
skyeagle
30649
FrankenAdler schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.
Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.
Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
Besser kann man auf den Bockmist dieses gerne austeilenden Kollegen nicht antworten.
Vielen Dank dafür!
Vielen Dank dafür!
Gelöschter Benutzer
👍🏽
skyeagle schrieb:
Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.
Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
Danke - in meinen Augen die perfekte Analyse der Situation!
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.
Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.
Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
Das ist für mich gerade das größere Problem als irgendwelche Einbrüche und Ratlosigkeiten im Sportlichen. Seit 2016 hatten wir eigentlich wieder eine gewisse Ruhe im Verein gehabt, die auch davor nicht so recht existierte, weil wirklich jeder Mist an die Presse ging: Veh's Gejammer und Händeschüttelsprüche. Spieler, die an die Presse liefen, um sich über Schaaf auszuheulen. Schlammschlacht zwischen HB und AH. Leaks von Kontakten zu neuen Trainern, als Schaaf noch im Amt war. "Rotweinfraktion" etc.
Ab 2016 ist es nicht nur mit den Skandälchen und dem Gezackere weniger geworden, es herrschte irgendwie auch eine andere Kommunikationspolitik. Plötzlich wurde es ganz still und leise um die Eintracht (wenn sie nicht gerade Titel holte oder in der EL rockte ). Klar gab es kleinere Aufreger, die durch die Presse gingen (Hradecky's Vertragspoker, Dynamischer Donnerstag, Causa Bobic zum Schluss etc.). Aber lange schien auch im Verein Friede, Freude, Eierkuchen zu herrschen.
Irgendwie endete diese herrlich ruhige Phase mit dieser Saison. Mit dem Hypetrain (Kolo, CL-Teilnahme, gute Hinrunde mit rosa Aussichten) waren alle Augen auf uns gerichtet. Und dann hat die Diva sich kurz geräuspert und mal so richtig sich ins Zeug gelegt. Einige Schlammschlachten hast du ja schon aufgezählt. Dann noch dieses Hellmann - Holzer Gezacker, Kokainaffäre unseres Präsis und und und.
Teils habe ich auch langsam das Gefühl, dass wir hier wieder in den Gerüchtebereich "Mein Taxifahrer hat erzählt... " abgedriftet sind. Das ist irgendwie alles Kacke von Früher, die ich bei der Eintracht nicht mehr sehen wollte und lange dankbar war.
Aber: Ja, Skyeagle. Da muss ich dir beipflichten: Jetzt sind wir mal wieder im divenhaften FC Hollwood Modus. Sorry für das Off-Topic. Hatte jetzt nichts mit Glasner zu tun. Ist aber auch eine Kernaussage einige hier: Nicht alles an der Misere hat mit Glasner zu tun.
Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
Axxit schrieb:
Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
Es war ganz sicher nicht so, dass sich Mitarbeiter mit Karten für das EL-Finale eindecken konnten.
Zumindest ist ein erheblicher Anteil des Kontingents nicht an uns Fans direkt gegangen. Viele, viele Leute hatten Tickets über Kontakte über ein paar Ecken zum DFB oder zur UEFA.. Und diese Leute (teilweise Bekannte von mir) waren im Endeffekt auch in unserer Kurve. Als jemand, der alle Spiele mitnimmt, vor allem auch in dem laufenden Wettbewerb alles mitgenommen hat & selbst bei dem Mini West-Ham Kontigent über den EFC berücksichtigt wurde, war das schon sehr sehr bitter im Finale komplett leer auszugehen.
Wie viele schon sagen, da fehlte die Transparenz. Und bis heute weiß man nicht genau, wie die Vergabe abgelaufen ist.. Und das wird nicht ohne Grund bis heute verschwiegen.
Naja, ich kann nur hoffen, dass uns nicht noch ein Finale genommen wird. Das wäre ein bisschen Trost für letztes Jahr, der Schmerz darüber wird trotzdem für immer bleiben…
Wie viele schon sagen, da fehlte die Transparenz. Und bis heute weiß man nicht genau, wie die Vergabe abgelaufen ist.. Und das wird nicht ohne Grund bis heute verschwiegen.
