
skyeagle
30581
#
skyeagle
Kann man auch abpfeifen und die Schwalbe sanktionieren.
skyeagle schrieb:
Klar Ball gespielt, was will der?
Wer so von schräg hinten reingeht, kriegt immer Foul gepfiffen, selbst wenn da zuerst der Ball im Spiel war.
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Dumme Aktion von Götze und halt dankbar angenommen. Clever, würden manche sagen. Da müssen wir uns schon selbst mal an die Nase packen und fragen, warum wir solche saudummen Elfer verursachen.
Sorry, aber was daran denn bitte saudumm? Götze geht ganz normal in den Zweikampf und rutscht dann an´m Ball vorbei. Der Plörredrecksack fädelt danach völlig hinterfotzig ein und Zwayer plus die Affen im Keller fallen drauf rein.
Ich finde die Art und Weise wie Mario da reingeht schon arg risikofreudig. Weiß nicht ob das so sein muss, weil dann das passieren kann, was passiert ist. Dass der Kerl das dann dankend annimmt ist ja auch klar.
skyeagle schrieb:
Ich finde die Art und Weise wie Mario da reingeht schon arg risikofreudig. Weiß nicht ob das so sein muss, weil dann das passieren kann, was passiert ist. Dass der Kerl das dann dankend annimmt ist ja auch klar.
Sehe ich komplett anders. Götze muss dahin. Wenn er wegbleibt heist es dann wieder, wieso wir so passiv sind in den Zweikämpfen. Von daher bleibe ich dabei, das war Beschiss und keinesfalls saudumm.
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Ibrakeforanimals schrieb:
Halbzeitfazit:
Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.
Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.
Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
Also ich weiß ja nicht. Ich bin in dieser Saison wahrlich vorne dabei alles und jeden zu kritisieren und im Zweifel hab ich auch nen Hang zum schlechteren. Aber die Jungs sind engagiert heute. Die machen das schon gut und waren mehrfach gefährlich vorne. Bislang hat in der Saison sehr wenig geklappt, das ändert sich ja nicht jetzt auf einmal. Die Mannschaft versucht einiges und will definitiv was mitnehmen heute und das hat nix mit Leipzig zu tun
skyeagle schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Ich bin in dieser Saison wahrlich vorne dabei alles und jeden zu kritisieren und im Zweifel hab ich auch nen Hang zum schlechteren. Aber die Jungs sind engagiert heute. Die machen das schon gut und waren mehrfach gefährlich vorne. Bislang hat in der Saison sehr wenig geklappt, das ändert sich ja nicht jetzt auf einmal. Die Mannschaft versucht einiges und will definitiv was mitnehmen heute und das hat nix mit Leipzig zu tun
Ich habe doch selbst geschrieben, dass der Einsatz stimmt und sie bis gerade eben auch ordentlich in die Zweikämpfe gegangen sind. Aber die sind nicht in der Lage daruas etwas positives zu machen. Da sind immer wieder viel zu viele Fehler und Schwächen, die all die Arbeit zunichte machen. Und jeder der hier behauptet, dass die Dosen in der 1. Halbzeit vollen Einsatz gezeigt haben, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Für mich definitiv kein Elfmeter
skyeagle schrieb:
Dumme Aktion von Götze und halt dankbar angenommen. Clever, würden manche sagen. Da müssen wir uns schon selbst mal an die Nase packen und fragen, warum wir solche saudummen Elfer verursachen.
Leistung und Auftritt geben aber Mut, zumindest nen Punkt zu holen.
Naja.Der Typ ist ja auch nicht gerade unbekannt für seine Fallsucht.
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
So, nach dem Abpfiff gegen 17:30 Uhr ist sie also nun vorbei, die Saison 2023/2024. Und dann werden die letzten offenen Fragen, nämlich wer auf dem Relegationsplatz landet und wer auf den Plätzen, die potentiell - je nach Ausgang des CL-Finals - für die Champions, die Europa bzw. die Conference League berechtigen, beantwortet sein. Außerdem werden die aktiven Karrieren von Seppl Rode und Makoto Hasebe beendet sein. Hoffen wir, dass die Beiden nochmal ein paar Minuten mittun dürfen, um sich auf dem Platz zu verabschieden.
