
SGERafael
4336
Schönesge schrieb:magicv schrieb:PhillySGE schrieb:
Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein...
+1
Das beste, was ich in den letzten Tagen hier gelesen habe. Es wird seit 20 Jahren kontinuierliche Arbeit geleistet, wo es immer etwas weiter nach oben geht und man gelegentlich auch etwas Glück oder den Fußballgott benötigt. Es wird neue Protagonisten geben, die sich mit unserer aktuellen Situation identifizieren können und alles daran setzten werden, uns dort zu etablieren und versuchen noch weiter zu verbessern. Irgendwo ist aber auch Ende der Möglichkeiten. Dann spielst du ohne Investoren in einer anderen finanziellen Liga und da sollte man endlich mal aufhören rumzuheulen. Wenn ich einem Spieler nur 4 mio Gehalt zahle, kann ich nicht 120 mio AK in den Vertrag schreiben. Wenn ich den Spieler für so werthaltig erachte, dann muss ich ihm höhere Bezüge zahlen und das können wir nicht.
Das Hütter nun schneller gewachsen ist, als unser Verein und er somit eine neue Herausforderung sucht, ist absolut ok. Es war auch mit ihm eine win/ win Situation und darüber sollte man sich freuen. Wir können uns nun noch breiter aufstellen, um uns im vorderen Drittel der Liga zu etablieren. Mehr kann auf absehbare Zeit nicht das Ziel sein und je schneller das der einzelne verinnerlicht, desto geringer wird der Schmerz sein. Das alles hat mit kleiner machen, als wir sind nichts zu tun. Es ist einfach die Realität, der man ins Auge blicken sollte.
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen uns zu verlassen, da bin ich mir sicher und da hätte Eberl noch so viele Angebote auf den Tisch legen können.
Und wo kommt denn die Zahl von 80 Mio Verlust auf einmal her. Frankenbach hat was von 40 erzählt, ca 20 mehr als Gladbach, die aber nun mal über die Gruppenphase hinaus in der CL spielen konnten.
Und ein nochmaligen Verweis auf die veröffentlichten Zahlen der letzten Jahre sei erlaubt, die belegen, dass sich Gladbach in unseren Sphären bewegt (gerne mit einem kleinen Vorsprung).
Eberl hat unsere Notlage einfach super ausgenutzt, bei uns war und ist die Zukunft einfach ungewiss und in Gladbach eben nicht. Andernfalls hätte er nie eine Chance gehabt.
So sieht's wahrscheinlich aus.
Wüsste jetzt nicht,weshalb Gladbach deutlich vor uns stehen sollte.
Sollte ein großer Klub anklopfen,sind Thuram und Neuhaus ebenfalls weg.
Die generieren ebenfalls Ablösen,um sich weiterzuentwickeln.
Sollte Gladbach die internationalen Wettbewerbe verpassen,gehe ich davon aus,dass sich sie entsprechend ausbluten. Ob nun Eberl will oder nicht - wenn Spieler bockig werden und wechseln möchten,kann auch Eberl nichts unternehmen.
Natürlich war Bobics Entscheidung zur Hertha-Familie zu wechseln ein Thema für Hütter.
Das erste "ich bleibe" nehme ich ihm noch ab.
Sich aber nach Wochen (1. April) hinzustellen und weiterhin zu behaupten,dass er zu seinem Wort stehe,halte ich für eine Lüge.
Da war die Sache mit Eberl schon am Laufen und für Hütter sicherlich klar,dass er den Verein verlassen werde.
Eberl hat mit den fetteren Scheinen gewedelt und ihm eine entsprechende Entwicklung zugesagt - möglich ist,dass wir diese Zusicherung in der Form nicht geben konnten.
Sollten große Klubs bei uns vorstellig werden,sind unsere Leistungsträger ebenfalls weg. Daher gehe ich kaum davon aus,dass ein N'Dicka,Kostic,etc. bei Gladbach anheuern werden.
Es ergeben sich deutlich bessere (finanzielle) Möglichkeiten als nach Gladbach zu wechseln.
Hütter sollte einfach schweigen,die Saison zu Ende bringen und sich nicht tiefer in den Schlamassel reiten.
Er macht es nur noch schlimmer.
Er hat damals gesagt,was zu sagen war. Jemand hat mit mehr Geld geflattert und der Umsatz der Ich-AG ist halt auch wichtig.
Diese Liebesbekundungen braucht nun wirklich niemand mehr.
Er macht es nur noch schlimmer.