Naja, ich kann nur hoffen, dass uns nicht noch ein Finale genommen wird. Das wäre ein bisschen Trost für letztes Jahr, der Schmerz darüber wird trotzdem für immer bleiben…
vogeslberger schrieb:anpii schrieb:Punkasaurus schrieb:
Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.
Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.
Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.
Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.
Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
Hyundaii30 schrieb:
Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.
Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.
Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob das Tischtuch endgültig zerschnitten ist oder nicht....nach all dem Hype mittlerweile kann ich mir eine weitere Zusammenarbeit nur sehr schwer vorstellen, aber ausschließen kann man natürlich nichts.
Von mir aus kann er bleiben, wenn sich die Eintracht auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihm verständigen kann und aber weiß, was man bekommt.
Die Charaktere der Protagonisten werden sich nicht ändern, aber zum Wohl des Vereins sollte man zusammenarbeiten können und auch den Willen dazu haben...
Interessant ist ja einerseits, welche Trainer auf dem Markt sind, die möglicherweise passen könnten. Die anderen interessante Frage ist ja, welches Trainerprofil wir suchen. Ein großer Faktor war da immer die Deutschsprachigkeit.
Und ich frage mich wirklich schon länger, weshalb das derart wichtig ist. Wenn ich mir den Kader anschaue, dann ist der extrem international. Das wird auch zukünftig so sein. Ist die Sprache im Training deshalb wirklich überwiegend deutsch oder ist es doch vielleicht ein Mix aus diversen Sprachen plus Dolmetcher? Gefühlt würde ich sagen Letzteres. Warum muss der Trainer also unbedingt Deutsch sprechen? Um mit Krösche, Hellmann und Frankenbach zu kommunizieren? Mit dem restlichen Stuff? Keine Ahnung, aber Kolo kann jetzt auch nicht perfekt deutsch und wird sich mit den Physios unterhalten können...
Es muss ja irgendwie intern sehr wichtig sein. Dass es daran liegt, dass die Journalisten und Fans keine andere Sprachen können, kann ja nicht die Idee dahinter sein.
Wahrscheinlich sehe ich das Hauptargument irgendwie nicht, weil ich kann es mir einfach nicht erklären.
Und ich frage mich wirklich schon länger, weshalb das derart wichtig ist. Wenn ich mir den Kader anschaue, dann ist der extrem international. Das wird auch zukünftig so sein. Ist die Sprache im Training deshalb wirklich überwiegend deutsch oder ist es doch vielleicht ein Mix aus diversen Sprachen plus Dolmetcher? Gefühlt würde ich sagen Letzteres. Warum muss der Trainer also unbedingt Deutsch sprechen? Um mit Krösche, Hellmann und Frankenbach zu kommunizieren? Mit dem restlichen Stuff? Keine Ahnung, aber Kolo kann jetzt auch nicht perfekt deutsch und wird sich mit den Physios unterhalten können...
Es muss ja irgendwie intern sehr wichtig sein. Dass es daran liegt, dass die Journalisten und Fans keine andere Sprachen können, kann ja nicht die Idee dahinter sein.
Wahrscheinlich sehe ich das Hauptargument irgendwie nicht, weil ich kann es mir einfach nicht erklären.
Bin ich absolut bei dir und ist auch etwas das mich stört.
Wir sind doch fast schon der prädestinierte Verein dafür mal einen internationalen Trainer zu haben.
Die Stadt Frankfurt selbst ist international, unser Kader besteht aus so vielen Nationen und meiner Meinung nach verpasst man so einfache und Menge guter Trainer oder Trainertalente. Es gibt so viele gute und interessante Namen die zur Eintracht passen könnten, die mich auch wirklich begeistern würden wenn sie kommen, da kann ich diese sprachliche Einschränkung nicht nachvollziehen.
Ist aber auch etwas das international nicht verstanden wird. Ich sehe das bei uns und er Firma wo wir ja mit Vereinen,Ligen und Scousts aus der ganzen Welt arbeiten. Da ist immer Verwunderung/es eine Eigenheit der Bundesliga das man so fokussiert ist auf Trainer die Deutsch sprechen.
