sly_lio
1633
greg schrieb:sly_lio schrieb:Basaltkopp schrieb:sly_lio schrieb:propain schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
bei 3 Mio Euro, die der Klub gut gebrauchen kann, eigentlich schon ein "Muss" Abgesehen davon ist die Qualität der Produkte um ein vielfaches besser.
Was ein Quatsch, teurer ist nicht gleich besser.
Prinzipiell stimmt deine Aussage.
Aber wir sind uns alle einig, dass Nike qualitativ besser als Jako ist!?!
Wir sind uns zumindest einig, dass Nike noch überteuerter als Jako ist.
Einen objektiven Qualitätsvergleich würde ich gerne mal sehen. Womöglich würde da der eine oder andere markenverblendete ganz große Augen machen.
Was für ein objektiven Qualitätsvergleich? Jeder weiß, dass Nike qualitativ besser ist als Jako... Typisch wieder...
Also, ich weiß das auch nicht...
Dann weißt du es eben jetzt
mickmuck schrieb:sly_lio schrieb:Basaltkopp schrieb:sly_lio schrieb:propain schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
bei 3 Mio Euro, die der Klub gut gebrauchen kann, eigentlich schon ein "Muss" Abgesehen davon ist die Qualität der Produkte um ein vielfaches besser.
Was ein Quatsch, teurer ist nicht gleich besser.
Prinzipiell stimmt deine Aussage.
Aber wir sind uns alle einig, dass Nike qualitativ besser als Jako ist!?!
Wir sind uns zumindest einig, dass Nike noch überteuerter als Jako ist.
Einen objektiven Qualitätsvergleich würde ich gerne mal sehen. Womöglich würde da der eine oder andere markenverblendete ganz große Augen machen.
Was für ein objektiven Qualitätsvergleich? Jeder weiß, dass Nike qualitativ besser ist als Jako... Typisch wieder...
dünnes eis...
du bist nicht jeder.
Wen interessiert deine Meinung ?
Basaltkopp schrieb:sly_lio schrieb:propain schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
bei 3 Mio Euro, die der Klub gut gebrauchen kann, eigentlich schon ein "Muss" Abgesehen davon ist die Qualität der Produkte um ein vielfaches besser.
Was ein Quatsch, teurer ist nicht gleich besser.
Prinzipiell stimmt deine Aussage.
Aber wir sind uns alle einig, dass Nike qualitativ besser als Jako ist!?!
Wir sind uns zumindest einig, dass Nike noch überteuerter als Jako ist.
Einen objektiven Qualitätsvergleich würde ich gerne mal sehen. Womöglich würde da der eine oder andere markenverblendete ganz große Augen machen.
Was für ein objektiven Qualitätsvergleich? Jeder weiß, dass Nike qualitativ besser ist als Jako... Typisch wieder...
propain schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
bei 3 Mio Euro, die der Klub gut gebrauchen kann, eigentlich schon ein "Muss" Abgesehen davon ist die Qualität der Produkte um ein vielfaches besser.
Was ein Quatsch, teurer ist nicht gleich besser.
Prinzipiell stimmt deine Aussage.
Aber wir sind uns alle einig, dass Nike qualitativ besser als Jako ist!?!
Basaltkopp schrieb:Rosinenbomber schrieb:
Ich fand den Hübner beim Bendtner-Transfertheater auch ganz großartig..... (Anspielung auf den ach so tollen Kadlec-Transfer). Sorry, aber ich kann keine Leistung erkennen. Im Großen und Ganzen überwiegen die Fehleinkäufe im Sturm und der Schrott aus dieser Saison und JA, daran hat der Manager Schuld und nicht HB oder sonstwer.
Gude Zweitnick vom Saar-Adler. Hast es immer noch nicht verkraftet, dass Bendtner nicht geholt wurde?
Haha...sehr gut !
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe irgendwie nicht den Sinn darin, dass Hübner Spieler unabhängig von Veh verpflichten soll, die dieser am Ende womöglich eh nicht spielen lässt.
Sagt doch niemand, viel mehr will er damit sagen, dass ein SD den Markt besser kennt und dem Trainer die Spieler vorschlägt oder vorschlagen sollte.
