
sgeadlerwalldor
1583
cm47 schrieb:sgeadlerwalldor schrieb:
Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...
Einfach wird’s nicht ..was soll man sagen: Hoffnung schlägt hoffentlich Zweifel 😆
Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Ist Kevin Paredes verwandt mit Adeyimi?
Die überaus sympathische Ausstrahlung und das absolut faire Spiel deuten daraufhin.
derexperte schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Ist Kevin Paredes verwandt mit Adeyimi?
Die überaus sympathische Ausstrahlung und das absolut faire Spiel deuten daraufhin.
Hat nicht Nico Kovac vor kurzem gesagt dass man bei den Regeln heute trainiert an die Hand zu schiessen und dass er das sch* findet ? Dann sollte er sich den eigenen Spieler mal zur Brust nehmen .
Dass trotz VAR solche Dinge immer noch nicht neutral bewertet werden und Spieler das ausnutzen bzw. in ihrem Handeln noch positiv verstärkt werden, lässt bei mir den Blutdruck gerade wieder steigen!
sgeadlerwalldor schrieb:derexperte schrieb:Anthrax schrieb:
Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.
Ist Kevin Paredes verwandt mit Adeyimi?
Die überaus sympathische Ausstrahlung und das absolut faire Spiel deuten daraufhin.
Hat nicht Nico Kovac vor kurzem gesagt dass man bei den Regeln heute trainiert an die Hand zu schiessen und dass er das sch* findet ? Dann sollte er sich den eigenen Spieler mal zur Brust nehmen .
Dass trotz VAR solche Dinge immer noch nicht neutral bewertet werden und Spieler das ausnutzen bzw. in ihrem Handeln noch positiv verstärkt werden, lässt bei mir den Blutdruck gerade wieder steigen!
Blödsinn... bei keinem Torschusstraining wird die Hand des Gegners gesucht... das Tor zu treffen ist ja für einige schon schwer genug ..wäre ja noch schöner ...wo hast Du diesen Quatsch her?
War gerade Luft schnappen zum abkühlen : zum Trapp Interview: sehr fokussiert und nichts zum Schiri sagen und dazu der Blick ..das war zusammen schon ein “der D*sack” ohne es zu sagen!
Auch der “kein Mut” Versuch des Reports an der falsche Stelle zu beginnen, eine Story zu häkeln sehr gekonnt und souverän gekontert ..das war eines Kapitäns würdig. Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Auch der “kein Mut” Versuch des Reports an der falsche Stelle zu beginnen, eine Story zu häkeln sehr gekonnt und souverän gekontert ..das war eines Kapitäns würdig. Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
sgeadlerwalldor schrieb:
Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen ..dann halt trotz solcher Schiri Leistungen
Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...
Großartiges Interview von Kevin Trapp ..chapeau!
sgeadlerwalldor schrieb:
Großartiges Interview von Kevin Trapp ..chapeau!
Ich finde schon, dass man auch von ihm mal erwarten kann, die Einseitigkeit in der Entscheidungsfindung gegen uns auch offen anzusprechen.
Einfach Pech von Trapp ! Schade.
Wohltuend der Sky Reporter der sich mal traut diese Schauspielerei anzusprechen ..der sogenannte kann Elfmeter …
Wohltuend der Sky Reporter der sich mal traut diese Schauspielerei anzusprechen ..der sogenannte kann Elfmeter …
Vw athletischer und eingespielter ..unsere probieren was und sind noch eine Jung zusammengebaute kreative Truppe. Schönerer Fußball aber halt ertragslos..Skiri macht die meter nach hinten nicht und vorne den Ball nicht rein ..das war für mich die Schlüsselszene in HZ1. Hoffe auf einen Punkt ..für 3 Punkte langt die Power vorne einfach nicht!
Teils sehr harsche Kommentare hier - vielleicht setzt sich ja mehr milde durch, wenn man das mal nur aus Eintracht-Sicht betrachtet.
