
SGE_Werner
74713
Geiselgangsterin schrieb:
So bestehen z.B. Pläne, Einzelgräber als "Stehplatzbereich" und Doppelgräber als "Sitzplatzbereich" einzuordnen.
Hab ich gestern auch gesehen. Da wusste ich aber dann auch ned mehr, ob ich lachen oder weinen sollte.
Macht dann eher Sinn, die Urnen bzw. Gräber in Rautenform dort anzuordnen in Hamburg und bei uns in Form eines Adlers.
Wie gesagt, wem es gefällt...
emjott schrieb:
Richtig kalt wird's in Deutschland meistens eh erst Ende Januar und im Februar.
Das ist sogar richtig. Also Winterpause dann Februar?
dyna schrieb:
Desweiteren: Das Argument mit den älteren und alteingesessen Menschen ist wahrlich nicht zu verachten. Aber ich denke es ist erheblich einfacher ein paar leute zur Not umzusiedlen als die Zukunft des Flughafens ohne Ausbau sicherzustellen.
Ein Volksentscheid ist sehr wenig sinnvoll. Wenn da Leute wohnen die für Fraport arbeiten oder solche sehr gut kennen werden sie dafür stimmen. Jemand mit keinem Interesse an der Thematik wird sicher dagegenstimmen. Denn er kennt nur den Fluglärm.
Umsiedeln? Das erinnert mich immer an die Geschichte mit dem Drei-Schluchten-Damm. Die Idee mag ich überhaupt nicht.
Genau deswegen ja der Volksentscheid, weil eben die Menschen die unmittelbar von Ausbau betroffen sind, gefragt werden. Klar ist das dann parteiisch.
Ist es nicht auch parteiisch, wenn die drei vom Land Hessen gestellten Aufsichtsrat-Mitglieder der Fraport AG die nette Petra Roth (CDU) , Jörg-Uwe Hahn (FDP) und Karlheinz Weimar (CDU - Finanzminister) sind, das Land Hessen 31,58 % der Anteile hält...
Welche Meinung wird also die Regierung in Hessen vertreten? Die der kritischen Bürger, die nur ein Kreuzchen machen können, oder die eines Unternehmens, das zu einem erheblichen Teil dem Land gehört, deren Aufsichtsrat-Mitglieder der Regierungspartei (bzw. der befreundeten FDP) angehören und Geld...
Ich denke nicht, dass die Entscheidungsträger unbefangener entschieden haben als die Bevölkerung bei einem etwaigen Volksentscheid.
Ich glaub den Faktor Arbeitsplätze kennen alle und wissen auch alle, in wie weit er einzuschätzen ist. Er ist genauso stark einzuschätzen wie der Faktor, dass wir, wenn wir so weiter machen auf unserer Erde, in einigen Jahrhunderten wahrs. keine Arbeitsplätze mehr brauchen werden.
Mir tun bei einer Erweiterung besonders die alteingesessenen Leute leid, die schon seit Jahrzehnten in der Nähe der nun neu zu bauenden Startbahn leben, es ist ein Unterschied, ob man wo hinzieht, dann weiß man, was einen erwartet oder ob etwas zu einem hinzieht, egal ob man will oder nicht.
An sich wäre ich für eine Volksabstimmung in den vom Flughafenausbau betroffenen Regionen und umliegenden Regionen. Dann kann man sehen, ob die Menschen, die davon betroffen sind, die Arbeitsplätze oder den Umweltschutz präferieren.
Mir tun bei einer Erweiterung besonders die alteingesessenen Leute leid, die schon seit Jahrzehnten in der Nähe der nun neu zu bauenden Startbahn leben, es ist ein Unterschied, ob man wo hinzieht, dann weiß man, was einen erwartet oder ob etwas zu einem hinzieht, egal ob man will oder nicht.
An sich wäre ich für eine Volksabstimmung in den vom Flughafenausbau betroffenen Regionen und umliegenden Regionen. Dann kann man sehen, ob die Menschen, die davon betroffen sind, die Arbeitsplätze oder den Umweltschutz präferieren.
Der Ligapokal wird wieder eingeführt mein Lieber. Und falls es dich erschreckt, werden wohl alle 36 Vereine der 1. und 2. Liga daran teilnehmen.
Da bin ich sogar für 20 Mannschaften statt so nen Schund.
