>

sternschuppen

4918

#
sternschuppen schrieb:

TUS Koblenz wechselt 4 Tage vor Saisonende den Trainer, obwohl der Verein von Sasic überzeugt war, nur um den Trend zu stoppen, um nix unversucht zu lassen...
...was Rapolder daraus macht, wird sich zeigen.


Erstes Spiel, 3 Punkte...
#
Max_Merkel schrieb:
Man, was regt Ihr Euch eigentlich auf?

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Weil HB in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfes nicht handelt. Die Leistung der Mannschaft erweckt nicht den Eindruck, dass FF sie dafür gerüstet hat.

Carl Zeiss Jena hat 6 Spieltage vor Saisonende DEN Trainer entlassen, der die Mannschaft aus der Oberliga in die 2. Liga geführt hat, da man nix unversucht lassen wollte...
Frank Neubarth holte aus seinen ersten 3 Spielen 7 Punkte

TUS Koblenz wechselt 4 Tage vor Saisonende den Trainer, obwohl der Verein von Sasic überzeugt war, nur um den Trend zu stoppen, um nix unversucht zu lassen...
...was Rapolder daraus macht, wird sich zeigen.

Könnte man die letzten Heimspiele mit Pech umschreiben, würde ich sagen:
Hey, der Bock wird schon noch umgestossen...
...aber jeder konnte sehen, dass es einfach nicht reicht. Da gibt es mit Funkel keine Mittel. Weder spielerisch, noch kämpferisch!
Die bisherige Auswärtsstärke dürfte in Bremen auch nicht mehr zum tragen kommen und ich habe in Dortmund eine ganz, ganz schwache Borussia und eine noch viel schwächere Eintracht gesehen.

...und darüber reg ich mich bissel auf.

Allerdings ist es längst nicht mehr so schlimm wie in den letzten 14 Tagen, da ich realisiert habe, dass 3 Mannschaften absteigen müssen und wenn die Eintracht dabei ist, ist sie eben dabei...

Einige scheinen schon mit Vorfreude auf St. Pauli, Hoffenheim, Wehen/Wiesbaden, Köln, 1860, Mainz, Kaiserslautern, Koblenz und Oxxenbach zu warten...

Wenigstens dann alles Mannschaften auf Augenhöhe, ...für mich das Eintrachunwort des Jahres!

Und wenn das Stadion am Samstag richtig kochen soll, dann unter geschlossenem Dach, vielleicht helfen ja so kleine Veränderungen der Mannschaft...
#
Warum HB die erfolgreiche Arbeit der letzten 3 Jahre innerhalb von 4 Wochen vor die Wand fährt, bleibt sein Geheimnis.
Wenn ich die letzten 2 Heimspiele der Eintracht (Cottbus/Bochum) ansehe und dazu die Auswärtsspiele von Aachen (Nürnberg/Bremen), muss ich schon sehr grosser Optimist sein, um an einen Punktgewinn zu glauben.
...das FF`s letzte Hoffnung auf die Unterstützung der Fans beruht, die die Mannschaft bisher so stark gepusht hat, dass sie "ins verderben gerannt" ist, zeigt schon die Hilflosigkeit, in der wir uns befinden.
Sollte das am Samstag gegen Aachen schief gehen, dann würde ich HB bitten, sich in der Westurve vor den Trainer und die Mannschaft zu stellen, denn das hätte er zu verantworten!
...genauso, wie die letzten 3 Jahre, für die er auch zu recht gefeiert wurde/wird!
#
Wenn die Eintracht so spielt, wie dein Bericht geschrieben ist, dann gibts morgen 3 Punkte...

danke
#
Doch die Kritik des obersten DFB-Lehrers an den Trainingsmethoden der Bundesliga-Übungsleitern ließ Eintracht-Coach Friedhelm Funkel nicht auf sich sitzen. "Klar und deutlich gesagt: Diese Aussagen sind absoluter Blödsinn", fand Funkel in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" deutliche Worte in Richtung Klinsmann.
#
Vorwürfe, die Bundesliga müsse in vielen Bereichen im internationalen Vergleich aufholen, wies der Eintracht-Trainer mit aller Vehemenz zurück. "Jürgen Klinsmann macht, was wir auch schon machen", so Funkel im FAZ-Gespräch. Gerade bei der Eintracht – mit einem der modernsten Krafträume überhaupt – sei man im läuferischen und körperlichen Bereich aber auch bei der Regeneration vorbildlich.
#
Um welche Mini-Adler gehts denn hier eigentlich?