Wir hatten da plötzlich einen Golden Nugget - eigentlich aus dem Nichts. Der hat jetzt:
- Sportlich ne Riesesaison hingezimmert, bester Scorer und wir spielen auch Dank seiner Tore international für (relativ) kleines Gehalt - war nicht so zu erwarten
- Last minute zur WM mitgefahren und dort seinen Marktwert überhaupt erst in diese Höhen geschraubt - VK Preis mäßig Glück für uns
- Keine Ausstiegsklausel - ich tippe mal, dass es der letzte junge Kicker war, der sich nach der Geschichte keine solche reinschreiben lässt - haha - nochmal Glück für uns
- Uns letztlich eine Summe verschafft, von denen wir eigentlich eine ganze Mannschaft bauen können - die gab es jetzt halt einfach erst auf der Zielgeraden
Jau, der Beigeschmack ist fade, das Ende wenig rühmlich. Das ist wohl der (immaterielle) Preis, den wir zu zahlen haben, dennoch sehe ich Eintracht Frankfurt überall nur auf der Gewinnerseite.
Viele Trainer und Spieler haben nach Eintracht Frankfurt nicht mehr ihr ganz großes Glück gefunden. ich persönlich werde das neutral beobachten - alles rund um Kolo Muani ist nun nicht mehr mein Problem, die 95 Mio. sind unter Dach und Fach. Ich gehe mal die Wette ein, dass dies die höchste Ablöse seiner Karriere sein wird.
PSG habe ich auch schon vorher nix gegönnt, da ändert sich also nicht viel .
Ich persönlich mache meinen Frieden mit der Sache, denke an eine Top Saison und viel Spaß, den ich hatte, an 95 Mio und was man als Eintracht Frankfurt damit machen kann und denke sogar, dass uns in letzter Zeit Mannschaftsgeist fehlt hat, weil man ja den Supermann da vorne hatte, vermeintlich. Ich habe im letzten Spiel wieder eine Mannschaft gesehen und freue mich eigentlich drauf (und hey, im Sturm stehen zumindest zwei Jungs zur Verfügung, die echt bock haben).
Bin gespannt und positiv gestimmt für unsere Zukunft (und wenn es die Winterpause richten müssen sollte, können wir das ja in aller Ruhe anbahnen)
Wir hatten da plötzlich einen Golden Nugget - eigentlich aus dem Nichts. Der hat jetzt:
- Sportlich ne Riesesaison hingezimmert, bester Scorer und wir spielen auch Dank seiner Tore international für (relativ) kleines Gehalt - war nicht so zu erwarten
- Last minute zur WM mitgefahren und dort seinen Marktwert überhaupt erst in diese Höhen geschraubt - VK Preis mäßig Glück für uns
- Keine Ausstiegsklausel - ich tippe mal, dass es der letzte junge Kicker war, der sich nach der Geschichte keine solche reinschreiben lässt - haha - nochmal Glück für uns
- Uns letztlich eine Summe verschafft, von denen wir eigentlich eine ganze Mannschaft bauen können - die gab es jetzt halt einfach erst auf der Zielgeraden
Jau, der Beigeschmack ist fade, das Ende wenig rühmlich. Das ist wohl der (immaterielle) Preis, den wir zu zahlen haben, dennoch sehe ich Eintracht Frankfurt überall nur auf der Gewinnerseite.
Viele Trainer und Spieler haben nach Eintracht Frankfurt nicht mehr ihr ganz großes Glück gefunden. ich persönlich werde das neutral beobachten - alles rund um Kolo Muani ist nun nicht mehr mein Problem, die 95 Mio. sind unter Dach und Fach. Ich gehe mal die Wette ein, dass dies die höchste Ablöse seiner Karriere sein wird.
PSG habe ich auch schon vorher nix gegönnt, da ändert sich also nicht viel .
Ich persönlich mache meinen Frieden mit der Sache, denke an eine Top Saison und viel Spaß, den ich hatte, an 95 Mio und was man als Eintracht Frankfurt damit machen kann und denke sogar, dass uns in letzter Zeit Mannschaftsgeist fehlt hat, weil man ja den Supermann da vorne hatte, vermeintlich. Ich habe im letzten Spiel wieder eine Mannschaft gesehen und freue mich eigentlich drauf (und hey, im Sturm stehen zumindest zwei Jungs zur Verfügung, die echt bock haben).
Bin gespannt und positiv gestimmt für unsere Zukunft (und wenn es die Winterpause richten müssen sollte, können wir das ja in aller Ruhe anbahnen)
Taunusmensch schrieb:
Teils sehr harsche Kommentare hier - vielleicht setzt sich ja mehr milde durch, wenn man das mal nur aus Eintracht-Sicht betrachtet.
