
Spiderwoman
89156
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:achimschneider schrieb:
hab nen 486.
der letzte schrei aufm markt !
das beste was es gibt. hol dir sowas !
Ist noch nicht bezahlbar, ich würd nen Commodore C64 oder einen
Amiga 500 empfehlen.
Sascha
Die 2 Sind echt Top !!!!!!
würde ich Auch zuschlagen !!!
MFG Michi
Auch von mir Alles Liebe und Gudde Zum PurzelTag mögen all Deine Wünsche in Erfüllung gehen ,-)
und 3 Punkte am SA
LG Michi
und 3 Punkte am SA
LG Michi
Tube schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Hey Tobi, so gutaussehende und witzische Kerle wie wir bekommen doch früher oder später immer ne klasse Frau ab
Meine haste ja kennengelernt und mir geht´s zur Zeit auch so richtig, richtig gut!!! In drei Wochen geht´s in die neue, gemeinsame Wohnung und ich hoffe und glaube, dass die "Suche" jetzt endlich ein Ende hat! Und das, nachdem´s mich letztes Jahr gefühlstechnisch auch ordentlich zerrissen hatte..
Moin
Hört sich gut an. Ihr 2 saht auch happy aus zusammen. Wünsche euch alles Gute. Was auch immer ihr so vorhabt
@teezwetschge
Die Torschlusspanik ist immer noch latent vorhanden
@Spider
Ich dachte eigentlich, dass ich mein Deckelchen schon gefunden hätte. Das passte auch 4 1/2 Jahre, ich habe mit diesem Deckelchen auch schon zusammengewohnt und dann.. nuuuuja.
Das war vor 15 Monaten. Deswegen bin ich im Moment noch sehr zurückhalten und vorsichtig, wem ich mich wie öffne.
Aber wie gesagt, es ist gerade ein sehr, sehr lieber, interessanter Mensch in mein Leben getreten. Und nen netten Schnüffelhintern hat se auch
Mal schauen, was sich daraus entwickelt.
@ Tube : das hört sich Doch gut an , Ich drücke Dir die Daumen das es Deinen Deckel ist !!
Guck mal Hier :
Partygebäck
Ob.-Unt.-Hitze 180–190°C (vorgeheizt)
Heissluft 160–170°C (vorgeheizt)
Gas 2–3 (vorgeheizt)
Das Ofenblech mit Backpapier belegen
Teig
150 g Magerquark
6 Essl. Milch
1 Ei
6 Essl. Öl
1 gestr. Teel. Salz
300 g Mehl
1 P. Dr. Oetker Backpulver
Füllung
400 g Tomaten
100 g Mozzarella
1 Teel. Tomatenpüree
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz, Pfeffer
1 Essl. Basilikum, grob gehackt
Zum Bestreichen
1-2 Essl. Kaffeerahm
Für den Teig den Quark mit Milch, Ei, Öl und Salz gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben; die Hälfte davon löffelweise unter den Quark rühren, den Rest unterkneten. Den Teig 20 bis 30 Minuten kalt stellen.
Inzwischen die Tomaten einritzen, in kochendes Wasser kurz tauchen, abziehen, quer halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, ebenso die Mozzarella. Tomaten und Mozzarella mischen, mit Tomatenpüree und Knoblauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig ca. 5 mm dick auswallen und in ca. 10 cm grosse Quadrate rädeln. In die Mitte jedes Quadrats einen Esslöffel Füllung geben und diese mit Basilikum bestreuen.
Die Teigstücke zu Dreiecken, Taschen, Windrädli, Hahnenkämmen usw. formen, mit Kaffeerahm bepinseln und auf das Blech setzen. In der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Tipps: Die Füllung für das Partygebäck kann nach Belieben variiert werden mit Schinken, Speckwürfeli, Hackfleisch, Sardellen, Käse, Lauch, Oliven, Zwiebeln usw.
Der Quark-Ölteig eignet sich auch sehr gut zum Herstellen von süssem Gebäck. Man gibt ihm ca. 75 g Zucker zu und füllt die Stückli mit Konfitüre oder Früchte.