Insgesamt wird das auch oftmals als verpasste Chance tituliert sich taktisch weiterzuentwickeln, die Bundesliga ist da geilweise doch mittlerweile oft ein Einheitsbrei.
Wir sind doch fast schon der prädestinierte Verein dafür mal einen internationalen Trainer zu haben.
Die Stadt Frankfurt selbst ist international, unser Kader besteht aus so vielen Nationen und meiner Meinung nach verpasst man so einfache und Menge guter Trainer oder Trainertalente. Es gibt so viele gute und interessante Namen die zur Eintracht passen könnten, die mich auch wirklich begeistern würden wenn sie kommen, da kann ich diese sprachliche Einschränkung nicht nachvollziehen.
Ist aber auch etwas das international nicht verstanden wird. Ich sehe das bei uns und er Firma wo wir ja mit Vereinen,Ligen und Scousts aus der ganzen Welt arbeiten. Da ist immer Verwunderung/es eine Eigenheit der Bundesliga das man so fokussiert ist auf Trainer die Deutsch sprechen.
Insgesamt wird das auch oftmals als verpasste Chance tituliert sich taktisch weiterzuentwickeln, die Bundesliga ist da geilweise doch mittlerweile oft ein Einheitsbrei.
DJLars schrieb:
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳
https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
Hyundaii30 schrieb:DJLars schrieb:
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳
https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
Hat er nicht schon mehrfach, vor Jahren schon, gesagt, dass seine Station in England die letzte Trainerstation sein wird? Vielleicht habe ich das geträumt, aber deswegen wundert mich die ganze Zeit, dass er hier genannt wird.
Diskutiert bitte im Wunschkonzert über mögliche Nachfolger von Oliver Glasner. Hier geht es ausschließlich um ihn.
Wir haben das zwar in der letzten Zeit ein bissl laufen lassen, aber jetzt, wo da doch eine gewisse Dynamik reingekommen ist, müssen wir da etwas genauer trennen. Versucht das bitte zu beachten.
Danke für Euer Verständnis
Wir haben das zwar in der letzten Zeit ein bissl laufen lassen, aber jetzt, wo da doch eine gewisse Dynamik reingekommen ist, müssen wir da etwas genauer trennen. Versucht das bitte zu beachten.
Danke für Euer Verständnis
Lasst doch diese persönlichen Auseinandersetzungen sein. Schreibt Euch ne PN wenn es wirklich sein muss, aber bleibt es bitte so sachlich wie möglich.
Da sollte sich jeder überlegen, ob er oder sie wirklich auf jeden zweiten Beitrag reagieren muss, oder ein paar Stunden Pause nicht doch ganz sinnvoll wären, um mal den Kopf frei zu bekommen.
Da sollte sich jeder überlegen, ob er oder sie wirklich auf jeden zweiten Beitrag reagieren muss, oder ein paar Stunden Pause nicht doch ganz sinnvoll wären, um mal den Kopf frei zu bekommen.
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
Punkasaurus schrieb:
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
Wenn wir das Finale nicht gewinnen, dann brennt hier sowieso der Baum. Vertragsangebot hin oder her. Dann trennt man sich von Glasner, selbst wenn er verlängert hätte. Weiß ich natürlich nicht, bin ich mir aber sicher.
Der Baum brennt aber mehr wenn du verlierst und hast vorher das Angebot zurückgezogen und den Trainer zur vollständigen Lame Duck gemacht.
Ich habe jetzt tatsächlich keinen Bock mehr aufs Finale und rechne jetzt auch mit einer Niederlage.
Ich habe jetzt tatsächlich keinen Bock mehr aufs Finale und rechne jetzt auch mit einer Niederlage.
skyeagle schrieb:
Dein erster Punkt stimmt insoweit nicht, als dass man davon ausgehen kann, eine Klausel für Sommer 23 bei einer Verlängerung hinfällig wäre, oder weitaus höher und damit unattraktiver für andere Vereine.