Er hat damals gesagt,was zu sagen war. Jemand hat mit mehr Geld geflattert und der Umsatz der Ich-AG ist halt auch wichtig.
Diese Liebesbekundungen braucht nun wirklich niemand mehr.
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Keine Ahnung wo Du unterwegs bist,aber beim Weggang zur Konkurrenz kenne ich kaum ein Unternehmen,welches einem leitenden Angestellten/Vorstand eine langfristige Übergabe gewährt. Das geschieht innerhalb einer Woche und dann heißt es: Freizeit genießen und Vorbereitung auf die neue Aufgabe, um mögliche Schäden vom ehem. Arbeitgeber abzuwenden.
Jetzt mal im Ernst: das ist doch Quatsch. Natürlich gibt es sowas, aber es gibt auch andere Formen der Trennung. Ist doch vollkommen personen- und situationsabhängig.
Fest steht lediglich, dass "alle" oder "kaum ein Unternehmen" vollkommener Blödsinn ist.
Kaum ein Unternehmen bedeutet aber auch, dass er eben doch Unternehmen kennt, die es so machen.
Darüber hinaus wird er auch nicht alle Unternehmen kennen. Daher ist die Dunkelziffer der Unternehmen, die es so machen also deutlich höher.
Letztlich ist es auch egal, welche Unternehmen was wie machen. Die Eintracht hat es so entschieden und Holzer wird seine Gründe haben. Sei es die Übergabe an den Nachfolger, oder damit er erst in 6 Wochen richtig aktiv für die Hertha arbeiten kann oder am Ende, weil Holzer einen Schalk im Nacken hatte und das einfach nur lustig fand. Die Kohle für die paar Wochen werden wir auch noch haben.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Keine Ahnung wo Du unterwegs bist,aber beim Weggang zur Konkurrenz kenne ich kaum ein Unternehmen,welches einem leitenden Angestellten/Vorstand eine langfristige Übergabe gewährt. Das geschieht innerhalb einer Woche und dann heißt es: Freizeit genießen und Vorbereitung auf die neue Aufgabe, um mögliche Schäden vom ehem. Arbeitgeber abzuwenden.
Jetzt mal im Ernst: das ist doch Quatsch. Natürlich gibt es sowas, aber es gibt auch andere Formen der Trennung. Ist doch vollkommen personen- und situationsabhängig.
Fest steht lediglich, dass "alle" oder "kaum ein Unternehmen" vollkommener Blödsinn ist.
Kaum ein Unternehmen bedeutet aber auch, dass er eben doch Unternehmen kennt, die es so machen.
Darüber hinaus wird er auch nicht alle Unternehmen kennen. Daher ist die Dunkelziffer der Unternehmen, die es so machen also deutlich höher.
Letztlich ist es auch egal, welche Unternehmen was wie machen. Die Eintracht hat es so entschieden und Holzer wird seine Gründe haben. Sei es die Übergabe an den Nachfolger, oder damit er erst in 6 Wochen richtig aktiv für die Hertha arbeiten kann oder am Ende, weil Holzer einen Schalk im Nacken hatte und das einfach nur lustig fand. Die Kohle für die paar Wochen werden wir auch noch haben.
Danke
SGERafael schrieb:
Für mich ist das ein Vorgang,der nicht zu akzeptieren ist.
Bobic sollte bis Ende Mai von seinen Aufgaben komplett entbunden werden. Überall woanders ist das gängige Praxis.
Keine Ahnung, wo Du unterwegs bist.
Ich kenne das durchaus so, dass obere Führungskräfte den Auslauf ihrer Zeit für eine saubere Übergabe nutzen.
Also zumindest da, wo Profis miteinander reden.
Da wird halt aber auch nicht rumgeflennt, wenn einer für 3,50 mehr beim nächsten Unternehmen anheuert.
Bin immer wieder erstaunt, wie sich hier die Leut' aufregen, weil Menschen in einem N*ttenbusiness zum nächsten Freier weiter ziehen.
Für Schwarz-Weiß-wie-Schnee kommt hier keiner an Bord.
Wedge schrieb:SGERafael schrieb:
Für mich ist das ein Vorgang,der nicht zu akzeptieren ist.
Bobic sollte bis Ende Mai von seinen Aufgaben komplett entbunden werden. Überall woanders ist das gängige Praxis.
Keine Ahnung, wo Du unterwegs bist.
Ich kenne das durchaus so, dass obere Führungskräfte den Auslauf ihrer Zeit für eine saubere Übergabe nutzen.
Also zumindest da, wo Profis miteinander reden.
Da wird halt aber auch nicht rumgeflennt, wenn einer für 3,50 mehr beim nächsten Unternehmen anheuert.
