
sgeheilbronn1899
5089
#
sgeheilbronn1899
Ich war gerade wählen
Mainhattan00 schrieb:
Kein Wunder, das Mappus so ruhig bleibt. Der Regierungswechsel scheint mehr oder weniger ausgeschlossen.
http://www.stern.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-baden-wuerttemberg-wie-das-wahlrecht-der-cdu-hilft-1627607.html
In der Tat zum Kotzen, aber trotzdem: Positiv denken
Mainhattan00 schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/baden-wuerttemberg-vor-der-wahl-ein-land-unter-wechselstrom-1.1077520
Das Wahlsystem mit nur einer Stimme bevorzugt die Partei, die sich in den meisten der 70 Wahlkreise durchsetzt. Das wird wohl die CDU sein, 69 gewann sie 2006. Auf der sicheren Seite, haben Wissenschaftler errechnet, darf sich Grün-Rot erst bei einem Stimmenvorsprung von drei Prozentpunkten fühlen.
Und es gibt 70000 CDU-Mitglieder in dem Bundesland? Würde mich nicht wundern, wenn wie Wahlprognosen sich im Nachhinein als falsch herausstellen werden...
Das Wahlsystem wollte man schon lange mal ändern...
arti schrieb:pelo schrieb:
Genau,haben ja auch das "Ländle"verdammt runtergewirtschaftet-die shice CDU-
"Wir Schwabe lasset uns net aufn Kopf nascheisse-wir machet`s
Maul auf"
frei nach dem motto: wir haben jahrelang im länderfinanzausgleich eingezahlt, jetzt wollen wir endlich mal selbst bezugsland werden.
Nur weil Rot-Grün in BW regiert, heißt dass noch lange nicht, dass BW den Bach runtergeht.
municadler schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Einzig spannende Frage bei der Wahl:
Ob die SPD den Juniorpartner unter einem grünen MP gibt.
Oder eine gK droht.
DA
ich glaube die Frage ( wenn sie sich stellen sollte) ist geklärt - dann gibts eben Grün -rot statt Rot - grün
Ich glaube, dass es sowohl den SPD-Wählern als auch den Grünen-Wählern relativ wurscht ist, ob es ein roter MP oder ein grüner MP wird. Nach den 57 tiefschwarzen Jahren ist da alles recht, Hauptsache es ändert sich mal was. Selbst in Bayern, dem anderen schwarzen Land, war mal die SPD dran...
Was schreibt mir mein CDU-Abgeordneter hier aus der Region:
''Ich möchte den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien fördern und Atomenergie Schritt für Schritt zurückfahren. Gut ist auch, dass Neckarwestheim I dauerhaft abgeschaltet bleibt.''
''Ich möchte den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien fördern und Atomenergie Schritt für Schritt zurückfahren. Gut ist auch, dass Neckarwestheim I dauerhaft abgeschaltet bleibt.''
Mal ne Frage nebenbei: Es heißt doch immer, dass Strom deshlab so billig ist, weil er aus Atomkraft produziert wird. In den letzten Jahren sind die Strompreise aber massiv angestiegen, trotz Atomkraft...
Wo liegt der Fehler?
Wo liegt der Fehler?
double_pi schrieb:
merkel hat fertig. die cdu wird am kommenden wochenende zur lame duck gemacht und ich kann mir schwer vorstellen, dass sich das bis zu den kommenden bundestagswahlen noch ändern sollte. entweder wir erleben eine politisch betrachtet sehr lange zeit, bei der sich schwarz-gelb verzweifelt an die macht krallen wird oder wir sehen schon bald neuwahlen.
Sehe ich auch so. Ich muss noch dazu sagen, wenn Schwarz/Gelb BW nicht gewinnt, werden sie dieses Jahr keine Wahl gewinnen. Berlin/Bremen/MV sind alles andere als konservativ und auch in RP erwarte ich keinen Erdrutschsieg für die Klöckner. Sollte es Neuwahlen in NRW geben, wird Rot-Grün auch dranbleiben, da bin ich sicher. Schwarz-Gelb hat fertig.
Insgesamt doch alles in Ordnung....
Zur NPD und FDP:
Zur NPD und FDP:
Nach neuesten Umfragen ist Rot-Grün deutlich vor Schwarz-Gelb! Der Wechsel kommt näher
Thomas Tuchel geht einfach gar nicht.
Schranz76 schrieb:
So viel Phantasie braucht man da nicht: Einbetonieren.
Optisch zwar nicht unbedingt schön und etwas Platz wird dafür auch gebraucht, aber immer noch besser als die Landschaftsverschandelung durch Solarparks, Windkraftanlagen und Co., die aktuell schon extrem ist und durch die Abschaffung der AKWs wohl nicht besser wird....
Und AKWs sind eine Ausgeburt der Schönheit...Neckarwestheim ist ganz bei mir in der Nähe, komm doch vorbei und genieß die natürliche Schönheit eines Atomkraftwerks....
Jetzt mal im Ernst: Willst du uns eigentlich verarschen?
general_chang schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Und:Wie willst du diesen rießigen Schuldenberg abbauen, den Berlin hat? Würde mich mal interessieren
Also willst du die Sozis in Berlin weiter Schulden machen lassen, weil die ja eh keiner Abbauen kann oder wie
Kann man, aber wie? Das ist die Frage...