Unser heutiger Gegner ist RB Leipzig, der vereinsähnliche Zusammenschluss ohne Vereinslogo, der trotz des Remis gegen Werder Platz vier sicher hat, weil der BVB ohne Körperspannung in Mainz verloren hat. 64 Punkte haben die Blechernen gesammelt, reicht dann auch mal… Seit zehn Spielen sind sie ungeschlagen (sechs Siege und vier Remis), reicht dann auch mal… Auswärts haben die RBler mittels acht Siegen und drei Remis bislang 27 Zähler eingefahren, reicht dann auch mal…
Unsere Eintracht, die seit jetzt genau einer Halbsaison auf Platz sechs steht, benötigt nach dem Remis in Gladbach letzte Woche heute noch einen weiteren Zähler, um unabhängig vom Spiel der Hoffenheimer gegen die Bayern diesen Platz auch über die Ziellinie zu bringen und sich damit mindestens für die Europa League zu qualifizieren – die Conference League ist uns bereits sicher. Zudem darf heute der heimischen Erfolgsbilanz gegen die Wahl-Leipziger (siehe Historie der Begegnung) allein deshalb gerne ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden, damit es nicht bei den doch eher mageren 46 Punkten bleibt - letzte Saison waren es am Ende immerhin runde 50.
Zuletzt konnte die SGE nicht wirklich oder nur phasenweise bzw. begrenzt überzeugen und holte aus den letzten acht Spielen nur einen Sieg und drei Remis. Unsere Heimbilanz ist mit jeweils lediglich einer Niederlage in der Vor- und in der Rückrunde gegen die beiden Mannschaften des Jahres zwar ansehnlich, es hätten aber vor dem abschließenden Auftritt im Waldstadion durchaus ein paar Punkte mehr als 28 sein können, denn das ein oder andere der sieben Remis war unnötig und hätte die Zahl der Heimsiege (bisher auch sieben) gerne erhöhen dürfen.
Die Historie der Begegnung:
Zwei Pokal- und 15 Bundesligaspiele alt ist dieses Duell auf Augenhöhe. Und jeweils fünf Siege (in der Liga jeweils vier) und sieben Remis stehen für die Teams dabei zu Buche. Möchte man unbedingt einen statistisch Führenden ermitteln, ist das aufgrund der zwei mehr erzielten Tore (insgesamt 21:19, in der Bundesliga 18:16) die Eintracht. Daheim gab es in sieben Bundesligapartien drei Siege und vier Remis. In der Hinrunde schaffte unsere Eintracht das, was zuvor noch keinem der beiden Teams gelungen war: ein Sieg auf des Gegners Platz. Eine Revanche ist heute übrigens nicht nötig.
Und was sonst noch zu sagen wäre...
Wie wir ja alle wissen, hat das unrühmliche Brausekonstrukt heute zum Jubiläum aufgerufen. Ganze 15 Jahre muss diese peinliche österreichische Zweigstelle jetzt schon geduldet werden. Dabei sind die sich nicht mal zu doof, ihre Anhänger "ganz in weiß" ins Waldstadion zu schicken, zu unserer Eintracht, die in diesem Jahr 125-jähriges gefeiert hat. Ich würde ja sagen die haben Lack gesoffen, wird aber im Namen des Eigentümers etwas anderes gewesen sein.
Aber, um diese Peinlichkeit nochmal mehr zu verdeutlichen braucht es nur einen. Einen Makoto Hasebe nämlich. Denn diese junggebliebene Legende debütierte im Februar 2008 in der Bundesliga. Das sind ganze 15 Monate bevor die Hölle dieses Konstrukt gebar. Sollten die Damen und Herren aus Salzburg-Nord vielleicht mal drüber nachdenken.
