![](/uploads/2808/profile_square.jpg)
Shlomo
30163
Ich gehe mal davon aus, dass uns im Sommer Zlatan, Aleksandar und Heller verlassen werden. Vielleicht noch Petkovic, bei Titsch hab ich keine Ahnung.
Wenn die genannten 5 alle gehen sollten, hätten wir gerade mal noch 18 (Feld)spieler im Kader. Da wirds dann schon mehr als 2 Neuzugänge geben, schätze ich.
Ein OM sollte dabei sein, ideal wäre natürlich noch einer der IV und LV spielen kann. Dann bräuchten wir, je nach dem ob Ümit zurück kommt oder nicht, noch jemanden für links und auch einen für rechts. Im Sturm muss man abwarten, auch da könnte ich mir einen Neuzugang vorstellen, am liebsten aus der eigenen Jugend. Sollte uns etwa Ama verlassen.
Macht für mich also folgende Neuverpflichtungen:
IV/LV (wobei es schwer wird, solch einen flexiblen Spieler zu finden)
OM
RM
(LM)
Wenn die genannten 5 alle gehen sollten, hätten wir gerade mal noch 18 (Feld)spieler im Kader. Da wirds dann schon mehr als 2 Neuzugänge geben, schätze ich.
Ein OM sollte dabei sein, ideal wäre natürlich noch einer der IV und LV spielen kann. Dann bräuchten wir, je nach dem ob Ümit zurück kommt oder nicht, noch jemanden für links und auch einen für rechts. Im Sturm muss man abwarten, auch da könnte ich mir einen Neuzugang vorstellen, am liebsten aus der eigenen Jugend. Sollte uns etwa Ama verlassen.
Macht für mich also folgende Neuverpflichtungen:
IV/LV (wobei es schwer wird, solch einen flexiblen Spieler zu finden)
OM
RM
(LM)
mosh82 schrieb:Shlomo schrieb:adlermanu88 schrieb:
bitte steinhöfer rausnehmen aus der aktuellen kaderübersicht
mosh freut sich auch immer über Unterstützung ,-)
"Lustig" ist das, auf einmal haben wir nur noch einen fitten (echten) Stürmer, wie es derzeit aussieht.... so schnell kanns gehen.
Fenin UND Altintop! ,-)
Ich mach mir die Welt, Widdewiddewieeeee sie mir gefällt
Hey Eintracht Frankfurt...
Daniel_San schrieb:
Naja, wenn Ochs dahin wechseln sollte, dann bestimmt nur wegen der Kohle. DIE gesicherte internationale Perspektiven hat er dort auch nicht.
So denk ich auch. Irgendwie glaub ich auch nicht, dass er uns verlässt. Ich fänds auf jeden Fall schade, mag den Patrick.
Ginge er, wäre ich enttäuscht von ihm. Denke, dass er gut aufgehoben ist bei der Eintracht.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Die Mentalität von Funkel passte damals überhaupt nicht zu der Verpflichtung. Damals wurde das versiebt.
Und Funkel ist letztendlich auch über die Person Caio gestolpert. Unter Skibbe wäre der Aufbau von Caio zur Leitfigur vielleicht anders verlaufen, immerhin hat er da Erfahrung aus LEV.
Funkels Mentalität, soso. Skibbe hat es hier in anderthalb Jahren übrigens auch nicht geschafft, "Caio zur Leitfigur aufzubauen". Wieso hat das nicht geklappt, obwohl er doch seine LEV-Erfahrung hatte? Oder war das eventuell gar nicht mehr möglich, weil die Causa Caio eh schon versiebt war? Dann könnte Caio jetzt im Prinzip seine Karriere auch beenden oder zurück nach Brasilien gehen. Oder liegt es vielleicht weder an Skibbe, noch an Funkel?
Calli_09 schrieb:
Was ich nicht verstehe. Wohin will sich die Eintracht hinentwickeln? Leute wie Köhler bekommen neue Verträge, aber junge Leute, die wirklich Perspektive haben ( Alvarez, Tosun , Caio , Steinhöfer usw. ) werden verkauft.
Das ergibt für mich keinen Sinn..
Gruß Calli
Vor Alvarez und Tosun steht zum Beispiel Fenin. Auch ein junger.
Caio spielt doch seit Jahren hier und immer noch wird gesagt, er habe Perspektive. Wird er jemals mehr sein als ein Perspektivspieler?
