>

sgeheilbronn1899

5089

#
Manche sagen, er war kritisch, unbequem und konnte auch mal dagegentreten...hab ich da was verpasst? War er es nicht, der den neoliberalen Zeitgeist förderte?
#
Enkheimer_Adler schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Ich komm ja aus der ''VfB-Region''.Nein, es sind nicht alle dort so wie unser Player.Trotzdem zum Fremdschämen.Was werde ich feiern, wenn die absteigen.


    2146 oder wann???  


Wer hätte darauf gewettet, dass Berlin absteigt? Warum sollte es beim VfB nicht auch passieren? Ich verliere da nicht die Hoffnung.
#
Ich komm ja aus der ''VfB-Region''.Nein, es sind nicht alle dort so wie unser Player.Trotzdem zum Fremdschämen.Was werde ich feiern, wenn die absteigen.
#
Zico21 schrieb:

Horst Köhler schrieb:
Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen.




Ging es denn nicht um Menschenrechte? um Demokratie? um den Aufbau einer Infrastruktur? Schulen? Krankenhäuser? Kindergärten? Oder hab ich da was falsch verstanden?  
#
double_pi schrieb:

das ist doch alles ok, dass du so denkst. aber ich frage mich, ob es sinn und zweck eines forums ist, in den eurovision-songcontest-thread zu kommen und eine negative meinung wie "ich wünsche, dass lena grandios scheitert" in einem solchen thread zu äußern, wie einige es hier getan haben.

dass wir in der vorrunde rausfliegen werden (was übrigens niemals passieren wird).

v.a. wenn es darum geht patriotismus zu zeigen, wie beim grand prix d'eurovision oder bei der fussball nationalmannschaft, sind die deutschen ganz groß im schlechtreden ihrer nationalen vertreter. das kenne ich so aus keiner anderen nation und ich halte es für ne ganz schlechte DEUTSCHE eigenschaft, die viele deutsche besitzen. wenn sich andere auf etwas freuen, kann man das so nicht im raum stehen lassen, sondern muss mit extrem negativen urteilen alles schlechtreden, was andere sich erträumen. wie gesagt, wenn man italiener fragt wer weltmeister wird, bekommt man bei 9 von 10 versuchen die selbe antwort: italien. wieso ist das in deutschland das gefühlte gegenteil?


zu 1. Ich hielt es aufgrund der Ergebnisse der letzten Jahre für unrealistisch, dass sies packt.Ein Scheitern habe ich ihr nicht gegönnt, so unsympathisch is sie ja ned.

zu 2. Sehe ich genauso.Vorrunde packen die locker.

zu 3. Ein interessantes Phänomen, wäre mal wert, genauer untersucht zu werden.Liegt es an der Mentalität, an der Geschichte, an einer Art Selbsthass? Ich bin nur kein Freund des blinden Patriotismus, man sollte auch immer selbstkritisch bleiben.Der Mittelweg ist das Wahre.
#
Koch hat kein Bock mehr, Köhler disqualifiziert sich selbst....wie gehts weiter?
#
ARD bringt gerade etwas...
#
double_pi schrieb:

wenn deutschland früh bei der wm ausscheidet.


Für mich ist die Nominierung von den Vollpfeifen wie Beck, Aogo, Friedrich und das Nichtnominieren von Kuranyi und Frings halt eine Frechheit und da kann man auch mal seine Kritik äußern. Löw scheint nur mit Ja-Sagern und Abnickern arbeiten zu können und genau deshalb ist es mir wurscht, wie Deutschland abschneidet.''Leistungsprinzip'', am ***** die Räuber, mal ehrlich.

Sollten die früh rausfliegen, fliegt auch Löw.Über das erste freue ich mich nicht, über das zweite nur dann, wenn ein besserer nachkommt.Und wer kommt meistens nach? Meistens noch ein größerer Idiot. Und wenn sie gut abschneiden, bleibt der Löw. Dann können wir uns für die nächsten Jahre einen Nationalspieler von der Eintracht abschminken, egal wie konstant sie spielen.Leistungsprinzip eben.Es kommt nicht an, wie gut du spielst, sondern woher du kommst.
#
Die letzten Jahre hat Deutschland ziemlich beschissen abgeschnitten, Drittletzter, Letzter....und jetzt gewinnen wir.Da kann mans schon mal übertreiben mit dem Jubeln. Aber ein ARD-Brennpunkt ist schon unseriös, immerhin hat man ja auch nen Bildungsauftrag.Also Silbereisen und Hinterseer.Oder so ähnlich.Soll keine Kritik an dem Programm der Öffentlich-Rechtlichen sein. *hust*

