>

StoffelSGE

1944

#
Jan-Aage74 schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Alle 5

Funkel 6


Bitte bitte tu mir einen gefallen! Begründe die 6 von Funkel! Ich möchte es nur einmal wissen wieso! Was hat er getan, was dich zu dieser Note bewegt?

LG


Viele wollten keine 4rer Kette gegen HRO sehen, sondern HUUUUURRRAAAA-Fußball...

Aus dem Taktik Fred von mir:

Was hat denn FF Falsch gemacht ab der 45 Minute?

Hat er den 11er verschossen? In nem Pokalspiel in der 89 Minute?

Caio hat das Spiel zwar belebt, trotzdem hat ER und alle FF-raus-Rufer heute DOPPELT verloren...!


Was ich nicht glaube. Ich vermute mal, wenn das stimmt, dass morgen eine Krisensitzung einberufen wird, dass es dann wohl vllt schon morgen vorbei sein könnte mit Friedhelm Funkel. Ich fänds schade, denn das war für mich heute kein Effekt von Abnutzungserscheinung. Hätten wir jetzt NULL Chancen gehabt okey - aber das Team hat in meinen Augen gekämpft, hatte in der ersten Halbzeit die ersten 20 minuten teilweise schöne Spielzüge drin - das dann alles so gelaufen ist, war nach dem verschossenen Elfer wohl irgendwie nicht anders zu erwarten..... Naja wenigstens wäre bei einer Entlassung von Funkel dann hier mal Ruhe - aber wie will man eine solche Entlassung verkaufen? Es stecken nunmal leider ein paar Spieler im Formtief und soooo viele Alternativen hat der Kader nunmal nicht zu bieten.... Aber ich glabue über die Niederlage waren heute schon einige sehr froh - außerhalb des Stadions hab ich schon gehört "hoffenltich verlieren wir heute und gegen bielefeld, dann ist der funkel weg" - aber nennt mir doch mal bitte Alternativen. Wenn ich eine sehe, dann ist das der Slomka - aber ob der kommen würde? Eine Entlassung von Funkel würde also nur dann Sinn machen, wenn man einen Slomka an der Angel hätte. Ich möchte keinen Feuerwehrmann a la Hans Meyer, Jörg Berger etc - das muss mal langsam aufhören. Ein Volker Finke jetzt auch nicht mehr - die Zeiten sind jetzt mal vorbei, wo man solche Namen reinwerfen sollte - das Niveau hat auch Funkel! Nein, wenn ein Nachfolger kommt, dann bitte gut durchdacht - ein jüngerer, innovativer Trainer a la Slomka - mehr brauchbare Alternativen sehe ich auf dem Markt nicht! Oder wen seht ihr da? Weil ich höre immer Funkel raus! Wer soll denn kommen?

LG
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Alle 5

Funkel 6


Bitte bitte tu mir einen gefallen! Begründe die 6 von Funkel! Ich möchte es nur einmal wissen wieso! Was hat er getan, was dich zu dieser Note bewegt?

LG
#
Suche 2 Steh- oder Sitzplatzkarten für das Spiel gegen HOffenheim. Bitte per PN melden

Vielen Dank
Stoffel
#
Schade, dass bei einigen wieder die absolute Panik ausbricht, weil man das Auftaktmatch verloren hat.

Heute fanden von 11 Spielern nur 4-5 irgendwie eine Form, die sich Normalform nennen darf. Nikolov, Ochs. Bellaid, Russ und der eingewechselte Fenin. Auch Liberopolous war in meinen Augen bemüht und hatte 2 sehr gute Torchancen. Das restliche Team fand nicht ins Spiel Ob Toski, Chris, Inamoto, Spycher, Amanatidis oder Steinhöfer (der das 1-0 soweit ich das im Stadion gesehen habe mit einem sinnlosen Dribbling, wo er den Zweikampf verlor, einleitete) - keiner von ihnen fand zu einer guten Form. Aber man sollte jetzt aufhören hier alles schwarz zu malen. Der Tabellenführer ist nur 3 Punkte weg   und na gut, dann sind wir halt am 1. Spieltag 16. Besser heute, als am 34. Spieltag. In 10 Wochen kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen - aber jetzt schon anzufangen hier Trainer und Mannschaft zu verteufeln, dass verstehe wer will. Vor allem ist sehr amüsant, wie die Taktik kritisiert wird, von den vielen Leuten, die doch immer das 4-4-2 als die Heilmethode predigen. Das System ist völlig egal wie sich heute wieder zeigte - es ist entscheidend was die Spieler daraus machen - und das war heute definitiv zu wenig von allen beteiligten. Auf 3 Punkte in Köln.