-----------------------------------------------------------------------------------
Zutaten für Portionen
250 g Mehl
15 g Hefe, frische
150 ml Wasser, lauwarmes
½ TL Zucker
1 EL Öl
Salz
1 Zehe/n Knoblauch
Rosmarin
5 EL Tomate(n), fein gewürfelte Pelati
200 g Feta-Käse
Stimmen: 2 - Ø 3.50
» Rezept bewerten «
Perfekt!
Sehr Lecker!
Ganz gut
Kann man essen!
Naja ...
Ungenießbar!
--------------------------------------------------------------------------------
Zubereitung
Grossansicht schliessenBild 1 von 1
_mehlig
Eigenes Bild hochladen » Aus Mehl, zerbröckelter Hefe, Zucker, Salz, 150 ml lauwarmem Wasser und Öl (dieses erst am Schluss zugeben) einen glatten Teig herstellen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Knoblauch schälen und sehr fein hacken, ebenso die Rosmarinnadeln sehr fein hacken. Mit den Tomaten verrühren. Abschmecken.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Mit der Tomatenmasse bestreichen und den Fetakäse darüber bröckeln. Den Teig nun von der Längsrolle her aufrollen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Ergibt ca. 16 Schnecken.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-----------------------------------------------------------------------------------------
Viel Spass
Partygebäck
Ob.-Unt.-Hitze 180–190°C (vorgeheizt)
Heissluft 160–170°C (vorgeheizt)
Gas 2–3 (vorgeheizt)
Das Ofenblech mit Backpapier belegen
Teig
150 g Magerquark
6 Essl. Milch
1 Ei
6 Essl. Öl
1 gestr. Teel. Salz
300 g Mehl
1 P. Dr. Oetker Backpulver
Füllung
400 g Tomaten
100 g Mozzarella
1 Teel. Tomatenpüree
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz, Pfeffer
1 Essl. Basilikum, grob gehackt
Zum Bestreichen
1-2 Essl. Kaffeerahm
Für den Teig den Quark mit Milch, Ei, Öl und Salz gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben; die Hälfte davon löffelweise unter den Quark rühren, den Rest unterkneten. Den Teig 20 bis 30 Minuten kalt stellen.
Inzwischen die Tomaten einritzen, in kochendes Wasser kurz tauchen, abziehen, quer halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, ebenso die Mozzarella. Tomaten und Mozzarella mischen, mit Tomatenpüree und Knoblauch mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig ca. 5 mm dick auswallen und in ca. 10 cm grosse Quadrate rädeln. In die Mitte jedes Quadrats einen Esslöffel Füllung geben und diese mit Basilikum bestreuen.
Die Teigstücke zu Dreiecken, Taschen, Windrädli, Hahnenkämmen usw. formen, mit Kaffeerahm bepinseln und auf das Blech setzen. In der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Tipps: Die Füllung für das Partygebäck kann nach Belieben variiert werden mit Schinken, Speckwürfeli, Hackfleisch, Sardellen, Käse, Lauch, Oliven, Zwiebeln usw.
Der Quark-Ölteig eignet sich auch sehr gut zum Herstellen von süssem Gebäck. Man gibt ihm ca. 75 g Zucker zu und füllt die Stückli mit Konfitüre oder Früchte.
-----------------------------------------------------------------------------------
Zutaten für Portionen
250 g Mehl
15 g Hefe, frische
150 ml Wasser, lauwarmes
½ TL Zucker
1 EL Öl
Salz
1 Zehe/n Knoblauch
Rosmarin
5 EL Tomate(n), fein gewürfelte Pelati
200 g Feta-Käse
Stimmen: 2 - Ø 3.50
» Rezept bewerten «
Perfekt!
Sehr Lecker!
Ganz gut
Kann man essen!
Naja ...
Ungenießbar!