Ich meinte damit das ihm wohl klar ist das es eine Entlassung werden kann oder er auch für sich fühlt das es besser ist im Sommer zu gehen.
Wie gesagt jetzt musst du ihn eigentlich Entlassen, das ist fast alternativlos jetzt, denn das würde definitiv sich negativ auch aufs Finale auswirken.
Punkasaurus schrieb:
Ich meinte damit das ihm wohl klar ist das es eine Entlassung werden kann oder er auch für sich fühlt das es besser ist im Sommer zu gehen.
Wie gesagt jetzt musst du ihn eigentlich Entlassen, das ist fast alternativlos jetzt, denn das würde definitiv sich negativ auch aufs Finale auswirken.
Aber wenn er das selbst so sieht, egal ob er entlassen werden würde oder er selbst weg will, dann ist zumindest intern ein Zuürckziehen doch gar nicht mehr das Problem.
Dann geht es nur darum das der Mannschaft zu erklären und dem Rest der Welt und da ist am Ende auch nur die Mannschaft entscheidend. Was Du und ich, Sky und wer auch immer denken ist da ja vollkommen egal.
Die müssen halt intern kommunizieren wie man damit umgeht und du musst die Mannschaft mit ins Boot nehmen. Sonst wird das natürlich nix. Angezählt ist Glasner damit auf jeden Fall. Aber eine Entlassung sehe ich deswegen trotzdem nicht als alternativlos an.
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?
Dazu gehört das Glasner obwohl er weiss er geht im Sommer trotzdem den Vertrag unterschreibt.
Genau das hat er bisher aber nicht gemacht und so schätze ich ihn menschlich auch nicht ein.
Den Hyperventilieren Spruch kannste dir übrigens dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
Punkasaurus schrieb:skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?
Dazu gehört das Glasner obwohl er weiss er geht im Sommer trotzdem den Vertrag unterschreibt.
Genau das hat er bisher aber nicht gemacht und so schätze ich ihn menschlich auch nicht ein.
Den Hyperventilieren Spruch kannste dir übrigens dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
Dein erster Punkt stimmt insoweit nicht, als dass man davon ausgehen kann, eine Klausel für Sommer 23 bei einer Verlängerung hinfällig wäre, oder weitaus höher und damit unattraktiver für andere Vereine.
Davon ab, schätze ich ihn ebenfalls nicht so ein.
Es ging mir, wie Du ja lesen kannst, um die möglichen Interessen der Eintracht, sofern die Meldung denn überhaupt stimmt.
skyeagle schrieb:
Dein erster Punkt stimmt insoweit nicht, als dass man davon ausgehen kann, eine Klausel für Sommer 23 bei einer Verlängerung hinfällig wäre, oder weitaus höher und damit unattraktiver für andere Vereine.
Ich meinte damit das ihm wohl klar ist das es eine Entlassung werden kann oder er auch für sich fühlt das es besser ist im Sommer zu gehen.
Wie gesagt jetzt musst du ihn eigentlich Entlassen, das ist fast alternativlos jetzt, denn das würde definitiv sich negativ auch aufs Finale auswirken.
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?
Der Zeitpunkt jetzt wirkt mehr als unpassend, keine Frage, aber man muss jetzt auch nicht das Hyperventilieren anfangen.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.
Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?
Dazu gehört das Glasner obwohl er weiss er geht im Sommer trotzdem den Vertrag unterschreibt.
Genau das hat er bisher aber nicht gemacht und so schätze ich ihn menschlich auch nicht ein.
Den Hyperventilieren Spruch kannste dir übrigens dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
Und wie taktisch anpassen?
Die Viererkette die sowohl Hütter als auch er mit unserem Kader nicht etablieren konnten?
Manches sagt sich meiner Meinung nach von Aussen leichter als es wirklich ist.
Die Viererkette die sowohl Hütter als auch er mit unserem Kader nicht etablieren konnten?
Manches sagt sich meiner Meinung nach von Aussen leichter als es wirklich ist.
Punkasaurus schrieb:
Und wie taktisch anpassen?
Die Viererkette die sowohl Hütter als auch er mit unserem Kader nicht etablieren konnten?
