesen, Bremen weggehauen... puuh.
Hoffnung macht mir das Rückspiel bei West Ham. Das war das erste mal das ich Leverkusen überfordert erlebt habe, wo sie wirklich unter Druck geraten sind. Gegen eine Mannschaft die wild angerannt ist und gefightet hat wie die Irren, um nach 60 min einzubrechen...
Aber es geht schon, man kann Leverkusen Probleme bereiten. Zumindest sporadisch.
Olympiakos will es wissen. Wenn ich richtig geschaut habe, war seit über 50 Jahren kein griechisches Team mehr in einem Europapokalfinale. Und Brügge wäre auch nach langer Zeit mal wieder ein belgischer Vertreter in einem Finale.
Wäre dann schon irgendwie komisch in nem Wettbewerb ausgeschieden zu sein mit den beiden als Finalisten.
Wäre dann schon irgendwie komisch in nem Wettbewerb ausgeschieden zu sein mit den beiden als Finalisten.
Wenn man sich Spielqualität, Tempo und Technik so anschaut, muss man sagen, dass wir aktuell im Halbfinale der Europa league nichts verloren hätten.
SGE_Werner schrieb:
Das sichert uns etwas ab bzgl Europateilnahme. Mit Leverkusen als Pokalsieger eben noch eins tiefer.
Und damit rutscht mein Entspanntheits-Level, was den Rest der Saison angeht, eins höher.
Was nichts daran ändert, dass zumindest ein Sieg und ein Unentschieden aus den drei Spielen ganz nett wäre.
Fantastisch schrieb:
Was nichts daran ändert, dass zumindest ein Sieg und ein Unentschieden aus den drei Spielen ganz nett wäre.
Jep. Dann haben wir auch dank etwas glücklicher Konstellation mal aus etwas weniger etwas mehr gemacht. Und Dortmund hat ja gestern auch die CL sozusagen über deren int. Leistungen gesichert.
Zumindest ist jetzt schon mal Platz 6 EL und Platz 7 ECL. Das sichert uns etwas ab bzgl Europateilnahme. Mit Leverkusen als Pokalsieger eben noch eins tiefer. Und wenn der BVB die CL gewinnt, wird es lustig (dann wäre es aber besonders mies nur 7. zu sein).
Dortmund auf jeden Fall in der CL mit dem Biss, den sie in der Liga nicht haben.
Dortmund auf jeden Fall in der CL mit dem Biss, den sie in der Liga nicht haben.
SGE_Werner schrieb:
Das sichert uns etwas ab bzgl Europateilnahme. Mit Leverkusen als Pokalsieger eben noch eins tiefer.
Und damit rutscht mein Entspanntheits-Level, was den Rest der Saison angeht, eins höher.
Was nichts daran ändert, dass zumindest ein Sieg und ein Unentschieden aus den drei Spielen ganz nett wäre.
In Berlin sind Viktoria Berlin und Makkabi im Finale.
In Württemberg gewann Aalen erwartungsgemäß, überraschend schied aber Ulm gegen Großaspach aus. Ulm ist über die Liga aber qualifiziert.
Noch bisschen was nächsten Mittwoch, dann stehen alle Finalspiele fest.
In Württemberg gewann Aalen erwartungsgemäß, überraschend schied aber Ulm gegen Großaspach aus. Ulm ist über die Liga aber qualifiziert.
Noch bisschen was nächsten Mittwoch, dann stehen alle Finalspiele fest.
Übrigens gibt es am letzten Spieltag dann alle Partien zeitgleich, um Mauscheleien usw zu verhindern. Also 18 zur selben Zeit.
Lasse ich mal so stehen.
Ich hätte übrigens immer noch 8 Fünfergruppen besser gefunden mit dann 4x2 Spielen plus dann ganz normal weiter.
