
sgeheilbronn1899
5139
Ich will dass jetzt endlich mal medienwirksam der Baum brennt. Fanaufstand, Trainerrauschmiss, es muss etwas getan werden! Wen wir gegen Stuttgart verlieren, sind wir praktisch am Ende. Skibbe raus ja, aber wer rein? Wir brauchen einen Feuerwehrmann!!! SOFORT!!!!
Schäfer schauspielert! Ochs Einsatz war regelgerecht!!!
Schreibfaules Pack hier
In 3 Tagen isses soweit, bis dahin möcht ich euch mal eine nicht ganz so ernste Sicht der Dinge vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=RhCirMx2FQg
In 3 Tagen isses soweit, bis dahin möcht ich euch mal eine nicht ganz so ernste Sicht der Dinge vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=RhCirMx2FQg
gääääääääähn
Okay, ich geh lernen. Das ist keine Abwehr, viel Spaß beim Toreschiessen, Bayer. Leckt mich.
Damit ist das Spiel gelaufen. Teamgeist und Moral haben wir einfach nicht.
Fakt schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Welch hirnverbrannter Vollidiot kam auf die geniale Idee, die nette Lena ein 2tes Mal antreten zu lassen?
die idee ist von stephan raab
Dann war es die erste schlechte Idee, die er jemals hatte. :neutral-face
Als froßer Fan des Grand Prix hab ich nur eine Frage: Welch hirnverbrannter Vollidiot kam auf die geniale Idee, die nette Lena ein 2tes Mal antreten zu lassen? Das kann doch nur schiefgehn. Ich mag die ja , aber wir haben doch sonst auch noch fähige Musiker. Wird dieses Jahr ganz bitter, so ein Ding kann man nur einmal durchziehen, eine Wiederholung gibts da nicht, auch wenn Lena sicher alles verdient hat, aber 2mal hintereinander beim ESC...einfach nein.
Die Wahlzettel sind in der Tat unübersichtlich und kompliziert. Trotzdem, wählen gehen! Wer in einem demokratischen Land lebt, muss es nutzen. Und AUswahl gibt es ja gerade genug
Da es nun nur noch 12 Tage bis zur Wahl sind, kann ich ja nochmal einige Informationen geben.
(in Klammern die derzitigen Umfragewerte)
1. SPD ( 46% )
Der gute gelungene Wahlwerbespot von Olaf Scholz und der SPD. Mit derzeit 46% kann sich die SPD Hoffnungen auf die absolute Mehrheit machen. Die Lage steht gut und Hamburg könnte nach RP das zweite Land, dass glattrot regiert wird. Olaf Scholz kommt gut an und scheint der Richtige zu sein. Weitere Umfragen geben ihm Recht.
Informationen---> http://www.spd-hamburg.de/
2. CDU ( 25% )
Einen Wahlwerbespot konnte ich nicht finden. Der CDU geht es jedenfalls nicht gut, mit 25% erübrigt sich jede Frage nach einer Koalition. Christoph Ahlhaus scheint kein guter Kandidat zu sein, aber nach dem Ende von Schwarz-Grün ( einige Senatoren der CDU verließen das sinkende Schiff, bevor die Grünen SChluß gemacht haben) und der Nominierung von Walter Scheuerl auf der Landesliste braucht man keine 40% zu erwarten.
Informationen ---> http://www.cduhamburg.de/
3. GAL/ Grüne ( 14 %)
Der Wahlwerbespot ist fast zu schön um wahr zu sein. Süß könnte man fast meinen. Aber es passt durchaus zu den Grünen. Eine Koalition mit der SPD ist nach dem Ende von Schwarz-Grün wahrscheinlich,praktisch dingfest, wenn man die Umfragen betrachtet. Dass die Grünen faktisch die Koalition beendet hat, juckt fast keinen.
Informationen ---> http://hamburg.gruene.de/
4. FDP ( 5% )
Die FDP will den Neustart, und dies mit einer gewissen Katja Suding. Fraglich, ob dieser Neustart realisierbar ist, denn der Einzug in die Bürgerschaft ist sehr fraglich. Die Lage im Bund ist hier natürlich mitverantwortlich. Einige spekulieren auf eine Koalition mit der SPD, habe ich gehört, jeodh nichts Konkretes gefunden. Vermutlich eine typische BILD-Schlagzeile. Fakt ist: Wenn die FDP die 5%-Hürde schafft, grenzt es an ein Wunder.