MFg
#
Basaltkopp schrieb:
SermoTrier schrieb:
Russ leider Eine 6-... Das war mehr als Leistungsverweigerung!!  
Bitte Besser dich Junge!!!!


Welch brilliante Analyse. Einen Spieler rauspicken und den richtig zur Sau machen.... Ganz großes Kino.  


Dafür sind wir doch hier bekannt, nicht wahr?
#
Ephiltranc schrieb:
das war im großen und ganzen noch SEHR steigerungsfähig, was heute gegen einen Regionalligisten (= 4. (!!!) Liga) geboten wurde.

Chris trotz der beiden Tore einige bedenkliche Aussetzer, Russ leider nicht einsatztauglich in dieser Verfassung und vor allem (trotz der Tore) war die erste Hälfte ziemlich mau: nur über links, das alte Gewurschtel an der Außenlinie, immer über Spycher. Chancen nur durch Standardsituationen, dafür hinten nicht nur Russ Patzer und Aussetzer, die in der BuLi gnadenlos bestrafte werden würden.

Gut: Libero als einzige Spitze, Steinhöfer als Vorbereiter, Nokolov mit einigen spektakulären Paraden haltbare Bälle gefangen, Chris mit den Toren, aber eben auch viel Schatten

Schlecht: Russ, Fink (wo war der denn???), Toski immer wieder verfummelt und dann auf Freistoß - aber auch ein paar gute Aktionen, Fenin, dem nichts aber auch gar nichts gelang



Man sollte das weder über- noch unterbewerten. Schau mal, es geht in der 1. Runde nur ums bestehen. Letzte Saison wars beim 1-4 gegen Union auch nicht grandioser. Diese 1. Runde ist eine schwere Hürde, über die die SGE (Meppen, Stuttgart Amateure) schon oft gestolpert ist, welche aber unter Funkel immer besser genommen wird. Ich konnte mir ein Bild machen dank der Konferenz - Hertha, Bochum, Dortmund, Hamburg - egal wer von diesen Vereinen, du kannst es dir aussuchen - taten sich verdammt schwer - wir hingegen haben das Ding sogar recht souverän gemeistert, schnell 2-0 geführt und die Chancen der Pfullendörfer entstanden wirklich nur durch 2 individuelle Klöpse von Russ und in den letzten 15 Minuten durch verständlich Nachlässigkeiten der Defensive.

Chris hatte einige Aussetzer - es war auch sein erstes Pflichtspiel seit geraumer Zeit. Russ steht neben sich, dass wird auch FF heute erkannt haben und - er hat wohl einfach solche Phasen. Spycher fand ich gar nicht so schlecht - klar einiges an Gefuddel, aber ich erinnere mich auch an 1-2 sehr vielversprechende Vorstöße. Fink hatte einen schwächeren Tag, Bellaid spielte souverän, ließ schon seine Ballsicherheit ein paarmal aufblitzen, wurde aber nicht allzu oft gefordert, rettete in der 73. Mintue mit dem Knie vor dem Einschlag. Fenin über links bringt nichts, Steinhöfer fiel positiv auf. Alles in allem sollte man jetzt nicht zu sehr grollen und nicht zu sehr jubeln. Wichtig ist nächsten Sonntag und da wird eine andere SGE spielen. Da biste anders motiviert, da biste noch ne Spur heißer. Das heute hatte irgendwie auch durch den frühen Zeitpunkt (den ich persönlich sehr unglücklich gewählt finde) wenig von Pokalcharakter.

Warum ich den Zeitpunkt unglücklich finde? Ganz einfach - die Überraschungen, die den Pokal so liebenswert machten, bleiben fast gänzlich aus, weil die Bundesligisten viel motivierter als früher an die Sache heran gehen. Wenn 2-3 Spiele in der BuLi gespielt sind, wurde die 1. HR schonmal lockerer angegangen - jetzt ist es der absolute Startschuß und die Chancen der Amateure etwas gegen die Profis zu reissen, ist noch geringer als ohnehin schon geworden. Wenn überhaupt verspielen es die Bayern - aber sonst werden bestimmt alle irgendwie durchkommen, weil es halt der letzte ernsthafte Test ist vor der großen Prüfung. Für die Amateure natürlich sehr unglücklich.