Da bin ich sogar für 20 Mannschaften statt so nen Schund.
http://www.n-tv.de/Votum_fuer_LangeweilePokal_FussballManager_gegen_Luxus/110920081615/1022199.html
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen brachte die Vorbehalte der meisten Vereine gegen Mehrheitsinvestoren auf den Punkt. "In England werden internationale Stars zusammengekauft, die 250.000 Euro in der Woche verdienen. Diese Entwicklung ist nur mit arabischen Scheichs oder russischen Oligarchen zu machen. Wir wollen das nicht", sagte Bruchhagen.
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen brachte die Vorbehalte der meisten Vereine gegen Mehrheitsinvestoren auf den Punkt. "In England werden internationale Stars zusammengekauft, die 250.000 Euro in der Woche verdienen. Diese Entwicklung ist nur mit arabischen Scheichs oder russischen Oligarchen zu machen. Wir wollen das nicht", sagte Bruchhagen.
Bei EM/WM am Ende der Saison, eben eine Woche vorrücken lassen
Jap tutzt hat Recht, Beispiel mal...
Hab mal die Samstage genommen
16.8.08 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
23.8.08 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
30.8.08 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
13.9.08 Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC --
20.9.08 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt --
28.9.08 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld --
04.10.08 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt --
18.10.08 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen --
25.10.08 FC Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt --
01.11.08 Eintracht Frankfurt - FC Bayern München --
08.11.08 Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt --
15.11.08 Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart --
22.11.08 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt --
29.11.08 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 --
06.12.08 SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt --
13.12.08 Eintracht Frankfurt - VfL Bochum --
20.12.08 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt --
17.01.09 Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt --
24.01.09 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln --
31.01.09 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg --
07.02.09 Karlsruher SC - Eintracht Frankfurt --
14.02.09 Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 --
21.02.09 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt --
28.02.09 Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim --
07.03.09 Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt --
14.03.09 Eintracht Frankfurt - FC Energie Cottbus --
21.03.09 FC Bayern München - Eintracht Frankfurt --
04.04.09 Eintracht Frankfurt - Borussia M'gladbach --
11.04.09 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt --
18.04.09 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund --
25.04.09 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt --
02.05.09 Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen --
09.05.09 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt --
16.05.09 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV --
21.05.09 Hinspiel Relegation (Christi Himmelfahrt)
24.05.09 Rückspiel Relegation
30.05.09 Pokal-Finale
Keine Wochentagsspieltage, Sommerpause genauso lang, für viele länger.
Hab mal die Samstage genommen
16.8.08 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
23.8.08 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
30.8.08 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
13.9.08 Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC --
20.9.08 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt --
28.9.08 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld --
04.10.08 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt --
18.10.08 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen --
25.10.08 FC Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt --
01.11.08 Eintracht Frankfurt - FC Bayern München --
08.11.08 Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt --
15.11.08 Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart --
22.11.08 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt --
29.11.08 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 --
06.12.08 SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt --
13.12.08 Eintracht Frankfurt - VfL Bochum --
20.12.08 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt --
17.01.09 Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt --
24.01.09 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln --
31.01.09 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg --
07.02.09 Karlsruher SC - Eintracht Frankfurt --
14.02.09 Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 --
21.02.09 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt --
28.02.09 Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim --
07.03.09 Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt --
14.03.09 Eintracht Frankfurt - FC Energie Cottbus --
21.03.09 FC Bayern München - Eintracht Frankfurt --
04.04.09 Eintracht Frankfurt - Borussia M'gladbach --
11.04.09 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt --
18.04.09 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund --
25.04.09 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt --
02.05.09 Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen --
09.05.09 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt --
16.05.09 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV --
21.05.09 Hinspiel Relegation (Christi Himmelfahrt)
24.05.09 Rückspiel Relegation
30.05.09 Pokal-Finale
Keine Wochentagsspieltage, Sommerpause genauso lang, für viele länger.
HeinzGründel schrieb:
Die Bücher gibts allesamt günstig auf dem Müllhaufen der Geschichte. Da sind sie auch gut aufgehoben.
Sorry Pedro, ihr hattet eure Chance
So schlecht sind die Bücher aber sicherlich auch jetzt nicht Uli.
Dann kann man ja vergleichen wie die Inhalte umgesetzt worden sind in der Realität und wie nicht.
P.S. Müll ist nicht gleich Müll. Es gibt Recycling. Eine Plastikflasche mit Cola kann auch eine Plastikflasche mit Wasser werden.
