
Shlomo
30306
Petrik Sander ist neuer Trainer der TuS Koblenz
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/518902/artikel_Sander-uebernimmt-die-TuS.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/518902/artikel_Sander-uebernimmt-die-TuS.html
Büskens wird Trainer in Fürth
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/518909/artikel_Ueberraschung-in-Fuerth_Bueskens-macht's.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/518909/artikel_Ueberraschung-in-Fuerth_Bueskens-macht's.html
BananaJoe schrieb:Dennis1985 schrieb:Einer möglichen Übernahme steht außerdem entgegen, dass die Europäische Fußball-Union (UEFA) es untersagt, dass zwei Clubs sich in der Hand desselben Eigentümers befinden.
Dann wird City mal eben an den Cousin oder sonst wen verkauft, und schon ist der Weg frei.
Genau, bei RedBull hats ja auch irgendwie funktioniert. Da gibts bestimmt irgendwelche Hintetürchen.
Ein sogenannter Passagier
http://fr-online.de/top_news/2166672_Detroit-Passagier-zuendet-Feuerwerk-im-Airbus.html
Wie schafft man es eigentlich, Feuerwerkskörper mit an Bord zu kriegen? Gibts dafür von der EU noch keine Richtlinien?
http://fr-online.de/top_news/2166672_Detroit-Passagier-zuendet-Feuerwerk-im-Airbus.html
Wie schafft man es eigentlich, Feuerwerkskörper mit an Bord zu kriegen? Gibts dafür von der EU noch keine Richtlinien?
Steinschlag schrieb:Shlomo schrieb:
Wer macht eigentlich morgen als erster den "ichprahlmitmeinengeschenken"-fred auf?
der Schlomo
Ne, der ist zu alt
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Schlomo/
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/12/24/weihnachtsmann-maik-franz-verspricht/fuer-eintracht-schiesse-ich-noch-mehr-tore.html
Dieser Weihnachtsmann verspricht - Ich schieße noch mehr Tore!
*Bis zu 500 Gramm Übergewicht sind beim Trainingsstart am 2. Januar erlaubt. Jede weiteren 100 Gramm kosten 100 Euro Strafe.*
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/12/24/weihnachtsmann-maik-franz-verspricht/fuer-eintracht-schiesse-ich-noch-mehr-tore.html
Dieser Weihnachtsmann verspricht - Ich schieße noch mehr Tore!
*Bis zu 500 Gramm Übergewicht sind beim Trainingsstart am 2. Januar erlaubt. Jede weiteren 100 Gramm kosten 100 Euro Strafe.*
Yanazar schrieb:
Das gibt's doch garnicht..
Ich bin hier im absoluten niemandsland auf unserer Weltkugel und habe soeben den zweiten Brasilianer in dieser 55.000-Einwohner-Stadt gesehen, der ein Gladbach-Trikot anhatte
Beide auchnoch mit Neuville-Beflockung..
In Frankfurt isses aber auch net besser. Da sieht man höchstens mal FSV-Spielankündigungsplakate und in der Fressgass laufen Leute mit TuS Koblenz Mützen rum
FAZ: Eintracht Frankfurt hätte gerne noch einen Stürmer, um auf die Verletzungen von Amanatidis und Fenin zu reagieren. Hat in Ihrer Erinnerung je ein Bundesligaverein im Winter einen richtig guten und gleichzeitig bezahlbaren Angreifer verpflichten können?
Skibbe: Da fällt mir aus der Pistole geschossen keiner ein. Es ist natürlich eine Frage des Geldes. Nur wenn man genug davon hat, dann geht auch was.
FAZ: Aber die Eintracht hat nicht genug?
Skibbe: So ist es. Und absolute Schnäppchen gibt der Markt nicht her.
.
.
.
(zu Lincoln)
FAZ: Hatten Sie Kontakt zu ihm?
Skibbe: Weihnachtlichen Kontakt, mehr nicht.
.
.
.
(zur Kadersituation)
Skibbe: Eine Zeitlang war es ja modern und chic, jede Position doppelt zu besetzen. Da war auch viel von Rotation die Rede. Bei uns darf man nicht vergessen, dass auch einige junge Ergänzungsspieler im Kader sind, die noch in den U-Mannschaften des Muttervereins Eintracht spielen können, die wir aber dabeihaben, um dessen Etat zu schonen. Hinzu kommt auch die Rückkehr von langzeitverletzten Spielern wie Christoph Preuß.
FAZ: Wie gehen Spieler wie Mahdavikia oder Toski damit um, wenn sie wissen das sie in Frankfurt eigentlich nichts mehr zu suchen haben?
Skibbe: Bis jetzt hochprofessionell. Sie machen das wirklich seh ordentlich. Und es gibt nichts auszusetzen, wenn sie gut trainieren und sich für den Ernstfall bereithalten.
.
.
.
Außerdem wird das "Kadergrößenproblem" laut Skibbe spätestens im Sommer geregelt.