...um die von:
Spycher, Vasi, Soto, Russ, Streit, Meier, Fink, Köhler, Ama, Taka, Thurk, Chaftar, Toski, Reinhard, Ochs, Heller, Zimmermann?

oder um die von Huggel und Preuss?

Vielleicht entdecken wir bei FF noch Seiten des Humors?
#
municheagle schrieb:
...kann man doch den Versuch wagen, ihn seine Arbeit fortsetzen zu lassen und nicht wieder komplett von neuem anfangen.


Und als erstes verlängert er den Vertrag mit Rehmer?
Tolle Fortsetzung.

Spätestens nach seinem Gastspiel im Heimspiel:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_30389726&mediakey=fs/heimspiel/20070410_funkel_ama&rubrik=24064&mt=unknown&type=v&jm=&jmpage=&&small=false
wurde mir klar, dass er nicht mehr weiss, was in seiner Mannschaft abgeht.

Wenn er doch wenigstens irgendwann mal Fehler einsehen würde, aber er sieht sie nicht einmal.

Wenn wenigstens ein Zeichen kommen würde, was Hoffnung macht, wo man erkennen könnte, dass wir die Flucht in der Offensive suchen...

...aber nein, die Defensive muss verstärkt werden bla bla bla.

Mal angenommen, er wäre Einsichtig und sagt:

"Hallo, dass mit der Taktik in den Heimspielen war Scheisse, wir müssen das jetzt anders probieren..."
...aber nein, er ist und bleibt stur oder wie er es zu sagen pflegt:
"Er bleibt seiner Linie treu"

Er hatte fast 3 Jahre Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten. Kannst du eine Handschrift erkennen? Hast du das Gefühl, dass die Spieler sich auf dem Platz verstehen?
Schiesst der Meier den Ball dahin, wohin die Stürmer blind reinlaufen?

Das einzige wonach du die Uhr stellen kannst, dass ein Huggel den Ball vertändelt, ein Rehmer überlaufen wird und wenn du Auswärts 2:0 führst, noch den Ausgleich bekommst.
Ok, es ist etwas übertrieben dargestellt...

Ich wünsche mir, dass wir aus der ganzen Geschichte mit einem blauen Auge davon kommen und die Liga halten.
...auch wenn ich es mir bei so einer Heimschwäche ehrlich nicht mehr vorstellen kann.
Sollte in Dortmund verloren werden, egal wie die Mannschaft aufgetreten ist, dann muss am Sonntag 11:00 ein neuer Trainer am Waldstadion stehen, sofern noch interesse daran besteht, die Klasse zu halten.
#
@municheagle

Es ist doch unbestritten, dass FF hier sehr gute Arbeit geleistet hat. Ich denke, da findest du keine Handvoll, die das widerlegen wollen oder können.
Irgendwann kommt aber die Zeit, da passt es nicht mehr.
...und da muss man Fragen dürfen, ob er noch der richtige Trainer, am richtigen Ort zur richtigen Zeit ist?
Und nein, er ist es nicht mehr!
#
Ich habe so bissi das Gefühl, dass sich mit Funkel, Rehmer, Weissenberger und Reutershahn ein Klüngel gebildet hat.
Bekommt Funkel die Vertragsverlängerung mit Rehmer durch, dann dürfte die Macht schon recht groß sein.
Allerdings darf man dann aber auch mal HB`s sportliche Kompetenz hinterfragen.
#
Grabi2001 schrieb:

Wenn wir wirklich in Dortmund verlieren sollten, was ich aber trotz Funkel nicht hoffe, müssen wir richtig deutlich verlieren,


Weil das Torverhältnis auch gar keine Rolle spielt?
#
Ich versteh nicht, warum man 3 Spieltage vor Saisonende den Trainer nicht wechseln soll?
Wir hätten dann mit Aachen und Berlin noch 2 Heimspiele, aus denen 6 Punkte geholt werden können und bei einer Niederlage in Dortmund wohl auch geholt werden müssen.
Sicherlich wäre das theoretisch auch mit Funkel möglich, allerdings geben die letzten beiden Heimspiele gg Cottbus und Bochum, bzw. die Taktik unter Funkel in einer Vielzahl der Heimspiele, keinen Grund zur Hoffnung.
Deshalb geht es weniger darum einen besseren Trainer zu verpflichten als vielmehr einen, der die Mannschaft besser für Heimspiele einstellen kann.
#
@Schobberobber72