Bin immer wieder erstaunt, wie sich hier die Leut' aufregen, weil Menschen in einem N*ttenbusiness zum nächsten Freier weiter ziehen.
Für Schwarz-Weiß-wie-Schnee kommt hier keiner an Bord.
Keine Ahnung wo Du unterwegs bist,aber beim Weggang zur Konkurrenz kenne ich kaum ein Unternehmen,welches einem leitenden Angestellten/Vorstand eine langfristige Übergabe gewährt. Das geschieht innerhalb einer Woche und dann heißt es: Freizeit genießen und Vorbereitung auf die neue Aufgabe, um mögliche Schäden vom ehem. Arbeitgeber abzuwenden.
Und wenn du schon von Nuttenbusiness sprichst, wundert mich, dass du eben in diesem einen Bezug zum angeblich professionellen Vorgehen herstellst.
SGERafael schrieb:
Und wenn du schon von Nuttenbusiness sprichst, wundert mich, dass du eben in diesem einen Bezug zum angeblich professionellen Vorgehen herstellst.
Nutten sind doch professionelle Damen.
SGERafael schrieb:
Keine Ahnung wo Du unterwegs bist,aber beim Weggang zur Konkurrenz kenne ich kaum ein Unternehmen,welches einem leitenden Angestellten/Vorstand eine langfristige Übergabe gewährt. Das geschieht innerhalb einer Woche und dann heißt es: Freizeit genießen und Vorbereitung auf die neue Aufgabe, um mögliche Schäden vom ehem. Arbeitgeber abzuwenden.
Jetzt mal im Ernst: das ist doch Quatsch. Natürlich gibt es sowas, aber es gibt auch andere Formen der Trennung. Ist doch vollkommen personen- und situationsabhängig.
Fest steht lediglich, dass "alle" oder "kaum ein Unternehmen" vollkommener Blödsinn ist.
DBecki schrieb:SGERafael schrieb:
Verstehe nicht,weshalb man Bobic nicht freistellt.
Das ist doch alles ein Witz,was derzeit bei uns passiert.
Der Verein lässt sich gefühlt von seinen Angestellten auf der Nase rumtanzen.
Ich rate Dir, den Beitrag über Deinem mal zu lesen.
Habe ich,keine Sorge...
Für mich ist das ein Vorgang,der nicht zu akzeptieren ist.
Bobic sollte bis Ende Mai von seinen Aufgaben komplett entbunden werden. Überall woanders ist das gängige Praxis.
Wüsste nicht, welchen Mehrwert Bobic dem Verein nun bringen soll.
Wenn Du oder WA eine andere Meinung dazu habt,ist es ja in Ordnung. Ich vertrete dies aber nicht.
SGERafael schrieb:
Für mich ist das ein Vorgang,der nicht zu akzeptieren ist.
Bobic sollte bis Ende Mai von seinen Aufgaben komplett entbunden werden. Überall woanders ist das gängige Praxis.
Keine Ahnung, wo Du unterwegs bist.
Ich kenne das durchaus so, dass obere Führungskräfte den Auslauf ihrer Zeit für eine saubere Übergabe nutzen.
Also zumindest da, wo Profis miteinander reden.
Da wird halt aber auch nicht rumgeflennt, wenn einer für 3,50 mehr beim nächsten Unternehmen anheuert.
Bin immer wieder erstaunt, wie sich hier die Leut' aufregen, weil Menschen in einem N*ttenbusiness zum nächsten Freier weiter ziehen.
Für Schwarz-Weiß-wie-Schnee kommt hier keiner an Bord.
Der soll mal schön bis zum Ende bleiben und den ganzen lieben Tag in voller Stundenzahl irgendwelche unbedenklichen Papiere neu ablegen - und wenn es auf dem Scheißhaus ist. Je stumpfer und antriebsraubender, desto besser!
Wäre ja noch schöner, ihm die Möglichkeit zu geben, in seiner Freizeit für den neuen Arbeitgeber Kontakte zu knüpfen oder Spielergespräche zu führen.
Ich hoffe, das ist einsichtig.
Wäre ja noch schöner, ihm die Möglichkeit zu geben, in seiner Freizeit für den neuen Arbeitgeber Kontakte zu knüpfen oder Spielergespräche zu führen.
Ich hoffe, das ist einsichtig.
SGERafael schrieb:
auf der Nase rumtanzen.
... Das heisst jetzt "nasführen"!
Nicht gelesen?
