
Sprudel
16362
WurstBlinker schrieb:
mein Favorit
der schwarze Konterpart gefällt mir noch etwas besser.
Back to topic
Nummer 6 geht doch bestimmt auch etwas fragiler..
http://www.fussballschuhe2012.com/images//euro/Nike_Portugal_Auswartstrikot_EURO_CUP_2012.jpg
Mainhattener schrieb:Sprudel schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:strassenapotheker schrieb:
was habt ihr alle mit dem "kreuz" ?
gefällt mir eigentlich garnicht.
Als SGE Fan hat man schon ein schweres Kreuz zu tragen, passender gehts also kaum
Und für eine Stadt in der 250 Jahre lang die Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen gewählt und gekrönt wurden auch geschichtlich nicht unpassend.
Von der Bedeutung der Paulskirche für Frankfurt und Deutschland muss nun auch wahrlich nichts weiter ausgeführt werden.
Ach ja, dazu haben wir das wichtigste Kreuz Deutschlands, nämlich das Frankfurter Kreuz
Da gibt es noch ein Kreuz, das Internationale Drehkreuz Frankfurter Flughafen.
Ernsthaft, ich weiß jetzt auch nicht, was einige mit dem Kreuz haben, wird die Katholische Kirche bei uns Sponsor?
Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.
Dieser Beißreflex Kreuz = Kirche ist schon lächerlich, denn dann bitte auch quadratische Öffnungen für Arme und Beine fordern und jeden Rundkragen abschaffen, denn jeder Kreis aus 2 Halbkreisen besteht und der Halbkreis ja die Form eines Halbmondes hat und das ist ja das Symbold des Islams.
Grade bei den Farben Schwarz auf Rot kommt es leider Automatisch so rüber.
Mir gefällt es überhaupt nicht.
Was hat die Kombination schwarz auf rot mit der Kirche zu tun?
Also bei rot auf weiß (Templer, Malteser & Co), da kann ich noch folgen oder weiß auf schwarz (Deutscher Orden), aber schwarz auf rot?
Etwas reden wir aneinander vorbei, es gab einige Vorschläge mit Kreuz, die Kreuze waren Schwarz auf Rot, die Kreuze sahen alle so aus, das zu damit Automatisch an Kirche gedacht hast.
Ein Beispiel wäre sowas hier
So was wäre wieder was anderes.
Was machen jetzt die ganzen Käffern und/oder Gemeinden in Deutschland deren Wappen sich mit einem Kreuz schmücken?
In den Fällen, gibt es ja oft den Bezug noch mal im Vereinswappen.
Da lässt es sich dann noch immer irgendwie zusammen basteln.
Nur geht es ja hier um die Eintracht.
was machen wir mit den einheitlichen Fanclub Bannern in der West, die sehen noch den Vorstellungen einiger hier aus wie das Muscleshirt des Pabstes...
Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:strassenapotheker schrieb:
was habt ihr alle mit dem "kreuz" ?
gefällt mir eigentlich garnicht.
Als SGE Fan hat man schon ein schweres Kreuz zu tragen, passender gehts also kaum
Und für eine Stadt in der 250 Jahre lang die Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen gewählt und gekrönt wurden auch geschichtlich nicht unpassend.
Von der Bedeutung der Paulskirche für Frankfurt und Deutschland muss nun auch wahrlich nichts weiter ausgeführt werden.
Ach ja, dazu haben wir das wichtigste Kreuz Deutschlands, nämlich das Frankfurter Kreuz
Da gibt es noch ein Kreuz, das Internationale Drehkreuz Frankfurter Flughafen.
Ernsthaft, ich weiß jetzt auch nicht, was einige mit dem Kreuz haben, wird die Katholische Kirche bei uns Sponsor?
Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.
Dieser Beißreflex Kreuz = Kirche ist schon lächerlich, denn dann bitte auch quadratische Öffnungen für Arme und Beine fordern und jeden Rundkragen abschaffen, denn jeder Kreis aus 2 Halbkreisen besteht und der Halbkreis ja die Form eines Halbmondes hat und das ist ja das Symbold des Islams.
Grade bei den Farben Schwarz auf Rot kommt es leider Automatisch so rüber.
Mir gefällt es überhaupt nicht.
Was hat die Kombination schwarz auf rot mit der Kirche zu tun?
Also bei rot auf weiß (Templer, Malteser & Co), da kann ich noch folgen oder weiß auf schwarz (Deutscher Orden), aber schwarz auf rot?
Etwas reden wir aneinander vorbei, es gab einige Vorschläge mit Kreuz, die Kreuze waren Schwarz auf Rot, die Kreuze sahen alle so aus, das zu damit Automatisch an Kirche gedacht hast.
Ein Beispiel wäre sowas hier
So was wäre wieder was anderes.