Wir hatten da plötzlich einen Golden Nugget - eigentlich aus dem Nichts. Der hat jetzt:
- Sportlich ne Riesesaison hingezimmert, bester Scorer und wir spielen auch Dank seiner Tore international für (relativ) kleines Gehalt - war nicht so zu erwarten
- Last minute zur WM mitgefahren und dort seinen Marktwert überhaupt erst in diese Höhen geschraubt - VK Preis mäßig Glück für uns
- Keine Ausstiegsklausel - ich tippe mal, dass es der letzte junge Kicker war, der sich nach der Geschichte keine solche reinschreiben lässt - haha - nochmal Glück für uns
- Uns letztlich eine Summe verschafft, von denen wir eigentlich eine ganze Mannschaft bauen können - die gab es jetzt halt einfach erst auf der Zielgeraden
Jau, der Beigeschmack ist fade, das Ende wenig rühmlich. Das ist wohl der (immaterielle) Preis, den wir zu zahlen haben, dennoch sehe ich Eintracht Frankfurt überall nur auf der Gewinnerseite.
Viele Trainer und Spieler haben nach Eintracht Frankfurt nicht mehr ihr ganz großes Glück gefunden. ich persönlich werde das neutral beobachten - alles rund um Kolo Muani ist nun nicht mehr mein Problem, die 95 Mio. sind unter Dach und Fach. Ich gehe mal die Wette ein, dass dies die höchste Ablöse seiner Karriere sein wird.
PSG habe ich auch schon vorher nix gegönnt, da ändert sich also nicht viel .
Ich persönlich mache meinen Frieden mit der Sache, denke an eine Top Saison und viel Spaß, den ich hatte, an 95 Mio und was man als Eintracht Frankfurt damit machen kann und denke sogar, dass uns in letzter Zeit Mannschaftsgeist fehlt hat, weil man ja den Supermann da vorne hatte, vermeintlich. Ich habe im letzten Spiel wieder eine Mannschaft gesehen und freue mich eigentlich drauf (und hey, im Sturm stehen zumindest zwei Jungs zur Verfügung, die echt bock haben).
Bin gespannt und positiv gestimmt für unsere Zukunft (und wenn es die Winterpause richten müssen sollte, können wir das ja in aller Ruhe anbahnen)
Danke Taunusmensch! Wir bedanken uns bei Kolo für die vielen Tore und die 95 Mio und wir bedanken uns bei Kroesche, dass es uns das Maximum geholt hat! Der einzige kleine Beigeschmack ist, dass wir parallel keinen Stossstuermer geholt haben (modeste wäre schön). Alles andere hier wie PSG, Scheichs, Erpressung, gieriger Berater hier ist ja verständlich und großer Mist aber leider Bestandteil des Fußballs heutzutage oder in anderen Worten: wenn Götze in 3 Jahren nach Saudi-Arabien für 100 Mio geht ist die Eintracht wieder ein Stück weiter und darum gehts doch!
RobSin82 schrieb:
OMAR HAT SO GEKÄMPFT! ER HAT ES VERDIENT! DANKE
Genau ..!!!!!
Die Vergleiche mit Union hier sind das beste! Union und viele andere, die wir gestern gesehen haben, sind uns Lichtjahre voraus! Die holen einen Gosens, der gleich zwei Tore macht, bei denen wir uns kaum erinnern konnten, ob und wann wir je ein solches Kopfballtor bei uns gesehen haben! Wir bekommen ja noch nicht mal eine Flanke hin (siehe Max).
sgeadlerwalldor schrieb:
Die Vergleiche mit Union hier sind das beste! Union und viele andere, die wir gestern gesehen haben, sind uns Lichtjahre voraus! Die holen einen Gosens, der gleich zwei Tore macht, bei denen wir uns kaum erinnern konnten, ob und wann wir je ein solches Kopfballtor bei uns gesehen haben! Wir bekommen ja noch nicht mal eine Flanke hin (siehe Max).
Sehe ich auch so.
Das Trainer team passt sich dem Niveau der Mannschaft an und der Schiri ebenso
Welche Ambitionen ? Ohne Kolo geht nix und wenn Trapp auch noch Böcke macht a la Nuebel werden die Ergebnisse diese Saison sehr mager ausfallen! Grottiger gehts doch nicht ..
Richtig schlechtes Spiel von uns. Einer meiner Söhne bringst gerade auf den Punkt: alle Aktionen von uns nach vorne durch Egos.