Manches sagt sich meiner Meinung nach von Aussen leichter als es wirklich ist.
Du hast recht, dass es von Außen einfach ist, sowas einfach zu fordern. Genauso einfach ist es, andere Spieler in die Startelf zu wünschen. Vertreten muss es am Ende der Trainer.
Aber wenn man doch sieht, dass das, was 2023 gespielt wird, nicht funktioniert, dann kann man doch auch einfach mal etwas ausprobieren. Klar, dann verlierst Du nicht 3:1 gegen Hoffenheim, sondern vielleicht 7:1. Macht es das am Ende wesentlich schlimmer? Glaube ich nicht. Aber man würde sehen, dass der trainer einerseits merkt, dass "sein" System nicht mehr taugt und er versucht es anders zu machen. Und genau das vermisse ich bei Glasner. Mir geht's nicht sarum, dass da nur noch Siege rauskommen. Die Bundesligasaison ist seit einigen Spielen gelaufen. Aber ich hätte gern gesehen, dass er versucht etwas an dem Abwärtstrend zu ändern. Eben in Form von System, Spielweise, Aufstellung, Auswechslung. Auch wenn es dann schief geht. Aber seine Beharrlichkeit...mir taugt das nicht.
skyeagle schrieb:
Klar, dann verlierst Du nicht 3:1 gegen Hoffenheim, sondern vielleicht 7:1. Macht es das am Ende wesentlich schlimmer?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dann von Einigen und auch mancher Presse gelautet hätte: "wie kann Glasner nur auf Viererkette umstellen, man weiss doch das funktioniert nicht" oder "wie kann er Hasebe nicht spielen lassen und den jungen Gebuhr so verheizen"
DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Die Ooooldstoood führt 2:0 in Elversberg und liegt zur Halbzeit 4:2 hinten. So wird das halt wirklich nix mit dem Klassenerhalt...
So schade. Und ich fürchte, so schnell kommen sie auch nicht mehr hoch.
Die Befürchtung teile ich. Vielleicht können sie in der RL eine gute Rolle spielen und in ein paar Jahren nochmal angreifen. Meine Angst ist eher, dass sie nach unten durchgereicht werden und dann wäre es das gewesen...
skyeagle schrieb:DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Die Ooooldstoood führt 2:0 in Elversberg und liegt zur Halbzeit 4:2 hinten. So wird das halt wirklich nix mit dem Klassenerhalt...
So schade. Und ich fürchte, so schnell kommen sie auch nicht mehr hoch.
Die Befürchtung teile ich. Vielleicht können sie in der RL eine gute Rolle spielen und in ein paar Jahren nochmal angreifen. Meine Angst ist eher, dass sie nach unten durchgereicht werden und dann wäre es das gewesen...
Dass sie noch weiter durchgereicht werden glaube ich jetzt nicht unbedingt, wobei ich natürlich keine Ahnung habe, was die künftigen Ambitionen und damit einhergehend Kaderplanung der Oldschdodd angeht. Aber es gibt ja schon einige ambitionierte Vereine, die die dritte Liga anstreben wie Bayern II, Türkgücü oder auch Würzburg. Und das wird schon nicht einfach.
Natürlich ist man Glasner für CL-Teilnahme und vor allem für den Titel dankbar. Das stellt hier doch wirklich niemand in Abrede. Es wird auch niemand behaupten, dass Glasner nicht für die sensationelle Hinrunde die Verantwortung trägt. Und er trägt auch die Verantwortung für den Finaleinzug im DFB-Pokal und wenn wir den holen sollten, dann hat dieser Trainer mit der Eintracht in zwei Jahren zwei Titel geholt und das wäre wahrlich eine unglaubliche Leistung.
Ich behaupte mal, dass wird niemand anders sehen.
Demgegenüber stehen zwei Rückrunden. Die eine ziemlich schlecht, die andere desolat. Darauf hat er bisweilen keinelei Antworten gefunden, damals nicht, diesmal nicht. Dann die Auftritte in den PKs. Kann man gut finden, kann man aber auch wirklich kritisieren. Glasner wollte flexibler spielen lassen, sieht man auch nichts von.