Und Steinhöfer hat ja wohl definitiv keine mehr..
mosh82 schrieb:Shlomo schrieb:mosh82 schrieb:
Nein, wurde noch nicht thematisiert. Hm... Bin mir nicht sicher. Im Grunde spielt er in letzter Zeit meist im Mittelfeld. Das liegt aber eher an der Verletzten-Situation. Eigentlich ist er ja Stürmer und Köhler spielt links vorne.
Aber ich geb dir Recht, ist ein Grenzfall. Korkmaz hätte man theoretisch auch als Flügelstürmer aufführen können und nicht als Mittelfeldspieler.
Was sagen die Anderen?
Ich würde Altintop eher im Sturm lassen, denke ich... Köhler wird ja auch nicht zu den Abwehrspielern gezählt, nur weil er auch LV spielt.
Liegt halt auch daran, dass wenn wir mit einem Stürmer spielen, er zur Zeit nur an Stelle 4 kommt (trotz der Abgänge von Tosun und Alvarez). Kann mir so recht gar nicht mehr vorstellen, ihn noch mal woanders als im Mittelfeld zu sehen. Würde schon sagen, dass das seit geraumer Zeit seine angestammte Position ist. Köhler hilft zwar mal in der Abwehr aus, spielt aber wenn Schorsch fit ist immer LM oder DM. Und Halil spielt alle Positionen im offensiven Mittelfeld (im Notfall auch RM).
Ja, verstehe schon deinen Punkt sehr gut. Aber Amanatidis kam ja auch als hängende Spitze zum Einsatz, die Position die Altintop auch spielt, wenn er nicht LM spielt. Und Fenin spielte ebenfalls LM in HH.
Deshalb würde ich aber Beide auch nicht ins Mittelfeld stellen. Schwer...
Im Unterschied zu den beiden hat Halil jetzt allerdings so weit ich weiß jedes Spiel in dieser Saison im Mittelfeld gespielt. Naja, im Endeffekt isses gehüppt wie gesprungen
mosh82 schrieb:
Nein, wurde noch nicht thematisiert. Hm... Bin mir nicht sicher. Im Grunde spielt er in letzter Zeit meist im Mittelfeld. Das liegt aber eher an der Verletzten-Situation. Eigentlich ist er ja Stürmer und Köhler spielt links vorne.
Aber ich geb dir Recht, ist ein Grenzfall. Korkmaz hätte man theoretisch auch als Flügelstürmer aufführen können und nicht als Mittelfeldspieler.
Was sagen die Anderen?
Ich würde Altintop eher im Sturm lassen, denke ich... Köhler wird ja auch nicht zu den Abwehrspielern gezählt, nur weil er auch LV spielt.
Liegt halt auch daran, dass wenn wir mit einem Stürmer spielen, er zur Zeit nur an Stelle 4 kommt (trotz der Abgänge von Tosun und Alvarez). Kann mir so recht gar nicht mehr vorstellen, ihn noch mal woanders als im Mittelfeld zu sehen. Würde schon sagen, dass das seit geraumer Zeit seine angestammte Position ist. Köhler hilft zwar mal in der Abwehr aus, spielt aber wenn Schorsch fit ist immer LM oder DM. Und Halil spielt alle Positionen im offensiven Mittelfeld (im Notfall auch RM).
Parodie schrieb:FLX schrieb:
und damit bleiben nichtmehr viele, die wenigstens ansatzweise mit dem Ball umgehen können, 1 gegen 1 mal an nem Spieler vorbei gehen können oder auch mal aus der zweiten Reihe schießen können.
Da bekommen andere die den Ball an einem guten Tag auch mal zum Mitspieler bringen nen neuen Vertrag mit verbesserten Bezügen..
WIllkommen im endgültigen Mittelmaß...
Hat bei Caio auch so vorzüglich geklappt, dass er mal im 1 gegen 1 an einem Spieler vorbei gekommen ist...
Gerade das hat doch eigentlich wirklich kaum funktioniert. Paar Übersteiger und dann .... ja... Frage mich wirklich, wie man das übersehen konnte. Wenn der mal in die Trickkiste gegriffen hat isses doch meist schief gegangen.
SGE_Werner schrieb:
Ich freue mich über den Wechsel. Genauso wie Caio während der Eintracht-Zeit die Fans gespaltet hat, spaltet er jetzt auch beim Abgang.