Stimmt Jens ,-)
Danke Pedro, endlich mal Tipps! (wobei mir natürlich klar war, mit welchem Themengebiet sie zu tun haben werden)
OT: Wenn ich mich von den Inhalten der Bücher inspirieren lasse, werde ich dann wie du?
Wenn ich jetzt noch versprechen würde, nix zu posten bis ich alle durch habe, würde es hier Freudenschreie geben
Überleg mir nur, ob ich in die Bibi soll (nein leider ned die Schiedsrichterin) oder es gleich kaufe.
Danke Pedro, endlich mal Tipps! (wobei mir natürlich klar war, mit welchem Themengebiet sie zu tun haben werden)
OT: Wenn ich mich von den Inhalten der Bücher inspirieren lasse, werde ich dann wie du?
Wenn ich jetzt noch versprechen würde, nix zu posten bis ich alle durch habe, würde es hier Freudenschreie geben
Überleg mir nur, ob ich in die Bibi soll (nein leider ned die Schiedsrichterin) oder es gleich kaufe.
kreuzbuerger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man könnte ja auch "Mein Kampf" lesen *kotz*
also doch lieber die finger von diesem bedrucktem teufelszeug lassen...?
Nein!
Natürlich nicht. Es wird aber wohl immer noch Leute geben, die auch aus Drecks-Büchern wie z.B. dieses "Ideen für ihre Lebensgestaltung" holen. Zumindest drängt sich dieser Eindruck bei manch rechter Gestalt auf.
Wie vorhin geschrieben, nenn mir ein gutes Buch, was diesem Zweck dient. Bitte!
Übrigens heißt das natürlich nicht, dass ich selbst perfekt bin und alle anderen doof. Ich habe selbst noch genug daran zu arbeiten, um die Ideale, die ich hier auch andeute, zu erfüllen.
Lassen wir mal den Kinderkram, das haben wir beide ned nötig.
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass es in unserer Gesellschaft zu viele Menschen gibt, die nicht über den Tellerrand schauen sondern nur auf ihr eigenes Wohl achten.
Mit zuviel meine ich natürlich, dass für mich jeder, dem das Wohl anderer egal ist und nur an sich denkt, einer zu viel ist! Persönliche Meinung...
Und solange es Menschen gibt, die nur an sich denken, ist das Modell wie es EintrachtÜberAlles präferiert, kaum umsetzbar. z.B. die Personengruppe in deinem Beitrag Nr. 307...
P.S. Nenn mir doch ein Buch mit dem ich auf Ideen komme, wie man sein Leben selbst gestaltet.
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass es in unserer Gesellschaft zu viele Menschen gibt, die nicht über den Tellerrand schauen sondern nur auf ihr eigenes Wohl achten.
Mit zuviel meine ich natürlich, dass für mich jeder, dem das Wohl anderer egal ist und nur an sich denkt, einer zu viel ist! Persönliche Meinung...
Und solange es Menschen gibt, die nur an sich denken, ist das Modell wie es EintrachtÜberAlles präferiert, kaum umsetzbar. z.B. die Personengruppe in deinem Beitrag Nr. 307...
P.S. Nenn mir doch ein Buch mit dem ich auf Ideen komme, wie man sein Leben selbst gestaltet.
HeinzGründel schrieb:
Bei -11 Grad im Waldstadion läuft ER bestimmt zu großer Form auf.
Nenn das Kind doch beim Namen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/steckbriefe.php?search=1&sort=&alpha=&nickname=Caio&country=&ambit=&postalcode=&age_older=&age_younger=
Pedrogranata schrieb:
Wieso unterstellst du eigentlich "Anderen" stets dümmer zu sein als du ? Warum sollen nicht viele genauso vernünftig wirtschaften wollen und können, wie du es offenbar selbst tun willst ? Wenn alle die so denken wie du stets die "Anderen" für doof und unwillig erklären, stehen wir irgendwann einer neben dem anderen und wollen alle das Gleiche, nur kommen wir nicht zusammen, weil ja der "Andere" angeblich zu doof sei...
Habe ich das unterstellt? Sorry, das "Menschen sind aber dumm" sollte eher heißen "Zu viele Menschen"
Den Eindruck wollte ich ned erwecken und ich hoffe auch nicht, dass du ernsthaft mir das unterstellen willst, dass ich das tun will.
kreuzbuerger schrieb:
@werner:
das mit dem buch lesen könnte aber wirklich schonmal ne idee sein, dann könnte man nämlich auf ideen kommen, wie man sein leben selbst gestaltet. soll nämlich phantasieanregend wirken...