Die Bundesliga ist das Kerngeschäft. Wenn wir jetzt 6ter wären mit der Chance auf Platz 4, aber in der CL nach der Gruppenphase rausgeflogen wären und gegen Union auch, dann glaube ich, wäre hier nicht so viel Unbehagen. Weil die Pokalwettbewerbe eben immer realtiv schnell, je nach Momentum und Gegner, vorüber sein können. Die Konstanz musst du aber in der Bundesliga bringen, da kannst du dir auch mal 3-4 Spiele am Stück erlauben, die du in den sand setzt, aber eben keine komplette Rückrunde und das ist dann auch nicht n ur mit Kader und Verletzungen zu erklären. Sondern eben auch mit dem Trainer.
Ich behaupte mal, dass wird niemand anders sehen.
Demgegenüber stehen zwei Rückrunden. Die eine ziemlich schlecht, die andere desolat. Darauf hat er bisweilen keinelei Antworten gefunden, damals nicht, diesmal nicht. Dann die Auftritte in den PKs. Kann man gut finden, kann man aber auch wirklich kritisieren. Glasner wollte flexibler spielen lassen, sieht man auch nichts von.
Die Bundesliga ist das Kerngeschäft. Wenn wir jetzt 6ter wären mit der Chance auf Platz 4, aber in der CL nach der Gruppenphase rausgeflogen wären und gegen Union auch, dann glaube ich, wäre hier nicht so viel Unbehagen. Weil die Pokalwettbewerbe eben immer realtiv schnell, je nach Momentum und Gegner, vorüber sein können. Die Konstanz musst du aber in der Bundesliga bringen, da kannst du dir auch mal 3-4 Spiele am Stück erlauben, die du in den sand setzt, aber eben keine komplette Rückrunde und das ist dann auch nicht n ur mit Kader und Verletzungen zu erklären. Sondern eben auch mit dem Trainer.
Ist dem so?
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Punkasaurus schrieb:
Ist dem so?
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Und was hat das mit FAs Beitrag zu tun, in welchem es um eine Trennung nach der Saison geht?
Wer redet denn von einer jetzigen Trennung? Hab ich hier jetzt auch nix gelesen...
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ist dem so?
Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.
Und was hat das mit FAs Beitrag zu tun, in welchem es um eine Trennung nach der Saison geht?
Wer redet denn von einer jetzigen Trennung? Hab ich hier jetzt auch nix gelesen...
Ok lass es mich klarer machen: ich habe Leute in meinen Umfeld die die Kritik an Glasner bei Weitem nicht so sehr nachvollziehen können.
Habe auch da schon von Leuten gehört das sie unseren Kader nicht so gut und schön in der Hinrunde etwas überhyped fanden und uns auf Platz 6-10 einordnen.
Manch einer fand auch Glasners Aussagen in Richtung Sportjournalisten gut.
Was ich sagen will: ich finde Aussagen wie "neutrale Leute" sehen es in eine Richtung schwierig, denn auch da ist es je nach Person anders.
skyeagle schrieb:
Gott sind wir schlecht. Junge Junge.
Gleich erzählt Dir jemand, dass Du Dir nen anderen Verein suchen darfst.
Ist dann halt ein wenig so wie in Wob. Da wurde die CL erreicht, breitangelegt Schmadtke attackiert, während alle im Konstrukt einfach nur froh waren, dass Glasner weg ist. Stammspieler, wie Ersatzleute, die Führungsebene, da war ein breites aufatmen zu vernehmen. Schmadtke selbst hat sich nach Glasners Abgang ja relativ bedeckt gehalten, hatte aber die gleichen Probleme mit ihm, wie jetzt Krösche. Und wenn man Trapps Interview nach Augsburg gesehen hat, fühlt man sich glatt an Weghorst erinnert.
Glasner ist, für mich als Fan auf Entfernung, zunächst ein sympathischer und offener Typ. Wenn ich dann aber sehe, wie er Mannschaft und Verein zu spalten in der Lage ist, dann bin ich raus.
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!