MFG
#
AllesWirdGut schrieb:
Hoffe ich werde jetzt nicht dafür angezählt, dass ich für ein Pokalspiel Noten vergebe  

Oka: 1 Hat dafür gesorgt, dass es zu keinem Zeitpunkt richtig spannend wurde.

Ochs: 2- Hat eine ordentliche Partie gespielt und gerade am Ende viel Ruhe in das Spiel gebracht und den Ball auch mal wieder nach hinten gespielt

Russ: 6 Das  war nichts. Jetzt konnte ich mir mal selbst ein Bild machen von den Schwächen, die in den Vorbereitungsspielen angesprochen wurde. Klar war die gelbe Karte hart, aber dann darf ich mir die zweite nicht so abholen.

Bellaid: 3- Hatte zwei Kyrgi-Anfälle, als er den Ball nach vorne ins Niemandsland gedroschen hatte. Ansonsten ganz okay.

Spycher: 3 Keine Schwächen - keine Highlights.

Chris: 1 Zwei Tore und einen Lattenknaller und dazu die Abwehr stabilisiert. Bleib bloß gesund Junge

Fink: 4- Irgendwie überhaupt nicht wahrgenommen. Also gegen so eine Mannschaft muss man auch hier und da mal positiv auffallen können.

Fenin: 4- Gilt das gleiche wie für Fink. Dachte, dass sich Fenin mehr in Szene setzen könnte bei dem Gegner.

Toski: 2- Hatte so insgesamt ca. 30 Minuten sehr guten Fußball gezeigt. Hierzu zählen auch seine Freistöße. Ansonsten aber streckenweise wieder stark abgetaucht. Deswegen nur die schwache zwei.

Steinhöfer: 2+ Zwei Vorlagen, dass kann sich sehen lassen. Mit Ochs sehr gut harmoniert und die Ecken kamen auch nicht schlecht rein. Der Junge scheint ein Glücksgriff gewesen zu sein.

Liberopoulos: 2+ Bin wirklich sehr verzückt von dem Spieler. Der agiert so was von abgeklärt. Da merkt man seine Erfahrung an. Wen der am Ball ist, dann war für den Gegner kein Ballgewinn möglich.

Auswechselspieler:
Ina: 2 Hat mich an den Ina erinnert, der am Saisonanfang der letzten Saison gespielt hat. Sehr viel gelaufen, gute Pässe gespielt und hier und da ordentlich geklärt.

Heller und Mehdi: Zu kurz. Schade, dass Heller das vierte Tor nicht gemacht hatte.


Fans: 1+ Weltklasse Leistung
Funkel: 2 Gibt es nichts zu meckern. Vielleicht die Einwechselungen von Mehdi und Heller einen Tick früher.
Schiri: 5 Habe nur ich das so gesehen? Der war bei uns ganz schnell mit gelben Karten da und hat auch Chris bei seinem ersten etwas harmlosen Foul ganz schön zusammen gestaucht, aber auf der anderen Seite ist nie was passiert. Zum Glück hatten wir die Partie im Griff. Normalerweise kann sowas ein Spiel kippen.


2 kleine Sachen:

1.) Nikolov - ne Note 1 wars nicht, aber eine solide Note 2. Spielte auch gut mit. Hoffe er kann das mal halten.

2.) Funkel - Ich finde es generell schwer nen Trainer zu benoten. Er hat das Team so eingestellt, wie man es sich erwarten darf von einem Bundesligisten und dafür gebührt ihm Respekt! Das ist gut so, seit er hier Trainer ist, sind wir im Pokal immer gut gestartet. Die Aufstellung war prima, spielerisch geht noch mehr, das Team zeigte aber jederzeit, dass sie das Spiel voll im Griff hatten und das Tempo noch deutlich mehr hätte angezogen werden können. Daher gut gemacht Trainer!
#
"Vasoski - Defensivzweikampf - tadellos - glaubt man den Frankfurter Verantwortlichen hat er im Spielaufbau seine Schwächen - (Stimme anhebend!) Cimen - was für ein Tor - du lieber Gott!! Du lieber Gott!! absolutes Traumtor!! 0-3 - 36. Minute" (Torschütze war Alex Meier, aber diese Kombination war eine der absolut geilsten die ich bei der SGE in den letzten Jahren je gesehen habe!
Langer Ball Vasi - Kopfballverlängerung van Lent - Kopfball weitergeleitet von Cha - Rechtsflanke Cimen - Volleyschuß Meier - und alles mit jeweils einem Ballkontakt Armes Erfurt
#
sotirios05 schrieb:
EdiG schrieb:


Das ist nachgewiesenermassen falsch. Durch die Zurückhaltung bei den Wintertransfers vergangener Jahre konnten wir genug Kapital aufbauen um vernünftig einkaufen zu können. "Preiswerte Kräfte" vom Balkan hätten uns wahrscheinlich nicht dahin gebracht wo wir heute stehen. So gesehen hat die Führung alles richtig gemacht.


Im Ergebnis hat sie alles richtig gemacht! Aber der Weg dahin war verdammt gefährlich, auf einem verdammt schmalen Grat in der jeweiligen Rückrunde. Auch ohne eine ernste Verletzung von Ama hätte irgendein verdammtes Spielpech in den entscheidenden Spielen (Lautern-Heim-2:2 in der ersten Saison, Aachen-Heim in der 2.) das schöne neue Eintracht-Gebäude zum Einsturz bringen können. Na ja, ist ja noch mal (genauer: zwei mal) gut gegangen...


Es ist schwer zu sagen ob wir mit Winterneuzugängen in den letzten beiden Jahren mehr hätten erreichen können. Generell ist es unheimlich schwierig im Winter geeignete Leute zu finden. Wir waren im Winter 2005/06 an Takahara und Sobis dran und beide Transfers scheiterten leider. Im letzten Winter schwirrten auch viele Namen umher, aber man hat sich nunmal drauf verlassen, dass Chris, Preuss, Jones fit werden und Heller evtl eine Überraschung der Liga werden könnte.

Man muss in diesem Geschäft auch mal spekulieren. Ich bin mir sicher, wenn so klasse Leute wie Fenin und Caio letzte Saison auf dem Markt gewesen wären, hätte man schon bei einem der beiden letzten Winter zugegriffen. So war genug da um beide zu holen + noch ein Experiment mit Mantzios zu wagen.

Zu Wuschelbubb: Gerade der Spielplan diese Saison machte mir höllisch viel Angst, da wir gegen die "Abstiegskandidaten" immer schlecht aussahen in den letzten Monaten. Ob gegen Bochum (0:3 daheim, 3:4 dort), gegen Cottbus (1:3 daheim, immerhin 1:0 dort) oder auch Bielefeld (0:3 heimniederlage, immerhin 2:4 dort gewonnen) oder hertha (beide spiele unglücklich verloren) oder mainz (2mal unentschieden) - gegen diese Gegner taten wir uns traditionell schwer und ließen die Punkte liegen. Dieses Jahr ist das anders. Gegen Rostock, Cottbus, Bochum, Bielefeld und Duisburg holten wir bislang 18  von 27 Punkten - und das ist fast die halbe Miete in dieser Saison. Dazu sind wir für die Teams im Mittelfeld der Liga unheimlich schwer zu knacken. In Dortmund und Wolfsburg Punkte geholt, gegen Hertha 2mal gewonnen, selbst gegen die Topteams Bayern (auswärts 1 Punkt), Leverkusen (bislang heimsieg), Schalke (Unentschieden daheim) Hamburg (Heimsieg + Auswärtsniederlage) und Bremen (siehe Hamburg) konnten wir bislang 11 von 21 Punkten holen, also über 50 %. Wir profitieren also nicht nur vom "guten" Spielplan (der hat es wirklich gut mit uns gemeint, denn die Abstiegskandidaten, sind an den letzten Spieltagen viel gefährlicher als zuvor, wenn es wirklich dann ganz exzessiv um die Existenz geht wachsen denen Flügel, siehe z.b. unser Team, dass dann auf einmal in Bremen gewinnen konnte! oder Cottbus das auf einmal daheim gegen Leverkusen gewann letzte Saison usw.).

