>

skyeagle

30309

#
skyeagle schrieb:

Die haben bei ihrem Restprogramm auch nix mehr zustande gebracht, was auch so nicht zu erwarten war

War das wirklich nicht zu erwarten nach den Erfahrungen die wir mit Doppelbelastung die letzten Jahre gemacht haben oder eher das was passiert ist?
#
Mike 56 schrieb:

skyeagle schrieb:

Die haben bei ihrem Restprogramm auch nix mehr zustande gebracht, was auch so nicht zu erwarten war

War das wirklich nicht zu erwarten nach den Erfahrungen die wir mit Doppelbelastung die letzten Jahre gemacht haben oder eher das was passiert ist?



Ich finde schon, ja. Die haben ja alle die Chance auf Europa, so wie wir eben auch. Und wir taumeln da auf Platz 6 rum und die verbaseln es Spieltag um Spieltag uns K.O zu hauen. Doppelbelastung lasse ich da auch nicht gelten, die ist bei allen ja schon lange vorbei.
#
Wie kann das eigentlich sein? Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns ganz sicher noch überholen wird.
#
DBecki schrieb:

Wie kann das eigentlich sein? Ich hab hier immer gelesen, dass Augsburg uns ganz sicher noch überholen wird.


Ja, ich hatte die aufgrund ihres guten Laufs ganz oben auf dem Zettel und war mir recht sicher, dass die an uns vorbeiziehen oder zumindest mächtig Druck machen werden. Dass sie nun komplett eingebrochen sind konnte man mE nicht erwarten. So wie die Saison bei allen läuft darf es aber auch nicht verwundern. Gleiches gilt für Freiburg. Die haben bei ihrem Restprogramm auch nix mehr zustande gebracht, was auch so nicht zu erwarten war. Von mir aus irre ich mich immer, wenns der Eintracht zum Vorteil gereicht.

#
Jaaaaaaaa Heimspiel!!!!!
#
Estland holt mich ab
#
Klare gelbe für Weigl
#
War ein wirklich toll herausgespieltes Tor. Hoffentlich machen sie so weiter.
#
skyeagle schrieb:

FrankenAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

So schlecht spielen wir aber wirklich nicht. Da gab es ganz andere Auftritte

Das ist dann Dinos Text, wie nach jeder Niederlage


Aber mal im Ernst, ich bin ja durchaus grundsätzlich bei dir, aber bislang ist das so schlecht nicht. Die wollen und haben guten Zug nach vorn. Hat man so oft nicht gesehen bislang

Genau. Seh ich ja. Kann man dann "gut spielen" nennen, oder realisieren, dass se wenn se offensiv denken, hinten mit einem langen Pass vom Torwart ausgehebelt werden.
Find ich jetzt irgendwie nicht wirklich gut.
#
FrankenAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

FrankenAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

So schlecht spielen wir aber wirklich nicht. Da gab es ganz andere Auftritte

Das ist dann Dinos Text, wie nach jeder Niederlage


Aber mal im Ernst, ich bin ja durchaus grundsätzlich bei dir, aber bislang ist das so schlecht nicht. Die wollen und haben guten Zug nach vorn. Hat man so oft nicht gesehen bislang

Genau. Seh ich ja. Kann man dann "gut spielen" nennen, oder realisieren, dass se wenn se offensiv denken, hinten mit einem langen Pass vom Torwart ausgehebelt werden.
Find ich jetzt irgendwie nicht wirklich gut.



Ich hab ja auch nicht von gut gesprochen
#
skyeagle schrieb:

So schlecht spielen wir aber wirklich nicht. Da gab es ganz andere Auftritte

Das ist dann Dinos Text, wie nach jeder Niederlage
#
FrankenAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

So schlecht spielen wir aber wirklich nicht. Da gab es ganz andere Auftritte

Das ist dann Dinos Text, wie nach jeder Niederlage


Aber mal im Ernst, ich bin ja durchaus grundsätzlich bei dir, aber bislang ist das so schlecht nicht. Die wollen und haben guten Zug nach vorn. Hat man so oft nicht gesehen bislang
#
So schlecht spielen wir aber wirklich nicht. Da gab es ganz andere Auftritte
#
Alles wie immer
#
Na denn man tau…
#
skyeagle schrieb:

Die Erwartungshaltung kommt einerseits mit dem eigenen Anspruch der Eintracht, den Aussagen der Verantwortlichen und den Kosten. Platz 6 für sich ist super, niemand wird das abstreiten, denke ich mal. Aber der gespielte Fußball ist eine Katastrophe. Vor allem weil er immer katastrophaler wird.