Brause wegbolzen! Für Makoto! Für Seppl! Europa League im nächsten Jahr!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Felix Zwayer (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1) - Marco Achmüller (SR-A. 2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Tobias Fritsch (VA-A)
Die Startelf unserer Eintracht:
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Julian Scharlau und Co-KommentatorThomas Zampach werden das Spiel ab ca.15.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Was denkt ihr, wann die Abschiedszeremonie morgen so startet? Sind ja 2 große Spieler, daher bin ich mir gerade etwas unsicher wann man wohl da sein sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll die Verabschiedung von Seppl und Makoto nach dem Spiel stattfinden.
In der Pk sagte Bartosz Niedzwiezki, dass die Leute nach dem Schlusspfiff noch bleiben sollen, weil dann die Verabschiedung stattfindet.
(Ich hoffe, ich habe das richtig mitbekommen, wenn nicht, dann entschuldige bitte!)
vogeslberger schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Was denkt ihr, wann die Abschiedszeremonie morgen so startet? Sind ja 2 große Spieler, daher bin ich mir gerade etwas unsicher wann man wohl da sein sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll die Verabschiedung von Seppl und Makoto nach dem Spiel stattfinden.
In der Pk sagte Bartosz Niedzwiezki, dass die Leute nach dem Schlusspfiff noch bleiben sollen, weil dann die Verabschiedung stattfindet.
(Ich hoffe, ich habe das richtig mitbekommen, wenn nicht, dann entschuldige bitte!)
so habe ich das auch vernommen.
Ok, danke!
Finde ich unglücklich ehrlich gesagt. Falls wir Platz 6 noch vergeigen, wird die Stimmung scheiße und das Stadion halb leer sein. Hätte es lieber davor gemacht.
Finde ich unglücklich ehrlich gesagt. Falls wir Platz 6 noch vergeigen, wird die Stimmung scheiße und das Stadion halb leer sein. Hätte es lieber davor gemacht.
Interessant, was die Fans im FC Bäh Forum so zusammen tragen. Das zeichnet echt ein krasses Bild ab.
Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.
Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.
Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.
Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.
Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
Normalerweise müssten Eberl und Freund jetzt von sich aus gehen.
Wie kann man denn im AR nur bis 2025 abnicken, als ob das Tuchel machen würde? Wie benebelt sind die denn?
Als ob Tuchel da jetzt den Lückenfüller macht für ein Jahr. Natürlich will er sich das, nachdem wie alles gelaufen ist, maximal vergüten lassen auf allen Ebenen. Was für eine peinliche Nummer. Was wäre mir das an Stelle von Eberl etc. unangenehm ihm nur ne Weiterbeschäftigung bis 2025 anzubieten. Lächerlich.
Bei aller Abneigung gegenüber den Bayern ist das rein objektiv unfassbar dilettantisch, naiv und fachlich schlecht, was die da treiben. Wahnsinn.
Wie kann man denn im AR nur bis 2025 abnicken, als ob das Tuchel machen würde? Wie benebelt sind die denn?
Als ob Tuchel da jetzt den Lückenfüller macht für ein Jahr. Natürlich will er sich das, nachdem wie alles gelaufen ist, maximal vergüten lassen auf allen Ebenen. Was für eine peinliche Nummer. Was wäre mir das an Stelle von Eberl etc. unangenehm ihm nur ne Weiterbeschäftigung bis 2025 anzubieten. Lächerlich.
Bei aller Abneigung gegenüber den Bayern ist das rein objektiv unfassbar dilettantisch, naiv und fachlich schlecht, was die da treiben. Wahnsinn.
Ich fände es ja geil, wenn er diverse Transfers zur Bedingung macht, die werden ihm erfüllt und dann zieht er in drei Monaten ne Ausstiegsklausel und geht mit nem Mittelfinger und 150 Mio. Ausgaben der Bayern. So wird es natürlich nicht laufen. Dennoch hoffe ich einfach, dass er die Bayern in allen Bereichen schön bluten lässt, denn das haben sie verdient.
Zuerst dachte ich mir, dass das wieder so ne typische affige DFB-Nummer ist, die nur noch peinlich wird. Kommt auch davon, dass ich nicht auf Insta und TikTok bin und beispielsweise keine Dachdeckerin kenne und mich dann frage was das denn bitte soll. Aber da die Verkündungen so extrem wild gewürfelt wurden, von Altenheim, über Influencer, ne Bäckerei und Günther Jauch sieht man, dass so gut es geht wirklich alle potentiellen Fans angesprochen werden sollen. Und das wiederum finde ich eine wirklich gute Sache.
