
simima
32044
saschku1976 schrieb:BigAdler3003 schrieb:
Habe leider ne Absage. Bin enttäuscht drüber, nach Wolfsburg, Schalke und Cottbus bekomme ich Karten, weil viele nicht hin wollen ist ja zu weit und nach hoffenheim gibt´s wieder nichts. Danke Eintracht für die tolle Berücksichtigung.
das ist wirklich komisch. zählst ja als vielfahrer. und auch dk und mitglied?
habe gelesen, das hier einer karten bekommen hat und nur mitglied ist.
also ich bin ja mal gespannt, bis ich was höre bzw. lese.
Tja, das ist in der Tat merkwürdig. Bin Mitglied und habe DK. Trotzdem Absage.
Gott sei Dank haben wir uns nicht auf die Eintracht verlassen - deshalb trotzdem Block MNO .
peter schrieb:Isi schrieb:
Für die 50-Jahr-Feier wird sich die Eintracht schon etwas einfallen lassen, da mache ich mir keine Sorge.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn man anderen die Freude vermiest, indem man dieses Spiel als "Event" abstempelt. Weisst du vielleicht wieviele dieser "Endspiel-Mannschaft" noch in zwei Jahren leben werden? Pushkasch haben wir leider nicht mehr gesehen.
ich stimme dir zu. aber du hast mir am anfang des threads (nicht persönlich) mein herz für die eintracht abgesprochen, weil ich zu denen gehöre, denen es nicht so wichtig ist im eintrachtmuseum in die vergangenheit einzutauchen.
es gibt einen unterschied zwischen tradition und nostalgie. nostalgisch bin ich nicht, mich interessiert immer das hier und jetzt. und mit dem begriff tradition kann ich reichlich wenig anfangen. und, bei allem ganz großen respekt vor grabi,ich gehöre zu denjenigen, die ihn noch haben spielen sehen, live im stadion, mein fokus wird dennoch immer auf den nächsten 90 minuten auf dem platz liegen.
ich bin ein begeisterter film-fan. ich schaue trotzdem keine making-of oder gehe ins filmmuseum. ich freue mich aber für jeden, der dem etwas abgewinnen kann.
peter
100 % Zustimmung. Das hast Du wunderbar in Worte gefasst.
Und Tradition/Geschichte hat außerdem nicht unbedingt etwas mit Liebe zu tun. Der nachstehend zitierte Post ist völlig unzutreffend.
"Tradition" ist eine Herzensangelegenheit, diejenigen, die auf diese pfeiffen, können die Eintracht niemals lieben"
Das Museum ist ohne Frage eine großartige Sache. Ich z. B. war bisher erst zweimal dort und konnte in meinen Erinnerungen schwelgen. Mehr brauche ich nicht. Sicher werde ich auch wieder einmal hingehen.
Aber es kann nicht sein, dass an der Verbundenheit zur Eintracht gezweifelt wird, nur weil man nicht regelmäßig ins Museum geht (wo sollten auch 51.500 Leute Platz finden?).
Nichts desto trotz Hut ab und Respekt all denen, die sich für das Museum einbringen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11149888/