Hast zwar recht, kommt aber drauf an, welche Bücher dafür geeignet sind, eine Person positiv zu inspirieren...
Man könnte ja auch "Mein Kampf" lesen *kotz*
P.S. Wenigstens hat mich dieser Spruch vom Peter mal wieder auf die Idee gebracht, ein Buch zu lesen abends bei guter Musik statt hier im Forum rumzulungern. ,-)
peter schrieb:SGE_Werner schrieb:
P.S. Was machen dann die Leute, wenn sie genug Zeit haben und genug Ressourcen für alle da sind? Es wird langweilig und sie suchen sich neue Abenteuer, Urlaub fliegen z.B.
Womit wir wieder beim Flughafen sind.
man kann auch einfach mal wieder ein gutes buch lesen.
Für das Papier müssen Bäume gefällt werden.
Klar, man könnte auch in die Natur gehen und joggen oder mit nem Hund Gassi gehen usw.
Die Frage ist nur, ob das alle als Erfüllung ihrer Freizeit sehen. Wenn nein, dann sind die Menschen auch nicht vollends glücklich und damit wär das eigentliche Ziel auch nicht erreicht. Da ist dann die Frage, in wie weit eine Gesellschaft sich verändern kann um einen positiven Mainstream zu kriegen (nur wieso soll z.B. RTL nun im Fernsehen bringen, dass spazieren "in" und "gut" ist, wenn die Werbung, die sie bezahlt, darauf zielt, dass Unternehmen Autos, Flugreisen etc. absetzen?)
@ EintrachtÜ-A...
Ich glaube das Modell was du präferierst ist angesichts der Abhängigkeit von "anderen" nie komplett möglich.
Aber natürlich kann jeder klein anfangen. Definitiv.
Wenn etwas mich penetrant mit Werbung bombardiert, kaufe ich es erst recht nicht sondern nur das was ich für meine "Erfüllung" brauche und nicht die Erfüllung, die mir andere einreden wollen. Zumindest meistens! (man merkt den Kram unterbewusst manchmal gar nicht mehr, grrr) Ich verzichte bis auf wenige Ausnahmen auf das Auto, da das bei mir auch möglich ist. Wenn ich nach Berlin will, fahre ich mit dem Zug und fliege nicht. Da sind wir dann auch wieder bei den Kurzstreckenflügen, die ich fast allesamt als sinnlos empfinde.
Könnte man ewig lange diskutieren. Jeder kann die Welt, in der wir leben, ein Stück verbessern. Menschen sind aber leider dumm und schauen selten über den Tellerrand "ich will dies, ich will das" (der Wille, dass es einem so gut wie möglich geht) ohne zu schauen, welch Auswirkungen das auf andere Menschen haben kann (z.B. fahren 50 % weniger in der Stadt Auto sondern mit Öfftl. Verkehrsmitteln = bessere Luft = weniger Atemwegserkrankungen = weniger Verkehrstote oder halt weiter Auto fahren, da schneller, ohne daran zu denken, dass wenn viele es stehen lassen und mit öfftl. fahren die Fahrt auch kürzer wäre usw.)
Ich hör mal lieber auf, sonst wird der Beitrag zu lang
P.S. Erinnert mich an Wirtschaftslehre und den Bedarfsklassen (Luxusbedürfnisse, Grundbedürfnisse etc.)
2 Wochen ist aber happig und finde ich zu "wenig"
Frühestens zum Ende der Weihnachtsferien sollte es weitergehen (sprich um den 10. - 15. Januar), sprich 3 Wochen, maximal 4!
Damit würde man die Wochentagsspieltage endlich wegkriegen.
Frühestens zum Ende der Weihnachtsferien sollte es weitergehen (sprich um den 10. - 15. Januar), sprich 3 Wochen, maximal 4!
Damit würde man die Wochentagsspieltage endlich wegkriegen.
P.S. Was machen dann die Leute, wenn sie genug Zeit haben und genug Ressourcen für alle da sind? Es wird langweilig und sie suchen sich neue Abenteuer, Urlaub fliegen z.B.
Womit wir wieder beim Flughafen sind.
Womit wir wieder beim Flughafen sind.
Soll man jetzt lachen oder weinen? :neutral-face
Der einzige, der auf jeden Fall am Ende Erfolg haben wird, ist der Tübinger Professor, dessen Gesicht ich nicht mehr sehen kann. Fernsehgeiler alter Fritz.