>

skyeagle

30586

#
Gehts nur mir so oder klingt Moritz Volz irgendwie wie Jupp Heynckes?
#
Adlerdenis schrieb:

Gehts nur mir so oder klingt Moritz Volz irgendwie wie Jupp Heynckes?


Mit viel viel viel Fantasie
#
Anthrax schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Dortmunder sind alle so hässlich. Dieser Ryerson oder Sabitzer. 😬
Von Terciz ganz zu schweigen 🤢


Wie gefällt dir Schlotterbeck?

Joah. Schon schön
#
FrankenAdler schrieb:

Anthrax schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Dortmunder sind alle so hässlich. Dieser Ryerson oder Sabitzer. 😬
Von Terciz ganz zu schweigen 🤢


Wie gefällt dir Schlotterbeck?

Joah. Schon schön


Rischdisches Schnittdschen
#
Hauptsache der Adeyemi schießt uns net in die CL. Das wäre zu hart.
#
Sorry - aber langsam kann man es nicht mehr hören/lesen (mir geht es jedenfalls so!).

Der Kader ist "unrund" zusammengestellt!
Okay, da gehe ich mit!
Aber kein Verein (mit normalen Budget und Transferpolitik) schafft es innerhalb einer Transferperiode alle ausgemachten Schwachstellen im Kader zu beheben.

Zum einen weil das Budget begrenzt, andere Positionen höher priorisiert werden, Spieler nicht so funktionieren wie gedacht oder eben einfach kein brauchbarer Spieler zu haben/bezahlen ist.

Auch die Sau mit dem "Jugendwahn" ist jetzt oft genug durchs Dorf getrieben worden.
Ja- Krösche verpflichtet viel mit Voraussicht, aber mitunter auch nur daher weil, sind die Spieler nur eine,zwei Saisons weiter etabliert - sind sie für uns mitunter schon nicht mehr finanzierbar.
Dafür braucht man sich nur die Marktwertentwicklung von Pacho oder Larrson ansehen.
Aber mit Götze, Max, Skihiri, Koch, Kalajdzic  und auch van de Beek wurden ebenso (international) erfahrene Profis mit mehr oder weniger Erfolg (Gründe dürften bekannt sein) verpflichtet.
Zudem wurde eigentlich seit Saisonende sowohl von Krösche, Topmöller und auch anderen Vereinsvertretern mehrfach zu Protokoll gegeben, dass man die Erfahrung und Mentalität die man durch die Abgänge von Hasebe und Rode, sowie das nicht "funktionieren" von Kalajdzic/vanDeBeek verliert - mit erfahrenen Neuzugängen versuchen wird aufzufangen  und dem Team somit mehr Ausgeglichenheit zuzuführen.

Also kurz gesagt: Das/Die Problem(e) sind erkannt jetzt muss man sehen wie man (Krösche) das auf den Transfermarkt umsetzt.
Aber all unser (Fan-)Wünsche wird er auch diesen Sommer sicher nicht erfüllen können!

Zu lesen waren ja schon Forderungen nach einem neuen:
- TW  - IV  - RV  - LV  -DM/ZM  -RM  -AS  und MS....

Aber wenn ich schon dabei bin, natürlich bin ich auch gespannt auf die Neuverpflichtungen - aber viel diffiziler für Krösche wird das unterbringen der Spieler mit denen man noch nicht oder nicht mehr plant!
Das wird eine Mammutaufgabe!
Aber wenn Krösche eins sehr gut kann ist das fleißig arbeiten!





#
Bei den Spielern, deren Leihen jetzt abgelaufen sind, sehe ich allein bei Onguené keinen Markt. Der hat gefühlt seit 2 Jahren kein Spiel mehr gemacht. Da wird niemand Schlange stehen.

Beim gesamten Rest wird es Interessenten geben, ob Leihe oder feste Verpflichtung. Da muss die Eintracht im Zweifel Abstriche in Kauf nehmen, Spieler ebenfalls. Beispiel Ngankam: die 5 Mio wird niemand zahlen, aber da er spielen muss, kann aus sportlicher Sicht kein Interesse haben bei uns auf der Tribüne zu sitzen.

Auch für Smolcic wird es einen Markt geben, zumal man ihm klar gesagt hat, dass man nicht mehr mit ihm plant. Da werden die Berater schon sondieren.

Ich will nicht sagen, dass es einfach ist für Krösche, es geht ja am Ende um eine große Anzahl an Spielern, aber wenn da alle gemeinsam dran arbeiten, wird jeder unproblematisch unterkommen.
#
Ich hab hier durchgewischt.

Wieso kann man eigentlich nicht mal die Finger stillhalten? Ihr wisst doch selbst, dass ihr hier 2 Seiten nur Kappes fabriziert habt? Warum muss sowas immer bis zum Ende ausgefochten werden? Nur weil gerade niemand von uns online ist? Ernsthaft?
#
Ich habe hier mal feucht durchgewischt...
#
Reli beibehalten. Man weiß ja nie...