Wie gesagt. Die Setzliste wird halt eigentlich obsolet. Und es ist halt auch verwirrend. Aber es gibt halt ne Tabelle mit 36 Teams. Bin mal gespannt wie dann bei Gleichstand (Tore, Punkte) reagiert wird. Fairplay? Das wird es bei 36 Teams mit nur 8 Spielen immer wieder geben.
Lasse ich mal so stehen.
Ich hätte übrigens immer noch 8 Fünfergruppen besser gefunden mit dann 4x2 Spielen plus dann ganz normal weiter.
Wie gesagt. Die Setzliste wird halt eigentlich obsolet. Und es ist halt auch verwirrend. Aber es gibt halt ne Tabelle mit 36 Teams. Bin mal gespannt wie dann bei Gleichstand (Tore, Punkte) reagiert wird. Fairplay? Das wird es bei 36 Teams mit nur 8 Spielen immer wieder geben.
Viel zu früh. Ich geh für Dich morgen in den Pool und trink einen auf Dich. Danke für die schönen Momente hier im Forum und seiner Familie (war nicht der Sohn Leverkusen-Fan?) mein aufrichtiges Beileid. Ruhe in Frieden.
Urlaub
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Da hast Du vollkommen recht, Werner.
Also mit dem 1. Satz
Also mit dem 1. Satz
SGE_Werner schrieb:
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Warum soll ich hoffen, dass sich Freiburg und Augsburg auch für Europa qualifizieren?
SGE_Werner schrieb:
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Passt schon Werner. Aston Villa muss ja auch erstmal alles gewinnen.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin wohl nicht so beliebt hier, wenn ich darauf hoffe, dass die deutschen Teams schon noch die 4 notwendigen Punkte in der 5-Jahres-Wertung bekommen, damit auch Platz 7 (mit Pokalsieg Leverkusen evtl. auch Platz 8) für Europa langen...
Daher gerne ein paar Pünktchen, ausscheiden können sie ja trotzdem nach zB 2 Remis im Elfmeterschießen im Rückspiel.
Also ich bin da voll bei dir. Wenn es um die Interessen der Eintracht geht, ist mir jegliche Sympathie oder Antipathie zu anderen Klubs sowas von bumms.
Und da Frankreich uns den Platz noch abnehmen und Dortmund uns in
die CL befördern könnte, heißt es für mich heute Abend Forza BVB
Sane spielt sich gerade wieder in die Nationalmannschaft rein. So wenig ich sein Auftreten oftmals mag, aber wenn der Lust und Form hat, ist das ein Weltklassekicker. Betonung auf "wenn".
Musiala ist (neben Wirtz) wirklich jemand, der in unserer N11 locker ein ganzes Jahrzehnt prägen kann. Und dann haste die etwas gereifteren Herren bei Real wie Rüdiger und im Besonderen Kroos, die wirklich eine Topqualität haben.
Frage mich wirklich wie wir mit der N11 mit solchen Kickern so abkacken konnten.
Musiala ist (neben Wirtz) wirklich jemand, der in unserer N11 locker ein ganzes Jahrzehnt prägen kann. Und dann haste die etwas gereifteren Herren bei Real wie Rüdiger und im Besonderen Kroos, die wirklich eine Topqualität haben.
Frage mich wirklich wie wir mit der N11 mit solchen Kickern so abkacken konnten.
SGE_Werner schrieb:
Sane spielt sich gerade wieder in die Nationalmannschaft rein. So wenig ich sein Auftreten oftmals mag, aber wenn der Lust und Form hat, ist das ein Weltklassekicker. Betonung auf "wenn".
Musiala ist (neben Wirtz) wirklich jemand, der in unserer N11 locker ein ganzes Jahrzehnt prägen kann. Und dann haste die etwas gereifteren Herren bei Real wie Rüdiger und im Besonderen Kroos, die wirklich eine Topqualität haben.
Frage mich wirklich wie wir mit der N11 mit solchen Kickern so abkacken konnten.
