>

simima

32029

#
deddy32 schrieb:
simima schrieb:
Das geht natürlich gar nicht. Irgendwie häuft sich das in letzter Zeit, egal welche Fans betroffen sind.


Aber freut sich denn hier gar keiner das die Mainzer gestern verloren haben ??   Und nächste Woche müssen die nach Dortmund    


Mainz spielt gegen Hertha und Lautern gegen Freiburg,nur mal so    



Ups, da war ich wohl verpeilt  
#
Das geht natürlich gar nicht. Irgendwie häuft sich das in letzter Zeit, egal welche Fans betroffen sind.


Aber freut sich denn hier gar keiner das die Mainzer gestern verloren haben ??   Und nächste Woche müssen die nach Dortmund  
#
Fußballverrückter schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.


Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden  


Korrekt, ich stimme Dir zu (EintrachtFrankfurtAllez), hab aber nicht den Eindruck, als dass da aktiv was kommen würde, was über das Rumgejammer hinausgeht.



Meinung sagen = rumjammern.  
Mehr fällt Dir net ein.?
Geb mir mal ne Beschallungsanlage ...

Habe es vorstehend schon mal gesagt. Diese Diskussion gehört hier net rein. Bin daher raus.
#
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.



Die Mehrheit der Zuschauer singt doch gar net mit. Zumindest nicht den Dauersingsang.  Dagegen sind ja die Fischer-Chöre das reinste Ramstein.

Sorry für OT - das ist ja hier nicht die Diskussion
#
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.
#
Hyundaii30 schrieb:
Schade das dieses schöne Wochenende von so einem Mist dominiert wird.

Es wäre viel schöner über das Spiel zu schreiben.
Und das dieses Wochenende sich 1-2 konkurrenten verabschiedet haben.
1860 ist jetzt definitiv raus.

Paderborn wird jetzt wohl auch die Luft ausgehen.  


Hoffentlich. Leider hat Fürth nen Lauf.  Wäre toll, wenn Düsseldorf am Montag verliert - aber wohl eher unwahrscheinlich
#
Wäre gut, wenn Du Recht hast
#
eagle.one schrieb:
aus einem anderen Forum schrieb:

Gerade bei Sport im Osten, die haben beim DFB angefragt, gibt es keine Strafe für Dynamo, da Deutschland ein freies Land ist und es kein Anreiseverbot gab. Frankfurt bekommt eine Strafe weil es nicht sein kann, das so viele Dynamos ins Stadion gelangen konnten. [/i]





Die haben se net mer alle beim DFB.  

Was hätte Frankfurt denn machen sollen.? Die meisten waren schwarz gekleidet.

Das jemand bestraft wird, der für etwas nichts kann, ist absurd   , zumal alle Vorgaben des DFB eingehalten wurden
#
MemmingerAdler schrieb:
gott würd ich feiern wenn düsseldorf nicht aufsteigt      


Dito  .  
Und dann sind aber die Frankfurter schuld - seit Vehs Aussagen nur noch gute Schiris   , was für Deppen .
#
FrancoforteAllez schrieb:
Aber laut ist es heute in der Halle


Haben die net auch nen Hausmeister
#
Aber klasse gemacht von Raul
#
nesnev schrieb:
simima schrieb:
Tja, es ist wirklich naiv zu glauben, dass alle gemeinsam alles für den Aufstieg tun  :neutral-face .


Was hat der Aufstieg mit der 50.000 Euro Aktion zu tun?
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.





Ist doch ganz einfach.  Wenn weiter gezündelt und geböllert wird kann es , wenn es schlimm kommt, sogar zum Punktabzug kommen.  
#
Das wird jetzt noch mal richtig spannend
#
Hesse1979 schrieb:
simima schrieb:

Ist das denn so verwerflich?  

Ja, moralisch absolut verwerflich. Wenn ich wirklich was Gutes tun will, dann nehme ich das Geld und spende es sofort ohne wenn und aber.





Wenn gesagt worden wäre, wir spenden das Geld dem NWK eV hätte sich wahrscheinlich keiner aufgeregt.
#
Wie schon gesagt. Eigentlich ist alles so einfach.

Einfach mal zu sagen, wir unterstützen unseren Verein.
Wir verzichten auf Pyro. Einfach mal an einem Strang ziehen, für den Aufstieg !

Das wäre ne einmalige Sache in der Liga und die positiven Schlagzeilen wären uns sicher
#
BernemerAdler75 schrieb:
dieser Beitrag von Flea trifft es sehr gut!!!

Die Intention ist hier doch nicht, dass man Geld für etwas Gutes spenden will. Er geht hier um Erpressung.

"Schau mal, kleines Kind, ich mache etwas ganz gutes. Aber nur, wenn du ganz, ganz, brav bist. Wenn nicht, dann mache ich das nicht und sage das allen anderen. Dann werden alle mit dem Finger auf dich zeigen, weil du Gutes verhindern wolltest."

Hört mir doch auf...



Ist das denn so verwerflich?  

Unser Ziel ist es, unser aller Sinne wieder zu schärfen für den Wert und die Werthaltigkeit der Summen, die wir regelmäßig als Geldstrafen zu zahlen gezwungen sind
#
Tja, es ist wirklich naiv zu glauben, dass alle gemeinsam alles für den Aufstieg tun  :neutral-face .
#
Ja
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ja!
Und ICH Danke meiner Mutter und meinem Vater für alles, was sie für mich getan haben...


mal im Ernst, passt das net ins SAW-Gebabbel?


Die Spendenaktion hat durchaus einen eigenen Thread verdient.
Warten wir ab, ob die Mods ihn offen lassen
#
Hoffe, das der Thread offen bleibt und + 1 zu dem Beitrag des Threaderöffners