Erdbeerkuchen oder Blaubeerkuchen?
#
Erbeerkuchen!

Mit oder ohne Sahne?
#
Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.

Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.

Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.

Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
#
Okay, über das Wort aufgegeilt kann man von mir aus diskutieren. Das andere ist einfach nur Fakt, dass sich viele Toppmöller Gegner fest an das fehlende Bekenntnis geklammert haben.
#
Na siehste, da sind wir uns doch einig

Die Entscheidung steht jetzt und damit werden auch wir Kritiker umgehen können. Gut ist vor allem, dass es jetzt klar ist und sich im Verein alle auf die neue Saison konzentrieren.
#
Wie hoch war denn das Niveau, als man sich schon auf Toppmöllers Entlassung freute, weil Krösche ein öffentliches Bekenntnis vermieden hat?

Hast Du das auch kritisiert? Ach nein, Du bist ja auch ein Toppmöller Gegner.
#
Basaltkopp schrieb:

Wie hoch war denn das Niveau, als man sich schon auf Toppmöllers Entlassung freute, weil Krösche ein öffentliches Bekenntnis vermieden hat?

Hast Du das auch kritisiert? Ach nein, Du bist ja auch ein Toppmöller Gegner.


Wo hat man sich denn "gefreut" oder das bejubelt? Man hat Toppmöller kritisiert und das ist vollkommen in Ordnung, genauso ist es in Ordnung ihn zu verteidigen. Darum gehts nicht. Es geht darum, jetzt triumphierend den Kritikern noch einen mitgeben zu wollen.

Was soll sowas? Und glaube mir, hätte man sich von Toppi getrennt und hier hätte man dir das unter die Nase gerieben, dann hätte ich das ebenfalls zurechtgewiesen, weil das grundsätzlich Mist ist.

Wir alle müssen nicht einer Meinung sein, aber uns gegenseitig angiften sicher auch nicht.
#
sgevolker schrieb:

skyeagle schrieb:

Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch


Gecheckt haben sie es sicher. Beide kommen zum Schluss keine klare Fehlentscheidung. Deshalb auch keine Überprüfung. Da fehlt halt völlig jedes Fingerspitzengefühl in einem entscheidenden Spiel so eine Szene nochmal anzuschauen. Oder Qualität. Wie man möchte.

Fingerspitzengefühl gibt es laut Regelwerk aber nicht. Wenn es ein kann Elfer war, dann darf der Keller gar nicht eingreifen, weil es keine klare Fehlentscheidung ist.
Völlig egal, ob das Spiel wichtig ist oder nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

skyeagle schrieb:

Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch


Gecheckt haben sie es sicher. Beide kommen zum Schluss keine klare Fehlentscheidung. Deshalb auch keine Überprüfung. Da fehlt halt völlig jedes Fingerspitzengefühl in einem entscheidenden Spiel so eine Szene nochmal anzuschauen. Oder Qualität. Wie man möchte.

Fingerspitzengefühl gibt es laut Regelwerk aber nicht. Wenn es ein kann Elfer war, dann darf der Keller gar nicht eingreifen, weil es keine klare Fehlentscheidung ist.
Völlig egal, ob das Spiel wichtig ist oder nicht.



Deswegen sollen die halt immer raus gehen und es sich immer anschauen. Muss man halt die Regeln anpassen. Wenn er es dann immer noch anders bewertet, dann isses so, aber er hat es sich zumal nochmal angeschaut und mit dem Keller diskutiert.
#
Schmidti1982 schrieb:

Nach dem Interview von Krösche ist klar, was vorher alle erwartet haben, dass wir mit Toppmöller in die neue Saison gehen.

Vorbei die Hoffnung derer, die sich an Krösches fehlendem Bekenntnis zu Toppmöller direkt nach Spielende aufgegeilt haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Nach dem Interview von Krösche ist klar, was vorher alle erwartet haben, dass wir mit Toppmöller in die neue Saison gehen.

Vorbei die Hoffnung derer, die sich an Krösches fehlendem Bekenntnis zu Toppmöller direkt nach Spielende aufgegeilt haben.


Boah Basalti...muss es denn immer auf solch einem Niveau sein? Meine Güte. Kann man sich denn sowas nicht einfach mal klemmen und sachlich bleiben und nicht noch Spitzen verteilen?
#
Hat der Schiri mal schön Wehen in die dritte Liga gepfiffen.
#
skyeagle schrieb:

Mögliche Elfer immer checken.


Der Keller wird es ja gecheckt haben "Kann man geben, muss man aber nicht" oder so...

Wenn Du meinst, dass man bei solchen Situationen immer den Schiri raus schicken sollte, sehe ich das genauso.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Mögliche Elfer immer checken.


Der Keller wird es ja gecheckt haben "Kann man geben, muss man aber nicht" oder so...