Bin ja auch gern dabei zu mosern beim DFB, hab ich auch zu Beginn über diese Aktion, aber das möchte ich revidieren, ich finde das wirklich klasse.
Bin ja auch gern dabei zu mosern beim DFB, hab ich auch zu Beginn über diese Aktion, aber das möchte ich revidieren, ich finde das wirklich klasse.
Heute ist bei uns in der Tageszeitung eine Karikatur von Christian Lindner am Mikrofon in 3 Bildern.
Bild 1: "Die Rente mit 63 muss weg...."
Bild 2: "Die Bürgergeld-Regelung muss verschärft werden..."
Bild 3: "... und außerdem ist folgender Spieler im EM-Kader mit dabei..."
Bild 1: "Die Rente mit 63 muss weg...."
Bild 2: "Die Bürgergeld-Regelung muss verschärft werden..."
Bild 3: "... und außerdem ist folgender Spieler im EM-Kader mit dabei..."
Gelöschter Benutzer
Sehe ich grundsätzlich auch so - auch wenn mich die DFB-Truppe so gar nicht interessiert. Aber das ist immerhin Mal eine kreative Idee. Nachdem der DFB zuletzt immer der getriebene war, dachte man, man kann jetzt selber Mal das Tempo und den Ton der Berichterstattung angeben.
Allerdings zeigt sich jetzt auch schon, dass der Versuch leicht nach hinten gehen kann, nachdem sich wohl die Nominierungen von Müller und Undav letztlich als "Scherz" herausgestellt haben.
Zeigt halt auch, dass in unserer medien- bzw. aufmerksamkeitsgeilen Gesellschaft alles getan wird, um Aufmerksamkeit zu erhalten.
Allerdings zeigt sich jetzt auch schon, dass der Versuch leicht nach hinten gehen kann, nachdem sich wohl die Nominierungen von Müller und Undav letztlich als "Scherz" herausgestellt haben.
Zeigt halt auch, dass in unserer medien- bzw. aufmerksamkeitsgeilen Gesellschaft alles getan wird, um Aufmerksamkeit zu erhalten.
Der packt keine drei Saisons mehr. Ich denk mal, dass er noch eine, max zwei im Hut hat. Könnte mir sogar vorstellen, wenn es nächste Saison gut läuft, dass er versucht die Karriere mit der WM zu beenden. Falls die Bayern Führung da mitspielt.
FrankenAdler schrieb:
Der packt keine drei Saisons mehr. Ich denk mal, dass er noch eine, max zwei im Hut hat. Könnte mir sogar vorstellen, wenn es nächste Saison gut läuft, dass er versucht die Karriere mit der WM zu beenden. Falls die Bayern Führung da mitspielt.
Quatsch, der bleibt im Tor bis ihm sein Reklamierarm abfällt. Vorher hört er net auf, außer er war Skifahren und muss aufhören.
Es gibt ja hier nun eine ziemlich umfangreiche Anti-Dino-Fraktion. Mich täte mal interessieren, ob Ihr eigentlich denkt, dass ein neuer Trainer dann sofort bei uns zündet, oder ob wir dann wieder ein halbes Jahr Eingewöhnung/Anpassung brauchen? Weil, neuer Trainer, neue Ideen, neuer Lernbedarf auf dem Platz, etc. Also das, was wir jetzt bei Dino glücklich - und wie ich finde sehr erfolgreich - überstanden haben würde dann ja wieder von vorne losgehen, oder?
Ich habe zumindest drüben im WuKo-Thread noch keinen einzigen Namen gelesen, bei dem das nicht so wäre. Wo soll dann der Sinn eines Wechsels sein?
Und komm' mir jetzt bloß keiner mit einer Kovachütterglasner-Reaktivierung!
Ich habe zumindest drüben im WuKo-Thread noch keinen einzigen Namen gelesen, bei dem das nicht so wäre. Wo soll dann der Sinn eines Wechsels sein?
