
sitzfussballer
6269
#
sitzfussballer
untendurch
PG schwarzer Tee
Blasenentzündung
Beatles
Drilldabbes
Steinway
Bullshit
Konsumterror
Ein Kommentar von Alexander Schamburg im Stern
http://www.stern.de/politik/deutschland/kommentar-zum-verbot-der-burka--die-falsche-freiheit-im-stoffgefaengnis-7020918.html
Die falsche Freiheit im Stoffgefängnis
"Bei der Debatte um ein Verbot der Burka fällt häufig der Begriff "Freiheit". Aber um wessen Freiheit geht es bei der Diskussion eigentlich? Um die der Frauen, die sich verschleiern wollen? Oder um die der Frauen, die unterdrückt werden?http://www.stern.de/politik/deutschland/kommentar-zum-verbot-der-burka--die-falsche-freiheit-im-stoffgefaengnis-7020918.html
Meinung
Viele fordern hier, dass andere sich distanzieren, das andere die Leute im Block identifizieren, das andere sich darum kümmern müssen (Fans), dass es wieder ruhig wird. Ein bißchen viel, die anderen würde ich sagen. Fordern kann jeder viel.
Ich sehe mich nicht der Pflicht, hier tätig zu werden, dazu gibt es Kameras, Polizei und Ordnungskräfte. Das jetzt die Fans Bürgerwehren spielen sollen, weil die gerade erwähnten Institutionen oder technischen Geräte es nicht schaffen, kann aus meiner Sicht nicht die Lösung sein.
Das Argument, wenn der Nachbar scheiße baut, ist aus meiner Sicht nicht verkehrt.
Über Ultras kann man Gewiss streiten, aber wer das Vakum nach Ihnen, sollte Sie aus dem Stadion sein, füllt, wage ich nicht einzuschätzen. Entweder ein noch viel schlimmeres Übel oder es bleiben die Verhältnisse der Saisoneröffnung. Gähnende Langeweile.
Es wurde ein Grenze überschritten, ja es muss und wird Konsequenzen geben, aber bis auf Ausnahmen, ich schreibe extra nicht bis auf kleine Ausnahmen, sind unserer Ultras gut für den Verein.
Und ich weiß was jetzt kommt, aber es ist nunmal meine Meinung.
Ich sehe mich nicht der Pflicht, hier tätig zu werden, dazu gibt es Kameras, Polizei und Ordnungskräfte. Das jetzt die Fans Bürgerwehren spielen sollen, weil die gerade erwähnten Institutionen oder technischen Geräte es nicht schaffen, kann aus meiner Sicht nicht die Lösung sein.
Das Argument, wenn der Nachbar scheiße baut, ist aus meiner Sicht nicht verkehrt.
Über Ultras kann man Gewiss streiten, aber wer das Vakum nach Ihnen, sollte Sie aus dem Stadion sein, füllt, wage ich nicht einzuschätzen. Entweder ein noch viel schlimmeres Übel oder es bleiben die Verhältnisse der Saisoneröffnung. Gähnende Langeweile.
Es wurde ein Grenze überschritten, ja es muss und wird Konsequenzen geben, aber bis auf Ausnahmen, ich schreibe extra nicht bis auf kleine Ausnahmen, sind unserer Ultras gut für den Verein.
Und ich weiß was jetzt kommt, aber es ist nunmal meine Meinung.
Larruso schrieb:Also ich gehe ins Stadion um Fußball zu erleben. Singsang und Dauergehübbe - wers mag - mich störts beim schauen. Was Pyros, Rauchtöpfe und sonstige Showeffekte mit Fußball zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Diskussionen dazu mit den vermeintlich wahren Fans habe ich eingestellt. Da ist mir zu viel "Ich-sag-Dir-was-ein-wahrer-Fan-ist-und der/die-DFB/UEFA/FIFA/Kommerz-macht-alles-kaputt"-Arroganz dabei. Wenn die Konsequenz ist, dass es still im Rund wird, nehme ich das gerne hin. Glaub mir: Die Rumhübb-Lücke wird irgendwann wieder geschlossen werden.
Über Ultras kann man Gewiss streiten, aber wer das Vakum nach Ihnen, sollte Sie aus dem Stadion sein, füllt, wage ich nicht einzuschätzen. Entweder ein noch viel schlimmeres Übel oder es bleiben die Verhältnisse der Saisoneröffnung. Gähnende Langeweile.
Mein persönliches Fazit: Ich brauch die nett, ich will nur Fußball gucken und den Schiri/Gästespieler gepflegt beleidigen.
sitzfussballer schrieb:Danke für diese Worte. Es ist echt schön das es tatsächlich noch Leute gibt die wegen dem Fussball ins Stadion gehen.Larruso schrieb:
Über Ultras kann man Gewiss streiten, aber wer das Vakum nach Ihnen, sollte Sie aus dem Stadion sein, füllt, wage ich nicht einzuschätzen. Entweder ein noch viel schlimmeres Übel oder es bleiben die Verhältnisse der Saisoneröffnung. Gähnende Langeweile.
Also ich gehe ins Stadion um Fußball zu erleben. Singsang und Dauergehübbe - wers mag - mich störts beim schauen. Was Pyros, Rauchtöpfe und sonstige Showeffekte mit Fußball zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Diskussionen dazu mit den vermeintlich wahren Fans habe ich eingestellt. Da ist mir zu viel "Ich-sag-Dir-was-ein-wahrer-Fan-ist-und der/die-DFB/UEFA/FIFA/Kommerz-macht-alles-kaputt"-Arroganz dabei. Wenn die Konsequenz ist, dass es still im Rund wird, nehme ich das gerne hin. Glaub mir: Die Rumhübb-Lücke wird irgendwann wieder geschlossen werden.