Ein mieser drecksball hat das Spiel entschieden aber uns hat auch dann doch die Qualität gefehlt …auch von der Bank…macht nix. Nächste Saison wird es hoffentlich besser als die unsägliche RR. Schöne Sommerpause allen!
Die Jungs spielen pro MK ..sorry der musste sein nach dem Hick -Hack der letzten Tage 🤣 …natuerlich alles Quatsch mit dem pro/contra …
Versteh ich nicht das man bei 3:0 hasebe bringt und nicht einen Gebuhr
Klexi schrieb:
Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
Willkommen im Fußballgeschäft. Niemand zweifelt die Erfolge international und im Pokal an. Aber es gibt eben auch noch die Liga und damit das Tagesgeschäft. Warum blendest Du denn diese Misserfolge aus in Deiner Bewertung? Warum sollten Erfolge relevant sein, Misserfolge aber nicht?
Genau dieses absolut gegensätzliche Abschneiden in den Wettbewerben ist doch das, was es für Fans wie auch für Verantwortliche so unfassbar schwer macht eine vernünftige Bewertung von Glasners Arbeit abzugeben. Einerseits überragend, andererseits klar unter den Möglichkeiten (und besonders werden gute Ausgangssituationen hergeschenkt).
Ich glaube nicht einmal, dass die Leistungen das Allesentscheidende bei einer evtl. Entlassung bzw. Trennung spätestens zum Saisonende sind. Das Binnenverhältnis zwischen den Oberen und Glasner scheint zu sehr gestört, Glasner wirkt gereizt und hadert mit allem, bekommt zeitgleich das Team nicht in die Spur. Da scheint es auch in Teilen des Teams bzgl. Verhältnis zu Glasner nicht zu stimmen, auch wenn ich nicht behaupten würde, dass das Team gegen ihn spielt.
Und noch mal: Nein, die Erfolge von Glasner werde ich ihm immer zu Gute halten. Genauso wie ich Funkels Stabilisierung der Eintracht anrechne, Vehs Wiederaufstieg und die EL-Teilnahme, selbst Schaafs Durchschnittssaison mit aber vielen Toren (und etwa gleicher Punkteausbeute wie jetzt Glasner in der Liga). Kovacs Rettung der SGE vor dem Abstieg und der Aufbau zu einem Mittelfeldteam, das den Pokal gewinnt. Hütters Weiterentwicklung zu einer Mannschaft, die auch in die EL-Ränge kommen kann oder gar mehr. Glasners Fokussierung in den Pokalwettbewerben hin zum EL-Sieg und damit der erstmaligen CL-Quali. Das alles sind Erfolge von Wert. Nur ist das eben komplexer als nur die Bewertung von Erfolgen.
Auch Beziehungen enden manchmal, weil es einfach nicht mehr passt, obwohl man schöne Zeiten miteinander hatte. Einfach, weil man den Glauben daran verloren hat, dass die Differenzen und die Spannungen beiseite gelegt werden könnten und weil man einfach nicht mehr so glücklich miteinander ist, dass man über all das hinwegsehen kann.
Glasner wird, wenn er geht, immer der EL-Sieger-Trainer sein. Aber wenn es nicht mehr passen sollte untereinander und das Feuer für ein gemeinsames Voranbringen der Eintracht mit Kompromissbereitschaft und gutem Miteinander nicht mehr entfacht werden kann, dann muss man eben auch mal eine Trennung vollziehen.
Wir sollten weder Glasner nachtreten noch Axel oder Krösche. Ich glaube, dass keinem die Situation gerade leicht fällt.
SGE_Werner schrieb:Klexi schrieb:
Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
Willkommen im Fußballgeschäft. Niemand zweifelt die Erfolge international und im Pokal an. Aber es gibt eben auch noch die Liga und damit das Tagesgeschäft. Warum blendest Du denn diese Misserfolge aus in Deiner Bewertung? Warum sollten Erfolge relevant sein, Misserfolge aber nicht?
Genau dieses absolut gegensätzliche Abschneiden in den Wettbewerben ist doch das, was es für Fans wie auch für Verantwortliche so unfassbar schwer macht eine vernünftige Bewertung von Glasners Arbeit abzugeben. Einerseits überragend, andererseits klar unter den Möglichkeiten (und besonders werden gute Ausgangssituationen hergeschenkt).