Schranz76 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Ach ja, die gebetsmühlenartige Wiederholung vom Märchen ''Die Sozen können nicht mit Geld umgehen''...langweilig
Die einen nennen es Märchen, die anderen Tatsache:
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich
Guck dir die Liste unten an, CDU regiert war Hessen 87-91 und von 99 bis heute.
Gute Wirtschaftspolitik heißt nicht, dass es allen Menschen gutgeht und dass soziale Gerechtigkeit herrscht. Es heißt nicht, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können. Es heißt nicht, dass alle gleich bezahlt werden. Es heißt nicht, dass Löhne steigen.
Was wäre deine Lösung für das Problem, dass es 12 Nehmerländer gibt? Und:Wie willst du diesen rießigen Schuldenberg abbauen, den Berlin hat? Würde mich mal interessieren
general_chang schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:Schranz76 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Zur Landtagswahl in BW:
Tja, da wird es wohl beim Alten bleiben. Die letzte schwarze Bastion neben Bayern bleibt schwarz, oder vielleicht doch nicht?
Ich hoffe doch auf einen Regierungswechsel!
Wird Zeit, daß ein neues Nehmerland beim Länderfinanzausgleich dazukommt, als Hesse bezahlt man da ja bekanntlich gerne.
Ach ja, die gebetsmühlenartige Wiederholung vom Märchen ''Die Sozen können nicht mit Geld umgehen''...langweilig
Wieso sieht man gerade in NRW. Aber vielleicht schaffen sie es ja doch. wer weiß. Wunder gibt es immer wieder.
Und das mit den Landesbank in Bayern, daran waren die Grünen glaub Schuld, oder?
Schranz76 schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Zur Landtagswahl in BW:
Tja, da wird es wohl beim Alten bleiben. Die letzte schwarze Bastion neben Bayern bleibt schwarz, oder vielleicht doch nicht?
Ich hoffe doch auf einen Regierungswechsel!
Wird Zeit, daß ein neues Nehmerland beim Länderfinanzausgleich dazukommt, als Hesse bezahlt man da ja bekanntlich gerne.
Ach ja, die gebetsmühlenartige Wiederholung vom Märchen ''Die Sozen können nicht mit Geld umgehen''...langweilig
Noch kein Thema hier eröffnet zur Wahl?
Zur Landtagswahl in RP:
Mit der absoluten Mehrheit wird es diesmal nichts nach neuesten Umfragen. Aber eine Mehrheit für Rot-Grün ist drin und das ist gut so, wenn ich das mal sagen darf Spannend wird es, ob FDP und Linke es in den Landtag schaffen. Aber sonst wird Kurt Beck ziemlich sicher MP bleiben, die Gegenkandidatin hat kaum eine Chance. Übrigens ja es da auch 2 Skandale, zum Einen die Sache mit dem Nürburgring und dann die Sache mit den Spenden...
Zur Landtagswahl in BW:
Tja, da wird es wohl beim Alten bleiben. Die letzte schwarze Bastion neben Bayern bleibt schwarz, oder vielleicht doch nicht? Die SPD steht für den Wechsel, ebenso wie die Grünen. Aber fraglich, ob es eine Mehrheit gibt...ich würde mich freuen, wenn es heißt: Keine Studiengebühren, mehr soziale Gerechtigkeit und keine Atomkraft! Ob die Linken einziehen, ist wie in RP fraglich. Bei dieser Wahl geht es um sehr viel. Und im Übrigen meine erste Wahl überhaupt
Zur Landtagswahl in RP:
Mit der absoluten Mehrheit wird es diesmal nichts nach neuesten Umfragen. Aber eine Mehrheit für Rot-Grün ist drin und das ist gut so, wenn ich das mal sagen darf Spannend wird es, ob FDP und Linke es in den Landtag schaffen. Aber sonst wird Kurt Beck ziemlich sicher MP bleiben, die Gegenkandidatin hat kaum eine Chance. Übrigens ja es da auch 2 Skandale, zum Einen die Sache mit dem Nürburgring und dann die Sache mit den Spenden...
Zur Landtagswahl in BW:
Tja, da wird es wohl beim Alten bleiben. Die letzte schwarze Bastion neben Bayern bleibt schwarz, oder vielleicht doch nicht? Die SPD steht für den Wechsel, ebenso wie die Grünen. Aber fraglich, ob es eine Mehrheit gibt...ich würde mich freuen, wenn es heißt: Keine Studiengebühren, mehr soziale Gerechtigkeit und keine Atomkraft! Ob die Linken einziehen, ist wie in RP fraglich. Bei dieser Wahl geht es um sehr viel. Und im Übrigen meine erste Wahl überhaupt
Es ändert sich erst dann was, wenn was passiert. Und dann ist es zu spät. :neutral-face
sgevolker schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Wenn wir jetzt nicht über Atomkraft reden, wann dann? :neutral-face
Wenn auch noch in Amerika, Frankreich und Großbritanien die Dinger in die Luft fliegen. Außerdem gibt es nix mehr zu reden, handeln wäre angesagt.
Nun ja, Tschernobyl war ja doch schon schlimm genug. Warum lernen wir daraus nicht? Handeln ja, aber wie?
Wenn wir jetzt nicht über Atomkraft reden, wann dann? :neutral-face