Mein persönliches Fazit: Ich brauch die nett, ich will nur Fußball gucken und den Schiri/Gästespieler gepflegt beleidigen.
Gepflegt den Schiri und die Gästespieler beleidigen, ein schönes kaltes Bier und sich über einen Sieg freuen oder über eine Niederlage ärgern. Das waren noch Zeiten!
Stefan, alles Gute und viel Erfolg bei Deinem Verein des Herzens. Bist ein klasse Typ, echt schade.
Entwarnung - "Völliger Schwachsinn" -
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Aigner-Voelliger-Schwachsinn;art785,2134247
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Aigner-Voelliger-Schwachsinn;art785,2134247
...sauber ce't.
Entwarnung - "Völliger Schwachsinn" -
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Aigner-Voelliger-Schwachsinn;art785,2134247
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Aigner-Voelliger-Schwachsinn;art785,2134247
...sauber ce't.
...aber das steht nix über die kolportierten 4 Mio. Ablöse.
sitzfussballer schrieb:Das stand vorhin auf hessenschau.de
...aber das steht nix über die kolportierten 4 Mio. Ablöse.
mittlerweile geändert auf 3 Mio (was ich deutlich zu wenig finden würde)
Der Wechsel von Stefan Aigner zu 1860 München ist offenbar beschlossene Sache. Wie der Sender Sport1 auf seiner Onlineseite meldet, hat sich der Offensivspieler der Frankfurter Eintracht mit dem Zweitligisten auf einen Transfer geeinigt. Noch in dieser Woche soll Aigner bei seinem Heimatclub demnach einen Dreijahresvertrag unterzeichnen. "Löwen"-Investor Hasan Ismaik habe dem Millionendeal zugestimmt, berichtet Sport1 unter Berufung auf das Umfeld Aigners. Der gebürtige Münchner war 2012 von 1860 zur Eintracht gewechselt und besitzt dort noch einen Vertrag bis 2018. Als Ablöse stehen rund vier Millionen Euro im Raum.
Gibt es dazu einen Link? Auf Sport1 finde ich nix entsprechendes dazu.
sitzfussballer schrieb:Hessenschau
Gibt es dazu einen Link? Auf Sport1 finde ich nix entsprechendes dazu.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Von Herzen kommend
Am Bobbes vorbei gehend
Armin - find ich gut - evtl. kommt auch noch der Isegrimm als Konditionstrainer.
Willkommen zurück
Willkommen zurück
Ich finde es nicht einmal dramatisch, dass man einen Spieler nicht live gescoutet hat. Man kann sich aber nicht nur auf den "Trainer" verlassen und blind alles holen was der gerne haben will. Man könnte ja mal Legien fragen, ob er die Neuzugänge im Winter empfohlen hätte....
@Eintracht-Ossi:
Was halt der unbedingte Wunschspieler des Unaussprechlichen! Und wir wissen ja alle wie der stänkert und mosert, wenn er seinen Willen nicht bekommt.
@Eintracht-Ossi:
Was halt der unbedingte Wunschspieler des Unaussprechlichen! Und wir wissen ja alle wie der stänkert und mosert, wenn er seinen Willen nicht bekommt.
Basaltkopp schrieb:Spricht ja erst mal nix dagegen, dass der Trainer einen Spieler haben will. Trotzdem hat der Sportdirektor die Aufgabe den Spieler seriös zu beurteilen, dazu gehört eine Beobachtung vor Ort, über längere Zeit und die Einschätzung der Scouts. Sollte da wirklich alle Vorgaben über den Haufen geworfen worden sein, nur weil der Trainer "den und nix anners" haben wollte, hat das der Sportdirektor zu verantworten
@Eintracht-Ossi:
Was halt der unbedingte Wunschspieler des Unaussprechlichen! Und wir wissen ja alle wie der stänkert und mosert, wenn er seinen Willen nicht bekommt.
sitzfussballer schrieb:Wieso das denn? Hübner musste das machen was Veh sagt. Der hatte hier den Hut auf und wenn der nicht bekommen hat was er wollte hat er Stunk gemacht. Der feine und lustige Herr Veh! Bruchhagen hat es doch bestätigt, dass Veh das letzte Wort hat.Basaltkopp schrieb:
@Eintracht-Ossi:
Was halt der unbedingte Wunschspieler des Unaussprechlichen! Und wir wissen ja alle wie der stänkert und mosert, wenn er seinen Willen nicht bekommt.
Spricht ja erst mal nix dagegen, dass der Trainer einen Spieler haben will. Trotzdem hat der Sportdirektor die Aufgabe den Spieler seriös zu beurteilen, dazu gehört eine Beobachtung vor Ort, über längere Zeit und die Einschätzung der Scouts. Sollte da wirklich alle Vorgaben über den Haufen geworfen worden sein, nur weil der Trainer "den und nix anners" haben wollte, hat das der Sportdirektor zu verantworten
Fabian, das muss man wissen, war der absolute Wunschspieler von Ex-Trainer Armin Veh, der ihn schon zum VfB Stuttgart lotsen wollte. Der fast 27-Jährige ist den Entscheidern in Frankfurt als flinker Mann für den linken Flügel verkauft worden. Mittlerweile weiß man: Das ist er gewiss nicht. Zudem ist Fabian nicht einmal live, sondern nur per Video beobachtet worden. Und ob es eine furchtbar gute Idee ist, einen Mittelamerikaner in den deutschen Winter zu holen, steht noch einmal auf einem anderen Blatt.
Ich kann und will es nicht glauben!
Ich kann und will es nicht glauben!
...ich eigentlich auch nicht. Nach dem Caio-Gau wäre das grob fahrlässig.