Und ja, die ECL war auch nicht gut. Ein gutes Spiel gegen Helsinki und das war es. DFB-Pokal war noch schlimmer. Sorry, aber das kann man doch nicht schönreden. Ist ja okey, wenn Du das anders siehst, aber in der Saison gab es wenig bis nix, was seitens der Eintracht überzeugt hat.


Ich rede es doch nicht schön. Das ist ja das ganze Problem bei manchen Dino-Kritikern. Jedes Einordnen der Leistung im Gesamtkontext, welches unterhalb Desaster und Frechheit ist, gilt als Schönrednerei.

Wir spielen einfach unterdurchschnittlich, ohne klare Struktur und auch nicht schön. Wir rufen vielleicht 80 Prozent vom Potenzial ab. Alles Gründe um den Trainer in Frage zu stellen oder nicht genug Vertrauen zu haben. Aber es ist doch keine Schönrednerei darauf aufmerksam zu machen, dass es keine Katastrophensaison ist. Vor 2 Jahren sind wir auf einem unteren MF-Platz gelandet, in der 1. Runde bei nem Drittligisten verdient raus geflogen... das wäre eine desaströse Saison nach Pokalhalbfinale und 60 Punkten in der Vorsaison gewesen. Wenn halt nicht in einem Wettbewerb alles mit Können und Glück rausgerissen worden wäre.
Da redet heute kaum einer mehr davon, dass das mit Abstand die schwächste Saison der letztem 7 Jahre auf nationaler Ebene war.

From hero to Zero.
Dino hat halt keinen Lichtblick gehabt diese Saison und ich glaube, das ist das Grundproblem. Es gab keine Siegesserie oder mal 2, 3 Highlights. Dss muss man ihm vorwerfen. Diese Labilität. Die fehlende Konstanz und Entwicklung.
#
Es kommt mir darauf an, was man wie einordnet und da gehen die Sichtweisen eben stark auseinander. Bei der Bundesliga gehe ich am Ende im Ergebnis ja mit, bei einer internationalen Teilnahme hat man wenig zu meckern, nimmt man das "Wie" mal raus. Aber bei den Pokalwettbewerben sieht das völlig anders aus.

Niemand erwartet, dass wir da permanent Titel holen, aber ich erwarte, dass die Männer geil auf Europa sind und das auf dem Platz zeigen. Und das haben sie maximal gegen Helsinki überzeugend getan und das ist mit verlaub viel viel zu wenig. Es geht mir auch nicht darum, dass wir gegen die Belgier ausgeschieden sind, sowas kann immer passieren, auch hier entscheidet das wie. Blutleer, lustlos, kraftlos. Gleiches gilt im DFB-Pokal. Und ja, ich bleibe dabei, das ist beides ne Katastrophe, wenn man sieht wofür diese Mannschaft in diesen Wettbewerben stand.

Platz 6 ist am Ende doch nur Platz 6 weil der Rest noch schlimmer ist als wir. Das muss man genauso betrachten und wir in der Rückrunde es nicht schafften mal eine halbwegs konstante Phase hinzubekommen. Ich wiederhole mich, aber dennoch: wir hatten Zeit zu trainieren, die Jungs sind mittlerweile lange genug da, und es gelingt wirklich nichts. Toppmöller hat es mit der Zeit nur schlechter gemacht. Ich erwarte doch gar nicht, dass wir Zauberfussball spielen, aber zB den Fußball der Hinrunde, als wir ein paar gute Spiele am Stück hatten, aber selbst das gelingt nicht.
#
Das Problem ist doch schon die Beurteilung. Wenn Platz 6 oder 7 mit 45 bis 50 Punkten, mäßiger Fussball, ECL-Aus gegen ein belgisches Topteam mit zugegebenermaßen schwachem eigenen Spiel und ein Aus gegen einen Drittligisten, der Bayern und Gladbach ebenfalls besiegen konnte, als Desaster gilt, dann habe ich einfach ne andere Erwartungshaltung.

Erwartbar war vor der Saison, dass wir eine typische Platz 5/6 Saison spielen, wenn es durchschnittlich läuft. Also 50 bis 55 Punkte. Am Ende kann man sagen, dass wir überall etwas unter dem geblieben sind, was erwartbar war. Von mir aus kann das vor allem auch wegen dem wie dazu langen um zu sagen, dass man einen anderen Trainer will.

Aber ein Desaster ist es trotzdem nicht. Und auch keine Schande oder ne Katastrophe.

Ein Desaster war 2011, ein Desaster waren die Entwicklungen 1995 und 1996.