SGERafael schrieb:Landroval schrieb:SGERafael schrieb:
Nachbar keines Mitarbeiters
Wessen Nachbar ist er dann?
Pro Edit-Funktion
Ja, dann sag Deinem Mitarbeiter doch bitte, dass er Domenico bitten soll, sich bei der Eintracht zu bewerben (hat er ja vermutlich eh schon gemacht!). Falls er fragt warum, dann kannst Du gerne auf das Tippspiel verweisen und dass der Landroval gewinnen möchte ...
Einen jungen "Laptop-Trainer" hatten wir hier noch nicht, das wäre mal etwas ...
Früher, als er bei S06 war, fand ich sein hochgestochen wirkendes Gerede bei den Interviews immer besonders amüsant. Ob er das immer noch drauf hat? Er könnte uns dann in ein paar Jahren, wo wir doch durch "Stand jetzt", "Ich bleibe" oder "ich stehe zu meinem Wort" aufs Beste genasführt wurden, mit neuen Formulierungen beeindrucken.
Jetzt wird's aber hinten höher wie vorn! Erst isser Nachbar keines Mitarbeiters, dann von der Pro Edit-Funktion. Wo wohnt denn der????
SGERafael schrieb:
Roger Schmidt taucht in den Gerüchten auch immer wieder auf...
Tedesco wäre auch frei. Er wohnt hier bei mir ums Eck in Stuttgart.
Es kann nur besser werden
Das müssen Nebelkerzen sein. So wie früher immer Uwe Rapolder.
Aber ich dachte der Tedesco ist in St Petersburg und hat grad ein Gutachten vom Rangnick eingestrichen??!
Knueller schrieb:SGERafael schrieb:
Roger Schmidt taucht in den Gerüchten auch immer wieder auf...
Tedesco wäre auch frei. Er wohnt hier bei mir ums Eck in Stuttgart.
Es kann nur besser werden
Das müssen Nebelkerzen sein. So wie früher immer Uwe Rapolder.
Aber ich dachte der Tedesco ist in St Petersburg und hat grad ein Gutachten vom Rangnick eingestrichen??!
Tedesco turnt hier in Fellbach rum und ist Nachbar keines Mitarbeiters
SGERafael schrieb:
Roger Schmidt taucht in den Gerüchten auch immer wieder auf...
Tedesco wäre auch frei. Er wohnt hier bei mir ums Eck in Stuttgart.
Es kann nur besser werden
Das müssen Nebelkerzen sein. So wie früher immer Uwe Rapolder.
Aber ich dachte der Tedesco ist in St Petersburg und hat grad ein Gutachten vom Rangnick eingestrichen??!
https://www.kicker.de/bobic-und-eintracht-einigen-sich-auf-vertragsaufloesung-802219/artikel
Auch hier...endlich erledigt
Auch hier...endlich erledigt
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..
Jup, Eberl will keine AK mehr in Verträge packen.
Bei 2+1 wird Hütter auch keine brauchen.
Jo der Dickliche ist nicht dafür bekannt geworden Trainerverträge zu erfüllen...
Hellman sagt, er glaube, dass Hütter vor drei Wochen fest vorhatte, in Frankfurt zu bleiben. Und genau das glaube ich nicht. Das ist Bullshit! Weder Hütter glaube ich und noch Hellmann glaube ich, dass er das glaubt, was er da von sich gibt. So naiv kann man nicht sein. Aber in diesem Geschäft ist es normal, dass man die Wahrheit verbiegt. Leider, leider. Wobei einige hier wahrscheinlich Hellmann und Hütter glauben werden. Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
AJK78 schrieb:
Hellman sagt, er glaube, dass Hütter vor drei Wochen fest vorhatte, in Frankfurt zu bleiben. Und genau das glaube ich nicht. Das ist Bullshit! Weder Hütter glaube ich und noch Hellmann glaube ich, dass er das glaubt, was er da von sich gibt. So naiv kann man nicht sein. Aber in diesem Geschäft ist es normal, dass man die Wahrheit verbiegt. Leider, leider. Wobei einige hier wahrscheinlich Hellmann und Hütter glauben werden. Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
Ja im Gladbach- Forum werden die Kritiker des Hütter-Transfers derzeit entsprechend behandelt,wenn sie Vergleiche zur Rose- Aktion anstellen...
So schnell wird die Wiese bei den Fans wieder grün.
Im Grunde werden wir jährlich aufs Neue verarscht
prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
adi hütter:«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
Halt einfach die Fresse!
+1
Seidinho schrieb:prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
adi hütter:«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»
quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html
Halt einfach die Fresse!