Und komm' mir jetzt bloß keiner mit einer Kovachütterglasner-Reaktivierung!
clakir schrieb:
Es gibt ja hier nun eine ziemlich umfangreiche Anti-Dino-Fraktion. Mich täte mal interessieren, ob Ihr eigentlich denkt, dass ein neuer Trainer dann sofort bei uns zündet, oder ob wir dann wieder ein halbes Jahr Eingewöhnung/Anpassung brauchen? Weil, neuer Trainer, neue Ideen, neuer Lernbedarf auf dem Platz, etc. Also das, was wir jetzt bei Dino glücklich - und wie ich finde sehr erfolgreich - überstanden haben würde dann ja wieder von vorne losgehen, oder?
Ich habe zumindest drüben im WuKo-Thread noch keinen einzigen Namen gelesen, bei dem das nicht so wäre. Wo soll dann der Sinn eines Wechsels sein?
Und komm' mir jetzt bloß keiner mit einer Kovachütterglasner-Reaktivierung!
Das ist ein berechtigter Einwand. Ich gehöre ja nun zu der Fraktion der Kritiker und für diesen Punkt habe ich selbst keine Lösung. Denn natürlich muss sich die Mannschaft auf den Trainer zunächst einstellen und umgekehrt. Das braucht Zeit. Ergo muss man hier auch Geduld haben und ihm einräumen. In diesem Sinn würde das wieder von vorn beginnen und ein Stück weit widerspreche ich mir da dann natürlich auch selbst, weil ich eben Dino nicht noch mehr Zeit einräumen will und Gefahr laufe bei 0 anzufangen mit demselben Ergebnis, nämlich schlechter Fußball, keine spielerische Verbesserung etc.
Ich sehe halt beim jetzigen Trainer einfach nichts was mir groß Hoffnung gibt, dass es besser wird. Das ist mein großes Problem. Ob’s mit nem neuen Trainer besser wird? Keine Ahnung, woher auch. Nur fehlt mir bei Dino einfach die Phantasie und glaubt mir mal, ich würde mich gern so richtig täuschen. Dann hätten einige hier mächtig Spaß und würden das einem noch in x Jahren unter die Nase reiben. Aber vor allem spielten wir dann gescheiten Fußball, erfolgreich noch dazu. Mehr wünsch ich mir für unsere Eintracht gar nicht
Schmidti1982 schrieb:
Oh ja, 14 Punkte aus 12 Spielen sind natürlich eine bombige Ausbeute. Und das ohne Mehrfachbelastung. Top Entwicklung, da bekommt man richtig Bock auf die neue Saison.
Sage ich ja gar nicht. Auffallend war eben nur, dass 2cvrs eine Spanne von 8 Spielen gewählt hat und seltsamerweise die beiden Spiele davor gewonnen wurden.
Wieso gehst Du in der ganzen Diskussion eigentlich nie auf die Argumente ein, dass Kalajdzic und Rode verletzt waren? Ein Stürmer mit Torgarantie, der zumindest ansatzweise ein Ersatz für Kolo gewesen wäre und mit Rode ein Kämpfer, der alleine mit seiner Präsenz auf dem Platz für ein anderes Spiel sorgt.
Dazu noch die ganzen anderen Ausfälle, wie oben kurz angerissen oder der eklatante Leistungsunterschied von Skhiri im Vergleich zur Hinrunde oder von Götze im Vergleich zu seiner ersten Saison. Ist alles nicht Toppmöllers Schuld!
Nur immer wiederholen, dass es mit Toppmöller gar nicht besser werden kann und dass alles so scheiße ist und das wir ja nur Glück haben, dass die anderen auch nicht besser sind. Das ist doch argumentativ sehr dünn.
Basaltkopp schrieb:
Dazu noch die ganzen anderen Ausfälle, wie oben kurz angerissen oder der eklatante Leistungsunterschied von Skhiri im Vergleich zur Hinrunde oder von Götze im Vergleich zu seiner ersten Saison. Ist alles nicht Toppmöllers Schuld!
Toppmöller hat es aber auch nicht geschafft, die Jungs wieder in Form zu bekommen, oder? Das ist doch auch sein Job, denke ich?