Daher - die Rückrunde macht bislang in meinen Augen einfach unheimlich Spaß, wir patzen kaum noch gegen die Abstiegskandidaten und landen gegen die Großen der Liga immer wieder Siege. Wenn wir noch so Unkonzentriertheiten wie gegen Bochum (sowas wie beim 1-1 passiert nur einmal und nie wieder) abstellen, dann traue ich uns eine große Überraschung zu diese Saison. Und das Spiel in Leverkusen ist trotz allem noch nicht verloren. Die haben ein super Team, aber eben auch ein junges, welches auch seine Leistungsschwankungen hat.

MFG
Stoffel
#
@stoppdenbus: Schade, dass jemand so wenig Geduld haben kann mit einem Menschen, der gerade eine neue Kultur kennenlernt und selbst bei 13 Grad plus noch friert. Ein junger Brasilianer, der in seinem Leben weder Schnee gesehen, noch die Temperatur unter 0 Grad kennen gelernt hat.

Ein Brasilianer, der im Gegensatz zu Naldo, Emerson oder Ze Roberto im Winter und nicht im Sommer nach Deutschland gewechselt ist. Manchmal kommt es mir so vor (traurigerweise) als würden die Menschen denken Fußballer seien Roboter. Der Junge hat einen 4 1/2 Jahres Vertrag unterschrieben. Hätte man mit ihm kurzfristig geplant, wäre er für 2 Jahre gekommen und man könnte deinen Ärger verstehen. Aber so verstehe ich ihn überhaupt nicht. Und solange niemand Caio hier persönlich kennt glaube ich weder denen, die sagen "er kommt klar damit, dass es noch nicht genügt", noch den anderen die sagen "er wird ungeduldig und lässt das sicherlich nicht lange mit sich machen!"

Was du aber jetzt hier mit deiner Diskussion, die sich um die Sommerneuzugänge der Eintracht dreht, lostreten möchtest ist mir persönlich schleierhaft.

Zu Fenin: Also wenn ich Takahara hinten so oft gesehen hätte wie den Fenin und so kämpfen sehen wie diesen jungen Mann aus Tschechien vor dem 1-0 unserer SGE gegen den KSC, dann hätte ich FF im Winter aber persönlich gegen die Wand gehauen und gefragt, wie man Taka bloß abgeben könnte. Nichts gegen unseren sehr symphatischen Japaner, aber nach einer sehr starken ersten Halbserie kam auch da leider nicht mehr viel. Und wirklich angeboten über z.B. gute Trainingsleistungen hat er sich in der Rückrunde auch nicht (und ja, ich kann dies bewerten, als durchaus regelmäßiger Besucher des Trainings!). Der Fenin aber rackert und ackert und ich sehe ihn auch in den Spielen oft in der Defensive mit grätschen aushelfen. Oft setzt er so nach, dass der Gegner gar nicht dazu kommt sein Spiel von hinten aufzubauen. Das ist ein wenig mehr als Taka-Niveau, tut mir sehr Leid, dass ich auch da deiner Meinung widersprechen muss.

Zu Mantzios: Warum er hier schon als BuLi-untauglich abgestempelt wird verstehe ich ebenfalls nicht. Er wirkte in vielen Situationen unglücklich, aber ich sehe da doch einiges Potential vorhanden. Wenn er eine Torchance bekommt wird er sie nutzen und vielen hier zeigen, dass sie ihm unrecht taten. Ich hoffe er bekommt schon gegen Cottbus die Chance.

MFG
#
Grabi2001 schrieb:
Der Bericht von Herrn Biermann hat schon die wesentliche Charaktereigenschaft von FF getroffen. FF ist halt ein Sicherheitsfanatiker, dem die Fans, welche in den Heimspielen ganz schön zur Kasse gebeten werden (ich meine nicht die Fans im Stehplatzbereich, mit ihren günstigen Dauerkarten) und attraktiven Fussball sehen wollen, völlig egal sind.

Wenn FF Werder Bremen trainieren würde, könnte man wohl davan ausgehen, dass Werder nur noch die Hälfte der geschossenen Tore erzielen würde, aber auch vielleicht nur noch die Hälfte der Gegentore. Da finde ich die Taktik von Herrn Schaaf doch wesentlich attraktiver und noch dazu erfolgreich. Da gibt es auch mal schöne Klatschen wie beim 3:6 in Stuttgart, aber die gibt es auch bei FF Sicherheitstaktik, wie das 1:5 in Nürnberg, das 1:4 gegen Stuttgart oder das 0:4 in Hamburg beweisen.