Wenn Du meinst, dass man bei solchen Situationen immer den Schiri raus schicken sollte, sehe ich das genauso.


Halt immer raus und nochmal angucken. Wenn dann 2 blicke  langen, gut. Aber zumindest nochmal rückversichert. Aber so isses Mist.
#
skyeagle schrieb:

Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.

Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde


Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung. Und beim nächsten Mal ist sich der Schiri nicht komplett sicher und schaut sich wieder ein 50:50 Ding an. Genau das ist doch das Problem, weil es so unterschiedliche Auffassungen gibt, wie man den VAR führen soll. "So wenig wie möglich" und man hat ständig Debatten, warum nicht eingegriffen wurde. "So viel wie möglich" und Du hast Debatten, dass es das Spiel zerstört usw.

Am Ende kommt man immer wieder aufs Thema Challenge zurück, dass diese Eingriffsschwellen-Entscheidung dem Keller wegnimmt.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.

Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde


Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung. Und beim nächsten Mal ist sich der Schiri nicht komplett sicher und schaut sich wieder ein 50:50 Ding an. Genau das ist doch das Problem, weil es so unterschiedliche Auffassungen gibt, wie man den VAR führen soll. "So wenig wie möglich" und man hat ständig Debatten, warum nicht eingegriffen wurde. "So viel wie möglich" und Du hast Debatten, dass es das Spiel zerstört usw.

Am Ende kommt man immer wieder aufs Thema Challenge zurück, dass diese Eingriffsschwellen-Entscheidung dem Keller wegnimmt.


Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch
#
Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.

Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
#
Man möge mir bitte nachsehen dass ich erst so spät antworte. Aber ich habe ich aus diesem Forum zurückgezogen und bin nur hier, weil mich jemand anderswo angeschrieben und gebeten hatte mal kurz im Forum wegen einer anderen Diskussion reinzuschauen und ihm meine Meinung dazu mitzuteilen.

Ich werde ganz sicher keine Beispiele für meine Behauptungen aufzählen. Das hatte ich in der Vergangenheit oft genug getan und es hatte sich jedes Mal als verschwendete Lebenszeit herausgestellt. Weil ein guter Teil der Mods komplett planlos ist was Kommunikationsstrategien angeht. Null Ahnung von Semantik, noch nie etwas von Gish Gallop, Whatabaoutism, Debate Obsession etcpp gehört. Und selbst wenn er davon gehört hätte, man müsste es dem einen oder anderen Mod mit Wachsmalstiften aufmalen damit er die Konzepte dahinter versteht.

Diesen Eindruck muss man nicht nur gewinnen wenn man sich die allgemeine Moderation anschaut. Es wird offensichtlich wenn man sich anschaut wie ihr Mods per PM reagiert.

Das Forum ist zu einem Müllhaufen verkommen und daran trägt die allgemeine Moderation eine Mitschuld. Weil ein Teil der Mods ahnungslos ist und andere Mods, bei ihnen genehmen Usern, gerne mal wegschauen.
#
Für Unterstellungen werden üblicherweise Begründungen hervorgebracht, ansonsten bleiben es einfach leere Unterstellungen, die wir freilich nicht tolerieren können. Dazu kommt, dass Du hier schlicht Unwahrheiten verbreitest bezogen auf konkrete Modeingriffe zu Deiner Person bzw. von Dir vorgebrachten Problemen.

Vor einiger Zeit meintest Du ja hier im Thread, dass man mir persönlich das ja mit Wachsmalstiften Deiner Nichte aufmalen müsse, damit ich es verstehe. Das wiederholst Du ja nun zumindest indirekt. Mal ganz im Ernst: glaubst Du wirklich, dass dieses Niveau in einer Kommunikation das richtig gewählte ist? Du hast davon ja anscheinend Ahnung, da würde mich Deine Expertise doch sehr interessieren, zumal es ja sogar Dich und mich betrifft.

Du darfst ansonsten gern mal Ross und Reiter nennen zu Deinen erhobenen Vorwürfen, aber ich denke mal, dass da nichts kommen wird.

#
Die Relegation gehört abgeschafft. Reine Geldmacherei. Wer über eine Saison es nicht schafft hat es nicht verdient drin zu bleiben. Auch wenn wir öfters mal Glück hatten.
#
sgevolker schrieb:

Die Relegation gehört abgeschafft. Reine Geldmacherei. Wer über eine Saison es nicht schafft hat es nicht verdient drin zu bleiben. Auch wenn wir öfters mal Glück hatten.


Absolut. Drei rauf, drei runter.
#
Der Bub tut mir leid. Völlig fertig…
#
skyeagle schrieb:

In Bochum sind gerade Currywürste zu Boden gefallen


für so Spiele schaut man doch Fußball
#
FredSchaub schrieb:

skyeagle schrieb:

In Bochum sind gerade Currywürste zu Boden gefallen


für so Spiele schaut man doch Fußball


Auf jeden Fall