D.h. aber nicht, dass Spieler unabhängig von Veh verpflichtet werden sollen. Natürlich muss da abgesprochen werden...
Irgendwie verdrehst du bei jedem Post die Tatsachen, hpts. du hast was zu schreiben!
iran069 schrieb:
Mit der Frisur würde er uns bestimmt helfen: http://mediadb.kicker.de/2010/fussball/spieler/xl/30973_3209.jpg
Hahahahaaha...
steps82 schrieb:
Schubkarre und so...
kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das bayer ihn haben will. die haben ja eigentlich ein gutes scouting da wäre denen doch aufgefallen das er 2013 wieviele gute spiele gemacht hat? 2?
Immerhin 2 mal getroffen und ein Tor vorbereitet, für fast die Hälfte (12) der Spiele von Oczipka (21)
EintrachtOssi schrieb:
Ich habe eigentlich gehofft den Treter und Rotkartensucher nicht mehr hier zu sehen. Hoffentlich bleibt es dabei.
Lieber den Bakalorz aufbauen - da sehe ich mehr Potenzial. Ganz zu schweigen von Stendera.
Weil Stendera ja auch der gleiche Spielertyp ist wie Jones!
Hpts. was gesagt?!?
Frohes Neues erstmal ,-)
Ich finde es wäre interessant diesen sich zu bietenden Markt in der türkischen Süperlig zu beobachten, denn dort gibt es einige Spieler, welche für uns interessant sein könnten. Ich denke auch, wenn man früh genug agiert, könnte man hier gute Spieler oder Talente für normale Preise (keine utopischen) bekommen.
Nehmen wir z.B.:
Ali Adnan, 20 Jahre, LV
Er schlägt gute Flanken, hat einen guten Schuss und sucht oft auch den direkten Abschluss, da er sich immer wieder mit in die Offensive einschaltet, dennoch vergisst er seine Defensivaufgaben nicht, denn dabei geht er robust zur Sache, wo er mich im Zweikampf etwas an Zambrano erinnert.
Seine Schwäche ist momentan noch, dass er sich ab und zu, zu spät vom Ball trennt bzw. sich verhäddelt. Aber denke er ist jung, daran muss und kann er noch arbeiten.
Wurde 2013 zum besten jungen Spieler Asiens gewählt.
Er ist erst diese Saison zu Caykur Rizespor gewechselt. Aber der Spieler sollte dennoch beobachtet werden, für evtl nächste oder übernächste Saison.
Anbei der tm-Link: http://www.transfermarkt.de/de/ali-adnan/profil/spieler_261611.html?from=direktErgebnis
Noch ein Beispiel:
Enes Ünal, 16 Jahre, Stürmer
Gladbach hatte das Tauziehen, um diesen Jungen fast gewonnen, doch schlussendlich blieb er doch bei Bursaspor, bei dem er in die A-Mannschaft hochgezogen wurde. Zum Zeitpunkt Gladbachs Interesse, buhlten u.a. Manchester City, ManU, Arsenal, Inter und Juve.
In 7 Spielen, wo er meist nur eingewechselt wurde, hat er 2 Tore geschossen.
Auch hier sollte man den Jungen beobachten, wenn möglich.
http://www.transfermarkt.de/de/enes-uenal/profil/spieler_251106.html
Ich denke, dass unser Scoutingsystem mehr solcher Talente frühzeitig erkennen sollte, um so auch früher einschlagen kann.
Freue mich auf eure Antworten!
Ich finde es wäre interessant diesen sich zu bietenden Markt in der türkischen Süperlig zu beobachten, denn dort gibt es einige Spieler, welche für uns interessant sein könnten. Ich denke auch, wenn man früh genug agiert, könnte man hier gute Spieler oder Talente für normale Preise (keine utopischen) bekommen.
Nehmen wir z.B.:
Ali Adnan, 20 Jahre, LV
Er schlägt gute Flanken, hat einen guten Schuss und sucht oft auch den direkten Abschluss, da er sich immer wieder mit in die Offensive einschaltet, dennoch vergisst er seine Defensivaufgaben nicht, denn dabei geht er robust zur Sache, wo er mich im Zweikampf etwas an Zambrano erinnert.
