
Shlomo
30308
Datensetzende Macht zielt auf die Objektwelt.
Jedes Artefakt fügt dem Wirklichkeitsbestand der Welt eine neue Tatsache hinzu, ein neues Datum. Wer dafür verantwortlich ist, übt als Datensetzer eine Art von Macht aus, über andere Menschen ---> die "Datenbetroffenen"
Objektvermittelte, indirekte Macht. Wird gleichsam in materialisierter Form auf die Betroffenen übertragen. handlungssituation verändert sich durch materielle lebensbedingungen.
Keine Macht der Dinge über die Menschen. Macht des Herstellers --> eine vom Hersteller in den Gegenstand eingebaute Macht. Häufig lange latent, kann jederzeit manifest werden.
Jedes Artefakt fügt dem Wirklichkeitsbestand der Welt eine neue Tatsache hinzu, ein neues Datum. Wer dafür verantwortlich ist, übt als Datensetzer eine Art von Macht aus, über andere Menschen ---> die "Datenbetroffenen"
Objektvermittelte, indirekte Macht. Wird gleichsam in materialisierter Form auf die Betroffenen übertragen. handlungssituation verändert sich durch materielle lebensbedingungen.
Keine Macht der Dinge über die Menschen. Macht des Herstellers --> eine vom Hersteller in den Gegenstand eingebaute Macht. Häufig lange latent, kann jederzeit manifest werden.
Anerkennung der Überlegenheit anderer als der Maßsetzenden, Maßgebenden und auf dem Verlangen, von diesen Maßgebenden anerkannt zu werden sind die Voraussetzungen für autoritative Macht.
Um sie auszuführen, muss man die Alternativen Anerkennung/Anerkennungsentzug einsetzen können oder bewusst einsetzen um das verhalten & die Einstellung anderer zu steuern.
Maßstabsbedürftigkeit und Bestätigungsbedürftigkeit sind Voraussetzungen.
Machtbeziehung=Autoritätsverhältnis. Fraglose Würde des Machthabers
Um sie auszuführen, muss man die Alternativen Anerkennung/Anerkennungsentzug einsetzen können oder bewusst einsetzen um das verhalten & die Einstellung anderer zu steuern.
Maßstabsbedürftigkeit und Bestätigungsbedürftigkeit sind Voraussetzungen.
Machtbeziehung=Autoritätsverhältnis. Fraglose Würde des Machthabers
Instrumentelle Macht
Instrumente: Drohen&Versprechen
Abhängig davon, ob die Forderungen erfüllt werden, findet Belohnung/Bestrafung statt.
Auch Erpressung/Bestechung können Instrumente sein.
Ziel des Drohens ist es, Angst beim Unterworfenen entstehen zu lassen. Der Unterworfene hofft, dass sich seine Zukunft nicht negativ gestalten wird.
Vorstellungskraft und Lernfähigkeit!
-->Steuerung des Verhaltens des U.
Strategie der Machtausübung: Aufbau und Bewahrung von Glaubhaftigkeit-->genauer: glaubhafte Verfügung über Strafen und Belohnungen. Verspricht er etwas ohne es einzuhalten, wird er unglaubwürdig--> Verlust der Machtstellung
Instrumente: Drohen&Versprechen
Abhängig davon, ob die Forderungen erfüllt werden, findet Belohnung/Bestrafung statt.
Auch Erpressung/Bestechung können Instrumente sein.
Ziel des Drohens ist es, Angst beim Unterworfenen entstehen zu lassen. Der Unterworfene hofft, dass sich seine Zukunft nicht negativ gestalten wird.
Vorstellungskraft und Lernfähigkeit!
-->Steuerung des Verhaltens des U.
Strategie der Machtausübung: Aufbau und Bewahrung von Glaubhaftigkeit-->genauer: glaubhafte Verfügung über Strafen und Belohnungen. Verspricht er etwas ohne es einzuhalten, wird er unglaubwürdig--> Verlust der Machtstellung
Aktionsmacht
Gewalt - materielle Schädigung - sozialer Ausschluß
--> zielt auf physische, materielle oder soziale Schädigung --> Veränderung der Handlungssituation entsteht, indem die Person unmittelbar getroffen wird.
Bedingungen: Physische, materielle & soziale Verletzungsoffenheit sowie Verletzungsmacht von Menschen.