Für mich ist da einfach in der Debatte, auch in anderen sozialen Medien, eine viel zu große Schärfe drin.
#
Die Erwartungshaltung kommt einerseits mit dem eigenen Anspruch der Eintracht, den Aussagen der Verantwortlichen und den Kosten. Platz 6 für sich ist super, niemand wird das abstreiten, denke ich mal. Aber der gespielte Fußball ist eine Katastrophe. Vor allem weil er immer katastrophaler wird.

Und ja, die ECL war auch nicht gut. Ein gutes Spiel gegen Helsinki und das war es. DFB-Pokal war noch schlimmer. Sorry, aber das kann man doch nicht schönreden. Ist ja okey, wenn Du das anders siehst, aber in der Saison gab es wenig bis nix, was seitens der Eintracht überzeugt hat.
#
sgevolker schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Also alles toll!


Warum eigentlich immer die Polemik wenn jemand anderes mal eine minimal abweichende Meinung hat? Zumal derjenige nicht geschrieben hat das alles toll ist, im Gegenteil.        

Nun, ich denke nicht, dass FA dich persönlich angreifen wollte, Volker. Vielmehr ist es mMn FAs ganz eigene Art, seiner Enttäuschung über die derzeit gezeigten Leistungen Ausdruck zu verleihen.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, die Gesamtsituation einfach differenzierter zu beurteilen, denn es spielen auch m.E. sehr viele Faktoren mit hinein, wie z.B. auch die vielen individuellen Fehler, Konzentrationsschwächen, Naivität usw.. Und dabei nehme ich auch Toppi nicht aus der Verantwortung, dies alles abzustellen. Nur sollte man ihm halt auch die Zeit geben, mit punktuellen Verstärkungen eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Denn wenn man schon die Beispiele Alonso, Hoeness ect. pp. hier anführt, so wie von manchem Kollegen hier, dann muss man Toppi die Option der Nachbesserung resp. Nachjustierung, bitteschön auch zugestehen.
#
DeMuerte schrieb:

sgevolker schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Also alles toll!


Warum eigentlich immer die Polemik wenn jemand anderes mal eine minimal abweichende Meinung hat? Zumal derjenige nicht geschrieben hat das alles toll ist, im Gegenteil.        

Nun, ich denke nicht, dass FA dich persönlich angreifen wollte, Volker. Vielmehr ist es mMn FAs ganz eigene Art, seiner Enttäuschung über die derzeit gezeigten Leistungen Ausdruck zu verleihen.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, die Gesamtsituation einfach differenzierter zu beurteilen, denn es spielen auch m.E. sehr viele Faktoren mit hinein, wie z.B. auch die vielen individuellen Fehler, Konzentrationsschwächen, Naivität usw.. Und dabei nehme ich auch Toppi nicht aus der Verantwortung, dies alles abzustellen. Nur sollte man ihm halt auch die Zeit geben, mit punktuellen Verstärkungen eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Denn wenn man schon die Beispiele Alonso, Hoeness ect. pp. hier anführt, so wie von manchem Kollegen hier, dann muss man Toppi die Option der Nachbesserung resp. Nachjustierung, bitteschön auch zugestehen.



Das sind schon Punkte, die sich hören lassen. Wir hatten einen großen Umbruch und diesen wohl recht gut gemeistert mit einer europäischen Teilnahme. Pokalwettbewerbe waren durchweg eine Zumutung, aber am Ende steht hoffentlich ein 6ter Platz. Das hätte schlimmer sein können. Wieso also nicht, bei punktuellen Kaderverbesserungen, in eine zweite Saison gehen? Das wäre ja nur fair und ehrlich gesagt stimmt das auch.

Persönlich glaube ich nur nicht, dass sich etwas verbessern wird, weil ich überhaupt nichts sehe, was bei uns momentan nur ansatzweise klappt. Wir werden nur immer schlechter und das vor allem seitdem wir mehr Zeit zu trainieren haben. Standards meine ich damit nicht mal. Und genau ist das, was mE komplett gegen Toppmöller spricht. Er macht in der Zeit, in der er trainieren kann und nicht durch Dreifachbelastung verhindert ist, niemanden besser sondern das Team insgesamt schlechter. Zudem ist der Druck nächste Saison immens, schon von Spieltag 1 abliefern zu müssen. Was wiederum bedingt, dass der Kader am Spieltag 1 steht und was mE auch so sein muss. Da ist dann Krösche in der Pflicht, der endlich mal die Baustellen zeitnah kitten muss.