Seine Schwäche ist momentan noch, dass er sich ab und zu, zu spät vom Ball trennt bzw. sich verhäddelt. Aber denke er ist jung, daran muss und kann er noch arbeiten.
Wurde 2013 zum besten jungen Spieler Asiens gewählt.
Er ist erst diese Saison zu Caykur Rizespor gewechselt. Aber der Spieler sollte dennoch beobachtet werden, für evtl nächste oder übernächste Saison.
Anbei der tm-Link: http://www.transfermarkt.de/de/ali-adnan/profil/spieler_261611.html?from=direktErgebnis
Noch ein Beispiel:
Enes Ünal, 16 Jahre, Stürmer
Gladbach hatte das Tauziehen, um diesen Jungen fast gewonnen, doch schlussendlich blieb er doch bei Bursaspor, bei dem er in die A-Mannschaft hochgezogen wurde. Zum Zeitpunkt Gladbachs Interesse, buhlten u.a. Manchester City, ManU, Arsenal, Inter und Juve.
In 7 Spielen, wo er meist nur eingewechselt wurde, hat er 2 Tore geschossen.
Auch hier sollte man den Jungen beobachten, wenn möglich.
http://www.transfermarkt.de/de/enes-uenal/profil/spieler_251106.html
Ich denke, dass unser Scoutingsystem mehr solcher Talente frühzeitig erkennen sollte, um so auch früher einschlagen kann.
Freue mich auf eure Antworten!
Wuschelblubb schrieb:Arya schrieb:
Nenn mir mal einen Sechser, der besser als Schwegler ist und nicht bei Bayern oder Dortmund spielt. Genau. Es gibt keinen. [Edit - URNA: Beleidigung]
Wenn Schwegler tatsächlich diese Qualität hätte, wären noch mehr Anfragen im Sommer bzgl. seiner Ausstiegsklausel eingegangen als "nur" von Wolfsburg. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist für uns schon ein wichtiger Spieler, auch als Charakter innerhalb des Teams, aber keine besseren 6er außer bei Dortmund und Bayern?
Reinartz (leverkusen), Rolfes (Leverkusen), L. Bender (Leverkusen), Luiz Gustavo (Wolfsburg), Xhaka (Gladbach) würden mir mal ganz schnell aus dem Standgreif einfallen. Höger und Neustädter von Schalke sehe ich auch leicht vor ihm. Dazu kommen locker eine Hand voll Spieler mit vergleichbar gutem Niveau.
Aber nochmal: Für uns ist Schwegler gut und wichtig, aber zur Bundesligaspitze gehört er noch lange nicht und es würde mich wundern, wenn er den Sprung in diese Kategorie jemals schaffen sollte.
Keiner von denen angesprochen sind mMn besser als Schwelger!
Bart_des_Amanatidis schrieb:Arya schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:
Dies Gerücht ist aufgetaucht
http://www.transfermarkt.de/de/eyong-enoh-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_1002107_seite1.html
Kenne den Spieler nicht, kann dazu gar nix sagen, aber DM erscheint mir nicht grade die Position zu sein, wo wir unmittelbar Verstärkung bräuchten. Höchstens als Vorgriff auf die neue Säsong.
Eben Du sagst es doch selber, nächste Saison brauchen wir dort einen Ersatz für Rode.
Im DM sind wir momentan zwar noch ausreichend besetzt, aber die Qualität ist nichtmal Bundesliga-Mittelmaß.
Da zähle ich gerademal Schwegler dazu.
Der Rest ist maximal unteres Bundesligamittelmaß.
Flum, Lanig, Bakalorz usw.
Nenn mir mal einen Sechser, der besser als Schwegler ist und nicht bei Bayern oder Dortmund spielt. Genau. Es gibt keinen. [Edit - URNA: Beleidigung]
Can ,-)
Nicht ernst gemeint hoffe ich...
Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:
4 Punkte aus den letzten beiden Spielen hat außer uns von Platz 10 abwärts niemand geholt. Wir haben also auf die Mannschaften ab Platz 10 zwischen ein und vier Punkte aufgeholt und auf die letzten 3 den Abstand um ein bis zwei Punkte ausgebaut.
Und von den diesen Vereinen haben 3 schon einen neuen Trainer. Ohne jeden (nachhaltigen) Erfolg. Lediglich der VfB hat die ersten Spiele unter Schneider erfolgreich gestaltet. Ist aber inzwischen auch schon wieder Geschichte.
30, 21,15 Punkte . Unsere letzten 3 Halbserien. Wenn mich jemand fragen würde die Reihe fortzusetzen und zu tippen mit wieviel Punkten wir die Saison beenden..... würde 12 als nächste Zahl und damit 27 Punkte rauskommen!
Kannst Du folgen?
Was ist denn das für eine dumme Schlussfolgerung?
HarryHirsch schrieb:gizzi schrieb:HarryHirsch schrieb:
Vertragsverlängerung? Herris Tür steht immer offen, aber der gute Herr Veh scheint ja sportlich ambitionierter zu sein, als unsere oberen Entscheidungsträger.
"Die geplante Vertragsverlängerung mit Trainer Armin Veh könnte länger dauern als geplant. Zwar will die Eintracht am ursprünglichen Fahrplan festhalten und mit den Gesprächen im Januar beginnen, aber laut Sportdirektor Bruno Hübner "könnte die sportliche Situation dazu führen, dass wir das Thema hinten anstellen. Armin ist ein Trainer, der sportlich was erreichen will", sagte er der "Bild"."
Wie ein Sportmanager so einen Satz in die Öffentlichkeit hauen kann, ist mir trotz weihnachtlicher Geruhsamkeit immer noch ein Rätsel.
Disclaimer: Immer vorausgesetzt, die Aussage wurde ggü der Bild auch so getätigt...
Die Aussage von Hübner ist völlig in Ordnung und auch die Formulierung finde ich gelungen.
Selbstverständlich ist es Unsinn im Falle einer nachhaltigen Erfolglosigkeit dem Mitarbeiter der hierfür in erster Linie Verantwortung trägt vorab den Vertrag zu verlängern.
Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
Der Februar wird nicht nur die Richtung des Vereins zeigen sondern auch manch einem Mitarbeiter.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn es im Erfolgsfall zu einer Einigung kommen könnte.
Einverstanden, wie Du es schreibst.
Hübner sagt aber: "Armin ist ein Trainer, der sportlich was erreichen will"...
Ist der Verein also nicht ambitioniert, sondern nur der Trainer?
Warum sagt er nicht, dass es unter sportlichen Gesichtspunkten derzeit keinen Sinn macht am ursprünglichen Zeitplan festzuhalten. Das man als Verein -gerne auch zusammen mit dem Trainer- erstmal die weiteren Spiele abwarten will oder was auch immer. So ist die Formulierung einfach dämlich oder vielleicht auch darin begründet, dass unser Sportdirektor ein zu freundschaftliches Verhältnis mit Veh pflegt und die notwendige, berufliche Distanz vermissen lässt.
+1
Mainhattener schrieb:sly_lio schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:sly_lio schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Inui wurde aber nach seinem besten Saisonspiel aus der Mannschaft genommen und wochenlang nicht gebracht. Lanig wurde monatelang nicht beachtet, genauso wie auch Josule. Man kann auch bei den Einwechslungen, auch wenn sie rar gesät sind, mal etwas variieren.
DJ und Schröck wurden ja schon genannt. Insbesondere Schröck erhielt nach den starken Spielen gegen die Bazis und Doofmund lange keine weitere Chance.
Mag alles sein.... ist aber auch mühselig drüber zu diskutieren wenn man den Gesundheits- und Fitnesszustand der Akteure nicht einschätzen kann.
Bei Djakpa fand ich es allerdings auch merkwürdig das er so lange außen vor war Von Lanig halte ich generell nicht so viel und Schröck ist zwar ein feiner Kerl und läuferisch stark aber in der Spieleröffnung ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer.