Informationen ---> http://neustart.fdphamburg.de/
5. Die Linke ( 6 %)
Hier der Wahlwerbespot der Linkspartei. Das Einzige, was man über die Linken sagen kann, ist der Fakt, dass sie die 5% schaffen werden. Ob es dann 5,1 % oder 9% werden, macht bei dem Vorsprung von Rot-Grün kaum einen Unterschied. Die SPD lehnt eine rot-rote Koalition ab.
Informationen---> http://www.die-linke-hh.de/
Mein Fazit: Die Wahrscheinlichkeit für eine rot-grüne Koalition liegt bei 80%, eine SPD-Alleinregierung bei 20%. Für jede andere Koalition müsste sich viel ändern, dies ist unwahrscheinlich. Somit ist die Wahl auch nicht so spannend, aber trotzdem, wer in Hamburg lebt, der wähle!
Zum Abschluß:
WAHL-O-MAT: http://www1.wahl-o-mat.de/hamburg2011/
Da es nun nur noch 12 Tage bis zur Wahl sind, kann ich ja nochmal einige Informationen geben.
(in Klammern die derzitigen Umfragewerte)
1. SPD ( 46% )
Der gute gelungene Wahlwerbespot von Olaf Scholz und der SPD. Mit derzeit 46% kann sich die SPD Hoffnungen auf die absolute Mehrheit machen. Die Lage steht gut und Hamburg könnte nach RP das zweite Land, dass glattrot regiert wird. Olaf Scholz kommt gut an und scheint der Richtige zu sein. Weitere Umfragen geben ihm Recht.
Informationen---> http://www.spd-hamburg.de/
2. CDU ( 25% )
Einen Wahlwerbespot konnte ich nicht finden. Der CDU geht es jedenfalls nicht gut, mit 25% erübrigt sich jede Frage nach einer Koalition. Christoph Ahlhaus scheint kein guter Kandidat zu sein, aber nach dem Ende von Schwarz-Grün ( einige Senatoren der CDU verließen das sinkende Schiff, bevor die Grünen SChluß gemacht haben) und der Nominierung von Walter Scheuerl auf der Landesliste braucht man keine 40% zu erwarten.
Informationen ---> http://www.cduhamburg.de/
3. GAL/ Grüne ( 14 %)
Der Wahlwerbespot ist fast zu schön um wahr zu sein. Süß könnte man fast meinen. Aber es passt durchaus zu den Grünen. Eine Koalition mit der SPD ist nach dem Ende von Schwarz-Grün wahrscheinlich,praktisch dingfest, wenn man die Umfragen betrachtet. Dass die Grünen faktisch die Koalition beendet hat, juckt fast keinen.
Informationen ---> http://hamburg.gruene.de/
4. FDP ( 5% )
Die FDP will den Neustart, und dies mit einer gewissen Katja Suding. Fraglich, ob dieser Neustart realisierbar ist, denn der Einzug in die Bürgerschaft ist sehr fraglich. Die Lage im Bund ist hier natürlich mitverantwortlich. Einige spekulieren auf eine Koalition mit der SPD, habe ich gehört, jeodh nichts Konkretes gefunden. Vermutlich eine typische BILD-Schlagzeile. Fakt ist: Wenn die FDP die 5%-Hürde schafft, grenzt es an ein Wunder.
Informationen ---> http://neustart.fdphamburg.de/
5. Die Linke ( 6 %)
Hier der Wahlwerbespot der Linkspartei. Das Einzige, was man über die Linken sagen kann, ist der Fakt, dass sie die 5% schaffen werden. Ob es dann 5,1 % oder 9% werden, macht bei dem Vorsprung von Rot-Grün kaum einen Unterschied. Die SPD lehnt eine rot-rote Koalition ab.