Machtbeziehungen in Form von Gewaltverhältnissen, begründet durch: Töten, verletzen, zerstören, rauben, vertreiben.
Wenn keine körperliche Gewalt angewandt wird, kann die Machtbeziehung auch basieren auf: Materieller Schädigung oder sozialem Ausschluß (Kündigung, Diskriminierung)
Gewalt - materielle Schädigung - sozialer Ausschluß
--> zielt auf physische, materielle oder soziale Schädigung --> Veränderung der Handlungssituation entsteht, indem die Person unmittelbar getroffen wird.
Bedingungen: Physische, materielle & soziale Verletzungsoffenheit sowie Verletzungsmacht von Menschen.
Machtbeziehungen in Form von Gewaltverhältnissen, begründet durch: Töten, verletzen, zerstören, rauben, vertreiben.
Wenn keine körperliche Gewalt angewandt wird, kann die Machtbeziehung auch basieren auf: Materieller Schädigung oder sozialem Ausschluß (Kündigung, Diskriminierung)
Unbestechlichkeit der Beamten, Trennung von ihren Betriebsmitteln und die Aufstiegsmöglichkeit nach einer Ämterhierarchie
Bestechlichkeit von Beamten, Ämter werden als "Pfründe" vergeben
Verwaltungsstaab besteht aus der Patronage des "Führers", Recht wird nach folgenden Mustern gesprochen: Kadijustiz, "revolutionäres Recht", persönliche Eingaben des F. von Fall zu Fall.
Bestechlichkeit von Beamten, Ämter werden als "Pfründe" vergeben
Verwaltungsstaab besteht aus der Patronage des "Führers", Recht wird nach folgenden Mustern gesprochen: Kadijustiz, "revolutionäres Recht", persönliche Eingaben des F. von Fall zu Fall.
Und wer sind denn diese ominösen "zur Herrschaft Berufenen" genau?
Bei der legalen H. ist es idealtypischerweise der Vorgesetzte einer Behörde, aber auch der Kanzler, Präsident oder Monarch einer konstitutionellen Monarchie, bei der traditionalen H. ist es der Monarch einer vorkonstitutionellen Monarchie, ein Feudalherr und bei der charismatischen H. ist es der Führer in Gestalt eines Kriegshelden oder eines Demagogen in unserer modernen Massengesellschaft.
Bei der legalen H. ist es idealtypischerweise der Vorgesetzte einer Behörde, aber auch der Kanzler, Präsident oder Monarch einer konstitutionellen Monarchie, bei der traditionalen H. ist es der Monarch einer vorkonstitutionellen Monarchie, ein Feudalherr und bei der charismatischen H. ist es der Führer in Gestalt eines Kriegshelden oder eines Demagogen in unserer modernen Massengesellschaft.
Nun stellt ihr euch bestimmt die Frage, auf welcher Basis diese Herrschaften begründet sind? Aaaaalso:
Basis der legalen Herrschaft ist das Gesetz. An das Gesetz muss sich selbst der zur Herrschaft Berufene halten
Basis der traditionalen Herrschaft ist die sogenannte "Pietät", also die Würde des Herrschers.
Die charismatische Herrschaft basiert auf einer Außeralltäglichkeit, also dem Charisma des Herrschers.
Basis der legalen Herrschaft ist das Gesetz. An das Gesetz muss sich selbst der zur Herrschaft Berufene halten
Basis der traditionalen Herrschaft ist die sogenannte "Pietät", also die Würde des Herrschers.
Die charismatische Herrschaft basiert auf einer Außeralltäglichkeit, also dem Charisma des Herrschers.
Inamoto__20 schrieb:
Die Paella war sau lecker, nur zu empfehlen! http://www.youtube.com/watch?v=KozLYSILHb4
Paella is eh geil
Popitz sagt also, dass die Macht der Menschen ungleich verteilt ist. Der Unterschied zu Webers Machtbegriff liegt demnach in den Begriffen "Vermögen" und "Chance". Denn währen Popitz das Durchsetzungsvermögen eines Menschen als Basis für die Ausübung von Macht sieht, geht Weber davon aus, dass Macht bereits jede Möglichkeit der Durchsetzung ist, unabhängig davon wie durchsetzungsfähig die Person ist, der diese Chance obliegt.
Gut erkannt
--> Grundbegriffe Soziologie II