Ich hab weder Hoffnung bei Toppmöller und auch nicht bei Krösche. Sicherlich ist mein Glas da auch permanent weniger als halbleer, aber mir hat auch noch niemand ne gescheite Wasserflasche zum Auffüllen gereicht...
#
Leute, FA hat doch völlig recht...hier geht es um mögliche neue Trainer, nicht um Toppmöller. Haltet Euch doch bitte mal ans Thema...im UE könnt ihr euch doch wirklich ausufernd über Toppmöller unterhalten
#
ESC ohne Urban ist wie Handkäs ohne Musik, aber gut, zumindest beim ESC muss man da wohl durch.

Das wird wieder so eine Show, bei der man vorher wusste, dass man es hätte lieber bleiben gelassen um es im nächsten Jahr doch wieder zu schauen. Musikalisch waren die letzten Jahre nahe am Totalausfall, mal sehen ob das noch getoppt wird in diesem Jahr.
#
Die Altstädter aus Bayreuth sind ebenfalls mit der Frage beschäftigt, ob man sich nochmal auf so eine kostenintensive Saison 3. Liiga einlassen wollen würde.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Altstädter aus Bayreuth sind ebenfalls mit der Frage beschäftigt, ob man sich nochmal auf so eine kostenintensive Saison 3. Liiga einlassen wollen würde.


Absolut nachvollziehbar und leider sowas von schade.
#
Ihr antwortet aber auch extra so, dass eure präferieren Parteien rauskommen, oder?
Ich hatte noch nie über 75% mit egal welcher Partei, und auch die Unterschiede zwischen den Bundestagsparteien sind bei mir nie größer als 20%.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Ihr antwortet aber auch extra so, dass eure präferieren Parteien rauskommen, oder?
Ich hatte noch nie über 75% mit egal welcher Partei, und auch die Unterschiede zwischen den Bundestagsparteien sind bei mir nie größer als 20%.



ob es bei mir jemals über 75% waren weiß ich nicht, diesmal waren es 77& für die freien Wähler. Generell liegt es bei mir recht knapp zusammen, was mir die Entscheidung bei der Wahl nicht wirklich leicht macht. Andererseits zeigt das auch, dass ich persönlich nicht festgelegt bin auf bestimmte Parteien, was meine Wahlhistorie bestätigt. Da ist fast alles dabei.
#
Wenn man den Blick "nur" auf körperlich legt, mag das sein. Die psychische Gewalt ist aber leider nicht minder gefährlich...
#
Wenn es in dem Fall ja um körperliche Gewalt geht, ist es ja durchaus geboten sich das differenzierter anzuschauen. Damit streitet man ja nicht ab, dass die absoluten Zahlen hinsichtlich Gewalt auf Politikerinnen und Politikern anders aussehen können und in dem Fall aussehen.

Ich behaupte mal, dass niemand hier Gewalt in welcher Form auch immer gegen Politikerinnen oder Politiker billigt.
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.

Wie weit runter möchtest Du das denn noch fahren? Ich finde eher, Deine Idee sollte eine Stufe höher schon eingeführt werden, zweigleisige 3. Liga und dann die entschärfte Regio. Und 3. Liga ohne zweite Mannschaften. Damit man nicht mehr so ein Nadelöhr oberhalb der Regio hat.


Hätte ich auch nichts dagegen, wird aber der DFB nicht machen. Die wollen die 3. Liga als Premiumprodukt.

Dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Bisher ist es eine Pleiteliga.
#
DBecki schrieb:

Dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Bisher ist es eine Pleiteliga.



Weiche Flensburg hat ja 21/22 um den Aufstieg in die 3. Liga mitgespielt und wurde am Ende Zweiter. Es gab da diverse Diskussionen ob man überhaupt eine Lizenz für die dritte Liga beantragen soll aufgrund der Auflagen. Ein weiterer großer Posten waren zudem die Reisekosten. Flensburg ist da halt am Bobbes der Welt und umso zeitaufwändiger und teurer ist es, überall hinzukommen. Die Verantwortlichen wollten freilich den sportlichen Erfolg, aber aufgrund der zu erwartenden Kosten war man da nie wirklich euphorisch und am Ende auch nicht unglücklich als es mit dem Aufstieg nichts wurde.

Und das ist das große Problem. Sieht man ja auch jetzt in den Regionalligen wo diverse Vereine erst keine Lizenz beantragen. Wenn eine Mannschaft eine Liga gewinnt oder um den Aufstieg mitspielt, dann muss sie sich freuen können und geil auf den Aufstieg sein dürfen. Wenn das nicht der Fall ist, weil es finanziell sich nicht rechnet, dann steckt da das Problem und da muss dann der DFB gefälligst nachbessern.