--------------------------------------------------------------------------------
Zubereitung
Grossansicht schliessenBild 1 von 1
_mehlig
Eigenes Bild hochladen » Aus Mehl, zerbröckelter Hefe, Zucker, Salz, 150 ml lauwarmem Wasser und Öl (dieses erst am Schluss zugeben) einen glatten Teig herstellen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Knoblauch schälen und sehr fein hacken, ebenso die Rosmarinnadeln sehr fein hacken. Mit den Tomaten verrühren. Abschmecken.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Mit der Tomatenmasse bestreichen und den Fetakäse darüber bröckeln. Den Teig nun von der Längsrolle her aufrollen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Ergibt ca. 16 Schnecken.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-----------------------------------------------------------------------------------------
Viel Spass
..ich bekomm keinen Äppler, ich bekomm keinen Stuhl, ich bekomm keinen Stuhl, wiel ich keinen Äppler bekomm, ihr werft mein Türmchen um.... ,-) ,-) [/quote]
Ich Fall vom STUHL das ist Geil gröl
quote=pipapo]Nein, Quatsch. Ich steh dazu! [/quote]
und das ist auch gut so ,-)
und das ist auch gut so ,-)
pipapo schrieb:
Klar, wie ein Blick in mein Profil und die Verweise auf meine lesbische Geliebte unschwer erkennen lässt....
Sorry
Feigling schrieb:Spiderwoman schrieb:pipapo schrieb:
@Schobbe
Das hab ich doch nur gemacht um Tube mal zu zeigen wie schnell das auch richtig gehen kann.
Es gibt nämlich ein Bier nach dem Schaum
Ich wage mal eine vermutung . Bist Du Die Neue ?
Was iss
pipapo schrieb:
@Schobbe
Das hab ich doch nur gemacht um Tube mal zu zeigen wie schnell das auch richtig gehen kann.
Es gibt nämlich ein Bier nach dem Schaum
Ich wage mal eine vermutung . Bist Du Die Neue ?
Meine Damen und Herren erleben wir Live ein EHEZWIST ......?
zwerg_nase schrieb:teezwetschge schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Da war es dann wie an einem Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht. Man wacht auf und denkt sich:"Nie wieder!!!" Naja, was dabei raus kommt, wissen wir alle.
...so geht es mir jeden Morgen seit 11 Jahren...*duck und so was von ganz schnell weg*
oder sowas dann auch ok
teezwetschge schrieb:
[quote=Schobberobber72] Da war es dann wie an einem Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht. Man wacht auf und denkt sich:"Nie wieder!!!" Naja, was dabei raus kommt, wissen wir alle.
Ein Dicke Kopp
oder ein tanzend Föster oder rosa elefanten
@ Tube : Das Pefekte Beispiel von Onkel Schoppe mit dem Deckel !!!!!
Also keine Panik !!!!!
Guck mal ich bin mit meinen Deckel ( ähm Göttergatte 17 Jahre zusammen )
und wir sind nach 3 Wochen zusammen gezogen +wir sind noch Heute
zusammen !! Und das wünsche ich Euch alle von Herzen das Ihr Glücklich werdet !!!
LG Michi ,-)
Also keine Panik !!!!!
Guck mal ich bin mit meinen Deckel ( ähm Göttergatte 17 Jahre zusammen )
und wir sind nach 3 Wochen zusammen gezogen +wir sind noch Heute
zusammen !! Und das wünsche ich Euch alle von Herzen das Ihr Glücklich werdet !!!
LG Michi ,-)
zwerg_nase schrieb:
immer wenn wir online sind jault die los?
das muss ja ein dauerton sein.....
Sie ist schüchtern
Was hat mein Sohn ( Tube ) angestellt ?
Tube schrieb:
Gude zusammen,
Erstmal an Lizzard: Respekt! Gut reagiert. Ich wünsche dir, dass ihr nie wieder in so eine Extremsituation geratet. Schön, dass es deinem Bruder wieder gut geht. Genießt das Leben!
An Robin: Glückwunsch! Bin zwar noch nicht ganz soweit wie du, aber auch ich taue gerade nach 15 Monaten Emotionaler Zurückgezogenheit (In Bezug auf Frauen) wieder auf. Auch wenn das sehr langsam geht, wenn man noch tief verletzt und verunsichert ist..
Genieß die Liebe, Robin!
Gruß Tobi
@ Tube : Sowas kennen wir alle , aber glaub mir igendwo da draußen läuft der Deckel rum der zu Dir ( Topf ) passt!! Wir müssen ein paar Fröche küßen bevor es ein Prinz oder Prinzsessin wird !!! ,-)
,-) Nö ich meine eigendlich Die TOP PC wenn Ich Die igendwo sehen würde .zuschlagen = kaufen
@ Maddin :