Aber an alle, die den Wechsel für falsch halten? Was hätten wir denn machen sollen? Ihn mehr spielen lassen? Hat nach der Kritik an Funkel dann Skibbe getan. Danach haben selbst seine größten Verteidiger hier zum Teil einen Wechsel befürwortet, weil er es nunmal nicht schafft, sich entscheidend in die Stammelf zu spielen. Das einzige, warum Caio noch hochgehalten worden ist, sind die paar wirklich schönen und guten Taten, die er vollbracht hat, seine hohe Ablöse und vor allem die kontroverse Diskussion. Caio wurde verteidigt. Nicht wegen Caio, sondern wegen seiner vehementen Gegner.
Dass wir für den Jungen noch 3 Millionen bekommen könnten, habe ich nicht für möglich gehalten. Wenn es so ist, halte ich das für den besten Transfer der Bruchhagen-Zeit. So wie ich leider den Kauf von Caio als einen eher schwächeren sehe, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
Schade um Caio. Aber er hatte 3 Jahre seine Chance. Er hat sie nie genutzt. Bei Funkel nicht. Bei Skibbe nicht. Und einen Bankwärmer bzw. Joker und Weitschusssepzialisten, der seit dem 1. Tag phlegmatisch wirkt, ein Jahr vor Vertragsende von der Gehaltsliste zu streichen und dafür 3 Mio zu kassieren? Hut ab.
Einerseits beschweren wir uns, dass Leute aus der 2. Reihe wie Rode, Kittel etc. nicht ran dürfen, aber einen Brasilianer, der für fast 4 Mio kam und 3 Jahre nur hin und wieder Glanzpunkte setzte und sich nie durchsetzen konnte zu verkaufen, ist dann auch falsch. Was will man eigentlich? Wir haben fast 30 Spieler. Wegen diesem Überangebot sind Tosun und Alvarez gegangen. Das war schon zu kritisieren. Nun gehen Ümit und Steinhöfer. Da gibts auch Kritik. Jetzt geht Caio, auch Kritik. Wir machen 5 Mio Minus im Jahr und haben nen Riesenkader, aber Verkäufe sind nicht ok.
Ernsthaft, wenns ned klappt, trennt man sich irgendwann. Wir sind kein Verein, der lauter Oka´s beinhaltet, die bis zum Karriereende hier spielen werden.
Lieber investiere ich das Geld von Caio in Schwegler und 1-2 Talente.
HanSolo87 schrieb:
Ich kann hier die ganzen Jubelstürme über Caios Abgang keineswegs verstehen. Aus finanzieller Sicht hat HB mit Caio (sofern die 3 Mio stimmen) einen Verlust von 1 Mio gemacht (Caio kam für 4 Mio zur Eintracht). Abgesehen dafür wird die Ablöse sowieso nur zur Schuldentilgung genutzt und für 3 Mio kriegt man heutzutage auf der Position auch keinen besseren Spieler als Caio.
Er war vielleicht kein Stammspieler, wirkte zuweilen auch etwas phlegmatisch und behäbig, er war aber auch technisch versiert, schussstark und immer mal für ein Tor gut. So einen Spielertyp hat die Eintracht nicht nochmal im Kader. Wenn ich hier von Spielern wie Meier, Kittel oder Rode lese, die auf der 10 spielen sollen, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Kitte kriegt jedesmal eine Panikattacke, wenn er auf dem Platz steht und zittert wie Espenlaub.
Rode hat erst ein Spiel für die SGE gemacht und ist eher jemand fürs DM.
Meier läuft weiterhin seiner Form hinterher und Caio wird verkauft. Glückwunsch HB! So schwächt man einen Kader, in dem der Begriff Konkurrenzkampf sowieso schon zum Fremdwort mutiert ist.
Ich wünsche Caio für seine Zukunft alles Gute und hoffe, dass HB diesen Transfer nicht noch bitter bereut.
Kann ja verstehen, wenn man die Eintracht in der Offensive jetzt schwächer aufgestellt sieht. Naja, für ein halbes Jahr halt, dann kommt sicher ein Neuer. Wenn es nach dem Einkaufswert geht, hätten wir allerdings auch Bellaid und Korkmaz (?) nicht ziehen lassen dürfen.
Außer Frage steht natürlich, dass es ziemlich langweilig ist, 3 Millionen "sowieso nur zur Schuldentilgung" zu verwenden. Macht so gar keinen Spaß. Wenn wir das Geld schon nicht haben, können wir Caio ja behalten und es trotzdem ausgeben?!
um sich zusammen vom 3. Rang zu stürzen?!