Ich glaube nicht einmal, dass die Leistungen das Allesentscheidende bei einer evtl. Entlassung bzw. Trennung spätestens zum Saisonende sind. Das Binnenverhältnis zwischen den Oberen und Glasner scheint zu sehr gestört, Glasner wirkt gereizt und hadert mit allem, bekommt zeitgleich das Team nicht in die Spur. Da scheint es auch in Teilen des Teams bzgl. Verhältnis zu Glasner nicht zu stimmen, auch wenn ich nicht behaupten würde, dass das Team gegen ihn spielt.
Und noch mal: Nein, die Erfolge von Glasner werde ich ihm immer zu Gute halten. Genauso wie ich Funkels Stabilisierung der Eintracht anrechne, Vehs Wiederaufstieg und die EL-Teilnahme, selbst Schaafs Durchschnittssaison mit aber vielen Toren (und etwa gleicher Punkteausbeute wie jetzt Glasner in der Liga). Kovacs Rettung der SGE vor dem Abstieg und der Aufbau zu einem Mittelfeldteam, das den Pokal gewinnt. Hütters Weiterentwicklung zu einer Mannschaft, die auch in die EL-Ränge kommen kann oder gar mehr. Glasners Fokussierung in den Pokalwettbewerben hin zum EL-Sieg und damit der erstmaligen CL-Quali. Das alles sind Erfolge von Wert. Nur ist das eben komplexer als nur die Bewertung von Erfolgen.
Auch Beziehungen enden manchmal, weil es einfach nicht mehr passt, obwohl man schöne Zeiten miteinander hatte. Einfach, weil man den Glauben daran verloren hat, dass die Differenzen und die Spannungen beiseite gelegt werden könnten und weil man einfach nicht mehr so glücklich miteinander ist, dass man über all das hinwegsehen kann.
Glasner wird, wenn er geht, immer der EL-Sieger-Trainer sein. Aber wenn es nicht mehr passen sollte untereinander und das Feuer für ein gemeinsames Voranbringen der Eintracht mit Kompromissbereitschaft und gutem Miteinander nicht mehr entfacht werden kann, dann muss man eben auch mal eine Trennung vollziehen.
Wir sollten weder Glasner nachtreten noch Axel oder Krösche. Ich glaube, dass keinem die Situation gerade leicht fällt.
Danke Werner! Wie immer ausgewogen ..beschreibt gut warum wir alle schon irgendwie verzweifelt sind und die Situation uns fassungslos darstehen lässt! Ich möchte nicht in der Haut aller Haupt-Beteiligten bzw Verantwortlichen stecken ..aber dass das ganze auch medial bescheiden gemanaged ist, ist wirklich offensichtlich. Da hat mich auch Hellmann mit seinem Bild Interview enttäuscht, den ich sonst sehr schätze ..da hätte ich mir lieber interne Strategien gewünscht wie weiter wie bisher mit geläutertem OG zum Pokalfinale und danach reiner Tisch! wie man vor dem Pokalfinale bei der jetzigen Ausgangslage alle motiviert in die Spur bekommen will ist mir ein Rätsel.
Rhein Erft Adler schrieb:
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Ein Kader der nicht rund ist zum wiederholten Mal.
Die Mentalität, auf die früher stark geachtet wurde, nachdem wir dem Abstieg knapp entronnen sind, ist höchstens noch ein Kriterium unter vielen.
Wir lassen uns gerne leiten von einzelnen Spielern, die gute Leistungen zeigen. Finde es extrem in Frankfurt. Sobald ein Spieler dreimal gut spielt, wird über seinen steigenden Marktwert spekuliert. Dann dauert es vielleicht noch ein zwei Wochen, bis in den Foren und in den Gazetten darüber spekuliert wird, für wieviel mehr wir ihn demnächst verkaufen können. Das geht eigentlich immer so und ist extrem, auch in der Liga. Wird viel als Geschäft betrachtet.
Mag ja sein, dass Profifussball so ist, aber in Frankfurt bei allen Beteiligten ist es extrem. Das hat vielleicht auch mit dem regen Spielerhandel von Fredi Bobic noch zu tun. Das Negative daran sind die Geister, die man ruft. Für Spieler ist das eine tolle Plattform, sich zu präsentieren. Das bedeutet aber dass alles nur auf Zeit ausgerichtet ist und jede Rückrunde die Spieler mit ihrer Zukunft (woanders) beschäftigt sein können. Das hilft nicht jedem, die Leistung der Hinrunde abzurufen.