Weil ein Großteil von denen ne ganze Zeit gar keine Rolle spielte in der Nationalelf?
Umfragen-Durchschnitt April 2024
Union: 30,2 (+ 0,2 zum Vormonat)
SPD: 15,6 (- 0,1)
Grüne: 13,5 (- 0,3)
FDP: 4,6 (- 0,1)
Linke: 3,2 (+ 0,2)
AfD: 17,7 (- 0,5)
BSW: 5,4 (+-0)
Sonstige: 9,7 (+ 0,7)
Also eigentlich sehr wenig Bewegung, die Sonstigen haben etwas wieder zulegen können, die AfD noch mal ein bisschen verloren.
Derzeit würde es für eine GroKo knapp langen, ganz ganz knapp wohl auch für Schwarz-Grün. Für alle Dreierkoalitionen ohnehin.
Union: 30,2 (+ 0,2 zum Vormonat)
SPD: 15,6 (- 0,1)
Grüne: 13,5 (- 0,3)
FDP: 4,6 (- 0,1)
Linke: 3,2 (+ 0,2)
AfD: 17,7 (- 0,5)
BSW: 5,4 (+-0)
Sonstige: 9,7 (+ 0,7)
Also eigentlich sehr wenig Bewegung, die Sonstigen haben etwas wieder zulegen können, die AfD noch mal ein bisschen verloren.
Derzeit würde es für eine GroKo knapp langen, ganz ganz knapp wohl auch für Schwarz-Grün. Für alle Dreierkoalitionen ohnehin.
Aktuell am Monatsende nur noch 40 Intensivpatienten wegen Corona, zum Monatswechsel waren es 68.
Verstorben sind im April an Corona 214 Menschen. Der niedrigste Monatswert seit September 2020 (da waren es 190, im August 157, im Juli 168, das waren die niedrigsten Werte) und ein Bruchteil vom April letzten Jahres (2.205).
Damit sind dieses Jahr 3.022 Menschen an Corona gestorben in den ersten 4 Monaten.
Die Viruslast im Abwasser verharrt auch auf niedrigem Niveau (19.000 Genkopien pro Liter) , zum Vergleich... Anfang Dezember bei der letzten größeren Welle waren es 618.000.
Also alles ruhig aktuell.
Verstorben sind im April an Corona 214 Menschen. Der niedrigste Monatswert seit September 2020 (da waren es 190, im August 157, im Juli 168, das waren die niedrigsten Werte) und ein Bruchteil vom April letzten Jahres (2.205).
Damit sind dieses Jahr 3.022 Menschen an Corona gestorben in den ersten 4 Monaten.
Die Viruslast im Abwasser verharrt auch auf niedrigem Niveau (19.000 Genkopien pro Liter) , zum Vergleich... Anfang Dezember bei der letzten größeren Welle waren es 618.000.
Also alles ruhig aktuell.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell am Monatsende nur noch 40 Intensivpatienten wegen Corona, zum Monatswechsel waren es 68.
Verstorben sind im April an Corona 214 Menschen. Der niedrigste Monatswert seit September 2020 (da waren es 190, im August 157, im Juli 168, das waren die niedrigsten Werte) und ein Bruchteil vom April letzten Jahres (2.205).
Immer noch um die 40 Intensivpatienten´. Todesfälle waren es im Mai 124, der niedrigste Monatswert seit es den ersten Todesfall in Deutschland gab.
gaston79 schrieb:
von unserem hohen Koeffizienten haben wir jetzt auch überhaupt keinen Vorteil mehr. Wir spielen so oder so gegen 2 Teams aus jedem Top auch aus dem eigenen Topf. Komisches System
In einer Quali profitiert man noch davon. Ansonsten tatsächlich nicht.
Wer in so nem Spiel dann beim Absteiger auf diese Weise verliert, hat dann leider auch sportlich den Abstieg verdient.