Man kann ja über Funkel unterschiedliche Meinung haben, hälst du es aber für sinnvoll, dass FF in der aktuellen Situation, mit der Vertragsverlängerung von Rehmer eine neue Baustelle aufmacht, bei der sich 99,9% der Fussballfans an den Kopf greifen?
Rehmer wurde in Berlin ausgemustert, da er nicht mehr Bundesligatauglich war.
Mir hat er hier in Frankfurt auch nicht das Gegenteil bewiesen.
Könnte man da nicht den Eindruck gewinnen, dass bei Funkels Aussagen zu Rehmer, er fernab jeglicher Realität liegt?
#
womeninblack schrieb:

Habe zwar nie Fußball gespielt und auch sonst keinen Sport ausgeübt wo ein Trainer Anweisungen gab, sehe nur so Szenen vor mir, wo ein Trainer an einer Tafel oder Bildschirm steht und Laufweg aufzeigt.
So eine Tafel gibt es doch wohl eher in einem Besprechungsraum, Umkleideraum oder sonst wo und nicht auf dem Trainingsplatz.


Du bist mit soviel Herzblut dabei, dass es völlig egal ist, ob du sportlich aktiv warst/bist oder nen Trainerschein hast. Zumal sich gerade das bei deinen Trainingsberichten als vorurteilsfrei herausstellt!
Sicherlich ist es auch ganz witzig, wer als erster an der Trinkflasche ist...
...aber gerade in einer Phase, in der wir uns jetzt befinden, interessiert mich eher, wie der hauptamtliche Übungsleiter in das Trainingsgeschehen eingreift.
Und das löst bei mir schon Verwunderung aus.
Wenn man Herrn Funkel über 90 min am Spielfeldrand sieht, könnte man den Eindruck gewinnen, dass er seinen Spielern ganz viel zu sagen hat. Auf dem Trainingsplatz sind seine Worte an einer Hand abzuzählen.
Sicherlich geht die Arbeit eines Co-Trainers im Jahr 2007 über das Hütchen aufstellen hinaus, dass Herr Funkel mit dem operativen Geschäft auf dem Trainingsplatz garnix zu tun hat, kann bei dem ein oder anderen schon Verwunderung auslösen....
#
Wenn eine Mannschaft erfolgreich spielt, macht der Trainer alles richtig. Ist es nicht so, wird jeder Stein umgedreht.

Sehr gut fand ich gestern eine Frage des Users Chriz in WIB`s Trainingsbericht:

"Eine Frage habe ich, da du ja recht oft beim Training bist kannst du mir sie bestimmt zufriedenstellend beantworten.

Greift Funkel bei den Trainingsspielen ein und korrigiert Laufwege und weißt die Spieler auf taktische Fehler hin oder so?
Falls er es nicht tut, übernimmt das Reutershahn? Oder lassen sie die Jungs einfach spielen und beobachten nur? Ich meine auf den Bildern zu erkennen, dass Reutershahn ab und an mit den Spielern spricht."

WIB`s Antwort:

@ Chriz: Eine Besprechnung der Laufwege findet auf dem Platz nicht statt.

Mich würde mal interessieren, ob jemand Herrn Funkel überhaupt schon mal hat in das Training eingreifen sehen?
#
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1114207.html

LOL,
...was mussten manche hier, für solche Aussagen, an Prügel eingestecken.
#
pallazio schrieb:

Nee, ne?


Der Wortlaut war folgender:

"Der Einsatz von Amanatidis, Spycher und Rehmer am Samstag ist fraglich, letztgenannter, Marco Rehmer steht lt. Funkel vor einer Vertragsverlängerung, in welcher Form auch immer."
#
eben Funkel auf FFh:

"Vertrag mit Rehmer wird verlängert,...in welcher Form auch immer"
#
haras schrieb:
ich hätte Lotto spielen sollen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Haste gut gemacht!
...schade das andere nicht so aufmerksam sind
#
Da der Trainer über jeden Zweifel erhaben ist, wird ein Spieler nach dem anderen zum Abschuss freigegeben.
Rehmer, Thurk, Huggel, J****, Oka, Meier und nun Streit.
Wer ist der nächste?
Aber wehe man stellt den Trainer in Frage...

Ich hoffe HB zieht bald die Reissleine, sonst stehen wir nächstes Saison mit einer Amateurmanschaft  da...