Informationen---> http://www.die-linke-hh.de/
Mein Fazit: Die Wahrscheinlichkeit für eine rot-grüne Koalition liegt bei 80%, eine SPD-Alleinregierung bei 20%. Für jede andere Koalition müsste sich viel ändern, dies ist unwahrscheinlich. Somit ist die Wahl auch nicht so spannend, aber trotzdem, wer in Hamburg lebt, der wähle!
Zum Abschluß:
WAHL-O-MAT: http://www1.wahl-o-mat.de/hamburg2011/
Wechseln darf man erst ab der 89.ten, wisst ihr das nicht?
Man Tzavellas, halt doch den Ball flach.
Diese scheiß Bälle, die einfach nach vorne geschlagen werden....Spielaufbau gleich null!!!
Irgendwo zwischen 4 und 5....kein Bock und auch viel Besorgnis...
Es scheint sich nicht allzu viel zu tun...Aber weit ist es nicht mehr Vielleicht ist das ja so im kühlen Norden, dass sich wenig tut
Für die Zwischenzeit:
1. Von Beust rechnet ab
2. Mutti bangt um Macht
3. EXTRA 3 - Schon gewonnen!?
Für die Zwischenzeit:
1. Von Beust rechnet ab
2. Mutti bangt um Macht
3. EXTRA 3 - Schon gewonnen!?
Deine Punkte zählen genau jetzt! Du kannst den Unterschied machen!
http://classic.playforyourclub.com/play21.php
http://classic.playforyourclub.com/play21.php
YEES! Danke Cottbus!
Bei mir in BW stehen Abiprüfungen Mitte März an...Dann freu ich mich mal insbesondere auf Mathe (bei uns ist es Pflicht es 4stündig zu nehmen -.-), Deutsch ( auch Pflicht), Englisch (gewählt) und Geschichte (gewählt). Hätte auch die Franz-Prüfung nehmen können, aber war mir zu riskant
Das von einigen hier erwähnte Drecksfach Physik hab ich abgewählt, ihr Freaks!!
Das von einigen hier erwähnte Drecksfach Physik hab ich abgewählt, ihr Freaks!!
Ich habe bisher noch nie ein Thema in UE eröffnet,doch heute will ich mal ein paar Antworten...
1. Habe nur ich das Gefühl, dass wir nicht kontern können? Es scheint mir immer, dass die Jungs sich verkünstlern und das Spiel nicht schnell genug machen. Seht ihr das genauso?
2. Warum verlieren wir soviele billige Bälle? Die Fehlpassquote ist viel zu hoch, aber das kann man doch trainieren!!!
3. Ich habe das Gefühl, dass wir keine richtigen Standards können. Heute war's jedenfalls grauenhaft
4.Warum immer die gleiche Sch...immer wenn wir an der Europaliga dran sind, verlieren wir. Null Fortschritt erkennbar. Ist das Pech, Schicksal oder Unvermögen? Jedenfalls raubt es jede Hoffnung, Illusion...was auch immer...
5. Die Sache mit dem Verletzungspech...ist das Pech oder hat das auch weltliche Gründe...unfähige Medizinabteilung...oder darf man die nicht kritisieren?
Nur die SGE!
1. Habe nur ich das Gefühl, dass wir nicht kontern können? Es scheint mir immer, dass die Jungs sich verkünstlern und das Spiel nicht schnell genug machen. Seht ihr das genauso?
2. Warum verlieren wir soviele billige Bälle? Die Fehlpassquote ist viel zu hoch, aber das kann man doch trainieren!!!
3. Ich habe das Gefühl, dass wir keine richtigen Standards können. Heute war's jedenfalls grauenhaft
4.Warum immer die gleiche Sch...immer wenn wir an der Europaliga dran sind, verlieren wir. Null Fortschritt erkennbar. Ist das Pech, Schicksal oder Unvermögen? Jedenfalls raubt es jede Hoffnung, Illusion...was auch immer...
5. Die Sache mit dem Verletzungspech...ist das Pech oder hat das auch weltliche Gründe...unfähige Medizinabteilung...oder darf man die nicht kritisieren?
Nur die SGE!
ich kann grade nicht lachen, tut mir Leid.
Ernsthaft: Wir brauchen einen vom Format FF. Aber wer konkret??? Er braucht Erfahrung im Abstiegskampf, das ist sicher.