Am Donnerstag kommt jetzt der Bayern-Bezwinger Cottbus zu uns. Um den übermächtigen Gegner zu stoppen, hat jetzt FF die Gelegenheit, mit vier 6ern ein Heimspiel zu bestreiten. Wenn wir dann ein 0:0 erreicht haben, können wir wieder alle zufrieden sein und die meisterliche Taktik von FF würdigen.



1.) Ich finde die Eintracht versucht mit dem Spielermaterial, welches vorhanden ist, durchaus gut und gefällig nach vorne zu spielen. Ich fühlte mich in den Heimspielen gegen Hertha, den HSV, Leverkusen, Schalke oder auch Bielefeld und Bremen sehr gut unterhalten. Besonders das Spiel gegen Bielefeld war taktisch unheimlich stark und endlich von der Geduld und Cleverness geprägt, die man in so einem engen Duell haben muss. Langweilig war für mich das Spiel gegen Hannover, als Funkel nach dem 1-5 in Nürnberg klar machte, dass es erstmal darum geht, Sicherheit zu gewinnen in diesem Duell - Ziel erreicht. Die anderen Heimspiele gegen Rostock, KSC, Bochum oder Stuttgart waren sicherlich keine Leckerbissen, aber langweilige Partien sehen in anders aus! Und wem das nicht passt, der sollte sich halt unter Funkel zweimal überlegen ob er ins Stadion geht. Da im Schnitt 44.000 Leute pro Spiel kommen, scheinen sich anscheinend sehr viele gut unterhalten zu fühlen.

2.) Ich glaube nicht, dass Funkel mit einem Diego, Rosenberg, Özil, Jensen, Borowski, Hunt, Frings etc im Team auf Defensive spielen würde. Funkel hat leider nie die Chance bekommen zu beweisen, dass er auch ein wirklich großes Team trainieren könnte. Funkel hatte immer die grauen Mäuse und Arbeiterteams. Und war immer wieder erfolgreich (DFB-Pokal-Finale mit Eintracht und Duisburg, Aufstiege mit diversen Teams!) - in Köln trauern sie ihm heute noch nach. Dieser Mann lebt den Fußball - und ich persönlich finde es toll, wie er an der Seitenlinie mitgeht! Das sind Emotionen, die der Fußball in meinen Augen auch ein wenig braucht! Das war früher üblich und ich möchte es nicht missen! In anderen Foren wurde dies übrigens auch schon lobend erwähnt!

3.) Wenn es das Spielermaterial zulässt, wird er auch entsprechend offensiv antreten. Gegen den KSC hatten wir mit Köhler, Fenin, Amanatidis, Weissenberger und Fink (warum der immer als DM! gerechnet wird, weiß ich nicht, denn ich sehe ihn oft im offensiveren Bereich und er spielt rechte Halbposition!) 5 offensive Leute auf dem Feld. Wenn man Nikolov als Torwart abzieht hatten wir also 5 defensive und 5 offensive Spieler - die Ausnahme bildete die Partie gegen Bochum, weil Weissenberger nicht fit war, sonst hätten wir auch gegen Bochum einen Tick offensiver gespielt.

4.) Hier würdigt niemand die meisterlichen Taktiken von Friedhelm Funkel, so ein Quatsch! Aber er weiß anscheinend, was wohl einigen tierisch stinkt, wie er sein Team einzustellen hat, damit sie erfolgreich zu Werke gehen! Ich erkenne unter ihm eine deutliche Weiterentwicklung und was er immer wieder aus dem Team, trotz aller Personalsorgen, herauskitzelt, ist unglaublich. Jedes Jahr wieder haben wir Verletzungssorgen und jedes Jahr wieder sagt Funkel "das ist normal, das geht auch anderen Bundesligisten so, ich vertraue (!!!) den Spielern, die mir zur Verfügung stehen!". Und das sind keine Platitüden, sondern ernst gemeinte Aussagen. Wenn sich ein Herr Biermann nicht gut genug unterhalten fühlt im Stadion - die Eintracht bietet ein wunderschönes Theater, eine erheiternde Dippemess und tolle Veranstaltungen wie "Afrika-Afrika".
#
Naja man könnte sich ja gegenseitig im icq/msn adden, dann könnte man sich das verschicken ohne Probleme?

MFG
Stoffel