Was machen jetzt die ganzen Käffern und/oder Gemeinden in Deutschland deren Wappen sich mit einem Kreuz schmücken?
seventh_son schrieb:SemperFi schrieb:
Es gibt Trikots mit Längsstreifen, wir hatten auch eins mit einem Querstreifen und ein kreuz ist auch nur die Kombination aus einem Längs- und einem Querstreifen.
Ich zB finde einfach das Kreuzdesign schick.
Ansichtssache. Quer- oder Längsstreifen sind für mich Designmerkmale, während ein Kreuz für mich ein Symbol ist. Wenn ich ein Kreuz sehe, überlege ich mir gleich welche Symbolik dahinter stecken könnte. Ein Streifen ist dagegen einfach ein Streifen.
Das es auf andere Menschen anders wirkt, gestehe ich gerne ein. Das Design fand ich an sich auch recht gut. Aber ich kann auch die Eintracht verstehen, die argumentiert dass das Kreuz als Symbol nichts mit der Eintracht zu tun hat.
Eine stilisierte Alderkralle dagegen z.B. schon.
gibt es schon ein offizielles no go seitens der Eintracht?
Dann können wir die Diskusion darüber auch einstellen..
chrisstar1 schrieb:
Hier gibt’s schon nen Entwurf --> http://eintrachtpower.de/krombacher-licher-eintracht-sponsor-neue-spieler/
merci
seventh_son schrieb:korthaus schrieb:Sprudel schrieb:MisterEintracht schrieb:strassenapotheker schrieb:
was habt ihr alle mit dem "kreuz" ?
gefällt mir eigentlich garnicht.
Ihr Buwe, ich denke es steht 50/50 für oder gegen...
M.m. passt das zur SGE wie die Faust aufs Auge..
Kannst du mir mal bitte (ernsthaft) erklären, wieso ein Kreuz zur SGE wie die Faust aufs Auge passen soll? Ich komm da nämlich nicht drauf. Völlig unabhängig davon, ob man das Trikot jetzt schön oder hässlich findet.
Weil sich einige Fans als Kreuzritter sehen
Was hier wieder für ne Panik is...Das ist meine persönliche Meinung, das Kreuz Trikot finde ich einfach das schönste, als ich das das erste mal bei Inter gesehen habe war ich sofort hin und weg. Reicht das?
EintrachtOssi schrieb:
Das Thema nervt.
Mal schaun was passiert. Das wir mehr Geld bekommen kann ich nicht glauben, denn sportlich ist die Eintracht weniger interessant als vor dem Abstieg.
Die Liga ist aber interessanter geworden, größere Vermarktung ect.pp.
Und warum die Eintracht weniger interessant sein soll als vor einem Jahr ist für mich persönlich schwer zu verstehen..
concordia-eagle schrieb:SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar.
Das sehe ich übrigens genauso, Uli. Das haben sie aber hin und wieder nicht getan diese EM. Es reichte. Aber das lag nicht unbedingt nur an Spanien, sondern weil der Gegner es eben nicht bestrafte, dass sie nicht bei 100 % waren. Oder nicht bestrafen durfte (Herr Stark...).
Und das ist das einzige, was ich hier schreibe. Spanien hat gegen Italien die erste Stunde, gegen Kroatien über große Strecken und auch gegen Portugal die erste HZ es nicht geschafft, annähernd 100 % zu erreichen. Das kann sowieso keiner. Aber in diesen Phasen hätte es schief gehen können.
Hätte, Fahrradkette. Ist es nicht. Letztlich haben sie jedes Spiel verdient gewonnen, dass sie auch gewonnen haben. Ok, Kroatien wäre ein Remis verdienter gewesen und Portugal hätten sie in der Verlängerung spätestens so schon schlagen müssen, weil die ja fast tot gelaufen waren.
Wie lange konnte denn Italien die Führung in der Vorrunde verteidigen?
Wenn Spanien mit den üblichen 80% beginnt, scheinen die halt jederzeit problemlos auf 100% hochfahren zu können.
Und das kenne ich bei keiner anderen Mannschaft.
total überbewert...die Portugiesen hatten Sie z.B. schon am Hals gepackt...
sotirios005 schrieb:Sprudel schrieb:
Die Friedensbrücke am Baseler Platz, downtown, brennt....
Beim dritten großen Titel hintereinander braucht man das als Spanier doch net mehr so groß raushängen zu lassen...
als die Italiener uns rausgekegelt haben ist ein Korso von Maifiosis bis morgens um 3 bei uns durchgerauscht, hupen bis zur Ohnmacht, das Feuerwerk war auch schön anzusehen...
nach 2006 geht in Ffm und sonstwo immer alles bei unseren Freunden aus dem Ausland..mir ist es egal nachdem uns in der Mendelssohnstr. im Westend ein Portogiese ins Haus gefahren ist...
Die sind auch zum Kreutrikot fähig..