Bei Joselu denke ich das er sich im Training einfach besser eingebracht hat als zu Beginn der Saison.
Schröck hat sehr wohl eine gute Spieleröffnung. Er war wenn nicht sogar das spielbelebendste Element. Glaub manche haben Tomaten auf den Augen! Dummgeschwätz ...
Ja Meister.
Blöd nur das viel laufen und Zweikämpfe Gewinnen noch keine gute Spieleröffnung ist. Fehlpässe?
Jo... Glaub du verwechselst Schröck mit Flum oder Rosenthal, die sehr viele Fehlpässe spielen. Tomaten runter...
Flum - 584 Pässe - 79,8% angekommen
Rosi - 159 Pässe - 71,7 angekommen
Schröck - 142 Pässe - 68,3 angekommen
Rode - 669 Pässe - 82,2% angekommen
Quillo - 319 Pässe - 73,4% angekommen
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/clubs/eintracht-frankfurt/kader/
Allein durch das Verhältnis der Pässe von Flum und Schröck .... Allein deshalb ist deine Statistik sinnlos!
Und dann die lächerlichen 10% mehr angekommener Pässe.. Haha herrlich! Manche haben echt einfach Langeweile!
vonNachtmahr1982 schrieb:sly_lio schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Inui wurde aber nach seinem besten Saisonspiel aus der Mannschaft genommen und wochenlang nicht gebracht. Lanig wurde monatelang nicht beachtet, genauso wie auch Josule. Man kann auch bei den Einwechslungen, auch wenn sie rar gesät sind, mal etwas variieren.
DJ und Schröck wurden ja schon genannt. Insbesondere Schröck erhielt nach den starken Spielen gegen die Bazis und Doofmund lange keine weitere Chance.
Mag alles sein.... ist aber auch mühselig drüber zu diskutieren wenn man den Gesundheits- und Fitnesszustand der Akteure nicht einschätzen kann.
Bei Djakpa fand ich es allerdings auch merkwürdig das er so lange außen vor war Von Lanig halte ich generell nicht so viel und Schröck ist zwar ein feiner Kerl und läuferisch stark aber in der Spieleröffnung ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer.
Bei Joselu denke ich das er sich im Training einfach besser eingebracht hat als zu Beginn der Saison.
Schröck hat sehr wohl eine gute Spieleröffnung. Er war wenn nicht sogar das spielbelebendste Element. Glaub manche haben Tomaten auf den Augen! Dummgeschwätz ...
Ja Meister.
Blöd nur das viel laufen und Zweikämpfe Gewinnen noch keine gute Spieleröffnung ist. Fehlpässe?
Jo... Glaub du verwechselst Schröck mit Flum oder Rosenthal, die sehr viele Fehlpässe spielen. Tomaten runter...
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Inui wurde aber nach seinem besten Saisonspiel aus der Mannschaft genommen und wochenlang nicht gebracht. Lanig wurde monatelang nicht beachtet, genauso wie auch Josule. Man kann auch bei den Einwechslungen, auch wenn sie rar gesät sind, mal etwas variieren.
DJ und Schröck wurden ja schon genannt. Insbesondere Schröck erhielt nach den starken Spielen gegen die Bazis und Doofmund lange keine weitere Chance.
Mag alles sein.... ist aber auch mühselig drüber zu diskutieren wenn man den Gesundheits- und Fitnesszustand der Akteure nicht einschätzen kann.
Bei Djakpa fand ich es allerdings auch merkwürdig das er so lange außen vor war Von Lanig halte ich generell nicht so viel und Schröck ist zwar ein feiner Kerl und läuferisch stark aber in der Spieleröffnung ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer.
Bei Joselu denke ich das er sich im Training einfach besser eingebracht hat als zu Beginn der Saison.
Schröck hat sehr wohl eine gute Spieleröffnung. Er war wenn nicht sogar das spielbelebendste Element. Glaub manche haben Tomaten auf den Augen! Dummgeschwätz ...
Gut, dann halt dir die Ohren zu.
ODER: Drück dir ne Kassette ins Ohr, wo du immer wieder das Gerücht hörst, vielleicht geht es ja dann in Erfüllung!