Auch haben wir meist zu Saisonbeginn eine neue Truppe. Die spielt sich ein, bekommt ein System. Das wird dann meist zur Rückrunde entschlüsselt, weil die Gegner auch nicht alle doof sind. Mir fällt im Moment auf, dass wir viel zu viel mit dem Ball rumpassen. Wir wollen spielen wie eine Spitzenmannschaft, sind aber keine. Das nutzen die Gegner aus. Defensiv sein, auskontern, viel früh stören (war mal unsere Domäne) und dann noch mehr Platz zum Kontern haben. Ähnlich war es letzte Rückrunde nach meinem Empfinden auch schon.
Ja und dann ist Frankfurt eine Medienstadt. Da dreht man gerne durch. Alle. Wirklich alle. Die Fans in der Kurve feiern den DFB Pokal (letztes Jahr Europa) während die Rückrunde Grütze ist. Im Vorstand und AR ist man damit beschäftigt, wie man sich am besten persönlich positionieren kann und lebt seine Eitelkeiten aus. Heute war endlich mal wieder Axel Hellmann mit ein paar ordnenden Worten zum Trainer präsent. Hat uns lange gefehlt. Der Sportvorstand hat zur Winterpause die Champions League ausgerufen und hat keinen IV geholt. Hat sich auch satt anstecken lassen vin der selbstgerechten Euphorie. Die Medien sind eh durchgeknallt. Die Bild hatte noch vor dem MK die CL ausgerufen. Anspruchsdenken und der schnelle Artikel vor der Konkurrent sind oft wichtiger als der Inhalt.
Dazu offensichtlich Maulwürfe bei der Eintracht, die gerne mal alles den Medien stecken. Vom persönlichen Gespräch, Vertragsdetails, Verhandlungen mit Spielern und Trainer. Alles füttert die Medien und es ist unruhiger im Saisonverlauf als es sein müsste.
Gibt bestimmt noch viel mehr Gründe. Ist halt die Eintracht.
Concordia Cordalis schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Ein Kader der nicht rund ist zum wiederholten Mal.
Die Mentalität, auf die früher stark geachtet wurde, nachdem wir dem Abstieg knapp entronnen sind, ist höchstens noch ein Kriterium unter vielen.
Wir lassen uns gerne leiten von einzelnen Spielern, die gute Leistungen zeigen. Finde es extrem in Frankfurt. Sobald ein Spieler dreimal gut spielt, wird über seinen steigenden Marktwert spekuliert. Dann dauert es vielleicht noch ein zwei Wochen, bis in den Foren und in den Gazetten darüber spekuliert wird, für wieviel mehr wir ihn demnächst verkaufen können. Das geht eigentlich immer so und ist extrem, auch in der Liga. Wird viel als Geschäft betrachtet.
Mag ja sein, dass Profifussball so ist, aber in Frankfurt bei allen Beteiligten ist es extrem. Das hat vielleicht auch mit dem regen Spielerhandel von Fredi Bobic noch zu tun. Das Negative daran sind die Geister, die man ruft. Für Spieler ist das eine tolle Plattform, sich zu präsentieren. Das bedeutet aber dass alles nur auf Zeit ausgerichtet ist und jede Rückrunde die Spieler mit ihrer Zukunft (woanders) beschäftigt sein können. Das hilft nicht jedem, die Leistung der Hinrunde abzurufen.
Auch haben wir meist zu Saisonbeginn eine neue Truppe. Die spielt sich ein, bekommt ein System. Das wird dann meist zur Rückrunde entschlüsselt, weil die Gegner auch nicht alle doof sind. Mir fällt im Moment auf, dass wir viel zu viel mit dem Ball rumpassen. Wir wollen spielen wie eine Spitzenmannschaft, sind aber keine. Das nutzen die Gegner aus. Defensiv sein, auskontern, viel früh stören (war mal unsere Domäne) und dann noch mehr Platz zum Kontern haben. Ähnlich war es letzte Rückrunde nach meinem Empfinden auch schon.
