
Shlomo
30308
Popitz versteht unter Gewalt "eine Machtaktion, die zur absichtlichen körperlichen Verletzung anderer führt." Oder "eine Machtaktion der materiellen oder sozialen Schädigung anderer, die unmittelbar von der Drohung mit absichtlicher körperlicher Verletzung begleitet ist."
Töten, verletzen, zerstören, rauben, vertreiben.
Töten, verletzen, zerstören, rauben, vertreiben.
vergleich instrumentelle&autoritative macht
Gemeinsamkeiten: Steuerung des Verhaltens der Unterworfenen.
Bewusstes Einsetzen/Einsetzenkönnen von Alternativen
instrumentelle Macht: Äußere alternativen, autoritative M: Anerkennung/A.entzüge
Unterschiede: Währen instrumentelle M. nur das Verhalten steuert, lenkt autoritative M. darüber hinaus auch noch die Einstellung.
Bei i.M. hängt die Macht von den Instrumenten ab, bei der a.M. hängt die Macht von der Persönlichkeit des Machthabers ab/ von der Anerkennung seiner eigenen person durch den Machthaber.
Gemeinsamkeiten: Steuerung des Verhaltens der Unterworfenen.
Bewusstes Einsetzen/Einsetzenkönnen von Alternativen
instrumentelle Macht: Äußere alternativen, autoritative M: Anerkennung/A.entzüge
Unterschiede: Währen instrumentelle M. nur das Verhalten steuert, lenkt autoritative M. darüber hinaus auch noch die Einstellung.
Bei i.M. hängt die Macht von den Instrumenten ab, bei der a.M. hängt die Macht von der Persönlichkeit des Machthabers ab/ von der Anerkennung seiner eigenen person durch den Machthaber.
awwwwwriiiiiiiiiiiiight!