+1
Der absolute Witz dieser verlogene Dreck.
Am 1. April sagte Hütter noch,dass er zu dem stehe,was er damals gesagt hätte.
Wohl ein Aprilscherz? Da würde ich gleich ein neues Interview hinterher schieben und diesen Aprilscherz erklären.
Sowas macht nur noch fassungslos. Hütter ein absoluter Blender. Schön war's Adi...aber dich noch selbst bescheissen musst Du nun auch nicht mehr.
Anlügen kann er uns gerne, sich selber nicht.
Eine absolute Lachnummer diese ganze Show.
finde es schon krass. Ist es so schrecklich bei der SGE dass CEO, Trainer und Sportdirektor alle keinen Bock haben, mit uns die Champions League abzufeiern.
J_Boettcher schrieb:
finde es schon krass. Ist es so schrecklich bei der SGE dass CEO, Trainer und Sportdirektor alle keinen Bock haben, mit uns die Champions League abzufeiern.
Gibt's wahrscheinlich auch nur bei der launischen Diva...
Ist eigentlich unglaublich,dass sich nun, bis auf Bruno,alle verpissen..
So what.
Was wieder einmal zu sehen ist:
Vermeintliche Scheisshausgerüchte der Blöd-Zeitung (vgl. Bobic/Hütter/Rose) bewahrheiten sich doch irgendwann.
Die haben ihre Quellen und man weiß,dass die Redakteure gut zu einzelnen Personen in den Vereinen vernetzt sind.
Schade um Hütter.
Im Grunde eine Ich-AG mit Umsatzgedanken hinsichtlich einer Altersteilzeit irgendwann.
Ist für mich verständlich...
Ein Perspektivwechsel täte einigen Usern gut.
Vermeintliche Scheisshausgerüchte der Blöd-Zeitung (vgl. Bobic/Hütter/Rose) bewahrheiten sich doch irgendwann.
Die haben ihre Quellen und man weiß,dass die Redakteure gut zu einzelnen Personen in den Vereinen vernetzt sind.
Schade um Hütter.
Im Grunde eine Ich-AG mit Umsatzgedanken hinsichtlich einer Altersteilzeit irgendwann.
Ist für mich verständlich...
Ein Perspektivwechsel täte einigen Usern gut.
SGERafael schrieb:
Die haben ihre Quellen und man weiß,dass die Redakteure gut zu einzelnen Personen in den Vereinen vernetzt sind
Das habe ich ja auch nie angezweifelt. Allerdings zeigt doch auch die Beispiele Alonso oder Veh, dass die Bild einfach nur ins Blaue hinein rät. Hat sie ja selbst jetzt auch bei Hütter in Sachen Vertragsdetails.
Mir geht es darum, dass man da nicht blind alles glauben soll, wie es der eine oder andere bekennende Bild Fan macht.
Wenn die in der Bild lesen, dass sie gemeinsam eine Bank überfallen haben, dann stellt sich einer am nächsten Tag der Polizei, der zweite bereitet seine Flucht ins Ausland vor, der dritte besorgt sich ein wasserdichtes Alibi und der vierte schreibt den anderen drei eine PN und fragt wer die Beute versteckt hat und wann er seinen Anteil bekommt. 😜😎
Wer ist den jetzt bei der Eintracht verantwortlich für die neue Trainer suche ?
ggf. wird Rangnick der Nachfolger von Tedesco
https://www.fussballtransfers.com/a4455466815366579891-bericht-rangnick-ein-thema-bei-spartak
https://www.fussballtransfers.com/a4455466815366579891-bericht-rangnick-ein-thema-bei-spartak
SGERafael schrieb:
Und schwupps wird Lucien Favre hier gehandelt
Gerade fange ich an, die Idee mit Rangnick gut zu finden.
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen uns zu verlassen, da bin ich mir sicher und da hätte Eberl noch so viele Angebote auf den Tisch legen können.
Und wo kommt denn die Zahl von 80 Mio Verlust auf einmal her. Frankenbach hat was von 40 erzählt, ca 20 mehr als Gladbach, die aber nun mal über die Gruppenphase hinaus in der CL spielen konnten.
Und ein nochmaligen Verweis auf die veröffentlichten Zahlen der letzten Jahre sei erlaubt, die belegen, dass sich Gladbach in unseren Sphären bewegt (gerne mit einem kleinen Vorsprung).
Eberl hat unsere Notlage einfach super ausgenutzt, bei uns war und ist die Zukunft einfach ungewiss und in Gladbach eben nicht. Andernfalls hätte er nie eine Chance gehabt.