Die nächsten 20 Jahre wird sowas nie wieder vorkommen, sage ich jetzt mal voraus.Aber gut, ich hab auch vorhergesagt, dass Lena nicht gewinnt.  
#
Shlomo schrieb:
Grad bei der Willkommensfeier in Hanoi wurde von Raab und Landrut bekanntgegeben, dass Lena nächstes Jahr den Titel verteidigen soll



Bloß nicht. Das wär so nach dem Motto : ''Tut-uns-ja-leid-aber-wir-haben-sonst niemand!''  
#
Selbst hier im Kaff wird gefeiert. OMG..
#
Ich glaubs ned.Was zur Hölle? Die haben uns doch jahrelang gehasst, mal ehrlich....und nun kommt Lena.Ich habe es nicht glauben wollen und meinte, es wäre nicht realistisch.Ich hatte Unrecht und ich bin damit glücklich.Unglaublich!  
#
Wie geil    Bosnian Dog 12 points  
#
SGE_Werner schrieb:
Was schwer ist diesmal, es gibt keine richtigen Favoriten, ich denke, heute wird kein Lied mit Abstand gewinnen, wie z.B. letztes Jahr Norwegen. Das wird enger. Bis auf Großbritannien, wenn das nicht Letzter wird, weiß ich auch nicht mehr. Werden wir spätestens wissen, wenn Malta denen unter 6 Punkte gibt, dann waren die wirklich scheisse.


Jep, das ist echt hart dieses Jahr. Außer Spanien und GB keiner wirklich richtig schlecht und der Rest so zwischen Mittelmaß und gut.Und wer ist eigentlich zuständig für die Schminke von Lena? Feuert den Depp.  
#
Jugger schrieb:
Wo waren eigentlich Finnland, Schweden, Polen, Österreich, Schweiz und Italien?  


Finnland raus, Schweden raus, Polen raus, Schweiz raus  und Österreich und Italien geben sich den ESC schon lange nicht mehr...
#
Und jetzt nochmal Spanien.Hätte der Vogel nicht bei Moldawien. Belgien oder Serbien auf die Bühne springen können? ich hätte gerne ja nochmal den Freak gesehen...über die Frisur von dem könnte ich stundenlang lachen. Milan ftw
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Dafür krieg ich jetzt wahrscheinlich wieder einen aufs Dach aber warum darf eigentlich Israel da mitmachen? Wenn ich so auf die Landkarte schaue ...


Lass die an nem asiatischen Song Contest ( falls es das gibt) teilnehmen und es gibt Tote.Ne israelische Delegation in Teheran? Bitter.

Zum ESC : ich denke, Frankreich, Serbien, Norwegen oder Griechenland machts.Ist dieses Jahr aber verdammt schwer zu sagen.
#
Jo-Gi schrieb:
Kurz mal ne Frage an die Kenner: Der Grand Prix geht ja um 9 los. Wann werden denn ungefähr die ersten Leute auftreten? Da ist ja am Anfang ne Menge Vorgeplänkel?!


Bei den Semifinals gings zackig, da hats nur so 5 Minuten gedauert. Denke jetzt beim Finale dauerts schon so 10-15 Minuten.Aber garantieren kann ichs ned.
#
Basaltkopp schrieb:

Deshalb spricht auch Lena nicht mit diesem Blatt.  


recht so  
#
Afrigaaner schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Beverungen schrieb:
und nun die wertung aus österreich:

deitschlond, wie imma: köinen punkt ,-)



Die nehmen zwar nicht teil, aber auch unsere anderen Nachbarländer können uns regelmäßig nicht leiden.

Meine örtliche Tageszeitung schreibt schon was von einem ''Sieg''...sag mal, sind jetzt alle auf dem Trip? Schon mal die Ergebnisse der letzten Jahre gesehen? Schon mal beachtet, dass viele Länder nicht mal einen Punkt an uns gegeben haben? Werdet realistisch, dann tuts später nicht so weh. Und eins noch: Es gibt keine Ostblock-Verschwörung.Ein für alle mal.  



Natürlich hat es einen Sieg verdient. Und das Lied wir Sieger der Herzen etc.
Also Raab sagte, dass ein Platz unter den ersten 10 ein Erfolg ist.

Mein Tipp 5ter

Gruß Afrigaaner  


Würde mich positiv überraschen, aber die letzten Jahre dachte man sich auch immer: ''Ey komm, das is doch mal was!'' - und dann das große Heulen.