Ja und dann ist Frankfurt eine Medienstadt. Da dreht man gerne durch. Alle. Wirklich alle. Die Fans in der Kurve feiern den DFB Pokal (letztes Jahr Europa) während die Rückrunde Grütze ist. Im Vorstand und AR ist man damit beschäftigt, wie man sich am besten persönlich positionieren kann und lebt seine Eitelkeiten aus. Heute war endlich mal wieder Axel Hellmann mit ein paar ordnenden Worten zum Trainer präsent. Hat uns lange gefehlt. Der Sportvorstand hat zur Winterpause die Champions League ausgerufen und hat keinen IV geholt. Hat sich auch satt anstecken lassen vin der selbstgerechten Euphorie. Die Medien sind eh durchgeknallt. Die Bild hatte noch vor dem MK die CL ausgerufen. Anspruchsdenken und der schnelle Artikel vor der Konkurrent sind oft wichtiger als der Inhalt.
Dazu offensichtlich Maulwürfe bei der Eintracht, die gerne mal alles den Medien stecken. Vom persönlichen Gespräch, Vertragsdetails, Verhandlungen mit Spielern und Trainer. Alles füttert die Medien und es ist unruhiger im Saisonverlauf als es sein müsste.
Gibt bestimmt noch viel mehr Gründe. Ist halt die Eintracht.
Sehr gute Analyse fuer auf und neben dem Platz! CC ..ganz deiner Meinung!
Alles das sind genau die Unterschiede zu Freiburg und Union. Früher auf dem Platz haben wir gesagt: zu viele Schoenspieler hier …im weitesten Sinne des Wortes.
Denke OG hat Ansprüche und ist einfach für solchen Situationen wie in der Rückrunde nicht flexibel genug..weder taktisch noch hinsichtlich der Aufstellung. Denke gar nicht dass das ein zwischenmenschliches Thema ist sondern ein: es passt einfach nicht mehr ..er kann nicht “uphill battle” und ist deswegen in der letzten Zeit so angefressen und dann startete sicher vor Monaten eine Art “Rechthaberei” zw OG und Kroesche …dafür gab es ja genug Aussagen beider! Und genau dies ist auch nicht wirklich förderlich fuer die Zukunft. Bei dem Kader und invest ist die RR wirklich grauenhaft und OG ist fuer die Ergebnisse primär verantwortlich .. da geht es nicht um die CL Ansprüche sondern einfach darum mal ein paar Punkte in 10 spielen zu holen.
Zu diesem Thema: natürlich kommen die Spieler aus Frankreich, Portugal oder Afrika doch nicht zur SGE, weil sie schon immer den Adler im Herzen tragen, sondern neben Geld auch den sportlichen Erfolg in attraktiven Wettbewerben suchen. Das Argument, wer nicht aus innerer Überzeugung zur SGE wechselt, soll bleiben, wo der Pfeffer wächst, ist doch wirklcih Unsinn. Guckt Euch doch an, welche Spieler internationaler Klasse zu - meinetwegen - Sankt Pauli gehen: auch ein toller Verein mit Fan Seele. Aber dahin hätte sich ein Kolo nicht verirrt. Oder anders herum: warum wohl wollen alle zu den Bayern, Bayer, PSG?
Zurueck aus dem Stadion:
Der Schiri eine Frechheit
Hoppelheim 3 Chancen 3 Treffer ..unsere Abwehr insgesamt grauenhaft ..und das hat mit “Mittelfeld nach hinten verteidigen”nix zu tun!
Nach vorne ging gar nichts ..ideenlos und Zweikampf schwach ..da liegt Glasner mit seiner PK und seinem Statement “die Mannschaft hat alles gegeben “ einfach falsch oder es ist ein Offenbarungseid ..denn wenn das “alles” war dann sind wir eher ein Team fur Mitte oder ganz hinten in der Tabelle und dafür ist der Kader zu teuer!
Der Schiri eine Frechheit
Hoppelheim 3 Chancen 3 Treffer ..unsere Abwehr insgesamt grauenhaft ..und das hat mit “Mittelfeld nach hinten verteidigen”nix zu tun!
Nach vorne ging gar nichts ..ideenlos und Zweikampf schwach ..da liegt Glasner mit seiner PK und seinem Statement “die Mannschaft hat alles gegeben “ einfach falsch oder es ist ein Offenbarungseid ..denn wenn das “alles” war dann sind wir eher ein Team fur Mitte oder ganz hinten in der Tabelle und dafür ist der Kader zu teuer!
Wir sind einer mehr und lassen uns hinten rein drücken …mannomann
Ich sag’s Euch: wir brauchen noch ein Tor
Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...